Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/13/13 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Hm, also ich habe es nicht direkt als schmerzhaft erlebt, als ich das erste Mal LdS gelesen hab. Natürlich darf man nicht alles wörtlich nehmen. Einiges was da drinsteht, würde ich persönlich auch eher in die Kategorie "Arschloch" einordnen als in die Kategorie "Alpha". Aber diese Einzelheiten sieht wahrscheinlich jeder etwas anders und um die Details gehts mir auch gar nicht. Das grobe Gesamtpaket, die Kernaussagen, das stimmt einfach was da drinsteht. War zwar auch etwas harter Tobak, Dinge zu lesen wie "wer Probleme mit Frauen hat, hat meistens auch weiterreichende Probleme mit sich selbst". Andererseits hat deutlich das Positive überwogen, endlich mal ein Stück weit eine Erklärung in der Hand zu haben, wieso das mit den Frauen nicht so lief, wie ich wollte. Endlich mal was einigermaßen Handfestes nach jahrelangem Rätselraten und Frustschieben. Endlich wurde mir ein Stück weit klar, warum einige meiner Kumpels so viel öfter mit weiblichen Körperflüssigkeiten zu tun hatten als ich. So viele Situationen aus der Vergangenheit sind mir wieder eingefallen, auf die das, was in diesem Buch drin stand einfach wunderbar passte. Ich kann mich noch lebhaft an einen Abend erinnern, ich war mit einem Kumpel in einem Club, da waren wir beide 19. WIr haben mit vielen Mädels gelabert (dass immer er es war, der die Sets geöffnet hat, war mir damals überhaupt nicht bewusst) und auch ein wenig mit denen getanzt. Aber nur in der Gruppe, jedenfalls ich. Er hat durchaus mit einer von den Mädels enger getanzt und dann ein wenig mit ihr rumgemacht. Das war natürlich ein Stück weit ein Stich ins AFC-Herz. Im Laufe des Abends hat er noch mit 3 weiteren Mädels rumgeknutscht und ich natürlich mit gar keiner. Dabei war der letzte KC sozusagen der Tropfen, der mein Fass zum Überlaufen gebracht hat. Er und das HB standen sich auf der Tanzfläche auf einmal gegenüber (war ein großer Club und die Masse verschob sich pausenlos in alle Richtungen), er lächelte sie an, sie lächelte zurück, er legte seine Hand auf ihre Hüfte, zog sie zu sich her, sie legte die Arme um seinen Hals und, boom, Makeout. Keine 10s hat er dafür gebraucht. Da hats mir völlig gereicht, ich hab mich umgedreht und bin aufs Äußerste wütend davongestapft und alleine nach Hause gelaufen - obwohl wir fast den identischen Heimweg gehabt hätten. Ich wusste nicht, woran das lag, Heute weiß ich, er ist ein Natural, ziemlich extrovertiert, wendet vieles von dem, was wir als "Game" bezeichnen an, ohne es benennen zu können und sobald er 2-3 Bier getrunken hat, labert er völlig problemlos jede Person im Club an, egal ob in der Ecke stehender AFC oder das HB9 im knallengen Minikleid. Noch dazu kommt, dass er sehr gut aussieht, was die ganze Sache natürlich nicht erschwert ;) Weiter gibts noch nen anderen guten Kumpel, der mit seinem Aussehen nicht direkt punkten kann, ähnlich wie ich, aber er hat ein paar typische Alpha-Eigenschaften eben im Blut. Er hatte immer seinen eigenen Kopf und wenn ihm etwas nicht gepasst hat, hat er sich umgedreht und sein eigenes Ding gemacht, unabhängig von Reaktionen anderer. Und er hat den Mädels, die er sich nach 2-3 Bier auch eher getraut hat, mal zu approachen auch recht schnell klar gemacht, dass er sich nicht nur unterhalten möchte. Alles in allem war LdS eine Erlösung. Endlich wusste ich, zumindest ein Stück weit, woran das alles lag und noch viel wichtiger: dass man etwas dagegen tun kann! Nachtrag: Ein ähnliches Phänomen gibt es übrigens bei Menschen, die nach langjährigen Beschwerden endlich mal eine Diagnose von einem Arzt gestellt bekommen, auch wenn diese schlecht ist. Nach langer Zeit haben die Zimperlein endlich einen Namen. Und die lieben Verwandten, die einen schon andauernd verarschen, dass man sich nicht so haben soll (weil eben lange kein Arzt etwas gefunden hat) können sich dann gerne selbst f***en.
  2. 3 Punkte
    Bullsht. Weder muss man es sagen, noch muss es stimmen. Du weisst es nicht. Du glaubst es, weil sie es Dir erzählt. Du wärst nicht der erste, der von einer Frau mit dem beliebten "Meine-Muschi-ist-noch-zu-eng! hingehalten wurde. Hat sie geblasen und Dich gehanjobt wie die Sau? Das ist nichts unnormales, junger Romeo! Wach auf! Es ist Dein Job, zu verführen und sie flach zu legen. Wenn Du ihn gut machst, also die Attraction unendlich hoch schraubst, dann wird sie Dich vor Geilheit auffressen. Wie immer werde ich hellhörig, wenn jemand hier im Passiv schreibt. WER hat Drama gemacht und WIE ging etwas in die Brüche? Hilflose Ansagen und Schlussmachen von Dir? Sie kickt Dich weil Du nervst? Entweder hast Du den Begriff Drama nicht verstanden oder Du liegst mit Deiner Diagnose zu ihrem Sextrieb falsch. Beides passt nicht. Eine Frau, die nicht vögeln will, macht kein Drama. Das machen nur untervögelte Frauen. Es sei denn, sie will generell ficken, aber nicht mit Dir... Schon wieder der die Urheberschaft verschleiernde Passiv. DU hast also nach ein paar getipperten Buchstaben wieder brav mitgemacht. Warum sollte sich irgendwas geändert haben, wenn Du nichts unternommen hast? Warum lässt Du Dich behandeln wie den letzten Narren? Warum stehst Du nicht auf und gehst oder schmeisst sie raus? Lässt Du sie denn teilhaben an Deinem Leben? Schwärmst DU ihr vor aus Deinem Leben? Oder ist alles, was Du tust, muffelig in die Muckibude zu verschwinden? Nimm sie doch mal mit, nachdem Du ihr in blumigen Bildern erklärt hast, wie wichtig Dir Deine persönlichen Erfolgserlebnisse dort sind und wie gut Du Dich beim Trainieren fühlst. Nimm sie zu Deinen Freunden mit, nicht als Anhang, sondern als Mittelpunkt! Lass sie sich gut FÜHLEN. Das ist doch kein Shittest! Das ist Unsicherheit. Das merkt man und das überträgt sich auf sie. Ist nicht schlimm, wenn ein Mann unsicher ist. Sind viele hier und ich war es auch. Nur sollte man die Schuld dann nicht bei der Frau suchen. Vernünftiges Mädchen. Mag sein. Es wäre einfach für mich, Dir zu schreiben, dass sie eine frigide doofe Schlampe ist, die einen Superficker wie Dich nicht verdient hat. Ich mache es mir aber nicht einfach. Ich halte Dich für die Ursache, Dich und Deine fehlenden Skills bei der Verführungskunst. Laienhaft gesprochen: Du machst sie nicht richtig heiss, weil Du langweilig bist, innerhalb und außerhalb des Bettes. Wieder Deine Unsicherheit. Es ehrt Dich ja, dass Du das erkennst und zugibst. Aber die richtigen Schlüsse daraus ziehst Du noch nicht. Nein. Ich hab es schon ein paar Mal geschrieben: eine Frau muss nichts "investieren". Es ist der Job des Mannes zu verführen. Kerle, die nach mehr Invest schreien, sind unsicher und brauchen Bestätigung. Weil es quatsch ist. DU musst DICH und DEINEN Frame in den Griff kriegen. Sie ist nicht das Problem. Lies Dich ein, was ein sexueller Frame ist. Lerne, was sexuelle Dominanz ist. Bring Konkurrenz ins Spiel. schaff Dir ALternativen. Mit anderen Worten: leg Dir ein interessantes Leben zu und biete ihr an, dass sie daran teilnehmen darf.
  3. 2 Punkte
    Ein Mann möchte etwas von einer Frau. Ein Date, einen Kuss, Sex, whatever. Wie geht er vor? Schauen wir uns verschiedene Männer an. Zuerst Willi Weinerlich. Wenn er etwas von einer Frau will, shaut er sie mit unterwürfigem Hundeblick an, bettelt und appelliert an ihr Mitleid. Ab und zu trifft er eine Frau, bei der das funktioniert. Und weil es funktioniert, macht er es das nächste Mal genauso. Mit der Zeit funktioniert es nicht mehr, weil die Frau sich daran gewöhnt hat und ihr das weinerliche Getue allmählich auf die Nerven geht. Oder er trifft eine andere Frau, bei der es von Anfang an nicht funktioniert. Was wird Willi Weinerlich jetzt tun: richtig, er wird noch mehr betteln, noch mehr an ihr Mitleid appellieren und noch mehr rumflennen. Damit vertreibt er die Frau noch mehr, aber er wird es nicht begreifen und deswegen immer mehr desselben einsetzen. Wie steht es mit Niko Niceguy? Er umschwärmt die Frau seiner Begierde, orbittet um sie herum, immer in der Hoffnung, ihr Auserwählter zu werden. Sie geniesst diese Aufmerksamkeit und lässt ihn an der Angel zappeln. Was wird er tun? Richtig, er wird sie noch mehr umschwärmen, noch mehr seine Bedürfnisse den ihren unterwerfen. Hat er damit Erfolg? Meiner Erfahrung nach eher selten. Aber Achtung! Auch Alberto Alpha kann in die "Mehr desselben"-Falle tappen. Er hat sein HB8 mit einem coolen Opener angegamt, mit DHV Attraction aufgebaut, ihre IOIs mit Aufmerksamkeit belohnt, etc. pp. Wann immer seine Attraction gesunken ist, hat er einen Freeze out vorgenommen. Jetzt merkt er aber, dass die HB8 nicht mehr so schnell angedackelt kommt, wenn er einen Freeze out anwendet. Sie hat sich an seine Taktik gewöhnt. Was tut Alberto Alpha? Richtig, er wendet die Pickup-Techniken konsequenter und schärfer an. Das stumpf gewordene Werkzeug soll auf diesem Weg wieder wirkungsvoll werden. Aber klappt das? Selten. Viel wahrscheinlicher ist, dass die HB8 je länger desto angepisster sein wird. Was ist die Alternative zu "mehr desselben"? Nun, "etwas anderes" natürlich. Wenn Appelle an das Mitleid der Frau nicht funktionieren, muss man nicht mehr und stärkere Appelle an sie richten, sondern ihr zum Beispiel positiver und selbstbewusster gegenübertreten. Wenn Umschwärmen nicht die gewünschte Wirkung zeigt, dann wäre es an der Zeit, den eigenen Wert deutlicher zu machen. Und wenn Freeze outs und ähnliche Technieken nicht mehr Wirkung zeigen? Dann ist es an der Zeit, neben der pickupspezifischen Attraction andere Arten der Bindung aufzubauen. Mehr und konsequentere Freeze outs führen selten zum Ziel. (Die "Mehr desselben"-Strategie hat einmal mehr Paul Watzlawick beschrieben, und gezeigt, wie man damit auf die Nase fällt. Das wird auch PUAs passieren, wenn sie einen wirkungslosen Game-Ansatz einfach durch "mehr desselben" wirksam machen wollen.)
  4. 2 Punkte
    Hallo Leute, ich wollte folgende Erfahrung mit euch teilen, da ich vor einem halben Jahr sehr froh gewesen wäre, wenn mir schon früher jemand gesagt hätte, welche Auswirkungen die Pille (unbewusst) auf die weibliche Psyche hat. Wenn das Thema nicht hier rein passt, bitte verschieben. Seit ich 15 bin, habe ich eigentlich regelmäßig die Pille genommen. Ich bin 22. Ich dachte auch immer, dass ich sie recht gut vertrage. Gut, ich war immer sehr sensibel, habe das aber eher als Charakterzug angesehen. Nun gut, nach meiner letzten längeren Beziehung habe ich die Pille ca. für 6 Monate abgesetzt, bis ich meinen jetzigen Partner kennen gelernt hab. Der hat mich quasi "clean" kennen gelernt. Dann habe ich wieder angefangen die Pille zu nehmen, das war vor 2 Jahren. Am Anfang war auch noch alles tutti, ich war halt immer noch sensibel und empfindlich, aber ok. Der große Crash kam dann, als ich angefangen hab abzunehmen und als so 20 kg weg waren, war ich nur noch am heulen, fühlte mich wegen jedem Scheiß angegriffen, mies behandelt,bliblablubb. Art Auch unser Plan zusammen ziehen ist aufgrund meiner krassen Stimmungsschwankungen in weite ferne gerückt. Kann ich im nachhinein natürlich nachvollziehen. Der Höhepunkt war der: Ich hatte Selbstbräuner verwendet und mein Freund sagt zu mir "Puh Schnucki, der riecht nicht gut" und dann war's vorbei. Ich bin voll ausgetickt. In dem Moment war das so schlimm für mich, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Hab richtig getobt, so krass gestritten haben wir noch nie. Das war diesen Sommer. Mein Freund hat mir dann das Ultimatum gestellt: Geh zum Arzt oder ich bin weg. Könnt euch ja vorstellen, wie blöd das war, wegen meiner Zickerei zum Arzt zu gehen. Ich also zum Hausarzt. Der nahm mich zum Glück ernst und der hatte wohl auch schon eine Vermutung. Also, Pipi abgegeben und das Ergebnis: Zu viel Östrogen und zwar en masse. Mit der Überweisung zum Frauenarzt und dem Befund bin ich auch recht schnell zum selbigen und der klärte mich dann auf, dass durch den Gewichtsverlust sowieso schon alles durcheinander gekommen wäre + Pille = Weiberchaos. Er meinte, dass sei keine Seltenheit. Mann lernt Frau ohne Pille kennen, sie kommen zusammen. Frau nimmt die Pille, dreht durch. Ende der Beziehung. Frau setzt Pille ab, wird wieder normal. Nun gut, er hätte mir dann eine neue Pille verschrieben aber mein Freund und ich haben uns darauf geeinigt die Pille erst mal komplett weg zu lassen und mit Gummi zu verhüten. Und ich kann euch gar nicht sagen, wie gut es mir seitdem geht. Schon ne Woche später ging es mir viel besser. Jetzt nach ca. 3 Monaten ohne Pille bin ich eine stärkere Persönlichkeit als je zuvor. Die Heulerei ist passé (außer bei Disney Filmen),ich fühle mich wieder wohl in meiner Haut und in meiner Beziehung läuft es Bombe. Inzwischen habe ich mir die Kupferkette setzen lassen und bin sehr zufrieden. Also haben wir auch wieder ohne Gummi Sex ;) Ich möchte die Pille hier nicht verteufeln, aber vielleicht sollte man echt mal auf die Zeichen schauen. Googelt mal Stimmungsschwankungen und Pille, ihr werdet überrascht sein. Einige meiner Freundinnen haben nun auch abgesetzt und hey, das sind vielleicht wieder coole Mädels ;) Kann natürlich Zufall sein, aber die Erfahrungswerte sprechen für sich. Vielleicht kann ja jemand mit der Info was anfangen. Was mir noch einfällt - meine Libido war schon immer hoch, ging aber durch das Absetzen der Pille nochmal nach oben. Berichten andere auch. ;) Auf jeden Fall hat das Absetzen meine Beziehung gerettet, mir gehts wieder richtig gut, Abnehmen klappt auch weiterhin :) Also, viel Spaß ihr Lieben ;)
  5. 2 Punkte
    letztes Training war vor 14 Tagen.. Seit dem nur letzten Samstag bei Michel Bizeps zerstört. Hatte mich leider voll erwischt und bin vor 12 Tagen richtig fies erkältet aufgewacht. Nachdem es vor 2 Jahren durch Training nur schlechter wurde, wollte ich erst wieder gehen, alsbald ich nicht mehr verschleimt aufwache. Mit Glück morgen, ansonsten sollte Montag drin sein.
  6. 2 Punkte
    Also Leute, hier nochmal ein ausführlicherer Post für die, die das mit den Gedanken noch nicht so ganz verstanden haben :) Der Denker Unser Bewusstsein funktioniert sehr stark über das gesprochene, gedachte Wort. Die Wichtigkeit der inneren und äußeren Sprache für das Bewusstsein zeigt sich, wenn man eine schwierige Aufgabe zu lösen hat und sich in verinnerlichter sprachlicher Selbstanweisung schrittweise der Lösung annähert. Allein ein Photo zu betrachten und es innerlich zu reflektieren ist ohne Sprache fast nicht möglich. Das ICH-Bewusstsein ist das, was wir den "Denker" nennen können, er kann logische Gedankengänge durchführen. Anderseits wird dieser "Denker" aber auch als Sprachrohr des Unbewussten benutzt. Denken wir rein logisch, so geht der "Denker" seiner vorbestimmten Arbeit nach. Tritt das Denken zwanghaft, ruhelos, destruktiv auf, ist es eigentlich kein wirkliches Denken mehr sondern nur ein Gedankenstrom besser noch Gedanken und Worte, die aus dem Unbewussten eingespielt werden. Kaum entsteht ein Problem, tauchen immer wieder die gleichen ungeliebten Gedankengänge auf. Wir führen ständig bewusst und unbewusst innere Dialoge. Wir sprechen mit uns selbst und instruieren uns, was wir tun und lassen sollen. Bei Versagensangst demotivieren wir uns durch negative Selbstinstruktionen. Gelingt uns etwas nicht so neigen viele Mensche dazu, sich selbst in Gedanken (manchmal sogar laut) zu beschimpfen, Sätze wie „Ich bin ein Versager“, „Mir gelingt auch gar nichts“, „Dazu bin ich einfach zu dumm“, „Immer habe ich das Pech“, „Ich merke mir überhaupt nichts“… und ähnliche werden immer wieder bei jeder auftretenden Schwierigkeit, bei jedem Problem, im inneren Dialog wiederholt. Das ÜBER-Bewusstsein oder höhere Selbst ist der Teil der für den Zustand des Flow zuständig ist. Dieser Bewusstseinsteil macht sich hingegen im Alltag nur wenig bemerkbar. Viele wissen gar nicht, dass sie wirklich über so einen Bewusstseinsteil verfügen. Die meisten Menschen kennen nur den Denker und halten das denkende ICH für das was sie wirklich sind. Sie glauben, sie sind ihre Gedanken („Ich denke also bin ich.“ - Descartes). Sie identifizieren sich mit dem was denkt und leider auch mit dem was sie denken. Der grundlegendste Irrtum ist, dass wir gelernt haben Denken mit Sein und Identität mit Denken gleichzusetzen. Wir haben in unserer Kultur diesen Denker überbewertet und so das Überbewusstsein gar nicht erst entdeckt. Das Überbewusstsein wurde schon in unserer Kindheit vom denkenden ICH überdeckt. Wir identifizieren uns einzig und alleine mit dem denkenden ICH. Das denkende - ICH ist ein hervorragendes Instrument, wenn es richtig benutzt wird. Bei falschem Gebrauch kann es allerdings destruktiv werden. Genauer gesagt ist es nicht so, dass wir unseren Verstand falsch gebrauchen – sondern wir gebrauchen den Verstand normalerweise überhaupt nicht. Er gebraucht uns. Das ist das wahre Problem. Wir halten uns für den denkenden Verstand. Und was noch viel unangenehmer ist, der Denker beherrscht uns und nicht wirbeherrschen den Denker in uns. Das klingt für viele wahrscheinlich überzogen aber durch die später folgendeÜbung kannst sich selbst davon überzeugen. Es ist eine Tatsache: Unser Denk-Instrument hat die Macht über uns gewonnen. Du glaubst du das nicht? Dann Frag dich: Kannst du dich von deinem denken befreien wann immer du willst?Kannst du sofort aufhören zu denken?Kannst du die ruhe ohne Gedanken im Kopf einfach herstellen?Kannst du, wann immer du willst und unter allen Umständen mit dem denken aufhören? Kannst du negative Dialoge oder negative Gedanken sofort abbrechen?Kannst du negative Gedanken und Vorstellungen gleich gar nicht erst entstehen lassen?Die meisten Menschen können das nicht oder nur für einen kurzen Augenblick von 1-10 Sekunden. Trifft das auch auf dich zu, dann ist dein denkendes-ICH aus dem Gleichgewicht geraten. Denken ist zu einer mentalen bzw. sogar gesundheitlicher Störung geworden! Frag dich einmal:Wer bzw. was entscheidet über ihre Sicht der Dinge? Wer oder was beurteilt, ob das, was Ihnen widerfährt, gut oder schlecht ist? Das denkende ICH, doch das ist grundlegend falsch, nicht unser denkendes ICH, sondern das höhere-Selbst bzw. unser höheres ICH sollte die wichtigen Entscheidungen treffen. Dieses ist die Persönlichkeitsinstanz die man als den Beobachter in uns bezeichnen kann. Der Beobachter Ob wir leise oder laut denken, unser Unbewusstes hört immer mit und hält das, was wir uns selbst sagen, bzw. was wir dabei denken, für wahr. Dass es aber eine höhere Instanz des Denkens in jeden von uns gibt, ist den meisten von uns unbekannt. Wie können wir den Beobachter, das höhere ICH aber erkennen? Das geht nur, wenn wir zuerst das innere Melodram von Gedanken neutral beobachten. Durch diesen Prozess der neutralen Beobachtung kann man sich unmittelbar von der Überaktivität des denkenden ICHs, des Egos, befreien. Es gibt einen einfachen Prozess, in dessen Zuge man lernt, sich von negativen, die Persönlichkeit beschränkenden, Gedankengängen zu befreien und gleichzeitig einen Prozesses der Neubildung des Ich-Bewusstseins zu aktivieren. Damit das geschehen kann, muss zuvor das Denkende ICH unter Kontrolle gebracht werden. Danach entsteht eine Neuordnung. Das denkende ICH wird sich wieder seiner ursprünglichen Aufgabe bewusst (zu denken, nicht zu interpretieren bzw. negative Gedankenbilder zu inszenieren). Im Laufe dieses Prozesses tritt der Beobachter, das höhere ICH, hervor. Der Beobachter wird normalerweise durch den ständigen Gedankenfluss überdeckt. Der wie eine gedankliche Hyperaktivität uns in den ewig gleichen ungewünschten Verhaltensmustern festhält. Wenn Sie den Beobachter heraustreten lassen, dann werden Sie erkennen, dass es einen enormen Bereich von Intelligenz jenseits des normalen Denkens gibt. Du wirst erkennen, dass dein denkendes ICH nur einen sehr kleinen Teil dieserIntelligenz ausmacht.Dann zeigt sich, dass Kreativität, Freude, Erfolg und innerer Friede, seinen Ursprung jenseits des denkenden ICHs hat. Ein neues, komplexeres Bewusstsein erwacht. Zuerst muss das denkende ICH aber unter bewusste Kontrolle gebracht werden. Der automatische Denkprozess muss, wann immer man will, wo immer man will und unter welchen Umständen auch immer, (vor allem im Falle von Krisen und Krankheiten) einfach zur Ruhe gebracht werden können. So entsteht eine vorübergehende Trennung vom denkenden ICH (Ego) und dem Beobachter (Über-ICH). Nach der Neujustierung des denkenden ICHs wird dieses mit dem Beobachter zusammengeführt. Dann übernimmt das denkende ICH den Aufgabenbereich, der ihm von der Natur zugeteilt wurde. Es denkt frei von negativen – unbewussten –Gedankengängen. So entsteht ein befreites Bewusstsein, welches das Hier und Jetzt besser genießen kann. Ohne die belastenden negativen Programme, Einstellungen und Gedanken können wir freier und präziser unsere Entscheidungen treffen. Im Spitzensportbereich kann der Athlet, frei von negativen Gedanken, seine beste sportliche Leistung bringen. Der Manager kann seine Entscheidungen aus einem rein logischen Verstand und aus der Kreativität des Über-ICHs – des Unbewussten – heraus treffen. Gedanken, Einstellungen und Vorurteile die uns bisher im Weg standen, sind für immer verschwunden. Und das Schöne dabei ist, dass der Prozess, der dies alles ermöglicht, einfach einzuleiten ist. Nur einige einfache Übungen und Du wirst dich frei von allem Negativen fühlen. Du kannst gleich jetzt mit dem ersten Teil der Übung beginnen. Gleich vorweg: Dieser Prozess ist nicht irreversibel. Du kannst dieses neue Bewusstsein einfach testen. gefällt es dir, so mach die Übungen weiter. Erst nach einiger Zeit (je nach Typ unterschiedlich) beginnt sich der neue Bewusstseinszustand zu festigen bzw. dauerhaft zu etablieren. Hörst du aber mit den Übungen in der Anfangsphase wieder auf, so stellt sich dein alter Bewusstseinszustand schnell wieder her. 1. Übung - Beobachten der Gedanken: Schließe für etwa dreißig Sekunden deine Augen und achte dann auf deine Gedanken. Achte auf die Stimme in deinem Kopf. Beobachte ganz neutral dein Denken, dabei solltest du nichts bewerten (weder „Das ist ein positiver-„ noch „Das ist ein negativer Gedanke.“). Beschränk dich also auf das Beobachten. Lausche… Kommen Gedanken, so wiederhole diese ohne Bewertung 1x im Geist. Achte vollkommen unvoreingenommen auf die Stimme des denkenden ICHs. Also denkst du z.B. -- "ob das geht?" -- so wiederhole im Geist einfach -- "ob das geht? -- nicht mehr und auch nicht weniger. Übungsdauer: Anfänger: 3 Minuten Fortgeschrittener: 15 Minuten Tipp - Nach der Übung: Anfangs wird es etwas gedauert haben bis der erste Gedanke aufgetaucht ist. Das Besondere daran war, dass du etwas gedacht hast und zusätzlich die Gedanken, den Denker an sich auch beobachtet hast! Also war das, was deine Gedanken beobachten konnte, etwas Übergeordnetes. Wer ist dieser Beobachter in dir? Wenn du einen Gedanken beobachtest, bist du dir nicht nur dieses Gedankens bewusst, sondern auch dem Zeuge deiner Gedanken. Selbst jetzt, wo du über diesen Prozess nachdenkst, ist dieser Beobachter vorhanden, er ist immer vorhanden jedoch nicht immer aktiv! Dadurch, dass wir die Beobachtung unserer Gedanken vornehmen können erschließt sich uns eine neue Bewusstseinsdimension! Doch darüber hinaus führt diese einfache Form der Selbstbeobachtung zu einer konzentrierten Aufmerksamkeit und Selbstbesinnung. Die Klarheit, die man dadurch gewinnt, hilft dabei, die Realität besser zu durchschauen und einen höheren Freiheitsgrad zu erreichen um ungewünschte Verhaltensmuster aufzulösen. Durch dieses einfache Verfahren des neutralen Beobachtens von Gedanken verlieren die Gedanken ihre Macht über Dich. Das ist der Anfang vom Ende des unfreiwilligen, zwanghaften negativen Denkens. Und immer wenn ein Gedanke verflogen ist, erleben Sie eine Unterbrechung im Gedankenstrom. Es entsteht eine Lücke des Nichtdenkens. Außerdem wird durch die Übungen die linke Gehirnhälfte aktiviert, die Gehirnhälfte, die das Hier und Jetzt, die aktuelle, reale Situation erfasst. Zu Beginn sind diese Lücken des Nicht-Denkens zumeist ein paar Sekunden lang, aber mit einiger Übung dehnen sich diese Lücken aus. Wenn die Lücken des Nicht-Denkens entstehen, empfindest du eine innere Stille und Frieden.Das ist der natürliche Zustand in dem du dich eins fühlst mit dem inneren Sein. Ein Zustand der ansonsten durch das ständige Denken verhindert wird. Durch einige Übung wird das Gefühl der inneren Ruhe immer intensiver. Mit einiger Übung wirst du bemerken, dass negative Gedanken immer seltener auftauchen, dass sich der Fluss des ruhelosen Denkens auflöst. So entsteht durch diese Methode der Gedankenbeobachtung nicht nur eine tiefe innere Ruhe, sondern auch ein bereinigen des Denkens. Das denkende ICH wird von negativen Gedanken und Programmen gereinigt. Im neuen Zustand wirst du den Denker weiter benutzen, aber auf wesentlich effektivere und konzentriertere Art und Weise als vorher. Du benutzt das denkende ICH dann hauptsächlich für praktische Zwecke und bist frei von dem automatisierten inneren Dialog. Wenn du das denkende ICH dann gebrauchst um zum Beispiel eine kreative Lösung zu finden, dann benutzt du eine Technik, die das Bewusstsein zwischen Beobachter und denkendem Bewusstsein hin und her pendeln lässt. Das hin- und herpendeln zwischen Gedanken und Stille, zwischen Verstand und höherem Sein bringt dann schnell eine kreative, neue Lösung für dein Problem. Nur auf diese Weise ist kreatives Denken möglich, denn nur dann ist es geordnet. Denken allein ist in diesen Fall zu wenig, die Intuition​ kommt aus der Quelle des höheren ICHs, des Beobachters. Dies ist nur eine Methode von mehreren um das denkende ICH zu reinigen und die innere Ruhe zu erreichen. Warum denken wir oft destruktiv, warum hat sich das Denken unserer Kontrolle entzogen? Unser denkendes ICH ist an sich ein praktisches Instrument. Dieses Instrument ist nützlich bei bestimmten Aufgaben, und wenn die ausgeführt sind, sollten wir das Denken ausschalten können, wie man einen PC abschaltet den man derzeit nicht benötigt. Wie schon gesagt, sind in Wirklichkeit ca. 75% der Gedanken (oft sogar mehr) nutzlos und ständig negative Wiederholungen die schädlich wirken. Beobachte deinDenken und du wirst schnell herausfinden, dass das stimmt. Doch das zwanghafte Denken ist eine Sucht. Das denkende ICH scheint – solange wir es nicht zu beobachten beginnen – stärker zu sein als wir. Bis zu diesem Augenblick haben wir ja auch geglaubt, dass wir eigentlich der Denker sind, der in einem Körper steckt. Wir sind süchtig nach dem Denken, da wir uns ausschließlich mit unserem Denken identifiziert haben. Wir beziehen normalerweise unser Selbstgefühl aus dem Inhalt und den Aktivitäten unseres denkenden ICHs. Peace Büchi
  7. 2 Punkte
    Ich persönlich finde das selbstständige Benutzen meiner Gehirnzellen nicht verkehrt. Da es ohnehin um ein Gesamtkonzept geht, das ich begreifen muss, ist das Lesen der Schatztruhe sehr wohl sinnvoll, denn wenn ich das getan habe, und auch mal reflektiere was ich da lese, habe ich schon ein ganz gutes Bild. Das hilft mir dann wiederum konkrete Tipps die ich hier lese besser zu verstehen. Rein theoretisch müsste hier kein Anfänger irgendwelche Fragen stellen, weil mMn alle Themen die Anfänger betreffen schon hunderte Male sowohl abstrakt als auch konkret durchgekaut wurden. Die verbale Keule wird meiner Erfahrung nach auch nur rausgeholt, wenn in den Posts eben kein oder unzureichendes Bemühen erkennbar ist, das bereits vorhandene Foren-Wissen zu nutzen. Ich habe im Übrigen noch nie gesehen, dass hier jemand (auch bei Anfängerfragen), der einen gut durchdachten Post verfasst hat, in dem klar wird, dass sich mit der Materie ausführlich beschäftigt wurde, aber es eben im konkreten Verständnis hapert und dies auch begründet dargelegt wird, qualitativ schlechte Antworten bekommen hat. Im Gegenteil: Wenn sich der Fragende bemüht, bemühen sich die User hier ebenso um qualitativ hochwertige Antworten, die auch entsprechend freundlich verfasst sind. Es hängt hier, wie im wahren Leben, alles von einem selbst ab. Grüße, Ali Mente
  8. 2 Punkte
    Update: Mittlerweile kann ich das Buch lesen ohne es gegen mein Fenster zu schmeißen. Man fiel es mir die letzten zwei Tage schwer das anzunehmen was man über die Betas schreibt. Gott sei dank bin ich aus Jammertal rausgekommen ;)
  9. 2 Punkte
    Qualitativ nicht unbedingt schlecht, aber der Beitrag liest sich wie ein Blogpost, der darauf abzielt Provision bei Amazon einzukassieren.
  10. 2 Punkte
    Ich zeichne relativ gern, wenn ich Zeit dazu habe. ;) Ist alles in dem Stil was ich so mache.
  11. 2 Punkte
  12. 2 Punkte
    Einmal am Tag eine Auszeit von etwa zehn bis 20 Minuten nehmen und "richtig" meditieren (Sitz-/Atemmeditation) hilft enorm. In diesem Thread habe ich bereits ein paar Kleinigkeiten dazu geschieben: guckst du ! Gruß Alt
  13. 2 Punkte
    Da sieht der Mann den Sex flöten gehen, und muss dann fragen, wie er eine Frau die sich ihm offenbart, dazu ÜBERREDEN kann, das ganze nach seinen Bedürfnissen fortzuführen. Man überredet nicht. Man diskutieret da nicht. Man überzeugt da nicht. Sie hat ihr Bedürfnis klar definiert. Hast du deins denn auch? Bist du nur an einer FB interessiert. Wenn ja, dann lass sie gehen. Wünsch ihr viel Glück und melde dich nicht mehr. Auch nicht im Suff und mit dicken Klöten. Lern eine andere kennen. Du weisst doch wie das geht? Wenn ja, dann wäre deine Frage obsolet. Dann könnte man es einfach akzeptieren, dass dieses Verhältnis damit zu Ende ist. Oder fühlst du wie sie? Und hast nur Schiss vor einer Beziehung, weil es hier Horrorthreads mit Betaisierungsangst geplagten Weicheiern gibt, die sich aus pseudomännlichen Schutz vor einer Partnerschaft ins Hemd machen, obwohl sie heimlich Schnulzen hören? Du sagst ja selbst, ihr geht wie in einer Beziehung miteinander um. Warum? Wenns nur Vögelei für dich sein soll. Mach das beim nächsten Mal eben anders. Und hab die Eier, das auch so zu kommunizieren, und nicht auf Pärchen machen, nur um Sex zu bekommen. Wenns für dich auch mehr ist, dann lass einfach weiter laufen und öffne dich ihr ein bisschen. Du hast nur 2 Möglichkeiten. Gehen und Komplettabbruch oder Entgegenkommen durch weitere Pärchenaktivitäten und emotionaler Annäherung. Alles andere funktioniert nicht und wäre erbärmlich.
  14. 2 Punkte
    Das Buch ist von allen PU-Büchern die ich bisher gelesen habe das in meinen Augen mit Abstand schlechteste. Lass dich davon doch nicht runterziehen, ignoriere es und lies mal MARK MANSON - Models.
  15. 2 Punkte
    DIe gute alte Bratwurstdiät!
  16. 1 Punkt
    Ernsthaft? Seit 5 Jahren im Forum, an 2 Workshops teilgenommen und es läuft immer noch nicht? Hol dir professionelle Hilfe. Gerade bei sowas wie verdrängte Erinnerung, Traumata oder sogar Depression. Und mit professionelle Hilfe meine ich keinen Pick Up Coach. Viel Glück.
  17. 1 Punkt
    Sag mal, willst du uns irgendwie foppen? Es interessiert nicht was das Mädel will. Was willst DU? Nochmal ficken? Dann schraub deinen Kopf ab, schütt die dummen Gedanken raus, schraub ihn wieder rauf und eskaliere bis zum FC. Nach >10 Lays kannst du dir die Frage ob da mehr mit ihr geht bestimmt schon selbst beantworten. Sich Gedanken über das was Frauen wollen zu machen ist in etwa genauso überflüssig wie Titten am Mann. M O P A R
  18. 1 Punkt
  19. 1 Punkt
    Hey Leute, ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Monaten mit Pick-Up und jetzt nehme ich mir mal ein wenig Zeit, um über eines meiner ersten Opfer zu berichten;-) Die Geschichte handelt von T: Ich hatte mittlerweile einen ziemlich guten State, ne Menge Selbstvertrauen und eine super Strategie. Es stand eine WG-Party an und alle Gäste mussten mit Maske kommen. Das ist eine unglaublich gute Chance zum Peacocken. Natürlich muss man unter lauter Masken mit einer besonders coolen auffallen, also habe ich mir eine originalgetreue Cro-Maske gebastelt. Tatsächlich war ich der erste Gast, was den Vorteil hatte, dass sich alle Damen brav bei mir vorgestellt haben. Ich habe im Forum ein Topic über das Gamen auf Hauspartys gelesen. http://www.pickupforum.de/topic/26727-guide-verfuhrung-auf-hauspartys/ Im Groben stand drin, dass man sich mit allen Gästen bekannt machen und später nicht zu aggressiv auf das HB der Wahl eingehen sollte. Ich habe den ganzen Abend mein Frame gehalten und mich vor den Damen als der echte Cro ausgegeben. Das hat unglaublich gut funktioniert. Die meisten HB’s sind auf mich zugekommen und wollten ein Foto oder mal die Maske aufsetzen. Natürlich gabs nix davon umsonst. Für ein Foto mussten die Damen kleine Aufgaben erledigen(Drink besorgen, was peinliches machen, etc.) und wer ungefragt nach der Maske gegriffen hat, kriegte nen Klaps auf den Hintern. Alles in allem sind viele lustige Fotos entstanden und zwei Nummern eher beiläufig dabei rausgesprungen. Aber jetzt zum Wesentlichen: T, kam mit ihrer Freundin etwas später auf die Party. Sie ist ein HB 7,5, schlank, dunkle Haare und volle Lippen. Die beiden haben sich mit einem AFC unterhalten, den ich beiläufig kannte. Ich habe ihm den Arm um die Schulter gelegt und gesagt die Mädels dürften ihm kein Wort glauben. Der arme Kerl war sofort uninteressant und beide wollten, dass ich singe und meine Maske anprobieren, aber nicht so schnell. Ich habe etwas den Star gemimt und wir sind ins Gespräch gekommen, der AFC hat sich relativ schnell aus dem Set verabschiedet. Showtime: Um das Ganze auf eine sexuelle Ebene zu bringen mache ich gern die „Erdbeerwiese“. Dazu gebe ich mich meist als der Psychologiestudent aus. Das ist zwar gelogen, lässt sich aber(beim nächsten Date) total einfach revidieren z.B. à la „Das hast du mir abgekauft?!“. Die eine hatte ein etwas prüderes Ergebnis und einen Freund, T war da etwas aufgeschlossener. Natürlich waren die beiden total beeindruckt. Dann habe ich mein Unverständnis über die „Schlampisierung“ von sexuellen Frauen ausgedrückt. Das hat scheinbar den Eindruck erweckt, ich hätte Erfahrung mit Frauen und würde sie verstehen(wer tut das schon?!). Auch habe ich mir T’s Meinung über ONS’s eingeholt. Sie stand der Sache offener gegenüber als ihre Freundin, was mich natürlich freute. Dann folgten der „Best-Friend-Test“ und die „Wann setzt dein Herz aus-Routine“. Dabei habe ich immer mehr KINO aufgebaut, anfangs zu beiden, dann mehr zu T. Als sie unbedingt meine Maske wollte, habe ich mich erstmal unter dem Vorwand, dass ich woanders gebraucht werde verabschiedet. Natürlich stand T nach ein paar Minuten wieder hinter mir und wollte die Maske. Also habe ich mit ihr gewettet. Wenn ich eine Zahl errate, kriege ich was immer ich will und wenn nicht, kriegt sie die Maske. Natürlich war es die 7… Sie war völlig baff und ich habe mir ohne ein Wort den KC geholt. Dann habe ich sie in nen ruhigeren Bereich geschafft, an die Wand gestellt und ne Weile mit ihr rumgemacht. Nach einer Weile hab ich mich wieder verdrückt. Später haben wir getanzt und weiter rumgemacht. Dabei habe ich ihr ins Ohr geflüstert, was für versaute Sachen ich gern mit ihr anstellen würde. Sie war der ganzen Sache nicht abgeneigt und ich wollte uns schon ein Taxi rufen, doch dann: Besprechung mit der Freundin und ich konnte den Cockblock schon riechen… Sie könne die Arme ja nicht allein lassen. Die Party hat sich zu dem Zeitpunkt dann auch geschlossen auf die Feiermeile bewegt, also habe ich sie gefragt, ob sie wüsste wie man ein Handy bedient, ihr meins in die Hand gedrückt und meine Jacke geholt. Als ich wiederkam hatte ich ihre Nummer und habe sie den restlichen Abend nicht weiter gegamed. Am nächsten Tag sehe ich, dass sie ein Foto von uns beiden als WhatsApp Bild hatte. Also hab ich ihr geschrieben, dass Cro’s Management sie leider verklagen müsse. Sie hat mitgespielt und gefragt, wie sie das denn regeln könne. Ich habe ihr gesagt, dass sie mir dazu schon einen Cocktail spendieren müsste. Also haben wir uns am nächsten Tag in meiner Lieblingsbar getroffen. Aufn Sonntag Abend ist es da immer schön ruhig. Wir haben uns gut unterhalten, ich habe gesagt was ich wirklich studiere und sie war froh, weil Psychologen eh komisch seien. Ich bin weiter KINO gefahren, habe DHV-Storys erzählt und Rapport aufgebaut. Sie ist sehr neugierig und ich habe generell auf geheimnisvoll getan. Als ich sagte, sie solle sich was einfallen lassen damit ich ihr irgendwas erzähle, hat sie mich direkt geküsst. Erzählt hab ichs ihr trotzdem nicht:-D Irgendwann habe ich die Rechnung bestellt und sie war total baff, als ich sagte, dass ich heute eingeladen werde. Bezahlt hat sie dennoch. In letzter Zeit lasse ich mich fast ausschließlich einladen und daran könnte ich mich echt gewöhnen! Als Entschädigung habe ich zwei Coffe-to-go bestellt und wir sind durch die Altstadt gegangen. Hier und da ein ziemlich heftiges Makeout, mit zu mir wollte sie aber aber nicht. Also habe ich sie zur Bahn gebracht. Da haben wir dann in einem Durchgang geschlagene 15 Minuten ununterbrochen rumgeknutscht. Ich habe viel zu tun, deshalb schreibe und telefoniere ich zwischen den Dates ungern. Wir haben uns für 2 Tage später im Einkaufszentrum verabredet. Da bin ich dann geradewegs in den Rewe und habe Zutaten für mein Lieblingscurry eingekauft. Dann bin ich ungefragt mit ihr in die Bahn zu meiner Wohnung gestiegen. Da angekommen, durfte sie auch endlich meine Cro-Maske aufsetzen. Wir haben gekocht, was sich einfach perfekt eignet, um Körperkontakt herzustellen und locker zu quatschen. Irgendwann habe ich sie einfach entschlossen angesehen, sie geküsst und auf die Arbeitsplatte gehoben. Nachdem die ersten Hüllen gefallen sind, hab ich sie über die Schulter gelegt und ins Bett getragen. 20 Minuten später ist mir eingefallen, dass der Herd noch an war. Den Reis konnte man natürlich vergessen:-D. Naja wir hatten dann Sex… Danach ist sie aufgestanden, hat sich angezogen und wollte dann auch relativ schnell los. Ich dachte nur, „Oh mein Gott, ich wurde benutzt!“, aber okay. In den kommenden zwei Wochen haben wir immer mal wieder geschrieben. Sie hat aber zwei Date-Vorschläge(in meiner Wohnung) ausgeschlagen, angeblich aus Zeitmangel. Ein befreundeter PUA hat mir geraten auf neutralem Boden erstmal am Comfort zu arbeiten und siehe da: dem Kinobesuch stimmt Madame zu, obwohl sie den Film schon kannte. Wir trafen uns vorm Kino, aber auf Anraten den PUA’s hin, habe ich sie dann in die Bar neben dem Kino geschleppt. Da habe ich dann Themen wie Arbeit, Familie, Träume, usw. angeschnitten. Danach haben wir Billard gespielt und wieder rumgemacht. Gegen 23 Uhr hab ich sie zu ihrem Bus gebracht und direkt das nächste Treffen ausgemacht. Auch hier war die erste Anlaufstelle eine Bar. Wir haben kurz Small-Talk gehalten, dabei kam das Thema auch auf Fickbeziehungen. Sie hat gesagt, dass sowas aus Erfahrung nicht funktioniert, weil einer immer Gefühle entwickelt. Bei ihr war es aber angeblich der Kerl. Ich wusste nicht so recht, wie ich damit umgehen sollte. Ich will keine richtige Beziehung mit ihr, aber hatte mir auch extra die Eier rasiert:-D und wollte nicht auf meinen Fick verzichten. Da bräuchte ich mal einen Rat. Ich dachte daran, wenn das Thema Beziehung zur Sprache kommt, zu sagen: „Ich genieße die Zeit mit dir wirklich, aber ich habe wirklich viel zu tun und weiß auch nicht, ob ich nach meiner letzten Beziehung schon wieder einer Frau vertrauen kann.“ Das klingt aber irgendwie noch nich so geil. Jedenfalls habe dann ich mal eine neue Strategie ausprobiert: Raiser’s Storytelling http://www.pickupforum.de/topic/27048-storytelling/ Das klappte super. In der Bar habe ich ihr von einem Strand erzählt, wo ein Kerl ankommt und sie berührt, bla bla bla. Wer Raiser’s Post liest, weiß was es damit auf sich hat. Dann sagte ich, dass ich mir den Film den wir eigentlich im Kino sehen wollten jetzt gern zu Hause sehen würde(Tauschbörsen sei Dank). Sie hielt das für eine gute Idee und jeder weiß doch, dass DVD-Abend = Sex-Abend ist. Bei mir angekommen habe ich eine Falsche Wein geköpft und natürlich kam es nie dazu den Film zu sehen. Irgendwann lag sie auf dem Bauch im Bett und ich habe ihr den Rücken massiert. Im Buch „Der perfekte Liebhaber“ habe ich gelesen, dass es Frauen sehr schwer fällt sich zu entspannen. Massagen helfen da. Dabei habe ich Raiser’s Piratengeschichte erzählt und die ist echt der Hammer! Ich habe beim ersten Mal lesen selbst einen Harten gekriegt. Das Ende der Geschichte habe ich ihr überlassen, daran kann man super ablesen in was für einer Stimmung die Frau gerade ist. Meine war in einer guten! Ich hatte letzte Nacht einen der besten Ficks meines Lebens. Ich halte mich beim Vögeln neuerdings an die „Sex-God-Method“. Die ist sehr zu empfehlen. Irgendwann am frühen Morgen waren wir fertig und mein Zimmer verwüstet. Der Schreibtisch war abgeräumt, Bücher ausm Regal gefallen, das volle Programm. Diesmal haben wir noch geredet, über dies und das. Sie wollte scheinbar wieder nicht kuscheln oder so, das war mir recht. Ich habe ihr angeboten zu bleiben, aber sie hatte in ein paar Stunden Weihnachtsfeier und wollte heim. Bis jetzt hab ich mich noch nich bei ihr gemeldet, werde ich aber morgen wohl mal tun. Obwohl ich fünfmal die Woche Sport mache, habe ich heute heftigen Muskelkater . An dieser Stelle erstmal ein GROSSES DANKESCHÖN an die Community und weiterhin viel Spaß beim sargen!
  20. 1 Punkt
    Mikel, du gehst an Beziehungen wie an alles andere, was du hier im Forum bringst, verkrampft, mit klaren Vorstellungen, wie was zu sein hat. Wenn zu Beginn des Sportthreads zu dir jemand gesagt hätte, in nem halben Jahr bist du eine fette Qualle auf dem Weg zum Monster hättest du nur mimimi-ich-will-meinen-Sixer gejammert und schau dich heute an ;) Hier wird dir keiner helfen können, keiner steckt in deinem Kopf. Die Frage ist, willst du eine Beziehung und merkst, dass die Frau dazu nicht die richtige ist oder hast du so sehr Angst vor deinen eigenen Gefühlen, dass du dir im Kopf eine Barrikade aufgebaut hast. Rein rational meinst du zu wissen, wie du dich zu fühlen und zu benehmen hast, emotional taumelst durchs All. Werd dir selbst klar, ob es fehlende Gefühle oder die Angst vor Abweisung/Verletzung/eigenen gefühlen ist, die dich im Umgang mit ihr hemmen,
  21. 1 Punkt
    Das stimmt so nicht. Du hast da einige Misconceptions, wie Intelligenz in der Psychologie definiert ist. Chancengleichheit ist hochgradig irrelevant, solange man bspw. mit Kulturfreien Tests arbeitet. Was du meinst mit Tests wo es schwieriger wird, ist ein sog. adaptives Testverfahren dass der sog. Item-Response Theorie folgt. Gerade diese Tests sind imstande, Schwächen über mehrere Fähigkeiten gut darzustellen in einem sog. semantischen Differential. Sie sind auch aussagekräftiger, weil die Items normalerweise über viele Tests normiert sind und daher gut miteinander verglichen werden können. Das nennt man interne Konsistenz verschiedener Item Schwierigkeiten. Aber auch "normale" Tests wie der IST-2000, HAWIE und sonstige Tests sind dazu in der Lage. Es braucht auch nicht jede Person jede Aufgabe zu verstehen, das ist sinnfrei. Es gibt sog. kulturfreie Tests, bei denen sprachliche Intelligenz ausgeklammert wie z.B. Raven's Progressive Matrizzen und es gibt Tests bei denen Sprachen eben mit drin sind. Der IQ ist im Endeffekt die Abweichung von der Norm, dargestellt über die Zahl 100 und die Standardabweichung. Beispiel: Ich schliesse bei Stanford-Binet Tests je nach Tagesform zwischen 132 und 140 ab, bei Cattell normierten Tests 148-160. Stanford-Binet Tests normieren mit 16, Cattell/Euro Tests mit 24. Nun kann man mehrere Dinge tun. Zum einen kann man nun in den einzelnen Disziplinen die jeweilige Leistung mit der Grundgesamtheit vergleichen. Löst bspw. der Durchschnittsbürger von 10 Aufgaben 5 und die Standardabweichung beträgt 1 oder 2, musst du für ein Rating von 116 in diesem Bereich 6 Fragen, für ein Rating von 132 7 Fragen in diesem Bereich. Sagen wir nun der Test umfasst insgesamt 120 Fragen, der Durchschnitt beträgt 65 richtige Antworten mit einer Standardabweichung von 8 Antworten. Jetzt wird es kniffliger, denn für eine Gesamtleistung von 116 sind nun 72 richtige Antworten, für 132 80 richtige Antworten nötig und für 148 88 richtige Antworten. Was heisst das nun? Das heisst, das der Test immer noch Fragen beinhaltet, und zwar 120-88= 32 Aufgaben, die höchstens eine in 1000 Personen lösen können. Meist sind die Tests aber nicht so trennscharf, über 130 brauchst du trennscharf an der Zielgruppe normierte Tests, die unter Hochintelligenten nochmal richtig hart aussieben. Es ist völlig unnötig, dass jeder die Aufgaben versteht und lösen kann, das ist der SINN eines IQ Tests. Es gibt in der Psychologie zwei Arten von Tests: Tests typischer Performance und Tests maximaler Performance. Tests typischer Performance umfassen keine maximalen Leistungen, sondern eher typische Leistungen oder Verhaltensweisen. Persönlichkeitstests beispielsweise sind Tests typischer Performance. Tests maximaler Performance sind beispielsweise kognitive oder IQ Tests. Intelligenz ist hier definiert als eine bildungsunabhängige Fähigkeit, die reine kognitive Fähigkeit zur Lösung verschiedener Probleme. Es wird um die verschiedenen Ebenen und Sorten von Intelligenz viel gestritten, klar ist jedoch dass über alle Tests hinweg, g, also die fluide Intelligenz, existiert. Fluide Intelligenz ist die Form von Intelligenz, die keine festen Strukturen braucht, sie ist eine reine, von der Bildung, Kultur und Erziehung unabhängige Konstante, sie ist auch zu einem nicht zu unterschätzenden Teil vererbbar. IQ Werte korrelieren teilweise zwischen 0.5 und 0.8, statistisch signifikant. Wenn Verständnis, beispielsweise einer Sprache, ein Teil des IQ Tests ist, testen wir NICHT mehr reine fluide Intelligenz sondern zu einem Teil auch kristalline Intelligenz, die die Anwendung von kognitiven Fähigkeiten auf bereits erlernte Wissensgebiete beschreibt. D.h. wenn Logik innerhalb von Sprache verstanden werden muss, muss derjenige die Sprache sprechen UND seine Intelligenz auf die Sprachfolge anwenden. Wieso können Studenten besser mit Prüfungssituationen umgehen? Hast du mal nen Hörsaalausgang bei ner Klausur gesehen, die richtig hart war? Da siehst du nur noch Tränen und Bierflaschen, die in der nächsten Kneipe aufgehen. Wie gesagt, IQ ist ein Wert. Der Wert gibt deinen Abstand zur gesellschaftlichen Norm an. Chancengleichheit braucht da kein Mensch, da ein chancengleicher IQ Test absoluter Schwachsinn ist, da er per Definition ja fürn Arsch wäre. Teste sie ruhig mal selber aus: http://www.iqtest.dk/main.swf http://www.iqout.com/ http://mensa.no/olavtesten/#
  22. 1 Punkt
    Frag dich, was dich scheinbar bei ihm gehalten hat. Ein Mensch der rumbrüllt wegen Kleinigkeiten bzw. überhaupt brüllt, der ist keinen Umgang wert. Niemals. Aber warst du nicht Diejenige, die auch von (Beziehungs)Männern erwartet, dass sie öffentlich auf die Brust trommeln und jeden zurecht weisen, der dich berührt? Ich glaub da liegen ganz andere Problem. In dir.
  23. 1 Punkt
    "Street Game"-Quoten haben das Problem, das auf der Straße sich auch vergebene Frauen befinden und Frauen die einfach keine Zeit haben weil sie nach Hause zum entspannen wollen. Bei Nightgame hast Du weniger Frauen in Beziehungen. Da ist bei Deinem Numbers Game auch der Faktor Logistik ein entscheidener Grund. Isofern ist es für mich ein Screening Game und finde das Wort Numbers Game falsch.
  24. 1 Punkt
    Es ist doch immer wieder der selbe Scheiß. Erst wird gewartet, was sie macht. Dann wird ein Thread eröffnen, was soll ich machen? Ständig wird nur reagiert ... Oft wird hier gefragt, was einen Alpha ausmacht. Alphas agieren anstatt nur zu reagieren. Birgt natürlich auch die Gefahr, daß es sich anders wie gewünscht entwickelt aber so what ... der erste Schritt ist die Realität zu akzeptieren. Es ist so einfach wie schwer. Definiert Eure Regeln und handelt danach. Dann weiß sie woran sie ist und sie muß sich klar werden was sie will. Zieht dann eure Konsequenzen und das Leben wird sich in eure Bahnen einschwenken. Einfach mal aufhören anderen Lebenskonzepten hinterher zu laufen. So sieht's aus
  25. 1 Punkt
    "Ich suche keine Beziehung." -Finya "Ich kann das nicht mehr so locker sehen mit uns...ich war die letzten Tage total unruhig. Ich freue mich dich zu sehen, mit dir Zeit zu verbringen...ich möchte nicht das ich mich in etwas reinsteigere das nicht erwidert wird. Aber gleichzeitig habe ich Angst beschränkt zu werden, mich eingeengt zu fühlen. Ich brauche Sicherheit und gleichzeitig Freiheit. Ich weiß ich bin kompliziert... Bisher hatte ich immer Freunde, die räumlich weit von mir weg waren...wo eine gewisse Distanz gegeben war...die konnte ich an mich ran lassen. Wenn diese Distanz weggefallen ist, alles fester wurde, habe ich mich sofort distanziert. Bei dir habe ich diese Freiheit, obwohl du so oft da bist und obwohl das emotional tief geworden ist." "Kann ich gut verstehen...Ich finde es auch toll so wie es ist...Und ich glaube das ist nur so geworden, weil eben für uns beide diese Freiheit gegeben war. Sonst wäre einer von uns ziemlich bald ausgebrochen, hätte sich zurück gezogen. Ich mag meine Abenteuer. Wirklich, das macht Spaß. Aber ich merke sehr deutlich, dass ich irgendwo einen Menschen fürs Herz haben möchte. Also eigentlich erst wieder seitdem ich dich getroffen habe. Davor war ich unemotional sehr zufrieden. Nur...mit dir hat sich das verändert. Ich habe mich ziemlich in dich verknallt und ich möchte die Abenteuer irgendwie mit dir unter einen Hut bringen." "Deine Abenteuer...was sind das für Geschichten? Ich brauche irgendwas das mich unterscheidet, ich kann es nicht ertragen gleichviel, oder sogar weniger für dich zu sein als die anderen. Das Körperliche stört mich nicht. Diese Freiheit brauche ich auch, zu mindesten möchte ich sie haben, ob ich sie nutze ist eine ganz andere Frage. Ich habe Angst, das du dich irgendwann einfach von mir abwendest." "Das werde ich nicht. Also ich weiß nicht was in der nächsten Zeit passiert, aber ich will das von jetzt aus betrachtet nicht beenden. Jedenfalls nicht einfach so. Ich bin dieses Jahr zum dritten mal an dem Punkt an dem eine Frau mehr wollte. Bei den anderen habe ich das in diesem Moment beendet...bei dir möchte ich weiter gehen." "Ich will sowas wie eine Beziehung, ohne es Beziehung zu nennen...einfach nur aus psychologischen Gründen, damit ich mich an etwas halten kann." "Du brauchst einen Begriff, um dich sicher zu fühlen?" "Nein, ich weiß nur nicht wie ich es ausdrücken soll, ich will den Inhalt auch wenn die meisten was anderes darunter verstehen, ich möchte es in Worte fassen können!" "Kannst du mir einen Wunsch erfüllen?" "Ich kann es versuchen." "Sag mir wenn irgendeine deiner Geschichten mehr für dich wird, sag es mir sofort." "Ja." Danke an dieser Stelle an alle die sich per PN an mich gewandt haben oder auf meine reagiert haben. Ihr habt mir wichtige Tipps gegeben, bzw geholfen meine Pläne und Gedanken zu sortieren. Februar 2012. Eine 6 jährige Beziehung liegt in Trümmern. Ein Freundeskreis löst sich auf. "Scheiße, ich bin so am Arsch, ich werde nie wieder mit einer Frau schlafen, lieben, oder Freude am Leben haben." - Rudelfuchs
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen