-
Inhalte
10635 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
48 -
Coins
14329
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Aldous
-
Wird als Kompensationsversuch psychosozialer Überforderung gesehen. http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=8&cad=rja&uact=8&ved=0CEwQFjAH&url=http%3A%2F%2Fwww.pedocs.de%2Fvolltexte%2F2014%2F9006%2Fpdf%2FZSE_2002_1_Raithel_Exponierte_Risiken_jugendlicher.pdf&ei=CwsQVbbwDMq_PMGfgfgN&usg=AFQjCNGdb--fDmjlbDzB_HnSWn7H7rRnAg&bvm=bv.88528373,d.ZWU Kommt bei Frauen dann gut an, wenn sie selbst ein komplementäres Thema haben. Dabei gehts weniger darum, ob man was objektiv Gefährliches macht, sondern mehr darum, wie wichtig das Kompensieren ist. Ist wie bei ner Oneitis. "Wenn ich diese Frau hab, dann gehts mir gut." Ist das gleiche Prinzip wie "Wenn ich Moped fahre, dann gehts mit gut." Und wird um so schwieriger, je mehrs in die Richtung geht: "Nur wenn ich diese Frau hab, dann gehts mit gut." @TE: In deiner Beziehung gehts nicht darum, was mit ihrem Opa war, oder wie gefährlich Motoradfahren tatsächlich ist. Wenns diese Themen nicht gäbe, dann wär die nicht zugeschraubte Zahnpastatube der Aufhänger. Das ist hier ein Verführer-Forum. Hier gehts darum, mit Frauen gut auszukommen. Du schreibst vom genauen Gegenteil. Nämlich davon, dass deine LTR dich blockieren würde. Und mit genau dem Mindset blockierst du dich selbst. Oder genauer gesagt, du blockierst dich selbst - und weil du das nicht so sehen willst, glaubst du es würde an deiner LTR liegen. Machs anders: Komm gut mit deiner LTR aus. Völlig unabhängig davon, was sie verdient, über Mopeds denkt, oder was sonst sein sollte. Falls du glauben solltest, dass das nicht ginge, dann sortier dein Inner Game. Wie du das machen kannst, lernst du wenn du dich einliest. Und dann guck, was passiert. Falls du das nicht willst, dann denk weiter über ihren Verdienst und dein Moped nach - und darüber, wie ihr euch warum auseinanderlebt.
-
Falls sie nicht zu viel wiegt, dann mach nächstes Jahr eine Motorradreise mit ihr hinten drauf. Kumpel von mir hat damals seinen Hochschulplatz für Jazzgitarre nicht angenommen, um Zweiradmechaniker zu werden. Weil er früher Geld zum Aufmotzen seiner alten XT verdienen wollte. Jetzt hat er seinen Meister, schraubt in einem Mopedladen - und hat seine Karre schon seit Jahren verkauft. Weil Motorradfahren den meisten einigermaßen flexiblen Menschen irgendwann auf den Senkel geht. Dafür hat er sich ein Mountainbike zugelegt und ist damit glücklich. Du sollst sie gar nicht unterstützen. Dein Motorradtraum ist übrigens für euch beide nur ne Rationalisierung, mit der ihr euch Gründe zurechtlegt, um eure LTR zu beenden. Kannst mal überlegen, ob du die Schiene "wir haben uns auseinandergelebt" weiter fahren willst - oder ob du erwachsen wirst und anfängst, mit ihr zusammen zu leben.
-
Gerade grob grinsend getan. Gab ganz gut genießbares Getränk.Sodom und Gomorrha Du Mädchen.
-
Gerade grob grinsend getan. Gab ganz gut genießbares Getränk.
-
Psychotherapie zu Ende, alles geht den Bach runter. Und jetzt?
Aldous antwortete auf get a life's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie soll ich das machen? Neben der Schule. Ich schreibe nächste Woche 3 Tests und 2 Klausuren und muss einen Vortrag halten. Machs so, wies dir möglich ist. Und in kleinen Schritten. Adressen raussuchen, anrufen, Termin machen. Jeden Tag ne halbe Stunde dafür investieren. Schnell geht das eh nicht. Niedergelassene Therapeuten haben meist Wartezeiten. Kannst ruhig auch mal deinen momentanen Therapeuten fragen. Vieleicht hat der Tips. Wenns in der Schule zu eng wird, kannste dich auch mal krank schreiben lassen. PS und edit: Wahrscheinlich hab ich dir genau das geschrieben, was du in deiner Verhaltenstherapie schon genügend gehört hast? So von wegen "kleine Schritte" und "einfach machen." Sorry! Darum mal was hoffentlich etwas Konkreteres: Gibt die alte PU-Weisheit, dass es weniger darauf ankommt, was man sagt - und viel mehr darauf, wie man etwas sagt. Das ist nicht nur mit Frauen so, sondern immer - also auch in Therapien. Darum lohnt es sich, nach einem für dich passenden Therapeuten zu suchen. Einem, bei dem du eine innere Haltung wahrnimmst, die dir insofern als für dich hilfreich erscheint, alsdass du dir vorstellen kannst, dass du dir diese Haltung von ihm abgucken und in dein Leben integrieren willst. Dabei kannste dich auf dein Bauchgefühl verlassen. Genauso ist es ausserhalb von Therapien. Du kannst auch in deinem alltäglichen sozialen Umfeld auf die Gesellschaft von Leuten achten, deren Haltung dir für dich selbst als nützlich erscheint. Der Unterschied zwischen Kumpels und Therapeuten ist eigentlich nur, dass der Therapeut darauf achtet, was er zu dir für eine Beziehung aufbaut -er also immer wieder reflektiert- und man mit Kumpels einfach nur macht, was einem grad so einfällt. Beides kann gut tun - oder auch anstrengend sein. Je nachdem. In deiner momentanen Situation, also mit Schulstress, würd ich mich erstmal darauf fokussieren, dass du entlastet wirst. Also einen Therapeuten finden, der häufiger Zeit für dich hat - und bei dem du aus dem Termin gehst und dich sozusagen aufgetankt fühlst. Also Energie bekommst, für das was erledigt werden muss. Der Therapeut kann dabei auch sowas wie ein Puffer sein. Funktioniert das gut, dann kannste dich zusammen mit dem Therapeuten langfristig daran machen, deine Vergangenheit zu sortieren. Wenn du willst. Damit dich nix mehr einholt. Aber das ist eher was Langfristiges. Erstmal gehts darum, dass es dir im jetzt und hier besser geht.- 35 Antworten
-
- 1
-
-
- depression
- Gesprächstherapie
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Psychotherapie zu Ende, alles geht den Bach runter. Und jetzt?
Aldous antwortete auf get a life's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Erfolg von Therapien hängt sehr wesentlich von der Beziehung ab, die sich zwischen Therapeut und Klient entwickelt. Ist nicht selten so, dass der erste Therapeut zwar auch hilft, aber nach der ersten Therapie noch Themen offen bleiben. Bedeutet: Du brauchst nen Therapeuten, zu dem du nen guten Draht entwickeln kannst. Den kann der Hausarzt dir nicht nennen, sondern den musste selbst suchen und finden. Soweit ich weiss, brauchst du dafür keine Überweisung, sondern kannst selbst Therapeuten anrufen und probatorische Sitzungen vereinbaren. Mach das mal. Guck dir ruhig 10 oder 20 verschiedene Therapeuten an - so lange, bis du einen Passenden gefunden hast. Kannst dabei auch verschiedene Ansätze ausprobieren: Systemisch, Lösungsorientiert, Hypnosystemisch, Analytisch, Tiefenpsychologisch, Gestalttherapeutisch, usw. Meist übrigens haben fitte Therapeuten verschiedene Methoden drauf, die sie je nach Thema anbieten - und meist interessieren sie sich nicht groß für Diagnosen.- 35 Antworten
-
- 1
-
-
- depression
- Gesprächstherapie
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Mit jemandem aus der Familie legt sich halt niemand an:
-
Sagen können, was man will ist einer der Grundpfeiler funktionierender Beziehungen. Grundlage dafür ist, erstmal zu wissen was man selbst will. Das ist dein Task, wenn du was verändern willst. Das dir deine symbiotische Beziehung um die Ohren geflogen ist, ist dafür gar nicht mal so schlecht. Das die nächste Frau gleich wieder besonders erscheint, ist klar. Weils nicht an der Frau liegt, sondern daran wie du sie sehen willst. Und dass du nur spielen willst, ist auch klar. Wobei es übrigens auch in deiner vorherigen Beziehung nicht mehr als Spielen gegeben hat. Nur mit nem anderen Label. Weil du viel zu sehr damit ausgelastet bist, Frauen so zu sehen, wie du sie zu brauchen glaubst. Damit guckst du an der tatsächlichen Frau vorbei - sondern drehst dich um dich selbst. Versuchs mal mit dem Mindset: Wenn Frauen besonders sind, dann sind alle Frauen gleich besonders. Darum wirst du dir selbst was Gutes tun, indem du dich mit deiner Ex versöhnst. Versöhnen nicht insofern, dass du mit ihr als realer Person wieder gut auskommst. Sondern im Gegenteil, indem du realisierst, dass es genauso an ihr liegt, wie an dir, ob ihr gut miteinander auskommt - und du das darum nicht alleine beeinflussen kannst. Darum wirst du dich mit ihr versöhnen, indem du anfängst, sie so zu sehen, wie sie ist - und indem du ihr das nicht mehr übel nimmst. Dann guck, wie die neue Frau dir mit diesem Mindset erscheint. Und dann guck, obs Sachen gibt, die du dir selbst weniger übel nehmen darfst.
-
Ein Hartz-IV-Empfänger, der sich als Hartz-IV-Berater selbstständig gemacht hat, weil er sich irgendwann besser mit der Bürokratie auskannte, als seine Behörde - und mit einer alten Vespa als mobiles Büro durch Berlin rollt. True Story!
- 60 Antworten
-
- 1
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Lay aber keine Chemie - Verführungsfehler oder Pech/Chemie-Sache?
Aldous antwortete auf Check's Thema in Strategien & Techniken
Attraction is not a choice. Ändern geht nicht. Ne, andersrum: Layen kannst du die Frauen, die auch ohne emotionale Nähe oder attraction vögeln. Gibt aber reichlich Frauen, die ohne Motivation nichtmal den kleinen Finger krum machen. -
Erstmal selbst erwachsen werden. Ohne Ausreden selbst entscheiden. Wenn man will. Dann Beziehung. Dabei merken, dass man vieleicht schon ganz gut für sich selbst Verantwortung tragen kann - und noch reichlich Potential hat, noch erwachsener zu werden und Verantwortung für Beziehungen zu übernehmen. Wenn man das so will. Dann eigene Familie. Realisieren, dass man Verantwortung für sich, für die Beziehung und für die Kinder trägt. Also nicht nur, wenn man will, sondern tatsächlich. Dann hoffentlich erwachsen sein. Direkt von Mama in die eigene Familie, ist dagegen nicht so schlau.
- 60 Antworten
-
- 5
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
OneItIs vor allem bei Attention Seeker Typ
Aldous antwortete auf Abaddon's Thema in Anfänger der Verführung
Weil deren Manipulation für dich sowas wie Führung ist. Du gibst gern Verantwortung ab. Nö, kann auch einfach nur Bequemlichkeit sein. Dabei natürlich davon abgesehen, dass mangelnde Selbstliebe immer ein Thema ist, wenns ein Thema ist. Weil die HSE Frauen Verantwortung für sich übernehmen - und darum nicht daran interessiert sind, dich zu manipulieren. -
Ne, das nennt man Screening. Aber von wegen limiting belief: Haste mal überlegt, was die U18-Fraktion hier macht? Die wohnen oft auch noch bei Muttern - und vögeln dort auch. Ohne Probleme. Ein eigenes Zimmer wirste doch haben, oder? Genauso die U30-Fraktion. Die brauchen auch keine Bumskojen. Die vögeln ganz normal da, wo sie wohnen. Ohne sich dazu irgendein Brimborium auszudenken. Wie beispielsweise, dass Frauen keine Männer mit in ihre WG nehmen wollten. Hab ich jedenfalls noch nie von gehört. Kurz gesagt: Du bist inzwischen Ü30-Fraktion - und wenn du glaubst, dass dein Problem mit der Lokation zu tun hätte, dann ist das möglicherweise dein limiting belief.
- 60 Antworten
-
- 1
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Sehr schlechte Idee - solche "Berater" stehen imemr auf Seitne der Frau - ohne weiteres Drama wären sie immerhin arbeitslos. Alleine die ANNAHME eines solchen Angebotes kann schon so ausgelegt werden, dass ja "da vorher was gewesen sein muss". "Solche Berater" nennt man Mediatoren und die beraten nicht, sondern Vermitteln. Neutral sind die tatsächlich nicht, sondern allparteilich. Bedeutet, die achten darauf, dass im Vermittlungsprozess keine der beteiligten Partei zu kurz kommt. Verschwiegenheitspflicht des Mediators, ist dabei elementar. Sind immer öfter Anwälte mit Zusatzausbildung. Gibts als kostenfreie Angebote freier Träger, beispielsweise im Rahmen von Paarberatungen. Das könnte was für den TE sein. Gibts aber auch für Unternehmen, die den Mediatoren ganz angenehme Stundensätze zahlen, weil sie durch Einigungen ne Menge Kosten sparen können. Oder auch im Rahmen von strafrechtlichen Verfahren. Da teilweise den Verfahren vorgeschaltet, oder als Täter-Opfer-Ausgleich nach einem Verfahren. Das die immer auf Seiten der Frau wären, ist natürlich Quark. Quark ist auch, dass Mediatoren ohne weiteres Drama nichts mehr verdienen würden. Im Gegenteil verdienen Mediatoren daran, dass es kein weiteres Drama mehr gibt. Noch mehr Quark ist, dass so ein Vorschlag als Eingeständniss gewertet werden könnte. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall. Vermittlungsangebote werden in jedem Fall positiv gewertet. Insofern bislang der beste Vorschlag im Thread. Auch, weils das Geld für den Anwalt sparen kann - wenn sie sich darauf einläßt. Läßt sie sich nicht darauf ein, wird ihr Vorwurf fraglicher.
-
wer von euch war schonmal "unten" im ES
Aldous antwortete auf malemukalekumalale's Thema in NLP & Psychologie
Vorletzte Woche ist hier eine Psychoanalytikern knapp an einem Berufsverbot vorbeigeschrammt. Weil sie fleissig Mist gebaut hatte. Es gibt unter Therapeuten nicht weniger Bekloppte, wie sonst auch überall. -
Kannst ja mal die Tips umsetzen. Dann wird das schon.
- 60 Antworten
-
- 2
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ihre Logik ist: Sie fühlt sich schlecht und sieht dich als Ursache. Darum muss sie sich vor dir schützen. Also geht sie zum Anwalt. Falls du gewalttätig warst, dann ist das nachvollziehbar. Weil sie sich dann vor dir schützen will. Falls du ihr nichts getan hast, dann ist ihre Anwalt-Aktion etwas irre. Dass sie dich danach noch kontaktiert, ist in jedem Fall irre - und bedeutet, dass es ihr nicht nur um Schutz sondern auch um Konflikt geht. Sie will, dass du übergriffig wirst. Darum nicht drauf reagieren. Kommt nach Trennungen vor. Hat teilweise mit Realitätsverlust zu tun. Das du sie noch liebst, gehört dazu. Sortier da mal dein inner game. Und zwar richtig. Damits nicht weiter eskaliert, haste zwei Möglichkeiten: 1. Ignorieren. Kann klappen. 2. Selbst Anwalt nehmen, der auf ihr Anwaltschreiben reagiert und eine Vereinbarung vorschlägt, die keine weiteren Konflikte zuläßt.
-
wer von euch war schonmal "unten" im ES
Aldous antwortete auf malemukalekumalale's Thema in NLP & Psychologie
Ja, genau. Ich bin mal über "Hardcore Zen" von Brad Warner gestolpert. Gelesen hab ich mehr oder weniger nur das Ende, in dem er nicht viel von dem Streben nach Spiritualität hält und darum alles wegläßt, was damit zu tun hat. War so ziemlich eines der ersten Bücher, die ich über Meditation gelesen hab - und sein Statement erschien mir so einleuchtend, dass es auch das letzte Buch war. Sein Tip ist: Hinsetzen, Klappe halten und gucken was ist. Wobei ich für meinen Teil sagen würde, dass er konsequenterweise auch das Hinsetzen weglassen könnte. -
Erster Schritt in die Richtung ist für dich, von Mammas Erwartungen unabhängig zu werden. Das wirst du auch kaum zum ersten Mal hören. Trau dich mal, gegen deine Mutter zu rebellieren, als gegen "irgendwelche" Erwartungshaltungen. Wird langsam Zeit.
- 60 Antworten
-
- 1
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Zieh bei Mama aus und heirate eine Frau, die dich nicht nur versorgt, sondern dich ab und an auch vögelt. Das ist zwar auch creepy, aber praktisch.
- 60 Antworten
-
- 2
-
-
- wohnen
- hotel mama
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?
Aldous antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wir hier in unserer abendländlichen Kultur haben halt einen liniaren Zeitbegriff. Unsere Anschauung von Gegenwart funktioniert ohne Zukunft und Vergangenheit nicht. Aber darum gehts eigentlich gar nicht. Was du mit dem Erzeugen von Erinnerungen meinst, ist übrigens ein Beispiel dafür, dass man Entwicklungen, die man in der Kindheit nicht erlebt hat, in gewissem Sinne durchaus nachholen kann. Nur halt nicht in dem Sinne, dass man irgendwie etwas daran verändern könnte, wie die Kinderheit verlaufen ist. Sondern, indem man Themen bearbeitet, die gegenwärtig aktuell sind, indem man Themen sortiert, die seit der Kindheit offen geblieben sind. Etwa dadurch, dass ein Therapeut im therapeutischen Prozess eine Elternrolle einnimmt - und der Klient sich dabei das Erleben erlaubt, was in seiner Kindheit nicht möglich war. Das kann dann ein heilender Prozess sein. Also eine Therapie, die funktioniert. Teil davon ist, den erlebten Mangel zu akzeptieren. Als Teil der eigenen Biografie. -
Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?
Aldous antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Bereits deinem ersten Satz kann ich nicht folgen. Offensichtlich gehen wir von unterschiedlichen Präsuppositionen aus. Falls Interesse, bitte per PM. Beim Februarmann gehts um eine Umdeutung der Vergangenheit. Nicht darum, dass es keine Vergangenheit gäbe. -
Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?
Aldous antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ist widerlegt. Lese February Man von Milton Erickson. Nachträgliche Veränderung der Kindheit. Ist nur nichts für Anfänger... Ist doch auch klar. Es gibt keine Vergangenheit. Als Vergangenheit bezeichnen unsere GEGENWÄRTIGEN Gedanken, wenn wir JETZT Erinnerungen abrufen. Ob Erinnerungen im klassischen Weltverständnis "real" sind oder nicht, spielt keine Rolle, da wir unsere Realität ohnehin jeden Moment verzerrt selbst erschaffen. Dann sollten wir aber auch dafür sorgen, dass diese Realität samt ihrer Erinnerungen möglichst funktional, sprich ressourcenreich ist. Treibt man es so weit, dass es keine Vergangenheit gibt, dann gibts auch keine Erinnerungen daran und damit auch keine Gegenwart. Wenn du in Australien ausm Flieger steigst, dann ist das so und wird immer so gewesen sein. Was du meinst, ist die Bewertung der Vergangenheit. Also inwieweit du deine Vergangenheit als bedeutdam für deine Gegenwart siehst. Dabei gibts ne zirkuläre Kausalität. Früher dachte man, dass die Erfahrungen aus der Vergangenheit die Gegenwart beeinflussen. Indem unsere Erfahrungen uns prägen. Das ist auch so. Aber nicht nur so. Erikson war einer von denen, die dahinter gekommen sind, dass nicht die Vergangenheit an sich die Gegenwart prägt, sondern die gegenwärtige Bewertung der Vergangenheit. Insofern kann man die Auswirkungen der Vergangenheit auf die Gegenwart in der Gegenwart beeinflussen. Unterm Strich bedeutet das, dass man quasi die Vergangenheit verändern kann. Insofern bringt es nicht unbedingt etwas, wenn ein Psychoanalytiker erzählt, dass es ein Selbst gibt, und man das nur in der Kindheit entwickeln kann. Das mag zwar vieleicht so sein. Es mag auch so sein, dass Narzisten darum eine innere Leere spüren. Und es kann dem Narzisten möglicherweise auch helfen, das zu erkennen. Das bedeutet aber alles nicht, dass Narzisten sich in der Gegenwart nicht erfüllt fühlen könnten. Lernt ein Narzist beispielsweise, sich erfüllt zu fühlen - dann fühlt er sich erfüllt. Unabhängig davon, was in seiner Kindheit war. Das verändert die Bedeutung der Vergangenheit, in der er eine innere Leere gespürt hat, weil dieser vormals prägenden Erfahrung nun neue Erfahrungen gegenüber stehen. Das wiederum, beeinflusst dann wieder seine Gegenwart - weil die vormals prägenden Kindheitserinnerung weniger bedeutsam wird. -
Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?
Aldous antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Anders gesagt: "Der Wahrheit ist, dass man gegen die narzistische Störung ein leben lang kämpfen muss, und dann..." Wo ist da der Kampf? Mal davon ausgegangen, es gibt sowas wie Narzismus. Und Narziten empfinden eine innere Leere, die sie durch Narzismus ausgleichen wollen. Und irgendwann fällt einem Narzisten auf, dass der Narzismus einige Nachteile mit sich bringt. Dann wird er sich nach ner Alternative zum Narzismus umsehen. Und was bietet sich da als erstes an? Der Kampf gegen den Narzismus. Kann man so machen. Kann dann aber sein, dass man den Narzismus nur durch den Kampf gegen den Narzismus ersetzt. -
Narzissmus - wer ist betroffen? wem hat was geholfen?
Aldous antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nja, wenn du zu einem Psychoanalytiker alten Schlages gehst, dann wird der dir sowas auch erzählen. Wenn du aber mal nach "Neuroplastizität" googelst, wirst du was anderes finden. Es stimmt natürlich, dass man Entwicklungen nicht nachholen kann, insofern dass man nichts ungeschehen machen kann. Wenn du in der Kindheit einen Mangel erlebt hast, dann wird das immer so bleiben - und zwar, dass du in deiner Kindheit einen Mangel erlebt hast. Genauso, wie wenn du Urlaub in Australien machst. Dann wirst du immer mal in Australien gewesen sein. Mangel in der KIndheit bedeutet aber nicht, dass du jetzt auch noch Mangel erleben musst. Ausser, du glaubst den Psychoanalytikern, dass du ja kein Selbst entwickelt hast - und darum Mangel erlebst. Erleben musst. Oder anders gesagt: Du nutzt die Analyse, um zu rechtfertigen, dass du dich so erlebst, wie du dich erlebst. Also dafür, dass du dich nicht verändern willst. Das mit solchen Ansätzen Therapien kaum möglich sind, ist klar. Mit anderen Herangehensweisen werden Therapien durchaus möglich. Dann wär einen Therapeut was für dich, der lösungsorientiert arbeitet.