-
Inhalte
1140 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von S. Moon
-
Einen echten Barbier, der dir - nachdem er zur Entspannung der Haut ein warmes Handtuch über das Gesicht gelegt hat - den Hals mit wohlriechendem Aftershave einreibt, während auf dem Plattenspieler eine alte Swingscheibe dreht.
-
Boardeaux natürlich. Also das was die in dem verlinkten Shop als "Cordovan" bezeichnen, aber dann "Horween Chromexcel® Leather" in den Text schreiben. ;o) Es gibt auch eine Sonderedition aus echtem Cordovan, aber nur selten verfügbar, für ca. den doppelten Preis und in Deutschland hab ich die noch nicht gesehen. Eure Red Wing Empfehlungen in allen Ehren, aber optisch ist allenfalls der Beckman vergleichbar. Ist auch nicht so als würden deutsche Winter eine unglaubliche Anforderung an Schuhe stellen.. ich hab in der Vergangenheit mehrere Winter nur mit Canvas Sneakern überlebt und bin auch mit Cap Toe Oxfords in Oslo durch den Schnee gestapft. Alles halb so wild. Das Einzige was dem Leder wirklich gefährlich wird ist Salz und mangelnde Trockenzeit. Wolverine wird hinsichtlich Verarbeitung allerdings durchaus häufiger kritisiert. Sollte man schon erwähnen.
-
<3 Tolle Erinnerung an viele klasse Konzerte dieses Jahr.
- 9308 Antworten
-
- 1
-
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nah dran: http://www.happysocks.com/de/stripe-sock-6592.html http://www.happysocks.com/de/stripe-socks-325.html Bessere Qualität und schöner: http://www.pantherella.com/mens-socks/pattern/stripey.html
-
Gestern bad movie day gehabt: 22 Jump Street (2014) - 6/10 Film grottig, aber der Abspann 10/10. :D Herrlich selbstironisch. The Purge Anarchy (2014) - 6/10 Gar nicht mal ganz so mies wie erwartet. Sabotage (2014) - 4/10 Arnie immer noch badass, aber so viel dermaßen unnötige Gewalt und eine extrem miese Story. Deliver Us From Evil (2014) - 3/10 Lame. Davor: Chef (2014) - 7.5/10 Schöne Feelgood-Story und jede Menge Foodporn. Aber social Media für alte Leute 'artgerecht' aufbereiten ist immer meh. Sex Tape (2014) - 4/10 Hab ich was über Social Media für alte Leute gesagt? Gruselig. Nicht lustig. The Giver (2014) - 8/10 Echt positiv überrascht. Kommt leider zur falschen Zeit mit all den Teenie Sci-fi/Dystopia Filmen. Das Buch ist ja schon gut 20 Jahre alt. Gefiel mir außerordentlich gut. Begin Again (2014) - 7.5/10 Angenehm unaufdringliche 'Stehaufmännchen'-Story, ohne übertrieben viel Selbstmitleid und Klischée. Der Authenzitätstouch war klasse,. Außerdem an Serien (netflix binge watching >.<): Orange is the new black (S1+2) - 7/10 - Soapy aber trotzdem spannendBates Motel (S1+2) - 9/10 - gefällt mir richtig gut und das trotz des großen Erbes.Sherlock (S1) - 9/10 - Steh normal nicht auf Crime, aber das war natürlich überfällig und wirklich solide.Als nächstes genehmige ich mir glaub ich mal wieder eine Runde Firefly. 10/10 natürlich.
-
https://www.google.com/search?q=cuff+links+mother+of+pearls&client=firefox-a&hs=KP4&rls=org.mozilla:en-US:official&channel=fflb&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=WYg5VMaCOqbnyQOFsoCADQ&ved=0CAgQ_AUoAQ&biw=2011&bih=1133#rls=org.mozilla:en-US:official&channel=fflb&tbm=isch&q=cufflinks+mother+of+pearl+button+like&spell=1 Verstehe trotzdem den Sinn nicht. Zieh doch Sportmanschetten an, wenn du einen Sportmanschettenlook möchtest? Manschettenknöpfe + leger ist und bleibt ein Oxymoron. Das ist wie schwarze Schuhe und casual.
- 12 Antworten
-
- 1
-
-
- Manschettenknöpfe
- Seide
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich gehe ja auch mit calories in <> calories out d'accord was Gewichtsveränderungen betrifft. Das "clean" essen hat imho eine andere Bedeutung: Es gibt Nahrungsmittel die a) mich psychologisch stimulieren zu viel zu essen, sprich süchtig machen (Chips, Kekse, Eis, Geschmacksverstärker) und b) dafür sorgen, dass ich mich danach beschissen fühle und beispielsweise extrem unreine Haut/Pickel habe. Inbesondere nach billigen Fetten. Gerade Geschmacksverstärker beeinflussen massiv das Genussverhalten und töten das natürliche Sättigungsgefühl. Langfristig kann das nur zu Essstörungen führen, spätestens wenn man aufhört alles penibel zu tracken. Man erlangt so niemals ein natürliches Essverhalten, das dem Sättigungsgefühl folgt. Daher finde ich es falsch zu sagen "clean" essen wäre ein völliger Mythos. Für die Gewichtsveränderung mag das zutreffen, aber sicher nicht für das allgemeine Wohlbefinden.
-
Du verwechselst da irgendwie was. Zum Thema: Outdoor - Boots. Allein schon wegen schlechten Wetters und wegen der Stabilität, wenn der Schuh über den Knöchel hinausgeht. Dann kommt es auf den Anwendungsfall an. Fürs richtige Wandern gibt es Spezialschuhe. Allrounder würd ich Red Wings nehmen. Ansonsten finde ich persönlich für Konzerte, Festivals und dergleichen Dr. Martens (for life oder made in England Edition) oder Solovair (http://www.aircushionboot.com/Boots.html) sehr angenehm. Halten eine Menge aus und sind mit Luftpolstersole echt bequem. Nur mit der gelben Naht begrenzt gesellschaftstauglich wenn es dressier zugeht. Eleganter gibt es dann einiges an Auswahl, aber das war ja sowieso vom TE ausgeschlossen. Clubbing - Kommt echt drauf an, was du darunter verstehst und was du so machst. Ich war mit Rauleder Oxfords in Dublin in all den Pubs im Temple Bar district. Warum auch nicht? Wenn du allerdings gern kleckerst oder dir auf die Füße treten lässt, wird kein Schuh das langfristig ohne Blessuren wegstecken. Dunkles Rauleder vermutlich noch am besten. Musst selbst wissen, wie viel dir das wert ist. Aber unter Meermin/L&M/Loake1880 würd ich keine Lederschuhe mehr kaufen.
-
Oder Barbiere. So viel Zeit muss sein.
-
- 9308 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Würde mit kununu aufpassen. Zeigt zwar, dass du versucht hast, dich zu informieren, aber auch dass du so naiv bist, dich davon beeinflussen zu lassen. Kununu entfernt auf Anfrage negative oder auch durchschnittliche Bewertungen und ist daher sehr umstritten. Das ist quasi ihr Geschäftsmodell, sich mit den Unternehmen gut zu stellen, die dort ein bezahltes Profil haben. Ein neutrales Meinungsbild bekommst du daher leider nicht. Das einzig Interessante sind die negativen Bewertungen.
-
Wie soll ich meinen Beruf im SEO-Bereich verkaufen?
S. Moon antwortete auf FireflyROCKS's Thema in Anfänger der Verführung
"Ich bin in einem der ältesten Gewerbe der Welt tätig: Ich bescheisse Leute indem ich ihnen für viel Geld Schlangenöl verkaufe. Jetzt auch in digital." Mit dem was man in Sachen SEO wirklich wissen muss, also dem Anteil der ohne Hasenpfoten funktioniert, kann man wohl kaum ehrlich seinen Lebensunterhalt bestreiten. Und das ist noch abseits der moralischen Ebene dass der Job seine eigene Grundlage (faire Suchmaschinen) verzehrt. Ich würd ja stattdessen was Ordentliches lernen. -
Oder wegen Leuten wie dir erst recht anziehen, um engstirnige Ressentiments zu überwinden.
-
Das eine schließt das andere nicht aus. Passform ist selbstverständlich enorm wichtig. Mir selbst wäre Verarbeitungs- und Materialqualität ebenso wichtig. Erwünschter Ausdruck und Ausstrahlung können durchaus einem Findungsprozess über Monate bis Jahre unterliegen. Die wahre Kunst liegt doch in der Vielfältigkeit und der Fähigkeit seinen Stil dem Anlass anzupassen. Bei Regeln ist eines wichtig: Entweder man versteht das grundlegende Konzept hinter Regeln im Allgemeinen oder man lernt wirklich die Herkunft der Regel und was sie bezwecken soll. Erst dann sollte man sie brechen. Was ich mit Konzept meine ist, dass eine Regel selten den Anspruch hat allgemeingültig zu sein. Sie ist allerdings so gut wie immer der *beste* Weg für jemanden, der die Hintergründe eben *nicht* kennt. Ist beispielsweise in der Fotografie dasselbe bei Themen wie Drittelregel, Horizontregel, uvm. - es gibt tausend Beispiele wie man sie erfolgreich bricht, aber im Schnitt wird man erst einmal erheblich bessere Bilder machen, wenn man sich zunächst daran hält. Die Meisten bilden sich ein, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen und könnten sich nach ein paar Tagen über Jahrzehnte von Tradition hinwegsetzen. Dabei ist es meist gut und keinesfalls spießig sich erst einmal an Regeln und allgemeine Ratschläge zu halten, bis man stilsicher genug ist mit ihnen zu brechen. Bei Klamotten ist vieles natürlich umstritten und einiges dann doch Geschmackssache.
-
http://du-sollst-skinheads-nicht-mit-nazis-verwechseln.de/ Fred Perry Polos find ich prinzipiell gut, insbesondere wegen der Passform. Sind aber natürlich definitiv zu teuer für das Gelieferte. Auch dunkle Farben sind bei Polos imho völlig okay (dunkelblau, dunkelgrün, weinrot). Das Blau natürlich zur hellen Hose, z.B. beige/off-white Chino; weinrot und dunkelgrün funktionieren durchaus auch zu Jeans oder gar blauen Chinos. Mit Chino und vor allem ordentlichen Schuhen verwechselt das kein Mensch mehr mit rechten Spinnern, wenn du nicht grad ne Glatze trägst. Es wird nicht einmal jemand merken. Es gibt allerdings wirklich schönere Farben bei Fred Perry. Das hier gefällt mir zum Beispiel gut:http://www.frontlineshop.com/FRED-PERRY-Twin-Tipped-Regular-Fit-M1200-darkred-lightpink-darkred/278051050/ Schwarz auf jeden Fall sein lassen und der Großteil der Sachen auf deiner Liste gehen wirklich gar nicht. > 2x Dunkelblau von Tiger of SwedenMurks > Polo-Shirts: 3x in Schwarz, Dunkelblau, Rot von Fred PerrySchwarz fürn Arsch, die andern 'okay'. > Frage: Steckt man Polos grundsätzlich in die Hose?Nein. Wenn, dann nur mit (wein)roten Hosenträgern drüber und Stiefeln. Würd ich aber nur auf entsprechenden Konzerten machen. Und du solltest deine Szene kennen, damit du richtig kontern kannst, wenn es jemand falsch versteht. :P > - 1x G-Star Raw JeanswesteG-Star = Modemarke = überteuerter Chinamüll > - 1x Burberry Trenchcoat dunkelgrauÜber burberry kann man streiten. Sicherlich zu teuer und sicher auch mittlerweile Modemarke, aber schon noch ein gutes Qualitätsniveau und natürlich viel Geschichte. Muss man trotzdem auf die Produktlinie achten, gibt da erhebliche Unterschiede. Dunkelgrau macht aber einfach überhaupt keinen Sinn. zu 90% Beige, alternativ allenfalls navy. Alles andere ist fürn Arsch, außer du sammelst die Dinger. > - 1x Levi's Jeans*viel* zu teuer in Europa. Kauf dir 'ne vernünftige Raw. > - 1x Ray Ban SonnenbrilleWenn es schon Luxottica sein muss, dann nimm zumindest Persol. Aber ein paar Ray Ban Modelle sind schon ok. > Hemden: Weiß, Blau, Blau gestreift/kariert, Rot gestreiftGrundsätzlich gut, sofern Schnitt, Passform und Qualität stimmen. Siehe Hemdenthread. > Schuhe: Red Wing Work Boots braun, und ein paar bessere Sneaker in braunRed Wings okay, Sneaker in braun eher Müll. Du meinst so Leder "Edelsneaker" Hybriden? Dann definitiv sein lassen. Chucks/Keds/Vans auch eher in anderen Farben. > Mantel: Hab gerade einen Bruno Banani in Aussicht: 2-reihig in schwarz, ist das eine gute Marke?Nö. Und Finger weg von Schwarz. > - und eine etwas bessere Lederjacke$$$, gibt es hier auch Threads zu. > Was für Basics würdet ihr mir noch empfehlen?Kommt drauf an, was du haben möchtest. Ich würde für den Winter für deinen angestrebten Stil mit einer grünen Wachs- oder Army-Jacke, einer ordentlichen Raw Jeans, einem vernünftigen Pullover, ein paar Kamakura OCBDs und ordentlichen Boots anfangen.
-
- blog.fefe.de -> die Quellen selbst ansehen und selbstständig für dich bewerten, gute Medienkompetenzschulung - jung & naiv auf youtube (ganz große Empfehlung im Moment) - Alle Podcasts mit Tim Pritlove (metaebene.me) - in diesem Kontext am ehesten Logbuch Netzpolitik und CRE - Alle Podcasts mit Holger Klein (wrint.de) - in diesem Kontext am ehesten den Politikunterricht - Alternativlos Podcast mit Frank und Fefe - Die Anstalt im ZDF - neusprech.org - netzpolitik.org - Einige reddit Seiten, z.B. IAmA: https://www.reddit.com/r/IAmA/ und TIL: https://www.reddit.com/r/todayilearned/
-
Zum Thema Outlets: https://medium.com/@BrassClo/the-myth-of-the-maxxinista-82962369dccc
-
D3 RoS Revival mit 2.1. Nachdem ich bisher diese Season keine Zeit dafür hatte, dann letztes + dieses Wochenende reingehangen. Momentan Paragon 260, HC Mode. Macht echt wieder Laune, nur leider wenig Freiraum bei den Builds.
-
berufliche Entscheidung, wie gehe ich das an?
S. Moon antwortete auf reality250's Thema in Karriere & Finanzen
03/2012 - 02/2012: Technische Projektabwicklung -> Terminlich passt das nicht (rückläufig + doppelt) und du hast drei Jahre Lücke drin. Wenn das erste Datum 03/2009 sein sollte, alles gut, ansonsten fehlt die Erklärung was du in der Zwischenzeit gemacht hast SQL und HTML sind keine Programmiersprachen. Wer das schreibt disqualifiziert sich im IT Umfeld _völlig_ "perfekte Kenntnisse" -> niemand ist perfekt, die Formulierung disqualifiziert dich ebenso, da der Leser dann sofort davon ausgeht, dass der Rest der Bewerbung genauso übertrieben/erlogen ist "entsprechen meine Qualifikationen exakt ihren Anforderungen" -> genau dasselbe. "exakt entsprechen" gibt es in der Realität nicht. "Erfahrungen [...] gesammelt die ich in Ihrem Unternehmen umsetzen kann" -> Erfahrungen in was umsetzen? Ausdruck/Wiederholungen überarbeiten, ist nicht sonderlich smooth "Neben diesen Kenntnissen können Sie herausragende rhetorische und kommunikative Fähigkeiten erwarten." -> Dafür, dass du so dick aufträgst, ist das Anschreiben eher meh. "Ich beherrsche Projektmanagement-Software wie MS Project und CAD-Software wie Inventor und AutoCad perfekt" -> dumdidum Im Anschreiben wiederholt man nicht die Infos aus dem Lebenslauf, sondern beschreibt a) die intrinsische Motivation sich genau bei diesem Unternehmen zu bewerben, b) warum ausgerechnet du der richtige Kandidat für die Stelle bist und nicht jemand anders und c) wie die Skills aus dem Lebenslauf auf die Stellenausschreibung matchen. Ansonsten ist mir der Sinn des Threads auch nicht ganz klar.- 5 Antworten
-
- 1
-
-
- BewerbungLebenslauf
- Karriere
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ey, es gibt durchaus Consultants, die ehrliche Arbeit machen (das muss natürlich keine Programmierung sein) und etwas können. Direkt mit dem Vertrieb in einen Topf geworfen werden, das ist ja ungeheuerlich... Außerdem gibt es noch Einiges an Alternativen und ich finde ja, dass man tendenziell immer erst das Kerngeschäft lernen sollte, bevor man eine eher administrativ angelegte Rolle übernimmt. Muss man nur den Absprung schaffen. Ich hab btw. sogar Kollegen, die gar nicht studiert und mit Bonus sechsstelliges Brutto haben. Wie gesagt, nach dem ersten Wechsel und vor allem bei US/UK geführten Unternehmen ist das extrem egal. Umgekehrt wirst du keine R&D Position ohne zumindest Master, eher Promotion und Veröffentlichung diverser Papers, bekommen.
-
Denke der Master hilft dir vor allem beim Einstieg ernster genommen zu werden. Spätestens nach dem ersten Jobwechsel ist das abgesehen von Forschung und Entwicklung völlig egal.
-
Nicht anhängen, Rückfragen souverän beantworten können und bei Nachfrage nachreichen. Dasselbe gilt imho für Kurse, Zertifizierungen uvm. Ich würde allenfalls die zwei-drei letzten Abschlüsse/Arbeitszeugnisse anhängen. Häufig ist die erlaubte Gesamtlänge der Bewerbungsunterlagen in der digitalen Welt sowieso durch das System begrenzt.
-
Benötige Hilfestellung zwecks Zeiteinteilung an einem 24h Tag
S. Moon antwortete auf Richard Miles's Thema in Karriere & Finanzen
Man kann auch einfach Bücher lesen um Spaß daran zu haben. Nicht alles im Leben muss einen unglaublich voran bringen. Es kann sogar ein emotionaler Moment in einem Roman sein, der das Leben langfristig mehr verändert, als jeder Ratgeber es je könnte. -
Grad meinen "neuen" Dual 704 eingeweiht. Yay, klingt prima!
- 9308 Antworten
-
- Musik
- Wiederbelebung
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Benötige Hilfestellung zwecks Zeiteinteilung an einem 24h Tag
S. Moon antwortete auf Richard Miles's Thema in Karriere & Finanzen
Dreh die Motivation um und komme von dem jeweiligen Selbstzweck weg. Wenn du wirklich programmieren lernen möchtest, dann schaff dir ein Programmierprojekt das dich ernsthaft begeistert. Kein Kalendar, kein Taschenrechner oder was so die Standard Anfängerprojekte sind, sondern etwas wo du eine Lücke siehst und davon ausgehst, es über Jahre weiterzuentwickeln. Nur so hast du sowohl eine intrinsische Motivation, als auch eine Grundlage, die es überhaupt erst ermöglicht die Sprache in ihrer Tiefe zu ergründen. Dann wirst du dich auch automatisch mehr damit auseinandersetzen. Programmieren in fixen Zeitfenstern wie 1h/Tag halte ich für sehr verkehrt.Wenn du lesen möchtest, kauf dir ein paar Bücher und tu es einfach. Ich mach meist 1-2 Badewannensessions a 2-3 Stunden pro Woche zur Entspannung und zum Lesen. Andere lesen gern abends im Bett. Such dir ein Ritual oder einen Anlass, der automatisch fließt. Es gibt Zeiten in denen ich weniger lese und Zeiten in denen ich mehr lese. Gerade das Lesen ist doch ein super Lückenfüller, den man adaptiv dann einsetzen kann, wenn er gerade ins Leben passt.Das Sprache lernen kannst du auch integrieren, indem du z.B. wenn du eh einen Film schauen möchtest, einen in der Sprache nimmst, wenn du eh sozial interagierst mit Menschen in der Sprache kommunizierst und wenn du eh verreist, eine Reise in eben jenes Land machst. Natürlich brauchst du zum ernsthaften Erlernen auch ein Konzept mit Muster wie Grammatik-/Vokabellernen, aber die Intensität kannst du selbst bestimmen.Einzig der Sport sollte einem strikten Plan folgen.Ich finde es gut, wenn man Ziele hat und halte es auch für sinnvoll mehr Ziele zu haben, als man jemals schaffen kann und wird. Es ist aber kein Fehlschlag, wenn man beim ein oder anderen mal langsamer voran kommt. Schlussendlich geht es im Leben immer um Prioritäten. "Keine Zeit haben" ist Unsinn. Entweder Etwas ist einem wichtig genug und man nimmt sich die Zeit dafür oder es ist es eben nicht. Die Balance kannst nur du für dich selbst finden und definieren.