Barokna

Member
  • Inhalte

    1693
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     49

Alle erstellten Inhalte von Barokna

  1. Eigentlich hättest du schon vor einem halben Jahr zu deiner Freundin sagen können: "Es ist schade, dass du xy nicht leiden kannst, aber das ist dein Problem und nicht meins." Dann wäre alles cool gewesen. Wenn du jetzt mit so einer Aktion ankommst, reißt sie dir möglicherweise die Eier ab. Ich würde dir raten, es trotzdem drauf ankommen zu lassen und zum Geburtstag zu gehen. Sie wird einen Abend ohne dich überleben.
  2. Für mich ist ein Geschenk keine Gegenleistung zum kostenfreien Saufen, sondern ein Zeichen der Wertschätzung. Ergo finde ich es albern, ein Geburtstagsgeschenk zu versagen, weil jemand seinen Geburtstag im Club, oder einer Kneipe feiern will. Auswärts zu feiern ist auch nicht immer eine Frage von Faulheit. Wer in einem hellhörigen Mehrparteienhaus wohnt, könnte auch einfach den Anstand besitzen, seine Mitmenschen nicht bis morgens um 7 zu terrorisieren. Nur so als Beispiel
  3. Der perfekte Beweis, wie man mit einem Sidecut einfach alles kaputt machen kann
  4. Auch wenn das gerne hier im Forum verleugnet wird, soll es wohl Menschen geben, die auch ohne PU eine Freundin gefunden haben. Und ein großer Teil dieser Menschen lernt ihre Freundin über den Bekanntenkreis in etwa auf die Art und Weise kennen, wie du sie schilderst. Viele Beziehungen entstehen aus Kuppelgeschichten von Freunden. Manchmal gehts schief, manchmal klappts. Aber insgesamt reicht es für den Fortbestand der Menschheit. Entweder steht sie auch auf dich, oder nicht. Wenn sie auf dich steht, freut sie sich über die Info und das gibt ihr die angenehme Sicherheit, dass ihr in absehbarer Zeit was mit einander haben solltet. Wenn sie dich ohnehin nicht heiß findet, würde diese Info deine ohnehin extrem geringen Chancen weiter mildern. Insgesamt ist es also vollkommen egal, ob sie es weiß, oder nicht. Unabhängig davon, musst du langsam mal aktiv werden. Denn wenn du jetzt noch ewig herumwartest, wird es nicht besser.
  5. Wenn du Englisch (fast) auf Muttersprachenniveau beherrschst, kannst du das Gelernte auch fürs Englische umsetzen. Dir sollte halt klar sein, dass englische Texte insgesamt ein bisschen anders aussehen. Aber Prinzipiell sollte der Übergang zwischen den Sprachen kein Problem für dich werden. Um das Ganze zu lernen, ist natürlich erstmal die Frage, was du überhaupt vorhast und wo das Problem liegt. Liegt es nur an der Textstruktur? Lies wissenschaftliche Texte. Ist dein aktiver Wortschatz zu klein? [Erklärung: Aktiver Wortschatz sind Wörter, die Du selbst benutzt. Der passive Wortschatz sind Wörter, die du kennst und verstehst. Das ist ein himmelweiter Unterschied.] Lies mehr Romane. Hier eignet sich Fantasy besonders, weil der Autor plötzlich gezwungen wird, unbekannte Objekte zu beschreiben. Du musst niemandem erklären, wie Nike Air Max aussehen, aber wenn du den Kleidungsstil eines Drachen beschreiben willst, brauchst du ein paar Wörter dazu. Ansonsten: Üben. Hier ist halt die Frage, was du willst. Willst du dichten? Dann meld dich in einem Dichterforum an, schreib Gedichte und lass Andere darüber herziehen. Dasselbe mit allem anderen auch. Edit: Zum Thema Wortschatzerweiterung und zum Schreiben interessanterer Texte lasse ich mal das hier da: http://www.wiwi.uni-frankfurt.de/~hillig/W_Adjektive.html
  6. Hach ja... Deus Ex... Am Anfang hab ich auch immer das Schleichen versucht. Irgendwann habe ich trotzdem alles und jeden abgeballert, weil es irgendwie schneller ging. Verzichte um den Spielspaß aufrecht zu erhalten am besten auf die Sozialkompetenz-Augmentierung. Die macht das ganze Labern echt langweilig.
  7. Willkommen im 21. Jahrhundert. Zum Preorder gibts aber noch eine Rüge: Wenn es aber tatsächlich das erfüllt, was im Trailer versprochen wird, gehöre ich wohl auch zu den ersten Bestellern.
  8. Sowas nennt sich auch "Direktmarketing" und zu dem Thema gibt es einen Haufen Bücher. Letztlich verfolgen diese Videos das Ziel, dass jemand, der noch nie damit konfrontiert wurde, innerhalb der Spielzeit eine Kaufentscheidung trifft. Während beispiel Fernseh- und Plakatwerbung (Auch Displaywerbung genannt) darauf setzen, den Beworbenen möglichst oft mit dem vorgestellten Produkt zu konfrontieren, damit er sich daran erinnert, wenn er das Produkt im Laden sieht. Diese Videos von denen du sprichst, sind im Grunde immer gleich aufgebaut. (Ja, es gibt eine 14 Punkte Formel, an die sich fast alle mehr oder weniger halten.) Die ersten paar Minuten verfolgen das Ziel, deinen Verstand komplett auszuschalten. Dir werden also geile Frauen gezeigt und das Ganze wird dann von einem Typen erzählt, mit dem du dich identifizieren kannst. So wird erstmal dein Interesse geweckt und dann ein Vertrauensverhältnis hergestellt. In den letzten 5 Minuten kommt dann der eigentliche Verkauf. Auch wenn jeder sagt, dass er das total behindert findet, sind diese Videos extrem rentabel. Die Leute kaufen also, wie bescheuert. An diesen Videos sitzen meist auch echte Experten, die sich ziemlich lange Gedanken darum gemacht haben. Jedes Wort erfüllt einen Zweck und nichts passiert dort einfach zufällig. Es gibt auch Leute, die da schon gezielt mit hypnotischen Sprachmustern experimentiert haben. Läuft auch super. Kurzfassung: Es ist völlig normal, dass dein Hirn beim Zuschauen aussetzt und du wie in Trance bist. Das ist das Ziel dieser Videos.
  9. Bin auch immer schockiert, wenn da steht, dass ich nur 5 Minuten fahren muss, um eine Frau zu ficken und dann auf ein Dating-Portal komme. Aber ich nehme an, du meinst andere Videos. Gib mal ein Beispiel, dann kann dir vielleicht auch jemand verraten, was da genau passiert.
  10. Am Kölnberg Ein Projekt der Kunsthochschule für Medien Köln Trailer: Handlung: Der Film zeigt als Dokumentation verschiedene Leute, die in einer extrem asiozalen Wohngegend leben. Es gibt Hauptpersonen, die ihr Leben dort beschreiben. Kommentar: "Lass uns ins Kino gehen" tanz sie euphorisch um mich herum. "Und was gucken wir?" gebe ich zurück und versuche mich noch irgendwie elegant aus der Situation zu winden. Ich schlage F&F7 vor, weil ich weiß, dass sie darauf keinen Bock hat und lasse Alternativlosigkeit verlauten. Denkste. Es gibt schließlich noch Programmkinos. Habe ich bisher immer für eine Hipsterfalle gehalten, ist auch eine. Wenn ein Film in nur einem einzigen, winzigen Kino läuft, weil kein Verleiher sich erbarmt, wenigstens irgendwas daraus zu machen, kann man schonmal skeptisch werden. Der Film hat keinerlei Handlung, oder logischen Aufbau. Es werden einfach wild aneinander gereihte Szenen von Leuten gezeigt, die über ihre Lebensweise berichten. Natürlich gibt es eine "Junkyhure", eine Freifrau und einen Alkoholiker. Der Film ist einfach eine Freakshow und mehr mit einem Zoobesuch vergleichbar. "Guck mal, wie assi die sind!" Ist wohl das Motto des Films. Wertung: 3/10 Punkte. 3 Punkte für die Erkenntnis, das sich Menschen JEDE Lebenssitaution schön reden können und die Silvesterszene, wo alle ihr Feuerwerk aus dem Balkon abgefeuert haben. Wer sollte den Film sehen? Kunststudenten, die noch nie mit der realen Welt konfrontiert wurden. Kein Film könnte authentischer das Leben im Kölnberg innerhalb von 90 Minuten zeigen.
  11. Könnte möglicherweise daran liegen, dass die nicht ganz so ernsthaften Vorposter gar kein Interesse an einer messbaren Definition haben. Was willst du denn mit einem solchen Titel? Dir selbst einen drauf keulen? In Internetforen damit herumprahlen? Ein Buch schreiben und deine Inhalte als fundiert darstellen, weil du schließlich ein Master Pickup-Artist bist? Letztlich wird es außerhalb des Forums niemanden interessieren. Wenn du für dich selbst ein quantitatives Ziel haben willst, bei dem du für dich persönlich sagst, dass du es geschafft hast, ist ja alles super. Da gibt es Walga als Paradebeispiel. Der hat ein festes, messbares Ziel und verfolgt dies. Und bei Erreichung kann er für sich sagen, dass er das Thema Frauen gemeistert hat (-> Oder es kommt ein Sinneswandel und er heiratet. Sofern er damit glücklich ist, wäre das aber auch ein Erfolg). Persönlich halte ich einen solchen Titel für unsinnig, weil es voraussetzen würde, dass die PU-Community eine mehr oder weniger homogene Masse ist. Denn ein solcher Titel müsste ja von den meisten anerkannt werden, damit er überhaupt Sinn macht. Und wie du allein in diesem Thread siehst, gibt es sehr unterschiedliche Ansichten, wie "Erfolg bei Frauen" definiert wird. Der eine will seine Traumfrau finden und heiraten, der andere will exakt 100 Frauen ficken. Es gibt keine "Pickup-Industrie", sondern einen Haufen wahllos zusammengewürfelter Typen, die sich irgendwann mal gedacht haben, dass sie mit Frauen nicht klarkommen und das ändern wollen. Dann gab es Trainer, die anderen Männern ihre Geheimnisse anvertraut haben. Doch diese Trainer, oder von mir aus auch "Gurus" sind zum Teil unabhängig von einander entstanden und lehren komplett unterschiedliche Inhalte. Da gibt es Real Social Dynamics, Progressive Seduction, Mystery, Orlando Owen, um nur ganz Wenige zu nennen. Und jeder von ihnen könnte in seinen Inhalten nicht unterschiedlicher sein. PS und RSD besteht dann aus mehreren Leuten, die sich geeinigt haben, untereinander in etwa ähnliche Inhalte zu lehren. Wobei PS und RSD inhaltlich nichts mit einander zu tun haben. Deshalb macht ein Titel keinen Sinn. Denn es gibt viel zu unterschiedliche Lehren und viel zu unterschiedliche Männer in der Szene mit viel zu unterschiedlichen Zielen und Wegen, diese Ziele zu erreichen. Angenommen, PS (weil das Forum hier zu PS gehört) würde einen Titel entwerfen und ihn an klare Bedingungen knüpfen. Der erste Shitstorm würde im Forum selbst losgehen. Und wenn sich das gelegt hätte, würde sich außerhalb niemand dafür interessieren. Wenn du ein klar messbares Ziel bei der Frauenverführung haben willst, viel Spaß damit. Aber hier scheint niemand ein Interesse an einer Allgemeingültigkeit dieses Ziels zu haben.
  12. Bisher laufe ich halt mit sehr lieblos gestalteten Profilen rum. Habe eine Standartnachricht, womit ich Frauen anschreibe, auf die ca 15% antworten. Nach 3 oder 4 Nachrichten steht dann meist auch schon ein Date und es geht danach nur noch um die Logistik. Nach diversen Tests, gibt es an den Nachrichten nicht mehr viel zu optimieren - zumindest, wenn ich bei einem copy&paste System bleiben will - also kommt jetzt das Profil. Wobei ich immer mehr das Gefühl habe, dass ich mal vernünftige Fotos machen sollte...
  13. Hast du Lust mal dein Profil zu verlinken? Könnte dem ein oder anderen sicher helfen, sein eigenes Profil zu pimpen. Aktuell sieht mein Profil so aus, dass es niemanden abschrecken soll, nachdem sie meine Nachricht bekommen hat. Also ein vollständig funktionaler Aufbau ohne Ecken und Kanten. Funktioniert auch, aber von Frauen zugespamt zu werden, ist natürlich bequemer.
  14. Kann ich auch stattdessen 3 Frauen mit Bildungsabschluss "Master of Arts" ficken? Bedingung wäre, dass ich sie mindestens einmal hochgehoben habe. Dann wäre Pickup, Artist und Master erfüllt. Ansonsten habe ich noch eine ganz verrückte Idee: Es gibt ein Gremium von erfahrenen Leuten, die bestimmen, wer cool ist und wer nicht. Und die verleihen einfach diesen Titel. Und anstatt das Ganze "Pick Up-Master" zu nennen, tauft man das einfach auf "Advanced Member". Zur Kenntlichmachung wird das Ganze dann unter dem Avatar angezeigt.
  15. World of Warcraft. Günstiger bekommst du kein Hobby, das so viel Zeit fressen kann.
  16. Warten bis sie antwortet. Falls sie nicht antwortet, einfach weiter warten. Die Zwischenzeit könntest Du mit dem Beschaffen von Alternativen verbringen. Sobald Du 2 oder 3 Frauen am Start hast, wirst du merken, wie scheiß egal es dir wird, wann sie antwortet Bevor jetzt die Moralpolizei kommt: Das heißt nicht, dass dir die Frau egal werden soll. Lediglich ihre Telefongewohnheiten werden dich nicht mehr interessieren, weil du mit wichtigeren Dingen beschäftigt bist. Alternativ zu Frauen kannst du dir auch ein Hobby suchen.
  17. Der Fuchs schrieb, dass er im Hemmingway (coole Bar in der Friesenstraße) hin und wieder einen Typen sieht, der solche Aktionen bringt. Ansonsten sind im Laden eine lockere Atmospähre und ein Publikum mit durchschnittsalter 25+ sicherlich hilfreich. Weiterhin: Wenn dich sowas interessiert, lies einfach die Guides von Antidote, der hat eine Menge guter Sachen darüber geschrieben.
  18. Wenn du auf einen kompletten Systemcrash spekulierst, sind Gold und Immobilien eine Möglichkeit, dein Geld mehr oder weniger zu sichern. Renditen brauchst du dann zwar nicht wirklich zu erwarten, aber du kannst damit einfach eine gewisse Zeit absitzen und auf bessere Zeiten warten. Diese Sachen schützen Dich vor allem vor einer Inflation. Halte ich aber für einen Studenten/Berufseinsteiger für unsinnig. Natürlich kannst du Geld auch im Ausland parken, sofern du den Banken dort mehr vertraust, als den heimischen. Aber wieder Vorposter schon sagt: Wenn die Volksbank/Sparkasse nicht mehr haftet, hast du ganz andere Probleme.
  19. Spiele grade mal wieder Borderlands 2. Hatte es zum Release gespielt, aber alleine war irgendwie dumm. Jetzt mit allen DLC und einem Kumpel im Coop macht es richtig Bock! Online im Matchmaking könnte ich jedes Mal das Kotzen kriegen, wenn zur nächsten Quest geportet werden soll und irgendwer sein verficktes Inventar offen hat und erstmal kacken geht. Wirklich Spaß macht es also nur mit Freunden und TS/Skype
  20. Die Frage wurde sinngemäß im Verschwörungstheorienthread gepostet und halte das von Shao für die treffenste Antwort.
  21. Ich ging bisher davon aus, dass der Lufthansa die Art seiner Psychischen Erkranung evtl. bisher nicht gänzlich bekannt war. Du sagst es gibt einen Amtsarzt der bei zivilen Piloten durchaus Einsicht hat bzw. irgendwie wirklich anhand aller Akten beurteilt? Ist denn wirklich sichergestellt, dass er alle Akten hat? Da wäre ich mir ehrlich gesagt gar nicht so sicher? Oder befragt der ihn nur irgendwie? Da kommt ja jeder durch wenn er will... weisst was ich mein ? Für die Akten gibt es ein zentrales Archiv. Natürlich könnte ein Therapeut natürlich gegen seine Pflichten verstoßen, keine Akte anlegen und den Patienten schwarz behandeln- Wäre dem so gewesen, hätten wir es jedoch nie erfahren. Fairerweise sei gesagt, dass Piloten nicht ständig zum Amtsarzt rennen und sich durchchecken lassen. Der Pilot hatte sich eine Auszeit genommen, soweit es mir bekannt ist. Als er wieder in Dienst gestellt wurde, musste er jedenfalls zum Amtsarzt, der zu diesem Zeitpunkt auch alle Akten gehabt haben muss. Wie gesagt: Natürlich könnte der Arzt unter Umständen schlampig gearbeitet haben. Deshalb gilt es das zu prüfen. Ich bin mir sicher, dass gerade ein entsprechendes Verfahren läuft. Ob er sich einfach hätte durchmogeln können? Schwer zu sagen. Es wird nicht jedes Würstchen einfach so Amtsarzt, die Leute sind schon sehr gut ausgebildet. Dennoch kann es natürlich sein, dass es ihm zur Zeit der Untersuchung blenden ging und dann ein paar Monate später wieder rückfällig wurde. Inwiefern so etwas abzusehen war, ist natürlich fraglich. Letztlich denke ich, dass das bisherige System so gut funktioniert, wie es eben kann und es keinen Sinn macht, etwas daran zu ändern. Was sollte man denn machen? Jeden Piloten vor jedem Flug fragen, wie es ihm geht? Funktioniert auch nicht. Könnte mir sogar vorstellen, dass man nicht mal dem zuständigen Arzt einen Vorwurf machen kann. Aber das wird sich noch zeigen.
  22. Ich könnte mir vorstellen, dass Frankreich einen atomwaffentest im Saarland anstrebt. Der Flugzeug"absturz" ist da ein wichtiges Puzzleteil für die Umsetzung. Dass Frankreich dahinter steckt, wird übrigens hier bewiesen. Hmm wie wiegt man nun Ärztliche Schweigepflicht, Interessen des Arbeitnehmer etc... gegen das Allgemeinwohl auf.. Eins is klar. So jemand darf eigentlich - neutral betrachtet - nicht mehr ans Steuer von nem Flieger. Und selbst dann wenn er vom Arzt als geheilt angesehen wird? Die Schweigepflicht hat mit dem Vorfall selbst nichts zu tun. Angenommen er war früher beim Therapeuten, gibt es einen zentralen Eintrag. Andere Ärzte und Therapeuten können - wenn sie einen guten Grund haben - sehen, was da zuvor passiert ist. Letztlich hat dieser Therapeut aber nichts zu melden, was die Flugtauglichkeit angeht. Das macht der Amtsarzt, der natürlich ein Recht darauf hat, die Akte zu sehen. Dieser macht sich dann ein Bild von der Situation und entscheidet dann, ob der Pilot flugtauglich ist, oder eben nicht. Der Amtsarzt hat letztlich das letzte Wort. Wenn er den Piloten für "geheilt" hält, ist das eben so. Die Schweigepflicht sorgt lediglich dafür, dass Angehörige, Fremde und die Presse nichts mitbekommen. Wäre der Pilot noch gerichtsfähig, würde das Gericht auch eine Einsicht in die Akten bekommen und würde die Therapeuten als Zeugen befragen. Grundsätzlich ist es auch sinnvoll, jemanden als geheilt zu bezeichnen und wieder in den Dienst zu stellen. Wäre ja schön blöd, wenn du irgendwann in deinem Leben mal ne schwere Zeit durchmachst und auf professionelle Hilfe zurückgreifst und aufgrund dessen deine Karriere für immer im Arsch ist. Das würde dazu führen, dass niemand mehr zum Therapeuten geht und mehr Menschen dazu ermutigen, ihre Probleme mit eine Schrotflinte zu lösen. Finde ich auch nicht richtig. Kann man dem Amtsarzt einen Vorwurf machen? Vielleicht. Das gilt es zu prüfen. Aber einen Fehler im System sehe ich da ehrlich gesagt nicht.
  23. Fairerweise sei mal dazu gesagt, dass es viele Fälle gibt, in denen die Opfer die Täter sowohl nicht angezeigt haben, als auch vor Gericht geschützt haben, oder gar nicht aussagten. Dass Missbrauchs- und Gewaltdelikte aus dem inneren Bekanntenkreis oftmals nicht gemeldet werden, ist ein bekanntes Problem. Ob die Frau aus dem Beispiel sich irgendwas ausgedacht hat (kommt natürlich auch vor), oder nicht, vermag hier wohl niemand zu sagen, sollte auch egal sein. Wenn die Gute geschlagen werden will und jemanden findet, der es macht, sollen doch alle glücklich damit werden.
  24. Macht definitiv Sinn. Nicht unbedingt, um es später nochmal zu lesen, sondern zur Selbstreflexion. Wenn du alles aufschreibst, denkst du noch einmal intensiv über das Geschehene nach. So werden dir Fehler bewusst und immer wieder ins Gedächtnis gerufen, um sie dann zu verhindern. Die meisten Leute laufen den Tag über auf Autopilot und merken gar nicht, wenn in ihrem Leben was schief läuft. Deshalb ändern sie auch nichts.