-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14328
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Wie gesagt. Such dir ne nette Frau. Eine, die gerne zurücksteckt, solange du ihn ihr reinsteckst.
-
Na ja. Ich tipper grad in so nem Forum rum, wo die Mehrheit der Bevölkerung die User wahrscheinlich schon für ein weing spinnert halten würde. Jedenfals will da grad einer den anderen gesellschaftlich sanktionieren und so. Weil der nicht seiner Meinung ist. Verstehst?
- 217 Antworten
-
- 2
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Erfahrungsgemäß kommste bei persönlichen Themen sehr weit, wenn du bei dem "leider" ansetzt. Weil da gehts ans Eingemachte. Ne. Sie hat gesagt, sie hätte dich darum verlassen. Möglicherweise denkt sie selbst auch, dass das so ist. Das bedeutet aber nicht, dass das so war. Menschliches Verhalten ist immer multifaktoriel motiviert. Es ist unmöglich, dass dich eine Frau nur wegen Geld verläßt. Sondern sie wird dafür sehr viele verschiedene Gründe gehabt haben. Und diese Gründe werden sehr wenig mit dir - und fast ausschließlich mit ihr zu tun gehabt haben. Schau: Wenn sie meint, dass du zu wenig Kohle hättest. Was bedeutet das dann? Das du zu wenig Kohle hast? Oder dass sie zu viel Kohle erwartet? Wer ist da der Maßstab? Sie, oder du? Darauf gibts keine Antwort. Weil schon die Frage Quatsch ist. Genauso, wie es Quatsch ist, dass du dich mit anderen Männern vergleichst. Und es ist auch Quatsch, dass du glaubst, nicht gut genug zu sein. Trotzdem glaubste das. Das wird so sein, weil dieser Glaubenssatz für dich mal nützlich war. Also Lösung für ein Problem. Was auch immer das war. Kann in deiner Kindheit gelegen haben. Kann auch sein, dass deine Eltern ber sich so gedacht haben, und du das übernommen hast, ohne dass es einen tatsächlichen Anlass dafür gab. Der Knackpunkt ist, dass diese ehemalige Lösung für dich jetzt zum Problem geworden ist. Es nutzt dir nix mehr zu glauben, dass du nicht gut genug wärst. Sondern es stört dich. Darum: Setz da an, wo dir was leid tut. Da kannste dich entwickeln. Es ist weitgehend wurscht, was du erzählst. Wesenticher ist das wie. Und das wie hängt von deiner Haltung ab. Von deiner Haltung, dir sebst gegenüber. Heut Nachmittag hat mich eine Bademeisterin angegraben, als ich genervt am Beckenrand saß und mich gefragt hab, wie zum Henker ich beim Aquaspinning landen konnte. Was meinst du, warum die aktiv wurde? Weil sie was über meine Arbeitszeiten hören wolte? Ehe rnicht, nö? Die Kleine hat einfach gewittert, dass sie mir gefällt. Wahrscheinlich hab ich sie beim reingehen kurz fixiert, ohne es selbst zu merken. Und sie wusste genau, dass ich mir ein Bein abfreue, wenn sie mich zickig vom Beckenrand scheucht. Und genauso wars auch. Sehr coole Frau übrigens. Trotz kleiner Brüste und Surfanzug. Aber mit einer total niedichen Unterlippe. Ein echter Lichtblick. Zwei Minuten Smalltalk und schon hatte ich wieder gute Laune. Und sie auch. Das zählt. Nicht deine Arbeitszeiten. Sondern der Spaß, den du mit Frauen hast. Der steckt an. Und dafür lieben sie dich. Nur funktioniert das hat nur, wenn du auch tatsächlich Spaß hast. Und da stehste dir mit einem Hirfick wegen den Arbeitszeiten selbst im Weg. Darum mal das ganze Kopfkino aussen vor lassen. Mal testweise. Einfach nur gut gelaunt unterhalten. Und dann guckse was passeirt. Und ob das ausbaufähig sein könnte.
-
Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Mit "solllte" hat das ausdrücklich nix zu tun. Überleg mal. Wenn ich beispielsweise meine, vor 2000 Jahren wäre jemand durch unbefleckte Empfängnis geboren, dann übers Wasser gelaufen, nach seinem Tod auferstanden, usw. - dann stehe ich damit ausserhalb der Werte unserer Gesellschaft? Weil meine Meinung nicht auf Fakten basiert? Eher nicht, nö? Genauso darf ich meinen, dass Frauen von Natur aus so und so wären, und Männer anders wären. Auch dann, wenn meine Meinung dem Stand der Wissenschaft widerspricht. Und wie schon gesagt, sollte dir als Feminist gerade das wichtig sein. Oder bist du nur gegen Bevormundung von Frauen - und dafür dem TE seine Meinung zu verbieten? Dann wärn wir wieder bei dem alten Thema, über das alle Feminismusdiskussionen irgendwann stolpern. Der Deutungshoheit. Haste noch nicht verstanden. Er muss sein Verhalten nicht verändern. Er darf sich so verhalten. Und du darfst ihn dafür verachten. Wenn du das für schlau hälst. Ihr beide bewegt euch dabei innerhalb der Grenzen, die unsere Gesellschaft gesteckt hat. Auch wenn beides gleichermaßen albern ist.
- 217 Antworten
-
- 2
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja, weisst du - das ist vieleicht deine Meinung, Mann. Um es mal mit dem Dude zu sagen. Schau: Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht. Kannst darum gern der Meinung sein, Meinungen hätten sich an Fakten zu orientieren. Nur stellste dich damit halt ausserhalb der Werte unserer Gesellschaft.
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Meinungsfrieheit. Hab ich oben schon zweimal geschrieben. Bildungsideal ändert daran nix. Wie würdest du eigentlich reagieren, wenn ich schreiben würde, dass man dich gesellschaftlich ächten müsste, weil du nicht verstehst, was ich schreibe?
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie JT schon schreibt: Wenn der TE hier seine Meinung zum Besten gibt, und andere User ihm widersprechen - dann entspricht von vorne bis hinten den Werten unserer Gesellschaft. Solwohl das eine, wie auch das andere sind persönliche Meinungen. Und die sind frei. Nö? Insofern darfst du auch gerne der Meinung sein, dass man den TE geselschaftlich sanktionieren sollte. In dem Moment, in dem die Sanktion real werden würde, würden allerdings Werte unserer Gesellschaft tangiert. Und darum müsste man dann -wenn man deiner Logik folgen würde- dch sanktionieren. In der Realität läuft das ja auch so. Wenn PUAs einen Lair veranstalten wollen - und Feministinnen mit einer Gegendemo blockieren wollen. Dann stellt sich die Polente dazwischen. Damit beide Seiten ihr Ding machen und sich dabei scheisse finden können. Und sobad einer über die Absperrung klettert, wird er sanktioniert. Oder sie. Meine persöniche Meinung ist, dass es ziemlich blöde wäre, wenn "sein Ding machen" darin besteht, andere Scheisse zu finden. Aber das ist auch nur meine persöniche Meinung.
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hexer hat grad von einem schmalen Brett geschrieben. Geselschaftliche Sanktionen als notwendig zu fordern, weil jemand anderer Meinung ist, ist genau das. Und in dem Moment, in dem die Sanktionen real würden, wär das Diskriminierung. Und nach deiner Logik müsste man dann dich sanktionieren.
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Eine Frage dabei ist, ob deine Gedanken deine Worte und Taten werden - oder seine Gedanken? Beispielsweise ist es mit den Werten unserer Gesellschaft durchaus vereinbar, fasche Dinge zu behaupten, Faktten zu ignorieren und polemisch zu antworten. Wenn du glauben möchtest, dass im Bermudadreieck Ufos rumfliegen, dann darfste das so erzählen, darüber Bücher schreiben, usw. Oder wenn du meinst, dass es keinen Klimawandel gibt und das Nachbarland für ne Mauer an deiner Grenze zahlen würde, dann darfste dich damit zur Wahl für politische Ämter aufstellen. Ob dein Buch gekauft oder du gewählt wirst, das entscheidet jedes einzelne Mitglied unserer Gesellschaft selbst. Also jedenfals sagen das die Werte unserer Gesellschaft so.
- 217 Antworten
-
- 1
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ja, nu. Letztendlich basisert so ziemlich alles auf der Befriedigung eigener tiefer liegender Bedürfnisse. Auch Feminsmus. Und solange niemand gezwungen wird, kann man auch gegen autoritäre Beherrschung und Unterwerfung nix sagen. Gibt halt Leute, die stehen da drauf. Und solange du Feminist sein darfst - so lange darf er doch auch Sexist sein. Nö? Weil ich mein, wenn du ihm sagen wolltest, was er das darf, oder nicht - dann wär das ja autoritär und beherrschend. Und das wär ja dann wieder nicht Feministisch. Oder?
- 217 Antworten
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich will aber nicht als "Spinner" abserviert werden, BEVOR es überhaupt Sex gibt! ;) Joah. Wer wil das schon? Und was hat das mit meinem Posting zu tun? Schau: Bislang fährste auf der Schiene, dass du dich rechtfertigen müsstest. Dafür wirds Gründe geben. Und zwar Gründe, die nix mit deiner Arbeit zu tun haben. Weil dafür musste dich nicht rechtfertigen. Bist nicht verpflichtet, mehr als 1100 EUR zu verdienen, oder mehr als 20 Stunden zu arbeiten. Stimmts? Allerdings schiebst du ein Selbstbid vor dir her, nach dem du irgendwie Kohle haben müsstest, um attraktiv zu sein. Und darum rechtfertigste dich. Also könnte man jedenfals annehmen, dass das so ist. Meist isses aber nicht so. Also nicht so einfach. Sondern meist gibts irgendeinen unterschwelligen Glauben, nicht gut genug zu sein. Und darum fängt man dauernd an, sich zu erkären und zu rechtfertigen. Man versucht, sich zu qualifizieren. Das bekommen die Leute, mit denen man redet, natürlich mit. Nicht unbedingt direkt. Aber unterschwellig. Ergebnis ist oft, dass Leute einen auch für nicht gut genug halten. Spiegelung und so. Und das rationalisieren Frauen dir gegenüber dann mit deiner Teilzeit. Oder mit irgendwas anderem. Darum der Tip, dass du mal aufhörst mit dem Erklären und Rechtfertigen. Meist beeindruckt es Frauen am meisten, wenn du sie nicht beeindrucken willst. Alte chinesiche PU-Weisheit. Versuch das mal. Und dann guck dir an, was passiert. "Spinner" ist übrigens meist ein IOI.
-
So wie der @Rudelfuchs kenn ich das auch. Gibt durchaus Feministinnen die auf maskuline Männer stehen. Also nicht alle, aber schon nicht wenige. Also von denen, die ich kenne. Wobei, ficken kann man ja nur mit Feministinnen. Den Feminismus als solchen kann man nicht ficken. Ausser möglicherweise, man fickt alle Feministinnen. Dann vieleicht doch. Zumindest prinzipiell. Insofern gibts mögicherweise gar keinen grundsätzlichen Konflikt zwischen PU und Feminismus. Sondern eher Schwierigkeiten in der Umsetzung. Letzte Woche ich übrigens ne Geschichte von einer Gleichstellungsbeauftragten im Ruhrpott aufgeschnappt. Ging um irgendeine Ratssitzung, in der eine Gleichstellungsbeauftragte bedauerte, dass ihr einziger männlicher Mitarbeiter kündigen musste. Sie erzählte, dass sie viele "junge Feministinnen" als Mitarbeiterinnen hat - und die sehr gerne mit Männern arbeiten wollen, die ihnen "auf Augenhöhe" begegnen. Und sie darum unbedingt alle frei werdenden Stellen mit Männern besetzen will. So als Quote. Kam bei den Frauen im Rat wohl sehr gut an. Während die Mehrheit der männlichen Stadträte dagegen war. Komische Geschichte irgendwie.
- 217 Antworten
-
- 1
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ne. Also, Feministinnen kenn ich schon ein paar. Aber die machens sich eher selbst schwer. Früher gabs im Forum übrigens ganz witzige Threads in Sachen Feminismus und Aufschrei und so. Aber die Zeiten sind irgendwie vorbei. Wenn das so weiter geht, beibt einem irgendann nix anderes mehr übrig, als sich vernünftigen Dingen widmen.
- 217 Antworten
-
- 1
-
-
- feminismus
- gender
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Maaaaan, ehy. Weiist du, was du Frauen für einen Kram erzählen kannst? Wenn dir langweilig ist? Und du merkst, dass sie auf Geschichten steht? Kommt vor dass Frauen mich wochenlang für einen Drogenfahnder halten. Oder Archäologen. Oder sonstwas. Verklicker ihr, du wärst Tierarzt und erzähl ihr, wie du schwangeren Kühen deinen Arm bis zur Schulter in den Arsch schiebst. Um zu gucken, wie das Kälbchen liegt. Klar ist fragen erlaubt. Nur steht nirgens, dass du darum Rede und Antwort stehen musst. Erzähl ihr irgendwas, was so abstrus ist, dass sie ihre grauen Zellen auf Touren bringen muss. Provozier sie. Reagier empört, wenn sie dir nicht glaubt. Dann erzähl ihrer besten Freundin eine komplett andere Geschichte. Und freu dich, wenn sie dich entarven wollen. Du bist hier in einem Aufreisserforum gelandet. Gibt dem Affen doch mal was Zucker.
-
Klar. Darum sollste dich ja auch nicht ausfragen lassen. Also fürs erste. So als Sofortmaßnahme. Mittelfristig kommste aber nicht drumherum, deine Baustellen zu sortieren. Falsche Frage. Ich zum Beispiel sortiere jede Frau aus, die sich für mein Einkommen interessiert. Komm bloß nicht auf die Idee, besser verdienen zu wollen, damit du bei Frauen besser ankommst. Sondern such dir ne Nette. Oder zwei.
-
HB dazu bringen mehr aus sich zu machen?
Aldous antwortete auf johnnyBeGood's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Sagt ja auch keiner. Nur können Grundkriterien durchaus oberflächlich sein - und sind es meist auch. Entschuldigen musste dich dafür nicht. Da haste Recht. Es kann allerdings ne Menge bringen, sich zu entschudigen. Gerade wenns um so Grundkriterien geht. Liegt daran, dass hinter solchen Grundkriterien rein narzistische Motivationen stecken. Nach dem Motto "Du musst das und das machen, damit du gut genug für mich bist." Ist nicht nur LSE-Denke, sondern auch Beziehungskiller Nr. 1. Weils genau das Gegenteil von Bindung ist. Siehste an den Frauen, die "für dich" das Rauchen aufgegeben haben. Das machen die, um dich zu binden. Dafür erwarten sie aber ne Gegeneistung. Und sobad sie die nicht bekommen, nehmen sie es dir übel. Gleichzeitig kann niemand die eigenen narzistischen Impulse komplett ausknipsen. Sollte man auch nicht. Im Gegenteil. Aber du kannst dazu stehen. Es ist schwach und oberfächlich, wenn dich ihre Pfunde stören. Isso. Und das ist was, wofür du dich bei ihr entschuldigen kannst. Nicht weil du das müsstest, sondern weil du es selbst wilst. Weil liegt schliesslich nicht an ihr, dass du so oberfächlich bist. Sondern an dir. Und damit kommste genau in die Linie, die du eh fahren wilst: -
Korpulenter Silvester Pull - 'Everything for the reference!'
Aldous antwortete auf John Dread's Thema in Field Reports
Gepulled haben die Mädels. Auch unterdurchschnittich motivierte Fininnen schütteln mühelos ein Game aus dem Ärmel, das die Elite der mitteleuropäischen PUAs als Chorknaben dastehen lässt. Da ist kein Kraut gegen gewachsen. Und kann dann auch schon mal im finalen Clinch überfordern.- 33 Antworten
-
- 1
-
-
Merkste sebst? Schmeiss mal die Forensuche an, nach "Carlos." Parallel lieste dich ein zu Shittests. Die Mädels merken sofort, wo sie bei dir den Finger in die Wunde legen können. Und das tun sie dann auch. Als Übergangslösung, -also bis du psychisch nicht mehr durch den Wind bist und wieder den Arsch hochbekommen hast- läßte dich bei deinen nächsten Dates gar nicht erst ausfragen.
-
HB dazu bringen mehr aus sich zu machen?
Aldous antwortete auf johnnyBeGood's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Klar. Klappe aufmachen. Viele Frauen versuchen dann abzunehmen. Andere schiessen dich ab. Blöde ist nur, dass du aus deinem Mindset raus nur verlieren kannst. Also mal abgesehen davon, dass es nicht schlau ist, nach 5 Treffen über ne LTR nachzudenken. Das ist eh klar. Aber davon abgesehen, schiesste dir mit Erwartungen immer selbst ins Knie. Auch und insbesondere dann, wenn deine Erwartungen erfüllt werden. Nicht weils oberflächliche Erwartungen sind. Also, deswegen auch. Aber auch davon mal abgesehen. Überleg mal, was du da machst. Anstatt es dir gut gehen zu lassen, denkste drüber nach, was sie wollen könnte - und ob du damit klarkommen würdest. Schon mal erlebt, dass bei so Kopfkino was bei rauskommt? -
Siehste. Du warst doch auch mal ein kleiner Hosenscheisser. Und hats dir damals wer übel genommen, wenn du dich eingeschissen hast? Ich mein, kommt vor. So als Beispiel. Ist dann ziemlich mies für Kinder. Und wenn die älter werden, dann kommts vor, dass die nicht wirklich klarkommen. Die dann in der eigenen Scheisse ersticken zu lassen, ist im Grunde das gleiche, wie wenn du dich mitm Fahrrad bös auf den Bart legst. Und die Passanten lassen dich im Rinnstein liegen. Weil selbst schuld. Was fährste auch Fahrrad.
-
Wie Freundin zum FB degradieren bei gemeinsamer Wohnung?
Aldous antwortete auf takeshi's Thema in Beziehungen
Genau. Geht um deine Erwartungen. Erwarteste in einer LTR, dass sie immer kompett loyal zu dir ist, dann ist die LTR vorbei, sobad sie erklärt, wie wär sich nicht sicher. Seiteneffekt davon ist, dass du dich imun gegen Manipulation machst. Weil du sofort Konsequenzen ziehst. Im besten Fall, haste mit dem Mindset auch gar kein Interesse mehr an Frauen, die dich auf der Schiene beeinflussen wollen. Genau darum gehts nicht. Weil damit machste unterm Strich genau das, weswegen du sie zur FB degradieren wilst: Du willst sie beeinflussen. Also erreichen, dass sie sich so verhält, wie du es von ihr erwartest. Musste also aufpassen. Ist tricky. Gute Idee ist darum das, was die Herzdame schreibt: Klappe aufmachen und sagen, was Sache ist. Ich mein, wenn du sie eh zur FB degradieren wilst - was haste dann noch zu verlieren? Dann kannste ihr auch verklickern, was bei dir Sache ist - und dann gucken, wie sie reagiert. Nur: Ihr dabei Vorwürfe machen, bringt erfahrungsgemäß genau eines. Nämlich gar nix. Also ausser Vorwürfen, die sie dann gegen dich abfeuert. Darum anders machen. Wenn du anfangen willst, die Klappe aufzumachen, dann fang mit alltäglichen Nebensächlichkeiten an. Mit irgendwelchem harmlosen Kleinkram. Und das bauste dann aus. Bis du ihr dann, wenn sie aus deiner Sicht Mist baut, ohne Nachzudenken sagst, was dir nicht passt. -
Wer meint Quark reden zu müssen, der kriegt nen Lolli und wenn er kleine Lust hat zu lutschen erstickt er halt dran. Selber Schuld.
-
Wohl. Straftätern mit gesunder Empathie musste meist nur auf die Beine helfen -damit die nicht mehr am persönlichen Limit kratzen- und dann aternative Handlungsmöglichkeiten beibringen. Dann sind die froh, wenn sie sich integrieren können. Stichwort strukturelle Bedingungen. Bei "richtigen Psychopathen" funzt das nicht. Die sind nicht froh. Sondern können nicht verstehen, warum es besser sein sollte, anderen nicht zu schaden. Wenn du als Psychopath Geld willst, dann beklauste halt den Nächstbesten. Und verstehst nicht, warum das falsch sein sollte. Anstelle dessen siehste einen Vorteil darin, dein Opfer danach zu ermorden, damit es dich nicht identifizieren kann. Ausser, du rechnest damit, dass du erwischt wirst - und dafür lebensänglich in den Knast wanderst. Das kannste verstehen. Und dann kannste dich auch als Psychopath entscheiden, nicht mehr straffällig zu werden. Meist sind Psychopathen so intelligent, zu verstehen, dass sie höchstwahrscheinlich erwischt werden - bzw. dass Nutzen und Risiko bei Straftaten in einem schlechten Verhältnis stehen. Und das ist der Ansatz mit dem forensische Therapeuten arbeiten. Ist Allgemeinwissen. Damit, dass Geschlechter soziale Konstrukte sind, hat das nix zu tun. Es ist lediglich der Einfluss des biologischen Geschechts zu gering.
-
"Seit 1868" ist Levis Werbung, oder so. Ich hab ne Neigung zu flapsigen Kommentaren, wenn ich nicht so genau weiss, ob da wer Satire machen will, oder nicht. Mein Fehler. Ich mein halt nur, von der Sache her, isses doch allgemein bekannt, dass es keine typischen Straftäter gibt. Guck dir beispielsweise mal Kriegsverbrecher an. So als Gruppe. Da ist der Anteil an Psychopathen natürlich erhöht. Nur gibts nicht genügend Psychopathen, als dass die alleine nen Genozid begehen könnten. Bedeutet was? Genau. Die meisten Kriegsverbrecher sind normale Leute, die im normalen Alltag völlig unauffällig sind. Die werden zum Verbrecher, wenn sich die strukturellen Gegebenheiten verändern. Weils im Krieg normal ist, Verbrechen zu begehen. Und im Alltag ists normal, keine Verbrechen zu begehen. Und wenn du dir den typischen Psychpathen rauspickst. Dann hängts auch an den strukturellen Umständen, ob er ein irrer Serienmörder wird, oder ein genialer Wissenschaftler, oder ein langweiliger Eigenbrödler. Drückste ihm beispielsweise ne Knarre in die Hand, und sagst ihm, dass er reihenweise Leute umbringen soll, dann macht der das. Und schäft danach sanft wie ein Kätzchen, um am nächsten Tag weiter zu machen. Steckste ihn dagegen jedesmal in den Knast, wenn er straffälig wird - dann wird er zwar nicht verstehen können, warum man keine Verbrechen begehen sollte. Aber er wird verstehen, dass er jedesmal im Knast landet. Und wenn er darauf keinen Bock hat, wird er in Zukunft keine Verbrchen mehr begehen, sondern sich irgendwie anders austoben. Auf der Grundlage hat sich unser Rechtsystem entwickelt. Und das bewährt sich in der altäglichen Praxis. Mit Ethik in dem Sinne, dass etwas so sein solte, hat das nix zu tun. Sondern mit Erfahrungen, die auch ethischen Überegungen standhalten. Darum isses Quark zu meinen, man könnte von potentiell kriminelen und potentiell genialen Kindern sprechen. Weil dabei aussen vor bleibt, dass jeder potentiel kriminell ist - und auch jeder potentiel genial. Und zwar je nachdem, wie die jeweiligen Kompetenzen in der jweiligen strukturelen Umgebung genutzt werden.