Maandag

Member
  • Inhalte

    2154
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     1037

Alle erstellten Inhalte von Maandag

  1. Ist das Absicht, dass du den Eindruck erweckst, das seist du auf den Bildern? Weil dann musst du dich entscheiden, ob du Matan Gavish oder Daniel Norris bist.
  2. Ich hab das Gefühl, du verstehst die Aufgabe der Judikative in Deutschland nicht.
  3. Hat ja niemand behauptet, dass das Training vor der eigenen Dummheit schützt. Klar hält man sich nach dem ersten Jahr Boxen für deutlich krasser als man ist. Hält vllt auch Boxen an sich für besser als es ist. Aber das gibt sich. Die Keysi-Leute mieten teilweise Bars, um ihr Zeug in dem entsprechenden Umfeld auszuprobieren, man macht Drills, wird unter Druck gesetzt, schaut sich die Vorkampfphase an, macht Deeskalationstraining. Natürlich kann ich immer nur einzelne Aspekte einer SV-Situation getrennt voneinander und manche halt gar nicht trainieren. Aber die Ausgangsthese von einigen hier habe ich so verstanden, dass man es deswegen besser komplett lässt.
  4. Kein Mensch hat geschrieben, dass du nach deinem Aikido-Kurs die Favela in Schutt und Asche legst. Aber zu behaupten, dass realistisches SV-Training der Verteidigungsfähigkeit schadet, ist schon reichlich absurd. Wenn ich raten sollte, würde ich sagen, du hast nie selbst was in der Richtung gemacht, aber mal irgendwie letztens was übers Höhlentauchen gelesen.
  5. Nee es wird unterstellt, dass er sie Verbrecher nennt, weil es Juden sind.
  6. Ich glaube nicht, dass dir das Forum da entscheidend weiterhelfen wird. Gab es denn in der Klinik Psychoedukations-Gruppen, in denen du was über deine Krankheit lernen konntest (z.B. die Positiv- und Negativsymptomatik etc.)? Ansonsten wärs vielleicht ganz gut, wenn du deine Probleme, die mit deiner Krankheit, den Medikamenten oder eben deinen Lebensumständen zusammenhängen können, mal mit dem behandelnden Arzt besprichst.
  7. Man muss einfach sagen, dass die Rechtssprechung des OLG München für die von euch diskutierte Frage nicht entscheidend ist. Denn das Gericht beschäftigt sich lediglich mit der Frage, ob er "glühender Antisemit" genannt werden darf oder nicht. Und es ist eben zu der Ansicht "nicht" gekommen. Das hätte das OLG Hamm ganz anders sehen können, und das BVerfG nochmal anders Und offenbar ist die Interpretation, dass einige seiner Aussagen antisemitisch sind, bei Leuten, die sich mit dem Thema beschäftigen (und das sind nunmal Geisteswissenschaftler), verbreitet. Das Gericht hat aber, wenn ich das richtig überflogen habe, darauf abgestellt, was sich der durchschnittliche Zuhörer unter dem Begriff "Antisemit" vorstellt. Und die erste Instanz wollte Antisemitismus an den Holocaust knüpfen. Andererseits ist es richtig, dass der Grad an Antisemitismus in einer Aussage, nichts über deren Wahrheitsgehalt aussagt. Insofern ist "Du bist ein Antisemit, wenn du xy behauptest" nicht zielführend.
  8. Sei du selbst heißt sei jemand anderes. Ok.
  9. Stimmt, die unvorbereiteten Lappen sind natürlich viel besser. So wie man sich durch Kampfsport auch schlechter verteidigen kann als ohne.
  10. Normal spricht man beim Tauchen die maximale Tiefe vorher ab. Nein, denn es ging um deine Argumentation, dass wenn es einen Weg gäbe X zu werden, bereits alle anderen Menschen X wären. Woraus tatsächlich folgen würde, dass wenn nicht alle anderen Menschen X sind, es keinen Weg gibt X zu werden. Leider stimmt die Prämisse nicht, siehe Beispiel.
  11. Wenn er die jetzt auch nicht kriegt. Wie lautet dann deine Empfehlung an ihn? Mehr Pizza, Bier und WOW? Seltener Duschen?
  12. Überleg mal. Wenns ne verlässliche Methode gäbe, um abzunehmen und stärker zu werden - müsstest du dann noch danach fragen? Oder würde dann nicht einfach jeder muskulös und stark bei niedrigem KFA sein.
  13. Vllt sind 12h einfach zu viel? Wenn du lernst, dann lernst du. Und wenn du nicht lernst, musst du auch nicht in der Bib hängen und aufs Buch starren. Ich unternehme in der Klausurenphase gerne was mit Leuten, die nicht (dasselbe) studieren (wie ich). Bevorzugt Aktivitäten, die einen nicht komplett zerstören. Dass man, nachdem man sich zwei Stunden intensiv in einen Sachverhalt hineingedacht hat, kurz braucht um wieder klarzukommen, kenne ich. Aber das ist mit "Alter ich bin grad noch bisschen durch von dieser Scheiße" eigentlich prägnant erklärt.
  14. Also ich glaube nicht, dass Dogen in Wirklichkeit ne doppelte Staatsbürgerschaft hatte. Und Soto-Zen hat schon ziemlich viel mit Sitzen und Atmen zu tun. Ich würde ja einfach nen Zwanziger einstecken, den die mir bei Bedarf abziehen können. Wäre wirklich dumm sich da ohne Not auf ne Schläger-/Stecher-/Schießerei einzulassen.
  15. hässliches Gesicht schlechte Haut Kartoffelform Berlin-Underground-Hipster-Attitüde wenn sie 10 Schichten Lumpen übereinander tragen wenn sie auf tiefsinnig machen Küchenpsychologie
  16. https://www.youtube.com/watch?v=Ccs_eFuoQ5M
  17. Naja die Firmen sitzen teilweise schon an einem recht langen Hebel, denn niemand will Patienten erklären, dass etwas im Vergleich zum Nutzen zu teuer ist. So wie es jetzt ist, stößt das Finanzierungssystem imo relativ kurzfristig an die Grenze seiner Leistungsfähigkeit.
  18. Im Prinzip entscheidet das der gemeinsame Bundesausschuss (Ärzte, Pharma, Krankenkassen, bald vllt auch Patientenvertreter) auf Basis der Ergebnisse des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen. Kriterien kann man sich detailliert in der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung anschauen. Es werden unter anderem das Ausmaß und die Wahrscheinlichkeit eines Zusatznutzens gegenüber bereits zugelassenen Präparaten und die zu erwartenden Kosten berücksichtigt. Die Firma muss schon mit dem GKV-Spitzenverband verhandeln.
  19. Kannst du mal eben ein Beispiel nennen? Wirklich kritisieren kann man imho, 1.) dass die Begründung für den hohen Preis mancher Arzneimittel ("Das Geld braucht man zur Forschung und Entwicklung") mitunter vorgeschoben ist. Ich finde die Quelle nicht, aber oft übernehmen die großen Pharmafirmen vielversprechende Ansätze aus kleinen BioTech-Unternehmen oder öffentlichen Forschungsinstituten, und finanzieren dann die extrem teuren Zulassungsstudien, was sich kleinere Firmen einfach nicht leisten können. 2.) Besteht wirtschaftlich geringes Interesse an der teuren Entwicklung von Wirkstoffen für seltene Erkrankungen, weil der angepeilte Absatzmarkt einfach recht klein ist. Da muss ich mal kurz Werbung machen.
  20. Als Psychotherapeut bestimmt, als Physiotherapeut eher nicht. Zumal komplexere Sachverhalte einfach bestimmte Kenntnisse vorraussetzen, die man dann beim Lernen nicht erst recherchieren möchte. Selbst in der Mathematik ist es offensichtlich nicht machbar sich die benötigte Definition in der Klausur erstmal herzuleiten, und in Fächern wie Medizin erscheint vieles erst dann logisch, wenn man es eh schon weiß.
  21. Maandag

    Pokerprofi

    sry Tourette kam wieder durch
  22. Wie? Hab irgendwo gelesen, die Notizen an den White-Boards macht ein Physik-Prof.
  23. Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung in den Fixkosten mit drin?
  24. Wäre auch an der rein mathematischen Herleitung interessiert.
  25. Ich meinte, dass man sich gehaltstechnisch am besten gar nicht vergleicht, weil ein Praktikum mMn nicht zum Geld verdienen da ist. Ich persönlich wäre froh, wenn ich bei 0 rauskäme. Was ich nicht verstehe ist, was die dich 10h/d machen lassen wollen.