923 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Der Reddit-Mob ist lediglich ein Symptom/eine Reaktion ausgelöst durch die Krankheit im Finanzsystem. Shortseller sind die Blutsauger unserer Gesellschaft und dafür wurden die Börsen nicht gemacht. Solange man diese Krankheit nicht in den Griff bekommt, wird es solche Mob-Aktionen in Zukunft hin und wieder geben.

  • IM ERNST? 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor einer Stunde, kleiner pinguin schrieb:

Leider kann ich die Quote nicht sehen, ohne mich anzumelden.

Sorry. Dachte, das wäre öffentlich. 

https://www.bilder-upload.eu/bild-5a7f9a-1611828780.png.html

vor 49 Minuten, RyanStecken schrieb:

Die Hedgefonds behaupten doch nur dass sie ihre Positonen decken konnten, damit der Kurs abflacht...die wurden hart gefickt

Würden sie das (fälschlicherweise) behaupten, glaube ich nicht, dass dies legal wäre. 

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

500 Premarket geknackt, let's fucking gooooo! Bahaha.

Kurz und prägnant:

 

Bin zu faul das jetzt wieder rauszusuchen, aber dass Melvin etc. raus sind ist höchstwahrscheinlich fake news.

bearbeitet von ruthless
  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 1 Stunde, spirou schrieb:

Ist klarer Whataboutism und du verstehst hoffentlich, warum ich deshalb nicht darauf eingehe. 

Ich verstehe es nicht. Du redest über Fairness an der Börse. Wie fair ist der Hochfrequenzhandel?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Ich stecke hier echt im Dilemma...

Cash ist vorhanden um mitzuspielen. Zeit auch. Ich rechne wirklich damit, dass diese „wahnsinnigen“ den Kurs auf über 1000 prügeln könnten. Die Wahrscheinlichkeit von nochmal 100% ist kurzfristig in meinen Augen höher als die Korrektur.

Ich sehe bei jedem Euro Plus, meine Rendite wegschwimmen. 
Ich wollte in diesem Jahr solide investieren. Mal wenig zocken. Diese Chancen sind sowas von verlockend. Aber ich bleibe standhaft. Ich werde meine Finger da raushalten und später den sicheren 100% nachtrauern. 
Rational betrachtet ist das gerade wie im Casino. Und solche abstrusen Chancen kommen wieder.

 

Trotzdem gerade schwer zu akzeptieren, dass da Leute ohne Erfahrung und Ahnung mal eben ihr Geld vervielfältigen. Siehe Amc, Gamestop oder auch Tesla. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten, MrNicestGuy schrieb:

Ich verstehe es nicht.

Kein Problem 🙂

Nach diesem Text bist du bestimmt schlauer:

Zitat

„Und was ist mit ...?“

Perfider Trick aus der Mottenkiste der Rhetorik

Von Enno Park

 

Donald Trump beherrscht ihn perfekt und auch viele Diskutanten in den sozialen Medien: Mit „Und was ist mit…?“ kann man jede Debatte torpedieren und als Sieger hervorgehen. Doch die Strategie des Whataboutism lässt sich auch entlarven.

Wie staunte man, als Donald Trump im Wahlkampf alle möglichen Vorhaltungen einfach an sich abperlen lassen konnte. Dafür griff er zu einem rhetorischen Taschenspielertrick: Wann immer er angegriffen wurde, attackierte er Hillary Clinton wegen ihrer E-Mail-Affäre. Wer könnte heute noch all die Skandale aufzählen, die Trump im Wochentakt produzierte? Haften blieb stattdessen das böse Wort von „crooked Hillary“ – der unehrlichen Hillary Clinton.

Genannt wird dieses Muster „Whataboutismus“. Der Begriff stammt von der englischen Frage „What about…?“, was auf Deutsch bedeutet: „Und was ist mit…?“ Beklagt jemand zum Beispiel die Zunahme von Rechtsextremismus, heißt es nur allzu oft: „Und was ist mit den Linken?“ – als ob das rechtsextreme Gewalt irgendwie besser machen würde.

Maskulinisten grätschen in feministische Debatten

Oder Maskulinisten. Sie grätschen regelmäßig in feministische Debatten und zählen auf, in welchen Bereichen Männer benachteiligt seien – als ob das etwas an der Ungleichbehandlung der Frau ändern würde. Und die Klage über miese Zustände in deutschen Flüchtlingsunterkünften wird gerne damit beantwortet, dass es den Flüchtlingen in anderen Ländern noch viel schlechter ginge – als ob diese Antwort auch nur einem Flüchtling hierzulande weiterhelfen würde.

Als politische Propaganda-Taktik hat der Whataboutismus eine lange Tradition, die mindestens bis in den Kalten Krieg zurück reicht. Tadelte der Westen die Menschenrechtssituation in den Gulags, war die Antwort: „In den USA lynchen sie Schwarze.“ Wer so kontert, will Doppelmoral entlarven und Wichtigtuer bloßstellen – oder tut nur so.

Der Whataboutist beruft sich auf die allerhöchsten moralischen Instanzen. Vokabeln wie Zensur oder Meinungsfreiheit gehören zu seinem Standard-Repertoire.

Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein

Als Pharisäer eine Ehebrecherin steinigen wollten, sagte Jesus: „Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein.“ Das ist das Perfide daran: Der Whataboutist spielt Jesus und ernennt seine Kritiker zu Pharisäern. Antworten bleibt er schuldig, dafür relativiert er alles und jeden. Wer dem Gegenangriff eines Whataboutisten ausgesetzt ist, verstummt. Und wer darauf verärgert reagiert, wirkt auf das Publikum sofort unsympathischer, was dem Whataboutisten weitere Punkte bringt.

Natürlich kann es bei Gegenvorwürfen wirklich um die Entlarvung von Doppelmoral gehen. Doch fällt auf, dass sich plötzlich Menschen zu Wort melden, die sich jahrelang nicht für Frauenrechte interessiert haben, bis das Thema plötzlich im Zusammenhang mit dem Islam auftaucht. Oder wer über Ernährung diskutiert, bekommt zu hören, die Menschen in der sogenannten Dritten Welt hätten ganz andere Sorgen. Ein Vorwurf, der nur selten von Leuten kommt, die sich auch sonst für Entwicklungsländer einsetzen.

Mit Totschlagargumenten als Gewinner dastehen

Wer solche Totschlagargumente benutzt, will gar nicht diskutieren. Er lenkt bewusst vom Thema ab und gibt sich dabei als Skeptiker oder Querdenker. So will er Kritik am eigenen Fehlverhalten klein reden, recht behalten und als Gewinner vom Platz gehen. Im Grunde kennen wir das vom Schulhof. Drauf hereinfallen tun wir trotzdem immer wieder.

Nicht nur in Politdebatten und Talkshows erlebt der Whataboutismus sein Comeback. Mittlerweile ist er auch im Internet nerviger Alltag und versaut die Stimmung in Kommentarspalten und auf Facebook. Wenn Whataboutisten Missstände nur noch mit anderen Missständen beantworten, bis Fakten und Meinungen durcheinander schwirren, bleibt am Ende nichts Gutes und die ganze Welt wirkt schlecht. Eigentlich ist es ärgerlich, wieviel Zeit wir im Netz damit verbringen, uns mit Menschen herumzustreiten, die uns egal sind. Und das über Themen, die wir am nächsten Tag schon wieder vergessen haben. Und oft genug waren wir dabei selber der Whataboutist.

Quelle: https://www.deutschlandfunkkultur.de/und-was-ist-mit-perfider-trick-aus-der-mottenkiste-der.1005.de.html?dram:article_id=384660

Falls du dazu noch Fragen hast, darfst du sie gerne stellen 🙂

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Kann hier bitte jemand den armen, traurigen Pinguin trösten.

Vielleicht Gamestop als Trostpflaster kaufen? 😄 (Ich persönlich würds jetzt nicht mehr, aber ich dachte auch dass bei 30$ die Party vorbei ist und hab dann bei 70$ gekauft)

bearbeitet von ruthless

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

@spirou du kommst doch selber mit einem Totschlagargument, nämlich das wir hier mit einem Totschlagargument kommen.
Ich finde deine Beiträge eigentlich gut, aber hier machst du es dir aus meiner Sicht zu einfach.
Bin aber dafür den Thread nicht weiter vollzuspammen.

Fühl dich mal fest gedrückt Pingu 😘

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Ich stecke hier echt im Dilemma...

Cash ist vorhanden um mitzuspielen. Zeit auch. Ich rechne wirklich damit, dass diese „wahnsinnigen“ den Kurs auf über 1000 prügeln könnten. Die Wahrscheinlichkeit von nochmal 100% ist kurzfristig in meinen Augen höher als die Korrektur.

Ich sehe bei jedem Euro Plus, meine Rendite wegschwimmen. 
Ich wollte in diesem Jahr solide investieren. Mal wenig zocken. Diese Chancen sind sowas von verlockend. Aber ich bleibe standhaft. Ich werde meine Finger da raushalten und später den sicheren 100% nachtrauern. 
Rational betrachtet ist das gerade wie im Casino. Und solche abstrusen Chancen kommen wieder.

 

Trotzdem gerade schwer zu akzeptieren, dass da Leute ohne Erfahrung und Ahnung mal eben ihr Geld vervielfältigen. Siehe Amc, Gamestop oder auch Tesla. 

Kannst ja z.B. einen Betrag von €500 im Jahr definieren, mit dem du zockst. Und wenn es weg ist, dann ist es weg und du verbuchst es als Unterhaltung.

Ich weiß was du meinst, jeder Hans Wurst verdient sich im moment gefühlt dämlich und jeder der einen soliden Ansatz verfolgt, schaut durch die Finger. Gibt aber eben auch die andere Seite, die der Verlierer. Die wird momentan ausgeblendet. Momentan finden es alle witzig, weil die Großen verlieren und die Kleinen gewinnen. Das kann sich genauso schnell wieder ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben unterschiedliche Standpunkte und ich glaube nicht, dass ihr mich überzeugen könnt - ebensowenig wie ich euch. Wir sind also gewissermaßen festgefahren.

Was machen wir jetzt damit? Du hast einen guten Vorschlag gebracht:

vor 15 Minuten, Sam Stage schrieb:

Bin aber dafür den Thread nicht weiter vollzuspammen.

🙂

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

 

vor 43 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Cash ist vorhanden um mitzuspielen. Zeit auch.

 

Nur mal so ne Idee, keine Kaufempfehlung 

Das Coin Bureau stellt regelmäßig AltCoins vor. Wenn man sich mal ansieht wie genau die solche Coins prüfen, habe ich da wenig Bedenken diesen Vorstellungen zu folgen.
Nicht jeder Coin wird durch die Decke gehen, aber so als Ansatz sich die Videos anzusehen, dann wo der Coin gerade steht und mit einer überschaubaren Summe einzusteigen, da habe ich persönlich wenig Bauchschmerzen.

Beispiel AAVE, ich habe mir das Video angesehen (https://www.youtube.com/watch?v=NOk6OTFTsvw) und fand den Ansatz gut das die Firma in London sitzt, bei der Regierung eine Zulassung für ihr Produkt erwirkt hat und den asiatischen Raum anvisiert.
Ich habe mir 10 Coins gekauft zu 165 EUR denke ich, der steht gerade bei 244 EUR

Beispiel BarnBridge, hatte ich mir Ende letzten Jahres angesehen und es sein gelassen, weil Marketcap zu gering und der Token mit 22 EUR mir dafür zu teuer war.
Trotz des Bärenmarktes steht der Token heute bei 44 EUR, nun rate mal wer sich in den Arsch beisst...
https://www.youtube.com/watch?v=hj55CMBtcGI

Beispiel 1inch, hatte mir mein PU Kollegen von erzählt. Das Coin Bureau macht nen Video darüber. Ich weiß net, zögere, lasse es schließlich sein.
Der Token stand damals noch unter einem EUR, mittlerweile geht er Richtung 3 EUR.

https://www.youtube.com/watch?v=8gGohy53s-o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 19 Minuten, Doc Dingo schrieb:

Gibt's schon

Da dachte ich nach 10 Jahren Forum kenne ich schon alles...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 21 Minuten, ToTheTop schrieb:

Da dachte ich nach 10 Jahren Forum kenne ich schon alles...

 

Fragst mich halt wennst was wissen willst 😉 😘

 

😄

 

  • LIKE 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 3 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Noch aktuell das ganze?

Definiere "aktuell"^^

glaub die letzten Beiträge waren von 2019, aber wenn alle Depotlogger etc. da mitmischen wollen, würde wieder frischer Wind reinkommen. Damals wurden die altbekannten Themen "Sparquote", "ETF´s" Diskutiert aber war ganz interessant. Und evtl. auch Interessant wenn jemand sein Depot nicht mit Gott und der welt teilen möchte.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 2 Stunden, spirou schrieb:

Falls du dazu noch Fragen hast, darfst du sie gerne stellen

Wie nennt sich deine Taktik vom Thema abzulenken statt auf Fragen einzugehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Doc Dingo schrieb:

Gibt's schon

Finde ich aber immer noch richtig scheiße und spricht vollkommen gegen den Sinn eines Forums. Oder stellt euch mal vor, zum Beispiel Jon würde nur bestimmten Leuten Tipps zum Style geben und diesen nur in einer kleinen Gruppe, wo dann auch nur seine Guides zu finden sind.

Vor allem, da so etwas auch überhaupt nicht prominent beworben wird und man dort nicht einmal einfach so reinkommt, wie es scheint!? Ein Kreis im Kreis. Eine Gruppe in einer Gruppe. So etwas ist doch immer scheiße!

Allen viel Spaß. Nur bitte nicht wundern, wenn dieses Forum dann auch wieder einschläft.

bearbeitet von spirou

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 10 Minuten, spirou schrieb:

Finde ich aber immer noch richtig scheiße und spricht vollkommen gegen den Sinn eines Forums. Oder stellt euch mal vor, zum Beispiel Jon würde nur bestimmten Leuten Tipps zum Style geben und diesen nur in einer kleinen Gruppe, wo dann auch nur seine Guides zu finden sind.

Vor allem, da so etwas auch überhaupt nicht prominent beworben wird und man dort nicht einmal einfach so reinkommt, wie es scheint!? Ein Kreis im Kreis. Eine Gruppe in einer Gruppe. So etwas ist doch immer scheiße!

Nur bitte nicht wundern, wenn dieses Forum dann auch wieder einschläft

Sorry, dass ich weiterhin diesen Thread hier mitkaper..

 

Berechtigter Einwand. Vielleicht sollte die Forenregierung mal reagieren und uns zusätzliche Fläche im Forum zur Verfügung stellen. Die Finanzecke/Börsenecke/Kryptoecke ist in der letzten Zeit hier doch ordentlich gewachsen und bringt wohl auch Traffic. Das Sportforum hat einen guten Ruf, ebenso das Style und Fashionforum. Warum sollten wir das nicht für das Finanzforum hier schaffen?

Die typischen Themen, wie „sie antwortet nicht nach den 10. sexlosen Date“ sind halt für die meisten irgendwann nicht mehr interessant. Ich denke mit den vielen unterschiedlichen Sichtweisen und Ansätzen kann das hier groß und echt gut werden. Dafür brauchen wir keine eingeschlafene Gruppe, die keiner findet. Zumal das die 2. Finanz-Gruppe ist, welche gescheitert ist.

Vielleicht denkt die Leitung mal drüber nach und äußert sich.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 8 Minuten, spirou schrieb:

Finde ich aber immer noch richtig scheiße und spricht vollkommen gegen den Sinn eines Forums. Oder stellt euch mal vor, zum Beispiel Jon würde nur bestimmten Leuten Tipps zum Style geben und diesen nur in einer kleinen Gruppe, wo dann auch nur seine Guides zu finden sind.

Damals ging es darum dass man eine Gruppe hatte in der man sich austauschen konnte ohne seine finanziellen Daten mit dem Ganzen Forum Teilen zu müssen wenn man das nicht möchte. Is nix elitäres wo niemand reindarf oder sowas. Und ich find´s legitim wenn Fragen auftauchen "ich verdiene 1500 Netto im Monat, wie kann ich meine Sparquote optimieren?" z.b. dass man nicht möchte dass sowas im ganzen Forum zu lesen ist.

 

vor 10 Minuten, spirou schrieb:

Vor allem, da so etwas auch überhaupt nicht prominent beworben wird

Wie sollte man es denn prominent bewerben? Es wurde damals in einem offenen Thread drüber Diskutiert (in dem du dich damals auch schon beschwert hast.)

Am 17.12.2018 um 23:31 , spirou schrieb:

Abgesehen davon, dass ich es null nachvollziehen kann, warum man so etwas in eine geschlossenen Gruppe machen muss, frage ich mich nach deiner Intention @Diet-Prophet !?

Warum muss man sich für so etwas bewerben oder darf nur auf Einladung rein? So jedenfalls deine Vorstellung: "Würde über Bewerbung/Empfehlung und Einladung funktionieren.".

Wäre damit ein Hartz-IV-Empfänger von vorne rein ausgeschlossen? Warum? Gerade diese Menschen würden von Tipps sehr profitieren, denn im Gegensatz zur Öffentlichen, populistischen Meinung, wollen viele Arbeitslose gerne Arbeiten und nicht auf diesem Niveau leben.

Wenn es also nicht um Ausschluss bestimmter Menschen/Gruppen geht, worum dann? Warum eine elitäre Subgruppe bilden? Jetzt komm bitte nicht mit privaten Informationen. Gerade in Zeiten, wo Menschen alles auf Instagram und co. veröffentlichen. Auch wären diese Informationen nicht mal im Ansatz dazu geeignet, jemanden zu identifizieren. Außer man besitzt spezielle Fähigkeiten. Dann aber bräuchte man diese Informationen auch nicht.

Ich hoffe mal, dass du nicht auf Insider-Informationen aus bist ...

Die ganze Sache ist mir sehr suspekt!

 

vor 14 Minuten, spirou schrieb:

und man dort nicht einmal einfach so reinkommt, wie es scheint!?

Deine Vermutung mal in Fett da du da scheinbar irgendwas reininterpretierst.

Was heißt nicht so einfach reinkommen? Wer rein wollte gab Laut und kam rein. Fertig. Das war kein erlesener elitärer Kreis oder sowas. Es wurde hier vom Pinguin nach einer Gruppe gefragt, ich sagte "gibt´s schon". Verstehe das Problem nicht.

 

vor 15 Minuten, spirou schrieb:

Aber viel Spaß. Nur dann bitte nicht wundern, wenn dieses Forum dann auch wieder einschläft

Kein Plan warum du bei dem Thema so empfindlich reagierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, kleiner pinguin schrieb:

Vielleicht denkt die Leitung mal drüber nach und äußert sich.

Oder du gehst auf die Leitung zu und bringst konkrete Vorschläge über den Aufbau, wie das ganze aussehen soll etc.

Einfach nur in nen Thread zu schreiben "Vielleicht macht das mal jemand" wird nicht viel bringen. Is nicht böse gemeint, nur ein gut gemeinter Hinweis.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 29 Minuten, spirou schrieb:

Finde ich aber immer noch richtig scheiße und spricht vollkommen gegen den Sinn eines Forums. Oder stellt euch mal vor, zum Beispiel Jon würde nur bestimmten Leuten Tipps zum Style geben und diesen nur in einer kleinen Gruppe, wo dann auch nur seine Guides zu finden sind.

Vor allem, da so etwas auch überhaupt nicht prominent beworben wird und man dort nicht einmal einfach so reinkommt, wie es scheint!? Ein Kreis im Kreis. Eine Gruppe in einer Gruppe. So etwas ist doch immer scheiße!

Allen viel Spaß. Nur bitte nicht wundern, wenn dieses Forum dann auch wieder einschläft.

Gibt denke einen Unterschied, ob da jeder der 887 nicht registrierten Gäste in deine Daten reinschauen können, oder ob man eine Gruppe für einen geschlossenen Kreis hat, bei dem explizit alle Mitglieder reingelassen werden, die es interessiert und entsprechend rein wollen. Problematisch in den Fall ist eher, das kein Mensch weiß, wo diese Gruppe aufgerufen werden kann, außer man sucht sich die Zutrittsbenachrichtigung aus 2019 raus, oder hats als Lesezeichen abgespeichert. @Doc Dingo oder weißt du wo man die Gruppenseite aufrufen kann? War ja damals schon ein Feedbackpunkt @Lafar, @General X.

Außerdem sollte die Zutrittsanfrage lieber über das Anklicken eines Buttons gehen, als durch PM an den Propheten, der hier nicht sonderlich aktiv ist. So bleibt die Gruppe auch nach Mitgliederlöschung/ - Inaktivität bestehen.

Finde die Idee eigentlich gut und sogar sinnvoll, da nicht jeder Hans der hier auftaucht an Finanzen und Depots interessiert ist. Neue Beiträge und Themen, die in der Gruppe erstellt werden, sind dann unter den Aktuellen Themen nur dann sichtbar, wenn man in der Gruppe ist und man hat auch einen Überblick wer da alles drin ist (da nicht registrierte User auf jeden Fall keinen Zugriff haben und man sieht wer alles in der Gruppe ist).

Und als das Thema aktuell war, kam ja jeder rein der rein wollte und ist heute auch noch so, bloß hat sich damals keiner mehr drum gekümmert, oder eben das Thema mit der Auffindbarkeit der Gruppe gelöst.

Da dieses Thema rund um die Depots und deren Performance aktuell wieder recht aktuell scheint, wäre es eigentlich ein super Anlass um die Gruppe mit o.g. Änderungen wiederzubeleben :).

bearbeitet von capitalcat

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, Doc Dingo schrieb:

Gibt's schon

Info an @Diet-Prophet wenn man rein will. 

Ich finde den aber extrem umständlich zu finden. Unter welcher Rubrik ist denn dieser Club?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.