Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/04/13 in allen Bereichen an
-
3 PunkteWhat. The. Fuck! Du bist seit 2 Jahren hie rangemeldet und ich kann nicht glauben was ich lese. Ist ok, mir würde auch Kondom reichen, aber das sind Deine Prinzipien, völlig i.O. Ist ja ganz süß unso. Aber hier ahnt man schon woher dieser Wunsch von Dir kommt Du bist einfach nur krankhaft fixiert auf so völlig normalen Umgang und Du zählst die Minuten in denen sie Dir sowas nicht sagt. Du hast Dich schon hochgeschaukelt und redest von "in Stücke reißen". Junge chill. Das ist keni "Invest" oder "Rapport" der von ihr kommen muss, Du musst einfach nur mal Deine gefühlte Minderwertigkeit angehen und wenn das geschen ist, dann kannst Du ihr so Sachen auch einfach sagen ohne direkt einen "Invest" von ihr zu verlangen. Was ein Schwachsinn! Stell Dir vor, wie sie JETZT gerade einem anderen Typen saftig den Schwanz verwöhnt. Na, wie fühlst Du Dich? Ist grundsätzlich nicht die coolste Vorstellung, aber das Gefühl das DU dann ahst, spiegelt so ziemlich Deine zerrütete Gefühlswelt wieder. Nochmal: Wo ist das Problem? Ich schreibe auch nie SMS und weiss 5 Tage am Stück nicht was meine Frauen machen, mich interessiert es zwar weil ich will das es ihnen gut geht, aber ich hab wichtige Sachen zu tun! Ich lese, ich schreibe, ich trainiere, ich habe Spaß, ich treffe Freunde, ich mache Musik usw. Ich hab garkein Bock und Zeit mich ständig mit SMS und so komischen Gedanken abzulenken. Nein, Du fickst nicht. Und bald ist es garkeine Beziehung mehr wenn Du so weitermachst. Ich geb der Sache 1 Monat. Diese Geborgenheit vermisst Du eigentlich von Dir selbst. Du hast noch offene Baustellen und es geht nur darum diese anzugehen. Du hast anscheinend zuviel Zeit und zuwenig tolle Sachen die Du leidenschaftlich machst. Das wird sehr bald sehr unattraktiv auf Deine Freundin wirken. Das mit Deiner Weltanschauung sollte Dir erst Recht zu denken geben, denn eigentlich ist die Welt ein wundervoller Ort und zwischen all dem Hass voll mit Liebe. Also lerne endlich das Forum und diese Wissenschaft hier zu nutzen und anzuwenden um besser zu werden und Dein Leben selbstbestimmt zu leben. 2 Jahre hier angemeldet...tz! Viel Glück Neruda
-
3 PunkteTut mir sehr leid für dich, aber damit ich mich auf die Finger gehauen fühle, brauchst ein bisschen mehr als einen oder mehrere Typen aus dem Internet. No Offense. Davon ab habe ich kein Statement abgegeben oder gesagt, dass es immer so laufen muss - aber kann. Es ging hier um einen Denkimpuls. Nicht mehr, nicht weniger. Das einige Jungs davon wie aufgeschreckte Hühner auseinanderstieben oder ihre neugewonnenens Selbstbewusstsein im Internet Gassi führen müssen (zB Philli, der war ja vor kurzem noch ein ganz dolles Schnucki)... haja. Da wird halt was überkompensiert oder etwas ausgelebt, was man sich im RL nicht traut. Deine Punkte verstehe ich, ja, du hast recht, in der westlichen Welt fehlt die Besinnung auf die Familie schon etwas. Das hat, ganz klar, auch Nachteile. Hat aber auch Vorteile. Wenn ich da an meine asiatische Kommilitonin denke, die zum Studieren soweit es ging von ihrem überbehütenden Vater "floh"... sie durfte daheim (da war sie schon 18) keinen Besuch empfangen, es gab kein Internet, ans Telefon durfte sie auch nicht. Sie sagte, dass wäre die ganz traditionelle Erziehung, wie man eine Tochter erzieht. Dann der ständige Druck der Eltern, sie möge doch bitte heiraten, die Nachbarn tuscheln schon, mit 25 wäre sie ja schon eine alte Jungfer... Und final hat sie ihren deutschen Freund geheiratet, mit dem sie unglücklich war - aber es war ihr erster Freund, die Eltern haben den Nachbarn schon erzählt, dass sie mit ihm zusammen ist, da kann man nicht mehr wechseln. Anyway...auch, wenn man das in der Jugend / wenn man unerfahren ist, nicht einsehen will - es gibt Erfahrungen, da kann man erst wirklich mitreden,bzw. diese verstehen, wenn man sie gemacht hat. Bei LTRs zum Beispiel, beim Ausziehen etc. pp. Und eigentlich ist nur sicher, dass man älter wird. Mit etwas Glück wird man auch klüger. Phili, du magst körperlich 26 sein... aber du hast einfach Erfahrungsdefizite, wenn du daheim wohnen bleibst. Ist so, denn wie solltest du die Erfahrung denn machen? Autofahren lernt man auch nicht aus Büchern. Das Erfahrungsdefizit "ausziehen& alleine wohnen" ist in der Grundstruktu wie das Erfahrungsdefizit "Frauen" - und derlei Defizite hattest du ja bis vor kurzem noch relativ genug, ne? Bist du automatisch der Checker geworden? Nein. Und dass dir beiden Mädels, die du so aus jugendlichem Spaß (sei dir vergönnt) durchnudelst, scheiß egal ist, was die von Mutti halten, ist auch vollkommen in Ordnung. Aber wart mal ab, wenn du mal eine richtige LTR führst, 6, 7, 9 Jahren und mehr und jahrelang brodelt Unfrieden, weil deine Mutti ihren Lieblingssohn nicht loslassen will obwohl du das Mädel wirklich liebst und sie dich. Das belastet. Im Ernst, das Wünsche ich auch keinem. Ich sehe das auch in meiner Familie - mein Bruder hat eine neue Freundin, die deutlich jünger und eben noch etwas grün ist. Passt meiner Mutter garnicht, die mochte die Freundin davor viel lieber. Letztens standen wir - Mutter, die Neue und ich in der Küche. Mein Bruder im Wohnzimmer erzählte von einer Bekannten, die er getroffen hatte. Da dreht sich meine Mutter zu mir um und sagt "Ach, DIE hätte ich gerne für ihn statt "die Neue"". Und das Mädel stand keine 2 Meter weg. Weißt du, wie sich so etwas anfühlen muss? Ich war wirklich geschockt. Und ich weiß, Mutti hat's nicht böse gemeint, aber so ein Verhalten geht einfach nicht. Hätte mein Bruder das mitgekriegt, hätte er sein Mädel genommen und wäre für den Tag eben gegangen - ohne einen Streit mit seiner Mutter vom Zaun zubrechen oder böse zu sein. Aber er hätte da zu seinem Mädel gestanden - und darum gehts mir. Und nein, wir Mädels wollen nicht eure Mutti ersetzen. Allein schon deshalb, weil immer dann, wenn ich Muttigefühle für einen Typen habe, sofort meine Libido stirbt. Die stirbt aber auch fast genauso schnell, wenn man auf einen Mann trifft, der nicht versteht, dass sich Wäsche nicht alleine zum Wäschekorb trägt. Man merkt erst beim Ausziehen, was Mama so alles für einen gemacht hat. Ging mir genauso und ich kenne niemanden, dem's nicht ähnlich ging. Das ist viel mehr als bissel Wäsche und Abwasch und Putzen. Daher sollte man, wenn man schon daheim wohnt, seiner Mutti auch helfen und wenigstens nen Mietteil und die eigenen NK tragen. Ich weiß jetzt nicht, inwiefern die anwesenden Herren das tun - viele tuns aber nicht. Die lassen sich dann wirklich aushalten - ich denke da an diese Show, wo sie die Paradebeispiele an Muttersöhnchen in eine eigenen Wohnung verfrachtet haben. Wenn ihr ein gutes Verhältnis zum Mutti habt, daheim helft, bissel was finanziell abdrückt und eure Mutter nicht belastet - ist doch alles schick. Trotzdem lasst ihr euch Erfahrungen entgehen. U.a. die Erkenntnis, dass Mutti auch nicht unfehlbar ist. Klar ist sie die tollste, aber immer ein Mensch und macht damit auch Fehler. Das muss man aber auch erkennen und nicht mit einem "nie, nie macht die Fehler, sie ist die tollste!" drüberbügeln.
-
2 PunkteEntwicklung ist selten ein linearer Prozess, sondern eher so eine Schaukelbewegung. Bei jedem Schwung kommst Du höher, aber auch wieder weiter zurück. Scheiss auf "Dein nicht vorhandenes Inner Game", das ist Bullshit. Du hast jetzt genug Schwung geholt. Anrufen, Date ausmachen und fick nicht selber Dein Hirn... Oder (alleine) raus, heute wird wieder ein heisser Tag.
-
2 PunkteWas für Fettquellen würdest du mir an OFF Days empfehlen? Ernährung heute 400g Hähnchen 400g Tomaten 200g Feta light 812kcal 15g carbs 131g protein 13g fat Das ist doch keine Ernährung, das ist nen Hungerstreik !!!
-
2 PunkteNee, du jammerst zwar viel, aber dass du das deswegen nicht automatisch auch gut kannst, beweist doch schon dieser Thread hier – Schließlich nimmt dein Jammern niemand auch nur im Ansatz ernst.
-
2 PunkteAus meiner Sicht macht ein Regame immer nur dann Sinn, wenn die Gründe zur Trennung Dinge sind, ist die man nicht beeinflussen kann. Arbeit, Studium, Weiterentwicklung. Es wird schwierig die Dinge aus dem Kopf zu bekommen, die man erlebt hat und die vor allem Man(n) heraufbeschworen hat. Diese halbjahres-Regel, Kommodore, rührt daher dass man dem Partner die Chance gibt zu vergessen was gewesen ist. Man gibt die Chance, neu anzufangen und den Partner neu einzuschätzen. Es ist also ein Unterschied ob man als männlicher Part der Drama Queen die Beziehung beendet hat oder weil es Entfernungs-technisch nicht gepasst hat. Du musst ihr dafür also beweisen dass du dich als Mann komplett verändert hast und der geile Hengst bist, der du immer sein wolltest. Der Weg dahin ist aber unnötig schwer, und seien wir mal ehrlich, auch unnötig. Wenn du der Mann bist der du sein willst dann vergisst du deine Ex in null komma nix und hast Frauen, die dir mehr bieten können als deine Ex.
-
2 PunkteDazu möchte ich einen Denkanstoß geben - ohne irgendjemandem Nahe treten zu wollen: Für mich wäre jemand, der insb. das fett markierte von sich gibt, sofort als LTR-Matrial aussortiert. Nicht, weil ich meine Mutti (oder Papa) nicht liebe und nicht alles für sie tun würde, sondern, weil es wenige Dinge gibt, die ich von meinem Partner ganz klar verlange. Das sind z.B. Vertrauen, Ehrlichkeit und das er zu mir steht. Ich habe keine Lust auf Männer, die beim kleinsten Konflikt zwischen seiner Mutti und mir (und den wirds langfrisitg nun einmal geben, v.a. wenn man heiratet etc.) nicht auf meiner Seite stehen, sondern zu Mama rennt. Und wenn es nur so etwas ist wie "Nun bügel die Wäsche doch linksrum, damit Mutti endlich ihren Frieden hat". Insgesamt wirkt das einfach, als er noch an der Zitze seiner Mama hängt und es sich nicht verscherzen will. Auch meinen Eltern bekamen von mir schon eine klare Ansage, wenn sie sich meinem Partner gegenüber in meinen Augen oder auch seinen nicht korrekt verhalten haben und das erwarte ich auch von meinem Partner hinsichtlich seiner Eltern. Schließlich muss ich mit demjenigen eine Beziehung führen und mein Leben verbringen und nicht meine oder seine Eltern. Die müssen meinen Partner nicht mögen oder liebhaben, aber die haben ihn mit Respekt zu behandeln und Grenzen zu achten. Und das klappt bei Spätausziehern oft leider gar nicht. Die sitzen noch dümmlich grinsend daneben, während Papa erklärt, was für eine böse Freundin man ist. Und sind dann überrascht, wenn einfach aufsteht und geht - "er meints ja nicht böse". So, dass mal im allgemeinen. Zum TE: Ja, verflucht, es ist peinlich mit 25 noch daheim zu wohnen. In deiner Situation würde ich aber auch nicht ausziehen, sondern lernen, lernen, lernen. Danach kalkulierst du mal, wie viel du für eine Wohnung / ein WG Zimmer brauchst und dann raus mit dir, wenn möglich. Man muss allerdings auch objektiv zugeben, dass die Lebenshaltungskosten deutlich steigen (v.a. Energie bspw.), die Gehälter halt eher nicht. Eine eigenen Wohnung geht eben nicht für jeden. Aber ne WG kriegt man hin. Alles andere ist Bequemlichkeit und riecht verdächtig nach Mutters Rockzipfel. Ohne eigenen Wohnung ist man einfach unselbstständiger, weil im Zweifelsfall halt einfach Essen im Kühlschrank ist, jemand die Wäsche gemacht hat und geputzt wird (etc. etc). @ Und an alle anderen Basher: Da sieht man wieder einmal in was für einer wohlstands-gefickten Welt wir leben. Uns geht es mittlerweile so gut, dass wir tatsächlich den Anstand zur Basis- und einer völlig normalen zwischenmenschlichen Art des Lebensstils als notwendig ansehen, diese anzufechten oder gar zu hinterfragen; von Muttersöhnchen bishin zur losen Interpretationspolemik des Individuums aufgrund einer einzigen Tatsache, nämlich dass Er/Sie noch zuhause bei den Eltern wohnt. Was für eine Mentalität sich mittlerweile unsere Wohlstandsgesellschaft entwickelt hat bedarf meines Erachtens durchaus einen kritische Hinterfragung zur den Emotionalitäten und Nächstenliebe der eigenen Familie und gar Freunde. Hier überwiegen Wohlstandssymbole und Standhaftigkeiten in der kapitalistischen Hinterfragung, mehrheitlich die der Zwischenmenschlichkeit zur Mutter, Vater und Familie. Ganz ehrlich, wenn meine Freundin oder meine Frau ein Problem mit meiner Mutter oder meine Familie hat, halte ich mich diesbezüglich unparteiisch heraus. Ich verstehe diese "Wir sind jetzt eine Familie - Du musst jetzt zu mir halten, ich bin deine Frau" Dogmatisierung einfach nicht. Solche Pärchen finde ich, so absurd es auch klingt einfach nur asozial. Wenn überhaupt würde ich mir so eine (egozentrische) Frau erst gar nicht aussuchen. Mutter bleibt Mutter und die Eltern sind die Basis eines Jeden Daseins. Unsere Gesellschaft wird ohnehin von einer viel zu sehr egoistischen, egozentrischen und selbstverliebten Wahrnehmung geprägt. Ich reise in meinem Leben viel, sowohl in luxuriöser Weise aber als auch in kultureller und in der Hinsicht integrationsnahen Bekundung anderer Kulturen und Länder. Vor kurzem erst war ich in Osteuropa unterwegs. Die markanten Merkmale die mir sofort auffielen, waren etwa nicht die gesellschaftliche Unterentwicklung mancher Länder oder die politische Instabilität des Landes; nein sondern viel mehr die immense Gastfreundschaft dieser Menschen. Gastfreundschaft - was heutzutage in UNSERER Gesellschaft gar nicht mehr groß geschrieben wird oder kann. Gastfreundschaft, dass sie mich zu ihrer Familie einladen und gemeinsam kochen und dir ein Gefühl der Integrität geben, ein Gefühl der Akzeptanz. Freundschaften, Familie - Dass die Eltern froh sind, wenn ihre Kinder noch bis zum Ende ihres Studiums zuhause wohnen. Eine junge Studentin aus Rumänien fragte mich mit staunenden Augen, warum ich denn in meinem Alter (24) denn schon aus dem Elternhaus ausgezogen bin und ob das nicht die Gefühle meiner Eltern verletze. Sie haben da eine ganz differenzierte Ansichtsweise zum Beispiel, was ich gut finde! (aber auch ich habe mich der gesellschaftlichen Unterwanderung und des Druckes von Außen gebeugt) In fernöstlichen Gesellschaften zum Beispiel, wäre es undenkbar wenn die Kinder noch vor dem Studium aus dem Elternhaus ausziehen würden. Die dort ansässige Mentalität proklamiert einen Zusammenhalt der Familie und der Verbundenheit gegenüber der Familie. Wenn wir mal abgesehen, die deutschen Assi-Sendungen am Nachmittag herausnehmen, so kann ich dennoch gut behaupten dass ich genügend Freunde kenne, die entweder von Zuhause hinaus geschmissen worden sind oder freiwillig ihre Kontaktfreude zu den Eltern auf ein Minimales reduziert haben. Man soll ja nicht an Mutti kleben, aber ein solches Verhalten ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, es ist schlichtweg asozial für mich. Für mich zählt eben eine enge Verbundenheit und eine gepflegte Kontaktfreudigkeit zu den Schlüsselelementen einer glücklichen Beziehung zum Elternhaus, übertragend im Sinne aber auch für die spätere eigenständige Familie und Kinder. Ich bin definitiv kein Freund der separistischen Bewegung gegenüber dem Elternhaus, obwohl ich seit meinem 20. Lebensjahr aus der Stube heraus bin. Auch bin ich kein Freund der streng elterlichen Trennung im finanziellen Sinne, was viele meiner Freunde durchaus praktizieren. Ganz ehrlich, ich finde so eine Einstellung einfach asozial und @TE: Ich würde mir keinen einzigen Fick geben, was die anderen über mich denken. Ziehe dein Ding durch und habe Spaß am Leben. Das ist das Wichtigste. Mache deine Mum und deinen Dad glücklich, arbeite an deiner Karriere und sei ein guter Vater. Und ficken...kann man auch im Hotel oder bei dem Mädel. Wie das geht, wäre widerrum ein anderes Topic. :) lg
-
2 Punkte
-
2 PunkteWofür? Das syrische Volk zu terrorisieren, zu foltern, nieder zu bomben und grausamst nieder zu metzeln, um weiter der Illusion anhängen zu können, sich langfristig dort als Machthaber zu behaupten? Jo, klar. Ohne Amerika würden die Leute in Syrien, Libyen und Afghanistan in Frieden leben und sich über ihren Wohlstand und und ihre Freiheit freuen… Klar. Hätte der West nicht eingegriffen, hätten die Libyer weiterhin glücklich in stabilem Frieden gelebt in den Kerkern Gaddhafis geschmachtet und einen noch länger dauernden und damit noch blutigeren Bürgerkrieg durchmachen müssen, der das Land noch stärker destabilisiert hätte. Abgesehen davon, waren es in Libyen nicht mal in vorderster Front die Amerikaner, die darauf gedrängt haben dort einzugreifen. Die mussten vor allem ihren Verbündeten Frankreich und Großbritannien zur Hilfe kommen, weil die beiden ehemaligen Großmächte alleine dazu nicht in der Lage waren. Die Eiserne Lady würde sich im Grabe umdrehen, wenn sie hätte mitbekommen müssen, wie ihr Empire es nicht mal mehr schafft, ein paar gezielte Luftschläge quasi direkt vor der eigenen Haustür durchzuführen, geschweige denn heutzutage noch in der Lage wäre eine Invasion am anderen Ende der Welt zurück zu schlagen. Deswegen ist die irakische Ölindustrie ja seit dem Irakkrieg auch fest in US-amerikanischer Hand. Aber ich kann dich gut verstehen. Ist eben sehr viel bequemer, einfach alles auf die Ölmafia zu schieben, anstatt sich die Mühe zu machen, sich tiefergehende über die Hintergründe zu informieren und zu versuchen, die wahren Motiven und Ursachen für die Entscheidung gegen Saddam in den Krieg zu ziehen nachzuvollziehen. Wirft dann allerdings die Frage auf, wo sich denn die reichhaltigen afghanischen und vietnamesischen Ölvorräte verstecken. Nee. Der Glaube, die Amerikaner hätten von diesen Kriegen finanziell profitiert, ist ein großer Irrtum.
-
2 PunkteEin echter Mann lässt die Frau selbstverständlich alles machen. Das ist so von der Natur gewollt. Alles andere ist ein Shittest. Junge, ernsthaft? Du bist 25 und weißt nicht ob du im Haushalt helfen sollst?
-
2 PunkteDein Problem ist nicht dieser "pickup" sondern Deine Unsicherheit, fehlende Sozialkompetenz und der Umgang mit Mädchen. Den lernt man halt nicht einfach durchs lesen einer Homepage. Also probier es aus. Niemand hat an Deiner Unsicherheit Schuld. Du bist jung, woher soll also die Erfahrung kommen? Versuch Dich ein wenig zu entspannen und ein wenig mehr auf Deinen Bauch zu hören, auf Deinen Verstand. Dann wird das schon. Und hör auf die Ursache für Deine Probleme bei anderen Menschen/ Büchern/ Internet-Seiten zu suchen. Du bist verantwortlich. Grüße, PP
-
2 PunkteEndlich mal wieder eine neue Seite. Irgendwann kann man das aufm Handy echt vergessen. Borrrrrrrrrrrrrrr, hohohoho!!!!
-
2 Punkte
-
1 PunktLass mich raten, du wolltest deinen Ballerman rausholen, aber vor lauter Vorfreude, hast du dir schon in die Hose geballert? Models sind auch nur Menschen und oft auch nicht besonders hübsch, wenn sie nicht geschminkt sind. Bzw Frauen die sich als Model bezeichnen, haben oft ne Figur wie ne mit Hüttenkäse gefüllte Socke.. Damit reihste dich in eine laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange Schlange von 0815 Deppen ein, die sie alle begatten wollen. Das kann klappen, aber nur wenn du George Clooney heißt, mit ihm verwandt bist oder einen Begattungs Bugatti hast. Im Forum gabs mal nen Spruch, der verliert bei solchen Frauen die Wirkung nicht. "Du modelst? Dann sprechen dich die Leute bestimmt oft drauf an oder?" Sie: "Ja /Nein" Bei: "Ja" - " Die wollen bestimmt nur freundlich sein..." "Nein" - "Ich kann mir auch vorstellen warum..." Pack sie nicht auf nen Podest, auf das sie nicht gehört.
-
1 PunktIch hoffe beim G20 kommt was rum und Putin muss keine Angst haben, dass erst die letzte russische Militärbasis am Mittelmeer dicht gemacht wird, dann Syrien platt gemacht, dann der Iran und schließlich auch Russland. Das erfordert einiges an Fingerspitzengefühl und Zugeständnissen, die Russen zu überzeugen, dass ein Hafen am Mittelmeer und Russland generell nicht infrage zu stellen. China könnte übrigens Russland zu weiten Teilen, wenn sie denn wollten, locker einnehmen. Es gibt schon gute Argumente dafür, Syrien nicht völlig zu destabilisieren. Die Verbrechen, die das Regime dort begeht, sind völkerrechtlich naturgemäß nur schwer aufzuwiegen, aber Verhandlungsgrundlage ist eben sinnigerweise das sehr komplexe Völkerrecht und da kann man nicht so viel machen. Auch, wenn offenbar Giftgas eingesetzt wird. Es gibt Juristen vom Fach, die ein Eingreifen der USA als legitim erachten, aber viele haben da doch so ihre Zweifel. Brandgefährlich wird's, wenn die Hamas und Hisbollah loslegen, Israel ernsthaft gefährdet wird und der Iran überhaupt nicht mehr offen für Verhandlungen ist, weil man dort Schiss bekommt, dass erst al-Assad und sein Regime dran glauben musste und die Truppen weiterziehen in den Iran. Kein Staat in der Region will amerikanische Flugzeugträger, U-Boote oder gar Truppen in der Region. Auch Israel will das nicht. Reicht den Staaten dort ja schon, wenn die Grenzen nicht überschwemmt werden von Flüchtlingen und einfach dort bleiben, wo sie sind. Muss man sich mal in Europa realisieren, dass da - wie im Libanon - Polen nach Berlin tuckern oder Niederländer nach Köln und da was in die Luft jagen. Das gäbe mächtig Stress und Aggrostimmung hierzulande. Im Libanon bleibt man zum Glück cool. Ohne die Trennung von Religion und Staat, jedenfalls mal Gedanken dazu, wird's dort so schnell eh nix halbwegs befriedetes Land geben. Eine perfekte Grundlage für knallharte Macht- und Geopolitik.
-
1 PunktNö, jemand bei dem das Thema vor kurzem bei der Arbeit in der Mittagsrunde diskutiert wurde. Konkret hatte eine Kollegin jemanden kennen gelernt, zunächst als Traum Typ beschrieben, nach zwei Dates wurde klar, dass er nicht bei seinen Eltern zu Besuch ist, sondern dort wohnt. Die Meinung der anwesenden Damen war dort recht einheitlich, auch wenn 5 Mädels nicht den Querschnitt der Gesellschaft wiederspiegeln. Aber wie gesagt: In der Situation des TE würde ich auch zu Hause bleiben und erst mal das Studium durchziehen. Ich bin selber nach dem Abi fürs Studium 500 Km weg gezogen, Auslandssemester am anderen Ende der Welt und war dann ein Dreivierteljahr wieder bei meinen Eltern, weil keine Kohle (bzw. Schulden), das Ende absehbar war und ich Ruhe für die Abschlussarbeit wollte. Dort habe ich meine jetzige Freundin kennen gelernt, auch die meinte, dass das anfänglich ein großes Problem für sie war (wobei auch sie direkt nach dem Abi weg gezogen ist und zu dem Zeitpunkt schon fest im Berufsleben stand). Sind halt meine Erfahrungen und Impressionen. Gut, der Typ war unehrlich. Schon nicht so gut und Abtörner. Die Kollegin und die anderen sind nun auch einfach nur Leute. Ein Beweis am Menschen. Nein, kein argumentum ad hominem. Ein Beweis am Menschen ist es, da Du die Äußerung einer Person in einem gewissen sozialen Rahmen beschreibst, der Wechselwirkungen mit ihrem innerlich und parallel verlaufenden persönlichen Gedanken hat. Diese Gedanken hängen in einem nicht unerheblichen Maße mit der Beeinflussung der Gedanken durch eben diesen sozialen Rahmen ab, in dem sie die Äußerungen tätigt. Diese Äußerungen stellste nun absolute Aussage hin, dass zu Hause wohnen totaler Minuspunkt ist. Hast ja sogar selbst die Erfahrung gemacht, dass dem nicht so sein muss! Gut, Du weißt, dass das nur 'ne Erfahrung und Impression ist. Jon dahingegen zieht sich in so getätigten Aussagen (olala, heiheihei) bestätigt. Wenn er dann mal auch sein 2. Staatsexamen mit vollbefriedigend oder Prädikat hat, dann spielt er in 'ner anderen Liga, nehme ich mal an, was allein sein mögliches und greifbares Einstiegsgehalt anbelangt. Das kann durchaus eine sehr, sehr wundersame Metamorphose darstellen. ;) Abstrus ist vor allem die hier verbreitete Vorstellung - die draußen praktisch niemand teilen würde - dass es ganz normal und gesund sei mit 26 noch daheim zu wohnen und dass es keine ungesunde Wirkung hat. Oder wie hier die Problematztik, die von Morgain geschildert wird, und wohl jeder mit etwas Beziehungserfahrung nachvollziehen kann, hier einfach geleugnet wird... Morgains Betrachtungen über Familien habe ich nur ganz, ganz kurz überflogen. Mag ich nicht drüber nachdenken, was andere für merkwürdige Mütter haben und Mütter mit Freundinnen in merkwürdige Beziehungen gesetzt werden. Genauso das totale Ausblenden, dass fast alle Frauen so etwas ziemlich abtörnend finden. Nur hier in dem Forum zimmert man sich seine Welt zu Recht, in dem Muttersöhnchen zu den Oberalphas werden... "Alpha" im Duktus eines Mannes mit Diplom in Sozialwissenschaften oder so. Wahnsinn. Entschuldige, darf ich dich mal daran erinnern, dass der TE selbst das Thema Frauen hier angesprochen hat? Also wer macht sich lächerlich? Aber mit Worthülsen und andere als Deppen hinstellen ändert es trotzdem nichts an der Tatsache, dass die meisten Frauen das ziemlich abtörnend finden. Ich weiß auch nicht was du mit dem "erfolgreiche Frauen" hast. Von denen war nie die Rede, denndas gilt für fast alle Frauen. Wie gesagt ich kenne keine, die das nicht abtörnend findet. Erfolgreich oder nicht. Deswegen auch meine Aufforderung, hier im Catsroom eine Umfrage zu machen, damit man eine ausagekräftigeres Feedback von unterschiedlichen Frauen erhält. Aber das wird dann wieder unter irgendwelchen fadenscheinigen Argumenten abgelehnt. Wieder ein verschließender Augen vor er Wirklichkeit. und zur unterstellten Angeberei: Der einzige, der sich hier in jedem zweiten Post als der extremste Ficker hinstellt, war Philjay. Sonst keiner. Wenn interessiert denn die Meinung im "Ladiesroom" (mir wird regelmäßig schlecht, wenn ich das Wort lese)? Wuschig wird wohl wahrlich keine. Gebe ich Dir doch Recht. Weiß er selbst. Steht völlig außer Frage. Wenn die Eltern akute Pflegefälle sind, so schaut die Welt eh wieder anders aus. Der Deutschtürke hier, der mit 25 oder so seinen Bruder durchs Abi bringen möchte zu Hause, mag ich nicht drüber urteilen oder klugscheißen. Es is nicht das Maß aller Dinge, sondern das Mindestmaß zum Erwachsen werden. Nicht einmal ein Kriterium für das Erwachsensein ist ein Auszug. An deinen fadenscheinigen Argumenten, dass nach dem ersten Staatsexamen ja alles so anders wäre, sieht man ganz deutlich wie vor allem du an abstrusen Ansichten stecken bleibst. (BaföG bekäme er, er hat es nur nicht beantragt, dann kommen noch 2-300 Euro hinzu, die seine Eltern für Kost etc. für ihn sowieso ausgeben) Denn an seiner Grundsituation wird sich nichts im Ref ändern, nach deinen Argumenten bliebe er auch mit 28/29 daheim. Und das wäre wirklich suboptimal. Mit 1. Examen in the pocket könnte er für rund 2000€ netto im Monat irgendwo knechten in Lohnarbeit. 1, 2 Jahre Arbeit, sparen, 1,5 Jahre Vorbereitung im stillen Kämmerlein für 250€ einer WG, auf die Tochter aufpassen, aufs 2. Examen vorbereiten, absahen, BINGO. Im Ref. verdient er ja vorher auch seine 800€, die er nicht bei seinen Eltern oder im Getränkemarkt reinholen müsste. Und jetzt nochmal deutlich, weil du mir Pauschalisierung unterstellst: Ob er jetzt noch ein Jahr drinbleibt und dann ausszieht oder nicht, darum ging es doch gar nicht. Sondern darum, dass es immer irgendwie zwingende Gründe gibt, daheim zu bleiben. Gut, wenn er erst in einem Jahr auszieht, okay. Doch die Aussage es vollkommen egal und gesund sei, ist einfach falsch. Denn mit der Mentalität schafft er den Absprung auch nicht in einem Jahr. Man kann sich nur verneigen vor Deiner Weisheit. Mein Monitor ist gerade sowas wie der Stein der Weisen für mich. Er hat gefragt, wir haben ihm die klare Antwort gegeben. Da müssen sich nicht die Leute hier riesig aufregen, wie untolerant man sei. Wenn er sagt: Okay ist eigentlich scheiße, aber ich schaffe es erst in einem Jahr. find ichs in Ordnung. Aber wenn die Ansicht übernimmt, es sei vollkommen in Ordnung und gesund lange daheim zu wohnen, dann ist es natürlich scheiße. Und dann bleibt er stecken. Darum geht es hier "Gesund" macht nur Sinn, wenn es auch "ungesund" gibt. Oder "krank" nennt man das dann gemeinhin auch. Ich bezweifle stark, dass jemand krank wird, der mit seinen Eltern, oder ist es nur die Mutter+Hund, ich weiß es ehrlich gesagt nicht^^, eine WG bildet. Er bleibt augenscheinlich nicht stecken. Die Küche sauber und aufgeräumt hinterlassen, mal das Bad schrubben, das eigene Zimmer selbstständig in Ordnung halten, Hundehaare vom Sofa und so Geschichten, ey, darüber diskutieren brauchen wir nicht. Das sind Selbstverständlichkeiten. Ich gehe von folgenden Maximen aus: 1) Du sollst Deine Eltern ehren. (4. Gebot) Daraus leite ich die Maxime ab: Belaste Deine Eltern nicht über Gebühr. Das ist ihm nicht vorzuwerfen. Sein Studium selbst zu finanzieren geht natürlich auch. Nur schaut's nun so aus, dass er wirklich mal 40-50 Stunden die Woche lernen muss für das 1. Examen um da zu rocken, die Kurse zu besuchen vor- und nachmittags und die Nach- bzw. Vorbereitung. In der Konsequenz heißt das, dass da nicht viele Möglichkeiten sind, Kohle zu scheffeln; sich seinen Lebensunterhalt selbst zu verdienen [vollständig nach Möglichkeit]. Die Kohle, die gescheffelt werden könnte, ist dann aber auch eher für die Tochter als für ein eigenes WG-Zimmer um des Ausziehens Willen, auszugeben. Für mich eine weitere Maxime, dass man sich für Kinder zurücknehmen muss. Seine Mutter (oder Eltern) stellen sich zurück, unterstützen ihn nach Möglichkeit, geben ihm Verantwortung (Hund, ok, Elefant töröööö), obwohl sie es wohl nicht müssten, stecken sie ihm die Kosten für den Vorbereitungskurs aufs 1. Examen zu + Handy + Fitnessstudio + gefüllter Kühlschrank, Strom, Gas, Internet etc. zu. Ist toll und man kann ihnen dankbar sein. So dankbar, dass das nun nicht davon abhängig machen kann, was irgendwelche Frauen darüber denken und sich für Meinungen bilden könnten. Die Uni ist ja sogar in der Heimatstadt, was ein Zimmer erst Recht obsolet macht, wenn auch es so seine Vorzüge hättet, die aber nur rein subjektiver und hedonistischer Natur sind. EDIT 2: Lustig auch, dass der TE ganz gelassen auf die Krtik reagiert, während andere extrem empört sind, wenn man ihm klar sagt, es sei nicht gut daheim zu wohnen. Unterm Strich bleibt da nur: Jon ist neidisch, dass der Kerl, spätestens nachdem er sein 2. Staatsexamen hinter sich gebracht hat, mehr Kohle und Chancen, sofern er einen gewissen Workload verkraftet, hat als er und nicht das Bedürfnis verspürt, sein Leben von der Meinung irgendwelcher Frauen abhängig zu machen, die keine drei Finger voll Zeit seines Lebens, drüber enttäuscht sein könnten [ja enttäuscht!!!!!], dass er mit Mutter, Hund, Vater, Tochter 'ne moderne WG formt. Voll krank natürlich. Es gibt übrigens schöne Schnittmuster für Elefanten. Die kann man dann ganz einfach nähen. Jedes Baby braucht einen Kuschelelefanten. Ein Rüssel zum Kuscheln ist einfach viel toller als ein Bär oder so.
-
1 PunktDu sprichst das Beispiel Fußball an. Um ein guter Fußballer zu werden, ist sehr viel Übung notwendig. Und je früher jemand anfängt, desto besser wird er im Laufe der Zeit. Im Fußball gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Schußtechniken, Körperdrehungen, Kopfballtechnik, etc. Um all diese unterschiedlichen Techniken zu erlernen, braucht es etliche Jahre und sehr viel Übung, um auf lange Sicht gut zu werden. Um fortgeschrittene Techniken zu erlernen ist es grundsätzlich notwendig zunächst eine gute Basis zu entwickeln. Wenn die Grundtechnik oder die Basis fehlerhaft ist, leidet die gesamte Entwicklung darunter. Im Fußball ist das A und O eine gute Körperbeherrschung auf die alles weitere aufbaut. Es macht wenig Sinn, als Anfänger jeden Tag drei Stunden lang sich an einem Fallrückzieher zu üben, wenn noch nicht einmal die notwendige Körperbeherrschung vorhanden ist und ein einfacher Schuß mit dem Innenriss oder Vollspann misslingt. Im Pickup ist die Basis, ein solides InnerGame. Ist das InnerGame schlecht, dann hat das für die Gesamtentwicklung eher nachteilige Auswirkungen. Denn das InnerGame wird dich immer wieder aus einem Set raushauen. Was mir in deinem konkreten Fall auffällt, dass du dich mit deiner Denkweise selbst sabotierst. Um nur mal einen Satz herauszugreifen: "Im Gespräch mit hot babes komme ich unsicher und passiv rüber weil ich es eben gewohnt bin abgewiesen zu werden." Wie ich dir bereits oben geschrieben hatte, ist diese Unterteilung in HBs und UGs alles andere als hilfreich. Insbesondere für Anfänger. Denn damit erzeugst du nur unnötigen Druck auf dich selbst. Hinzu kommt, dass du dich damit auch auf einer anderen Ebene in Konkurrenz mit anderen Männern setzt. Konkurrenz mit anderen Männern ist nur dann gut, wenn die Intention der Konkurrenten darin besteht, sich gegenseitig zu pushen, damit beide davon profitieren und besser werden. In dem Moment, wo dieser Konkurrenz allerdings Geltungssucht o. ä. zu Grunde liegt, wirkt sie sich kontraproduktiv aus. Dein Fokus liegt darauf, dass du dir genau die Referenzsituationen zur Grundlage machst, in denen du von einer Frau (die dir gefiel) abgewiesen wurdest. Ich bin davon überzeugt, dass es auch Situationen gab, in denen du dich ganz normal mit einer Frau unterhalten konntest, ohne dass sie dich zurückgewiesen hat. Anstatt auf die Situationen zu schauen, in denen du abgewiesen wurdest, richte deinen Fokus auf jene Situationen, in denen du diese Abweisung nicht erfahren hast. Und es spielt dabei keine Rolle, ob diese Frau deinem bevorzugten Beuteschema entsprach. Eine Frau ist eine Frau und es ist vollkommen egal, ob sie klein, groß, dick, dünn, eine breite oder schmale Hüfte, kleine oder große Brüste, kurze oder lange Haare hat. Und um das Ganze mal aus der Sicht deines Schwanzes zu betrachten, den interessiert es nicht, wie eine Frau aussieht, wie viel Geld sie hat oder welcher Religion sie anhängt. Dein Schwanz will nur eines: Sex! Verabschiede dich davon, Frauen in unterschiedliche Kategorien (UG - HB 1.000.000) zu unterteilen, denn im Grunde will jede Frau, dasselbe wie du: Sex! Außerdem stellst du eine Frau mit dieser Einteilung automatisch auf ein Podest und wird damit unerreichbar für dich. An dieser Stelle einen kleinen Exkurs aus meinem Leben. Ich war mit einer Frau verheiratet, die nebenberuflich als Model gearbeitet hat. Als ich sie damals kennengelernt habe, habe ich mich ganz normal mit ihr unterhalten, ich habe sie nicht angebaggert oder sonstige Annäherungsversuche unternommen. Und es war genau diese Vorgehensweise, dass ich sie eben nicht angebaggert habe, weshalb sie sich auf mich eingelassen hat. Sie ist ständig von irgendwelchen Männern angebaggert worden, was ihr ziemlich gegen den Strich ging (das habe ich auch von anderen Frauen mehrfach erzählt bekommen, dass sie diese Anbaggerei eher als abstoßend statt anziehend empfunden haben). Das ging bei meiner damaligen Frau sogar soweit, dass sie sich bewusst so gekleidet hat, dass ihre Figur nicht zur Geltung kam, sondern dass sie eher aussah wie ein unscheinbares Mauerblümchen. Ich habe sie als das gesehen, was sie ist: eine Frau, die genau wie jede andere Frau ihre Gefühle, Vorlieben und Abneigungen hat. Und du tust ebenfalls gut daran, jede Frau als das zu sehen, wie sie ist, nämlich eine Frau. Vergiß alles, was du jemals über UGs oder HBs gelesen hast und mache es dir auch nicht zu Eigen. Nehme diese Wörter erst gar nicht in den Mund oder schreibe sie aus. Alleine dadurch verändert sich schon dein Fokus. Schau auf die Situationen, in denen eine Unterhaltung mit einer Frau gut gelaufen ist und baue darauf auf. Denn nur diese Sichtweise bringt dich auf lange Sicht voran. Du bekommst im Laufe der Zeit ein positiveres Gefühl, im Umgang mit Frauen und das macht sich dann auch im Umgang mit Frauen bemerkbar, die dir gefallen. Sicherlich wirst du auch in der Zukunft weiterhin Körbe bekommen. Es gibt keinen Mann, der keine Körbe bekommt. Nur richte nicht deinen Fokus auf die Körbe, sondern auf deine Erfolge und seien sie noch so klein.
-
1 PunktIch kann es nicht fassen. "Jaa zwischendurch hab ich dadrauf gerotzt und gespuckt! Magst du mich am Wochenende daten?" Ich bin so glücklich
-
1 Punkt
-
1 PunktAuch wenn mich einige Pappnasen unter euch dafür wahrscheinlich steinigen werden: Wie zur Hölle könnt ihr es eigentlich mit eurem Gewissen vereinbaren, so viel Geld für solche Accessoires auszugeben? Woanders auf der Welt verrecken Menschen, weil sie nicht genug zu essen haben und andere geben einfach mal 100€ für einen scheiß Kugelschreiber aus. Als wenns da nicht auch ein schick aussehender für sagen wir 30€ tun würde. Die Dinger sind zum schreiben! Was kann also ein derart teurer Kugelschreiber, was einer für 1/3 des Preises nicht kann? Heilt der Krebs, kann der ein Auto bedienen oder mir wenigstens den Arsch abwischen? Dasselbe für ein Case für ca. 120€. Da gibts mit Sicherheit auch welche, die schick aussehen und das Gerät schützen und dabei höchstens halb so viel kosten. Dass andere Accessoires, z.B. welche aus Leder ihren Preis haben, ist mir übrigens bewusst. Ich rede von diesen überteuerten und gewiss eher weniger wichtigen Dingen. Guter Frage die du da aufführst, warum so viel Geld ausgeben? Er/Sie bewertet Geld anders als du. Darüber solltest du länger nachdenken, wie du Geld bewertest, wo du hohe Mehrausgaben rechtfertigst (Auto?;) 1k sind für eine etwas bessere Ausstattung schnell ausgegeben, ganz im Gegensatz dazu, sich überwinden zu müssen, für Schuhe 200€ anstatt 80€ auszugeben - obwohl man in letzteren viel mehr Stunden steckt). Auch bei Kugelschreibern gibt es Qualitätsunterschiede und vielleicht gibt es auch das Bedürfnis, einen besonders guten Eindruck beim Kunden zu hinterlassen. Dann sollte es vielleicht kein Goldfüller sein, (hätte ihm aber eher einen Füller als einen Kugelschreiber empfohlen) aber vielleicht auch kein Plastikkugelschreiber. Inwiefern sich das Geld qualitätsmäßig auswirkt kannst ich nicht bewerten, du wohl auch nicht. Aber schnupper etwas rein, schau dir mal diesen Thread an: Schreibutensilien im Schlipsmagazin Schon der erste Satz trifft den größten Anlass, das Budget bis auf 100€ aufgezogen zu haben: Im Thread geht es weiter, da spürst du eine gewisse Begeisterung für die Technik und hohe Qualität. Dem kann ich mich nicht wirklich entziehen und habe mir auch überlegt, einen besseren Stift via Ebay zu ersteigern, das würde mich dann 25-50€ kosten. Vor allem ändert sich die Einstellung zur Qualität, mit der Zeit ist man nicht mehr so sehr auf das scharf, was das absolut beste Pr/L Verhältnis bietet (welches auch nur allzu oft eine Illusion ist), aber die Begeisterung dafür. Die Freude, wenn man etwas benutzt/anzieht und einfach nur Gefallen daran findet. Die meisten Männer finden heute den Zugang dazu über Werkzeug, das dann kein outgesourcter China-Ramsch sein soll, aber deutsche oder japanische Perfektion und Funktion, dass man an die Enkel übergibt nicht kaputtgeht und immer funktioniert. Schon allein beim denken daran möchte man es in die Hand nehmen und irgendetwas bauen. Die sind halt einfach porno und das gleiche Gefühl kannst du auch bei Uhren, Schuhen, Füllern, Anzügen, Autos und sogar Kugelschreibern haben, trotz des schlechten "Werbegeschenk aus Plastik" Image. Viele wollen auch einfach keine Kompromisse mehr machen wollen, das kennst du vielleicht beim Laptopkauf: "Günstik soll er sein. Aber ein 1080p Bildschirm soll er schon sein. Und ein i7. Und ne braucbare Grafikkarte. Und ne größere SSD. Und ein Bluray Brenner. Und ne gute Haptik. Und guter Sound, beim letzten Modell war es immer nervig, Kopfhörer benutzen zu müssen, weil er so blechern klang. Und leicht, nicht mehr als 1,5kg. ..." Mit mehr Geld kann man sich ein besseres Modell kaufen, bei dem man keine Kompromisse eingehen muss. Oder beim Auto: Viele geben schon Angesichts von einer Grundausstattung von 20-35k gerne 1k mehr aus, vielleicht auch 2k. Für niedrigeren Verbbrauch einstellbaren Sitzen für mehr Komfort, etwas besserem Textil und für mehr PS. Blöd nur, wenn man dann nicht 150€ mehr für einen guten Lenkradüberzug aus Leder ausgeben möchte, sich aber über die miserable Haptik jede Minute beim Fahren ärgert und dann lieber Handschuhe beim Fahren anzieht. Der Aufpreis fürs gute Leder ist angesichts des Gesamtpreises gering, selbst wenn man es über einen externen Dienstleister oder erst spät nach dem Kauf durchführt, aber die meisten stehen sich selbst im Weg, da es ja "unsinnig ist, so viel Geld dafür auszugeben". Das gleiche kannst du bei der Innenausstattung haben, wenn das Holzimitat vom 124er Benz immer noch deutlich angenehmer war als das aktuelle Kunststoffgemisch, das man einfach nicht gerne anfasst. Oder wenn man an den Sitzbezügen oder gar den Sitzen selbst gespart hat. Ich würde lieber in der Twingo-Gurke mit guter Innenausstattung fahren als im A3 in Geiz-Ausstattung. Jo, du warst nicht per se unhöflich, nur: So richtig kann dir keine dir Frage beantworten, die wenigsten kaufen bei Gucci und Prada des Labels wegen ein, eher bei anderen Marken der Qualität wegen. Abgesehen davon hast du mit der "wegen euch verhungern Kinder in Afrika" Argumentation gespielt, und vermutlich meintest du es nicht bluternst nur bedenke: - das Geld zu spenden rettet nicht per se Kinder - Hilfsorganisationen Geld zu schenken ist schlechter als auf eigene Faust afrikanische Produkte zu kaufen um die Wirtschaft zu unterstützen - löse dich von dem dämlichen arme sterbende Kinder-Afrika Image, schau dir die Länder mal an. Das ist ein ganzer Kontinent, zieh dir mal das hier rein! und zieh dir mal die harten Fakten in Bezug auf HDI, BIP/Kopf, Bildung rein; das wird mit Jahr zu Jahr besser; - wegen uns sterben keine Kinder, unser Konsum unterstützt keine Warlords, im Gegenteil: - durch den kauf lokaler Produkte, die meist teurer seind, unterstützt man gute Arbeitsplätze Auf Gegenangriffe verzichte ich, du kannst sie dir aber sicherlich gut vorstellen. Es klingt banal, aber ich tue mit meinem Geld mehr gutes, wenn ich mir ein T-Shirt für 22€ bei Albert Kreuz bestelle (made in Germany, Berlin) anstatt bei Tom Tailor für 7€, als wenn ich es in Grundeigentum oder so stecke, was in Deutschland als "sinnvolle Investition" angesehen wird. Persönlich habe ich festgestellt, dass diejenigen, die am lautesten übers Outsourcen und den Verlust der Arbeitsplätze schimpfen, selber eine extreme Geiz-ist-geil Einstellung besitzen und über ihr Konsumverhalten nicht reflektieren; das ist aber nicht gegen dich gerichtet, eher so allgemein in die Runde.
-
1 Punkt
-
1 PunktDu bist ein fauler Hund, mehr ist nicht. Dir helfen keine Bücher und keine Motivation, sondern ein tritt in den Arsch. Genug rumgejammert. Faul auf der Couch rumwältzen und passiv lesen ist nicht. Komm in die Gänge und mach was, Junge. Wenn du jetzt nichts hast, dann geh arbeiten und spar dir bis zum nächsten Bewerbungsfenster Geld zusammen. 40-Stunden-Woche im Lager und du hast mehr Motivation ein Studium aufzunehmen als nach 100 gelesenen Motivations- und Analysebüchern. Mit dem Vorteil, dass du sogar ein wenig Geld gesparrt hast, das du auf andere Dinge verwenden kannst. Du bist grad mit dem Abi fertig. Das heisst noch sehr jung. Ganz ehrlich, schieb das Studium auf. 1 Jahr Australien Work&Travel. Du verbesserst dein Englisch, entwickelst dich persönlich weiter, lernst Selbstständigkeit und wirst viel Spaß mit coolen Leuten haben. Noch etwas, ich will hier kein Log von dir sehen. Log dich aus und log dich in einem Jahr wieder ein, wenn du aus Australien zurück bist um ein Studium aufzunehmen. Wenn überhaupt. Hör auf deine Zeit im Internet zu verschwenden oder dich mit irgendwelchen Selbsthilfe-Büchern zu Tode zu langweilen. Den Scheiß braucht kein Mensch. In Australien mit ner hübschen Lady am Strand liegen, einen coolen Roman lesen und Surfen. Das macht mehr Spaß, glaub mir ;) Mach was du fauler Sack. Ab ins Ausland mit dir, du Lauch.
-
1 PunktSymptomatik: Rumschlumpfen einer jungen Frau, zu Unzeiten nachts durch die Stadt streifen, 2 Semester und keine Studienpunkte, tja, wie wäre es noch mit Schilddrüse, Glutenunverträglichkeit (schlechte Ernährung, meint sie ja auch), eine zu krasse Antibabypille, Magnesium-, Eisen-, Kalciummangel, zu viel Jod und Flourid in der Zahnpasta, Hormone in Kosmetikartikeln oder im Wasser, Weichmacher in Plastikflaschen, Schimmel im Lüftungsschlitz oder hinter der Tapete... Trotzdem braucht sie einen Nebenjob, Kohle, den Pfiff was fürs Studium zu machen, andere Freizeitbeschäftigugen als durchs verranzte Nachtleben paar mal die Woche; Struktur, Pläne und Ziele eben.
-
1 Punkt
-
1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung