-
Inhalte
4745 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
31 -
Coins
557
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von satsang
-
Erst NC, dann macht sie klar dass nichts laufen wird.
satsang antwortete auf Ries's Thema in Erste Schritte
Es ist ein Versuch von ihr, wieder Kontrolle über ihre Situation zu erlangen. Aus meiner Erfahrung machen das Frauen, wenn sie eigentlich schon fällig sind, wie so eine reife Pfirsich. Peace Sat -
Format für schlechten State, der von Oneitis ausgelöst wird
satsang antwortete auf marcus84's Thema in NLP & Psychologie
hier Peace Sat -
@Crusius, ich greife das mal auf.. "aber unabhängig davon lieber Herr Patient, ihre Krankheiten in Ehren, aber wenn sie nicht aufhören ihr Krankheitsbild allen ihnen nahestehenden Personen unter die Nase zu reiben, in der Hoffnung Aufmerksamkeit zu erhaschen, werden sie sie nie los" "hören sie endlich auf eine verdammte Pussy, ein Opfer ihrer Umwelt aus sich zu machen, und übernehmen sie endlich Verantwortung für ihr Erleben. Hören sie auf , sich oberflächliche PU Taktiken über das schwarze Loch ihrer Seele zu pflastern, und gehen sie nach innen, denn innen ist bereits alles was sie brauchen, mein Freund, so und jetzt lassen sie mich in meinen Kalender schauen, ich brauche nächsten Samstag noch einen Wing"
-
Ist für mich ein Paradoxon. Entweder du bist sozialverträglich, oder du hast eine Ellbogenmentalität. Ich an deiner Stelle würde für mich den Rückschluss ziehen, dass es nicht gerade für die Firma, oder den Chef/GF spricht, wenn ich jemanden einarbeite, welcher mir anschliessend bei einer internen Bewerbung vorgezogen wird. Mein Vertrauen in die Firma wäre weg und ich würde wissen, dass es sehr wohl Firmen gibt, die das anders regeln. Sich also um einer Firma wegen zu verbiegen, halte ich für den falschen Weg. Dem Chef würde ich schonungslos offen kommunizieren, was ich von so einem Vorgehen halte und längst schon meine Fühler ausstrecken. Wie es mein Vorposter sagt, die beste Gehaltserhöhung bekommst du, wenn du wechselst, in deiner Firma erst Recht. Bitte keine Zwänge aufbauen, du musst niemandem etwas beweisen, nur für dich selbst deinen Value erkennen und pushen. Peace Sat
-
Ich schon, andere eher nicht, weil sie nicht wissen, dass sie eine Wahl haben, wie sie das, was sie erleben interpretieren können. In dem Fall hat der Threadstarter keinen Fehler gemacht, sondern offensichtlich eine falsche Strategie gewählt. Das Feedback an ihn ist nun, dass jemand anders eine Stelle hat. Daraus jetzt ein Versagensdings heraus zu interpretieren entbehrt jeder Grundlage. Ich persönlich fühle mich nicht mies, wenn ich Erwartungen nicht erfülle. Ich bin pauschal nicht auf der Welt, um Erwartungen anderer zu erfüllen. Glaube schon , dass das kulturell bedingt ist. Fängt ja schon in der Schule an, wenn die Klausur zurückkommt, und der Ostr dem klein Hänschen vor versammelter Mannschaft weismachen will, dass er ein Versager ist, nur weil er 0 punkte ablieferte. Klein Hänschen hat zu dem Zeitpunkt keine Option als das zu glauben, was ihm die Autorität weismachen will, und kann die komplexe Äquivalenz "du hast 0 Punkte, also bist du ein Versager" wahrscheinlich nicht auflösen, aber dafür unter Betrachtung seiner Position im Klassensystem unkritisch übernehmen und sich anpassen. Peace sat
-
Threadstarter, dass du "übergangen" worden bist, hat soviel mit deiner fachlichen Kompetenz zu tun, wie dass sie wahrscheinlich auf der höheren Ebene nicht so sehr benötigt wird, wie Durchsetzungsvermögen. Das heisst für dich nicht, dass du jetzt an dir zweifeln musst. es heisst lediglich, dass die Anforderungen an die höhere Ebene anders war, nämlich wahrscheinlich Durchsetzungsvermögen , anstatt Fachkompetenz. Daher berücksichtige bitte, dass es kein Versagen gibt, lediglich Feedback. Wenn deine bisherige Strategie war, sehr kompetent und unentbehrlich zu sein, dann wundere dich nicht, dass du jetzt auf deiner Stelle immer noch unentbehrlich bist. wenn du deinem Chef gegenüber deine Enttäuschung verbalisieren möchtest, dann tue es unter dem Aspekt, dass es in deiner Verantwortung liegt enttäuscht zu sein. Das impliziert, dass du dich schon zuvor bereits getäuscht hast. Peace Sat
-
@crusius, das sind nicht mal meine Gedankenkonstrukte Hier ist es zb ganz gut erklärt. Oder einfach nach "Schulz von Thun - inneres Team" googlen. Peace Sat
-
dass man mal wieder auf irgendein esoterisches und/oder religiöses Produkt reingefallen ist, das angeblich alle Probleme lösen kann, in Wirklichkeit aber nur dazu dient, dich dauerhaft als zahlenden Kunden zu gewinnen... Auch wenn ich davon ausgehe, dass du mir die Antwort schuldig bleiben wirst, stelle ich dir gerne die Frage woher du dies so genau wissen kannst. Woher bekommt deine Vorannahme Gültigkeit? Aus meiner Erfahrung mit Persönlichkeitsanteilen des inneren Teams eines Menschen, strebt jeder einzelne Teil nach Würdigung, und verfolgt mit seinem Verhalten immer eine positive Absicht, die allerdings individuell messbar bleibt. Gehe ich mit einem Teil eines Klienten in Konsens und erarbeite mit ihm die jeweils immer höchste positive Absicht, bei Hinzuziehung des Models aller logischen Ebenen, dann landete ich bis dato immer, und zwar immer bei Selbstverwirklichung, bis es darüber , also über der höchsten uns bekannten logischen Ebene undefinierbar bleibt. Physiologie des Menschen ist hierbei sehr glücklich und positiv. Zahlende Klienten sind mir generell die liebsten, muss ich als Künstler oder Coach auch meine Rechnungen bezahlen, allerdings ist mir der allerliebste Klient der, der sein Problem gelöst hat und diesbezüglich nicht mehr kommt. Aus diesen eigenen Erkenntnissen und aus Erkenntnissen anderer, und die daraus resultierende Quintessenz, dass das Verhalten eines jeden Menschen in einem bestimmten Kontext immer nützlich ist, sehe ich Störungen im Erleben vorallem zunächst systemisch bedingt. Ein Mensch ist nicht gestört, nur weil er dazu neigt, Dinge zu sehen, oder zu hören, oder zu erleben, die andere nicht sehen oder erleben können. Dass er das kann ist aus meiner Sicht eine Kompetenz, passend zu dem System, indem er dieses Verhalten, diese Kompetenz entwicklen musste, um beispielsweise als Kleinkind überleben zu können. Allgemein gültige Störungsbilder sind immer im Kontext zu der Gesellschaftsform zu sehen, indem diese Störungsbilder auftreten. In einem Stamm Kanibalen wird ein Mitglied der Gruppe , der dazu neigt Salat zu essen, möglicherweise ebenfalls als gestört abgestempelt. Wenn es auf der Welt nur zwei Schizophrene gäbe, dann entstünde dadurch eine Norm, das Verhalten wäre normal, die gegenseitige Akzeptanz wahrscheinlich sehr hoch In einem Flugzeug in Turbulenzen, gibt es bekanntlich keine Atheisten, und wenn der eine oder andere anfängt zu Gott zu reden, dann gilt dies als gesellschaftlich akzeptiert, und ist allgemein als Gebet bekannt. Wenn dann Gott dem einen oder anderen antworten würde, dann wäre man gesellschaftlich mit Sicherheit im Abseits und wahrscheinlich schon bald mit einer Empfehlung an den örtlichen Psychiater stigmatisiert. Peace Sat
-
Lass los was du liebst und wenn es zurückkommt gehört es dir für immer ?
satsang antwortete auf boxeur91's Thema in Beziehungen
Wie wurde dir das genau bewusst? Ich meine, hast du sie vorher unbewusst geküsst und umarmt, oder wie? Und wie kann diese plötzliche Bewusstheitserleuchtung dazu führen, dass du ein Gefühl bekommst von Abhängigkeit von ihr? Ich wiederhole: Dir wird bewusst du küsst sie und umarmst sie, und dadurch bist du von ihr mehr abhängig als sie von dir (was impliziert, dass du gerne hättest, dass sie von DIR abhängig ist, du Schlingel) In meinen Augen bist du eine kleine manipulative Diva, die sich für ihre Handlungen etwas erwartet und dadurch dass diese Erwartung nicht erfüllt ist Angst bekommt und unsicher wird. Immerhin tust du aber etwas, was dich von dem letzten Rest der ewigen "ich schaffe es nicht eine Frau zu küssen" unterscheidet. Das ist eine Gemeinsamkeit, die wir beide haben. Was mich aber von Dir unterscheidet ist die Tatsache, dass ich Frauen küsse, und befummle, und Spass mit Ihnen habe, und das bereits alles ist, was ich geniesse. Ich erwarte mir nicht "mehr" , weil es da kein mehr gibt. Dieses ominöse MEHR kann nicht erwollt werden, sondern das entsteht durch das, was jeden Tag getan wird. PEace Sat -
WInterfrost, du hast schon vor Jahren hier Dein Thema angeschnitten. Du hast ein verdammtes Luxusproblem, und an deiner Stelle würde ich 4 Wochen alle Spiegel aus deinem Leben verdammen. Du willst sehen , wie ein Siegertyp aussieht? Ein Typ, den alle lieben? In was für einer Pussygesellschaft leben wir, dass man schon anfängt herumzuheulen, nur weil man nicht die Maße des Titelmodels irgendeines Schundblattes hat. Entwickle endlich die Überzeugung, dass du absolut kein Recht hast auf Opferstate und Herumflennerei hast. Das ist glatter Selbstbetrug. Peace Sat
-
TE, Hättest du diesen Chat Dialog gepostet und gesagt, er sei von deiner Schwester mit ihren besten Freundin, dann hätte ich es locker geglaubt. Was Dir fehlt ist eine gute Portion Männlichkeit. Würde ich so einen Chatbeitrag meiner LTR zu Gesicht bekommen, würde ich mich für sie freuen, dass sie eine neue Freundin hat, mich am Sack kratzen, und pennen gehen. Das Gute an der Sache ist, dass du vom Gesamttenor dieses Threads den Nutzen herausziehen kannst, dass du noch an dir arbeiten darfst. Thread geschlossen. Peace Sat
-
"The Work" - (D)ein neues Leben beginnt - Erfahrungsbericht
satsang antwortete auf noobody's Thema in NLP & Psychologie
Schöner Bericht, was mir an deiner Geschichte besonders gefällt ist der wertfreie, achtsame Umgang mit deinen Beliefs. Denn nur dann wenn du ein Fingerspitzengefühl dafür bekommst, was dich limitiert , oder hindert, etwas zu tun, wirst du erst das alte Muster ablegen können. Situation wahrnehmen, altes Muster wahrnehmen, überdenken, neu reagieren/agieren. Ich weiss selbst, wie schwierig das sein kann, aber wieviel Spass das macht wenn man nur einen Belief ändert und sich dann auf einmal alles um einen herum anfängt sich einem zuzuwenden. Peace Sat- 88 Antworten
-
- 1
-
-
Wie reagieren auf schriftliche(!) Absage?
satsang antwortete auf dencover's Thema in Anfänger der Verführung
Stell dir vor du schickst 100 Bewerbungen los auf eine Stelle deiner Wahl bei diversen Unternehmen, davon bekommst du 90 Absagen und 10 Zusagen, von den 10 sind drei Top , und eine ein Geschenk des Himmels. Wen interessieren dann noch die 90 Absagen? Peace Sat -
FB zieht sich ohne offensichtlichen Grund zurück - Fehlersuche
satsang antwortete auf Largo la Grande's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Der Fehler in deinem Game ist der überzogen implizierte Größenwahn ala "was???, perfektes Game, kann mir doch gar nicht passieren, ich bin doch der Stecher" Der erfolgreiche Verführer weiß darum, dass es kein perfektes Game gibt, und nicht alles in seiner Macht liegt. Er kann auch in den Gönnermodus gehen, und Frauen ziehen lassen in dem Wissen, dass es nicht lange dauert, bis er eine neue Frau hat, die möglicherweise in der Nähe wohnt. Er weiß ausserdem, dass es durchaus auch länger als ein Jahr dauern kann, bis ein FB wieder vor der Tür steht, und diese Nähe und Distanz Dynamik kann er erfolgreich mit anderen Menschen leben. Er stellt keine Frauen auf ein Podest, und wahrscheinlich eröffnet er auch keine Threads wie diese. Peace Sat -
Hei Speedfreak, mache das wie es für dich am besten ist. Grundsätzlich spricht in der Bahn, oder im Flieger nichts dagegen, sofern die Kopfhörer was taugen. Ich kenne Leute, die hören das File auf dem Klo im Club, oder kurz vor dem Spiel in der Kabine, in der Schule, oder bei der Bundeswehr. Ich höre die Datei kaum noch, da ich den Ablauf schon auswendig kann, und sofort präsent bin, wenn ich will. Alles eine Frage der Übung und der Ausdauer. Peace Sat
-
Warum schon etwas machen, was andere gut gemacht haben? Das hier könnte helfen: LMGTFY Und bitte dabei daran denken, dass es wesentlich effizienter und wirksamer ist einen Coach zu konsultieren, der einem dabei hilft, als es selbst zu machen. Die paar Euro für die eigene Entwicklung sollten schon drin sein. Und bitte kein Offtopic mehr hier im Thread. Peace Sat
-
nice
-
woran bemisst ihr euer selbstwertfgefühl?
satsang antwortete auf fance's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
hier -
Wieso leider, sei doch froh. Wahrscheinlich ist deine Borderline Analyse auch nicht wirklich wahr, oder hat sie einen diagnostischen Befund in ihrem Geldbeutel, den du zufällig gefunden hast? Klingt also alles danach, als wäre mit dir alles ok. Du hast dir während der Beziehung alles selbst gegeben, Idealisierung fand keine statt wie du sagst, du strotzt vor Selbstvertrauen und dein Selbstwert ist bombastisch hoch, wenn sie dich verbal und nonverbal an die Wand geklatscht hat hattest Du Strategien entwickelt, die dich dagegen immunisieren, und wusstest immer was zu tun ist um die Beziehung weiter zu führen. Du bist entscheidungsstark und eine Führungspersönlichkeit. Besser gehts nicht, ich bin mir sicher du machst das Richtige. Peace Sat
-
Das witzige an diesen dependanten und komplementär gestörten Beziehungstypen, die auf diese Idealisierungs/Abwertungsnummer des Borderliners abfahren, süchtig nach dem nächsten Idealisierungskick, wie der Junkie an der Nadel, ist die Tatsache, dass sie sich den Kopf zerbrechen, coabhängig wie sie sind, wie sie das Umfeld über Trennung informieren sollen, wie sie alles zum Besten des Anderen regeln, wie sie ihm am besten ihr ganzes Hab und Gut überlassen sollen (denn er/sie hatte es sooo schlecht im Leben) , während der andere, wahrscheinlich zugedröhnt und promiskuitiver als Madonna zu ihrer besten Zeit, sich über den anderen lustig macht, ihn bei Freunden denunziert, ihn für gestört hält, und alle Gefühle abspaltet und ihm zuschreibt, ihn für einen Borderliner hält und dies seinem Umfeld mitteilt, sich selbst als Opfer der Beziehung darstellt, und schon lange längst woanders angebandelt hat. Davon bekommt der nette Mann kaum was mit. Höchstenfalls schauen ihn alle mit seltsamen Augen an, oder nuscheln hinter vorgehaltener Hand. Vielleicht rein zufällig und fast nie kommen solche Geschichten ans Tageslicht. Also Threadstarter, ohne jetzt zu wissen, ob deine große Liebe (die jetzt in New York ist, schlecht kann es ihr also nicht wirklich gehen, wenn sie den Flug unbeschadet übersteht) Borderliner ist , oder nicht, empfehle ich dir zuallererst für dich selbst zu sorgen und zu schauen, wo DU bleibst. Denn solltest du tatsächlich in so einer Beziehung stecken, dann kann ich mir vorstellen, dass du es bitter bitter nötig hast! Peace Sat
-
Paradoxe Kommunikation, ohne die Möglichkeiten zu haben auf die Metaebene zu gehen, z.B. unter Strafandrohung, kann die Wahrnehmung schon extrem zerschiessen. Derartiger Kommunikationsstil kann im Herkunftssystem dafür sorgen, dass derjenige, der sich diesem Stil nicht entziehen kann (Minderjährige) , im Laufe der Zeit in zwei gleichzeitig gelebten Wirklichkeiten leben muss, und davon eine ausblenden muss, um überleben zu können. Nach Batesons "Doublebind Theorie" ist derartiger Kommunikationsstil ausschlaggebend für Schizophrenie. Ich habe über dieses Thema meine NLP Abschlussarbeit geschrieben, wen das interessiert, kann mich über PM anschreiben. Peace Sat
-
keine, die man hier voraussagen kann. peace Sat
-
Hi Got_game, danke für deine interessante Zusammenfassung Deiner Wandlung. Ich habe mir deinen Text mehrere male durchgelesen. Ich finde ihn mutig, und ich finde, für 25 Jahre hast du schon eine präzise Vorstellung wie dein Leben verlaufen soll , einen Wachstum der auf dich wartet, es hindern dich lediglich Denkmuster und Sichtweisen daran, die du aber auf jeden Fall beheben kannst, dazu bedarf es nichts als Übung und Kontinuität. Diesen Teil finde ich gut, auch wenn ich keine Ahnung von Esoterik habe. Was ich gut finde, dass du andere Werte als die eigenen nicht verurteilst, sondern akzeptierst, und diese Haltung finde ich sehr schwierig und auch für mich ist das immer wieder eine Herausforderung. Ich halte mich an die einfache Regel, dass ich nur dann etwas verurteilen kann, wenn ich es in meiner Wahrnehmung habe und sobald ich etwas was ich verurteile in meiner Wahrnehmung habe, bin ich gleich dem, den ich verurteile. Das ist ein simples aber effektives Prinzip. Ansonsten halte ich mich mit allen Dingen an den Leitsatz "The absence of evidence is not the evidence of absence" . Diese Einstellung hilft mir, mich mit Themen wie Gott, Gesetzmäßigkeiten des Universums, Wahrnehmungspositionen und Entwicklung des Bewusstseins zu befassen, ohne aber gleichzeitig meine eigenen oder die Annahmen anderer unkritisch zu übernehmen. Ein Forscher ist für mich dann ein Wissenschaftler, wenn er sich nicht blindlings auf seine eigenen , oder Erkenntnisse anderer stützt, sondern in der Lage ist, neue Erkenntnisse zu akzeptieren, und die alten fallen zu lassen. Wenn er das nicht kann, dann ist er für mich bestenfalls ein Dogmatiker. Albert Einstein konnte das z.B sehr gut, und je mehr ich über ihn gelesen habe, desto mehr hat mich seine Demut fasziniert, mit der er die Welt gesehen hat. Er war es auch der in etwa sagte, dass ein Problem nicht mit der selben Denkweise gelöst werden kann, mit der es entstanden ist. Was genau sind für dich negative Veränderungen? Ich frage deshalb, weil ich glaube, dass eine Veränderung pauschal nur eine Veränderung ist, weder positiv, noch negativ, erst der Kontext in der die Veränderung geschieht, ergibt die Wertung der Veränderung. Woher weisst du das, dass du in ein paar Jahren nicht gut genug aussehen wirst, um auf einem anderen , höheren Niveau, Frauen jeder Rasse und jedes Alters haben kannst? Ich gebe zu, ich dachte genau so wie du, aber ich muss retrospektive feststellen, dass meine Denke unbegründet war. Es war eine Vorannahme, die jede logischen Überprüfung widerlegt hätte, weil ich schlichtweg nicht wissen konnte, was in 20 Jahren oder mehr gewesen sein wird. Du kannst es also schlichtweg nicht wissen, was in ein paar Jahren sein wird. Macht es also Sinn, sich darüber Gedanken zu machen? Oder macht es eher Sinn, sich die versteckten Zweifel anzuschauen, die dich dazu bewegen an einem Zukunftsbild zu zweifeln? Auch das kannst du nicht wissen, dass sich dein Aussehen verschlechtern wird. Es gibt unendlich viele Alternative Optionen, die du in Zukunft erschaffen kannst. Es ist ausserdem gar nicht von deiner eigenen Wahrnehmung abhängig, ob du gut aussiehst oder schlecht aussiehst, sondern der Wahrnehmung eines Beobachters, der du aber nicht bist. Natürlich ist es am gewichtigsten, wie du dich selbst einschätzt, weil dich keiner davon abbringen wird, wenn du glaubst du bist gutaussehend, genauso wie dir keiner Komplimente machen kann, wenn du überzeugt bist, dass du ein hässlicher Typ bist. Es macht also Sinn sich zu verinnerlichen, dass es Ebenen in uns gibt, die sind so wertvoll und so individuell, dass sie keine Bewertung von aussen bestärken oder schwächen kann. Bedeutet, dass dein wahrer, wirklicher Wert nicht bemessen werden kann. Der Kernselbstwert ist unverändert großartig. Egal ob man jetzt älter wird, oder jung stirbt. Menschen die das akzeptiert und verinnerlicht haben, haben eine unbeschreiblich schöne Ausstrahlung, und sind für das andere Geschlecht magnetisch anziehend. Auch ich weiß darum, deshalb ist es für mich nicht mehr wichtig, wie mich jemand bewertet, weil ich es ebenfalls nicht mehr tue. Und genau diese Haltung sichert mir im Umkehrschluss allgemeine Beliebtheit bei Frauen. Ich glaube nicht, dass du in ein paar Jahren noch auf diese oberflächliche PU Schiene abfährst, wenn du dir jetzt schon so tiefgründige Gedanken machst. Du hast Recht, du wirst andere Qualitäten entwickeln, aber wenn du dies aus dem Zustand des Mangels machst, und Angst dein Basisgefühl ist, ist deine Entwicklung auf dünnem Eis gebaut. Es macht zunächst Sinn, tief in Dir die Angst loszulassen und aus dem Zustand des Vermeidens herauszukommen in den Zustand des puren Wollens: Die meisten Menschen wissen genau was sie nicht wollen, aber dadurch sind sie in einem nicht wirklich gutem emotionalen Zustand. Die Umkehr in den Zustand genau zu wissen was man will, lässt sich sehr gut daraus ableiten, was man nicht will, weil beides im Prinzip das selbe bedeuten, aber nur einen anderen emotionalen Zustand an sich gekoppelt haben. Wie ein Stock mit Zwei Enden. Also wenn du deine Geschichte, die du hier niedergeschrieben hast in einer neuen Fassung schreiben würdest, dann musst du sie so erzählen, wie du sie gerne wolltest. Wenn du die Geschichte deines Lebens erzählst (und das tust du fast den ganzen Tag lang in deinen Worten, Gedanken und Taten), musst du dich dabei gut fühlen. In jedem Moment , bei jedem Thema kannst du dich für das Positive, oder das Negative entscheiden. Und während sich dir diese ständige Wahlmöglichkeit bietet, kannst du dich entweder auf das Erwünschte, oder das nicht Erwünschte ausrichten - bei jeder Sache, weil jede Sache eigentlich zwei Sachen sind: Das Erwünschte, und die Abwesenheit des Erwünschten. Dein Gefühl sagt Dir dann, worauf du dich gerade ausrichtest - und du kannst diese Entscheidung ständig ändern. Die Gefühle kannst du daher als eine Art Leitsystem betrachten. Als Beispiel: Fülle/Armut (Abwesenheit von Fülle) Gesundheit/Krankheit (Abwesenheit von Gesundheit) Klarheit/Verwirrung (Abwesenheit von Klarheit) Wissen/Zweifel (Abwesenheit von Wissen) Interessiert/gelangweilt (Abwesenheit von Interesse) Wenn du diese kleine Liste liest, liegt wahrscheinlich auf der Hand, was ich bei jedem Beispiel für die bessere Wahl halte , worauf ich mich fokussiere und was mir ein gutes Gefühl bereitet, aber es gibt eine einfache und wichtige Sache, die du nicht vergessen darfst. Wenn man solche Liste liest, neigt man dazu, die faktische Wahrheit über die Sache zu stellen (Es zu sagen wie es ist), statt eine Aussage darüber zu treffen, was man sich wünscht. Diese Haltung halte ich dafür verantwortlich genau zu wissen was man nicht will, als genau Wünsche an das Leben zu stellen. Um das zu ändern ist die Übung die, im Prinzip langfristig die Geschichte zu erzählen die du dir wünscht, und schon heute damit anzufangen. Eine sehr wirkungsvolle Methode damit anzufangen, die neue Geschichte zu erzählen, ist darauf zu hören, was du den ganzen Tag über so sagst, und wenn du dich mitten in einer Aussage ertappst, die das Gegenteil dessen, was du eigentlich willst, innezuhalten, und zu erklären "Ich weiss ganz genau was ich nicht will, aber was genau will ich?" Dann äussere bewusst und nachdrücklich deinen wohlwollend formulierten Wunsch. Anstatt: Ich hasse Krankheiten Lieber: ich liebe es gesund zu sein, Krankheiten sind nur vorübergehende Schwächen Ich weiss, viele würden jetzt protestieren, und behaupten, dass die schlichte Umformulierung eines Satzes nicht dazu führen wird, dass ein Wunder geschieht , aber aus eigener Erfahrung ist das bereits eine Täuschung, denn auch dieser Protest kann in negativ/wohlwollend betrachtet werden. Wenn du dich bewusst auf eine erwünschte Sache ausrichtest, und häufig verkündest, dass es so ist, wie du es dir wünscht, wirst du erleben, dass sich dein Gegenüber in Bezug auf diese Sache mit der Zeit eines anderen besinnt. Diese schlichte Methode ist sehr gut in Viktor Frankls Buch "Trotzdem Ja zum Leben sagen - (KZ aus der Sicht eines Therapeuten ) beschrieben. Frankl, der spätere Begründer der Logotherapie hielt diese Methode für die Stärkung der menschlichen Resilienz und er selbst hat sich so oft seinen Wunsch vor Augen geführt, nämlich ein Buch über sein KZ Erleben zu schreiben, und auf einem Podium darüber zu berichten, dass er relativ unbeschadet überlebte, während sich viele seiner Kollegen ohne einen konkreten Wunsch, der sie an das Leben nach dem KZ bindet, schon sehr bald in den Zaun geschmissen haben, oder anderen Suizid begangen haben, oder krank geworden sind und starben. Das Buch ist sehr sehr empfehlenswert, und ich lese es immer wieder gerne. Zusammenfassend für dich lässt sich sagen, dass du der Schöpfer deiner Lebenserfahrung bist, die Du immer nur retrospektive bewerten kannst, und als Schöpfer deines Erlebens ist es wichtig zu verstehen, dass du nicht Kraft deiner Handlung, nicht Kraft deines Tuns, nicht einmal Kraft dessen, was du sagst erschaffst. Du erschaffst kraft des Denkens, das du aussendest, und du hast die Wahl wie du dich dadurch fühlst. Du kannst dich bewusst gut fühlen, wenn du dein Denken nach deinen Wünschen ausrichtest. Nach deiner Erkenntnis ist auch diese Angst unbegründet, denn nur du allein kannst dein Leben erschaffen. Du kannst keine Angst davor haben, nicht zu wissen wie du dein Leben gestalten sollst, wenn du konkrete Wünsche und Ziele definierst. Habe deine Geschichte hier ja schon nur ein klein wenig angepasst. War leichter als gedacht. Sehr viele Menschen können "krank" andere Kompetenzen entwickeln, weil sie "krank" sind. Ich nenne es den "wounded healer effect" Ein Milton Erickson hat seine geniale Beobachtungsgabe nur daher entwickelt, weil er gelähmt wie eine Puppe nur beobachten konnte. Er konnte nichts anderes tun, als das. Als er von den Ärzten abgeschrieben worden ist, hatte er beschlossen den nächsten Tag zu überleben, und dann den nächsten, bis er ein halbes Jahr später den Grand Canyon mit dem Kajak durchreiste, obwohl ihn die Ärzte für verrückt erklärten. Krankheiten können manchmal verdammt nützlich sein. Sich pauschal über den Tod Gedanken zu machen und Angst vor dem Tod zu haben ist keine Angst , die auf Tatsachen beruht, sondern nur auf Fiktionen und Illusionen. Denn kein Mensch weiss wirklich wie der Tod aussieht, und was passiert wenn man stirbt. Wüsste man das, würde man ja keine Angst mehr vor dem Tod haben müssen, denn es wäre erlebt Und es ist ebenfalls lediglich definiert, wann das Leben beginnt und der Tod eintritt. Kein Mensch kann das jemals aus Erfahrung gesagt haben, und es ist die selbe Art von Angst, wie wenn man als "Noch -nicht - geborerener", quasi noch als Papas Wunsch denkt, dass man Angst vor dem Leben hat. In Wahrheit ist der Tod und das Leben und die Geburt lediglich eine Verstandesdefinition. Weder die Geburt ist echt, noch der Tod ist echt, noch gibt es ein Leben. Bestenfalls gibt es ein kontinuierliches Erleben, ich glaube es ist eher ein Kreislauf. Nochmal, du kannst nicht vor etwas Angst haben, was es nicht real gibt. Es gibt nur eine negative Vorstellung von Dir. Nur das kannst du akzeptieren. Du kannst akzeptieren, dass du einer Illusion auf den Leim gehst, und du kannst anfangen Wünsche an das Erleben zu erschaffen. Dich in deinem Geist so zu erschaffen wie du am liebsten wärst und dann darauf zu achten, was alles passiert bis du da ankommst. Dazu bist du auf der Welt, um Erfahrungen zu machen im Einklang mit all den Gesetzmäßigkeiten die uns umgeben, von den wir noch nicht all zuviel oder noch nichts wissen. Du kannst bewusst und glücklich leben, und nichts kann dich aus dem Leben werfen, oder dir Zeit rauben, die es nicht gibt. Es gibt keine Lebenszeit, oder bist du mit einem Digitalzähler auf die Welt gekommen? Nur weil unsere Gesellschaft auf Uhren und "Outlooktimeplaner-Schedulling i send you an appoitment- bullshit " abfährt, bedeutet noch lange nicht "the evidence of time". Ist es nicht witzig, wie sich die Leute auf den Leim gehen, Tag ein Tag aus? Immer schneller, und hier noch ein Termin und hier noch eine Timeline Du kannst dich nicht ominöserweise selbst finden, oder dich erinnern wer du warst als du dich erschafft hast aufgrund der wünsche die du hattest. Du kannst dich lediglich immer wieder neu erschaffen. Das musst du dir mal auf der Zunge zergehen lassen. Peace Sat
-
Keine ist so wie meine Mutter