Choc

Member
  • Inhalte

    225
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     17

Alle erstellten Inhalte von Choc

  1. Na um so mehr weil du sonst nichts hast. Weniger ist mehr. Sie sind den Moment wert. Die Erinnerung. Die Emotionen. Wieso brauch ich Sicherheit/Zufriedenheit um Glücksmomenten einen "Wert" zu geben? Das leuchtet mir nicht ein. Kannst du das genauer ausführen? Da stimme ich dir zu- bis zu einem gewissen Grad. Mehr ist nicht immer besser. Ich dachte das hätten wir bereits geklärt. Ab einem gewissen Betrag ist es egal wie viel mehr Asche du machst. Alternative Lebensentwürfe sind selten wirklich zu 100% von unserer Gesellschaft losgelöst und dann funktionierts auch schon nicht mehr. Leider eben nicht, selbst bei hochgradig kreativen (im Gegensatz dazu was die massive Mehrheit macht) Tätigkeiten. Bsp.: http://keimform.de/2...pierungseffekt/ Doch, derlei Leute sehen den Sinn ihrer Tätigkeit eben darin (u.a.) Geld zu machen. Klar macht dann mehr glücklicher. Wobei sich darüber natürlich streiten lässt wo Zufriedenheit anfängt und Glück aufhört usw usw usw... Und dass sich das Individuum über die Masse stellt ist ganz normal. Die "besser Situierten" haben dazu nur mehr Möglichkeiten. Trotzdem macht es jeder. Du hast Recht. Ich hab jetzt auch keine Lust mehr mir den Kopf über Glück und seine Prämissen, oder Abwandlungen zu zerbrechen. Es stimmt dass es jeder selbst für sich ausmachen muss. Wie mans defniert ist letzlich nebensächlich. Out
  2. naja du könntest einfach weiter freezen. Freezes enden nie. Vllt meldet sie sich nach 2 Monaten, nach nem Jahr? Wer weiß? Allgemein: Ich bin da aber auch nicht so der Fan davon, es passiert zwar nebenbei hin und wieder und das ist dann auch ganz nett, aber wenn ich wirklich mit dem Kopf in ner Sache drinstecke dann handle ich ganz bewusst nicht so. Das Handbuch würde wohl was a la: "Das ist ok blabla ich versteh dich blabla, wünsche dir alles gute, blalbabla bye" empfehlen. Ich würd was anderes schreiben. Aber das hast du ja auch vor. Irgendwas unerwartetes. Rein aus Neugier wie sie reagiert. Hier: Formulier doch mal konkret aus was dir so als Antwort vorschwebt? Bist du dir eigentlich sicher, dass das ganez kein ShitTest ist? Habs grad nicht mehr richtig im Kopf, aber was labert die von Kindern? Die ist 22. Das isn Shittest. Habs nur überflogen.
  3. Stimme zu. Aber wen interessiert die Steigerung? Die zwei Artikel sagen genau das. Mit immer weiter steigendem Einkommen geht der Glückzuwachs alsbald gegen null. Die Steigung interessiert insofern, als dass dann ab einem gewissen Einkommen (59 000 € in dem einen Artikel) es für das Glücksempfinden völlig Wumpe ist ob ich jetzt doppelt so viel, oder 10 mal so viel verdiene. Beruhigungspille für die breite Masse. Da muss man einfach nur mal selber nachdenken: Warum handeln Milliarden Menschen jeden Tag so wie sie es tun? Wegen Geld. [FALSCH. Die Menschen streben nicht nach Glück! Nur nach Bestätigung und Sicherheit und das gibt Ihnen Zufriedenheit.] Ob ganz normale Arbeit, der überragende Teil aller Verbrechen...Geld. Warum? Weil Geld materialsierte Macht ist und Dir darum praktisch alles verschaffen kann was Menschen herstellen/bewerkstelligen/tun können. Natürlich macht Geld glücklich. Wenn es nicht so wäre, würden Menschen nicht so viel dafür tun. Das ist schon wieder so primitiv, ich weiß garnicht wie man das noch einfacher ausdrücken soll. Wenn es nämlich nicht so wäre, wäre unsere ganze Welt eine andere. Transzendente Bedürfnisse mögen durch Geld nicht befriedigt werden, stimme ich Dir völlig zu...aber wie jeder weiß der mal die Bedürfnispyramide angeschaut hat...ist das eh das Sahnehäubchen obendrauf. Klischeehaft gesagt: Mit drei Ferraris in der Garage lässt sich die ein oder andere Emo-Philospohie-Anwandlung ("Bin ich auf meiner Yacht wirklich glücklich oder doch nur höchst zufrieden? Haaaaach jaaaa...Geld alleine macht auch nicht glücklich!") im wohltemperierten, geschmackvoll eingerichteten Wohnzimmer doch "ganz gut überstehen". Die Frage für den einzelnen ist aber doch garnicht, ob das so ist oder nicht sondern wie man konstruktiv für sich selbst damit umgeht. Dann muss ich entweder mehr Geld verdienen (und dann handeln und tun was dazu nötig ist) oder mir eben einen (natürlich sanktionierten) "alternativen Lebensentwurf" suchen. Und da sind wir doch mitten in PU: Nicht denken, handeln. Nicht heulen, Pläne machen & umsetzen...ob bei Frauen oder auch anderem Sozialkram wie Beruf usw.... Viel zu eingleißig was du da fährst! Ich streite ja nicht ab, dass bis zu einem gewissen Grad das Glücksempfinden an das Einkommen gekoppelt ist. Aber ist die Schwelle erst einmal überschritten ist es völlig belanglos wie viel du verdienst. (siehe die zwei Artikel) Du musst zwischen Zufriedenheit, Sicherheit, Glück und Bestätigung differenzieren. [Annahme: Multimillionär, statt gut situierter Normalverdiener] Habe ich dadurch mehr Sicherheit? Klar geben mir n paar Milliönchen mehr auf der Bank und fünf Luxuskarren anstatt nur einer mehr Sicherheit, aber bin ich dadurch tatsächlich glücklicher? Ich nicht. Bin ich dadurch zufriedener? Ich nicht. Ich wäre vielleicht wegem dem was ich durch meine Arbeit geschaffen und geschafft habe zufriedener. Das was dem Tun Sinn gibt, erzeugt Zufriedenheit. Völlig losgelöst vom Verdienst der dabei entsteht. Fühle ich mich dadurch in meinem Tun bestätigt? Ich nicht. Hier setzt Pick-Up an, da hast du Recht. An diesem Punkt muss jeder für sich ausmachen, ob er sich nur dann in seinen Handlugen bestätigt sieht, wenn er sich dadurch materiell von der Masse differenzieren kann. Mich bestätigt mein Tun wenn ich danach zufrieden bin. Wenn ich einen Sinn, ein Ziel darin sehe. Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich erbärmlich, durch Geld Bestätigung zu erlangen. Und es kommt auch so gut wie nie vor, dass man in der gut betuchten Schicht Prahlerei findet. Mit so einer Einstellung kommt man nicht nach oben. Josh Brolin meinte dazu mal: "Je weiter du nach oben kommst, desto kleiner werden die Egos" Die ganzen Poser und der ganze Druck über den der TE so moniert, das ist alles in der Suche nach Bestätigung verankert. Alles. Jeder muss für sich selbst ausmachen: Sind Zufriedenheit, Sicherheit und Bestätigung notwendige Bedingungen für mein Glück? Kann ich nur glücklich sein wenn die anderen Prämissen erfüllt sind, weil ich mir sonst vllt zu viele Gedanken mache und nicht den Moment leben kann? Brauchst du Zufriedenheit und Sicherheit um Glücklich zu sein? Oder andersherum? Ich kann für mich mittlerweile behaupten, dass Zufriedenheit und Sicherheit die Grundstimmung durchaus aufhellen und wenn ich mich in meinem Tun bestätigt fühle ist das natürlich auch ein Glücksmoment, ABER ich kann auch ganz klar sagen, dass die glücklichsten Momente in meinem Leben nicht im entferntesten etwas mit Geld zu tun hatten. Ich bin glücklich beim letzten Zug bevor ich auf dem Gipfel stehe, mutterseelenallein durch den vernebelten Wald laufe und so laut schreien und jaulen kann wie ich lustig bin, bei strömendem Regen mit meinem Cousin Fußball spiele und wir von oben bis unten komplett braun sind, ich mit Freunden stundenlang ein Trinkspiel spiele und die Stimmung so gut ist dass ich vom Stuhl falle, meine Freundin durch den strömenden Regen ziehe und durch die Pfützen springe, die ganze Nacht tanze und am nächsten morgen Wasserblasen habe, ich mich den ganzen Tag im Bademantel vor den PC klemmen kann und einen Film nach dem andern reinziehen kann. Je mehr ich drüber nachdenke... Ich bleib dabei; Geld macht nicht glücklich. Das was die Leute in solchen Fragebögen angeben sind nur die vernebelten Empfindungen, der Sicherheit und Bestätigung, die Geld verschafft. Kein Glück. Das hat damit nichts zu tun.
  4. die Glück-Einkommensfunktion ist ein konkaver Graph dessen Steigung sich irgendwann 0 annähert--> Mit stetig zunehmendem x nimmt der Zuwachs an y ab. Sprich mit immer mehr Einkommen steigt irgendwann das Glück nicht mehr. Ich weiß nicht was du da für objektive Untersuchungen meinst Vierviersieben, aber dass zunehmendes Einkommen immer glücklicher macht ist einfach falsch. Ein gewisses Maß an Reichtum ist auf jeden Fall deinem persönlichen Glücksempfinden zuträglich, aber dieses "Reichtum" kann jeder fleißige Bürger der Mittelschicht erreichen. Da sind wir auf der Kurve schon recht weit oben. Geld macht nicht glücklich und Sicherheit ist auch nicht mit Glück gleichzusetzen. Außerdem gibts da ein Kausalitätsproblem. Man kann nicht beweisen, dass Menschen glücklich sind weil sie reich sind, oder reich sind weil sie glücklich sind! [für Reichtum kann man auch Gesundheit/Entwicklungsstand/Kultur/etc einsetzen]
  5. Grundeinstellung gegenüber jedem: "Was ich denk und tu das trau ich jedem andern zu" Einfach nicht verstellen. Dann läuft das schon und du bist mit dir selbst im Reinen.
  6. Choc

    Beziehung oder was ?

    Ihr zieht das meiner Meinung nach alles zu sehr auf die Ego-Schiene. Wenn sie ihn tatsächlich bewusst angelogen hat, wenn er in die Richtung mal gefragt hat, oder sie ihm bewusst auf die Nase bindet, dass er der einzige sei, obwohl dem nicht so ist, dann würde ich mir schon Gedanken machen. Ich mein was solls? Ihr habt ne Affäre da kann man doch offen über die sonstigen Partner reden. Bewusste Falschdarstellungen von Tatsachen haben in einer vertrauensvollen Atmosphäre nichts verloren. Wenn sie dich anlügt, dann solltest du herausfinden wieso. Hat sie Angst vor deiner Reaktion? Wenn ja, wieso? Wirkst du diesbezüglich irgendwie unlocker? Leicht zu verletzen, oder Stolz? Oder hat sie Angst von dir als Schlampe abgestempelt zu werden? Das hat nichts mit Exklusivität der Dame und nem Ego-Tiefschlag zu tun. Einfach mit Vertrauen darauf, dass dir dein Gegenüber keine Scheiße erzählt. Und ohne solches Vertrauen würd ich keine LTR starten.
  7. LTR isst grad irgendnen Eis: "Das setzt bestimmt nur an den Titten an" Wenn wir fertig sind und in den unteren Regionen alles etwas feuchter ist, sie zu singen anfängt und auf mir rauf und runterrutscht.
  8. chill the fuck out. Wie kann man sich wegen nem fuckin LIKE so krass in was reinsteigern. Bei dir hängt doch nicht mehr alles richtig. Jetzt hast du wieder wie viele weinerliche und vor Unsicherheit und Verlustangst triefende Nachrichten GESCHRIEBEN? 3? Anstatt das ganze einfach mal etwas lockerer zu sehen. Ich muss echt grad klar kommen wie sich aus nem like sowas entwickelt. Krass :D Überhaupt. Leute die dieses ständige gegenseitige Gewichse auf Facebook brauchen sind alles Personen die man meiden sollte. Das geht solang gut bis einer mal was macht, das dem anderen nicht gefällt. Dann gibts das große Drama. BUHU ich hab nur 2 Herzchen an meiner Pinnwand, obwohl ich dir 5 geschickt habe! :( und wieso likest du mein Photo nicht? Liebst du mich nicht? He wir müssen echt mal wegen unserer Beziehung reden, auf diese Machtspielchen hab ich keinen Bock. Man hat ja sonst keine Probleme. Seid ihr 16? Get a life dramaqueen.
  9. ahhh das hab ich gesucht Sk1lll3sS! danke :) mich würde interessieren was du studierst badbank. Bzw. was du bisher studiert/getrieben hast.
  10. der dialog via whatsapp ist ja nur noch furchtbar. Das trieft meiner Meinung nach vor Unsicherheit, Kontrollzwang und Erst einmal: Wieso hast du soviel Zeit zum schreiben wenn du "Mountainbiken" bist? Sry ich hab da noch nie ne einzige Nachricht verschickt, geschweige denn gelesen. ich weiß nicht wie ichs ausdrücken soll... dein Schreibstil wirkt einfach so unsicher/falsch/strange/unpersönlich?. Mir liegts auf der Zunge. Vielleicht kann das ja wer auf den Punkt bringen. Und was soll das mit dem Bild? Also echt... Ich geb dir keine weiteren 3 Wochen Lass das Schreiben. Das erspart dir viele Probleme.
  11. Die Frage stellt sich wohl jeder mal. Du kannst doch nicht schon alles ausprobiert haben, was du dir vorgenommen hast? Der Weg ist du das Ziel. Wenns dir gut geht, dann genieß es. Was willst du mehr? Und wenn du nicht weißt was du willst, musst du einfach alles machen.
  12. könntest du mit einem Mädchen zusammen sein, die in einer Beziehung sowas macht? Wirst du dich nicht ständig fragen, ob sie nicht mit dir den gleichen Scheiss abzieht? Ach ich vergas, du bringst das ja auch, dann nehmt ihr euch da ja nichts. Mach reinen Tisch. Sags deiner Freundin. Offensichtlich ist das (latente) Verlangen nach anderen Frauen da. Und zwar so stark, dass sowas passiert OBWOHL du ja angeblich glücklich mit deiner LTR bist. Was willst du dann überhaupt noch in ner LTR? Schreib einfach nichts zurück, jeglicher Bezug auf "euch" liefert dir keinen mir ersichtlichen Vorteil. Höchstens ein "Geht klar!". Ruf sie Donnerstags an und mach was klar.
  13. Studier zu Ende. Sollte irgendwas sein stehst du da und kuckst blöd aus der Wäsche. Willst du dein restliches Leben von der Firma abhängig sein? Ist es da so sicher? Weißt du das? Das kann dir keiner sagen. Und die frage nach den Karrierechancen kann dir auch keiner beantworten. Ernsthaft, studier einfach zu Ende. Wenigstens Bachelor.
  14. Choc

    Wo ist der Wurm?

    Hey, ich benötige ein paar Denksanstöße. Folgende Situation Ich 21, sie 22, LTR seit 7 Monaten. Läuft bzw. "lief" eig alles so wie ich es mir vorstellte. Nun sehen wir uns wenns hochkommt vllt 3 mal die Woche. Oft auch mal ne ganze Woche gar nicht. In letzter Zeit kommt es mir so vor als ob sie immer weniger Lust hat gemeinsame Zeit zu verbringen. Das mag mitunter daran liegen, dass ihr Physikum im September ansteht und sie nen Haufen lernen muss. Es kommt mir einfach zu wenig von Ihr. Der Sex geht zur Zeit auch viel seltener von Ihr aus. Soweit hätte ich damit auch kein Problem…Es ist nur das alte Spiel, das wohl jeder schon mal erlebt hat à la: "Ich kann nichts mir dir machen weil ich lernen muss, oder sonst irgendwie im Stress bin". Und dann kommt plötzlich was in Richtung: "Ups wie bin ich denn jetzt auf der Party mit meinen Freundinnen gelandet?" Ihr versteht was ich meine? B sagt A ab um eigentlich C zu tun, landet dann aber bei D. Natürlich fühlt A sich dann etwas veräppelt.Aber auch die Telefonate versucht sie früher zu beenden. Mir kommt es so vor als würde ich sie langsam nerven. Wenn sies dann mal wieder versemmelt/absagt reagier ich nicht großartig drauf, was dann aber gleich wieder zu mehr Invest ihrerseits führt... Das alte Spiel eben. Immer das gleiche. Es wird langweilig- echt! Aus irgendeinem Grund geht mir die Attraction flöten. Wir haben beide immer viel zu tun. Immer Leute um uns rum. Ich denke jeder von uns beiden weiß, dass man sofort locker jemand anderes finden könnte. Ich hab teilweise auch einfach keine Lust auf die ganzen Spielchen unberechenbar zu bleiben. Ich telefonier gern mit ihr jeden Abend. Sie ist mir wichtig. Und wenn es nur fünf Minuten sind. Aber anscheinend reicht das schon aus um zur Gewohnheit zu werden und das Feuer ausgehen zu lassen. Soweit wäre das ja alles nicht so schlimm. ABER: Ich bin mir nicht sicher ob ich sie nicht abschieße und was mit der geilen schwarzen Kommilitonen starte die mir Eiswürfel in die Unterhose steckt, weil ich sie wirklich mag(sei es Liebe, oder nicht) und sehen will wie es weitergeht, ODER weil ich Verlustangst schiebe. Ich muss mir also darüber klar werden. Und wenn ersteres zutrifft, wenn mir also wirklich etwas an ihr liegt, irgendwie die Attraction wieder hochschrauben. Spätestens wenn sie keinen Lernstress mehr hat. Hier bräuchte ich irgendeinen Denkanstoss. Ich weiß nicht was ich falsch mache. Im anderen Fall muss ich wohl stark an mir arbeiten. Kann es sein dass ich vllt einfach nicht die richtige Balance zwischen Distanz und Nähe finde? Ihr zu wenig Zuneigung? Zuviel? Ich kanns absolut nicht einschätzen grade... Um die Kosten-Nutzen-Rechnung noch etwas weiter zu runter zu brechen. Pro Beziehung: Köpfchen. Humorvoll. Groß und hübsch. Standard eben. Guter Sex an 9/10 Dates, an 1/10 nicht weil einer zu betrunken ist. Beziehungsmaterial. Mischung aus kleinem Mädchen und Karrierefrau. Es gibt selten Drama, außer ich mach aus ner Mücke nen Elefanten. Ja ich kann manchmal ne kleine LSE Dramaqueen sein, ich gebs zu. Geht gerne feiern. Man kann mit ihr Spass haben. Ich hab eigentlich nicht groß Zeit mir was neues zu suchen, ohne das irgendein anderer Bereich meines Lebens darunter leidet. Wie bereits erwähnt, wir sehen uns eh schon selten. Gerade ist wieder 12 Tage Pause, weil ich zu Hause bin, und Workshops + Klausur hab und sie lernt und noch nach Berlin muss. Und so passts ja eigentlich auch im Grooooßen und Gaaaanzen. Es gibt zwar des öfteren Konflikte, aber da bemühen sich beide Seiten, die schnell wieder aus der Welt zu schaffen. Pro Beziehungsende: -alle anderen Frauen! -Keine Hirnficks(--> Verlustangst?), wegen gelegentlicher Flakes, oder sonstigem. Ich stehe ja auf dem Standpunkt, dass man noch so viel zu tun haben kann und sich trotzdem währenddessen über so etwas Gedanken macht. Das hat irgendwann nichts mehr mit langweiligem Leben und Zeit zum Grübeln zu tun, sondern einfach nur mit dem Grad an Zuneigung und Emotionen die man seinem Partner entgegenbringt.. -Geiler aufregender Sex. Flacht in letzter Zeit etwas ab bei uns. vg
  15. Choc

    Wo ist der Wurm?

    uiui danke, das war gut tentacle! ich arbeite die Fragen die du aufwirfst erst einmal der Reihe nach ab und editier später vllt noch was hinzu Gut. Einer der besten die ich je hatte. Da geht eigentlich alles. Sie kommt recht oft und da ich immer schneller bin gibt es selten nur eine Runde. Wir unternehmen etwas. Kochen, gehn Essen, Kino, Party, Bar, Film, Zocken, Sex, Events, Konzerte, irgendwas mit irgendwem aus einem Freundeskreis. Whatever. Wir haben ja nicht so viel gemeinsame Zeit, die will genutzt sein! Natürlich hab ich das ausprobiert ;) Dann ist halt mal 1-2 Tage Funkstille. Sie meldet sich dann jedoch auch meistens. Das kann ich natürlich weiterspinnen und mich gar nicht mehr melden. Dann kommt der Vorschlag, ob wir nicht jeden Tag telefonieren sollen. Teilweise fragt sie mich sogar am Ende eines Treffens/Telefonats ob wir uns morgen denn hören. Das passt meiner Meinung nach nicht zusammen was sie da manchmal abzieht. Verständlich. Die Telefonate sind lebhaft. Es gibt eigentlich immer was zu lachen, außer es steht halt grade was im Raum mit dem der eine nicht einverstanden ist. Wir planen, erzählen uns den Tag ein bisschen, Uni, Klausuren, Freundeskreise. Was halt so los ist. Sie erzählt da auch sehr viel, also man muss es ihr nicht aus der Nase ziehen. Kontrolltelefonat? Ne. Vllt kam das oben bisschen falsch rüber. Das ist jetzt nicht so der große Act für mich wenn wir mal 2-3 Tage nicht telefonieren. Mein gott da geht die Welt auch nicht unter und wenns daran schon scheitert... Also bitte. Ich machs halt einfach gern. Hier könnte der Hund begraben liegen! Ich studiere ja zwei Bachelor und hab sonst noch so einiges zu tun. Und die Uni füllt mich schon recht stark aus. 40-50 Stunden Wochen sind normal. Klar ist es ein Stück Selbstverwirklichung. Und klar hab ich Zweifel und denke darüber nach ob mir nicht alles zu viel wird. Ob ich das alles stemmen kann. Wer hat die nicht? Ich bin seit 5 Wochen am Lernen. Non-Stop. Hab 9,10 Klausuren hinter mir und noch 3 vor mir bis Oktober. Inc. 3 Wochen Praktikum. Das zehrt schon an mir und ich muss zugeben, dass es mir im Moment nicht sehr viel Spaß macht. Irgendwann schaltet man einfach ab. Was mir zur Zeit Spaß macht? Ich hab mir das Wochenende freigenommen. War 2 Tage am See. Heute noch Minigolf/Freibad/Volleyball mit Freunden. Vorher dann noch Abendessen im größeren familiären Kreis. Das hat mir Spaß gemacht. Einfach mal nicht Uni. Kein Druck. Das ganze legt sich dann natürlich nach (gut) bestandenen Klausuren wieder und man ist umso glücklicher sich durchgebissen zu haben. Tja... Also ja. Ich bin im Moment nicht so ganz glücklich mit dem was ich tue. Vllt suche ich daher mehr Bestätigung bei meiner Freundin. Wenn ich so darüber nachdenke dann hast du hier wirklich recht. Wahrscheinlich würde sich in einer, wie du so schön sagst, "ressourcenstarken" Phase, die ganze Problematik erst nicht ergeben. Oder mir überhaupt Kopfzerbrechen bereiten. Gemeinsam hm... Spaß an Uns. Ich kann pauschal nichts benennen muss ich gestehen. Aber die Zeit miteinander ist gute Zeit. Bestätigungsvampir. Da musst ich lachen ;) Aber zum Thema. Wer will das nicht? Sicherheit, Bestätigung und Nähe? Der Punkt ist wie man dazukommt, da hast du recht. Sicherheit will ich nicht von ihr. Bestätigung und Nähe. Ja. Ich muss da noch mehr darüber nachdenken, dann schreib ichs morgen weiter unten. Danke soweit :)
  16. Choc

    Morning Routine

    7:45 Wecker -> Snooze 7:48 Wecker 2 -> Bad, strullern, Gesicht waschen 7:52 25 Push-ups 7:55 Zeug für den Tag zusammensuchen, Mcbook, Block, Skripte, Schlüssel, Handy 8:00 mit Apfel in der Hand ausm Haus Frisiert wird nur sporadisch. Ich seh immer gut aus :P Geduscht wird immer Abends. Frühstück im herkömmlichen Sinne kenne ich nicht.
  17. Wenn du glaubst dass sie dann ihre Prüfung versemmelt dann warte. Soviel sollte ja wohl noch drin sein.
  18. kenn ich, ich war genauso. Habs ne Zeitlang einfach so gehalten. Bin nach Hause wenn die andern noch wohin sind. Hab abgesagt, weil ich lieber allein sein wollte. Mach es einfach solange es dir dabei gut geht. Der Schlüssel um da raus zu kommen ist sich keine Gedanken mehr über das "Warum" zu machen, sondern es einfach zu tun. Wenn man das eine Zeit lang macht, kriegt man von alleine wieder Lust auf Gesellschaft. Und ich hab irgendwann dann "Der Ja-Sager" entdeckt und das aus Spass ne Woche lang durchgezogen. Danach habe ich dann auch gemerkt dass man so mehr mitnimmt vom Leben. Trotzdem gibts für mich immer noch nichts geileres und zufriedenstellenderes als den halben Tag allein durch den Wald zu laufen, oder mit meinem Rad mutterseelenallein durch die Gegend zu brettern. Ich brauch das. Ich bin keiner der ständig auf Gesellschaft angewiesen ist. Beides hat seine Vor- und Nachteil. Wie immer.
  19. Lieber versuchen und auf die Fresse fallen, als im Mittelmaß zu versinken. Ziehs mal so durch wie beschrieben. Ich bin gespannt J&B.
  20. und nochmal: "If you don't know what you want then you just gonna have to take it all" Wenn du wirklich so intelligent bist wie du sagst dann mach das ganze Semester was du willst und lern 2-3 Wochen durch für die Prüfungen. Das reicht zum bestehen. Dann hast du schonmal 3 Jahre (abzüglich ca 20 Wochen büffeln) in denen du tun und lassen kannst was du willst. Das erfordert natürlich Selbstdisziplin. Da hat Laissez-faire nix zu suchen. Wenn du dich dann immer noch nicht ausgetobt hast. Lass es und mach so weiter. Wenn doch, such dir irgendwo nen Masterplatz, je nach dem wie denn dein Schnitt dann ist, und häng dich rein. So würds ich machen. Das wär ne Herausforderung.
  21. Nicht so kompliziert Leute! Ganz einfache Antwort : "If you don't know what you want then you just gonna have to take it all" Solange es keine unmittelbaren Zielkonflikte in der Gegenwart gibt einfach auf alles hinarbeiten. Auf den Doktortitel in Physik, nebenher der Millionär an der Börse, danach vllt noch Architekt werden und wöchentlich ne neue Frau wenn man will. Es ist eine Schande für jeden jungen Mann sein Potential nicht auszuschöpfen. Man muss das Maximale rausholen. Erst dann kann man zufrieden alt werden. So einfach.
  22. sollte es aber vllt. mal Du sagst (aus Dinglichkeiten)und dann folgt Ist dir nicht aufgefallen, dass du auf jede noch so winzige Kritik mit Prahlerei antwortest? Erst Prahlen dann den andern Runtermachen. Stark! Offenbar kannst du damit nicht umgehen. Du willst es nicht einsehen. Gut dann sei es so. Hilf dir Selbst.