Gran Torino

Member
  • Inhalte

    965
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     12

Alle erstellten Inhalte von Gran Torino

  1. Mensch Kinder, wie die Zeit rennt. Liest sich ein bisschen wie bei Hulk: "Tage ohne Zwischenfall". TS, ich bitte um Verzeihung, dass ich damals nicht in den (lächerlichen) allgemeinen Lobesgesang für einen Fick mit eingestimmt habe. Ein Denkfehler, den viele machen: Keiner weiß, wie dein Leben verlaufen wäre, wenn du nicht gefahren wärst. Aber so bleibt dir wenigstens die Erinnerung an einmal Sex, auch schön...
  2. Hast du in der Vorweihnachtszeit nichts Besseres zu tun, als hier ständig Krawall zu schlagen?
  3. Fing schon 1990 an! Das Geschlecht spielt nun bei den Politikdarstellern(Innen) wirklich keine Rolle!
  4. Ich glaube, ich bin im Grunde bei dir! Aber: Wie war das nochmal mit dem gleichen Lohn für gleiche Arbeit? Dann auf in den Kampf! Und: Dann schau mal in deinen Geldbeutel. Vielleicht senkt das deine Wahrnehmungsgrenze und du merkst, wer den Scheiß letztendlich bezahlt! Aber an solchen Diskussionen merkt man, dass es uns noch zu gut geht, um die wirklich wichtigen Dinge anzugehen.
  5. Lieber TS, ich nehme an, dass du keinen Account unter dem Namen Saphere bei Männergesundheit hast. Und warum du diesen Thread hier aufgemacht hast, ist letztlich deine Sache. Andere eröffnen Threads, weil sie beruflich nichts auf die Reihe bekommen, aber in irgendwelchen Phantasien schwelgen, was sie gerne tun würden... Jeder wie er mag. Ich weiß nicht, wie ich reagieren würde. Vielleicht ein Spruch wie: "Fotos von dir? Gibts keine hübscheren Frauen im Internet?" Aber ich haue ständig solche Sprüche raus, weil ich in einer gut funktionierenden Beziehung bin und meine Freundin weiß, dass ich das nicht ernst meine. Und sie käme auch nie auf die Idee, solche Bilder (die es von ihr eh nicht gibt) an andere zu verschicken. Und ich bin mir sicher, dass sie mir es sagen würde, wenn mein bester Freund mit solch einer Bitte an sie herantreten würde. Hat was mit Respekt gegenüber dem Partner zu tun, und ich glaube, hier liegt auch das Problem in der Beziehung dieses Sapheres.
  6. Alles eine Frage von Defintionen! Ich zitiere mal aus § 3 der BBV (Bundesbeziehungsverordnung): "(1) Beziehungen entstehen durch die mündliche oder schriftliche Vereinbarung zweier Vertragspartner." Früher stand da mal zwischen Mann und Frau, verstieß aber nach Meinung des BVG gegen irgendein Grundrecht. In § 4 DV BBV (Durchführungsverordnung zur Bundesbeziehungsverordnung) kann man nachlesen: "(2) Als schriftliche Vereinbarung zweier Vertragspartner, welche das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, genügt ein formloses Schriftstück (Zettel) mit der Aufschrift: "Willst du mit mir gehen? o Ja o Nein o Vielleicht" oder ähnlich zu interpretierender Äußerungen, sofern "Ja" angekreuzt wurde, oder sonstwie auf eine positive Willenserklärung des Befragten zu schließen ist." Im Anhang II kann man die als inzwischen amtlich anerkannten Äußerungen und Willenserklärungen nachlesen. Der BGH hat unlängst klargestellt, dass ein Abfackeln des Zettels eine eindeutig negative Willensäußerung darstellt. Interessant auch § 6 BBV: "(1) Frauen, welche sich auf sexuelle Handlungen außerhalb einer Beziehung einlassen, dürfen als "Schlampe" bezeichnet werden." Seit Bill Clinton streiten sich Juristen und Tabbaklobby, was eine sexuelle Handlung ist. Ein Grundsatzurteil will das BGH aber erst dann sprechen, wenn die 10 Kisten Cohibas aufgeraucht wurden. § 6 ist wohl auch der Grund, warum manche Mädels erst einmal eine Beziehung wollen, bevor sie mit einem Typen in die Kiste hüpfen. § 8 BBV: "(1) Beziehungen können fristlos jederzeit beendet werden. (2) Um eine Beziehung zu beenden, genügt die einseitige Willenserklärung eines Vertragspartners. (3) gestrichen (4) Formen der Willenserklärung regelt die DV BBV." Früher standen in Absatz 3 mal Formen der Willenserklärung. §5 DV BBV: "(1) ... ICQ, SMS, ..." Momentan läuft eine Klage am OLG Hamm, ob das Löschen des Beziehungsstatus bei Facebook schon eine Willenserklärung dastellt. Und Aufgrund des Klimawandels überlegen die Bürokraten in Brüssel schon, ob sie dem verschwenderischen Verbrauch von Beziehungen nicht Einhalt gebieten müssen. Im letzten IPCC-Report stand was von erhöhtem Ausstoß von CO2 nach Beendigung von Beziehungen...
  7. Gran Torino

    ---

    Ich übersetze das mal: Das ist mir schon klar, mach dir keine Sorgen. Ich habe keine Alternativen zu dir, und deshalb habe ich auch keine Ansprüche an dich. Auch dann nicht, wenn du das Studium abbrichst, weil es dich schlicht überfordert und du auf Grundschulpädagogik umsattelst.
  8. Au contraire, mon ami! (Um mal dem ganzen Anglizismenscheiß mal was entegegenzusetzen! So eine Steilvorlage von ihr muss verwandelt werden: "Nur wenn du bei mir bist!" Ansonsten: Kein Blasen und sonstige Sauereien? Dazu aber noch Vorwürfe etc.? Viel Spaß noch mit ihr die nächsten Monate/Jahre! PS: Aus Sicherheitsgründen solltest du auf ein Kondom bestehen!
  9. Dein Fehler ist, dass du nicht erkennen willst, wann es keine Chance mehr gibt! Ich spiele ab und zu mit meiner Freundin Schach. Sie ist nicht sehr gut darin, aber es macht ihr Spaß. Am Anfang spielten wir die Partien immer bis zu ihrem Matt. Inzwischen ist sie schon soweit, dass sie den König umlegt, wenn es nichts mehr zu gewinnen gibt. Du hingegen stehst mit dem König alleine auf dem Brett und versuchst immer noch verzweifelt, es irgendwie hinzubiegen. Und nachdem sie erst die Bauern auf dich losgelassen hat, kommen im Laufe der Zeit nun die richtig harten Brocken dazu. Es gibt manchmal halt nur noch die Aufgabe, auch wenn man das Spiel noch so gerne gewonnen hätte. Und selbst wenn wir dir Züge nennen könnten, die die momentane Situation noch retten, so ist das Matt unausweichlich! Und ob es nun in 5 oder 10 Zügen erfolgt, ist letztendlich egal. Ist halt nur die Frage, wie sehr du dich selbst gerne quälst.
  10. Was geht denn hier ab? Frau hat keinen Bock und Mann muss deshalb chauffieren? TS, es hätte nur einen Grund gegeben, sie direkt abzuholen: Die Bahn fährt nicht! Lass dich hier nicht verunsichern. Wenn ich das richtig verstehe, hat sie sich nicht an die Abmachung gehalten. Und wer alt genug ist, bis nachts zu feiern, ist auch alt genug, um selbständig von A nach B (so wie vereinbart) zu kommen, Geburtstag hin oder her. Tipp für sie Zukunft: Handy nachts aus! Dann wird sich nämlich ruckzuck an das gehalten, was ausgemacht war! Und wenn du an eine geraten wärst, die sich nicht entschuldigt und sich stattdessen verabschiedet hätte: Lieber ein Ende mit Schrecken...
  11. Meinst du jetzt die, für die einfach keine Arbeit mehr da ist oder die, die von Zinsen und Mieten leben? Oder die, die lediglich einen Einkommensplatz haben?
  12. Reden und dann auch noch ruhig? Ist ja fast schon wie planetliebe hier! Sie wird es ihm nicht sagen können, weil sie es sich selbst nicht erklären kann. Sie fühlt es einfach nur! Sie will es vielleicht sogar erst wirklich und dann, PENG, Blockade.
  13. TS, ich schrieb ja schon in meinem ersten Beitrag, dass ich kaum Hoffnung für dich sehe. Wir nähern uns jetzt der vierten Woche dieses Dramas und bei vielen Kommentaren hier, rollen sich mir die Fußnägel hoch. Ja klar, es geht aufwärts! Im Urlaub will sie wieder mehr mit dir schlafen. Rein in die Wanne, einfach eskalieren und schupp die wupp hast du Sex. Nach 6 Monaten, einfach so. Du fragst allen Ernstes, was falsch gelaufen ist? Im Allgemeinen, keine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen zu haben! Im speziellen? Ich zitiere mal aus dem Beta-Blocker und hebe etwas hervor: Und für dich würde ich sogar noch die Kategorie DDD einführen, wie "Das Ding ist durch!" Stattdessen werden Nebenkriegsschauplätze um die Finanzierung von Verhütungsmitteln gestartet oder so richtig schlaue Ratschläge wie "Sie erwartet ja nur, dass du sie beim Candle Light Dinner verführst. Lass es! Laaannngggweilig. Mach es nach einer cooleren Aktion!" erteilt. Du fragst was falsch läuft? Hier liest kaum einer mal etwas wirklich! Oder es wird nicht verstanden! Die Frau hat Ausdauer! Im Grunde ist sie ja bei dir noch nicht einmal richtig warm geworden. Du fragst was falsch läuft? Du gibst ihr die Hälfte zu einem BH dazu, freust dich, ihre Titten (von BH bedeckt!) mal wieder anfassen zu dürfen und 5 Tage später: Die Tankfüllung ist bald aufgebraucht, und den BH hat sie auch noch nach Ende eurer Beziehung! Gefickt eingeschädelt! Und so könnte ich noch ewig weitermachen, hab aber Weihnachten schon was vor. Mit Schleifchen zum auspacken... HiHi!
  14. Haben wir für solche Fälle nicht die Kindergartenkrabbelgruppe hier im Forum? TS, willkommen im Leben! Alles Schlampen, außer Mutti! Ich las da etwas von "Pause" in eurer Beziehung. Also in einer Pause ruht ja bekanntlich ein Spiel und jeder kann im Grunde machen was er will. Wir wissen natürlich nicht was passiert wäre, wenn dir am nächsten Tag eine heiße 17-jährige Blondine auf den Schoß gehüpft wäre. Wir wissen nur, dass sich deine (Ex-)Freundin von einem anderen hat bürsten lassen. Aber lassen wir mal den Charakter des Mädchens außen vor. Hat sie dich gezwungen für sie da zu sein, dich "aufzuopfern"? Du hast letztendlich das verdient, was du bekommen hast. Und so wird das auch in Zukunft sein. Selbst eine Frau, die sich nicht ritzt, die nicht erwartet, dass du dich für sie aufopferst, die nicht schon am nächsten Tag einen anderen ranlässt, wird dir eine Beziehung langfristig um die Ohren hauen, wenn du so weiter machst. Lass dir mal die Augen untersuchen!
  15. Lieber Fastlane, du musst ihn verstehen. Am Rande der Alten Welt ist das Leben echt hart. Umgeben von lauter Bäumen, sieht man da nicht viel vom Rest. Nur das permanente Dröhnen der amerikanischen Transportmaschinen lässt einen erahnen, dass es da noch etwas geben muss. Zu allem Übel muss man inzwischen schon zum Karnevalsverein nach Mainz fahren, um Erstliga-Fußball zu sehen. Ansonsten muss man sich mit Aue, Cottbus oder BIELEFELD begnügen, wobei es die ja bekanntlich überhaupt nicht gibt. Vorbei sind die Zeiten, als man Real Madrid mit 5:0 zurück in die spanische Einöde schickte, oder Paul Breitner die Punkte der großen Bayern aus München lieber mit der Post auf den Betzenberg schicken wollte. Und als ob das nicht schon genug der Schmach wäre, ist die nächstgelegene Großstadt SAARBRÜCKEN! Und nein, natürlich war dein Eindruck der Amerikaner dort nicht repräsentativ. Es gibt nicht nur Superfette. Manchen reicht auch schon 3XL! Vielleicht liegt das einfach nur daran, dass das Essen bei der Luftwaffe seit je her besser war, als bei den Bodentruppen.
  16. Einstein sagte, dass die Dummheit der Menschen unendlich sei. Einstein ist ein Mensch... Schön in diesem Zusammenhang: Er versuchte fast schon zwanghaft durch Gedankenexperimente die Quantenphysik zu widerlegen. Dabei wurde er von Bohr u.a. durch seine eigene Relativitätstheorie geschlagen. Dumm gelaufen!
  17. Gran Torino

    Börse

    Genau! http://www.sueddeutsche.de/geld/ergo-skandaloese-altlast-sex-orgie-steuerlich-abgesetzt-1.1102907 damit sie es kurzfristig verhuren können! Und sie haben nicht einmal den Anstand, in einen deutschen Puff zu gehen!!! Hr. Kaiser wäre das nicht passiert!
  18. Erinnert mich daran, wie ich einmal wagte, nach einer Quelle zu fragen. Es ging darum, dass Obama bei einem Besuch in Ramstein angeblich gesagt hätte, Deutschland wäre ein besetztes Land. "Da hast du deine Quellen!" bekam ich entgegengeschmettert mit 2 Links. Beide bezogen sich auf einen Aufsatz eines ehemaligen OTL bei der Bundeswehr, der natürlich auch nicht dabei gewesen ist, als Obama das gesagt haben soll.
  19. Das Problem ist nur, dass niemand, aber auch wirklich niemand ausser du einen Pfusch am Bau behauptet. Das Problem ist nur, dass kaum noch jemand so richtig Konjunktiv II beherrscht! Aber selbst wenn da stünde (stehen würde): "Dann wäre es immer noch plausibler [würde es immer noch plausibler sein], wenn man annähme [annehmen würde], dass..." hättest du es auch nicht verstanden!
  20. Frag mal Dumbo! Anscheinend übten die das oft genug am MS Flugsimulator. In einen über 60 Meter breiten Turm zu fliegen ist im Grunde ganz einfach: Schau ihn an!
  21. Autsch, jetzt wirds peinlich! Jetzt kommen zu deinen 4 Punkten in Mathematik beim Abitur auch noch 0 Punkte im PU-Forum für Textverständnis dazu. Hier erst einmal das Original und zur Analyse noch einmal: Da steht in der ersten Zeile "JohnAntony ... said" (nicht mein Name) und in Zeile 4: "Bsp: zentralbank leiht mir geld." Da DU das Personalpronomen "mir" benutzt hast und es sich um ein Zitat von DIR, handelt, lässt das nur den Schluss zu, dass DU dir (und nicht ich!) Geld bei der Zentralbank leihst, zumal DU anschließend schreibst: "ich muss geld + zins zurückzahlen." Ist also schon irgendwie ... ungeschickt, wenn man seinen eigenen Beitrag nicht kennt und dem anderen Unkenntnis vorwirft. Sehen wir mal, wie es mit deinem Kredit von der "EZB" (und das ist jetzt wirklich: "Wie funktioniert Geld für Dummies") weitergeht: "Putze bei der bank die böden, diese zahlt mir geld", soweit richtig, "quasi den zins und nach einiger zeit ist die leistungsbilanz ausgeglichen". FALSCH! Denn das Geld für den Zins ist bei der Kreditvergabe nicht mit erschaffen worden. Natürlich hat deine Firma den Kredit abbezahlt, aber wo kam das Geld für die Zinsen her? In deinem Beispiel von der Bank, richtiger von den Kunden der Bank. Und wie kamen die an ihr Geld? Z.B. dadurch: "Putze bei der bank die böden". oder sie arbeiten bei einem anderen Unternehmen. Wie enstehen Firmen? Richtig: "...bank leiht geld..." Schauen wir uns einmal die andere Seite des Zinses an: Ich habe 1 Million auf dem Konto gebunkert. Die Bank gibt mir 3% Zinsen, muss also 30000 Euro auftreiben, nur wie? Z.B. dadurch: "...bank leiht mir [JohnAntony] geld. ... Ich eröffne mit dem geld ein reinigungsunternehmen" usw. Den Rest kennt man ja. Es kann auch ein Kredit auf ein Häuschen sein, oder ein Auto, völlig egal, Hauptsache Kredit. Geld in unserem System entsteht immer nur durch Kreditvergabe. Auf Kredite muss man Zinsen bezahlen, also neues Geld, welches bei der Kreditvergabe nicht mit entstanden ist. Wie entsteht neues Geld nochmal? _________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Wer das jetzt immer noch nicht verstanden hat, dem werden auch die entsprechenden Vorträge von Prof. Kreiß, Prof. Bontrup oder Prof. Hörmann nicht mehr weiterhelfen. Ja, ich weiß, alles keine Nobelpreisträger, wobei die beiden erstgenannten wenigstens mal in der realen Wirtschaft gearbeitet haben. Du hast das jetzt aber nicht wirklich selbst ausgezählt? Ich empfehle übrigens immer: Erst denken, dann schreiben... siehe das Fiasko oben! 1.) Sind die 400 repräsentativ? Selbst wenn, dann warten wir einfach noch ein paar Jahre ... Sind ja ein einige davon auch nicht mehr die Jüngsten. 2.) Wie ist es mit der 1 Million Millionäre alleine in Deutschland? Auch alle die Kohle selbst erarbeitet? Aber auch hier: Einfach der Natur ihren Lauf lassen. Nur eine Frage der Zeit. Schön gesagt! Da fallen mir spontan Schaeffler ein, die hier Arbeitsplätze abbauen und in Russland ein neues Werk eröffnen, oder Daimler mit Leiharbeitern für 8 Euro die Stunde. Und alle errichten neue Werke nicht in anderen Ländern wegen der Nähe zum Kunden, sondern einzig und alleine deshalb, weil sie dort billiger produzieren können (was sie auch müssen!). In den USA fusionieren American Airlines und US Airways auch nicht so zum Spaß: Statt 2 halbvoller Flugzeuge mit 2 Crews fliegt dann eine volle, und die überflüssig gewordene Crew bleibt dann halt am Boden(satz)! Und zu der letzten Frage: Das akute Problem ist, dass den Reichen langsam die Schuldner ausgehen. Das eigentliche Problem ist, dass noch zu wenige Menschen das alles wirklich verstehen. Sie glauben noch an solche Sätze wie: "Lassen sie ihr Geld für sich arbeiten". Sie glauben mit der Finanzierung eines Bistums nichts zu tun zu haben, weil sie keine Kirchensteuer bezahlen oder sie glauben mit dem Reichtum von Zuckerberg nichts zu tun zu haben, nur weil sie kein Facebook nutzen.
  22. Gegenfrage: Nimmst du Zinsen, wenn du einem Freund 10 oder 20 Euro leihst? Sind Zinsen auf Geldverleih (oder Sparen) ein Naturgesetz? Sie bevorzugen den, der Geld im Überfluss hat und benachteiligen alle anderen. Ich bezweifle stark, dass hier irgendeiner im Forum zu den 10% Zinsgewinnern zählt. Aber das System wird bis zum Letzten verteidigt, weil man glaubt, es müsse wohl einfach so sein. Oder vernebeln euch die 1,5% auf euer Tagesgeld die Sicht? Wie wenig Ahnung Menschen allgemein vom Geldsystem haben zeigt sehr schön folgender Beitrag: Lieber Fastlane, nur weil du keine Kirchensteuer bezahlst, heißt das noch lange nicht, dass du nichts mit dem Bau in Trier zu tun hast. Selbst wenn die Kirche nicht noch zusätzlich Steuergelder vom Bund und den Ländern erhielte: Wo kommen denn die Zinsen für das angelegte Vermögen der Kirche her? Schon mal ein Auto auf Pump gekauft, ein Häuschen finanziert oder zur Miete gewohnt? Und die absolute Inkompetenz zu dem Thema Geld und Zinsen findet sich in diesem Beitrag in voller Bandbreite: Ich sehe da förmlich den zukünftigen Unternehmer JA in der Kaiserstraße in Frankfurt vorfahren, wie er seinen "bussiness plan" Mario Draghi vorlegt und anschließend über die Kreditbedingungen verhandelt und zu guter Letzt zum Schrubber greift. Jetzt weiß ich endlich, wie Menschen für die keine Arbeit mehr bei uns da ist, korrekt eingeordnet werden. Die Frauen die bei Schlecker gearbeitet haben und nach einem Jahr einfach keine neue Arbeit gefunden haben sind also Bodensatz. Ein 50-Jähriger, der nach der nach der Pleite von Praktiker keine Beschäftigung mehr findet - Bodensatz. Und bald wird es bestimmt auch ein paar Opelaner erwischen. Und vielleicht eines Tages auch Chefvolkswirte von Banken, die Pleite gegangen sind, oder deren Jobs durch Fusionen wegrationalisiert wurden. Wahrscheinlich muss es erst die sog. Leistungsträger erwischen, deren Leistung man irgendwann nicht mehr benötigt, damit mal ein Umdenken stattfindet. Wer hat denn heute noch großartig sein Vermögen erwirtschaftet? Auf einen Zuckerberg kommen doch inzwischen x Erben, die keinen Finger rühren mussten. Und selbst ein Zuckerberg wird ohne weitere Arbeit sein Vermögen in den nächsten 20-30 Jahren einfach so verdoppeln. Und nicht nur weil wir direkt Zinsen auf Kredite bezahlen, sondern alleine schon deshalb, weil wir Zinsen auf Nahrung bezahlen müssen. Das kritisieren inzwischen ja auch einige Volkswirte, dass die Wirtschaftswissenschaft eigentlich gar keine Wissenschaft mehr ist. Die Lösung sind freie Märkte, Wachstum und Sparen. Immer mit Betonung auf "alternativlos" und "wir". Ich war auch mal in der Jungen Union, habe früher CDU und FDP gewählt. Und ich bin weit davon entfernt, links zu sein. Denn die lösen das Problem auch nicht. Und auch die AFD ist keine Alternative, denn wie die Währung heißt, die gegen die Wand fährt, spielt am Ende keine Rolle. Eine DM hätte nur länger durchgehalten als der Euro. Ich bezweifle stark, dass das daran liegt, dass die Schulen staatlich sind (auch wenn Bildungsexperte Friedman das wiederum anders sah): http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15996992 http://news.stanford.edu/news/2005/july13/med-tv-071305.html Und die Neurophysiologie kann inzwischen auch erklären, warum das so sein muss. In Deutschland gehen die Leistungen der Schüler auch seit Jahrzehnten zurück. Aber wie ich schon mal schrieb: Ein Volk von Dummen lässt sich leichter regieren und beherrschen und ein verzinstes Geldsystem aufschwatzen. vs. Heinsohn: "... aus der herrschenden Lehre, wenn ein so begabter der 5 Weißen, Peter Bofinger, der sich öffentlich hinstellt und sagt: Wir konnten die Krise nicht voraussehen, weil unsere Modelle schlicht einen Finanzsektor nicht kennen, dann ist hier ein mutiger Satz gesprochen worden, denn er hat indirekt gesagt, die 80 Nobelpreise für Ökonomie sind auf eine Lehre gefallen, die das Wirtschaften nicht versteht." Allerdings möchte ich das "begabt" bei Bofinger in Frage stellen, denn er war "Mitinitiator einer Initiative von 59 Professoren für den Euro"! Hört doch endlich mal auf, euch von Studien, Metaanalysen die Zeit stehlen, oder von Nobelpreise blenden zu lassen. Gerade die sind doch bei Ökonomie (und in den letzten Jahren auch für Frieden (IPCC, Gore, Obama, EU)) zur Lachnummer geworden. Die Mehrheit der Ökonomen von heute sind wie Astronomen, die vor Jahrhunderten zwanghaft versuchten Umlaufbahnen zu beschreiben, unter der Annahme, dass die Erde im Mittelpunkt des Sonnensystems steht. Und wenn ich einen Zins fürs Geld voraussetze, dann kann das nur in dem enden was wir heute sehen und in Jahren noch sehen werden.
  23. Du behauptest, dass Friedmann "schon gut" war. Was bringt dich zu der Erkenntnis? Jahrelanges Studium der verschiedenen Wirtschaftstheorien oder plapperst du nur einfach das nach, was heute einfach die Mehrheit der "Wissenschaftler" von sich gibt? Was weißt du, was ich seit wievielen Jahren inzwischen alles gelesen habe? Kreationisten beschäftigen sich auch ein Leben lang mit ihrer Theorie! Wird sie dadurch richtiger?
  24. Alleine schon das Zitat "Wir haben ein System in dem Arbeit mehr und mehr besteuert wird und Arbeitslosigkeit unterstützt wird." zeigt, dass der Mann keine Ahnung von den Folgen eines verzinsten Geldsystems hat. Wir haben nämlich ein System, das Unternehmen zwingt, Arbeitsplätze aus Gründen der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit abzubauen oder auszulagern. Weiter in Wikipedia: "Für Friedman ist der Wohlfahrtsstaat ein Betrug an den Leuten, die noch arbeiten und Steuern zahlen." Für mich sind Zinsen ein Betrug an den Leuten, die weniger Guthaben aus Zinseinkünften erwirtschaften, als sie für Zinsen auf Produkte ausgeben müssen. Also quasi an 90% der Bevölkerung! Außerdem muss man erst einmal genau definieren, wer eigentlich arbeitet und wer lediglich einen Einkommensplatz hat.
  25. TS, es wäre wirklich böse zu schreiben, dass die 3 im Gegensatz zu dir wussten, wann es Zeit ist zu gehen! Ich bin mir auch sicher, dass dir das hier im Forum nichts bringen wird. Denn wer nach einer solchen Story immer noch mit dieser Frau ins Bett will, dem ist leider nicht zu mehr zu helfen.