Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 09/18/12 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
  2. 3 Punkte
    Satzzeichen? Kommata? Ich versteh nur Bahnhof..... und das mein ich wirklich!! Da steht irgendwas von HBF.... Hauptbahnhof?
  3. 3 Punkte
  4. 3 Punkte
    Ein sehr großer Anteil der sog. "Verführung" bzw. PU besteht aus Wissen, das man schon besitzt, aber reformulieren, individualisieren und in Taten übersetzen muss. Btw, von dem Zeug da oben glaube ich Dir kein Wort. Natürlich, natürlich, so nervig war der, dieses miese Arschloch dass mich jetzt einfach ignoriert, dieser mexikanische Gaucho mit dem riesen Eselpi...
  5. 3 Punkte
    Ja, wenn man das Wort Gendefekt benutzt. Jeder Genetiker benutzt aber das Wort Genvariation. Du legst damit den Leuten das Wort in den Mund, was sie nie benutzt haben. Ich bin der Meinung, dass Multifaktorialität und Multikausalität auch mal in die Meinungen der Köpfe sollte. Denn irgendwie denken alle schwarz weiss und denken seltenst systemisch. Na dann lies dochmal nach, was die Forschung dazu sagt. Nur weil die Normalität als Median der Grundgesamtheit definierst, ist das lange nicht Normalität für alle. Hachja. Diese lineare Denke :D Du bist hoffentlich KEIN Wissenschaftler. Systemik ist nicht so deins, glaube ich. Die Natur hat GAR NIX vorgesehen. GAR NIX. Die Natur denkt NICHT. NICHT NICHT NICHT. Die Natur kann nix vorsehen, weil die Natur eine Personifizierung von Prozessen ist. Es gibt nur Dinge, die passieren, ohne Vorsehung, ohne gar nix. DAS ist Evolution und Natur. Dinge die passieren und die Resultate. Ohne Vorhersehung. Aus einem zuerst chaotischen System ohne Regeln entsteht ein chaotisches System, dass zu einem System wird, in dem nach bestimmten Regeln Prozesse ablaufen. Ohne eine Steuerung von Außen. Grundlage Chaos Theorie. Selbststeuernde Systeme.
  6. 2 Punkte
    Da sind doch schon die Worte zum Schluss machen. Ihr habt euch auseinander entwickelt. Früher habt ihr zusammen gepasst. Jetzt nicht mehr. Mit sensibel Schluss machen meinst du in Wirklichkeit eine Möglichkeit dass es dir nicht weh tut, wenn du genauer darüber nachdenkst? Tatsache ist dass für sie, wenn die Beschreibung von ihr annähernd stimmt, eine Welt zusammenbrechen wird. Du wartest auf eine Möglichkeit schluss zu machen die keinem von euch weh tut. Gibt es nicht. Sie wird bei allen Möglichkeiten zu weinen anfangen und sie wird bei allen Möglichkeiten traurig sein. Trau dich. Sei ehrlich. Sei stark. Lass die Ausreden. Den richtigen Moment gibt es nicht, der ist immer Jetzt. Tu euch den Gefallen und übernimm die Verantwortung.
  7. 2 Punkte
    Hiervon ausgehend: sage ich Dir: Das wird nicht funktionieren. Schau mal: Der Frauenversteher ist der Comfort-Guy. Du bist der Attraction-Guy. Die Frau ist besessen vom Dämon des Widerspruchs, wie so viele Frauen. Der Attraction-Guy gibt ihr guten Sex, ist interessant, unabhängig, ein richtiger Wildfang. Das macht ihn reizvoll. Die eine Seite des Dämons springt total auf ihn an. Die andere Seite sagt der Frau: Du brauchst Sicherheit, Stabilität, Monogamie. willst nicht verletzt werden. Genau das wird dem Attraction-Guy zum Vorwurf gemacht. Er handelt gegenteilig. Das gefällt der Frau nicht und das äußert sie. Der Attraction-Guy versucht plötzlich mehr zu investieren, auf Comfort zu spielen, äußert eventuell sogar Gefühle. Und JETZT greift der Widerspruch: Eigentlich soll der Attraction-Guy gar nicht so handeln, wie die Frau es verbalisiert. Er wird dadurch uninteressant, die Frau wüsste ja dann nicht so richtig, ob sich das Ganze noch drehen ließe, es sei schon zu viel vorgefallen. Es folgen Vorwürfe an Dich und Drama. Die Frau möchte sich eine Machtposition aneignen, von der aus sie die Spielregeln stellt. DASS Du der attraktive Typ bist, der sich unabhängig gibt und sie nicht fest binden will, wird von ihr dann als Grundlage einer Kritik benutzt. Wenn Du nicht der attraktive Typ wärst, sondern ihr Stabilität gewährst, wie der Frauenversteher, würde sie Dich zwar nicht kritisieren, aber sie würde stattdessen einfach mit anderen geilen Typen bumsen. Und denen wahrscheinlich die selbem Vorwürfe machen, wie Dir grad. Verstehst Du das, Rudelfuchs? Sie ist das Hühnchen im Korb und zieht sich aus beiden Seiten raus, was ihr gefällt. Es gibt Frauen, die versuchen solche Attraction-Typen durch Konkurrenz den Wind aus den Segeln zu nehmen. Viele machen das subtil und würden nicht bis zum Äußersten gehen. Deine Kleine ziehts aber knallhart durch und fickt auch andere. Um alle Beteiligten bei der Stange zu halten, wird Gefühlschaos vorgeheuchelt. Jeder mache ihr das Leben schwer, aber bedeute ihr zugleich auch viel. Das ist für mich kein LSE-Faktor, sondern einfach gutes weibliches Game, um, anders als wir Männer, nicht zum Sex zu kommen, sondern Bestätigung, Sicherheit und Aufmerksamkeit zu erhalten. Wir spielen nun noch die verschiedenen Szenarien durch: 1. Du meldest Dich nicht mehr und lässt die beiden gewähren. Sie geht ne feste Beziehung mit Frauenversteher ein. Irgendwann meldet sie sich bei Dir, weil Frauenversteher sie langweilt. Du nimmst sie durch, sie betrügt gerade ihren Freund, aber wolle ihn ja nicht verlassen, weil er ihr so viel bedeutet. Du darfst dann bei folgenden Treffen immer schön LMR beseitigen, damit sie sich nicht vollendst unmoralisch fühlt. 2. Du bleibst am Ball, stellst ihr unverbindlichen Sex in Aussicht und freust Dich für sie, dass sie nen Typen für ne Beziehung gefunden hat. Damit machst Du Dich nur noch reizvoller und sie fickt weiter mit euch beiden. Es folgen aber vermehrt SMS, warum "sie Dich nicht einfach aus ihrem Leben streichen kann, Du tätest ihr nicht gut, sie würde so gerne ohne Dich, aber kann irgendwie einfach nicht." 3. Sie geht mit keinem von euch ne Beziehung ein und vögelt solange weiter, bis sie nen Comfortattraction-Guy gefunden hat, der ihr alles gibt. Passiert früher oder später immer, wenn man entweder nicht weiß, wohin es führen soll oder aber es nicht schafft, dorthin zu kommen, wo man hin will. Eventuell erhofft sie sich eine monogame Beziehung mit Dir. Wenn Du das aber nicht möchtest, wird es schwer. Und selbst dann wüsste ich persönlich nicht, ob das eine gute Basis für eine Beziehung wäre, wenn der Beziehungswille erst aus einem Machtkampf heraus entstand. Ich empfehle Dir, hier mitzunehmen, was Du kriegen kannst. Solange vögeln, wie es noch geht, Dich nicht von Vorwürfen, Drama oder Ultimaten runterziehen oder beeinflussen lassen. Unbedarft geben und auch mit anderen Frauen Spaß haben. Und wenns Dir zuviel wird, Lebewohl sagen. Wenn Du tatsächlich intensive Gefühle für sie aufgebaut hast, einfach abwägen, ob ne monogame Beziehung drin ist und demenstprechend handeln. Aktivitäten abseits von Sex, in Freundeskreis integrieren usw. Ansonsten: Emotonal nicht zu sehr drauf einlassen. Es ist ein Kampf, den sie zu hassen scheint, aber eigentlich doch gerne führt und bei dem Du am Ende nur verlieren kannst. Ich habe aber ehrlich gesagt auch den Eindruck, dass Du selbst nicht wirklich weißt, was Du willst. Da steht zuviel Widersprüchliches in Deinem Text. Sowas spüren Frauen, und wenn dann eine in der Luft hängt, wirst Du genextet oder aber wild getestet. Abschließend: Ja, in meienr Antwort steckt extrem viel Pussydiagnosemopdus. Ich schreibe diese nur, weil ich bereits Frauen kennengelernt habe, die exakt nach solchen Mustern handeln. Du sollst Dir keinen Hirnfick machen oder Paras schieben. Aber Du darfst auch ruhig mal drauf achten, ob da manches zutrifft. Es soll meinerseits lediglich der Anstoss auf eine weitere Wahrnehmungsperspektive sein. Du kennst sie ja besser.
  8. 2 Punkte
    Weiß jetzt nicht, könnte aber sein, dass auch wenn nicht, es Hbf's es so machen, weil dann keiner weiß warum. Hauptsache man sorgt, ohne weitere Probleme, dafür damit dann attraction keine Rolle spielt und alles glatt geht. Links immer sehr hilfreich, dann auch manchmal der richtige suchen, alles geklärt!
  9. 2 Punkte
    du wirst die nächsten 2 Monate nur Abfuhren kassieren...mit austoben wirds damit also schlecht aussehen,nach den 2 Monaten wirst du wie ein reudiger Hund zu deiner Freundin zurückkehren und auch sie wird dich abfahren lassen,die nächsten paar Monate werden dich dann belehren das der ganze Mist den du in Pick up Büchern gelesen hast "eine nach der anderen abzuschleppen" nicht funktioniert und die field Reports hier im Forum sind frei erfunden oder basieren darauf das es hin und wieder halt mal zufällig klappt!...
  10. 2 Punkte
    Auch wenn es hart klingt: Suche Dir eine Alternative und trenne Dich. Sie ist nicht Dein Besitz oder Deine Leibeigene, die Du "herrichten" kannst. Du wirst sie nicht ändern können und solltest das auch nicht versuchen. Hatte da auch schon etliche Diskussionen auf die ich mich heute niemals einlassen würde, weil sie einfach unter beider Würde sind. Darum hat Dir der liebe Gott die Auswahl zwischen mittlweile 3,5 Mrd. Frauen gegeben. Manch einer mag es toll finden dass die Frauen so emanzipiert sind und sich nicht für den/die Männer aufreizend anziehen. Ich finde es nicht toll und Du offensichtlich auch nicht. Suche Dir jemanden der so denkt wie Du, das ist vollkommen in Ordnung. Beziehungen sind ein Geben und nehmen. Meine Freundinnen haben mir Schmuck, neue Schuhe, Hosen und Hemden verpasst, weil ich mich früher nie damit beschäftigt habe und das in meiner Umgebung auch nicht als relevant gilt. Wollten sie mich ändern? Ja, aber nur zum Guten. Es hat auch dazu geführt dass ich meinen persönlichen Horizont erweitert habe und mich mittlerweile selbst versorgen kann, weil ich eine Menge gelernt habe und die Vorschläge Hand und Fuß hatten. Die meisten Mädels kennen sich mit Stil eben wesentlich besser aus als Jungs. Wenn es mal umgekehrt ist, wie vermutlich bei Dir täte sie gut daran Deinen Rat anzunehmen und Dir damit gleichzeitig den Herzenswunsch einer attraktiven Freundin zu erfüllen. Versteh mich nicht falsch - jeder kann sich so anziehen wie er mag. Wer aber nicht in der Lage ist seinen Stil zu optimieren und den Gegebenheiten anzupassen bringt auch andere Probleme mit sich. Ballerinas sind nicht sexy, sie sind praktisch, genau wie weiße Socken in Sandalen praktisch aber unansehnlich sind. Einer Frau, die das nicht so sieht kannst Du nicht helfen, genauso wenig wie einem Mann, der mit 40 noch Muttis Strickpullover von 1993 zu Opas Hosen und Papas Konfirmationsschuhen trägt. Das ist kein Individualismus, sondern Unfähigkeit. Männer die seit 30 Jahren Vokuhila und Schnauzbart tragen oder Frauen, die ihr Make-Up so auftragen als würden sie im Jahr 1984 in die Disko gehen leben in der Vergangenheit. Ein Leben ohne Selbstreflektion. Männer mögen gut gekleidete, attraktive Frauen. Das ist so und dafür muss man sich als Mann nicht schämen. Gut gekleidet kann auch T-Shirt, Kapuzenpulli, Jeans und Sneaker und wenig/kein Make-Up bedeuten, aber der Unterschied zwischen gekonnt und schlunzig ist eben das Entscheidende. Lass Dir die Vorwürfe nicht gefallen dass Du "ja so mit ihr zusammengekommen bist" oder dass das doch alles "Dein Problem" sei. Das ist die PU-Community auch etwas verlogen - in diesem Thread ist ihr (mangelnder) Stil toll und Du hast ein Problem weil Du sie nicht akzeptierst, im Field Report ist sie dann die schlecht gekleidete UG4-Cockblockerin, die den Lay der High-Heels-Schnecke im kleinen Schwarzen versaut hat. So wie man's eben gerade braucht... Viele Grüße!
  11. 2 Punkte
    ...Sei samstag abend am Punkt XY... ...sie wird sonst vorher Schiss bekommen zu nem wildfremden Mann nach Hause zu gehen... ...willst du vorher noch etwas mit ihr sprechen bevor du ihre Möse abschlabberst... ...Sie sagt sie wolle das alles recht anonym halten... ...Bestimmt der berühmte "dicke und bärtige Mann, der nackt vor dem Rechner sitzt"... ...das hab ich auch schon gedacht :D. Aber ich lasse es drauf ankommen ... ...aber ich denke schon dass sie echt ist... ...Jag das Foto mal durch die Google-Bildersuche... ...Such dir zum Treffen einen überschaubaren Platz aus, so dass du sie vorher aus der Entfernung etwas abchecken kannst... ...Pass auf deine Organe auf... ...Vielleicht ist's aber auch nur ne Einbrecher-Bande. Du wirst kurz an's Bett gefesselt und dann wird den Komplizen die Tür geöffnet… Der Thread liest sich wie das letzte Drittel eines Kriminalromans... ...Luigi musste sich entscheiden. Sollte er den Deal durchziehen ? Er hatte schon oft Entscheidungen getroffen, aber diesmal war es anders...
  12. 1 Punkt
    "It is very important for you to understand the game of the head and the heart. When the heart is involved, the head must decide, when the head is involved, the heart must decide. If you miss either way you will miss the bus of life." Yogi Bhayan Wenn du dir dieses Zitat zu Herzen nimmst und das bisher gelernte dazunimmst, kommst du zu einem wichtigen Punkt im Rahmen des Games. Wir werden uns in jetzt mal Gedanken darüber machen, welche Fragen und Punkte man dringend beachten muß wenn man jemanden kennenlernt und darüber nachdenkt, mit diesem Menschen eine Beziehung zu beginnen. Die hier dargestellte Methode bewahrt Männer und Frauen davor, endlose Monate, vielleicht sogar Jahre, Liebe zu suchen. Diese Methode kann nutzen, wer immer eine dauerhafte Beziehung sucht und bereit ist, etwas dazu zu tun, um das Bestmögliche für sich selbst zu erhalten. Ich nenne sie "Das Umkehrverfahren"! (Auf PU glaube ich Screening) Was sind die Vorteile des Umkehrverfahrens? Das Umkehrverfahren führt dich zurück aus der Welt der Phantasie, aus der Märchenwelt von Disney und Hollywood zurück in eine Welt des Gleichmutes und der Nächstenliebe in der du die Menschen so schätzen kannst wie sie sind. Wenn wir eine Beziehung eingehen, sind die meisten von uns automatisch in Träumen, Wunschvorstellungen, Sehnsüchten und festgelegten Verhaltensmustern gefangen, die uns von anderen eingetrichtert wurden und über die wir kaum eine Kontrolle haben. Anfangs erleben wir eine Phase überwältigender Glücksgefühle in der wir glauben, den einen Menschen gefunden zu haben, der unser Leben vollkommen machen wird. Wenn diese erste Verliebtheitsphase vorüber ist, machen wir diesem Partner Vorwürfe, versuchen aus der Beziehung zu fliehen oder fügen uns und/oder der Beziehung Schaden zu. In dieser frühen Phase der Glücksgefühle ist es sehr schwierig, wenn nicht sogar unmöglich, den Tatsachen ins Auge zu sehen. Aber je später du diesen Tatsachen ins Auge blickst, desto höher wird der Preis sein, den du bezahlen wirst müssen! Das Umkehrverfahren kann dieser destruktiven und enttäuschenden Abfolge von Ereignissen ein Ende setzen. Wenn es dir ernst damit ist, einen Partner für eine dauerhafte Beziehung zu finden und diese Beziehung auf eine dauerhaften Fundament aufbauen willst, ist dieses Verfahren in vieler Hinsicht unerlässlich. Mit seiner Hilfe kannst du schnell Menschen und Situationen aussortieren, die für dich als Lebenspartner ungeeignet sind, die dich ins Reich der Phantasie katapultieren und letzlich nirgends hinführen - oder irgendwohin, wo du garantiert nicht wirst sein wollen. Das Umkehrverfahren kann dich schützen und leiten, es gibt dir die Möglichkeit, die Dinge mit einer gewissen Distanz zu betrachten was du sonst - gerade in der aufregenden Anfangsphase einer Beziehung - alleine nicht könntest. Wie läuft das Umkehrverfahren ab? Dieses Verfahren umfasst mehrere Schritte die ich im folgenden beschreiben werde. Ihr werdet hier auch die praktische Anwendung einiger der bisher behandelten Punkte des Ratgebers finden. Wer bisher aufmerksam gelesen und mitgedacht hat, wird einiges im Folgenden wiederfinden. Schritt 1: Kläre deine Prioritäten und Präferenzen. Denk darüber nach, worauf du in einer Beziehung großen Wert legst und worauf du ggf. in einer Beziehung verzichten kannst. Erkenne und respektiere, was du in einer Beziehung brauchst und was du nicht ertragen kannst. Wenn ein anderer Mensch diese Kriterien nicht erfüllt, sollst du ihm keine Vorwürfe machen, sondern einfach erkennen und akzeptieren, das er nicht der richtige für dich ist. Achte vor allem auf deine Bedürfnisse und sage auf sanfte Weise nein zu einer unpassenden Situation bevor sie sich verfestigt! Sei dir im Klaren darüber, daß es wahrscheinlich keinen Menschen auf der Welt gibt, der alle von dir erträumten Eigenschaften besitzt. Aber welche Qualitäten sind unbedingt erforderlich? Auf welche kannst du verzichten? Denak darüber sorgfältig und ehrlich nach! Erstelle eine Liste von Eigenschaften und Merkmalen eines potentiellen Lebenspartners - von denen, die du als unverzichtbar erachtest, denen die du nicht ertragen kannst und solchen, die mehr oder weniger unwichtig sind. Ein paar Beispiele für solche Eigenschaften und Merkmale sind: Geduld, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Spontaenität, Flexibiliät, Verantwortungsbewusstsein, Sinnlichkeit, Bereitschaft zur Monogamie/Polygamie ( wie mans halt will ), Humor etc. Denk dran: Es ist deine Liste mit den Eigenschaften, die du suchst/brauchst! Was hier wichtig ist, entscheidest du allein, es gibt hier kein richtig oder falsch. Betrachte jetzt die einzelnen Listeneinträge und bewerte ihre Wichtigkeit. Ist es eine Eigenschaft die du in einer Beziehung unbedingt haben musst ( oder die der Partner haben muss )? Ist es eine Eigenschaft, die du nicht lange ertragen kannst? Oder ist es etwas, das dich nicht weiter interessiert? Notiere die Einstufung neben jedem einzelnen Listenpunkt! Beobachte dich selbst und halte die Liste auf dem laufenden. Vielleicht glaubst du nur, etwas Bestimmtes zu brauchen, stellst aber fest, das es in deinen bisherigen Beziehungen nicht vorhanden war und es auch nicht wirklich fehlt. Achte darauf, was dich in Beziehungen wirklich stört. Sei ehrlich bei der Auflistung der Eigenschaften! Es ist schön, in einem beständigen Prozeß die Wahrheit über sich selbst zu erkennen und anzuerkennen. Das heißt nicht, daß du dich im Lauf der Zeit nicht verändern oder weiterentwickeln wirst. Es bedeutet, daß du weißt, wer du am Beginn einer Beziehung weißt, wer du bist - und wer du eben nicht bist! Du kannst eine Beziehung nicht darauf gründen, wer du dir zu sein wünschst oder wer dein Partner sein könnte! Du musst den derzeitigen Stand akzeptieren und von dort aus weitergehen. Viele Beziehungen, die wunderbar hätten sein können, wurden wegen kleiner Differenzen aufgegeben, die sich auf lange Sicht als unbedeutend erwiesen hätten. Nimm dir Zeit für deine Liste wichtiger Eigenschaften. Denk oft über sie nach und halte sie aktuell. Mach dir klar, was dir wichtig ist und konzentriere dich darauf! Schritt 2: Unterscheide zwischen echter und falscher Liebe! In der Wüste stillt eine Fata Morgana nicht deinen Durst! In unserer Sehnsucht nach Liebe und Verbundenheit halten wir an allen Formen falscher Liebe fest, die sich als echte Liebe maskieren. Formen falscher Liebe sind beispielsweise Abhängigkeit und Macht. Wenn du einen potentiell geeigneten Partner begegnest solltest du - statt zu flirten oder beeindrucken zu wollen - wirklich auf die Person achten, die dir gegenübersteht. Wie sehen die Pläne dieses Menschen aus? Was will er oder sie wirklich von dir? Daß angenehme Gefühle aufkommen, heißt noch nicht, daß ein tragfähiges Fundament für Liebe existiert! Stell dir folgende Fragen: Soll ich dem anderen nur zur Stärkung seines Selbstwertgefühle dienen? Bist du jemand, mit dem er/sie sich in der Öffentlichkeit zeigen würde? Hat dieser Mensch eine Vorstellung davon, wer du bist oder sucht er den Geist einer früheren Liebe? Tu Folgendes, um diese oder ähnliche Fragen beantworten zu können: Frag den Betreffenden nach früheren Beziehungen. Hör genau zu, was er darüber sagt! Wenn wir jemanden kennenlernen und die Chemie stimmt, nehmen wir uns zu selten die Zeit herauszufinden, wer er/sie wirklich ist. Tu es! rag nach früheren Beziehungen! Finde heraus, wie lange die Beziehungen dauerten und wie der Mensch war, mit dem der Betreffende eine längere Beziehung hatte. Frag ihn, was ihm an dieser früheren Beziehung am meisten gefiel und was Schwierigkeiten gemacht hat. Wer hat die Beziehung beendet und warum? Hör genau zu was er dir sagt. Es ist nicht nur wahrscheinlich, daß in deiner Beziehung ähnliche Muster auftreten. Sucht er nach Eigenschaften, die du von Natur aus besitzt oder wirst du dich ändern müssen, um ihm zu gefallen? Wird er sich ändern müssen, um dir zu gefallen? Die romantisch - verklärte Vorstellung, daß man sich anderen zuliebe ändern könnte, wenn man sich nur genug liebe, ist weit verbreitet. Natürlich kann es gewisse Veränderungen geben, aber grundlegende Eigenschaften und Verhaltensweisen ändern sich selten und wenn, dann nur sehr langsam. Respektiere den anderen und das, was er zu sagen hat. Halt die Klappe und hör ihm zu! Die meisten Menschen reden gerne über sich selbst wenn jemand Interesse zeigt. Frag nach den Eltern, den Beziehungen der Geschwister und der Ehe der Eltern. Viele Menschen wiederholen die Beziehungen mit denen sie aufwuchsen. Finde bei Menschen, die aus schwierigen Verhältnissen stammen heraus, ob und in welchem Maß sie an sich gearbeitet haben. Haben sie eine Beratung in Anspruch genommen oder sich einer Therapie unterzogen? Sind sie bereit, es jetzt zu tun? Sind sie sich überhaupt der Tatsache bewusst, daß sie Probleme mit sich herumtragen die aufgearbeitet werden müssen? Beachte die Tatsache, daß Beziehungsmuster schwer abzulegen sind! Beziehungsmuster reproduzieren sich automatisch immer wieder. Deshalb ist es wichtig festzustellen, ob und über wie viel Selbstwahrnehmung der andere verfügt. Gibt er zu, auch selbst Fehler in Beziehungen gemacht zu haben? Am Anfang werden diese Fragen vielleicht deine romantischen Gefühle im Keim ersticken. Das mag die wie ein Verzicht auf romantisch - verklärte Phantasien erscheinen, ist aber in Wahrheit ein Gewinn. Er gibt dir die Chance, den wahren Menschen kennen zu lernen, statt später auf schmerzliche Weise Illusionen aufgeben zu müssen und mit einem Menschen verbunden zu sein, den du in Wirklichkeit kaum kennst und der möglicherweise nicht zu dir passt! Schritt 3: Laß deine eigenen Bilder dieser Person und deine Wünsche beiseite, halte dich mit Urteilen zurück und hör wirklich zu! Wenn du das Umkehrverfahren anwendest, ist es deine Aufgabe, nicht deine Wünsche und Vorstellungen auf den anderen zu projizieren, sondern herauszufinden, wer er wirklich ist. Wenn du auf seine Antworten freudig oder enttäuscht reagierst, kann er sich beurteilt fühlen, gar nichts mehr oder etwas anderes antworten als er eigentlich wollte. Verzichte darauf, das von ihm gesagte zu kommentieren. Sag nicht, du wolltest er wäre anders. Zu diesem Zeitpunkt solltest du nur zuhören. Wenn du Fragen stellst und den anderen daraufhin beurteilst, spürt er es und spricht nicht mehr offen. Das heißt nicht, daß du nicht entscheiden sollst ob er der Richtige für dich ist, es heißt einfach nur, daß du nicht über dein gegenüber zu Gericht sitzen sollst. Deine Aufgabe ist nur zu verstehen, welche Vorgeschichte der andere im Hinblick auf Liebesbeziehungen hat., was er jetzt wirklich will und ob und wie das zu dir paßt. Dieser Mensch könnte vielleicht perfekt zu jemanden anderen passen, aber vielleicht nicht zu dir. Die meisten Menschen sagen gleich zu Angang, wer sie sind und was man von ihnen zu erwarten hat, aber oft wird de keine Beachtung geschenkt. Warnende Zeichen und Signale werden automatisch ignoriert. Beim Umkehrverfahren drehen wir diesen Vorgang um und schenken allem, was wir sehen und hören, unsere volle Aufmerksamkeit. Indem man auf seine Phantasievorstellungen verzichtet, entdeckt man endlich eine wahre Person, zu der man eine liebevolle Beziehung aufbauen kann. Schritt 4: Versuch dir nicht vorzustellen, daß du oder die andere Person sich ändern könnten! Passt ihr so zusammen, wie ihr jetzt seid? Viele Beziehungen beginnen mit der Hoffnung oder der Überzeugung, daß wir den anderen oder uns selbst ändern könnten, um besser füreinander geeignet zu sein. Immer wieder hören wir Menschen klagen daß der Partner ihm zuliebe sein Verhalten ändern würde um sie glücklich zu machen wenn er sie denn wirklich lieben würde. Die Tatsache, daß er sich nicht ändert, ist in deren Augen ein Beweis für mangelnde Liebe. Das ist Schwachsinn! Wir passen und zwar im Lauf einer langfristigen Beziehung ständig an den Partner an, aber eine Beziehung, die auf Unzufriedenheit über grundlegende Eigenschaften des anderen basiert, steht auf einem mehr als wackligen Fundament. Der Partner wird es spüren und sich ständig unzulänglich fühlen, als ob man in nie gewollt hätte. In einer solchen Situation leiden beide und es ist nur eine Frage der Zeit, bis einer der beiden Partner aus einer solchen Beziehung ausbrechen wird. Es erfordert Mut und Klugheit, die Wahrheit zu akzeptieren. Dein Unvermögen, mit bestimmten Eigenschaften zu leben, bedeutet nicht, daß der Mensch, der diese Eigenschaften aufweist, schlecht ist. Es bedeutet nicht mehr oder weniger, als das ihr eben nicht gut zueinander passt. Denk daran, daß es bestimmt jemanden gibt, der eine Partner mit genau den Eigenschaften sucht, die euch so stören. Schritt 5: Lüg nicht und laß nicht zu, daß du belogen wirst! Am Anfang lügen viele Menschen oder übertreiben hinsichtlich ihrer Person. Sie erzeugen einen falschen Eindruck und akzeptieren falsche Eindrücke, die für sie erzeugt werden. Sie akzeptieren endlose Übertreibungen und Lügen von der Person, in die sie sich verliebt haben. Aber früher oder später kommt die Wahrheit ans Licht. Da Gefühle im Spiel sind, ist es besser, wenn es früher geschieht. Du kannst es vermeiden, belogen zu werden, in dem du bestimmst, was dir wichtig ist. Achte auf die Lebenswahrheit der anderen Person. Lerne ihre derzeitigen Freunde und ihre Angehörigen kennen, besuch sie nach Möglichkeit am Arbeitsplatz. Stell Fragen, was aktuell im Leben dieses Menschen vor sich geht, und vergleiche seine Antworten mit den Tatsachen. Es ist immer wieder erstaunlich, wie viele Menschen freudig ihr eigenes Urteilsvermögen und ihre Wahrnehmung aufgeben um eine vermeintliche Liebe am Leben zu erhalten und so sehenden Auges in ihren Untergang rennen. Phantasien können verführerisch sein. Aber Lügen, Spiele und Übertreibung wurzeln in dem Gefühl, man selbst oder der andere sei nicht gut genug. Wehr dich gegen diese Illusionen! Du bist liebenswert, so wie du bist! Wir alle sind liebenswert, so wie wir sind! Wir müssen uns nur so präsentieren, wie wir wirklich sind und jemanden finden, der das will, was wir zu geben haben. Anderernfalls verbiegen und verrenken wir und, um an jemandem festzuhalten, den wir ja doch nie zufriedenstellen können und werden. Jahrelange Erfahrungen dieser Art können das Selbstwertgefühl stark beschädigen, wenn nicht sogar komplett vernichten. Warum nicht direkt von Anfang an verhindern, das so etwas geschieht? Schritt 6: Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst! Finde alles heraus, was du wissen musst, bevor du dich auf eine Beziehung einlässt! Wenn sich zwei Menschen finden, haben sie oft das Bedürfnis, sich sehr schnell nahe zu kommen, sich Hals über Kopf zu verlieben. Gib diesem Drang nicht nach! Es braucht wirklich Zeit, sich kennen zu lernen. Eine Persönlichkeit entwickelt sich langsam. Laß dich niemals unter Druck setzen und setze nie andere unter Druck. Dränge den anderen nie, mehr zu tun oder zu sagen als der andere zu tun oder sagen bereit ist. Nutze die gemeinsame Zeit, um Aktivitäten nachzugehen, die beide mögen und die dir Gelegenheit geben, anhand seines Verhaltens und seiner Reaktionen mehr über den anderen zu erfahren. Laß dich nicht auf Aktivitäten oder Versprechungen ein bei denen du kein gutes Gefühl hast. Willige niemals in etwas ein, nur weil du Angst hast, den anderen zu verlieren. Wenn du ihn verlierst, weil du mit seinem Zeitplan nicht zurechtkommst, dann lass ihn getrost gehen. Er wäre dann sowieso nicht der Richtige für dich. Der Richtige respektiert deinen Rhythmus genauso wie du seinen respektierst. Der richtige Partner versteht, daß Geduld in einer Beziehung sehr wichtig ist. Schritt 7: Ergründe deine eigenen Wunschvorstellungen. Was forderst du vom anderen, was projezierst du auf ihn? Wie hat sich der Wiederholungszwang in deinem Leben ausgewirkt? Stopp ihn in dem Augenblick, in dem er sich bemerkbar macht. So wichtig es ist, den anderen wirklich zu kennen, so wichtig ist es auch, sich selbst zu kennen. Um wirklich uneingeschränkt lieben zu können, müssen wir uns über das, was wir mitbringen, im Klaren sein - über das Gute und das Schlechte. Wir alle haben unbewusste Phantasien, Bilder, Zwänge und Sehnsüchte, die verhindern können, daß wir jemanden als guten Partner erkennen, wenn er uns begegnet. Er kann zudem unser Verhalten derart beeinflussen, daß wir gehen, obwohl wir bleiben sollten und bleiben, obwohl es Zeit wäre zu gehen. Werde dir deiner selbst bewusst! Übernimm die Verantwortung für das, was dich steuert und für die Art von Beziehung, die du aufbauen willst. Überlass es nicht dem Zufall. Konzentriere dich auf den Lebensstil, die Werte, Ziele und Qualitäten, die du anstrebst. Geh bewusst damit um, wenn du einem potentiellen Partner begegnest wie oben beschrieben und sieh dir genau an, ob dieser Mensch derjenige ist, mit dem du es schaffen könntest. Die "Chemie" muß nicht immer von Anfang an stimmen, sie kann sich entwickeln, wenn man den anderen wirklich respektiert und sich in seiner Gegenwart sicher und akzeptiert fühlt. Auch hierfür ist Geduld erforderlich. Schritt 8: Sei dir darüber im Klaren, daß Liebe auf Wahrheit und Erkenntnis basiert. Sie verlangt Achtsamkeit und Fürsorge. Danke für all das, was du bekommst und bekommen hast. Konzentriere dich auf diese Geschenke und scheue dich nicht, dich zu öffnen und nur zu empfangen. Wir können niemals einen Partner anziehen, der mehr im Gleichgewicht ist als wir. Wenn du dir eine erfülltere Liebesbeziehung wünschst, musst du ein erfüllterer Mensch werden. Wenn du dir einen großzügigeren Partner wünschst, mußt du selbst großzügiger werden. Geb kindische Gewohnheiten und Wünsche auf. Sei bereit, über dich selbst hinauszuwachsen, um den anderen glücklich zu machen. Nimm die wunderbare Gewohnheit an, an jedem Tag für das, was du empfangen hast und noch empfängst, zu danken. Das gibt dir die Möglichkeit, dich nicht an das Negative, sondern auf den Reichtum und das Gute in deinem Leben zu konzentrieren. Es kann hilfreich sein, alles, was du Tag für Tag bekommst, in einem kleinen Notizbuch aufzuschreiben. Wenn du das sorgfältig tust, wirst du über das Ergebnis stauen. Was du an Geschenken bekommst, nimmt kein Ende. Wenn wir das Gefühl haben, empfangen zu haben und zu empfangen, ist es nur natürlich, das wir etwas zurückgeben wollen. Allein daduch entstehen wunderbare Beziehungen. Das Geben macht sich nicht nur glücklich und attraktiv, sondern dir wird auch unweigerlich mehr zuteil, je mehr du anderen gibst. Innerhalb kurzer Zeit wirst du eine erfüllte Liebesbeziehung haben mit dem Leben selbst. Gib die Vorstellung von dir selbst und vom anderen auf! Sieh, wer vor dir steht! Genau hier! Ich weiß nicht ob es so was schon gibt, wenn ja, bitte löschen.
  13. 1 Punkt
    In der Sowjetunion haben die Paare häufig im Treppenhaus gevögelt, weil es in der Kommunalwohnung keine Privatsphäre gab. Da war die Körpergröße weniger entscheidend. Ein Bekannter von mir ist fast 2,10 m groß, seine Ex knapp 1,60 m. Hat lange genug funktioniert. ;))))
  14. 1 Punkt
    Die Warenkorbidee würde mir als Kunde nicht zusagen. Nach dem prinzip muss ich also jedes Mal Mineralwasser kauen, wenn ich Brot kaufe und umgekehrt und beides in einem festen Mengenverhältnis zueinander, welches vielleicht dem durchschnittlichen, aber womöglich nicht meinem persönlichen Verbrauchsverhältnis entspricht, wodurch sich entweder eins von den beiden bei mir stapelt oder aber ich nicht genug von dem anderne habe. Bei 2 Artikeln pro Korb geht das noch, aber die Ersparnis in punkto Bestellaufwand im Vergleich zum alles einzeln bestellen kommt ja erst mit einer gewissen Menge an verschiedenen Artikeln pro Warenkorb zum trragen und da steigt diees Problem massiv an. Ich würde das ganze anders regeln, nämlich eher als eine Art Abo (hat auch einen großen Vorteil in punkto Kundenbindung, am besten du gibst satte Rabatte auf lange Abolaufzeiten, um die Planungssicherheit in punkto Auslastung zu erhöhen): Man stellt sich keine Körbe zusammen, sondern bestellt durchaus einzelne Artikel, kann aber statt Einmallieferung bei den Artikeln eben auch angeben, dass man sie bis Widerruf alle X Tage in der angegebenen Menge geliefert bekommen will. So muss ich als Kunde z.B. nur einmal angeben, dass ich jede Woche X Faschen Mineralwasser der Sorte Y möchte und habe nach nie wieder Bestellaufwand fürs Mineralwasser, solange sich meine Mineralwasserkonsumgewohnheiten nicht änern. nach kurzer Zeit habe ich dann für alles, was ich regelmäßig brauche, feste Lieferintervalle bei dir hinterlegt und muss nur noch Zeit aufwenden, um was zu bestellen, wenn ich was ändern will oder irgendwas haben will, was ich sonst nicht bestelle.
  15. 1 Punkt
    Super, vielen Dank fürs Feedback! Ganz klar: Es ist bisher nur eine Rohversion die noch geschliffen werden muss. Natürlich muss man auch sagen, dass 7,5€ - 10€ Aufschlag bei einem (fast) Wocheneinkauf i.h.v 50 - 70€ auch gar nicht mal so viel ist, oder ? Wenn ich mir überlege, das manche Pizza Dienste für ihre Pizzen bereits einen 3-4€ Aufschlag für den Lieferdienst berechnen. Evtl. mehrere Warenkörbe z.B 1. Bio Warenkorb 2. Discounter Warenkorb 3. Nur bestimmte Markenkorb 4.) ... Und diese Warenkörbe können easy konfiguriert werden, wähle ich z.B. den Discounter Shop aus, so kann ich hingegen in einer Pull-Down-Liste auswählen ob ich Bio-, Frischtheken Fleisch oder eben das voreingestellte Discounter Fleisch haben möchte, ebenso wie die Menge wobei die Mindestmenge vorgegeben ist. Nur wäre mir wichtig die Komplexität zu beherrschen. Eine groß Auswahl, die gängigsten und beliebtesten Lebensmittel in begrenzten Variationen. Die Idee mit dem Roller ist auch Klasse! Vllt. nur ein etwas cooleres Teil. :D
  16. 1 Punkt
    Natürlich ist das so. Scientology ist eben auch "nur" eine Sekte. Eine Sekte, wie die Protestanten, Katholiken, Theravada und weitere. Reell bedeutet Sekte, dass man etwas auswählt, etwas herausnimmt. In lateinischen nutzte man dafür das Wort hairesis: Auswählen, vorziehen, sich nehmen. Bevor die Kirche in Europa das Kommando übernommen hat, war das Wort Heretiker auch für Gruppen wie Stoiker oder Platoniker, also Philosophen vorgesehen. Heutzutage geht man davon aus, dass Informationen genauso Replikatoren sind wie Gene. Es gibt erfolgreiche und weniger erfolgreiche Replikatoren. Man nennt das Memetik, die Theorie der Meme. D.h. in jeder großen Religion wirst du wahrscheinlich ein Mindestmaß an Übereinstimmung finden. Auch mit fast jeder Sekte. Ob das Ganze nun WAHR ist oder nicht, ist erstmal eine andere Sache. Du findest also Parallelen bei Christen, Muslimen, Buddhisten und Scientologen. Gleichzeitig aber ist der Christ jemand, der davon ausgeht, dass es Gott gibt, der Muslim glaubt an Al'lah, der Buddhist an die Wiedergeburt und der Scientologe, sofern er den OT Status mal erreicht, an Xenu. Die Wahrheit ist, dass seltenst jemand bei einer Sekte Schutz sucht, weil er an einen widerauferstandenen jüdischen Geister-Zombie glauben möchte, sondern aufgrund anderer Bedürfnisse. Gemeinschaft, Schutz, Flucht vor dem Selbst, Flucht vor der Realität, die Suche nach Wahrheit. Eine Religion bedient das. Wir kennen das Prinzip der kognitiven Dissonanz in der Psychologie. D.h. das Halten zweier verschiedener, sich gegenseitig ausschliessender Gedanken wird dazu führen, dass jemand sich unwohl fühlt, bis sein Gehirn eine Entscheidung für eine der Seiten trifft. Das Aushalten kognitiver Dissonanz ist schwer. Nun, natürlich erzählt dir niemand, dass Xenu mit einer Atombombe einen Vulkan gesprengt hat, wenn du das erste mal bei Scientology bist. Erstmal geht es um dich (Es geht um mich? Interessant, NUR um mich? Das gefällt mir...) und deine Probleme (Ich hab ein Problem? Oh, das macht Sinn und erklärt einiges. Oh und es gibt gleich die Lösung? Das probiere ich jetzt einfach mal aus.). Du bist nun, sobald du Erfolg mit der Sache hattest, in einer gefühlten Ja Leiter. Du erkennst das viele der Techniken sehr nützlich sind (Ich selber überlege zur Zeit, diese Techniken für Self Help stark zu debunken, entmystifizieren und einzusetzen, bin aber wohl erst in 2-3 jahren soweit genaueres darüber zu sagen) . Du bekommst Nutzen von dem, was derjenige sagt. Genauso wie dir geht es demjenigen, der endlich Gemeinschaft erlebt, nachdem er verloren war. Der Trinker, der von den wiedergeborenen Christen aufgenommen wird, wie ein Dazugehöriger, einer von Ihnen. Jetzt kommt die nach 2-3 Monaten eine Predigt. Dir wird erzählt, Xenu hat den Vulkan gesprengt und Jesus wolle den Kampf gegen den nahen Osten. BÄM! Kognitive Dissonanz! Jetzt kommt das perfide: Du bist bereits abhängig. Die Glücksgefühle, das kognitive Verständnis, das Konstrukt das Sinn macht, wird auf einmal durch unlogische Fakten angegriffen. Aber deine Glücksgefühle! Deine Gemeinschaft! Du willst das nicht verlieren! Und BÄM löst dein Gehirn die kognitive Dissonanz auf: Du glaubst an Gott oder Xenu, es ist einfacher, es ist angenehmer, es macht Sinn und macht dich glücklich. Es macht dich zum Teil einer Gemeinschaft. Und du willst Teil sein, etwas besonderes, du willst das Göttliche in dir finden. auch wenn Xenu den Vulkan gesprengt hat oder Jesus den Iran sprengen will. Kann ja nicht soo schlimm sein. Die sind halt etwas spinnert... Und mach das ganze nun 6 Monate und ich treffe dich wieder und wir diskutieren darüber, dass die Evolutionstheorie, die dir das Ganze erst eingebrockt hat (Die Meme sind einfach stark, sie sind mächtig. Sie sind Legion, sie sind viele. Und sie sind erfolgreich in ihrer Verbreitung. Und schlimmer: Radikale Meme kommen oft in Kombination, ein einzelnes Mem kommt selten allein, es ist ein Gedankenvirus.), diese Evolutionstheorie, die für uns Wissenschaftler ein absolutes Faktum ist, schwachsinn ist. Es ist von Gott gewollt, ich werde es schon sehen. Xenu hat diesen Prozess in Gang gesetzt, ohne die Thetaner wäre das nie passiert! Es ist Xenus Geist, nicht ein simples Set von chaostheoretischen Überlegungen, dass uns geschaffen hat. Auf einmal sehe ich den blinden Fanatismus in deinen Augen. Ich kann nichts mehr für dich tun, was nicht dem entspricht, was bereits mit dir getan wurde. Ich sehe, du hast den Sinn deines Lebens gefunden. Ein Gedankenvirus. Und es hat dich infiziert. Egal wie stark du warst, es hat dich infiziert. Ich halte mich für SEHR stark im Kampf mit diesen Dingen. Religionen, Abhängigkeiten, physische Probleme. Und trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass mich Gedankenviren befallen. Ich habe fast jede beschissene Situation im Leben schonmal gemeistert in meinen jungen Jahren. Und trotzdem oder vielleicht gerade deswegen weiss ich: Solche Gedankenviren sind gefährlich. Sie sind infektiös und eine Impfung ist schwer. Denn die Meme, die du als Impfung brauchst, sind philosophischer Natur. Es sind Annahmen über die Ontologie, die Realität des Seins. Es sind Möglichmacher, keine Heiler. Die Antikörper für Blödsinn musst du selbst nutzen. Und ja, am Ende erzählt Scientology anfangs auch nicht viel anderes. Natürlich tun sie das und ich muss sagen: Von dem was ich bisher gesehen habe, haben sie auch mit vielem Recht und ihre Taktiken sind teilweise hocheffektiv. Aber genau das ist ja das Problem: Da fängt es an. Der Stoiker sagt: "Freedom is secured not by the fulfilling of men's desires, but by the removal of desire." Der Buddhist sagt: "It is this "thirst", desire, greed, craving, manifesting itself in various ways, that gives rise to all forms of suffering and the continuity of beings." Jesus sagt: "If any of you wants to be my follower, you must turn from your selfish ways, take up your cross, and follow me. 35 If you try to hang on to your life, you will lose it. But if you give up your life for my sake and for the sake of the Good News, you will save it. Mohammed sagt: "“He will not enter hell who hath faith equal to a mustard seed in his heart; and he will not enter Paradise who hath a single grain of pride, equal to a mustard seed, in his heart” Scientology/Hubbard sagt: "To be happy, one only must be able to confront, which is to say, experience, those things that are. Unhappiness is only this: the inability to confront that which is." Und am Ende schliesst sich der Kreis. Der Stoiker weiss um den Umstand und versteht das. Der Christ glaubt an einen wütenden und freundlichen Gott und an einen jüdischen Zombie, der Buddhist glaubt an die Wiedergeburt, der Muslim glaubt an das göttliche Kalifat und der Scientologe? Der glaubt irgendwann an Xenu.
  17. 1 Punkt
    Ich sag doch ihr denkt alle zu viel. SUPER das sich jemand mit der gleichen Meinung die mühe gemacht hat das genauer auszuführen. :clapping: :clapping: das ist ein fast ein instand Schatztruhe close
  18. 1 Punkt
    Ich habe es gefühlte 100 mal schon geschrieben. Beim tanzen im Club: 1) Blickkontakt 2) lächeln 3) langsam zu ihr hin tanzen 4) Spannungsaufbau 5) Tanzbewegungen anpassen 6) tief in die Augen schauen 7) lächeln 8) zusammen tanzen Mach das von vorne. Von hinten wirkt dass schnell Vergewaltiger-like
  19. 1 Punkt
    Wenn wir jetzt hier einfach nur ne riesen Liste machen und da ALLES was irgendjemand empfiehlt reinhauen, dann steht da am Ende ganz viel Scheiße drin. Selektion muss sein! Und warum bist du derjenige, der in der Lage ist, sinnvoll zu selektieren? Beispielsweise würde ich dieses Buch von Jan Pauls über Krafttraining nicht wirklich empfehlen. Da findest du hier im Fitness-Unterforum deutlich bessere Sachen als das, was dieser Jan Pauls empfiehlt (3 Sätze a 10 - 20 Wiederholungen an Geräten für den Einstieg... lol). Zwar wird in dem Buch auf verschiedenste Trainingsmethodiken eingegangen, beispielsweise gibt es ein Unter-Kapitel über "Training im Kraftdreikampf" - auf ganzen 3 Seiten. Das Buch ist gerademal 200 Seiten lang und behandelt von Krafttraining für Senioren, Bodybuilder, Kinder, Frauen, "sanftes Krafttraining" einfach alles was es gibt - da kann man sich ja vorstellen, wie gut das in die Tiefe geht und wie gut man danach dann Kreuzheben und Kniebeugen versteht. Nämlich gar nicht. Dann doch lieber "Starting Strength" lesen - da braucht der Autor zwar 58 Seiten um die Kniebeuge zu erklären, 38 Seiten um Bankdrücken zu erklären, 44 Seiten um Kreuzheben zu erklären etc aber dafür WEISS man danach auch, was man tut und hat ne gewisse Kompetenz. Also: Hartes "No, weg damit" meinerseits bei dem Jan Pauls Buch. Ebenso das von Helmut Creutz über Geld. Ich will hier keine Sinndiskussion über die Freiwirtschaftslehre anfangen (finde die Idee ja interessant), aber man kann so ein Buch einfach nicht empfehlen, ohne darauf hin zu weisen, dass es innerhalb der Wirtschaftswissenschaft hochgradig umstritten ist! Bzw das ist noch ne Untertreibung, so in etwa 98% der Ökonomen lehnen die Thesen dieses Buches ab. Also zu behaupten, dass man dann wisse, wie das Geldsystem funktioniere, ist einfach falsch. Vll sitzt man ja auch nur einem riesen Irrtum auf, vll erkennt man aber auch etwas, was angeblich 98% der Menschen nicht sehen? Dieses Buch ist aber definitiv nichts, was in der normalen VWL anerkannt wäre - und zwar egal in welcher Theorieschule man sich bewegt, ob Neoklassik oder Keynesianismus. Es ist absolute Außenseiterliteratur. Zu den Sex-Büchern: Der perfekte Liebhaber ist totaler Schrott. Niemand, der nicht zumindest ein wenig Einfühlungsvermögen hat und mal die Bravo gelesen hat, braucht das - totaler Anfängerkram... Und: Die Bücher von Mike Kleist und Barbara Keesling sind redundant. Barbara Keesling schreibt genau das Selbe wie Mike Kleist - nur etwas prüder mit amerikanischen Stil. Warum stehen also beide in dieser Liste, wenn es auch eines davon täte? Ebenso finde ich deine PU-Bücher nicht sinnvoll selektiert. LDS gehört zu den guten Sachen, Mystery Method ist zwar veraltet und stellenweise nicht mehr richtig, bildet aber die Grundlage für vieles also auch lesenswert (das sollte man dann aber als Anmerkung dazu schreiben!). Aber warum Oliver Kuhn? was steht da drin, was man nicht hier im Forum überall findet? -> Nichts. Und Robert Green als PU-Buch? Seriously? Kalashatra Govinda als Einführung ins Tantra würden auch einige hart anzweifeln - mehr als ein nettes Bilderbuch, damit man mal ne Vorstellung von dem Ganzen bekommt, ist das nicht. Nur mal als kleine Kritik an der Liste, zu den Sachen, die ich gelesen habe ;) Was ich sagen will: es bringt nichts, wenn jemand, der von den einzelnen Themen keine Ahnung hat, einfach alles zusammenträgt was mal irgendwo genannt wurde. Wenn ich ein gutes Buch über Krafttraining möchte, schreibe ich Shao ne PM, wenn ich eines über Hypnose möchte, schreibe ich tsukune, wenn ich eines übers Finanzystem möchte, frage ich meinen Kumpel der gerade in VWL promoviert... Kurz: Ich frage jemanden, der Ahnung hat. Warum sollte ich da dann ein Buch aus einer Liste nehmen, die jemand erstellt hat, der den Großteil dieser Bücher weder gelesen noch verstanden hat? Nichts gegen dich und deine Mühe, in dieser Liste stehen auch gute Sachen, aber eine riesengroße Sammlung mit viel Licht und einigen Schatten ist einfach NICHT sinnvoll. Was soll es Anfängern bringen, wenn man ihnen 100 Bücher vorn Latz knallt und dann meint "nimm das passende raus". Da checkt doch kein Neuling durch und diejenigen, die durchecken, brauchen diese Liste nicht. Dann lieber ganz wenige Bücher mit einem eingeschränkten Themenkreis - von denen aber jedes Einzelne Sinn macht.
  20. 1 Punkt
    Ich hab hier auch mal wieder was Neues. Diesmal nur mit Kopf und einer Freundin.
  21. 1 Punkt
    Deine Kumpels und deren Freundinnen haben keinen Respekt vor dir. Du strahlst aus, das sie so respektlos mit dir umgehen können. Ein selbstbewusster Mensch, der wirklich mit sich im Reinen ist, würde sich niemals solche Kommentare einfach gefallen lassen, das strahlen diese Menschen auch aus und kaum einer, besonders nicht im Freundeskreis, würde sich erlauben, so mit ihnen umzugehen. Wenn deine Freunde deine Entwicklung verhindern, dann solltest du dir überlegen, ob du dich nicht zumindest temporär von ihnen trennst und dir Leute suchst, die vielleicht ähnliches durchmachen oder durchgemacht haben und dich unterstützen.
  22. 1 Punkt
    Jemand der Stimmen hört, benötigt enorm viel Energie um dagegen anzukämpfen. Gerade wenn die Stimmen einem zum Suizid drängen, ist es nicht leicht für den Patienten. Viele fühlen sich erschöpft, erschöpft vom innerlichen Kampf mit sich selbst. Da finde ich PU eher schadend, weil die Person, die restliche Energie für besseres nutzen sollte. Zum Beispiel um ein halbwegs normales und geregeltes Leben führen zu können und den Alltag meistern zu können. Gerade diese Menschen, die die psychischen Krankheiten und ihr Leben unter einen Hut bringen können, dürfen sich drei Mal am Tag loben. Für ihre Stärke, ihre Kraft und ir Durchhaltevermögen. Ich wünsche allen viel Kraft die unter solchen Psychosen leiden. LOVE X
  23. 1 Punkt
    Find das dunkle grad wegen den Augenbrauen sehr schön :) Sehr süß bist du Yuni!
  24. 1 Punkt
  25. 1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen