Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/21/21 in Beiträge an

  1. 3 Punkte
    Volle Zustimmung. Vielleicht nicht jeder, sondern nur jeder 2. oder 3. - egal. Über 80% Infizierter zeigen keine Symptome. Jeder lebt mit den Konsequenzen.
  2. 2 Punkte
    1. Wer hat diese 50% Asymptomatiker geprüft? Hat man sie alle geröntgt? Aus welchem Grund? Wenn du keine Symptome hast, läufst du doch nicht zum Arzt (ich würde es jedenfalls nicht tun). 2. Woher ist es bekannt, dass sie nicht noch vor der Infektion diese Anzeichen für Lungenschäden hatten? (Ich habe sie als geborene Petersburgerin sicherlich auch, wie die meisten in dieser Stadt). Und noch was: warum wollen plötzlich so viele Ärzte keine Impfungen mehr in ihren Praxen durchführen?
  3. 2 Punkte
    Liebe TE, ich habe mal ein ähnliche Erfahrung gemacht, allerdings im "kleinen", denn es handelte sich hier nur um eine Beziehung und nicht um eine Ehe, und es waren auch keine Kinder im Spiel und es hielt auch nicht so lange. Also das vorweg, damit du meinen Text für dich besser interpretieren kannst. Ich war mit einem Mann zusammen, der wahrscheinlich wie dein Mann gewesen wäre, wenn wir länger zusammen geblieben wären. Er wollte unbedingt Kinder, konnte aber auch gut mit ihnen. Er wollte eine Frau, die abends für ihn kocht, er hat alles im Haus selber gemacht und konnte das auch. Jede Minute seiner freien Zeit war eingeplant für Arbeiten am Haus und Zeit mit der Familie. So hat er es auch vorgelebt bekommen, und alles in allem kann man sagen, dass er der Traum einer jeden Frau war, die Kinder wollte und in Teilzeit arbeiten, den Garten betüddeln und Kuchen backen. Er hatte auch seine Baustellen, aber die haben wir ja alle, und auf die möchte ich jetzt gar nicht so konkret eingehen, weil das nichts zur Sache tut. Ich selber bin gar nicht so. Ich möchte meinem Hobby nachgehen, ich möchte Freundinnen treffen, Essen gehen, so lange wegbleiben wie ich möchte, "frei sein". Es fing langsam an und irgendwann habe ich mich super schuldig gefühlt, wenn ich abends unterwegs war. Oder wenn ich zum Sport gefahren bin am Wochenende und er sagte: "Wann kommst du zurück?" "Schon wieder?" "Wie lange dauert das?" ... Mich hat es wahnsinnig erdrückt und ich habe mir einfach gewünscht wieder "frei" zu sein und ohne ständiges schlechtes Gewissen und mich rechtfertigen zu müssen, wie lange ich wo bleibe. Ich wollte mich nicht dafür verantwortlich fühlen, jemanden abends satt bekommen zu müssen außer mich selbst. Ich habe immer weniger Luft bekommen und irgendwann ging es mir gar nicht mehr gut. Ich habe die Beziehung beendet. Am Ende auch, weil ich keine Kinder möchte, und daher stehe ich auch heute noch hundertprozentig hinter dieser Entscheidung, aber ... Am Ende habe ich mich gefragt, was ich hätte tun können. Und das ist ganz klar, Verantwortung für meine Bedürfnisse übernehmen und diese auch durchsetzen. Das habe ich nie gemacht. Ich habe dann gesagt: "So in zwei Stunden ... ", bin gefahren und war sauer. Es hätte mir stattdessen immer frei gestanden zu sagen: "Ehrlich gesagt, keine Ahnung. Wird so lange dauern wie es dauert. Schau halt, was du den Tag so machst. Meine Zeit beim Sport ist mir sehr wichtig, und da gehe ich keine Kompromisse ein." Ich hätte mich einfach mit Freundinnen verabreden können. Der Mann wäre wahrscheinlich nicht verhungert. Ich hätte sagen können: "Mir ist mein Freundeskreis sehr wichtig, und ich erwarte, dass du das akzeptierst." Der Punkt ist, für mein schlechtes Gewissen bin ich verantwortlich. Ich kann genau so frei sein in einer Beziehung wie auch als Single. Sich von der Beziehung zu befreien ist eigentlich nur ein Lösen vom Symptom, nicht von der Problematik. Schlussendlich, für die Zukunft, habe ich mir vorgenommen, immer zu mir und meinen Bedürfnissen zu stehen und diese auch durchzusetzen. Mein Partner akzeptiert das, oder wir streiten darüber. Dann wachsen wir daran, oder wir gehen daran kaputt. Aber nur so gebe ich ihm eine reale und ehrlich Chance, diese Beziehung zu führen und sie autenthisch werden zu lassen. Natürlich bedeutet das mehr Streit, aber am Ende bedeutet das eventuell auch mehr Weiterentwicklung für beide Seiten. Mein Rat: Trenn dich nicht. Leb dein Leben, mach was du möchtest (außer eventuell das mit der offenen Beziehung ... ) und steh zu deinen Bedürfnissen. Krieg dein schlechtes Gewissen für dich in den Griff und kämpf deine "Freiheit" in der Ehe aus. Das wird dann ungemütlich, und eventuell laut, aber nur das gibt deinem Partner die Chance, zu wachsen, sich zu hinterfragen und auch etwas zu ändern. Du bist schon "frei". Die Ketten, die du da fühlst hast du dir selber angelegt. Wenn eure Ehe dann am Ende scheitert, dann hat es wirkich nicht gepasst. Aber heute, an diesem Punkt, kannst du das meiner Meinung nach nicht entscheiden, ohne es hinterher hinterfragen zu müssen. Edit: Genau das!
  4. 1 Punkt
    Im Schnitt ca. 3-5 die Woche. Hier nutzt es auch kaum jemand. Liegt auch zum Teil daran, dass ich direkt im deutsch-niederländischen Grenzgebiet wohne. Natürlich gibt es auch heiße Holländerinnen. Aber die unmatchen eben auch schnell, wenn sie merken, dass man Deutscher ist. Kann ich nur bestätigen. Ich bin näher an die 40, als an die 30 und da wird die Luft schon relativ dünn... egal ob Tinder oder Lovoo. Bei lovoo schaue ich 1x die Woche welche Likes reingekommen sind. In der Regel nur Misst. Es hat schon seinen Grund warum Singlebörsen bei mir eher im Hintergrund laufen. Im Monat habe ich vielleicht 1-2 brauchbare (d.h. einigermaßen attraktiv und kommunikativ) Matches. Habe aus Testzwecken ein Fake HG 8+ (35) Lovoo-Profil erstellt. Im Grunde ist es so, dass die attraktiven Frauen aus der Umgebung genau auf sowas warten. Selbstverständlich nicht mit Großstadtverhältnissen zu vergleichen, aber doch schon ein deutlichen Unterschied zu mein (HG5-6) Profil. Geht mir genauso. Daher schaue ich bei Lovoo auch nur rein, wenn ich Likes habe. Selber Liken oder Anschreiben tue ich dort gar nicht.
  5. 1 Punkt
    Mal vorab - da sollte man vielleicht auch die Pandemie-Situation der letzten 1,5 Jahre mit berücksichtigen. Ich denke, so jede Ehe steckt grade in dem Dilemma, dass man sich zu sehr auf der Pelle hängt und wenig schöne gemeinsame Erlebnisse hat. Ich habe z. B. immer alle 6-8 Wochen mit meiner jetzigen Partnerin Städtetour-Wochenenden oder Festivalbesuche gemacht, um dem stark einnehmenden Patchwork-Familienleben ein Gegengewicht zu geben. Schöne Erlebnisse nur für uns - und ein bisschen Freiraum. Und das ging in der letzten Zeit halt schwer. Aber zum Grundproblem jeder Langzeitbeziehung: Wie hält man die Beziehung lebendig? Und zu den Kindern: Wie kann man sich Freiraum auch mal ohne Kinder schaffen? Der Traum von der glücklichen Familie mit Kind ist genau das - ein Traum. Wenn man den nach Bilderbuch auslebt, hat man 20 Jahre Hamsterrad vor sich. Funktional alles prima, nach außen super Familie - aber als Individuum und auch als Paar (also Zweierbeziehung und nicht Dreier/Vierer-Beziehung) bleibt man auf der Strecke. Aber daran kann man arbeiten. Zusätzlicher Aspekt: Ihr seid jetzt 8 Jahre zusammen - und in der langen Zeit spielt sich eine Routine im Lebensablauf ein. Routine ist wichtig, weil es effizient den Tagesablauf strukturiert (insbesondere, wenn ihr beide arbeitet). Routine ist tödlich, weil es das Gegenteil ist von Spontanität, Abenteuer, lebendig fühlen. Bei Euch scheint auch der Umgang mit Konfliktthemen nach einem bestimmten Muster abzulaufen. Wenn einen was stört, wirft man das beiläufig in den Raum ("können wir uns nicht mal mit einem Päärchen in offener Beziehung treffen zum quatschen?") und der andere nörgelt dann rum. Auch so ein Beziehungkiller. Ich kann Dir nur raten: Wenn Dich Dinge in der Beziehung so stark stören, dass Du über Alternativen nachdenkst: - Mach Dir ausgereifte Gedanken darüber, was Du in dieser Beziehung geändert haben möchtest, damit Sie für Dich funktionieren kann. - Erst dann, wenn Du weißt, was Du im Idealfall haben möchtest: Sprech mit Deinem Mann. Richtig. Mit Zeit, ohne Störungen (Kinder bei Oma), in einer angenehmen Atmosphäre. - Dabei Frage an ihn: Wie stellst Du Dir das Leben in den nächsten 10 Jahren vor? Dabei muss klar werden, dass da ein Damokles-Schwert über dem Haus hängt. Mt der Aussage: Du bist so unzufrieden, dass Du anfängst über Dinge und Alternativen nachzudenken, über die Du eigentlich nicht nachdenken willst. Und dass Du jetzt darüber ernsthaft reden möchtest, weil das in einem Jahr dann zu spät ist. [edit nach dem Post von @HardballS4: Vielleicht ist es doch ganz gut, dabei das Damokles-Schwert zu tauschen gegen ein "Ich bin so aktuell nicht glücklich" - das Schwert kannst Du dann im zweiten Gespräch auspacken, wenn das erste nichts gebracht hat] Zum Hintergrund für Dich, warum ich das so schreibe: Ich habe meine erste Ehe nach 23 Jahren zersägt - weil ich nicht früh genug den Hammer rausgeholt habe. Und dann irgendwann so unzufrieden war, dass ich das beendet habe. Hätte hätte Fahrradkette - ich werfe mir immer noch vor, dass ich so lange in meiner Unzufriedenheit gebrüht habe, bis die Gefühle weg waren. Anstatt Änderungen einzufordern.
  6. 1 Punkt
    Wer sich immer alle Türen offen halten will, verbringt sein Leben auf dem Flur. Ne LTR ist kein Bausparvertrag. Einfach mal machen. Seid nicht solche Memmen
  7. 1 Punkt
  8. 1 Punkt
    Also jedenfalls die Narzissmusdiagnose trifft schonmal zu. Was hat er denn konkret gesagt? Bislang hast Du berichtet, was Du davon hältst, was er gesagt hat.
  9. 1 Punkt
    Der TE dürfte das gleiche Problem haben wie viele Männer: Wenn er "klar anspricht, auf was er aus ist", kommt dabei eine Formulierung heraus, die auch eine an sich offene Frau abschreckt. Also, in meiner Lebenswirklichkeit. Kann natürlich sein, dass es genug Mädels gibt, die mit einer in meinen Augen etwas derben Ansprache bestens zurechtkommen. Ich kann da keinen guten Vorschlag machen, weil ich letztlich über ein bisschen flirtigen Charme indirekt funktioniere, wenn ich möchte. Hast Du einen Vorschlag, wie Du "klar" angesprochen werden möchtest?
  10. 1 Punkt
    In Dich invertieren und eine schöne Reise nach USA oder Fernost kann ich da nur empfelen. Erweitert Deinen Horizont gewaltig für dein weiteres Leben und Verhalten in unserer Gesellschaft. Und natürlich auch den Umgang mit Fauen, kannst immer deine spannenden Erlebnisse erzählen.
  11. 1 Punkt
    Solange eine Theorie nur Theorie bleibt (egal welche), kann man ihr glauben oder nicht. Mir persönlich ist es egal, wer woran glaubt, und ich sehe da keinerlei Grund zur Beunruhigung. Die Entscheidung, was man tut (oder lässt), trifft aber jeder. Wenn mir jemand sagt "tu es!", muss er mich von den Vorteilen überzeugen. Beweisen, dass mir die Impfung etwas bringt, konnte bis jetzt niemand. Vielleicht wird es jemandem eines Tages gelingen, wenn genügend Daten gesammelt sind. Deswegen freue ich mich über zahlreiches Versuchsmaterial
  12. 1 Punkt
    Nichts im Leben ist kostenlos. Vielleicht grade mal noch Atemluft. Und wer glaubst Du, hat diese Kampagne finanziert? Richtig, der Staat, also DU als Steuerzahler.
  13. 1 Punkt
    merci! Also noch wahnsinnig frische, emotionale Situation. Da schwappen grad Gefühle und Hormone über. Völlig verständliche Reaktion, mit der Vorgeschichte. Allerdings ist genau das jetzt die Situation, in der du nix überstürzen sollst und vor allem nix entscheiden solltest. Weißt du - ich verstehe das Verlangen. War ne schöne, intensive Affäre. Ihr hattet keinen negativen Aspekt, wieso ihr das beendet habt. So. Jetzt hat die Dame ein immenses psychisches Problem und hat das Meisterstück geschafft, mittlerweile stabil zu sein und ihr Leben zu meistern. Kann man, angesichts der Diagnose, nicht anders sagen. Willst du das wirklich riskieren, nur, weil du grad, aktuell so Lust auf sie hast? Ist es das wert? Was bringts dir außer kurzem, geilen Sex und Erleichterung? Mir gehts hier auch nicht um deine F+, aber ich appelier da an dein Gewissen und an die Logik - entscheid nicht gefühlsbedingt und noch im Hormonrausch irgendwelche Sachen, dessen Folgen super gravierend sein könnten. Leave her better than you found her - trifft hier bestens zu 🙂
  14. 1 Punkt
    Wie sehen deine Dates denn allgemein so aus? Finde, Unternehmungen und kochen sind schon sehr Quality-Time lastig, wenn es dir nur darum geht, sie zu layen. Ansonsten ist das Alter der Frauen halt auch eher die Range, in der viele nach LTR suchen weil biologische Uhr etc. Das ist halt kacke. Gibt genug Männer, die klar ansprechen, dass sie nur was lockeres wollen und trotzdem Erfolg haben. Dass man dadurch ein paar Frauen verliert, ja. Aber lieber so und ehrlich zu sich & den Frauen sein, als andersrum.
  15. 1 Punkt
    Seit 40 Jahren gibts Grippe-Impfung. Grippe gibts weiter. Impfungen gegen Viren machen nur bei langsam mutierenden Viren, mit wenigen Virenstämmen, wie z.B. Kinderlähmung, , etc... Sinn, oder Masern, wo es nur ca. 5-10% Impfdurchbrüche gibt. Und natürlich gegen Bakterien wie z.B. Tetanus, da sind die Erfolge bei fast 100% da bei diesen Bakterien augenscheinlich so gut wie keine Möglichkeiten der Mutation bestehen. Grippeviren, zu denen auch Corona gehört, wird man mit Impfungen nicht auslöschen können. PS: Wie fandet ihr eigentlich die Corona-Berichterstattung von vor 18 Jahren ? Hier die Playlist
  16. 1 Punkt
    nur so ungefähr 10x Und dann lag das eigene Ego am Boden
  17. 1 Punkt
    Sie hat sich vermutlich gefühlt wie ne Nutte. Zuerst im Hotel bumsen und dann ein Taxi rufen. Und ja, so etwas musst du halt präzise kommunizieren. "Eigentlich" heißt für mich sie wusste es nicht. Außerdem, wenn du in dem Hotel Stammgast bist, musst du dann wirklich so spießig sein bezüglich der Hausordnung? Falls rauskommt, dass sie bei dir gepennt hat, hättest du das sicher leicht regeln können.
  18. 1 Punkt
    Laut vielen läuft hier aber noch alles top demokratisch ab und es geht natürlich nur um unser Teuerstes, unsere Gesundheit, auf keinen Fall geht es um Einschränkungen. Sieht man "gut" an Australien, das als Testballon für die Schikanenhöhe für den Westen genommen wird, die sind etwas zeitlich voraus, dort ist jetzt Winter und bei uns natürlich wegen den Wahlen alles recht locker. Bei 1-2 "Fällen" werden da in Australien Millionen in den Lockdown geschickt, die bauen jetzt auch "Hotels" für "Gefährder" klingt echt romantisch und sie würden auch das Militär von Haus zu Haus schicken und Zwangstests durchführen. Und wie in Israel ist leider, ach was für ein Pech, die Impfung für die zweimal Gestochenen jetzt leider verpufft und wirkunglos, weil Delta ist ja fies und gibt ja jetzt "Impfdurchbrüche" also von neuem das Spielchen.
  19. 1 Punkt
    Verstehe nicht, wieso sich alle hier so ins Hemd machen. Jeder kann doch machen was er will, bevor man Anderweitiges vereinbart hat. Solang man es dem Anderen nicht unter die Nase reibt. Es heißt nicht umsonst, Kennenlernphase. Aber das hier, hättest du mal vorher abklären sollen: Kann mir gut vorstellen, dass das von ihr nur eine Trotzreaktion darauf war/ist, vllt stimmt mitunter auch gar nicht, dass sie Andere datet, kann auch nur ne Schutzaussage sein. Hab da aber null Verständnis, dass du das nicht abklärst. "Hier Schätzelein, ist ne gute Freundin von mir, mehr nicht, wir fahren ne Woche weg, wollt ich dir nur gesagt haben". Mehr bedarfs nicht. Abgesehen davon, versteh ich nicht, warum du mit Frauen wegfährst, die du nicht vögelst. Fahr doch lieber mit deinem Date, oder deinen Kumpels ne Woche weg, oder kombiniere beides. Nichts gegen weibliche Freundschaften, aber die kannste auch zu Hause pflegen, und nicht in so nem "intimen" Rahmen. Sieht die Frau schon ganz richtig. Was du jetzt tun sollst? Weiter wie bisher. Wenn ihr Bock habt, macht ne LTR aus, dann fährt das Schiff ab jetzt unter anderem Namen. Und das hier: Ihr schöne Tage wünsche, anrufen und gratulieren, und ne Kleinigkeit schenken, wenn sie zurück ist, am besten Aktivitäten. Hättest du die Reise mit deiner friendzone Perle nicht gemacht, wärst du jetzt mit großer Wahrscheinlichkeit mit ihr in Amsterdam, und nicht ihre Freundin. Wer hier was von Degradierung zum FB schreibt, hat den Schuss nicht gehört. Die Frau hat nix falsch gemacht.
  20. 1 Punkt
    Btw und mehr on topic: Kann ich nur bestätigen. Ich nenne das für mich "ein Steinchen ins Wasser werfen" - um zu sehen, welche Wellen entstehen. Wenn man das angemessen hält und etwas Empathie mitbringt, sind solche Pings eine gute Methode. Die auch davon profitiert, wie die Mehrzahl der Männer im echten Onlinedating auftreten. Da sind die Frauen so Schlimmes gewohnt, dass es verhältnismäßig leicht ist, die angenehme Ausnahme zu sein.
  21. 1 Punkt
    Ehrlich gesagt wäre meine Antwort: Ja, der Unterschied ist riesig. Warum? Weil die Frauen ja Sucheinstellungen eingeben und ihnen dann bevorzugt (fast ausnahmslos) Männer innerhalb dieser Kriterienauswahl angezeigt werden, oder etwa nicht? Eine 30 Jährige hat mit hoher Wahrscheinlich "30 bis 40" eingestellt. Würde ich darauf wetten.
  22. 1 Punkt
    Was genau soll das denn hier jetzt werden? Ne Lästerrunde über deine Freundin, die wir alle gar nicht kennen? Es würde ja durchaus Sinn machen, über deine verletzten Gefühle und deine Eifersucht zu reden, aber alles andere ist doch Kindergarten.
  23. 1 Punkt
    Das beste "Online-Game" findet nicht auf Tinder statt, sondern sind Online-Kontaktaufnahmen nach einem Treffen im beruflichen Kontext. Das ist nicht wirklich Online-Game, daher lasse ich es hier bislang außen vor, aber hier liegt meine wahre Stärke. Frauen, die irgendwas von mir gelesen oder gehört haben oder mich irgendwo getroffen haben und mich dann mit einer "beruflichen" Frage anschreiben. Früher war ich zu dumm/naiv, um zu checken, was da in Wahrheit vor sich geht. Mittlerweile checke ich es. 😉 Das ist das easy-game. Groupie-Game.
  24. 1 Punkt
    Wer ist "Man" ? Ich persönlich kenne nur sehr wenige, die sich impfen lassen wollen... (zu unsicher usw.)
  25. 1 Punkt
    Alles richtig. Du wurdest aber verlassen, aus meiner Meinung nach trivialen Gründen. Du hast deine Ex weder geschlagen, noch bist du ihr fremdgegangen. Das wären Gründe, die eine Trennung rechtfertigen, beispielsweise. Deine Ex trennte sich angeblich, weil du gekifft hast? Wenn dich deine Ex wirklich geliebt hätte, hätte sie hinter dir gestanden, dir in den Arsch getreten, dir den Joint aus der Fresse geschlagen und mit dir an dem Problem gearbeitet oder dich immerhin dazu bewegt, was zu ändern. Die Hemmschwelle, die Trennung auszusprechen, wurde von ihr schon einmal überschritten. Das nächste Mal wird es ihr womöglich leichter fallen. Klar, man liest viel Schwarzmalerei, gebe ich dir Recht. Aber hier sehe ich einfach das übliche Szenario, wie es auf über 400 Seiten Ex-Back-Thread zu lesen ist. Wie viele Ex Backs haben nochmal geklappt? 2? Es wäre was anderes, wenn ihr bspw. andere Lebenswege eingeschlagen hättet. Sie neuen Job, du Studium fertig, whatever. Man orientiert sich neu, entwickelt sich weiter. Trifft sich nach 2-3 Jahren wieder und stellt fest, "hey, wir haben uns beide in eine super Richtung entwickelt. Wir verstehen uns nach wie vor und sind uns auf Augenhöhe begegnet". Ganz andere Situation! Eure Trennung ist läppsche 2-3 MONATE her. Da hat sich keiner weiterentwickelt, vollständig reflektiert und verarbeitet. Es bleibt deine Entscheidung. Wünsche dir natürlich dennoch viel Glück. Vielleicht klappt es ja. Die Chancen sind aber, objektiv betrachtet, anhand der Rahmenbedingungen, eher gering. Aber mach du deine Erfahrung. Es wird dich so oder so hoffentlich weiterbringen, wenn du in X Monaten reflektierst, alleine, hoffentlich ohne Gras. 🙂
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen