Helmut

Advanced Member
  • Inhalte

    5097
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    75
  • Coins

     20042

Alle erstellten Inhalte von Helmut

  1. Wieso? Offenbar hat es sie (die Freundin) bisher nicht davon abgehalten eine normale Beziehung zu führen. Wieso eskalieren einige hier das jetzt Richtung Polizei/Anzeige tralala? Die Grundrichtung - sind wir uns eh zumindest alle einig - ist das der TE nicht bei ihr in Details rumbohren soll über die sie nicht von selbst sprechen möchte. Das muss er mit sich selbst klären warum ihn die Situation so triggert, und meiner Meinung nach wenn externe Hilfe zugezogen wird, dann bitte zuerst mal er alleine und nicht sie drängen da nochmal ins Thema reinzugehen. Nur wenn es für die Beziehung an sich gefährlich wird oder der externe Psychologe meint sie muss da auch rein dann als Paarberatung. Alles andere is meiner Meinung nach übergriffig und auch schlicht unnötig. Speziell so Rächer-Nummern oder Gerechtigkeitskreuzzüge bringen da jetzt mal gar nix. Nachtrag: Eine meiner Affären vor ca. vier Jahren hatte eine Fast-Vergewaltigung bzw. nicht ganz vollzogene Vergewaltigung erlebt. Der Typ war auch immer noch im Umkreis. Mein Job (explizit besprochen) war genau nicht sie da zu betreuen, sondern ihr zu zeigen das Sex - auch rauher Sex - Spaß machen kann. Die Mädels sortieren sich da schon selbst was sie brauchen, das ist nicht Job von uns Kerls. Natürlich, wenn der TE das Gefühl hat ihre "Hinweise" sind ein Hilferuf dann wäre es was anderes. Klingt bisher nicht so, kann nur er selbst abwägen.
  2. Was genau läuft nicht? Auch @Alibi... Sie kriegt es eh gehandelt, nix mit Schaden. Er nicht. Geile Retraumatisierung ein Mädel sitzen zu lassen nachdem sie darüber die Wahrheit erzählt. Wie sieht denn deine eigene Vergangenheit aus was Übergriffe körperlicher oder seelischer Art angeht? Da gibts was oder? In dem Sinne halte ich mit Fuchs und Geschmunzelt dass du dir selbst ev. jemand suchst der dir deinen Trigger da aufarbeiten hilft.
  3. Okay, also du sagst ihr habt eine wunderbare Beziehung. Da würde ich reininterpretieren dass sie damit halbwegs klarkommt und es bei euch auch sexuell passt? Korrigier mich wenn ich irre. Ausgehend von der Annahme bleibt die Frage was genau es mit dir zu tun hat. Warum? Welche Sachen willst du genau wissen, und wie beinflußt das eure Beziehung?
  4. Kann natürlich jeder seine Themen schliessen wollen, legitim. Nicht legitim ist aber andere Meinungen als "Hasskommentare" abzustempeln nur weil das eigene Weltbild sich nicht mehr ausgeht. Da darfst du gerne mal hinsehen warum du mit anderen Weltbildern nicht klarkommst. +1. Sagt viel über einen Menschen aus wie er mit Menschen umgeht die ihn verletzen.
  5. Kann dir doch egal sein ob andere entspannter leben oder nicht, oder? Also warum leider? Leider weil du dich als der Prophet der Eigentumslosigkeit siehst? Dann solltest du dich in Poly-Gruppen bewegen, die sehen das auch so. Oder leider weil du was nicht darfst was du gerne würdest, ohne eine aufs Maul zu riskieren? Würde übrigens darauf hinweisen dass du Zungenküsse und Oralsex Scheisse findest. Ist das "entspannt" wenn ein wesentlicher Teil normaler sexueller Körperlichkeit bei dir Ekel auslöst? Ganz ehrlich: Ich kauf dir dieses "Meine Welt ist so super, ich will den anderen ja nur helfen auch super zu werden" nicht ab. Jemand der "Bordelle als Teil von Pickup" sieht und der Meinung ist nur weil die Damen nicht offensichtlich angepisst dreinsehen machen sie das gerne... naja, da fehlt schon noch einiges zum utopischen Mann. ^That.
  6. @matsmad Kannst mal folgendes versuchen wenn du emotional reflektiv arbeiten willst. Mach das bitte nur an einem Tag wo's dir an sich recht gut geht weil das kann schon unangenehm werden. Mach's bitte nicht falls du noch akute Depressionsphasen hast, und stell vorher sicher das du jemand anrufen kannst (Freund oder Therapeut). Nimm dir zwei A4 Blätter. Auf das eine schreibst du "Frisch verlassener Matsmad", das symbolisiert dich damals am Ende deiner Beziehung. Schreib da wirklich deine damalige "Rolle" auf das Blatt und leg es auf den Boden. Auf das andere schreibst du "Matsmad der endlich glücklich mit der Nicht-Mehr-Ex zusammen ist". Also dein hypothethisches Selbst was wäre wenn die Ex wieder zu dir kommt, in deine Stadt zieht und ihr eine perfekte Beziehung führt. Das legste auch auf den Boden. Dann stell dich mal auf die Position des frisch verlassenen Mats und tauchst in die Rolle ein - ja, wird ein bissl wehtun. Schau mal welche Gefühle da über dich selbst da sind. Welche Gedanken und Bilder du über dich selbst hast, wie du dich gefühlt selbst bewertest. Dann steig da raus, schüttel dich gründlich ab (raus aus der Rolle) und schreib es nieder. So, und dann steigst auf die Position des perfekten Beziehung Mats. Und schaust wieder welche Gefühle über dich selbst da sind. Wie du von dir denkst, was du glaubst zu sein. Steigst raus, schüttelst dich gründlich ab (wieder raus aus der Rolle) und schreibst es nieder.
  7. Kann es sein das sie dir das gleiche Verhalten spiegelt welches du bei der Ex gezeigt hast? Und du jetzt deine Ex spielst? Ich hatte letztens einen Klienten mit einer ähnlichen Beziehung zur Exfreundin (also on/off, frustriert, agressiv, mal ist er gut genug, mal ist er nicht gut genug) und obwohl er ein neues Mädel hat mit der alles super läuft ist diese Ex immer wieder aufgetaucht. Es hat nicht lange gedauert bis wir rausgefunden haben dass er mit der Ex eigentlich sein Mutterthema bearbeitet hat und da nicht fertig war. In die Richtung würde ich an deiner Stelle mal reflektieren. Du bist sehr früh auf dieses unsichere "Liebe On/Off" konditioniert worden, schon bei deiner Geburt möglicherweise. Wir suchen uns im Leben immer wieder die Schema unserer Kindheit und versuchen diese positiv abzuschliessen (in deinem Fall wäre das zb. erledigt wenn deine Ex dich voll und ganz als Beziehung annimmt). Red da mal mit deinem Therapeuten drüber. Hold dir möglichst viel Infos und Erinnerungen über deine frühe Kindheit und schau mal welche Aspekte die Ex da erfüllt. Bin immer noch der Meinung eine Aufstellungsarbeit wäre bei dir total spannend.
  8. Du lebst ein anerzogenenes Wertebild in einer Mischung aus PU, Ekel vor weiblichen Geschlechtsteilen, Verschwörungstheorien gegen Ausländer und Fernsehserien und dann noch regelmäßigen Bordellbesuchen. Ich wär an deiner Stelle mal sehr vorsichtig mit Bewertungen von Lebensmodellen, sonst könnte es nämlich ganz flott geschehen das du bewertet wirst, und zwar nicht sehr positiv..
  9. Jup. Sie kann aber nicht entscheiden spontan einseitig die Regeln zu ändern die wir in der Beziehung festgelegt haben. Und auch mein Kumpel kann nicht spontan entscheiden die Regeln zu ändern die wir für unsere Freundschaftsbeziehung festlegen ohne das er sich dann das Risiko einfängt nicht mehr mein Kumpel zu sein. Ganz falscher Dampfer. Poly hat überhaupt nix mit hintenrum heimlich anderer Leute Frauen vögeln zu tun. Dein primäres Problem ist allerdings ein anderes: Du maßt dir an dein eigenes Wertekonstrukt müsse für andere Menschen ebenso gelten, und falls nicht dann sei es deren Fehler. Nö, muss gar nix. Du entscheidest nicht für andere Leute was für die okay ist oder nicht. Nachsatz: Deine vorherigen Threads zeigen einige ziemlich tief gehende Baustellen, auch das bissl Biographie das du erzählt hast is ziemlich heftig. Ich glaub deine "Eifersuchtsfreiheit" ist weniger selbstgewählt als viel eher eine Bindungsunfähigkeit, weshalb du jetzt bei anderen ganz fürchterlich sauer wirst wenn die was können das du nicht kannst.
  10. Danke @Herzdame Jup, bei meiner Affäre war es zb. so das sie zwar immer über verschiedene Hobbies sinniert hat, aber letztlich keines begonnen hatte. Und das sie im Bett von mir das Drehbuch haben wollte. Als sie dann ausgezogen war und ersten Job und so, da fing sie an sich auch in den anderen Aspekten mehr durchzusetzen und ihr Ding zu machen. Leider war zu der Zeit bei uns die Luft bereits raus, ich glaub die wird in ein, zwei Jahren ne ziemlich coole aktive Frau sein. Freu mich aber für sie das sie jetzt jemand hat. Muss man aber auch im Kontext sehen das ich 35 bin, und bei vielen Männern, gerade jüngeren, sind Frauen die ein bissl "Handhalten" brauchen eh hoch im Kurs weil es den Kerlen ein Gefühl von Sicherheit gibt. Also kein KO-Kriterium, bei ihr aber definitiv ein Faktor der ihr geholfen hat eine Beziehung zu erreichen.
  11. Jup. Würde mal rausfinden - wie Chopin es bereits angesprochen hat - welche Bedürfnisse die erste dieser Serie dir erfüllt hat (bzw. auch spannend: welche Sachen du mit ihr erleben wolltest aber NICHT erlebt hast). Da is irgendwo eine Schleife offen... Also, gewissen Typ haben is normal. Komplett Gaga sein wegen eines bestimmten Aussehens... und nur dort... könnte ein Hänger sein.
  12. Jein, gute Frage. Wir leben prinzipiell in einer Gesellschaft die seit Jahrtausenden über Hierachien funktioniert. Diese gibts ja auch im Tierreich. Also ist es kein Wunder dass ein gewisses Maß an Wettbewerb unser Leben begleitet weil wir konditioniert sind dass nur die besten Personen das beste Leben kriegen. Was real übrigens auch nur so 50% der Zeit zutrifft... Wettbewerbsdenken macht also wenn überhaupt dann dort Sinn wo ich gerade aktuell was gewinnen kann. Zb. wenn ich mich gerade für einen besseren Job bewerbe und meine Position mit denen der anderen Bewerber vergleiche um mir einen Vorteil zu verschaffen. Oder ich auf der Rennstrecke hinter einem Typen drein bin und überlege wo er seine Fehler macht damit ich vorbeikomme. Drüber nachdenken ob der neue Stecher von der Ex besser ist, oder die neue Frau hübscher als die Ex eröffnet aber keine Gewinnchancen. Wenn du dir ständig einen Performancedrang aufsetzt (und das ist ein Verwandter des Vergleichens) und nicht mal 2h nixtun kannst gewinnst du nix dabei. Wenn du dich selber ärgerst das du "nur" 12K mehr pro Jahr verdienst ist das keine Gewinnmöglichkeit. Vergleich ist dort sinnvoll wo er meiner Entwicklung und der Schärfung meiner Fähigkeiten dient. Mats geht da aber deutlich öfter und härter in den Vergleich als nötig wäre. Also statt "Ich bin gut wie ich bin, aber wo kann ich noch was lernen" eher von der Grundhaltung "Ich bin eh Kacke, also muss ich dringend was tun um zu bestehen". So fühlt sichs für mich überspitzt formuliert an. Und da würde ich so als nächstes mal hinschauen, weil seinen eigenen Erfolg nicht anzuerkennen (irgendwer kann immer irgendwas besser) führt in eine Sackgasse. Die Vermutung dass da was von den Eltern kam is sicher nicht weit hergeholt. Unbeschadet dessen hast du Recht das es sehr fein ist hier zu sehen wie sich einer aufrappelt und was tut. War keine Kritik an seinem Fortschritt.
  13. Wär interessant woher dein Drang dich mit anderen zu vergleichen herkommt. Fällt dir dazu was aus deiner Kindheit oder Jugend ein? Was Marie angeht, ich würd da ev. wirklich mit ihr drüber reden. Also das du weißt du hast da ein Thema, und das du versuchst dich zu ändern, aber das du es nicht gewohnt bist wenn Beziehungen einfach "gut und entspannt" ablaufen. Nicht weil sie dann Drama vorspielen soll, aber ev. kann sie dir ein bisschen mitgeben wie sie es mit dir erlebt und dir ein Gefühl dafür geben WARUM es entspannt sein kann. Also das du von ihr lernen kannst die Sachen so anzunehmen.
  14. Du kannst Persönlichkeit nicht lernen alleine durch "Verstehen", da gibts kein 50/50. Du könntest jedes Buch der Welt über Sozialdynamik lesen, und es würde nichts an deiner Persönlichkeitsstruktur ändern. Außer natürlich du *spielst* nacher das vor was im Buch steht. Dann ist es aber erstmal keine Veränderung der Persönlichkeit sondern Schauspiel. Erst dann, durch die gemachten Erfahrungen deines Schauspiels, kannst du die Anteile die passen oder nicht passen aussortieren und in dein unbewusstes Handeln integrieren. Was in etwa so ist wie für manche Pickup funktioniert. Aber eben nur wenn sie nicht mehr in den Kopf stopfen als sie nacher in Erfahrung bringen können. Ich hab das letzte Mal vor einem Jahr mit schriftlichen Sätzen gearbeitet, und innerhalb 30 Tage mit genau nur fünf Sätzen eine deutliche und bleibende Veränderung erlebt. Diese Sätze muss ich seitdem auch nicht mehr hervorholen, weil die sind "drin". Das bei deinen 100 Sätzen über vier Jahre da irgendwas hängenbleibt was du als "funktioniert" erlebst wundert mich nicht, aber es ist halt fürchterlich ineffizient und für das Unbewusstsein verwirrend. Außerdem ist relativ deutlich dass du viele Sachen nicht ins Automatische runterkriegst weil man bei dir unten drunter immer wieder rausliest das du noch schauspielerst.
  15. Das ist bei Persönlichkeitsentwicklungthemen tatsächlich der Fall, ja. Steht übrigens auch in deinem Wiki-Zitat von wegen "verarbeiteter Wahrnehmung der Umwelt ". Oder lernst du mit deinen Sätzen Chemie und Geschichte? Der Deal war das ich darauf hinweise wenn du Sachen schreibst die nicht oder negativ funktionieren, und genau das tust du hier indem du behauptest man kann sich hunderte Sätze in einem Sitting sinnvoll in die Birne knallen. Im übrigen hast DU dich ja in deinem Posting an die Leute gewandt die meinten mehr als Dutzende Einträge seien zuviel, und das auf deren "Faulheit" bezogen. Du kriegst hier also nur eine erweiterte Erklärung zu deinem eigenem Statement, damit musst du wohl leben können. Zu deinem Edit mein Edit: Wie Noodle unten schreibt hat das was funktioniert aber immer auch mit eigener Persönlichkeit zu tun. In deiner Liste speziell vom ersten Post sind aber genug widersprüchliche Handlungen, weil du offenbar "das was funktioniert für verschiedene Personen" in einem Palawatsch zusammenkopiert hast. Du bist aber nicht mehrere Personen, sondern nur eine. Also kannst du das nicht sinnvoll integrieren.
  16. Definiere mal "Lernen". Lernen ist der Prozess etwas zuerst erklärt zu bekommen/zu verstehen und es dann in eigene Erfahrung zu bringen (zb. durch Übungen). Dann kann sich das neue Wissen auch auf einer persönlichen Ebene setzen. Und deshalb verteilt sich unsere Grundausbildung so ca. über 10 Jahre, mit ganz viel Zeit dass man üben kann und sich Dinge auch abbilden können im eigenen Modell der Welt durch eigenes Erleben. Dann erst verfestigt sich Wissen. Sich paar Dutzend teils widersprüchliche Glaubenssätze per Audioprogramm in einer Art "Brainflooding" in die Birne zu werfen hat mit Lernen nix zu tun. Das ist rein der Versuch durch konstante Bombardierung des eigenen Selbst etwas hinzubiegen mit der Brechstange. Wissenschaftlich bewiesen sinnvoll sind drei, vier Glaubenssätze zu bauen, die mal ein Monat lang kontinuierlich bis sie sich abbilden (aber dann halt auch danach handeln und sie damit verfestigen) und dann erst die nächsten paar. Glaubenssätze die mich auf Konflikt mit anderen Menschen programmieren sind übrigens eine ganz blöde Idee. So wie deine letzten paar.
  17. Der systemische Ansatz sagt es sind immer mindestens zwei Faktoren (hier zwei Personen) die miteinander nicht funktionieren. Die nächste Frau ist nicht deine Ex. Also wirst du andere Fehler machen, vielleicht ähnliche oder auch ganz was neues. Deun Job ist zu schauen dass du möglichst viele deiner eigenen Themen verstehst. Mehr kannst eh nicht machen.
  18. Helmut

    5,5j LTR

    Das Ding is halt dass du auch nachdem sie dich angelogen hat wieder keine vernünftige Linie gezogen hast. Also du hast das alles heimlich hintenrum versucht zu lösen. Und da würd ich mal hinschauen.
  19. Helmut

    5,5j LTR

    Das ist der Teil wo ich mir ein sehr lautes "Hääääääh???" grad noch verkneifen konnte. Woher hast du dir das Recht genommen in ihr Handy zu schauen? Also, die Herleitung deiner Ermächtigung das zu tun würde mich interessieren. Zweite relevante Frage: Warum seit ihr nach guten 5 Jahren nicht in einer gemeinsamen Wohnung gelandet?
  20. Wie unterscheidest du Situationen wo deine Hände gebunden sind von solchen wo es in deiner Macht liegt etwas zu ändern? Kannst du bei der Oma was ändern? Kannst du bei den Öffis was ändern? Kannst du beim Chef was ändern? Wär trotzdem neugierig zu einer Antwort auf meine obigen Fragen. Ich glaub nämlich das es hier nicht vorrangig um die Definition von Verantwortung geht.
  21. Was genau verändert die Oma an der Kasse an deinem Leben? Edit: Wie geht's dir mit Sachen die nix mit Zeitknappheit zu tun haben? So Beispiele in der Art... Wenn du zb. einen Platz in einem Restaurant wo reservieren möchtest, und es ist keiner mehr frei... Wenn du am Abend Appetit auf Spaghetti hast aber vergessen hast welche einzukaufen... Wenn du für's Wochenende bestimmte Pläne hast aber das Wetter nicht mitspielt... Wenn im Gym das Gerät besetzt ist welches du gerade für deinen Trainingsplan brauchst... Musste jetzt nicht einzeln beantworten, nur so allgemein mal nachdenken wie es dir in solchen Situationen geht. Kriegt das einen ähnlichen Frustfaktor, ist das ganz anders, wie vergleicht sich das mit der Oma?
  22. ^ Jup, wie Prince_Boring sagt. "Du bist attraktiv" oder "du bist sexy" ist halt oberflächliches 08/15 und klingt selbst wenn du es wirklich nur einmal im Jahr zu einer besonderen Frau sagst in deren Ohren wie jemand der es ständig tut. Mir gefällt was sie schreibt... ...unter dem Zusatz dass du eben jemand diese Aufmerksamkeit schenkst weil diese Person dich wirklich von ihrer Art her flasht, und nicht nur weil du bedürftig bist und es bei jeder anderen auch tun würdest auch wenn die ganz anders drauf ist.
  23. Woran wirst du das erkennen? Was könnt leicht passieren wennst dich traust? Fang einfach an immer wieder zu besinnen was du tun willst und das dann zu tun ohne dir zu überlegen wie es für XYZ wirken könnte. Nein, unsere Affäre war verbindlicher und besser als die maximal FB-Geschichte die sie vorher hatte. Seitdem ist sie von zuhause ausgezogen, hat begonnen zu arbeiten und sich die eigene Wohnung hergerichtet, also viel in ihre Selbstständigkeit investiert. Spielt sicher mit dass sie jetzt fix mit jemand zusammen ist (mir war sie zb. für eine Beziehung noch zu führungssuchend, also zuwenig im eigenen).