satsang

Advanced Member
  • Inhalte

    4781
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    32
  • Coins

     770

Alle erstellten Inhalte von satsang

  1. Wahrscheinlich hat er es nicht gelernt konstruktiv miteinander umzugehen, wenn er dir das Betreten der Metaebene nicht erlaubt. Was auch erlaubt ist sind geschlossene Fragen mit zwei möglichen Optionen ala "Möchtest du nun weiter schreien, oder willst du dich auf einer erwachsenen Ebene unterhalten?" Auch wenn solche Methoden vielleicht nicht kurzfristig helfen, langfristig bringen sie die Leute schon zum Nachdenken. Ich mein du kannst dich schlecht in Luft auflösen, kannst ihn auch mal fragen: "Was genau willst du? Körperkontakt, oder eine Fee, die im Raum schwebt?" ;)
  2. Die meisten Menschen reagieren auf das Verhalten deines Freundes mit Beschwichtigung. Eine ideale Reaktion wäre ihm gewaltfrei zu verklickern, dass du das nicht möchtest und du dir wünscht dass das respektiert wird. Gewaltfrei bedeutet vereinfach gesagt aus der ich-perspektive zu sprechen "ich möchte in einem vernünftigen Ton mit dir sprechen" "ich wünsche mir einen erwachsenen Umgang und gegenseitigen Respekt" Können sich solche Menschen ändern? Wenn sie genug Anreiz haben , und genug Leidensdruck aufgebaut haben, kommt diese Einsicht von selbst, und die Akzeptanz der eigenen Situation ist dann auch die einzige Basis für Veränderung. Gruß
  3. Ich frage mich, wie du gerade aus ein paar Buchstaben einen agressiven Ton herauslesen kannst. Es sitzt ja keiner hinter dem Bildschirm und macht dich rund. Wenn dann bist du derjenige, der da was hineinintepretiert und dann ist es auch so, dass dich keiner hindert, die persönliche Ebene von der Sachebene zu trennen, um in der Lage zu sein das Feedback/den Ratschlag für dich umzusetzen. Grundsätzlich solltest du als Kerl auch in der Lage sein, ein wenig einstecken zu können, sonst kommt noch jemand daher und kritisiert dich als Mimöschen.
  4. gibt keinen technischen Unterschied, aber vielleicht einen semantischen, da der zweite Punkt impliziert, dass es jemanden benötigt, der jemanden aktiv beeinflusst. Aber egal, ob ich jetzt eine Trance bei jemandem induziere, oder der Protagonist selbst in Trance geht, beidesmal spielt sich dieser Prozess bei demjenigen ab, der in Trance geht.
  5. satsang

    Sie will kein Sex mehr

    TE du kommst schon bisschen rüber wie so einer, der seine Frauen mit ner Gummipuppe mit Puls verwechselt, und wenn sie nicht funktioniert, beschwerst du dich. Aber das ist halt die schlechteste Strategie, die du auftischen kannst, sich beschweren. Damit wird das nicht besser du. Besser wird das, wenn du paradoxerweise genau das was du nicht willst einforderst. Was heute Sex?? Nee, lass mal, ist Fussball und so. Und wenn das gar nicht mehr in die Gänge kommt, dann darfst du auch andere Frauen verführen, ist ja nicht so, als müsstest du nun frewillig Spinnweben auf dem Pinsel ansetzen lassen. Gruß
  6. Sparrenburger, ne Beziehung ist kein Krieg. "Ich habe keinen Bock wenn sie ständig a) b) c) macht ist halt auch irgendwo trotzig." Triff für dich eine konsequente Entscheidung, wie du damit umzugehen lernst, ohne dass es dich in den Dramaframe kickt, oder bleib gelassen wie ein Zengarten und nimm das einfach hin, wenn sonst alle Attribute passen. Sei auch mal angemessen und trage kongruent vor, worauf du Lust hast und werde lösungsorientiert anstatt immer so vermeidend zu sein und im Problemstate verharrend im Wissen, was du alles nicht willst. Was du nicht willst ist meistens das genaue Gegenteil von dem was du willst. Mache ne Ansage was du willst , und sei konsequent. Love it, change it, or leave it! Gruß
  7. satsang

    Freundin lügt ?

    Empör dich und sage ihr "Was !?! ich und Kontakt mit einem Mädchen? Das ist ne fette Lüge, es waren 10 in einer Woche" anschliessend Freezout. Ist lächerlich so eine SMS. Fehler wäre jetzt auf alle Fälle, wenn du nur aufgrund von so etwas Zugeständnisse machst. Dann bräuchte sie nur Schwachsinn schreiben und wüsste dann, dann du gerade ziehst. Mit Männlichkeit hätte das dann nichts zu tun. Gruß
  8. satsang

    Eifersucht

    Was juckt dich das, wenn sie das einmal sagt. Wenn sie das dauernd bringt, dann brauchst auch nicht nonstop den Coolen markieren. Dann kannst auch mal sagen, dass jetzt gut ist, und ob sie irgendwie n Problem hat. Sag ihr dann nach dem 3 mal oder so, dass sie wahrscheinlich nicht auf eine Erwachsene Beziehung steht, und kommt sie mit dem Scheiss noch mal, dann kann sie das nächste mal mit der Wand reden. Testet sie auch diesen Frame, dann lass sie mit der Wand reden und kümmere dich mal um andere Menschen, Hobbys, whatever, bis sie sich einkriegt. Oder such dir gleich so eine, die aus dem Alter rausgewachsen ist. Mit 26 sollte man langsam dann auch mal normal ticken können als Frau. Und ja, solche Frauen gibt es. Die kommen dir mit so einem Scheiss nicht jeden Tag. Gruß
  9. Ich war noch nie ein Freund von Fern"beziehungen" Wie kann ich mich auf jemanden beziehen, der gar nicht da ist? Das ist doch Selbstkastration für ein bisschen Fantasie Gehirnfick. Am WE trifft man sich und meint die ganze Woche oder länger nachholen zu können. Da ist das Ablaufdatum vorprogrammiert. Ausserdem, wer sowas macht, hat meiner Meinung nach keine anderen Gelegenheiten. Wenn ich jetzt mal nach Mannheim fahre, oder Trier, oder meinetwegen Aachen, dann hab ich dort bestenfalls Fickgelegenheiten, aber keine Fernbeziehungen.
  10. oder c) man kommt in den Gönnermodus, anstatt irgendwo Ungerechtigkeiten abzuleiten, die so gar nicht allgemein gültig sind und dadurch in seinem eigenen Neid zu baden. Ich sehe zb nichts Ungerechtes an den Punkten, die du aufzählst. Und gerade der letzte Punkt ist absolut gerechtfertigt. Würde ich im Umkehrschluss schwanger werden können mit jedem beliebigen Pfosten, der das Wahlrecht hätte mich zu besteigen, dann Prost Mahlzeit.
  11. Habe ich auch nicht, aber wenn ich sah, dass jemand aus dem Bekanntenkreis Fingernägel kaut, raucht, oder irgendwie leidet, dann kann man das schon mal ansprechen. Nach dem Motto: "Du ich lerne gerade eine gute Technik, wie man zb in gute Zustände kommt, wie man sich Verhalten, das einem auf die Nerven geht abgewöhnen kann, etc" Eine meiner ersten Klienten war die Freundin eines Kumpels, die im Schlaf mit den Zähnen geknirscht hat, und sich mit dem Schicksal so ein wenig abgefunden hat, da ihr keiner der Ärzte, Therapeuten helfen konnte. Das war so ein typisches Six-Step Thema. Ich hab ihr angeboten, dass ich ihr helfe, wenn sie mich dann weiterempfiehlt, wenn es was gebracht hat. Und so hat sich dann das eine oder andere ergeben. Die wenigsten Leute können was damit anfangen, dass NLP ihnen helfen könnte. Andere Möglichkeit ist Xing / NLP Gruppe. Da einfach einen Rundruf starten mit "Suche Übungspartner auf Praccy Niveau" Da ergeben sich auch gute Kontakte und Möglichkeiten. Ich habe das Glück, dass ich in der Nähe von München lebe und dass die Fresh Academy gleich um die Ecke ist. Andere Möglichkeit ist ne Facebook Gruppe zu finden, da kenne ich Gruppen aber erst ab dem Master Niveau. Und wenn alles nichts hilft, dann wenigstens einmal im Monat mit der Peer. Ist 100% besser als gar nichts zu tun.
  12. Habe mir jetzt zwecks deiner Meldung deine Vids mal angeschaut, wenn ich schon mal da bin. Wenn ich mit dir trainieren würde, würde ich dir raten, dass du erstmal ohne Gewichte den Bewegungsablauf und die Haltung übst, und ich würd mit dir erst Funktionsgymnastik machen. Kommt bei mir so rüber, als hättest du null Körperspannung und das kann so nur auf die Wirbel und Gelenke gehen. No offence. Gruß
  13. Bro, frage nicht, wie ich oder andere am besten Pussy Diagnose betreiben, sondern frage dich genau, was du willst. Wenn du dein Leben nach dem Willen anderer Leute ausrichtest, bist du ne Marionette. Wenn du dein Leben nach deiner Willenserklärung führst, dann bist du autark. So und was sie will, da gibt es 1.000.000 Optionen und Beweggründe. Vielleicht will sie dich als ihre männliche Freundin, vielleicht folgt sie ihrem momentanen Gefühl, was sich morgen wieder ändert, vielleicht glaubt sie, du wärst ein perfekter Ehemann, vielleicht will sie nur an deinem Pimmel nuckeln. Vielleicht will sie mit dir einfach nur mal nen Film ansehen. Muss keine höhere Bedeutung haben. Gruß
  14. Ja, hehe, und deine Freundin ist die erste Frau global, die hier völlig betriebsblind ist, und nichts gerochen hat Ich vage mal die Vermutung, dass wenn wir hier schon anhand Geschreibsel lesen können, dass du mit anderen Typen ein Problem hast, dass sie aufgrund der Zusatzinfos wie Mimik und Tonalität jetzt weiss, wo sie dich an den Eiern hat . Reden ist gut, und gewaltfrei und blabla, aber vorleben ist besser. Bitte in Zukunft nicht nochmal einen Faden aufmachen, wenn Carlos wieder zuschlägt. Thread closed
  15. vielleicht noch als Anmerkung, um dir den Unterschied bewusst zu machen: Nicht die Angst wird irgendwann wahr, sondern wenn dann die Situation, die jetzt gerade die Angst auslöst. Die Situation ist an sich wertfrei, und die Vorstellung der Situation erzeugt Gefühle. Wie du die Zukunftssituation bewertest, und welche Alternativen du schaffst entspricht dann eben dem Gefühl, bevor die Situation eintrifft. Genauso gut kann es sein, dass die Vision der Situation "deine Freundin ist weg" eine Erleichterung erzeugt, und du endlich noch interessantere Frauen kennenlernen kannst. Oder die ANgst basiert auf der Ungewissheit, was dann wird, und wenn du weisst, was dann wird, dann ändert sich die Emotion von Angst zur Gelassenheit. Als Beispiel Angst vor Prüfung: Prüfung ist Zukunftsvision, Angst die Emotion. Alternativen schaffen bei Worstcase - Situation: Was passiert, wenn ich volkommen verkacke? ANtwort: 1) Ich wiederhole. 2) ich nutze das als Feedback und ändere meine Lernstrategien. 3) Die Erde wird sich weiter drehen und ich werde weiteratmen. Die Angst, basierend auf Ungewissheit wie es weitergeht, ändert sich langsam zur Emotion Gelassenheit. Die Gelassenheit als Basis lässt andere Fragen zu, die lösungsorientiert sind: Was kann ich noch tun, um gut abzuschneiden? Wie kann ich mein Ziel erreichen, um meinen Schnitt kontinuierlich zu bessern? etc.. Gruß
  16. Hi, die Entscheidung kann dir wohl keiner abnehmen. Bei mir haben sich durch die Formate so viele neue Zusammenhänge erschlossen, dass ich unbedingt gleich weitermachen wollte. Faszinierend ist es zu beobachten, wie man von Formatabläufen, die einem anfangs noch ein wenig Sicherheit geben, irgendwann vollkommen Freestyle und intuitiv wird, und irgendwann auch eigene Formate macht. Gerade der hypnotische Aspekt hat nie aufgehört mich zu faszinieren. Ich weiss nicht, ob ihr euch im Practitioner mit Glaubenssätzen beschäftigt habt, aber das war im Master ein unverzichtbares Element, manche Sachen kommen eben erst da und machen erst da Sinn. Also es macht auf jeden Fall Sinn, zeitnah weiterzumachen. Aber egal ob du jetzt, oder erst später weitermachst, solltest du immer schauen, dass du in Übung bleibst. Dann kannst eigentlich nichts falsch machen. Gruß
  17. Hi Tsukune , ich kann dir da gut folgen. Vorallem den von dir angesprochenen Disney Format Ablauf lebe ich gewisserweise vollkommen intrinsisch. Mein soziales Umfeld hat sich in den letzten Jahren auch stark meinem Wunsch nach achtsamen miteinander angepasst. Wir passen unsere Feedbackrunden ausnahmslos den Wünschen und Zielen dessen an, der das Feedback anfordert. Alles andere ist prinzipiell anmaßend getreu dem Motto folgend, ohne Auftrag - kein Coaching. Gruß
  18. Echt jetzt? Das war Dir bei der Aufgabenstellung nicht klar? Macht ja keinen Sinn das vorher klar zu machen, will man die Testpersonen möglichst assoziiert erleben. Klar denkt man sich das auch vorher, aber preframen wird das vor der Übung keiner, weil das sonst den Ausgang verzerrt.
  19. Dann müssten extrem erfolgreiche und entscheidungsstarke Menschen in deiner Welt auch arme Wichte sein. Nein sind sie bestimmt nicht, nur hier hilft das Urteil armer Wicht nicht viel. Ich kann mich an meine Zeit in der Trainerausbildung erinnern, als wir Mikroteaching geübt haben, da fragte mich der Trainer, welche Art von Feedback ich mir wünsche? Was genau wollen Sie verbessern? fragte er mich. Ich war total baff. Bis dato kannte ich im großen und ganzen nur Leute, die einem ständig sagten wie was besser sei, aber im Prinzip ist das eine reine Projektion der einen Welt auf die andere, ungeachtet der Inkompatibilität. Der Trainer war auch gleichzeitg in Transaktionsanaylse ausgebildet, und es ist ja auch irgendwo so ein Dilemma. Wenn ich einen Ratschlag bekomme etwas zu ändern, ohne dass ich denjenigen damit beauftragt habe, werden Widerstände erzeugt. Was ist die Ökologie dahinter, logisch, die Beliefs werden geschützt in der Annahme sie sind das Beste, was im Moment greifbar ist. Daher ist mir Erfahrung der Fehler lieber, als das Befolgen des Ratschlags an sich, da ich nicht weiss, was passiert wäre, ohne die Erfahrung zu machen. In diesem Prozess kann der arme Wicht nur der sein, der den selben Fehler zwei mal macht. Eine andere Geschichte hat mich gelehrt, dass es wichtig ist, und wann es wichtig ist auf sich zu vertrauen, wenn andere anderer Meinung sind. Ich habe an einem Leadership Assesment teilgenommen und sie spielten mit uns dieses Spiel du hast 60 Minuten, gleich lange Papierstreifen, Schere, Kleberolle, 5 Leute, und baue einen Turm. Drei Gruppen, und der Sieger der den höchsten Turm baut, kommt weiter. Später, habe ich dann erfahren, dass das Metaziel hier die Gruppenbildung war , wer die Führung übernimmt, inkl Gruppendynamische Prozessanalyse. Die Gruppe folgte einem typischen Verlauf über Storming bis zum Performing, und die knappe Zeit hat dann eben noch mehr Druck und Stress aufgebaut. Irgendwann kamen wir an den Punkt, wer die Rolle der Bauleitung übernimmt. Dies wurde aber nicht verhandelt, sondern ergab sich aus dem Prozess selbst, bzw aufgrund der Bauidee. Ich hatte die Idee, dass wir aus den Papierstreifen flexible Röhren bauen und diese dann zu Vierecken verkleben um sie auf die selben Röhren vertikal gesetzt zu stapeln, sodass eine Art Skyscraper entstanden ist. Ein anderer, sowie seine zwei Kumpels hatten eine andere Idee, die ich aber nach kurzer Überlegung als schwachsinnig empfand, da die restliche Zeit in der Bauart viel zu lange gebraucht hätte. Sie wollten Dreiecke zusammenkleben zu so einer Art Prisma. Letztendlich konnte ich sie von meiner Bauidee überzeugen, aber es war hart, und ich hielt einfach nur meinen Frame, getreu dem alten Lobbyisten Motto folgend, es gibt kein richtig oder falsch, sondern nur ein harter, und ein weicher Frame. Ich wusste nicht ob meine Idee besser war als ihre, aber ich habe an mich geglaubt, und ich werde bis heute nicht wissen, ob wir auch mit dreiecken gewonnen hätten. Dies hat etwa 90% der Zeit gedauert, und die restliche Zeit wurde damit verbracht die Produktion der Röhren zu koordinieren und diese mit einem anderen zusammenzulkleben. Meine Vorgehensweise bestand darin einen Preframe zu setzen, dass der Erfinder auch delegiert und Miniteams bestimmt. Innerhalb von 8 Minuten haben wir den Turm fast bis zur Decke hochgezogen und das Ding gewonnen. Von dem Sieg hat die ganze Gruppe profitiert. Das Ergebnis war Win, und gleichzeitig ein letztlich kooperierendes Team aufgrund der Fähigkeit zur Flexibilität aller anderen, trotz einer lange Zeit ungewissen Führung, mit einem Führungsvakuum. Führen tut der, der sich innerhalb des Gruppenprozesses durchsetzt und logischerweise gleichzeitig auch auf die Bedürfnisse der Gruppe achtet. Ich glaube, hätte ich nicht an mich geglaubt, und hätte ich keine Vision gehabt, wie der Turm auszusehen hat, und wie wir da hinkommen, hätte ich meinen Frame auch nicht halten können.
  20. Das "ich weiß" kommt manchmal gut an, manchmal kann man es aufgrund der Mimik und Tonalität dann auch fehlkalibriert rüberbringen und damit arrogant wirken. Ich sage dann immer "Vielen Dank für das Kompliment" Generell befasse ich mich mit Komplimenten dann auch nicht wirklich lange. Manchmal sind auch Komplimente Shittests, und eine oft benutzte Manipulationsform, der man sich nicht so gut erwehren kann wie im Gegenteil. Gruß
  21. Du solltest anders mit dir umgehen. Du bist nicht Schuld, dass es an dir liegt, sondern du bist verantwortlich. Verantwortlichkeit für seine Gefühle anzunehmen ändert die Machtlosigkeit in Macht. Mit Macht fällt es dir leichter eine Änderung anzugehen als mit dem Gefühl machtlos zu sein. Während vereinfach gesagt eine Depression meistens auf der Vergangenheit basiert, basiert jede Form von irrationaler Angst auf einer Zukunftsidee. Wie Dale Carnegie in seinem Buch "Sorge Dich nicht lebe" richtigerweise herausgearbeitet hat, fehlt uns bei irrationalen Ängsten eine mentale Zukunftsalternative. Hast du also mal wieder Angst deine Freundin an jemand anders zu verlieren, dann überprüfe mal die Tatsache, ob du auch die selbe Angst empfändest, wenn du genau wüsstest, was du dann tun würdest. Was würdest du als nächstes tun, wenn deine Freundin einen anderen hätte? Arbeite hier ein paar Alternativen heraus, wie zb Urlaub machen, Im Studio anmelden, Feiern, andere Frauen klarmachen etc. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du noch gar nicht so weit dachtest, weil die normale Strategie mit unangenehmen Gefühlen umzugehen eher Verdrängung ist, oder Schuldzuweisung. Schuldzuweisung als Strategie hast du wie du selbst erkannt hast nun durch, daher kannst du die Verdrängung mal genauer betrachten und dich dem Gefühl hinter der Angst stellen und durch die Annahme und durch die Zukunftsübung lernst du langfristig damit umzugehen. Viel Erfolg.