

Ištar
PickUp Cat-
Inhalte
101 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
364
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Ištar
-
ich kenn das auch. mach dir am besten eine Liste mit all den negativen Aspekten, die dich dzu bewogen haben, den Schlussstrich zu ziehen. Bei Gefühlsausbrüchen a la "sie ist die Frau meines Lebens" Liste hervorholen, lesen, erinnern. hat mir geholfen. :)
-
Ich verstehe nicht, warum man eine FB monogam halten möchte. Wo ist da denn der Sinn? Eine FB hab ich doch deshalb, weil ich keine Beziehung und die damit verbundenen Freiheitseinschränkungen haben möchte. Wieso möchtest du dann keine Beziehung mit ihr? Was wäre da der Unterschied? Weil man sich dann nicht den Eltern vorstellt?
-
Ich kann dich gut verstehen. Ich bin in einer ähnlichen Situuation, nur dass mein Freund im Ausland ist und ich nicht dort hin ziehen möchte. Du scheinst alles sehr reflektiert zu betrachten, das ist gut. Beim Lesen von deinem Text hat es sich für mich so angefühlt, als wäre das Ding durch. Sie möchte eigentlich nicht so weit von Deutschland weg sein und kommt nur wegen dir, obwohl sie schon so viel schlechtes daran für sich ausgemacht hat. Das wird auch dadurch bestätigt, dass sie erst als das ganze am seidenen Faden hing, das Ruder rumgerissen und deinem Prof geschrieben hat. Vermutlich sah sie es als einzige Lösung, die Beziehung noch zu retten (womit sie Recht hatte). Das ist aber einfach eine schlechte Basis für die nächsten Monate. Ich weiss nicht, wie sie da tickt, aber wenn es ihr dort länger nicht so gut geht, wird sie sich vielleicht all die schlechten Dinge in Erinnerung rufen, das kann, gepaart mit ihrer sowieso teilweise zickigen Art vielleicht anstrengend werden. Ich denke, es wird letztlich von ihrer Entscheidung abhängen, ob sie bleiben möchte, und darauf hast du wenig Einfluss. Du kannst natürlich versuchen, sie zu motivieren, sich auch was eigenes aufzubauen, einen eigenen Freundeskreis, ein Hobby bei dir oder irgendwie sowas... Man kann noch so gut zusammen passen, wenn die gemeinsame Lebensplanung nicht zusammenpasst, dann hat es wohl keine Zukunft (mehr), glaube ich.. Sie muss es mit sich ausmachen, ob sie bei dir bleiben möchte oder nicht. Ich wünsch euch trotzdem eine schöne Zeit zusammen!
-
Ja da steckt halt viel dahinter. Ist einfach eine (schöne) Welt für sich. Lass dir Zeit. Frag sie, was sie möchte, wo die Grenzen sind usw. Gbts auch schon einige Threads dazu hier. Achso und vielleicht zum Phantasieren: http://bdsm-geschichten.net/ du könntest ihr zum Beispiel auch die Augabe geben, sich eine oder zwei Geschichten rauszusuchen, die ihr besonders gefallen. Daraus kannst du bestimmt auch einiges lernen :)
-
Diese Seite hier finde ich auch gut: http://gentledom.de/home/startseite/ Viel Spaß beim Einlesen und Ausprobieren :)
-
Freundin mutiert in der Öffentlichkeit zum Alptraum
Ištar antwortete auf Donmacaroni's Thema in Beziehungen
Na wenn Dir jemand schon peinlich war ist deine zweite Option im Grunde doch schon impliziert oder ;) ? Der Satz sieht dann so aus : 2. "ich wollte weiterhin von anderen Typen angegraben werden, die mir nicht peinlich waren....." Nee. Zweiteres geht ohne ersteres. Kann ja sein, dass der Mann toll ist und nicht peinlich und man trotzdem noch andere Optionen haben möchte. -
Freundin mutiert in der Öffentlichkeit zum Alptraum
Ištar antwortete auf Donmacaroni's Thema in Beziehungen
Als ich jünger war, hab ich das auch mit ein paar Typen so gemacht. Konnte zwei Gründe haben: 1.) er war mir peinlich (warum auch immer). 2.) ich wollte weiterhin von anderen Typen angebraben werden. Kann bei deiner Freundin natürlich auch an etwas anderem liegen, aber so hab ich das auch bei meinen Freundinnen wahrgenommen. -
Prinzipiell bin ich eher immer dafür, dass man sich mal in einer Fernbeziehung ausprobiert (man kann dabei viel über sich selbst und die Beziehung lernen). Was für euch zum Problem werden kann, ist, dass ihr "nicht wirklich die Themen zum Reden" habt. Gerade gute Gespräche sind meiner Meinung nach in einer LDR enorm wichtig, da man ja eben meist genau das macht (am Telefon oder via Skype). Ist ja bei jedem anders, aber für mich sind gute Gespräche sowieso DIE Basis für eine gute Beziehung: Gemeinsames Weiterentwickeln, Diskutieren, vllt mal Träumen, sich durch Gespräche heiss machen usw. Vielleicht solltest du dir überlegen, ob du mit einem anderen Mädel, mit dem du schönere Gespräche führen kannst, eine bessere Basis hast.
-
hey, tut mir echt Leid für dich zu lesen. Habe eine ähnliche Geschichte durch und kann absolut verstehen, wie schlecht man sich fühlt, wenn man über Monate blind war (deine "Frauenausreden" werden durchaus auch von männlichen Wesen gebraucht ). Das einzige, was ich dazu sagen kann: Irgendwann geht der Schmerz vorbei und du kommst gestärkt aus der Situation raus, auch wenn es lange dauern wird. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Du bist ja schon hier im Forum, das ist schonmal eine gute Grundlage. Ich hab damals viel gelesen, die Beziehung, mich und uns reflektiert. Mir hat es geholfen, immer wieder zu lesen, dass man sich auf sich selbst konzentrieren soll, an sich arbeiten kann, seine Grundsätze hinterfragen und neu definieren kann. Der Weg wird jetzt erstmal hart, aber du wirst es irgendwie durchstehen.
- 47 Antworten
-
- LTR
- Betaisierung
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Hast du diese negativen Gedankenspiralen öfter und auch bei anderen Dingen außer deiner Beziehung? Dinge, die du dich fragen könntest: -was sagt es über dich aus, dass der temporäre Abstand solche gefühlswallungen auslöst? Was deckt das über euer Beziehungskonzept auf (z.B. macht ihr euch sehr voneinander abhängig?)? -wann genau treten die Gedankenstrudel auf? gibt es bestimmte Situationen, in denen das Grübeln stärker ist als sonst (zum Beispiel, wenn du gestresst bist?)? Kannst du diese Situationen anders meistern oder vermeiden? -wie hast du es die letzten Mal geschafft, das negative Nachdenken abzubrechen oder dich rauszuholen? -> schaffe dir eine Strategie, um damit umzugehen. Vielleicht hilft dir beispielsweise eine Liste mit positiven Dingen der letzten Zeit, die dir Zeigen, dass deine Unsicherheit bzgl der Beziehung nicht rational berechtigt ist. Schon allein das Schreiben so einer Liste kann helfen. Hol sie raus, wenns dir schlecht geht und lies darin :) Sieh es als Chance, dich weiter zu entwickeln :) Viele Grüße!
-
Dass du deinem Umfeld deine miese Laune aufdrückst ist natürlich nicht schön. Wenn du daran arbeiten möchtest, kann ich dir folgendes raten: 1.) du sagst, dass du wegen Stress/ Druck schlecht gelaunt bist. Woran liegt der Stress? Oftmal ist Stress einfach nur mit schlechten Zeitmanagement verbunden. Das lässt sich durch bessere Planung beheben. Ihr seid in der Schule? Mach dir einen Lernplan. Schreib dir auf, was du wann lernen musst, wann du anfangen muss, um das in einem guten und gesunden Weg zu schaffen. Zieh es einmal richtig durch und du wirst merken, wie viel du davon profitierst. 2.) Wenn du oft Probleme mit deiner miesen Laune hast, kannst du ja mal beobachten, wie diese zustande kommt und woran du erkennst, dass du (bald) keine Bereicherung mehr für dein Umfeld bist. Such dir zum Beispiel die letzten Situationen heraus, überlege wie es dazu kam und wo du hättest intervenieren können. 3.) Vielleicht kannst du, wenn du merkst, dass deine schlechte Laune kommt und du schon unter Leuten bist, mal versuchen, in Gedanken einen Schritt neben dich zu machen und dich von außen zu betrachten. Überlege dir, inwiefern die miese Laune gerade sinnvoll ist und ob es nicht schöner für alle Beteiligten wäre, die Situation zu genießen. 4.) Generell ist man natürlich ausgeglichener, wenn man sich ausgewogen ernährt, Sport macht und immer mal an der frischen Luft ist. Es ist zwar schön, dass deine Freundin dich liebevoll Mozi nennt, aber ich halte es eigentlich nicht für gut, das Ablassen schlechter Laune an der Partnerin zu belohnen. Immerhin kann sie nicht unbedingt was dafür. Ich selbst finde die Vorstellung, dass jemand seine schlechte Laune an mir auslässt, überhaupt nicht cool, weil mir ein liebevoller Umgang und Zuverlässigkeit sehr wichtig ist. Das gilt für Arbeitskollegen, Mitbewohner, Freunde und vor allem meinen Partner. Die Sache mit Gewicht ist doof gelaufen. Ich glaube nicht, dass es schadet, wenn du ihr nochmal kurz sagst, dass das ein bisschen über das Ziel hinausgeschossen bist. Wenn es dir Leid tat, kannst du das ruhig sagen. Halt kein großes Ding draus machen, einmal sagen und danach lieber Taten sprechen lassen.
-
Tut mir Leid für dich zu lesen. Wahnsinn, dass du dich so zusammenreißen und abwarten kannst, ich könnte das nicht. Die nächsten Tage werden bestimmt nicht leicht. Hast du mit deinem neuen Job und in der neuen Stadt genug Ablenkung? Gut, dass du schon die letzten Wochen dein eigenes Ding gemacht hast.
-
Mir ist es generell in einer Beziehung sehr wichtig, dass man den anderen nicht "blöd anmacht". Man kann ja gerne Aggression oder Groll in sich haben, aber die kann man dann beim Sport und nicht am Partner rauslassen. Ich finde es wichtig, dass man sich gegenseitig unterstützt und ich höre auch mal zu, wenn er Stress mit seiner Arbeit hat, aber ich möchte nicht, dass sich so eine "agressive Konversationsweise" in meine Beziehung einschleicht, weil das meiner Meinung der Anfang von Respektlosigkeit in einer Beziehung ist. Deswegen sage ich, kommt es dennoch zu einer solchen Situation, klar, dass ich nicht möchte, dass man so mit mir spricht. Das sage ich ruhig und bestimmt, und da braucht dann auch keine Entschuldigung vom Gegenüber kommen, ein "ok" oder sowas reicht völlig. Umgekehrt darf / soll / kann das mein Freund auch bei mir so machen
-
oh wie schade, da bin ich im Urlaub! Wäre voll gerne gekommen. cool, dass du das organisierst!
- 335 Antworten
-
- Kartoffelsuppe
- Kleine Hände
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Schluss machen oder noch eine Chance geben?
Ištar antwortete auf quick n brite's Thema in Beziehungen
Hallo! Was mir so als erstes einfällt: Gibst du dir denn noch Mühe um sie, seit du so viel arbeitest? Wie ist deine Stimmung bei euren Treffen? Nachtschichten können sehr an Menschen zehren, und vielleicht bemerkst du gar nicht, dass nicht sie es ist, die sich verändert, sondern deine Empfindung. Vielleicht haben dich früher Dinge nicht gestört, die jetzt an deinen Nerven zehren? Das ist nur so ein Gedanke. Vielleicht hast du das aber auch schon selbst überlegt. Religion ist ein sehr sensibles Thema. Vielleicht hat sie in Israel gerade gemerkt, wie gut es ihr tut, ihren Glauben mit anderen Leuten zu teilen. Hast du dich für diesen wichtigen Teil in ihrem Leben schonmal richtig interessiert? Was habt ihr sonst so für gemeinsame Aktivitäten außer Sex? Gibt es ein gemeinsames Thema, für das ihr euch beide begeistert? -
Frauen sind keine Schlampen, wenn sie offen mit ihrer Sexualität umgehen.
-
finde den thread sehr spannend und freue mich auf weitere Beiträge! Ich werde das hier gerne verfolgen. Hab eine schöne Woche!
-
Hallo ihr Lieben! Ich bin zwar nicht so aktiv mit dem Schreiben hier im Forum, aber doch seit nun fast 1 1/2 Jahren aktive Mitleserin. Habe gestern Abend den Thread hier entdeckt und hätte schon riesig Lust auf ein Treffen mit euch! Ich stelle es mir sooo interessant vor, mit euch zu quatschen!!! Irgendwie stelle ich mir euch alle wunderhübsch vor Ich komme nicht aus Berlin und müsste einige Stunden anreisen. Außerdem schreibe ich gerade an meiner Bachelorarbeit und bin damit relativ ausgelastet. Deshalb sollten meine freien Termine nicht so ins Gewicht fallen und ich würde mich nicht gut damit fühlen mit abzustimmen und dann würde möglicherweise wegen mir ein anderer Termin gesucht werden. Trotzdem würde ich sehr gerne von dem Termin erfahren, damit ich mir dann nach aktuellem Stand überlegen kann, ob ich doch noch hinfahre. Meine Mitbewohnerin wäre dann auch vielleicht am Start. Ich hoffe, das ist jetzt nicht zu wackelig und zu sehr dem Klischee "niemand kann richtig Zusagen" und damit irgendwie negativ behaftet. Also LoveLing, ich hätte sehr gerne ein Nachricht von dir mit dem Termin und der Location, wenn es geht? Viele liebe Grüße, Tine
-
Hallo! Da sie kaum Erfahrung hat und trotzdem einige Männer hatte (ohne scheinbar wirklich Spaß daran und sich dabei weiterentwickelt zu haben), würde ich mir mal über ihr Selbstbild Gedanken machen. Was sagt es über jemanden aus, der mit anderen nach Hause geht, ohne Spaß am Sex zu haben? Und was kann man daraus auf ihr Bild von dir und auf eure Beziehung schließen? Liebe Grüße, Tine
-
Seit ich mich mit PickUp beschäftige, wurde ich drei mal von offensichtlichen PUlern angesprochen, zufällig bin ich auch mal in eine WG gezogen, in welcher einer wohnt (wohne aber mittlerweile wieder woanders) Bei dem ersten habe ich es erst erfahren, nach dem ich schon was mit ihm gehabt hatte. Keine Anzeichen, keine Entlarvung, nichts. Man konnte sich sehr gut mit ihm über alle möglichen Themen unterhalten, er war locker, entspannt. Habe nur das Buch "Lob des Sexismus" in seinem Bücherregal gesehen und bin deshalb drauf gekommen. Im Nachhinein habe ich schon die ein oder andere "Anti-Slut-Defense" (wenn man denn diesesn Ausdruck verwenden möchte) gesehen. Bei einen, der mich im Kaufhaus angequatscht hat, habe ich das Gespräch darauf hin gelenkt (habe gesagt, dass es bestimmt viel Überwindung kostet, Frauen anzusprechen, und dass man das sicher üben muss, um so selbstsicher rüber zu kommen und ob er das schon immer macht und so was) und so sind wir drauf gekommen, dass er irgendein Buch zum "Daygame" gelesen hat und so seit ca. einem Jahr Mädels am Tag anguatscht.. Er hat mich gefragt, was mich so daran interessiert und wieso sich eine Frau damit beschäftigt. Das Gespräch verlief echt lustig. Weil ich einen Freund habe, wollte ich nicht mit ihm Kaffee trinken gehen (und vielleicht auch, weil er nicht so gut aussah) und zum Ende des Gesprächs hat er mich dann noch nach Feedback gefragt - das fand ich eigentlich ziemlich cool von ihm und hat mich irgendwie gefreut Hab ihm dann erzählt, wie es auf mich so gewirkt hat, wie er mich angesprochen hat und wie er sich noch verbessern könnte. Auf einer Party habe ich mich dann mal mit einem anderem Mitbewohner (der NICHT- PUA) unterhalten; wir hatten so den Running-Gag, die PU-Sprache zu imitieren und er hatte sich gerade erfolglos an ein Mädel rangemacht. Er meinte dann spaßeshalber: "tja, da habe ich wohl zu wenig Kino gefahren". Wir haben beide gelacht und ich meinte "Oh shit, dann hat es wohl nicht zum Numberclose gereicht"? Das hatte wohl ein anderer Typ auf der Party gehört, kam zu mir, musterte mich und meinte: "Junge Dame, Sie reden hier von Dingen, von denen sie nichts wissen sollten!". Fand ich eigentlich ganz lustig und wir haben uns auch den Rest des Abends sehr gut unterhalten. Im Nachhinein denke ich auch bei zwei Typen, mit denen ich mal was hatte, dass sie vielleicht mit der Materie bekannt waren :)
-
Hallo saltnepper, Ihr scheint ein ganz schönes Problem mit eurer Kommunikation zu haben. Hast du dich schonmal zu Kommunikation auf verschiedenen Ebenen (Sachebene, Gefühlsebene) eingelesen? Das war doch auch in eurem letzten Streit wegen des geplanten Besuchs ein Problem. Durch eure Missverständnisse schafft ihr es dann immer wieder, euch gegenseitig so zu provozieren, dass ich beide total sauer werdet, einander respektlos findet und euch in einem Ton zu unterhalten scheint, den man keinem einzigen Kumpel zumuten würde. Was habt ihr in der Zwischenzeit an eurem Skypeverhalten verändert? Gönnt ihr euch mehr Qualitätszeit? Zu der aktuellen Situation: Ich kann Engima nur zustimmen, meiner Meinung nach hilft in so einer aufgeheizten Stimmung kein Aussprechen irgendwas. Dafür muss erst mal die Emotion aus der Situation genommen werden. Das geht entweder, in dem einer ruhig sagt "Können wir jetzt in Ruhe darüber reden?" (und das dann auch funktioniert) oder indem man auflegt und am nächsten Tag drüber spricht- mit etwas Abstand betrachtet geht das bestimmt besser. Es wäre gut, wenn ihr in einer Situation, in der ihr beieinander seid, mal über eure Streitkultur sprecht. Was genau bringt den anderen denn immer wieder so in Rage (vielleicht liest du öfter mal ihr Nachrichten nicht, weil du so in die Arbeit vertieft bist und sie fühlt sich dadurch irgendwie hängen gelassen)? Wie könnte man den anderen runterbringen (vielleicht könnte sie sich besser zusammen reissen in ihrer Gereiztheit, wenn du ihr erst nochmal sagst, dass du sie lieb hast und das jetzt kurz klären willst- wenn ihr diese Abmachung trefft, muss sie sich aber eben auch daran halten. Wenn nicht: Auflegen, am nächsten Tag reden).
-
Ein toller ehemaliger FB von mir hatte die beiden Bücher "Die perfekte Liebhaberin" und "der perfekte Liebhaber". Ich fands cool, dass er das im Schrank hatte. Hab mir das für den weiblichen Teil ausgeliehen und sehr viel daraus gelernt Er hatte zwar keinen kleinen Penis (wobei mich das wirklich noch nie bei einem Kerl gestört hat- im Gegenteil!!! Ich kann sogar besser allein durch den Geschlechtsakt kommen, wenn der Penis kleiner ist. Jedenfalls bilde ich mir das ein. Und so ein Riesenteil kann auch schnell weh tun, wenn man nicht so groß ist.), aber er hatte sonst eine sehr angenehme Finger- und Zungenfertigkeit, die er teilweise auf dieses Buch zurückführt (mag aber bestimmt auch an seiner Erfahrung und Empathie gelegen haben) und an die ich mich gerne zurückerinnere. Natürlich kann man sowohl aus dem weiblichen als auch aus dem männlichen Teil nicht alles gebrauchen, aber die ein oder anderen Feinheiten machen sich immer wieder sehr gut Habe gerade geschaut, jedenfalls das für die Frauen gibt es als PDF.
-
Hallo! Deine Freundin hat bis jetzt die Sache also nur verdängt. Wie hat sie mit dir darüber gesprochen, hat sie es von alleine angesprochen? Wie stellt sie sich das in Zukunft vor? Bist du der erste Mensch, mit dem sie das teit? Wie geht es ihr im Alltag, wie sehr wird sie durch dieses Szenario belastet? Ich kann dir nur eines dazu sagen: Man kann einem Menschen nicht helfen, der sich nicht helfen lassen will. Wenn sie das Problem bisher nur verdrängt hat, wirst du sie nicht dazu bekommen, dass sie daran arbeiten will. Sie muss es selbst verarbeiten wollen, sei es mit einer Therapie oder indem sie mit Freunden und Freundinnen darüber spricht, vielleicht auch in dem sie ihren Exfrreund anzeigt oder Tagebuch führt. Wenn sie jedes sexuelle Eskalieren wegen des Übergriffes abblockt und sich nicht weiter damit befasst, wird sich wohl nicht viel ändern. Leider gibt es keine Technik oder irgendwas, jemanden dazu zu bringen, dass es ihm besser geht. Da muss immer von der Person aus selbst kommen. Da kannst du noch so viele einfühlsame Gespräche führen, es mit Witz und Charme probieren oder dominant sein- letztlich ist doch jeder seines eigenes Glückes Schmid. Wenn sie von sich aus beschließt, eine Therapie zu machen oder daran arbeiten zu wollen, kannst du sie selbstverständlich unterstützen, indem du ihr Vertrauen und Verlässlichkeit entgegenbringst. Ich wünsch dir was!
-
Hallo Wolf :) Im Ladiesroom war gerade eine Diskussion darüber, wie man einer Betaisierung vorbeugen kann: http://www.pickupforum.de/topic/130637-betaisierung-aktiv-verhindern/. Meine Meinung ist: das ist schwer. Du könntest natürlich den Kontakt etwas runterschrauben, um ihr auf die Sprünge zu helfen, damit sie wieder selbstständiger wird. Meine Prognose ist jedoch, dass sie sich dadurch noch mehr Sorgen machen würde und noch mehr Angst hätte, dich zu verlieren. Eine Möglichkeit, die meiner Meinung nach funktionieren könnte: Sprich es doch genau so an, wie du es uns erzählst! Lad sie zum Beispiel zum Essen ein und sag ihr, dass du es vermisst, dass sie selbstständig(er) ist. Dass es für dich ein Wert an sich ist, dass jeder auch alleine glücklich sein könnte. Frag sie nach ihrer Meinung dazu. Erkäre ihr, was du am Anfang der Beziehung so sehr an ihr geschätzt hast und was vielleicht verloren scheint. Du könntest zum Beispiel auch das Thema auf Attraktivität im Allgemeinen lenken: Was macht Attraktivität für dich aus? Das wäre zum Beispiel eine gute Überleitung. Wie kommt es dazu, dass sie Konflikte so sehr meidet? Ist sie generell ein harmonieliebender Mensch oder hat sie vielleicht das Gefühl, dir nicht gewachsen zu sein? Btw: Habt ihr denn schonmal über Pick up und über Werte an sich in einer Beziehung gesprochen? Glaubt sie an die eine wahre Liebe in dir? Plant sie schon eine Zukunft mit dir? Wahrscheinlich ist sie sich gerade nicht sehr bewusst darüber, wie abhängig sie sich mit dem Verhalten dir gegenüber macht. Oder: sie möchte gerne diese Abhängigkeit (es gibt Menschen, die das in einer Beziehung ganz bewusst so möchten. Du scheinst nicht dazuzugehören). Wenn du bei und nach dem Gespräch das Gefühl hast, dass sie verstanden hat, worum es dir geht, erwarte nicht eine Veränderung von heute auf morgen. Sie muss es nochmal für sich verstehen und anders wollen. Dann kann sich auch etwas in eurer Beziehung verändern. Dass sie das tatsächlich ändern möchte, ist jedoch nicht sicher und infrage zu stellen.
-
LDR drängelt und macht plötzlich Drama ohne Ende
Ištar antwortete auf saltnpepper's Thema in Beziehungen
Das Gespräch verlief erwartungsgemäß hitzig! Wir verstehen einander einfach nicht, da ich immer wieder auf Sachebene, sie auf Gefühlsebene argumentiert. Sie sagt einfach, dass sie nicht mehr kann und ihre Reserven aufgebraucht sind. Überdies dreht sie mir das Wort im Halse rum. Das ist allerdings wiederum mein subjektives Empfinden. Ich sagte vor einigen Wochen, dass wir mal schauen können, ob es um diese Zeit mit einem Treffen klappt. Dann kam gestern plötzlich (für mich aus dem Nichts) die Frage nach dem Treffen. Sie behauptet nun auch mehr oder weniger, dass ich fest zugesagt hätte, dass ich komme und eine ganze Woche bleibe. Ich habe weder das eine noch das andere zugesagt. Den Schuh, den ich mir anziehen muss ist, dass ich damals nicht direkt nein gesagt hab, obwohl mir schon klar war, dass die Chancen schlecht stehen. Aber ich will ja nunmal auch zu ihr und dachte, dass man ja mal schauen kann, ob sich was ergibt. Mein Fehler. Klar reden wir viel über die Arbeit und meine außergewöhnliche Situation. Im Grund weiß sie auch ganz genau was ich mache. Deshalb bin ich ja so verwirrt, dass von ihrer Seite nun so wenig Verständnis kommt. Wenn wir beide frei haben unternehmen wir ansonsten immer schöne Dinge. Wir gehen Kaffee trinken, sitzen stundenlang irgendwo rum und unterhalten uns, gehen ins Kino, spielen...alles mögliche! Ist nicht so, dass ich in meiner Freizeit nichts mit ihr unternehme! Im Gegenteil, sie ist mein liebstes Hobby. Ein weiterer Punkt, den ich jetzt sehe: Wir skypen, aber nicht einen ganzen Abend lang mit einer Flasche Wein, sondern reden in der Tat eher so über den Tag. Aber was soll man machen? Gemeinsam TV schauen oder etwas spielen geht ja leider nicht. Ich habe ihr gesagt, dass ich jetzt komme, dann dafür aber zwischen den Jahren was aufarbeiten muss. Ich kann nicht alles machen. Das war aber natürlich auch nicht recht und sie war aufgrund dieser Ansage direkt angepisst. Ist also insgesamt nicht gerade gut gelaufen. P.S. Wir leben momentan in unterschiedlichen Ländern, so dass wir auf Flüge angewiesen sind. Es ist also schon mit einem gewissen Aufwand verbunden das Ganze. Aber wie gesagt, im nächsten Jahr soll sich das ja ändern. (Wenn ich bis dahin nicht aus dem Fenster gesprungen bin!) Guten Morgen! Herzlich willkommen im Club, auch ich führe eine Fernbeziehung in ein anderes Land und auch ich brauche einen Flug, um meinen Freund sehen zu können UND er arbeitet sehr viel ;) Wir haben anfangs auch den "Fehler" (wie ich jetzt finde) gemacht, keine Qualitätszeit miteinander zu verbringen, sondern grundlegend jeden Abend zu skypen. Das klappt auch, wenn beide abends immer zuhause sind. Aber irgendwie war es auf Dauer für uns nicht befriedigend, wahrscheinlich auch weil wir wirklich fast jeden Abend zuhause waren oder man zumindest versucht hat, noch nach hause zu kommen. Wir haben dann nach zwei Monaten ausgemacht, dass wir zwei Abende die Woche miteinander verbringen und für die nehmen wir uns auch wirklich Zeit und machen etwas schönes. Vorgestern haben wir zum Beispiel zusammen Glühwein getrunken (oder besser: uns zusammen mit Glühwein betrunken ), manchmal bestellen wir gleichzeitig eine Pizza (weil wir da ja dann quasi essen gehen, habe ich mich auch richtig schick gemacht), manchmal hält er mir eine Präsentation oder er fragt mich Sachen für die Uni ab. Wenn du etwas mit ihr spielen willst, dann spiel was mit ihr! Es gibt genügend coole Onlinespiele, die man miteinander ausprobieren kann. Alltag über Skype erleben, das geht schon! Man muss nur etwas kreativer sein! Dadurch, dass wir die anderen Tage dann ganz offiziell Zeit haben, um viel zu lernen (bzw er um viiiiel zu arbeiten) oder man die Tage sonst wie schön verplanen kann, sind wir beide auch nochmal aktiver mit unseren Freunden geworden. Das hat sich wiederum auf unsere Zufriedenheit und auf die Ausgeglichenheit der Beziehung ausgewirkt. Es gibt so viel, was man gemeinsam machen kann! Mit der Planung für diese "gemeinsame Woche" habt ihr nun echt aneinander vorbeigeredet. Ich glaube, da gibt es vielleicht unterschiedliche Einstellungen zu Planungen überhaupt: du schlägst manchmal etwas vor, weil dir der Gedanke gut gefällt, ohne die konkrete Planung durchzudenken...? Würde sie das auch tun? Oder ist sie eher nicht so spontan? Ich kenne das: Wenn man mir einen Plan vorschlägt, halte ich mich daran fest und nehme ihn auf. Andere Menschen aber sagen auch einfach mal so, ohne tatsächlich drüber nachzudenken irgendwas von irgendwelchen Planungen. Ich hätte mir da immer schon vorher überlegt, ob das tatsächlich in meinen Zeitplan passt. Kann es sein, dass so etwas öfter vorkommt, beispielsweise bei geplanten gemeinsamen Abenden ("heute Abend machen wir dies und das"?)? Ich hoffe, ihr versöhnt euch bald wieder :)