-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Ist denke ich auch ne Frage was ein "Problemhund" ist. Wenn du einen echten Problemhund hast, ist der auch relativ tough zu erziehen und damit umzugehen. Gerade wenn sie Ego haben oder als Welpen schlechte Erfahrungen gemacht haben. Bin mehr der Typ Molosser, da ist kadavergehorsam sicher möglich, aber nicht so einfach einzutrainieren wie bei anderen. Meine momentane Bulldogge hat kaum Drang zu gefallen, Ressourcenverhalten und ist stur wie nen Ochse. Vermutlich auch Hirnschaden als Welpe gehabt, kam aus der Rettung. Ist daher sozial etwas "awkward." Wir können damit umgehen, aber nen Rettungshundeschein machst du mit der nicht, die frisst dein Essen und knallt dir eher nen paar oder ignoriert dich, wenn du sie trainierst. Wir kommen damit auch gut klar, aber man muss eben schauen, das Persönlichkeit von Rasse UND individuellem Tier zum Besitzer passt. Ist halt dann nicht so einfach, wenn du mal ne Betreuung brauchst, da brauchst du dann eine hartgesottene Hundetrainerin, die die auch mal aufnimmt, wenns net anders geht. Haben wir, aber den meisten würde ich die nicht geben, da ich Angst hätte, meine Haftpflichtversicherung müsste dann greifen 😉
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Das ist super invididuell, allerdings sollten sich innerhalb von drei Monaten Besserungen einstellen, nach 6 Monaten auf jeden Fall 😉 -
Für Kraftsportler empfehle ich die schon noch. Ich erweitere sie nur eben um mehr Übungen für den Oberkörper und allgemein Assistance. Und was noch wichtig ist, ist das man seinen Grind unter Kontrolle kriegt. Man darf resetten, man darf stehen bleiben und mal vier Wochen das gleiche machen. Das ist der Punkt, wo sich die meisten verletzt haben, immer das Steigern am Limit zu fahren, anstatt mal fünfe Gerade sein zu lassen.
- 55 Antworten
-
- 1
-
-
- cutting
- greg nuckols
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wäre auch gelogen, wenn ich sagen würde, ich mache viel mehr. Tatsächlich sogar im letzten Jahr eher weniger. Wird sich nächstes Jahr etwas ändern, wegen völlig anderer Ziele, aber ich hab mit der HÄLFTE dieses Workouts nach einem längeren Layoff meinerseits 2020 sogar noch was zugelegt. Liegt zwar daran, dass ich ne Mischung aus piss faul, überarbeitet und minimal corona depressiv war, aber wirklich, wenn man nur minimal was machen will, reicht das völlig aus.
- 55 Antworten
-
- 1
-
-
- cutting
- greg nuckols
-
(und 6 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ich weiss jetzt nicht, wie jung oder schwer du bist, aber 150kg+ sind jetzt selbst für meine kleinen Jungs eigentlich nichts, was sie nicht im ersten Jahr abreissen ;) Den Status quo behalten kannst du meist mit zwei Tagen und einem einzelnen Satz Training pro Muskelgruppe zum Versagen, weswegen das auch nicht wirklich das Ziel sein kann. Ich würde mit dem dritten Monat meines Plans anfangen, langsam steigern und dir dann überlegen, was für ein Wiederholungsbereich dir am meisten zusagt. Dann nimmst du dir Übungen für alle Muskeln, machst 2x die Woche 2-3 Sätze einer Hauptübung mit diesem WDH BEreich und haust 1-2 Übungen in einem höheren WDH Bereich rein und machst das quasi für... immer. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ausdauer maximal pushen. Kombination aus harten Intervalltrainings und langsamen, langen Läufen, optimal mit Gepäck und Rucksack. Zusätzlich Krafttraining. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Ich würde 2 Krafttrainings pro Woche machen mit Kraft und Volumen und dann schauen, wieviel du sonst noch reinkriegst. Du machst dir viele Gedanken über das Training, wichtiger ist deine Erholung davon. Das geht schon fit. Einfach erstmal weitermachen, ausreichend essen, Schlaf optimieren, Protein optimieren, in der Erholung wirklich richtig erholen, dann kannst du schon mit etwas Gewöhnung auch ein dreimal so hohes Pensum irgendwann wegstecken, auch im mittleren Alter. Entscheidend ist eher die langsam aber sicher erzwungene Gewöhnung mit wirklichem Fokus auf Erholung. -
Zumindest für Intervallfasten hab ich hier einiges zusammengefasst: https://www.taegerfitness.de/intervallfasten/
-
7 vs Wild - Beerensurvival in Schwäden Plauderthread
Shao antwortete auf Jingang's Thema in Plauderecke
Das Einzige, was mich nervt, ist wie sie Heart of Courage lizenziert haben und keine andere Titelmelodie haben... Kann den Song nach fast 10 Jahren, in denen jeder zweite Trailer, Galileo, Welt der Wunder, jedes Scheiss Pro 7 Adventure Format und jeder zweite Hanswurst diesen Song für seine Produktionen benutzt hat, Heart of Courage echt nicht mehr hören... -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Zeig mal nen Bild. Die Erfahrung ist, KFA wird meist massiv unterschätzt. -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Niemand redet von Absetzen, sondern einem Intervall, das suboptimal ist. D.h. Stimmungsschwankung dank Pegelschwankung. -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Also, 250mg E7D dürfte schon einen enormen Spiegel erzeugen, der deutlich supraphysiologisch ist. Laut Bhasin et al. auf jeden Fall: https://journals.physiology.org/doi/pdf/10.1152/ajpendo.2001.281.6.E1172 Bei denen sinds bei 300mg so um 1300, Upper Limit ist ja bei 800. Wenn du jetzt bedenkst, dass sie in der Studie alle erst mal nen Medikament bekommen haben, dass ihre eigene Produktion auf NULL fährt, dann bekommst du natürlich ne ordentliche Ladung mit 250mg alle 7 Tage... Interessant dabei ist natürlich der folgende Absatz: Dosis Vor allem in Sportarten wie Bodybuilding oder Gewichtheben verwenden die Athleten oft Dosierungen, die weit über den therapeutischen Grenzwerten liegen (Rogol und Yesalis 1992; Habscheid et al. 1999). In einer Befragung von 10 Athletinnen, die kontinuierlich Anabolika konsumierten, betrug bei einer Sportlerin die Dosis von Anavar zu Beginn der Kur 7,5mg/Tag. Am Höhepunkt der Kur nahm sie 5 verschiedene anabole Steroide mit einer Dosis von 112mg/Tag ein (Strauss et al. 1985). Tucker (1997) sieht dies auch bei Männern bestätigt. Am Beispiel von Methandrostenolon zeigte er, dass die therapeutische Dosis bei 5mg/Tag liegt; Bodybuilder hingegen oft Dosen bis zu 40mg/Tag konsumieren. Auch beim Testosteron nehmen Bodybuilder oft das 20-fache (100-200mg) der normalen täglichen Produktion (7mg) ein (Catlin und Hatton 1991). Das Problem ist oftmals, da ich diese Szene gut kenne, dass viele der Leute IN der Szene tatsächlich ziemlich deppert sind. Die empfehlen dir halt direkt von Anfang drei Sachen, wenn du X nicht machst, dann verschwendest du deinen Cycle usw. Schaut man sich dann viele der langjährig überlebenden Profis an, nehmen die am Ende deutlich weniger als die ganzen Amateure, die sich absolut wilde Dosen knallen. Ein weiteres Problem ist die oft antidrepressiv und antriebssteigernde Wirkung und fehlerhafte Umsetzung von bspw. Pyramiding und Post-Cycle Therapien. Die kriegen dann richtig Entzugserscheinungen und sind lieber drauf als nicht, weil sie im Absetzen dann Entzugserscheinungen, Depressionen, Potenzprobleme usw. kriegen. Die Erfahrung zeigt, dass tatsächlich viele mit 500mg e7d anfangen. Das liegt daran, dass die Suspensionen oft so angemixt wird und "die werden ja sonst schlecht." Pharmazeutische Gebinde haben ja normalerweise 250mg in einer Ampulle und echte Depotgebinde haben dann ja so 1000mg Undecaonat in der Lösung. Das ist bei "Laborware" oft anders. Die knallen sich dann halt eine Links, eine Rechts, dann kommt einer und gibt die Anavar Pille jeden Tag dazu.... Und wenn sie absetzen, gehen sie kaputt und gehen dann richtig wieder drauf. Wird da ja auch gut beschrieben. Deswegen ist es aus meiner Sicht auch eine "Einstiegsdroge." Meist sind das eh schon Leute, die psychisch nicht komplett sauber sind, die kriegen dann den mega antidepressiven Effekt und zusätzlich auch noch "sichtbare Gains" und wenn diese Phase vorbei ist, kriegt man das nur noch über "Up the dose." Deswegen ist in vielen englischsprachigen Foren seit der Bhasin Studie auch die Antwort auf alle Trainingsfragen: 600mg. Und wenn einer antwortet, er macht das schon, kommt "Another 600mg." Ist eben eine eigene Welt, vor allem mit vielen psychischen Problemen. Das sollte eigentlich in einer normalen TRT nicht vorkommen. Sollte. Aber kommt eben drauf an, wie gut derjenige auch überwacht wird. Aus meiner persönlichen Erfahrung mit Kunden lassen viele Ärzte in der TRT ihre Kunden mindestens einmal pro Cycle, weil es so in der Leitlinie steht, durch das Tal der Tränen laufen. Stimmungsschwankungen inklusive 😄 -
The Captain's Logbuch
Shao antwortete auf The Sea Captain's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Erklärung: Du warst einfach in Düsseldorf... 😄 In Kölle hätte wer gelacht 😉 Hoffe es klappt bald mal. Ist ja auch schon wieder ein wenig her. Aber entspricht dem, was ich oft erlebt habe mit der Bürokratie. -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Find ich halte Schade, wäre doch witzig 😄 -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Mit physiologischen Werten gibt es die ja schon. Siehst deutliche Reduktion der Mortalität insbesondere bei Übergewichtigen, Verbesserung von Blutzucker und Lipidprofilen usw. Aber leicht supraphysiologisch, das kenne ich eben nicht. Edit: Es ist momentan noch eine am Laufen, die tatsächlich das Thema Prostakrebs noch angeht, die unter NCT03518034 läuft. https://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT03518034 "The man himself" Shalender Bhasin hat dieses Jahr erst diesen Review hier gebracht: https://www.jci.org/articles/view/146607 -
Meine Testosteron Booster Erfahrungen und Gedanken zum PU
Shao antwortete auf cClazZz's Thema in Sport & Fitness
Dazu pls data. Ich hatte letztens noch ein paar Reviews aus Harvard gehabt, die bei der Endrange und slightly über Endrange keinerlei Auffälligkeiten gezeigt haben. Da ist denke ich die Frage, was man unter supraphysiologisch versteht. Also, bereits ein Wert der leicht die 850 knackt? Oder schon so ab 1200+? -
Die Zahl an sich würde ich nicht so ernst nehmen, aber gerade bei SEALs, Rangern, Specops Leuten muss man immer bedenken, dass sie für eine sehr hohe interne Motivationsfähigkeit selektiert werden. Daher haben sie etwas in sich, was nicht so einfach kopiert werden kann. Wenn sie es nicht hätten, wären sie in der Selektion aussortiert worden. Man überlebt keine Höllenwoche, egal ob in den USA, in England oder Deutschland, wenn man es nicht schafft, sich selbst zu übertreffen. Kann dazu noch sagen, dass bald bei uns wohl ein Podcast auch mit einem Freund von uns kommen wird, der darüber redet und selber Erfahrung in dem Bereich hat. Genaues nach Ankündigung. Zum Thema: Dein erster Ansatz ist schlicht erstmal ein wenig stärker zu werden und dann zusätzliches High Rep oder spezifisches Training zu machen. Wenn deine Grundkraft für den Eimer ist, wirst du auch kaum hohe Kraftausdauerleistungen bringen. Gleichermaßen ist Conditioning so eine Geschichte. Deine Beine müssen gut durchblutet werden, also Kapillarisierung, sonst wirst du auch mit einem gut funktionierenden Energiesystem nicht imstande sein, die Metaboliten abzutransportieren. Daher ist das ganze weniger fancy als man denkt. 1. stärker werden in Übungen, die die Beine betreffen 2. Arbeitskapazität über Volumen, Backoff Sätze und möglicherweise Differenzierung von Übugnen aufbauen (Auf Squats low reps folgen BSS medium reps, folgen high rep Beinpresse, folgen high Rep Beinstrecker, als Beispiel) 3. Energiesysteme Conditioning allgemein muss trainiert werden, aerobe und anaerobe Systeme, also am besten das volle Programm.
- 21 Antworten
-
- 5
-
-
- beine
- oberschenkel
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das sind, wenn man sich die Studienlage ansieht, echt immer wieder wilde Aussagen. Habe ja viel mit evidenzbasierten Physios zu tun, die schlagen bei solchen Aussagen nur die Hände über dem Kopf zusammen. Alleine die Aussage ist eigentlich schon Körperverletzung, wenn man das Biopsychosoziale MOdell ansieht...
-
Sieht aus wie etwas was man probieren kann, aber auch gut teuer ist 😄 Auf jeden Fall mit viel Wasser runterspülen.
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Richtig. In Kerpen/Sindorf kannst du zu Fabi Neuhaus gehen, Freispringer heißt die Praxis. Sonst kenne ich die Arbeit leider von niemandem. Die meisten guten Physios massieren halt kaum noch, aber auch da, geh zu Fabi. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Allgemein halt Bohnen, Tempeh, Tofu, Kichererbsen... Reisprotein oder Sojaprotein. Sowas eben. Ist aber ne gute Frage, ob es dabei wirklich nur um "tierisches" Protein geht, da Proteine einfach entweder vollwertig sind oder nicht, in die gleichen Aminosäuren werden sie eh zerlegt, das könnte ein Nebeneffekt allgemein der anabolen Wirkung von Leucin sein, aber ist jetzt nix, wo ich sage ich bin ein Spezialist in der Verhinderung des Ganzen, sorry. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Isn bisschen kompliziert. Ich denke so als Addendum ne interessante Idee, wenn du halt nur Wachstum willst. Interessant ist, dass es einige Studien zum Thema gibt, bei denen gezeigt wurde, dass Okklusionstraining sich von high rep Training im Mechanismus unterscheiden muss, hab die letztes Jahr für die Akademie bei uns zusammengefasst. Es wird zwar immer wieder behauptet, dass damit auch Performance Benefits einhergehen, aber genau dieser Effekt der Rekrutierung von Muskelfasern, der bei High Rep To Failure stattfindet, bei dem bei schlechteren metabolischen Umgebungen dann auch größere Fasern "leichter" feuern, bei weniger Last, scheint beim Okklusionstraining nicht zu greifen. Kurzum: Interessante Sache, scheint auch einige Effekte zu haben, aber ich halte es nicht für der Weisheit letzten Schluss. Spannend, wegen der nicht stattfindenden Mechanismen, aber es fühlt sich halt kacke an. Hab das auf der Athletikkonferenz 2019 selbst testen können, an einem dieser teuren Kaatsu Geräte. Fühlt sich genauso räudig an wie High Rep Training. Aber ist halt "sicherer" mit weniger Gewicht. Ob es so richtig funktional was bringt, da bin ich immer noch total am zweifeln. Was ich aber auch kenne, ist das Argument, das Okklusionstraining würde dann extra noch Botenstoffe ausschütten, die dann auch Wachstum an anderen Stellen erzeugen. Das würde ich, gerade wenn man bedenkt, dass die Hormone Hypothesis ja längst widerlegt ist, aber eher in den Bereich der Mythen werfen. Fazit: Für Reha und vielleicht Personen, die mal reinkommen wollen und Angst haben, erstmal ne Möglichkeit und sicher. Aber nen krasses High Performance Tool? Hm, eher nicht. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Die erste Stunde nach dem Aufstehen ist es so, dass deine Bandscheiben noch etwas voll mit Wasser sind, dein Cortisol und Prolactin Spiegel sind noch relativ hoch. Daher ist der beste Ratschlag, auf jeden Fall extensiv aufzuwärmen, damit sich die Bandscheiben etwas leeren können, die Gelenke gut geschmiert werden und generell Teile des hormonellen Systems sich langsam erholen. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Kann das Problem noch nicht wirklich greifen im Kopf, da wir wie gesagt, das auf jedem Workshop irgendwie hinkriegen, aber ansonsten : Isos kannst halt nehmen, Presse oder Strecker. Sonst Beltsquat, jo why not, finde die Nice. Dann für den Rücken noch Hyperextensions oder RDL/SLDL. Ich würde dein Ausdauertraining nicht weglassen, nein, nur integrieren. Ein Kunde von mir mach Ultra-Marathons mit OCR Elementen und gleichzeitig Powerlifting. Sowas geht also. Einen vernünftigen Plan suchen, der auch den Effekt hat, den du suchst. Zu überladen, zuviel, daher keine Intensität wirklich möglich. Schiesst dir nur selbst in den Fuss. -
Überflüssig im KalorienPLUS, zum reinen AUFBAU. Zum Erhalt ist es durchaus sinnvoll, mehr zu essen. Kann einfach sichtbarer werden, während du trotzdem was verlierst. "Sichtbar" sind vor allem Kanten, die kommen, wenn du Fett verlierst.