Danillson

Member
  • Inhalte

    393
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1468

Alle erstellten Inhalte von Danillson

  1. Update Oktober Diesen Monat habe ich knapp 6.000 EUR investiert. Etwa 2.500 davon stammen vom Tagesgeld, das ich in den vorherigen Monaten aufgebaut habe. Im Oktober selbst habe ich 3.300 EUR investiert. Augrund der sehr ungünstigen Marktentwicklung ist mein Depot dennoch nur knapp über dem Stand des Vormonates. In den letzten drei Monaten hat es fast 8.000 EUR an Wert verloren! Insgesamt habe ich dieses Jahr bereits 33.000 EUR gespart und investiert. Für die verbleibenden Monate plane ich in Summe weitere 5.000 EUR – demnach werde ich 2023 also 38.000 EUR gespart und investiert haben. Das entspricht einer Sparquote von 54 % auf mein Netto-Einkommen. Das ist der höchste bisher erreicht Wert und ist sehr nahe an meiner langfristigen Ambition von 55 % bezogen auf das Netto-Gehalt. Ich Vergleich zum Vorjahr werde ich damit meine Sparsumme von 30k auf 38k EUR steigern können. Für das nächste Jahr strebe ich grob eine Sparsumme zwischen 30.000 und 40.000 EUR an, und möchte dann – eine günstige Marktentwicklung voraussetzend – die 200.000er Marke durchbrechen.
  2. Update September Hier kommt das Update vom September.
  3. Wie viel hast Du im Peak netto pro Jahr verdient und welches Vermögen hast Du Dir aufgebaut? Würde mich echt interessieren!
  4. Ich schon: "Works on my device".
  5. Update August Der August war ein unspektakulärer Monat. Gespart habe ich MTD 2.2 kEUR, YTD sind es 25 kEUR. Forecast für YE (Jahres-Sparsumme) ist bei 33 kEUR bis 35 kEUR. Markt im August sehr wechselhaft, in den letzten Tagen wieder deutlich hoch gegangen.
  6. ? @P11 Bitte den Depotwert nicht in gelb – kann ja kein Mensch lesen.
  7. Ja – und? Die Schweiz auch, und ist erheblich reicher? What's the point???
  8. Makes zero sense. Dein (Netto-)Nebeneinkommen ist doch Teil deines Nettogehalts? Es wird immer das gesamte Nettogehalt betrachtet, nicht ein arbiträr davon gewählter Teil...
  9. Warum?
  10. Ich investiere viel Zeit ins Lesen – ist wohl die kürzeste Antwort.
  11. Danillson

    [Beratung Splicer]

    Bart muss ab/anders geschnitten werden.
  12. Das eine ist der Netto-Betrag von einem Langzeit/Sabbatical-Konto, das andere die betriebliche Altersvorsorge (Brutto-Betrag). Diese investiert in ein dem MSCI-World ähnliches Portfolio.
  13. Update Juli Im Juli hat sich der Markt sehr gut entwickelt, weshalb mein Depot – damit auch mein Net Worth – einen neuen Höchststand verzeichnet. Ich habe, wie in den vorhergehenden Monaten, erneut etwa 2.400 EUR gespart; YTD sind es nun 23.000 EUR. Das Ziel von 36.000 EUR für das gesamte Jahr erscheint nach wie vor realistisch, wenn auch ambitioniert. Ab Herbst wird sich mein Netto-Gehalt geringfügig steigern und ab dann etwa 5.250 EUR betragen (in Non-Bonus-Monaten). Ab dann möchte ich über 2.500 EUR pro Monat sparen und investieren können. Ich strebe an, dass mein Net Worth Ende des Jahres 2023 bei > 150.000 EUR steht. Für 2024 ist mein Ziel dann bei 200.000 EUR (beides setzt eine gute Marktentwicklung voraus).
  14. Extrem empfehlenswerter Kanal, insbesondere auch zum Justieren der Wahrnehmung bestimmter Gehälter. Wirklich top!
  15. Habe mit Crypto bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Evtl. gehe ich da noch ein bisschen rein, aber insgesamt fühle ich mich mit dicken ETFs deutlich wohler. Apple macht halt echten Profit, Bitcoin ist eine Spekulation.
  16. Alter: 30 Ausbildung: BWL Target-Uni (Bsc./Msc.) Stelle: Manager DAX40 B2B Software Gehalt: ~122k EUR all-in dieses Jahr, etwa 70 kEUR netto Berufserfahrung: knapp 4 Jahre
  17. Update Juni In diesem Monat habe ich erneut knapp 2.400 EUR investiert. YTD sind es 20,5 kEUR. Geplant sind nach wie vor runde 35 kEUR für das Jahr 2023. Markt heute sieht (wieder) gut aus.
  18. Wer die Wirtschaft nicht versteht – was bei den von Dir genannten Absolventen regelmäßig, ja immer, der Fall ist –, der besitzt auch keine Allgemeinbildung.
  19. Ich möchte hier nicht zu sehr ins Detail gehen, aber ich bin nun im Produktmanagement für Enterprise-Software im Herzen Deutschlands (im Unternehmen, in dem ich auch Trainee war).
  20. Update Mai In diesem Monat habe ich knapp 2.400 EUR investiert. YTD sind es 18 kEUR. Geplant sind weite 17 kEUR in den verbleibenden Monaten, so dass ich auf Runde 35 kEUR für das Jahr 2023 komme. Cool wäre es, wenn es 36 kEUR sind, weil das genau 3.000 EUR im Monat sind – eine schöne Runde Summe. Gehalt sollte dieses Jahr etwa bei 115.00 EUR brutto liegen, nächstes Jahr dann hoffentlich deutlich über 120.000EUR; mal sehen. Markt läuft aktuell ganz gut.
  21. Eigentlich möchte ich sie zusammen mit dem Gehalt steigern und baldmöglichst eher Richtung 5.000 Euro und mehr (!) pro Monat sparen. Alles andere dauert sonst ja wirklich ewig. OK. Ich bleibe bei den ETFs. Update April Diesen Monat habe ich knapp 3.300 € gespart und davon wieder den A2PKXG nachgekauft. Damit sind nun etwa 85 % meiner ETFs entweder der A2PKXG oder der A1JX52 (oder, als Altlast der MSCI World). Rest ist Dividenden-ETF oder Software-ETF. Eigentlich möchte ich (was ich auch seit letztem Jahr mache) nur noch den A2PKXG besparen. Für den Mai plane ich 2.000 bis 2.300 Euro zu sparen. Im Monatsdurchschnitt peile ich für dieses Jahr die 3.000 Euro an – das entspricht 36.000 Euro p.a. –, mal sehen, ob ich das schaffe. Es könnte knapp werden.
  22. Update März Im März habe ich über 6.000 € sparen können, dank Sonderzahlung. Insgesamt plane ich für dieses Jahr monatliche Sparsummen i. H. v. 3.000 €, so dass ich am Ende 36.000 € sparen möchte. Für den nächsten Monat plane ich, über 4.000 € zu sparen. In den darauf folgenden Monaten wird die Sparrate aufgrund von Reisen und anderen Ausgaben etwas absinken. Im Schnitt sollte ich dann bei 3.000 € landen – give or take. Nachgekauft habe ich den guten alten A2PKXG, der zusammen mit dem A1JX52 über 80 % meines Depots ausmacht. Der Rest ist ein Dividenden-ETF, ein Software-ETF sowie homöopathische Dosen von Kryptowährungen. Dank des Anstiegs der letzten Tage hat mein Depot nun fast die Schallmauer von 100.000 € durchbrochen (> 99k). Das Gesamtvermögen liegt nun bei 115 kEUR, laut meinem Forecast sollte ich zwischen 135 und 140 kEUR am Ende des Jahres haben.
  23. Hierzu kurzes Update: Fix ist jetzt bei 105k, ab September sind es 110k. Bonus ist bei max. 20 %, aber aufgrund der Company-Performance werden es dieses Jahr eher schmale 5–10 % werden. Ende des Jahres gibt es nochmal 3k aufs Langzeitkonto.