-
Inhalte
336 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Prospero
-
Lohnt sich Personal Development überhaupt?
Prospero antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Es gibt nicht immer etwas zu tun gegen Lebenumstaende, die einem nicht genehm sind. Wenn jemand unheilbar krank ist oder eine koerperliche Behinderung aufweist, dann laesst sich nichts dagegen tun. Aber auch solche Menschen koennen ein zufriedenes und erfuelltes Leben fuehren ohne an ihren Lebenumstaenden zu verzweifeln. Wie ? Indem sie akzeptieren, dass es halt so ist, wie es ist und sie sich nicht mit ihrer Krankheit oder Behinderung gedanklich identifizieren. Gedankliche Identifizierung wuerde in diesen Faellen bedeuten, dass sie sich z.B. sagen wuerden: "ich bin eine arme Sau, das Leben spielt mir uebel mit. Die ganze Welt hat sich gegen mich verschworen, ich bin unnuetz und wertlos. Ich bin weniger wert, wie Gesunde. Ich bin anderen unterlegen". Durch die gedankliche Identifizierung wuerden diese Saetze fuer die betreffenden zur Realitaet werden und der Verstand wuerde im eigenen Verhalten und dem Verhalten anderer stets Indizien sehen, die ihren 'Glauben' bestaetigen. Wenn sie aber ihre Lebensumstaende akzeptieren koennen, d.h. ihre Krankheit oder Behinderung zwar als einen Teil von sich sehen, sich aber bewusst sind, dass das nur ein kleiner Teil (wenn ueberhaupt) von dem ist, was sie als Mensch ausmacht, dann kann man sich wieder als Menschen sehen, der eben keine arme Sau mehr ist und dem das Leben nicht ganz so uebel mitspielt und der in seiner Existenz nicht im geringsten weniger wert ist, wie andere Menschen! Deine 'Krankheit' (verzeihe mir den Ausdruck) ist nicht auf physischer Ebene, sondern liegt darin, dass Du Dich fuer die Bilder und Emotionen haelst, die Dein Verstand produziert. Das hat aber ebensowenig mit dem zu tun, was Du wirklich bist, wie wenn Du eine physische Krankheit oder Behinderung haettest. Es ist nur das, wofuer Du Dich in Deinen Gedanken haelst. Konkret: akzeptiere Dich so wie Du bist! Cu Prospero -
Lohnt sich Personal Development überhaupt?
Prospero antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Machen sollst Du nichts ! Werde Deiner negativen Gedanken bewusst und akzeptiere, dass sie da sind. Das ist genau das Gegenteil von etwas machen. Ich spuere bei Dir aber vielmehr das Beduerfnis vor ihnen zu fliehen, wohl weil Du das Gefuehl hast, es sei eine solche Menge an negativen Gedanken, dass Du sie nicht zu bewaeltigen vermagst. Aber Du brauchst sie nicht zu bewaeltigen und auch nicht gegen sie anzukaempfen, weil dadurch das Gedanken-Karussell nur weiter in Schwung gehalten wird. Du kannst mit Deinem Verstand nicht Deine Gedanken bekaempfen, weil Dein Verstand ebendiese Gedanken gebaert. Das ist, als ob Du einen Brand mit Benzin loeschen moechtest. Aber Du kannst Deinen Verstand beobachten, wenn er negative Gedanken denkt. Stell Dich Dir als Detektiv im Supermarkt vor, der einen Ladendieb beobachtet. Sobald der Dieb merkt, dass Du ihn beobachtest, wird er sich verdruecken. Und wenn so Du negative Gedanken ertappst, dann verurteile sie nicht und straeube Dich nicht dagegen, sondern akzeptiere, dass sie jetzt da sind. Das was Du brauchst, ist einen ruhigen Platz, wo Deine negativen Gedanken Dich nicht mehr beherrschen koennen. Den findest Du, wenn Du Dich nicht mehr laenger fuer das haelst, was Du denkst. Cu Prospero -
Warum kriegen Frauen an jeder Ecke Männer?
Prospero antwortete auf Der Grosse's Thema in Anfänger der Verführung
Wenn Du hier weiter rumheulst, wird das wohl auch so bleiben ... Cu Prospero -
Lohnt sich Personal Development überhaupt?
Prospero antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hast Du schon mal versucht, wenn Du am Brainfucken bist und das merkst, mit einem Laecheln fest zu stellen, dass es jetzt wieder mal so weit ist und es einfach weiter zu zulassen ? Was waere mit Dir, wenn Du Dir Dein Braingefuck zugestehen wuerdest ? Wuerde es Dir schlechter gehen dabei ? Fuerchtest Du in solchen Momenten etwas ? Cu Prospero -
Hilfe, ich habe kein Lebensziel
Prospero antwortete auf Kramer86's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi Kramer86 Abgesehen von Zielen wie Auto, Haus, schoenen Frauen u.s.w, die alle eines gemeinsam haben, naemlich das, dass es Dinge sind, die man haben, besitzen moechte, waere es auch eine Moeglichkeit sich mit Zielen zu befassen, die mehr mit dem zu tun haben, was man ist. Damit meine ich jetzt aber nicht irgendwelche Rollen wie z.B. "ein erfolgreicher Geschaeftsmann", "ein exzellenter PUA", die wiederum mit einem externen Status verknuepft sind, weil eine Rolle erst aus der Wahrnehmung der anderen Menschen einen Wert erhaelt. Vielmehr geht es mir darum Richtung der eigenen Person zu forschen, um herauszufinden, wer man "hinter seinen Rollen" ist und diese Persoenlichkeit auch nach aussen zu tragen und in Authentizitaet mit sich selbst zu leben. Das wird durchaus von anderen auch wahr genommen, sogar schon kleine Veraenderungen auf diesem Weg, aber im Gegensatz zu anderen Zielen traegt dieses seinen Wert in sich selbst und ist nicht auf die Wahrnehmung und Bestaetigung andere angewiesen. Cu Prospero -
Lohnt sich Personal Development überhaupt?
Prospero antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Schoen gesagt Laura! Genau, es gibt immer noch diese 2. Moeglichkeit, die darin besteht, wenn man sich momentan noch nicht von Gefuehlen oder Gedanken trennen kann, diese zu akzeptieren, dass sie jetzt halt einfach so da sind. Durch Widerstand gegen die Gefuehle oder Gedanken (z.B. "ich darf jetzt nicht traurig, wuetend, verletzt.... sein), wird nur weiterer Schmerz erzeugt, weil man sich dadurch nicht von den Gefuehlen oder Gedanken loest, sondern sich selbst beschuldigt fuer das was man spuert oder denkt. Durch Akzeptanz fuer das, was ist, wird Energie frei, die ansonsten durch den Widerstand verbraucht wuerde. Cu Prospero -
Lohnt sich Personal Development überhaupt?
Prospero antwortete auf Nick Knertt's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hi Newbie Habe bisher still einige Freds von Dir mitgelesen. Ich weiss nicht ob es Dich ueberhaupt interessiert, aber ich moechte Dir gerne einige Gedanken von mir mit auf den Weg geben. Das Wichtigste vorne weg: Gedanken sind nur Gedanken und haben NICHTS mit meiner oder Deiner Realitaet zu tun. Sie entstehen im Kopf durch ein 'Organ', das uns Menschen geschenkt ist: dem Verstand. Dieser Verstand fuehrt zu einem gewissen Grad ein Eigenleben, wenn wir ihn nicht gezielt einsetzen um z.B. eine Aufgabe zu loesen oder andere Dinge zu tun, wozu wir ihn brauchen. Aber wird er nicht gebraucht, so produziert er trotzdem unablaessig Gedanken. Gedanken, die wir nicht bewusst steuern, sondern die der Verstand fuer sich produziert. Gerne waelzt der Verstand Probleme oder beschaeftigt sich mit der Vergangenheit oder Zukunft. Er ist diese Stimme im Kopf, die unablaessig spricht. Viele Gedanken sind belanglos und beschaeftigen sich mit alltaeglichen Dingen, wie mit dem Einkauf im Lebensmitteladen, den ich noch erledigen muss oder wieso ich heute bei der Arbeit etwas nicht erledigt habe und das nun am Montag nachholen muss. Andere Gedanken gehen 'tiefer' und beschuldigen mich, dass ich in jener Situation versagt habe und stellen meinen Wert und meine Souveraenitaet in Frage oder sie geben anderen die Schuld an meinem Versagen. Ich beginne mich schlecht und minderwertig zu fuehlen oder Hass und Schmerz ueber das, was mir die anderen angetan haben, steigt in mir auf. Und dies ist der Unterschied zu den belanglosen Gedanken. Diese Gedanken loesen in mir negative Gefuehle aus. Natuerlich koennen Gedanken auch positive Gefuehle hervorrufen, wenn ich mir vorstelle, wie ich mit HBxy makeoute, nur leider sind diese Gedanken haeufig viel seltener wie die Negativen. Gefuehle sind also in Grunde eine Reaktion des Koerpers auf die Gedanken des Verstandes. Es ist daher hilfreich, wenn man ein negatives Gefuehl auftauchen spuert, sich zu fragen, welche Gedanken man gerade hat. Oft wird man so feststellen, dass man gerade wieder an einem Problem studiert hat oder sich mit Ereignissen aus der Vergangenheit beschaeftigt. Kann man sich jetzt klar machen, dass das nur Gedanken sind und nicht das, was jetzt real ist, so werden diese Gefuehle, die die Gedanken ausgeloest haben, verschwinden. Wird man sich dessen nicht bewusst, dann rufen die negativen Gefuehle weitere negative Gedanken hervor, die wiederum das Gefuehlte verstaerken. Man geraet in eine Negativ-Spirale von Denken und Fuehlen und haelt das dann fuer die Realitaet. Dann ist man das arme, geschundene, leidende Wesen, dem das Leben uebelst mitgespielt hat. Das ist jedoch nur eine Moeglichkeit einer Realitaet, die durch Gedanken entstehen kann. Alternativ dazu kann man sich auch zu einem Ich entwickeln, das z.B. zu arrogantem oder gewalttaetigem Handeln neigt oder zu einer fast selbsverleugnenden Selbstlosigkeit anderen gegenueber. Es gibt unzaehlige Rollen, die sich Menschen aufgrund ihrer Gedanken zulegen und fuer die sie sich schlussendlich auch halten. Schlussendlich sind das aber nur Rollen, die nichts mit dem zu tun haben, was man wirklich ist. Und unser aller Ziel hier sollte eigentlich sein, herauszufinden, was wir wirklich sind. Das wird uns aber nicht gelingen, solange wir in unseren selbstgedachten Rollen gefangen sind. Cu Prospero -
Hi Iceman Es ist ein Grundirrtum des Menschen zu meinen, dass irgendetwas was er besitzt oder hat, von Dauer sei. Alles was in dieser Welt existiert, sei es ein Gegenstand, ein Lebewesen oder auch Beziehungen zu Menschen werden sich in absehbarer Zeit wieder aufloesen. Mehr oder weniger bewusst wissen wir Menschen das schon, allerdings sind wir auch Meister im Verdraengen von Tatsachen, die uns unangenehm sind, oder die wir nicht wahr haben wollen. Allerdings funktioniert diese Verdraengung nur zeitweise. So treten immer wieder Momente auf, in denen das Wissen um die Endlichkeit seinen Weg ins Denken findet. Und dieses reagiert darauf in erster Linie mit Angst. Mit Angst, jemanden oder etwas zu verlieren, mit Angst sich selbst und sein Leben zu verlieren. Haeufig genuegen kleine ungewollte Veraenderungen im eigenen Leben oder in seinem Umfeld um solche existenziellen Aengste zu erwecken. Natuerlich ist die Intensitaet von Mensch zu Mensch verschieden, aber das Muster bleibt sich gleich. Deine Gedanken ueber den Verlust Deiner Beziehung wecken in Dir so starke Aengste, dass es fuer Dich fast eine Erleichterung waere, wenn Du Dich 'nur' mit der Tatsache abfinden muesstest, dass die Beziehung bereits beendet waere. Dann muesstest Du Dich nur noch mit Tatsachen abfinden, die bereits so sind. Aber jetzt musst Du Deine Gedanken weiter ertragen, die in Dir Angst ausloesen. Die Intensitaet Deiner Gedanken ist durch diverse Verluste gepraegt, die Du in der Vergangenheit bereits erleiden musstest. Was kannst Du tun ? Mach Dein Wissen, dass alles endlich ist, zur Quelle Deiner eigenen Zufriedenheit und nicht mehr zur Quelle Deines Leidens. Natuerlich wird Deine Beziehung zu Deiner Freundin irgendwann ein Ende finden, aber genau so wird auch Dein Schmerz ueber den Verlust der Beziehung ein Ende finden. Das Bewusstsein, das alles endlich ist, kann Dir aber auch helfen, gerade jetzt das, was Du hast, umso mehr zu geniessen, weil Du es in diesem Moment hast. Das Kommen und Gehen der Dinge, Lebewesen und Beziehungen ist das Grundprinzip des Lebens auf dieser Erde und wir Menschen koennen daran nichts aendern. Aber wir koennen in Einklang mit diesem Lauf leben und akzeptieren, dass es so ist, oder uns dagegen auflehnen. Aber es ist genau diese Auflehnung die Angst und Leiden verursacht. Du lehnst Dich dagegen auf, dass Deine Beziehung endlich ist und durchleidest Aengste. Wechsle Deine Perspektive und siehe die Beziehung die Du hast und freue Dich darueber, dass sie Dir gerade jetzt geschenkt ist ! Cu Prospero
-
Ey, das ist kein Scherz :D Muttermilch-Trauma ?? :o)
-
Was Du beschreibst, sind nur die Symptome, nicht aber die Ursache ! Du musst der Ursache auf den Grund gehen, wenn Du was aendern willst. Wie Du diese findest, habe ich bereits in meinem obigen Post beschrieben. Cu Prospero
-
Richtig ... Einbildung ! Du machst Dir das selber, indem Du sie auf ein Podest stellst und sie fuer das Ziel Deiner Traeume haelst. Solange dieses Bild von ihr Dein Denken beherrscht, wird es nicht besser werden. Bei anderen Maedels hast Du das offenbar nicht, wie Du schreibst. Frage Dich deshalb, was Du auf sie projezierst, dass Du sie fuer das Mass aller Dinge haelst. Typischerweise wird das etwas sein, von dem Du bei Dir einen Mangel feststellst. Wenn Du Deine Oneitis los werden willst, dann musst Du sie von ihren Podest herunterpacken und das gelingt Dir nur, wenn Du herausfindest, wieso Du sie ueberhaupt darauf stellst. Cu Prospero
-
Einfach nur Unglück oder was mach ich falsch im Leben :( ?
Prospero antwortete auf drenay's Thema in Anfänger der Verführung
Es ist nichts im Leben fies und unfair. Das ist hoechstens Deine Interpretation zu Situationen und Tatsachen. Solange Du Dich aber damit identifizierst, dass Du zu den 'Zu-kurz-gekommenen' gehoerst und mehr vom Leben verdient haettest, bist Du in Deiner selbserschaffenen Opferrolle gefangen. Und solange wirst Du auch keine grossen Erfolge mit Frauen feiern koennen, weil Du unbewusst Deinen eigenen Erfolg verhinderst, schliesslich haelst Du Dich ja fuer erfolglos. Innergame ist das Thema! Lerne Dich von Deinen Vorstellungen ueber Dich selber zu loesen und hoere auf anderen ihren Erfolg neidisch zu sein, sonst wirst Du Deine Rolle nicht loslassen koennen. Cu Prospero -
Das Problem ist wohl nicht die Tatsache, dass gewisse Dinge ueberteuert sind, sondern dass Du Dich ueber Dinge beklagst, die Du nicht aendern kannst. Das ist der Attractionkiller. Natuerlich koennte man mit kreativen Ideen sich das Geld auch sparen und zB den Kaffee im Markt kaufen und auf ner Parkbank geniessen oder mit dem Rad in die Innenstadt, aber das machst Du nicht, sondern meckerst ueber die Kosten. Wenn mir was nicht passt, dann mach ich das nicht oder suche Alternativen und beklage mich nicht. Schliesslich bestimme ich ueber mein Leben und nicht andere. Das gilt in allen Lebenssituationen und das hat Dein maennlicher Begleiter wohl auch mit seinem Hinweis gemeint. Sei den Dingen eine Nasenlaenge voraus, dann brauchst Dich auch nicht beklagen. Cu Prospero
-
Wofür ? Grossartiger Aufstieg und grossartiger Abstieg ?
-
Der Grund fuer Deine negativen Gefuehle liegt in Dir selbst. Du hast Angst sie an jemand 'besseren' zu verlieren. Dahinter liegt das Gefuehl, dass Du weniger wert bist wie andere, aber auch die Ahnung, dass nichts 'ewig' Bestand hat. Du siehst in anderen Maennern eine Konkurrenz, die DIR DEINE Freundin wegnehmen koennten. Sie ist aber nicht DEINES, sondern sie ist momentan zu Dir hingezogen. Das kann noch lange so bleiben oder auch nicht und haengt in starkem Masse von Dir selber ab. Arbeite an Deinem Innergame und finde heraus, dass es nur Deine Gedanken und Projektionen sind, die Dich 'verrueckt' und eifersuechtig machen. Und selbst wenn sie Dich verlassen wuerde, kannst Du das durch Eifersucht nicht verhindern, im Gegenteil, Du beschleunigst das ganze nur. Lies mal ein bisschen nach ueber 'selbsterfuellende Prophezeiungen'! Cu Prospero
-
Frau weg nach 9 Jahren, heute kommt ne Drama SMS
Prospero antwortete auf sico's Thema in Beziehungen
Wobei benoetigst Du denn Hilfe ? Ist nicht wirklich ersichtlich aus Deinem Post ... ? Cu Prospero -
Kann mir das mal jemand erklären? (Und ich dachte ich habs kappiert..)
Prospero antwortete auf d3stiny's Thema in Beziehungen
Sie spielt die Eifersüchtige und Du spiegelst, was Sie denkt aber nicht ausspricht: Sie glaubt drauf, dass Du auf Weiberjagd gehst. Darauf lässt sie dann das Drama los ... Hast Dichvon da weg aber eigentlich ganz souverän gehalten. Wie Gyubrush schon sagt, nix tun .. sie wird sich melden. Cu Prospero -
Ehren Kodex der Pickupartisten.
Prospero antwortete auf sprengspeed's Thema in Anfänger der Verführung
Eigentlich gibt's nur einen Kodex: 'Lass eine Frau besser zurück, wie Du sie angetroffen hast'. Cu Prospero- 21 Antworten
-
- Ehrenkodex
- Pickup Artisten
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
"Was stört es die Eiche, wenn sich ein Schwein ihr reibt ?" Jungs, lasst sie doch einfach schreiben was sie will. Wenn sie damit Beachtung, Ruhm, Missgunst oder sonstwas erntet, dann muss sie damit umgehen, nicht ich oder wir. Und auch wenn sie absolut recht haben sollte mit ihren Thesen und Untersuchungen, lässt es sich auch durch sie nicht wegdiskutieren, dass zwischen Männern und Frauen eine Kraft existiert die Anziehung heisst. Und diese ist stärker als sämtiche Worte, die jemals zu Papier gebracht wurden. Sie kann niemandem etwas wegnehmen oder zerstören, weil sie nur am Äusseren kratzt, aber in der Substanz nichts ändern kann. Cu Prospero
-
Real Social Dynamics: The Blueprint. Was haltet ihr davon?
Prospero antwortete auf Mars !'s Thema in PickUp Produkte
Beim Blueprint geht es nicht in erster Linie um Pick-up, sondern um einen fundamentalen Change im Mindset oder wie TD sagt, der Persönlichkeit, und die Frage, was macht einen 'Natural' aus und wie werde ich dazu. Einiges das vermittelt wird, stammt wohl aus eigener Erfahrung von TD und RSD, anderes kann man auch in anderen Büchern nachlesen, die sich ebenfalls um Persönlichkeitsentwicklung drehen. Ich finde es insgesamt sehr gut und verständlich, aber mit nur 1x reinziehen is nix, vor allem wenn man erst mit PU und der bewussten Entwicklung der eigenen Persönlchkeit anfängt. Für jemanden, der sein erstes 'Satori' bereits gehabt hat, aber absolut empfehlenswert. Cu Prospero -
"Mir gehts gerade echt mies." Zitat Freundin
Prospero antwortete auf .Different.'s Thema in Beziehungen
Mann kann natuerlich auch einen Bagger nehmen um eine Blume zu pfluecken ... Nur muss man sich dann nicht wundern, wenn sie nicht mehr so aussieht wie vorher! Tststs .. wie haettest Du Dich verhalten, wenn Du den ganzen PU-Stuff nicht gekannt haettest ? Ev. sogar so wie Du wirklich bist und fuehlst ? Dann waer sie wohl noch bei Dir ! Cu Prospero -
Niederlagen und Unzulänglichkeit
Prospero antwortete auf My-Equilibrium's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wer oder was hat Dich denn niedergeschlagen ? Allerdings ist das wohl nicht wirklich der Punkt. Wie Du schreibst ist Dir die Opferrolle inzwischen gut vertraut. Ist ja auch praktisch Excuses zu haben, wieso man dieses oder jenes (wie z.B. lernen) gerade nicht machen kann. Wie Du selber bemerkt hast bringt Dich das aber nicht weiter und wohl definitiv nicht zu Deinem Ziel, auch wenn Du noch so fest an sie glaubst! Insofern wuerde ich mich fragen, ob Deine Ziele wirklich Deine Ziele sind, denn solange Du das Opfer Deiner Umstaende oder von Dir selbst spielst - aus welchen Gruenden auch immer - wirst Du nicht voran kommen. Eventuell siehst Du auch einfach einen riesigen Berg von Muehen und Anstrengungen vor Dir um Dein Ziel zu erreichen, was Deine Motivation gruendlich killt. Versuche deshalb Dir kleine Ziele zu setzen, z.B. heute einen kleinen Teil Deines Rueckstandes wett zu machen und sei stolz auf Dich, wenn Du das erreicht hast. Das Wichtige ist nicht, dass Du am Schluss Dein Ziel erreichst, sondern jeder noch so kleine Schritt, den Du in Richtung Deines Ziels machst. Denn ohne jeden einzelnen dieser Schritte, der jeder fuer sich alleine nicht wirklich muehsam und aufwaendig ist, bewegst Du Dich nicht in Richtung des Ziels. "Der Weg ensteht im Gehen" Cu Prospero -
Mit Arroganz und uebersteigertem Selbstwert wird nur das Gefuehl eigener Minderwertigkeit gegenueber anderen ueberdeckt. Wer arrogant auftritt zeigt seine Unsicherheit in der jeweiligen Situation. Schaue wie ein Mensch mit seinen Mitmenschen umgeht und Du erkennst seinen Mangel. Cu Prospero
- 7 Antworten
-
- 1
-
-
- arroganz
- selbstwert
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
... oder Du findest eine NGO, fuer die Du ins Ausland kannst. Ohne hohes Engagement Deinerseits wird's aber nicht klappen. Cu Prospero
-
Sehe fast alle Menschen als Konkurrenten - Ist das normal?
Prospero antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Offensichtlich siehst Du soziale Interaktion als Kampf an, bei der es einen Sieger und Verlierer geben muss. Und ja, solange Du so denkst wird Deine soziale Interaktion immer ein Kampf sein, egal, ob Dein Gegenueber 'mitspielt' oder nicht. Du kannst aber davon ausgehen, dass andere Deinen Kampf mit Ihnen spueren werden, zumindest unbewusst, und dann mitkaempfen oder sich befremdet abwenden, weil sie Dein Verhalten 'creepy' finden. Auch hier gilt: Du erzeugst Dir Deine Realitaet selbst. Setzt Du andere in Konkurrenz, wirst auch Du in Konkurrenz gesetzt werden. Versuche einfach Dich selbst zu ertappen, sobald Du spuerst, dass Du in den Kampfmodus umschaltest. Halte dann kurz inne und frage Dich, was Du gerade ueber Dein Gegenueber denkst und wieso Du ihn als Konkurrenten und nicht als Freund ansiehst. Wenn Du Dir bewusst wirst, dass Du gerade wieder im Kampfmodus bist, dann kannnst Du auch wieder einen Gang zurueck schalten. Cu Prospero