Fluid

Member
  • Inhalte

    722
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     416

Alle erstellten Inhalte von Fluid

  1. Es geht nicht darum, ob er die Wahrheit sagt oder nicht, sondern darum, seine Haltung dazu rauszubekommen. Ich würde zu gern das Gesicht von ihm sehen, wenn sie ihn "mit der abscheuchlichen Wahrheit" (Zitat RTL2) konfrontiert.
  2. TE scheint eine von diesen "Schlampen" und "linken Feministinnen" zu sein, von denen ich in der Psychologie Heute gelesen habe. Aber ich habe gar keine Zeit drüber nachzudenken, weil ich gleich zu meiner Reichsgau-Leitersitzung und Anschläge auf Frauen vorbereiten muss. Das eskaliert auch ordentlich! DARÜBER sollten sich die armen Leute mal Gedanken machen. ---Idioten-Modus: Aus--- Was mich noch - ernsthaft - interessiert, Snappy - Hast Du den Jungen mal auf PU und Eskalation angesprochen?
  3. Und wie man weiß: In Sachsen gibt's die meisten Rechtsextremen und überhaupt rechte Gesinnung. Was man aber erst jetzt - dank des Artikels weiß - ist, dass die Sachsen dann wohl auch überdurchschnittlich viele PUAs hervorgebracht haben. Sächsisch wurde extra von der Dresden-Lair erfunden, einzig zu dem Zweck, unwiderstehlich sexy zu sein. Dazu gehören auch dünne Oberlippenbärte und karierte Pollunder (in PU-Sächsisch:Push-Pull-under). Ober-PUA ist Sachsen-Paule (Schwerpunkt: DHV und Porno-Star-Game), ansonsten ist Olaf Schubert noch ein Voll-Alpha (Schwerpunkt: C & F). Dass beide weder Migrantinnen noch Jüdinnen gamen, versteht sich von selbst (weil genetisch bedingt LSE-LD). @tonystark Na ja, mit Meinungsäußerung hat der Artikel nicht viel zu tun. Eine Autorität erzählt über "Fakten". Das fällt in den Bereich Journalismus. Das ist gerade das Problem: Da ist nicht irgendein Honk, der sich beschwert. Freie Meinungsäußerung ist natürlich ein hohes Gut: Aber den PUAs zu unterstellen, wenn's nicht funktioniert, sind die pösen Feministinnen schuld, ist Verleumdung. Und warum wird nicht MIT den PUAs gesprochen, sondern nur ÜBER sie? Journalistisch gesehen, ist das unredlich.
  4. Hab's nur zitiert, um diesen Punkt noch mehr zu verstärken. Eine der #1 Manipulationstechniken der Massenmedien und am Ende des Tages für alle Leute, die so einen Bullshit (Harry Frankfurt) nachplappern, nichts weiter als eine ignorante Dummheit. Auch dieser Artikel bestärkt meine nicht-eingestandene Verschwörungstheorie, dass Medien (oder Machthabende generell) programmatisch und willentlich alles subversive oder systemgefährdende unterdrücken oder unschädlich machen wollen. Das System ist in diesem Fall ihre Methode der Machtausübung (in welcher Form auch immer, medial, juristisch, etc.). Das ist das Gegenteil von aufgeklärter Demokratie. "Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur." (R. D. Precht) In diesem Sinne ist PU ja schon beinahe politische Gegenkultur und eine "Operation: Mindcrime" (Queensryche)
  5. Alle ernstzunehmenden Psychologen, die ich kenne (sind gar nicht mal so wenige), lachen über Psychologie Heute. PU wird doch regelmäßig vom mittelmäßigen, konservativen Mainstream veralbert, damit sich die fetten, biertrinkenden Tatort-Zuschauer-Muster-Menschen besser fühlen können und bloß nicht auf die Idee kommen, dass sie ihr Leben auf kreuzdämlichen Kreuzfahrten und vor der Glotze verschwendet haben. Ob nun Orlando Owen bei SpiegelTV oder Marko Polo beim Frühstücksfernsehen (ersteres war zumindest unterhaltsam). So ist das eben: Was unseren Selbstwert bedroht, wird abgewertet. Das ist ein gesamtgesellschaftlicher Abwehrmechanismus. Selbst wenn PU nur dazu da wäre, um viel zu vögeln? So what? "Verächter des Leibes" hat Nietzsche solche Ewiggestrigen schon vor 130 Jahren genannt. Hätte mich gewundert, wenn ausnahmsweise mal ein differenziertes Bild vermittelt worden wäre. Dass PU dann auch noch in die rechte Ecke gestellt wird, ist richtig arm.
  6. Das Ding mit der AA ist, dass bei jedem nicht gestarteten Approach man (unbewusst) das HB höher einordnet als sich selbst. Das kann einem den Abend schon ein bisschen verderben, oder?

  7. Sowas gibt's? Aber willst Du echt ein paar Wochen warten bevor Du wieder Frauen in deinem Leben hast?
  8. Bei 10 Kilo wären das sogar 40 Packungen. Bitte jetzt nicht bildlich vorstellen. Also mit Sicherheitsaspekt meinst Du, dass sie gerade einfach nicht genügend Selbstwert hat, um das Risiko einzugehen? Kann schon sein.
  9. Joar na ja, wenigstens musst Du jetzt nicht mehr als "emotionaler Tampon" herhalten. Und 10 Kilo ist halt auch schon mal ne Ansage. Ich weiß allerdings nicht, was Du mit "Sicherheitsaspekten" meinst. Würden ihre Alarmglocken nicht eher klingeln, wenn Du auf geilen Stecher gemacht hättest, der jede haben kann und sie vielleicht auch betrügen würde (zumindest in ihrer Phantasie)? Deine Haltung war ja eher geringes Risiko und harmlose Harmonie.
  10. Ich bin erstaunt, dass nicht schon in der ersten Antwort der Pussy-Diagnose-Modus kritisiert wurde. (Überhaupt habe ich den lange nicht mehr gelesen hier im Forum.) Lies dich dazu am besten nochmal kurz ein, Worldtraveler, dann bekommst Du ein Gefühl dafür, wieso dieses Hinterfragen in diesem Fall problematisch ist. Die Antwort ist nicht schwammig, sie ist emotional gesehen sogar ziemlich klar, ganz erstaunlich klar sogar. Was sie nicht ist, ist analytisch. Das muss man in so einer Situation aber auch nicht erwarten. Weder bei Frauen, noch bei Männern. (Dafür sind wir ja hier, oder 😉 ) Und das mit den Lebensentwürfen: Wollte sie beim zweiten Date gleich schon mal einen Bausparvertrag für das zukünftige Kind aushandeln oder was? Kann ja sein, dass sie mit der Einstellung rumläuft, dass sie jetzt Kerl, Kinder, kleines Haus will, aber ich nehme an, das hättest Du schon bemerkt. Sie kommunizierte da erstmal nur Zweifel, die witzerweise auf einer rationalen Ebene sind. Als Du dann nich eskaliert hast, war's dann auch emotional vorbei. Wenn Du schreibst, das zweite Date verlief gut und viel gelacht und so, dann kann das auch heißen, dass es einfach freundschaftlich war. Viel lachen tue ich mit meinen Freunden über Penis-Witze. Interessanter wäre es zu fragen, ob es denn auch Spannung gab beim zweiten Date. Wie war denn dein Frame - eher Harmonie oder eher "hier-fliegen-gleich-die-Fetzen"? Frag dich mal ganz ernsthaft, wie sehr es dich abgeturnt hat als Du festgestellt hast, dass sie ein paar Pfunde zugelegt hat? Deine sexuelle Ausstrahlung kann wegen sowas komplett verfliegen. (Geht mir selbst auch so, wenn HB Mundgeruch hat. Eigentlich sollte man(n) immer einen Einweg-Zungenreiniger und Zahnpasta dabei haben oder mindestens gute Kaugummis. Hat was Anstand, Respekt und Würde zu tun.)
  11. Ein bisschen komisch von ihr ist das aber auch: Du gibst ihr zu verstehen, was Du willst -> Sie verweist dich auf den FB Messenger -> Sie kommt dann von sich aus wieder zu Dir -> Du sagst nochmal, was Du willst -> Plötzlich hat sie einen Freund. Vor allem dieser Spruch: "Gute Idee, aber ich hab einen Freund" stößt mir bitter auf. Ich kenne sie ja nicht, aber in meinem Kopf sagt das gerade so eine zickig-herablassende Hermine Granger. Wenn sie sowas sagt, dann sollte sie es auch meinen, sonst ist das nur irgendeine unfreundliche "Leck-mich-kreuzweise"-Scheiße. Wie auch immer: Wenn Du das Gefühl hast, dass die Stimmung komisch ist, such doch einfach nochmal das Gespräch mit ihr oder schreibe ihr beim Messenger: "Ja pass auf ... bla bla ... du willst nicht ... ist okay ... bla bla... das muss jetzt nicht zwischen uns stehen ... Klimawandel ... Ozelot-Schicht ... bla bla ... Lass uns einfach Freund bleiben." Oder warte einfach noch eine Woche bis eine gewisse professionelle Arbeitsroutine wieder etabliert ist. Du schreibst, dass sie erwachsen und reif ist - dann sollte sie es auch beizeiten mal gut sein lassen können. Vorausgesetzt natürlich, dass Du auch wirklich selbst kein Drama schiebst 😉
  12. Kurze Wasserstandsmeldung Die letzten Tage lief es so na ja. Im Prinzip bin ich der Aufgabe (min. 1 Approach pro Tag) treu geblieben, aber es gibt Phasen, da läuft nichts zusammen. Am Freitag habe ich mich an einer Kollegin versucht, aber das Spiel ist sehr heiß, weil es mich den Job kosten könnte. Klingt nach Excuse, ist es vielleicht auch. Bin da gerade in der Friendzone und muss erstmal einen korrekten Stand erarbeiten. Das ist eine eigene große Geschichte auf die ich aber gerade keine Lust habe. Überhaupt ist seit Freitagnachmittag ziemlich die Luft raus. Obwohl ich - für meine Verhältnisse - auch an den Tagen schon wieder aus der Comfort Zone gekommen bin. Beispielsweise bin ich bei der Kollegin erstmals und mehrmals latent körperlich geworden, sodass umstehende Kinder schon riefen, dass wir verliebt wären. Wobei ich dann der Kollegin sagte, sie solle #eineArmlängeAbstand halten. In Gesprächen mit Leuten generell bin ich auch schon viel eher auf der persönlichen Ebene. Wie ich im ersten Posting schon schrieb: Sobald einmal ein natürlicher Umgang etabliert wurde, flutscht die Sache. Vorhin bin ich ins nahegelegene Einkaufscentrum gegangen und hab mir gedacht, irgendwen wird man doch woll ansprechen können, aber ... pfff. Was ich da habe liegenlassen, darum tut's mir nicht leid. Aber da habe ich eine Beobachtung gemacht, die ich momentan als Hauptschwierigkeit sehe: Wenn ich rausgehe mit der Absicht, irgendwen anzusprechen, bin ich --- wie soll ich sagen --- überhaupt nicht in Stimmung dazu. Das kommt mir total doof und dumm vor. Gut möglich, dass da noch die alte Haltung drin steckt ("Lasst mich in Ruhe, ihr Spacken"), aber ich bin da nur belastet und hab null Bock. Darum tue ich mich da auch so unfassbar schwer. Aber: Als ich auf dem Weg nach Hause war und es mir schon klar war, dass es heute nix gibt, da fühlte ich mich richtig gut. Geradezu leicht und befreit. Ich ging mit Einkaufstüten die Straße lang als da ein Mädchen (viel zu jung leider) mir entgegen kam. Ich konnte am Blick schon sehen, dass die Angst hatte. Ansonsten hätte ich gefragt, ob sie mir nicht mal gerade die Haare aus dem Gesicht machen könnte, hab nichts mehr gesehen. Da war der Spaß wieder da und ich hatte Bock auf das Spiel und ich wollte was zu Lachen haben und alle Grenzen mit Anlauf überspringen. Falls jemand das Problem kennt und eine gute Strategie dagegen hat, wäre ich sehr dankbar. Wie kann ich diese Unlust beseitigen? Offensichtlich habe ich sehr viel Bock auf den Umgang mit Anderen, aber solche Situation künstlich herzustellen missfällt mir zutiefst. Das fühlt sich so verdammt ernst und falsch an ... Auch mit der Absicht raus in die Clubs zu gehen, ist nicht drin. Wenn ich allerdings mit Freunden unterwegs wäre, wäre es was ganz anderes. Ansonsten dachte ich mir, dass ich mir hier im Forum einen Wing organisieren müsste, der mir den Arschtritt verpasst, den ich offensichtlich sehr nötig habe. Ich habe das Gefühl, dass der Knoten ganz kurz davor ist, endgültig zu platzen. Irgendein kleiner Schalter muss da umgelegt werden und ich habe keine Lust noch 10 Jahre drauf zu warten.
  13. Inspiriert von den anderen Threads hier und um den eigenen Weg festzuhalten und zu reflektieren, lasse ich nun auch meinen Kram hier ab. Kurz zur Vorgeschichte: Vor ein paar Monaten ist eine jahrelange Beziehung trotz gegenseitiger (so genannter). Liebe zerbrochen. Unterschiedliche Lebensvorstellungen und -wünsche - ich wollte mein Leben nicht für ihres aufgeben, hab deshalb die Beziehung beendet, auch damit sie ihre Träume erfüllen kann (Kinder). Gab viel Drama ihrerseits, von Schuldzuweisungen bis hin zu Selbstmorddrohungen war eigentlich alles dabei. Das war hart, aber seitdem ging es steil bergauf. Nur nicht im Bett *ähem* Wie auch immer, hab keine Lust auf eine neue LTR, sondern will viele Frauen kennenlernen, viele ganz verschiedene vor allem. Das Ziel: Die Ansprechangst muss weg. Ich brauche sehr viel mehr Erfahrung im Umgang mit fremden Mädchen bzw Frauen (HBs eben). Hab praktisch nie einfach drauflos geflirtet und war generell nicht so der flirty guy. Mein Spiel basiert im Wesentlichen auf Confidence (klingt ironisch, ist aber so). Die letzte LTR ist genau dadurch zustande gekommen, dass ich dort recht selbstbewusst und auch etwas flirty unterwegs war. Das Problem ist wie gesagt die AA. Sobald ich mit Menschen (alle HBs eingeschlossen) erstmal im natürlichen Umgang bin, hält mich praktisch nichts mehr auf und da sind meine sozialen Fähigkeiten auch echt gut (hab einen Job im Sozialen Bereich, das hilft unheimlich). Aber wenn's darum geht, fremde HB in freier Wildbahn "zu gamen", bin ich ein ziemlicher Depp. Und das nervt mich massiv! Tag für Tag laufen so viele interessante Menschen (= heiße Mädels) durch die Welt und ich lasse sie einfach ziehen. Das fühlt sich richtig beschissen an. Außerdem will ich besser darin werden, Menschen zu "lesen". Der Plan: Rausgehen und Quatschen und die eigenen Fähigkeiten im Umgang mit Fremden pushen. Der User "Beinhart" hat sich vorgenommen, jeden Tag ein HB mit einem Kompliment anzusprechen. Ist okay, mir liegt aber eher das situationsgebundene - schätze ich. Das fühlt sich (zunächst) natürlicher an. Eine konkrete Zahl will ich mir nicht vorgeben, aber mindestens 1 pro Tag ist Pflicht. Status Quo: Ich muss noch viel mit meinen inneren Dämonen ringen, also mit verinnerlichten Glaubenssätzen, die einem das Leben von Innen heraus so richtig schön vermiesen. Hier eine kleine Sammlung von inneren Giftigkeiten, dem Anti-State sozusagen: "Fremde ansprechen? Das macht man nicht!" "Ich bin überhaupt nicht ihr Typ!" (Gilt vor allem beim Typ Hipster und auffällig modisch und herausgeputzt) "She's out of my league." "Die ist bestimmt böse, wenn ich sie anspreche." "Die kann sich das überhaupt nicht vorstellen, mit Dir rumzumachen." "Die lacht mich aus, weil sie so hübsch ist und ich so 'anders' bin." (hab nicht den 08/15 Hipster-Look, sondern lange Haare, eher so der Rocker-Stil (aber überhaupt nicht dieser eklige Metal-fettiger-Pferdeschwanz-und-eckige-Brille-Stil)) Wenn ich mir die Liste so ansehe, muss ich das mit der Confidence von oben wieder streichen und eher vom zeitweiligen "I don't give a fuck"-Game sprechen: MIr ist oft total wumpe, was Andere denken. Ich hab so viele Dinge getan, die echt Eier erfordern und überhaupt sehe ich mich dahingehend als Gewinner-Typ: Wenn ich mir was vornehme, dann schaffe ich das oft nicht nur, sondern übertreffe die Erwartungen. (Generell liebe ich es, mit der eigenen Comfort Zone zu kämpfen, unheimlich motivierend!) Darum habe ich auch nur dann mit Fremden interagiert, wenn es mir so gut ging, dass mir alles scheißegal war. Es ist ja recht leicht, die obigen Glaubenssätze als Illusionen zu entlarven, die übersetzt ungefähr so aussehen würden: "Fremde ansprechen? Das macht man nicht!" = "Fremde ansprechen? Du hast doch viel zu viel Schiss, dass Andere dich auslachen oder verurteilen!" "Ich bin überhaupt nicht ihr Typ!" = ""Ich habe Angst, dass sie mich zu hässlich findet" (Der tut richtig weh!) "She's out of my league." = "Ich bin es nicht wert, sie anszusprechen." (Der auch) "Die ist bestimmt böse, wenn ich sie anspreche." = "Ich habe Angst, mit negativen Emotionen anderer Menschen umzugehen und überhaupt: Homo homini lupus est!" (Das stimmt eigentlich gar nicht (mehr)) "Die kann sich das überhaupt nicht vorstellen mit Dir rumzumachen." = "Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, mit ihr rumzumachen, weil das einfach außerhalb meiner Möglichkeiten liegt." "Die lacht mich aus, weil sie so hübsch ist und ich so 'anders' bin." = Praktisch eine Kombination aus den obigen Sachen: Ich bin scheiße, sie auf'm Podest - End of Story. Die meiste Zeit stehe ich da total drüber und wenn ich richtig im social flow bin, dann sind diese Glaubenssätze auch komplett ins Gegenteil verkehrt. Nur eben wenn ich nicht im Flow oder im "State" bin, dann erwachen die alten Leichen wieder und nerven rum. Darum wurmt mich dieser Zustand gerade auch so: Eigentlich könnte ich sozial richtig durchstarten, aber irgendwie ist da noch Sand im Getriebe. Und der muss da wech! Echt jetzt! Die Praxis: Ich habe jetzt seit etwa zwei Wochen wieder angefangen, mich mehr mit PU zu beschäftigen, weil ich das "Weibliche" wieder im Leben haben will. Dazu auch Bücher zum Thema Körpersprache gelesen. Witzigerweise verunsichert mich das, weil man dann automatisch wieder anfängt, sich selbst zu hinterfragen, statt es einfach zu machen. Letzten Sonntag zum Beispiel war ich so im State, dass ich praktisch mit allen Leuten auf der Straße ins Gespräch hätte kommen können, ohne dass ich dabei direkt in einen defensiven, harmlosen "Ich-tu-keiner-Fliege-was"-Modus verfalle. Immerhin habe ich im Park beim Joggen ein sehr hübsches HB auf ihren Hund angesprochen, was für jemanden, der in solchen Situationen zu obigen Glaubenssätzen neigt, schon ganz gut ist, schätze ich. Vorhin habe ich mir dann vorgenommen beim Joggen, mindestens ein HB (oder wenigstens irgendeine Frau) anzusprechen (minimum wieder: "Schöner Hund"). Es sind sogar 3 Interaktionen geworden. Und ich war mal so gar nicht im State, eher im Anti-State. #1 Mutter mit HB und kleinem Hund. Ich ironisch: "Der ist ja süß" Sie: "hihihih" (Der Hund war klein und kackhässlich) Etwas später stand abseits ein junges HB mit Hund im Wasser und voll fixiert aufs Handy. War kurz am Kämpfen mit mir, aber das wäre eine sehr merkwürdige Situation gewesen, weil ich sie praktisch in die Ecke gedrängt hätte, wenn ich auf sie zugegangen wäre. Und von weitem zu rufen, ist noch außerhalb meiner Fähigkeiten. Sad but true. Ein weiterer Strich auf der Liste von Mädels, die man nie kennengelernt haben wird. Etwas enttäuscht, dass kaum jemand unterwegs war, hatte ich nach 2/3 des Wegs praktisch schon aufgegeben als #2 Enger Weg, HB mit Hund vor mir versperrt den Weg. Ich gehe ein Stück hinterher, sie bemerkt mich nicht (Knöpfe im Ohr), ich dachte mir, ich quatsche sie trotzdem an. Ich: "Schöner Hund." Sie: Hat nichts gehört. Nimmt einen Kopfhörer raus. Ich: "Ich frage mich immer, wie Hunde diese Hitze vertragen." Sie: "Ja, das setzt ihr schon zu (meint die Hündin)." Ich deute auf den kleinen Bach rechts: "Hier kann sie sich immerhin etwas abkühlen." (Langweilig hoch 3. Aber sie war auch irgendwie nicht ganz da. Machte einen traurig-lethargischen Eindruck. Überhaupt nicht responsiv, sehr abturnend.) Sie: "Ja, aber sie darf gerade nicht." Schweigen. Ich deute auf eine kahle Stelle am Hinterbein: "Was hat sie denn?" Sie: "Sie wurde operiert" (Sie macht Anstalten nach rechts abzubiegen, ich will aber geradeaus. Situation ist sowieso total doof irgendwie: Ich bin nicht entspannt, sie extremst kurz angebunden. Exit!) Ich: "Aber jetzt ist alles wieder gut?" (Letzter Versuch sowas ähnliches wie ne Konversation zu initiieren.) Sie: "Ja, na ja ..." bla was weiß ich, ist auch egal, kein Bock und sowieso überhaupt. Ich deute an, weiter zu laufen: "Dann mal noch einen schönen Abend." "Danke, Dir auch." Wie lame war das denn bitte? Klar, ich hab nichts gestartet, aber ein bisschen mehr darf schon zurückkommen. Anyway, ich fand's toll, dass ich es wenigstens probiert habe, auch wenn sie überhaupt nicht mein Typ war (von vorn jedenfalls (voll fies, I know)). Ein bisschen stolz lief ich weiter und dachte mir schon "Aufgabe erfüllt!" als #3 Zwei junge, hübsche Mädels die so ziemlich alle fiesen Glaubenssätze triggern, die ich oben genannt habe, stehen am Bach und machen Selfies. Ich verachte Selfies. Ich grinsend: "Braucht ihr einen Fotografen?" HB 1 lacht schon, HB 2: "Was?" "Braucht ihr einen Fotografen?" Beide HBs lachen voll lang: "Hmm nee, aber danke!" Ich laufe weiter und höre sie von hinten immer noch lachen. Witzig, aber na ja ...irgendwie auch nicht. Immerhin schon mal ein 2er Set und irgendwas Situationsbedingtes gesagt. Für den ersten ernsthaften Tag ganz okay. Und das Lachen deute ich mal als echte Überraschung, Freude und Scham. Die Erkenntnisse bisher: Mut kann was. Einfach machen, statt lange überlegen. Ich finde es immer unfassbar witzig, wenn hier im Forum PUAs irgendwelche Gespräche mit Mädels wiedergeben, den Mädels dann aber immer nur "bla bla" in den Mund legen. Das ist genau die richtige Haltung! In so einer komischen Situation kann man das Gesagte überhaupt nicht verarbeiten: Das bringt einen nur raus. Es muss also ein Stück weit total latte werden, was die HBs in so einer Situation von sich geben. Der eigene Weg, der eigene Frame muss klar sein! Wenn ich mir vornehme, irgendwen anzuquatschen, entsteht automatisch Druck, weil ich ja dann nur dafür draußen bin. Das ist mental was Anderes als absichtslos in so einen Approach zu gehen. Ich merke gar nicht, wie sehr ich mir das Hirn mit Bullshit belade. Ich merke nur, dass ich nicht im State, sondern irgendwie gehemmt bin. Wenn die Mädels nicht hübsch sind, ist es keine Herausforderung und ich habe nicht nur keine Lust, die anzusprechen, sondern richtiggehend eine Abneigung davor, weil mir das so krass unnatürlich erscheint. Gerade bei #3 wäre viel mehr drin gewesen. Von Außen fallen mir ne Menge toller Sachen ein, die ich hätte bringen können ("Ihr habt doch nur Angst, dass ich mit dem Handy weglaufe und ihr mich nicht einholt"), aber im Set selbst sind die kognitiven Reserven voll mit der Bearbeitung der Situation beschäftigt und diese Lockerheit, diese assoziative Leichtigkeit fehlt völlig. Interessant finde ich, dass es egal war, dass es 2 HBs waren - entscheidend ist echt mehr, wie man die Situation interpretiert. Ein gezwungenes (und tierisch lahmes) "Toller Hund" kackt total ab gegen einen schlechten, aber locker vorgebrachten Spruch. Doof war allerdings, dass ich so schnell aus dem Set gegangen bin. Im Gegensatz zu #2 waren die beiden sehr responsiv. Aber ich schätze mal, dieses Gefühl kennt jeder: Mitten im Set, alles ist irgendwie sehr merkwürdig (mach, dass es aufhört!) und man steht echt auf dem Schlauch. Ist sicher nur Gewöhnung und eine Frage der Zeit, aber beim ersten Mal tut's noch weh 🙂 Auch wenn ich noch kaum was mitgeschnitten habe in der Situation, ist mir doch aufgefallen, wie unterschiedlich #2 und #3 hinsichtlich der Körpersprache waren. To Do: Weiter approachen. Mut haben, auch mal ein paar Momente Schweigen zu verkraften, um die Situation und das Gegenüber besser lesen zu können. Keine stupiden, vorgefertigten Sprüche bringen. Situationsbewusstsein ist Trumpf. Beim Joggen ist Ansprechen schon etwas merkwürdig: Man braucht eine verdammt gute Rechtfertigung dafür, warum man seinen Lauf unterbricht, sonst wird's creepy. Der Gegensatz zwischen "Sobald ich im natürlichen Umgang bin, läuft's" und dem verhaltenen Verhalten im Set muss aufgelöst werden. Das ist natürlich wieder nur eine Schranke im Kopf: Ich denke, die Situation wäre unnatürlich, darum bin ich nicht natürlich und darum stehe ich mir selbst im Wege, weil ich das "Unnatürliche" unbewusst bearbeiten muss. Außerdem will ich davon wegkommen, mich für hässlich zu halten, nur weil ich keinen Hipster-Look habe. Darum war #3 auch interessant, sowohl vom Versuch als auch von der Response her. An der Länge des Textes sieht man, dass es noch Einiges zu integrieren gilt. Überhaupt habe ich oft das Gefühl, zu schnell für mich zu sein. Dafür ist dieser Text auch gut. Ihr habt bis hierher gelesen? Wahnsinn! Danke dafür! Bald geht's weiter. Gebt mir gern eine Rückmeldung, wenn ihr noch gute Anregungen habt. Bin gespannt!
  14. Ich schätze, da muss man auch wieder gut screenen. Ich weiß nicht, in welcher Altersgruppe deine Mädels waren oder wie überhaupt eure Personalstruktur aussieht. Ich arbeite an einer Schule und wenn da die Eltern, Lehrer oder die richtige Zielgruppe (FSJ oder Aushilfen) einmal Front gegen mich machen würden, wäre ich sehr schnell raus. Ich bespiele beispielsweise gerade eine Aushilfe und jeder sieht es und jeder weiß es, dass alle Dreibeiner auf dem Hof das Gerät gerne mal in ihrem Schuppen parken würden. Aber ich vertraue ihr nicht dahingehend, dass sie ruhig und cool mit der Sache umgeht - dafür ist mir der Job dann doch zu wichtig. Ist aber ne eigene Geschichte, die ich zu gerne mal von Profis begutachten lassen würde.
  15. Was sie erzählt, ist prinzipiell erstmal wumpe. Wichtig ist, dass Du Dir nichts vorzuwerfen hast. Vermutlich hat sie ihrem Freund gegenüber diesen Spruch gebracht, um sich selbst auch zu vergewissern, dass sie nicht die Kontrolle verloren hat. Sie fühlt sich besser so und nicht als das kleine Flittchen, wozu sie die Verächter des Leibes verurteilen würden. Mich würde interessieren, wie der Freund sich bei ihrer Ansage fühlt 😛 Wenn er hier mitliest, bekommt er bestimmt Schweißausbrüche, wenn er sieht wie hoch die Latte hier liegt (pun intented). Vielleicht hast Du auch endlich ein bisschen mehr Ruhe, wenn der Freund da war und ihr sein Mittelchen gegen das ständige Jucken da unten verabreicht hat. Und falls sein Mittelchen nicht wirkt oder sie es nicht (mehr) verträgt, kannst Du ja später noch deines anwenden.
  16. Coole Aktion. Punkt. Ich schätze, es könnte vielen (mich wohl eingeschlossen) schwer fallen, über die soziale Intelligenz zu verfügen und die Situation richtig einzuschätzen. Da Du sie jetzt zurückweist, wird sie wahrscheinlich ziemlich juckig unten rum. Zu schade, dass Du nicht da bist, um beim kratzen zu helfen.
  17. Ich frage mich, warum das Thema bei "Anfänger der Verführung" gelandet ist. Offensichtlich bist Du kein Anfänger. Vielleicht wäre es für die Anfänger aber interessant zu wissen, wie Du überhaupt mit ihr bis zu diesem Punkt gekommen bist. Du kennst sie ja erst seit dieser Fortbildung, richtig?
  18. Kennt jeder. Ist doch auch ne gute Gelegenheit mal auszutesten, wie weit Du gehen kannst. Klar, Arbeitsplatz, Bedenken und so, aber dreh ruhig mal auf. Am Ende des Tages ist es nur eine Praktikantin, nach ein paar Wochen ist sie (leider) wieder weg. In irgend so einem PU-YouTube-Video hat auch jemand gesagt: "After all, girls are looking for their daddy." Wenn's danach ginge, wärest Du Zielgruppe 🙂 Älter werden rockt^^
  19. Genau der Bezug zum Malen ist entscheidend. Ich war auch miserabel in der Schule, konnte gute Kunst aber immerhin genießen. Außerdem ist Kunst eine tolle Sache für eher introvertierte Leute, weil der künstlerische Ausdruck ja Ausdruck einer Idee, einer Haltung und Weltsicht ist. Das fasziniert sehr! Und wenn man mal ein bisschen die Grundtechniken gelernt hat, kann man schon recht schnell annehmbare Ergebnisse erzielen. Und es gibt kaum etwas Entspannenderes als einen Abend lang zu malen. Das hat schon spirituelle Züge. Worauf ich hinaus will: Mach Dir keinen Druck mit den Kunst-Veranstaltungen. Du hast gesagt, dass Du das nicht tust, ich wollte das nur noch mal bekräftigen. Vom Schreibstil her kommst Du auch total locker, reflektiert und witzig rüber. Nur das was Du schreibst passt nicht so ganz dazu. Wenn Du die Art, wie Du schreibst in deinem natürlichen Umgang mit Menschen hast, verstehe ich absolut nicht, warum Du so einsam bist. Das passt nicht, verstehste? Auch ein gewisses Maß "not giving a fuck" lese ich in deinen Beiträgen - auch sehr gut. Ich hab den Eindruck, Du könntest gut was reißen! Und ich find's bombe, dass Du es jetzt doch nochmal versuchst, obwohl Du dich in anderen Threads schon abgeschrieben hast! Respekt! Und viel Spaß auf dem Weg 🙂
  20. Finde das Thema Altern tatsächlich auch ... sagen wir mal belastet. Bin selbst in Kürze 33 und werde im Supermarkt noch als junger Mann betitelt. Trotzdem geistern im Kopf so Sätze rum wie "MIt 30 ist der Zenit erreicht, danach geht's nur noch bergab". Das ist recht merkwürdig, weil ich mich eigentlich so fit und potent fühle, wie eigentlich nie zuvor im Leben. Vor allem was die Potenz angeht 😛 Trotzdem sind da so Limiting Beliefs wie "Die jungen Frauen/Mädels bekomme ich nicht mehr". Ist schon hart, sowas zu denken. Dazu kommt aber, dass ich die meiste Zeit in den 20ern in festen, monogamen Händen war und ja, das führt dazu, dass ich jetzt das Bedürfnis habe, Einiges nachzuholen. Ich finde die Beiträge in diesem Thread ziemlich klasse, die hier vor Selbstvertrauen strotzen und den Höhepunkt männlicher Existenz auf Mitte 30 datieren. Und mal abgesehen davon: Die Mädels, die sich und ihren Mitt- bzw. End-Dreißiger Körper abfeiern, sind tausendmal attraktiver als irgendwelche 20-jährigen Bitches, die ihre Selbstzweifel mit Instagram betäuben. Das Problem, das ich mit dem Altern habe, ist sicherlich die Prägung: Bin - was die Familie angeht - völlig aus der Art geschlagen. Mein Vater ist mit Ende 50 kaum in der Lage, sich selbst aus einer knieenden Position aufzurichten und seine beständigen Fragen, ob ich einen Schuhanzieher hätte, sind auch beängstigend. Wenn man das so vorgelebt bekommt, dringt das tief ein. Ich hingegen bin sehr sportlich, trinke selten Alkohol und will nicht nur mit einem Sex-Counter von "1" in die Kiste springen. Keine Ahnung, ob mein Verhalten eine unbewusste Abwehr ist, aber ganz ehrlich: So wie meine Eltern will ich nicht werden. Nie. Das Altern ist dafür allerdings eine fiese Projektionsfläche, so nach dem Motto: Du wirst auch so sein, wenn Du so alt bist. Und fuck, ich werde alles tun, dass es nicht so weit kommt. BTW: Meine Eltern sind sehr gute Menschen und ich liebe sie sehr, aber so ein Lebensstil, der auf maximalen Comfort ausgelegt ist, finde ich gruseliger als japanische Horrorfilme.
  21. Jupp, klingt für mich auch eher nach Freundesschiene. Die zitierte Nachricht ihrerseits riecht genau danach. Ich würde trotzdem hingehen, allein schon um ein bisschen aus der Comfort Zone rauszukommen. Wenn Du dich fragst, wie Du bis dahin die Zeit per WhatsApp überbrücken kannst, wäre das sicherlich eine gute Idee. Wenn Du dich dann am Mittwoch nicht wie der letzte Hampelmann benimmst, könntest Du mit einem netten neuen Bekanntenkreis belohnt werden.
  22. Das ist ein guter Punkt, um dich mehr auf dich selbst zu konzentrieren. Gerade wenn man in der Beziehung gemerkt hat, dass man selbst den Invest runter fährt und nicht mehr so viel Lust verspürt, ist es ein Zeichen, dass irgendwas nicht so rund läuft. Ich würde mal darauf tippen, dass der Hormonrausch versiegt ist und du dir nicht darüber im Klaren bist, was du an ihr schätzt und liebst und was sie für dich bedeutet. Was du jetzt "Liebe" nennst, würde ich jetzt eher als Verlustangst interpretieren. Du bist ja auch fleißig am Texten und manipulierst sie ja auch (mit diesem Test). Ob du wirklich liebst, könnte man jetzt daran erkennen, ob du daran interessiert bist, ihre Lage, ihr Wohlbefinden zu verbessern. Oder ob es dir nur daran gelegen ist, dass sie dich nicht verlässt. Mein Tipp also: Auf Abstand gehen, eine letzte Nachricht schicken, dass du jetzt erstmal Ruhe gibst. Dann überleg dir ein Leben, dass auch ohne sie funktioniert. Diese Tage und Wochen nach einer Trennung sind so dermaßen lehrreich, wenn auch schmerzhaft. Irgendwann - nach frühstens ein paar Wochen - entdeckt ihr vielleicht beide doch wieder, abseits des ganzen Stresses der letzten Zeit, was euch verbunden hat und wo ihr euch gegenseitig unterstützen und entwickeln könnt.
  23. Das ist ein klassischer Fall. Lange Beziehung - alles gemütlich - man hat sich ja gegenseitig - Abende vor der Glotze - keine wirklichen Freunde - man hat sich ja gegenseitig. Bis das irgendwann zerbricht und dann stehste da - allein in der fremden Stadt. Gibt genügend Leute, die an diesem Punkt waren (mich eingeschlossen). Und ich kann dir nur sagen: Hör auf die Leute hier. Geh raus - Hobbys sind allemal besser als irgendne Frau, weil du dich darin selbst verwirklichst und deine eigenen, unabhängigen Ziele. Das Gefühl von Bestimmung hat mir noch besser gefallen als jede Frau. Dann wirst du automatisch selbst aufblühen, Ausstrahlung, Präsenz und Charisma bekommen. Du lernst Leute kennen und über die Leute lernst du neue Leute kennen und immer so weiter. Sich von seinem Aussehen abhängig zu machen, ist nun mal sehr sehr riskant. Du merkst das ja: Wer bist du und was macht dich aus, wenn du nicht gerade angehimmelt wirst? Wie willst du mit Leuten umgehen, die nicht wegen deines Aussehens mit dir Zeit verbringen wollen? Ich stell mir das gerade so vor, dass du inner Bar ne Frau ansprichst und die sagt sowas wie "du bist nicht mein Typ" (nur unfreundlicher). Ich würde vermuten, dass für dich der Abend und die ganze nächste Woche gelaufen ist. Darum eben das Fundament, wie Cycle meinte. Das ist deine Aufgabe, für dich deine Ziele und Wünsche festzulegen. Wer wärest du gern? Was hättest du gern im Alltag? Was würdest du gern können oder regelmäßig tun? Was ist deine ideale Version von dir selbst? Auch sowas wie: Wie würdest du gern mit attraktiven Frauen umgehen (Stichwort: Visualisierung!) und was muss getan werden, dass du dazu in der Lage bist? Es gibt hier im Forum viele Beiträge aus denen man viel mitnehmen kann. Ansonsten hilft dir bestimmt auch das Buch von Deida weiter (Way of the superior man). Du wirst wahre Lust erst dann wieder spüren, wenn du bereit bist, deine Comfort-Zone zu verlassen und den Mut hast, neue Erfahrungen zu machen. Erfolg oder Misserfolg ist nicht das Wichtigste - am Ende des Tages musst dich vor dir selbst verantworten und dann ist es nicht so schlimm, wenn man einen Korb bekommen hat (siehe Signatur von Cycle). Widerlich ist es, seine wenige, wertvolle Zeit mit TV, Computerspielen oder Prokrastination verbracht zu haben. Das ist nichts anderes als Feigheit. Du musst dich auch nicht dafür verurteilen, dass du so bist wie du jetzt bist. Das ist okay, du musst ja erstmal mit der neuen Situation klarkommen und alte Verhaltensweisen ablegen. Das dauert. Lass dir Zeit, du bist okay. Die Lust am Neuen und das Vertrauen in sich selbst wächst mit der Zeit. Eine ruhige See macht noch keinen guten Seemann. Deine Vision zählt!