C_h_o_p_i_n

Member
  • Inhalte

    652
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     321

Alle erstellten Inhalte von C_h_o_p_i_n

  1. C_h_o_p_i_n

    Trenchcoat

    Was wäre besser ? Ich bin (leider schon) 50 Zielgruppe ist 35..45 ... Mit Bedruckt meine ich so was, ... Ärmel umgeschlagen ... https://www.eterna.de/herren/hemden/alle-hemden/eterna-langarm-hemd-modern-fit-marine-bedruckt-15984?c=5
  2. C_h_o_p_i_n

    Trenchcoat

    Danke schon mal. Für den Sommer eher ein Field Jacket ? Einen normale Sakko für auf ein Straßenfest ... o.ä. fände ich irgendwie zu förmlich oder gibt es da eine sportliche Empfehlung. Wenn das Wetter es zulässt habe ich eine Schwarzen Pullover von März ... ich suche aber gerade für so Wetter wie gerade ... 15- 22°, Windig und drohendem Regen. Ich tage gern Jeans ( Pierre Cardin oder Camp David ) , braune Budapester & Gürtel, Dazu je nach dem weiße oder bedruckte Hemden. Vom Typ her - graue Schläfen, hellbraunes Haupthaar - ich Glaube ich bin ein Wintertyp ( meine Hemden sind - wenn sie nicht weiß sind eher Dunkelblau oder Grau.)
  3. C_h_o_p_i_n

    Trenchcoat

    Hat jemand eine Idee, wo ich so was wie die Graue Jacke her bekomme ? http://www.race2buy.com/r2bfs2012mc001.html
  4. Welche Weisheiten lassen sich da raus hören ?!
  5. mMn - nein - damit kannst Du etwas - was so mancher/manche nicht kann ... Die Gefahr besteht darin daraus folgend zu viel "zu verkopft" zu machen - zu wenig zu fühlen - Dinge zu tode zu denken (im Sinne eines ... beste Lösung suchen) - auch - da Du hier beginnst vom Baum der Erkenntnis zu naschen - zu viel auf einmal zu wollen. Ein ganz lustiges Buch in diesem Kontext: Wie Sie Ihre Hirnwichserei abstellen und stattdessen das Leben genießen Taschenbuch – 1. Mai 2005 von Giulio Cesare Giacobbe (Autor), Elisabeth Liebl (Übersetzer) Fast hätte ich gefragt "Was genau verhindert das bisher?" Einen Teil der Antworten hast Du meines Erachtens bereits im Threadverlauf gegeben ... diverse Unsicherheiten => geh die an. Eine nach der anderen - Du kannst das(!) ... sonst hättest Du nicht den den Schritt hier in das Forum gewagt. Mit Sicherheit warst Du immer wieder erfolgreich - diese Erfolge (egal was es war) stehen Dir als Beweis deiner Selbstwirksamkeit und Fähigkeit Dinge zu "Wuppen" zur Verfügung -> Du schaffst das! ------------------------------------------- In meiner Welt kommt ... vor der Liebesbeziehung ... der Sex. Es gilt auch zu unterscheiden zwischen Verliebt(-sein) und Liebe (und deren vielfältigen Abstufungen, Nuancen und Schattierungen) . Hier nehme ich gerade wahr, dass Du die ersten Schritte gern überspringen möchtest - die Schritte - die man eigentlich kurz nach der Pubertät erlebt, den ersten Freund den ersten Sex. Von NULL auf romantische leidenschaftliche Liebesbeziehung. Aber weisst Du überhaupt was Du willst, was Dir Spaß macht (im Bett, in der Partnerschaft)? Und wer bitte sagt, dass das schon endgültig sein muss - ... wo wir dann auch bei der "Hrinwichserei" wären - dem zu viel Denken ... Sozialisiere Dich und "Klaue" bei deinen Kommilitoninen .... wie Die das machen - Lernen am Modell. Fang an die "Brigitte" zu lesen - um einen überblick in weibliches Denken und Mode/Style/fashion zu gewinnen - geh auf Studentenparties und in den Hochschulsport. Was den Einstieg in das Thema Beziehung betrifft - nur so als Idee ... Es muss für Dich nicht passen - aber wenn Du Dir einen älteren Kerl suchst und ihm erklärst - "hör zu - ich will lernen - zeig mir wie das geht" - der wird sich geschmeichelt fühlen - schau wie er mit den anderen Frauen umgeht - und wähle danach aus - und ohne den Anspruch dass es etwas auf Dauer ist.
  6. Ich hätte auf so was ja überhaupt keinen Bock ... bei aller "Liebe" zum Game - das ist doch anstrengend. Drück Ihr 10 ct. in die hand und Sag ihr - wenn Sie Lust hat über andere Kerle zu sprechen, ... da vorne ist ne Parkuhr und soll wieder kommen sobald Ihr was interessanteres einfällt.
  7. Kriesen sind eine geile Möglichkeit zu wachsen (praxiserprobte Erkenntnis meinerseits) Boa - manchmal gibt das einfach Phasen wo Menschen für einen Zeitraum X zusammenfinden - etwas zusammen ausleben und dann einer den anderen verlässt sobald dessen Bedürfnisse gestillt sind vielleicht war das auch bei Euch so - und vielleicht wäre auch Carlos oder Horst jetzt wieder solo - nach einer geilen Zeit. Mag ja sein dass sich Dein Wert, Deine Bedeutung für Deine 1 Ex verändert hat. Was ist mit den ca. 6.999.999.999 anderen Menschen auf diesem Planeten? Ist die da im Verhältnis wirklich relevant? Aus meiner Sicht Zielführend kann sein: Arbeit am Selbstwert - ... gut das ist es eigentlich immer - inner Game wie es so schön heist. Beschäftigung mit der eigenen narzisstischen Akzentuierung - mMn entwickelt sich diese Akzentuierung als "Schutzmechanismus" der Seele gegen (beliebige fortgesetzte) Kränkungen und emotionalen Missbrauch - wie gut man das abkann bevor man unbewusst beginnt sich zu schützen ist total individuell. Beobachten welche unbewussten automatischen Verhaltensmuster ( z.B. im Bezug auf Partnerschaften) damit einhergehen - um diese Verhaltensautomatik mit der Zeit immer leichter zu erkennen und immer besser zu durchbrechen. Lesetipp: "heinz peter röhr: narzissmus" Vergebung (die, die das eine oder andere (mit-)verbockt haben konnten es i.d.R nicht besser - ist einfach so - die haben es oft selbst nicht besser gelernt). Da muss es was ganz nettes von Robert Betz geben - das habe ich selbst aber bisher nicht gehört. Hast Du einen männlichen Freundeskreis - also gibt es Kerle mit denen Du auch mal ein tiefsinniges Gespräch bei einem Glas Rotwein führen kannst?
  8. 100 Punkte. Genau das habe ich eben auch geschrieben. Wo könntest Du mit der Erkenntnis ansetzen, etwas zu verändern?
  9. Ich weiß nicht, ob das auf den TE zutrifft, aber genau das beschreibt ja die Persönlichkeitseigenschaft "Sensation Seeking" (https://de.wikipedia.org/wiki/Sensation_Seeking). Und die ist ja erstmal völlig neutral und (offenbar) biologisch begründet. Die kann man dann in positive Bahnen lenken oder negativ damit umgehen. Aber "wegtrainieren" kann man dieses Bedürfnis eben nicht. Hier stellt sich die Frage welche Ausprägungen das annimmt ... - ich glaube auch das geht in die falsche Richtung und wird als Aspekt gerade überbewertet. ich habe noch mal etwas zurückgeblättert - an die Stelle an der @matsmad seine Partnerschaft mit Marie beschreibt: Was man aus der Beschreibung herauslesen kann - so man das so lesen möchte: ".... das ging zu leicht" - Damit verliert das HB seinen "Wert" und kann nicht mehr als "Hard-to-get" zur Selbstwerterhöhung - als Trophäe dienen. Vielleicht waren matsmads bisherigen Partnerinnen "mehr/häufiger" dem LSE-Lager zuzurechnen - mit den üblichen Begleiterscheinungen "Drama". BL-akzentuierte Partner ( in meiner Welt gibt es da eine statistische Überschneidung mit "LSE" ) können mit Ihrem Drama ein ganz schönes Chaos im Belohnugssystem hinterlassen. Somit mag das fehlende Drama - die gesuchte "Sensation" im Belohnungssystem sein, die gerade vermisst wird. Ist vielleicht weit hergeholt - für mich aber vorstellbar. Läge ich richtig, könnte es sinnvoll sein, ein Augenmerk auf die leiseren Töne im Leben und in den Partnerschaften zu richten um unabhängiger von intensivem Drama zu werden. Und wieder ... Wieviel Drama ist aus dem Elternhaus bekannt wie haben die Eltern Ihre Partnerschaft gelebt. .
  10. Okay .... Ein Satz der mir trotzdem durch den Kopf spukt: Der nächste Kick ? In meiner Welt ist das "extrem" stets wenig erstrebenswert. Ich denke gerade an die vielen jungen Männer die sich immer höhere Dosen immer krasserer "Pornos" rein ziehen ... und irgendwann das normale nicht mehr erotisch finden. Die Dynamik ist hier sicher eine Andere - für mich verbleibt die Frage ob eine andere Partnerin mich nicht neu - anders - "flasht" - jeder Mensch ist anders und wenn ich irgdendwann immer mehr dazu gelernt habe - sich meine Persönlichkeit veränder hat - ob dann die Ex überhaupt noch genauso "Kicken" würde ...
  11. .... Frustrationstoleranz Im Prinzip geht es darum für eine als unangenehm empfundene Situation - wie z.B.: HB11 hat gerade "Nö- mit-Dir -nicht" gesagt ... oder Ich bin gerade alleine auf meiner Couch - aushalten zu lernen. Das ist der eine Aspekt - der Andere wäre - zu hinterfragen warum das HB 11 so "kickt" ... Mal im Vergleich - wobei ich keine Plan habe wie Du da aufgestellt bist - wie gut kannst Du "verlieren" - z.B. beim "Mensch-ärgere-dich-nicht" was passiert wenn Du gewinnst. Es ist nur ein Spiel. Wie gut lässt sich die Situtation - Gewinnen/Verlieren vom "Mensch-ärgere-Dich-nicht" - auf das gewinnen oder Verlieren im Beziehungs-"spiel" übertragen? Was macht es mit Dir wenn Du verlierst - und - wo kommt dieses Gefühl her? Welches Gefühl zu haben wäre besser - wenn wir davon Ausgehen dass Dein Wert als Mensch unabhängig von Dritten ist?
  12. Hallo, das ist klar. Es soll Dir ja nur zeigen, dass es unterschiedliche Möglichkeiten gibt seine emotionalen Bedürfnisse ruhig zu stellen. Eine Freundin mit der ich mich mal getroffen habe, hat mir z.B. empfohlen mal was Illegales zu machen. Kann auch kicken. Hast Du aber nicht von mir, wenn Du geschnappt wirst Grüsse Kenjii Aua .... das ist mMn der der Falsche weg - ein völlig falscher Ansatz. Das ist ... anstelle von ner Zigarette ein Glas Wein trinken. Anstellen von Sex & Kuscheln - sich betäuben. Mir fällt hier das Stichwort "Frustrationstolleranz" ein. Eine unbefriedigende/unglückliche/misslungene Situation nicht aushalten können. @matsmad Vielleicht ist das ein Ansatz dem Du ein gewisses Augenmerk schenken möchtest?
  13. Lustiger weise hatte ich den Eindruck auch schon - Es hat aber auch viel mit dem Selbstverständnis zu tun - und absoluter Unabhängigkeit. Wenn man so einiges aus dem Buch bringst sowieso und AFC oder inkongruent ist - dann kommt das nicht so. Da besteht die Gefahr für "Neulinge" mit dieser Lese-Empfehlung - man muss erst ein paar - PDCA-Zyklen der Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung durchlaufen - bevor klar wird was gemeint ist. Unabhängig davon muss es aber auch zur Gesamtpersönlichkeit, Stil und Lebenszielen passen. Ich glaube eine Bezeihungsfreie Number-of-Lays Maximierung hat David Deida nicht im Sinne gehabt als er das Buch schrieb.
  14. Beim anlesen und stöbern in Deinem Thread denke ich gerade, dass Dir für vieles zwischenmenschliches ein Modell zum daran lernen gefehlt hat. Ich kann mir vorstellen, dass es Dich weiter bringt, wenn Du Dich intensiver mit dem befasst was Du empfindest/fühlst. Im Moment rationalisierst Du noch viel - weil Du noch ungeübt bist, dein Gefühl zu nutzen. Ich möchte anregen, dass Du mal bei der Autorin "Safi Nidiaye" nach dem Buch "Wieder fühlen lernen" schaust. Gerade gesehen - auf Youtube gibts da auch was. Safi Nidiaye: Herz öffnen statt Kopf zerbrechen - Wieder fühlen lernen Ein anderes Buch das für Dich gut sein könnte... "Lebe Wild und Gefährlich" von Osho. Ich mag hier ein Stück weit meine Schubladen mit aufgezogen haben und könnte mir daher vorstellen, dass Du dass eine oder andere an "Tu das nicht - das ist gefährlich" aus der Familiengeschichte (Deiner Mutter/Eltern) ererbt hast - auch deren Unsicherheit. Das Buch von Nathaniel Brandon war glaube ich schon erwähnt. Und nochmal allgemeiner ... Beziehungen führen - lernt/übt man in dem man es tut.
  15. Boa ... solange Du nicht Bildungsanalphabet bist ... lern Salsa tanzen, geh in die Volkshochschule, mach Abendgymnasium, lern ein Musikinstrument - Gitarre z.B. , mach einen Kochkurs mit ... - Bei mir hat die Woche gar nicht genug Abende für all das geile Zeug dass man machen könnte ...
  16. Ich hab Schuhgröße 11.5 ..12 je nach Modell und bin auf der Suche nach rahmengenähten Budapestern .. Gibt es zu Langer Messmer alternativen ?
  17. @SimoneB ... Na da stell Dir mal vor Du stündest eine ganz bestimmte Variante Kerl ... und sobald der Typus Kerl an Dir vorbei läufst beginnst Du aufgrund extremst geiler Erfahrungen mit dem Referenzobjekt batschnass zu werden und Deine Klamotten von Dir zu schmeißen. Das ist in der U-Bahn oder in der Vorlesung, im Konferenzraum mit den Glaswänden oder während eines netten Dates mit einem Dritten ... hmmm ... irgendwie unpraktisch. Meinst Du nicht... ?
  18. Hmm ... ich denke gerade an systematische Desensibilisierung ... (-> googeln) Wenn man bisher nur auf Mädels mit "A,B,C,D,E" stehst ... vielleicht geht auch "a,B,c,D,E" .... oder "A,b,C,d,e,F" und mal schauen wie es sich anfühlt.
  19. Grins ... große Brüste und gebährfreudiges Becken - Sanduhrfigur? ... Du willst Dich vermehren Vater sein.
  20. Klang wie die Zusammenfassung der Handlung des Films - DVD-Abende machst Du bei Ihr oder bist Du der Askese anheim gefallen ? Ich kann aber auch nicht verstehen wir man Abend für Abend serienschauend auf der Couch rumhängen kann - das ist so was von langweilig - das Leben biete so viel mehr ...
  21. Mich hatte zu meiner ersten längeren Affäre - On-off über fast drei Jahre nach meiner Ehe auch eine Oneitis übelster Art - Trennung mit Folgesymptomen einer PTBS erwischt. Im Rahmen der Bearbeitung warum mich diese Geschichte und die Trennung so heftig erwischt haben, habe ich mir de Frage gestellt was genau diese Frau so besonders für mich gemacht hat. Für mich war das Ergebnis, dass diese Frau zwei Rollen eingenommen hat. Partnerin/Geliebte und "Mutterfunktionen" - Sie hat mir einen Way of Life aufgezeigt den ich mochte, nicht kannte - sie hat mitgeholfen, die Nebelschwaden die die überbehütende Erziehung meiner Mutter hinterlassen hatte zu lüften - meine Perspektiven zu erweitern - meine Persönlichkeit zu verändern. Ein bisschen ein unbewusstes "Re-parenting" durch sie - wie es auch in verschiedenen Psychotherapien stattfindet - wo der Therapeut die Rolle des "Normalen/ungestörten" Elernteils einnimmt durch dessen Feedback man dann in einzelnen Bereichen quasi ein wenig nachreifen kann. In der folge habe ich dann begonnen zu schauen was toll im und durch das Leben mit Ihr war und mich gefragt - ob ich dass nicht auch alleine ohne sie kann. Klar kann ich ... => Werde zu dem faszinierenden Menschen den du gerne kennen lernen möchtest. Dadurch wird man frei und "braucht" nicht mehr - der Partner wird zum Begleiter - zur Inspiration - _muss_ aber nichts mehr "liefern/bereitstellen"
  22. Hast Du den Film über "eine Sommerliebe zu Dritt" auf NDR3 gestern Abend gesehen ?!?
  23. Was wäre das Ergebnis ( ... in Teilergebnisse aufgegliedert) wenn sich eine Partnerschaft mit der Dame ergeben würde - Dein Traum in Erfüllung ginge?
  24. Grundsätzlich ja ... aber ... nur dort, wo auch die emotionale Freiheit (z.B. in Form von Unabhängigkeit / Alternativen / verfügbaren alternativen Strategien) besteht.
  25. Kann das sein, dass es gerade hier genau die erwischt, die schlecht "NEIN" sagen können - sich mit Grenzen setzen schwer tun - Andere in vorauseilendem Gehorsam nicht verärgern wollen weil sonst Liebesentzug die folge sein könnte - Es allen recht machen wollen? Selbstunsicherheit als Ursache?! Ich denke schon. War nicht das auch Thema im anderen Thread?