-
Inhalte
16875 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
35 -
Coins
9438
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Shao
-
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Weil es eine Extremdiät ist. Das Problem war, dass du vorher nicht alles notiert hast und mehr gegessen als vorher. Du hast deinen Erfolg selber sabotiert. Nimm die Kcal, die du für das Halten deines Zielgewichts brauchst, iss sie für immer. Was willst du jetzt genau? Willst du eine HSD/PSMF machen? Dann mach EXAKT was dort steht und hör auf irgendwie zu denken. PSMF ist keine Low Carb Diät, es ist die maximal mögliche Extremdiät. Was steht im Manual? Was steht bei FE über die PSMF? Was steht im HSD Handbook oder dem Rapid Fatloss Manual? Tu 1:1 GENAU was dort steht. Fertig. Wenn du etwas durchziehen willst, halte dich an die Vorgaben, That's all. -
Bullshit. Menno Henselmanns hat einen sehr langen, sehr guten post zu jedem einzelnen Hormon dazu.
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Kanns dir wiedermal nicht genau sagen. Buchprojekte sind bei mir etwas volatil vom Zeitrahmen her. Mein Konto sagt mir, optimalerweise besser gestern als morgen, mein Qualitätsanspruch sagt mir 2020. :D -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Weniger Ernährung im Sinne von Energie zu dir nehmen. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Louise Burke, Clinical Sports Nutrition. Marko Rados und co. von Researched Athletes World - Nutrition 101 Und/oder mein kommendes Buch. In Zukunft dann. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Generell ist die Ausdauer und Kraftkomponente weniger wichtig, als die mentale Komponente. Würde ich dein Training planen, wäre es mir jetzt erstmal wichtig zu wissen, welche Art Einheit es ist. Bspw. Kampfschwimmer (Bspw. SBS, SEALs, KSKM, C. Hubert) oder landbasierte Kommandosoldaten/Direct Action (Bspw. KSK, Jadkommando, USASF, Ranger). Der Grund dafür liegt darin, das letztere einfach anders trainiert werden und anders ausgesiebt. Bei den Kampfschwimmern wird viel über Kälte gemacht, nass sein und dann trainieren, warm werden und wieder abkühlen. Das kann man nur wenig trainieren. Wim Hof macht da so einen Kram und ich hab auch schon Leute unter die kalte Dusche gestellt, auskühlen lassen und dabei Lieder singen, aber es ist trotzdem nur ansatzweise trainierbar, wie du darauf reagierst. Bei den landbasierten Einheiten funktioniert meistens viel über absolute Erschöpfung gefolgt Nahrungsmittelrestriktion. Die Ranger beispielsweise essen über eine Woche ca. 4-5k kcal. Verbrauchen aber Easy 25-30.000 in der Woche. Das ist auch nicht trainierbar, aber es ist trainierbar, low level Ausdauertraining über lange Zeit auszuhalten. Gut in Form zu sein hilft ebenfalls bei diesen Trainings, aber es gibt genug Kommandosoldaten die am Anfang ihrer Ausbildung gerade mal den Mindeststandard geschafft haben und Unmengen sehr fitte junge Männer, die weit über den Standards waren, die schlichtweg durch die Tortur mental weggefegt wurden. Was Erholung angeht: Vergiss das alles. Dein ZNS wirst du in der Ausbildung sowieso zerficken wie nichts anderes. Kauf dir ein Polar H7, mit Affi Link hier auf Amazon für nen fuffi erhältlich (Ja, genau DIESES Gerät und kein anderes, es ist das am besten geeignete Gerät). http://amzn.to/2melvzI Lad dir die App EliteHRV, oder eine andere Form, auf dein Handy. Jeden morgen machst du nach dem Aufstehen deine HRV Messung. Und zwar ca. 30-40 Min nach dem Aufstehen, VOR dem Training. Deine Messung sollte zu jeder Zeit in der gleichen Position stattfinden. Machens wirs einfach: Grüne und gelbe Werte: Vollgas Training. Rote Werte: Chillen. Das wars. Damit hast du dein Training gut ausbalanciert. Was die Energiesysteme angeht: Du solltest lernen, Für das direkte Training der Energiesysteme würde ich NUR Intervalle benutzen. Wenn du das H7 eh schon hast, nutz es ruhig für Tests. Nimm dir die folgenden Trainingsmethoden: 5 Min 100% max HF, 4 Min Pause/gehen, lockerer Lauf, 4-5x wiederholen 2 Min bei 90-100% HFMax, 1 Minute Pause, 10-12x wiederholen 10/20/30 - 30 Sekunden Erholungslaufen, 20 Sekunden stramm, 10s all out. 4x wiederjholen ergibt ein Set. Anfangs 2-3 Sets, mit 2-3 Minuten Pause zwischen Sets. Später 4-5 Sets. All out heißt Balls out. Also Hackengas. Und ja, das soll sich so anfühlen. 60s bei ca. 130% der Geschwindigkeit, bei der du HFmax erreichst, 2-3 Minuten lockeres Gehen. 6-12x wiederholen Für die generelle Leidensfähigkeit: Bei 60-70% HFmax mit minimalen Pausen, 1-4 Stunden mit Gepäck durchs Gelände, nur Trinken. Gepäck auf ca. 20kg mit einem passenden Rucksack verteilen. Mit Stiefeln. Generell gilt: gibt es während der Ausbildung bekannte Performance Standards? Wenn ja, erfüll die am besten jetzt. Wenn du dir fünf mal von deinem Ausbilder die Woche anhörst, dass du deinen Arsch hochkriegen sollst weil er dich sonst durchfallen lässt, weil du zu langsam rennst, demotiviert das irgendwann massiv. -
Gut, dass die WHO und die Realität mir da zustimmen ;)
- 33 Antworten
-
- gesundheit
- immunsystem
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich bin mir sicher, die werden öfter krank, sterben früher und haben generell eine höhere Krankheitserwartung.
- 33 Antworten
-
- gesundheit
- immunsystem
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nicht unbedingt. Ein guter Physio ist imstande, da auch dran zu arbeiten, Neben Psychoedukation ist eine Arbeit der Muskulatur möglich, so dass per Gewöhnung und Verbesserung die Nozizeptiven Trigger aufhören. Trotz der psychologischen Ursache von Schmerzen kann es immer wieder anatomische Umstände geben, die diese auslösen oder begünstigen, auch daran kann man arbeiten. Tatsächlich muss man sehr aufpassen. Es gibt diese, aber diese sind am Ende nicht immer Auslöser. Vielmals hat man in der Behandlung eben etwas gefunden und macht daraus die Diagnostik, und daraufhin einen Cum hoc Ergo propter hoc (währenddessen, also deswegen) Fehler. Impliziert also einen Kausalzusammenhang zur zeitlichen Korrelation mit Problemen hinzu. Das ist schwierig, da wir eben oft damit daneben liegen. Es KANN eine Ursache sein, ist aber nicht zwingend so. Asymptomatische Personen haben in 50-80% der Fälle ab einem bestimmten Alter Bandscheibenauffälligkeiten, teilweise mehrere. Sind aber gesund und asymptomatisch. Warum? Wissen wir nicht. Wir wissen aber, manchmal ists doof, manchmal nicht. Ähnliches gilt für Hüften, Knorpelbeschädigungen usw. Kann, muss aber nicht. Daher ist man vorsichtiger geworden. Insbesondere bei chronischen Schmerzpatienten. Hierzu eine anatomische Besonderheit: Wirbel bewegen sich nicht. Wenn, sind es die Ansätze der Rippen. Oft die erste Rippe, wenns um Beschwerden geht.
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Die meisten gehen in Richtung Sub20 nicht auf ganz so lange Zeit, meistens nur für Contests, daher die Idee. Wenn du dort bleibst, gibst es was den Speckbereich des ganzen angeht, wenig was man tun kann. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Generell ist es so, dass Sub20 schon ne gute Ansage sind. Dass Fettgewebe der Brust wird leider in dem Bereich oftmals angegriffen und verschwindet leider gerne mal. Ein ausreichendes Brustmuskeltraining erhöht somit den Umfang und sorgt dafür, dass die Boobies ordentlich sitzen. Dem Verlust von Fettgewebe um die Drüsen herum ist allerdings nichts entgegenzusetzen, leider. Das Gute ist, sollte das nur vorübergehend sein, kommt der Speck dort auch schnell wieder ;) -
Blogartikel zum Thema Krafttraining Teil 2 (13.1.2017)
Shao antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Gottlob, möglicherweise, ansonsten die Ausbildung der Pürzel Brüder. Sonst kenne ich leider kaum etwas, was wirklich gut ist. Beim KDK hör ich über drei Ecken öfters mal, was der Bundestrainer so anstellt. Daher bin ich da eher skeptisch. Auch wenns als Grundlage sicher nicht schlecht ist. Ich selber bin jetzt mit den Jungs von Researched Athletes World (RAWO) involviert und werde 2-3 Module in der SPS und ENS Ausbildung leiten. Von dem, was ich bisher gesehen habe, kann man das auch gut empfehlen. Ist aber eher für Athleten denn Breitensportler gedacht.- 14 Antworten
-
- krafttraining
- anfänger
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Vermutlich nicht gesünder, nein. -
Alles über Schmerz, insbesondere Rückenschmerz, wissenschaftlich fundiert, hier: https://www.painscience.com/
-
Blogartikel zum Thema Krafttraining Teil 2 (13.1.2017)
Shao antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Nein, ich nutze die für den Athleten passende Form. Manche Leute haben keine Probleme mit High Bar Beugen und runden dann weniger ein. Andere wiederum wollen maximum strength, legen deswegen immer niedriger ab. Die Ablagehöhe der Stange kommt aus meiner Sicht vor allem darauf an, wie derjenige gebaut ist. Das prüft man halt direkt bevor derjenige die erste Stange auf dem Rücken hat, indem man die knöchernen Strukturen und die Bewegung beim Aufwärmen anschaut. Relativ simpel...- 14 Antworten
-
- krafttraining
- anfänger
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Blogartikel zum Thema Krafttraining Teil 2 (13.1.2017)
Shao antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Siehe Studie, die gerade rauskam und die bereits bekannten Lastparameter beschreibt ;) Ich bin stark geswitched zwischen Simplifizieren und Komplexität. Inzwischen bin ich zurück zum simplen Technikcoaching, einfach mit der Erkenntnis, das man die Übung besser beibringen muss. Nur ist das nicht so sexy zum verkaufen :D Wenn Leute sich alles selber beibringen, ok. Allerdings bin ich inzwischen soweit schlichtweg zu sagen, dass ich wenn jemand den Squat nicht ordentlich lernt, schlichtweg mein Coaching nicht gut genug ist und ich es verbessern muss. Seitdem ist es mir nicht mehr passiert, dass ich jemanden hatte, der bei ausreichender anatomischer Beweglichkeit (D-h- massive Probleme aufgrund Unfall, seltsamster Knochenstruktur, etc. ausgeschlossen), dass jemand es nicht schnell erlernen konnte. Die meisten Anfänger fangen als Vollkatastrophe an. Meine Aufgabe ist es, diese dann Schritt für Schritt jedes mal wieder zu korrigieren. Wenn man den Front Squat mag, gerne. Aber wenn jemand damit gut klarkommt und diesen favorisiert, kann es sein dass wenn derjenige stark werden will und Powerlifting betreiben, ich demjenigen den Squat komplett neu beibringen muss, weil die Front Squat Technik dafür einfach nicht funktioniert. Sie funktioniert generell auch nur gut für diejenigen, die dafür gebaut sind. Dann setz nen Messgerät an. So etwas gibt es einfach nicht. Wenn es Hüftstreckung gibt, feuert der Gluteus. Anders geht es nicht. Dieses "non firing glutes" Syndrom ist ein absolut nerviger Mythos, der anatomisch sinnfrei ist. Hast du Hüftextension, hast du Gluteale Aktivierung.- 14 Antworten
-
- krafttraining
- anfänger
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Blogartikel zum Thema Krafttraining Teil 2 (13.1.2017)
Shao antwortete auf The Sea Captain's Thema in Sport & Fitness
Bitte NICHT eindeutschen. Lieber erklären. Es ist so nervig, wenn jede Sprache ihr eigenes Ding macht. Lifting hat seine eigene Sprache, die akzeptiert man. Wenn man sich an Anfänger richtet, erklärt man jedes Wort besser, aber bitte nicht eindeutschen. Erzählen viele. Ich seh fast 90% Leute die Probleme mit Front Squats wegen der Schultern haben. Ich seh seltenst saubere Front Squats. Wenn du ne Safety Stange oder nen Harness hast, gerne, aber für Anfänger bringt dieser Fokus auf einen anderen Squat mit der gleichen Lernkurve nur weniger Booty Gains. Die DeFranco/Cressey Route mit Progressionen. Muster sind wunderbar erlernbar, eine Kniebeuge lernst du nicht mit einem Goblet Squat. Die sind nur bei Totalkatastrophen nötig, alle anderen können direkt lernen, wie man es richtig macht. Die Goblet Squats nutze ich vor allem um zu sehen, ob eine Totalkatastrophe herrscht. Ebenso Overhead Bewegungen. Danach kann man direkt Back Squats lernen, der Rest ist nur fürs Aufwärmen. Welche? Echte Dysbalancen gibt es selten und erklären so gut wie NIE irgendwelche Fehler. Ist ein Physiomärchen. Ich hab den Kram auch mal erzählt, aber es passt einfach nicht in die Forschung. Du hast entweder gute Technik gelernt oder nicht. Dysbalancen an sich sind oftmals ganz normal wenn es um Kraft geht, aber funktionell unauffällig. Und ihr Fixing bringt nur selten Nutzen. Das ist eine Sache für Physios, insofern Beeinträchtigungen vorliegen.- 14 Antworten
-
- krafttraining
- anfänger
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Poliquin Principles in der alten Version ist das einzige, was bei Charles noch einigermaßen gerade im Kopf ist. Der Typ ist komplett irre, labert am Stück nur noch Scheisse und verkauft den Leuten Himalaya Salz Heilungen. Die Principles sind noch einigermaßen ok, aber alles was der Typ heute verzapft ist komplett bescheuert, inklusive seiner deutschen Konterparts. -
Allgemeine Fragen zum sportlichen Training / Einstiegspost
Shao antwortete auf King Koitus's Thema in Sport & Fitness
Würde einfach noch mehr und öfter Bankdrücken. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
1. Völlig abhängig vom Trainingsplan und der Belastungssteuerung. Wenn du immer hart ballerst, alle 4-6 Wochen mal ne Woche locker machen. 2. Gewichte reduzieren, WDH gleich lassen. Niemand hat dir erlaubt, zu faulenzen ;) Einige Bros saufen auch sicher mal Nagellackentferner. Man kann täglich trainieren, wenn man weiss, was man tut. Wenn mans nicht weiss, sollte man auch mal Pause machen. -
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Kann man generell problemlos machen, ist aber eben tough. Einige Old School Powerlifter haben einen Trainingsplan verfolgt, in dem sie nur 2x die Woche trainiert haben, mit aufsteigenden 5x3 bis zum Tages PR und 3-5x5 hinterher. 2x die Woche, nur die drei Hauptübungen. Ist halt irre. -
Moin :) Deine Mail muss ich übersehen haben, von wann ist die genau? Mein Conditioning Chapter gefällt mir selber nicht so gut, wir haben einige Teile gekürzt um unter 900 Seiten zu bleiben und naja, das Kapitel hat etwas darunter gelitten. Das Protokoll sieht folgendes vor: Du testest einmal deine maximale Sauerstoffaufnahme (100% Vo2max) über den 2000m Test. Die Average Wattzahl der 2000m ist am Ende ein guter Indikator für deine Leistung bei 100% Vo2max. Die optimale Belastung zum Erreichen von voller Sauerstoffaufnahme und Intervallen liegt bei ca. 15-20% über der absolut maximalen Ausdauerleistung beim Vo2peak. Daher legen wir auf den Wert nochmal 15% drauf und dann machst du einen Tmax Test, d.h. du hältst den Wert für solange du ihn halten kannst. Anwendungsbeispiel: Du hast nach dem 2000m einen Durchschnittswert von 200 Watt raus. Nun nutzt du 230w (200*115%) und hältst das solange durch wie du kannst. Sagen wir, es kommen ca. 200 Sekunden dabei raus. Dann nimmst du jetzt 60% davon, also 120 Sekunden, und das ist dein Arbeitsintervall. Optimal ist eine Work:Rest Ratio von 1:1 bei diesem Protokoll. Heisst: Du machst nun 230 Watt Leistung bei 2 Minuten Arbeit, 2 Minuten Pause.
-
Würde immer noch diese Bücher empfehlen.
-
Genau das ist es ja. Du arbeitest auf spezifische Skills mit langer Vorbereitung hin, die um sie zu meistern, sehr bestimmte Körperformen präferieren. Das ist völlig okay, nur ich beziehe mich nicht nur auf Verletzungen, sondern eben darauf, dass alle Übungen nur Werkzeuge sind. Und diese sind dazu da, ein Ziel zu erreichen. Dieses "BWEs sind besser weil" ist am Ende genauso eine Wichse wie "Nur Langhanteln sind grossartig." BWE Feats of Strength sind schlichtweg genau das: Coole Zirkustricks die eine gewisse Kraft voraussetzen und bestimmte Körperformen bevorzugen. Und das ist cool, aber es ist eben ebensowenig besser wie andere Methoden. Langhantel und Kurzhantel Trainings sind am Ende genauso wie Maschinentrainings deutlich inklusiver wenn es um Endwerte geht. Das ist eben die Sache: Beides ist okay, das eine ist die bessere Grundlage. Survivorship Bias. Die meisten Leute wollen, was ich auch schade finde, erstmal nackt gut aussehen. Ich bin da schon eher in Richtung Athletik unterwegs. Dann ist die Frage: Was wollen die Leute genau? Die Calisthenic Leute sind fast immer gut begabt und haben entsprechende Körperformen. Aber genau das ist wieder so bescheuert wie den Leuten nachzueifern, die eben auf Bodybuilding Bühnen stehen. Der gleiche Fehlschluss, der gleiche Effekt. Wenn du sagst: ICh finde Calisthenics cool. Dann ist das grossartig. Daraus dann ein entsprechendes Bashing zu machen, macht einfach keinen Sinn. Den Standard, den du jetzt gezielt dargelegt hast. Ich wüsste nicht, woher jemand nur weil derjenige ein Sixpack hat, besonders stark oder athletisch sein soll. Das ist einfach nur ein Sixpack. Die meisten Elite Sportler die ich kenne, entsprechen diesem Ideal auch überhaupt nicht ;) Das ist aber DEIN Standard, etwas was DU implizierst. Wenn du Jeff Seid fragst, ob er das kann, wird er sich fragen, warum er das überhaupt können soll ;) Keiner erwartet von einem Boxer, dass er nen Triple 360° Jumping Spinkick macht. Aber nur weil jemand Muskulatur hat, ist derjenige nun ein Trickster? ;) Seid ist Bodybuilder, da kann jeder an die Gewichte rankommen, wenn er nur trainiert. Vergleich die Gewichte dann mit den Elite Leuten in der jeweiligen Gewichtheben und Powerlifting Klassen, da sind sie dann deutlich deklassiert.
- 61 Antworten
-
- 1
-
-
- freeletics
- zunehmen
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fragerunde rund ums Training (mit Shao)
Shao antwortete auf LastActionHero's Thema in Sport & Fitness
Kann man probieren, würde nicht mehr als nen Kilo pro Woche ansetzen.