Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/18/17 in Beiträge an

  1. 16 Punkte
    Das war ja Deine Frage entsprechend bekommst Du die Reaktion. Unterhalten sich zwei Steinzeitfrauen: HB1: Wo ist Teome? HB2: In der Höhle. HB1: Warum kommt er nicht mit den anderen Männern raus? HB2: Zu gefährlich. Säbelzahntiger überall. HB1: Aber dann hockt er ja alleine dort in der Höhle?!? HB2: Ja. Aber nur ne Weile. Säbelzahntiger sind vom Aussterben bedroht. Wenn sie ausgestorben sind, dann kommt er raus. HB1: Warum nimmt er sich nicht einen Speer zur Verteidigung und kommt nachher schon mit? HB2: Geht nicht. Der hat "Rücken". Speer halten geht nicht. Harter Höhlenboden und so. HB1: Soll er sich doch Blätter unterlegen. HB2: Geht nicht. Weil die Blätter sind ja draußen bei den Säbelzahntigern. Aber im Herbst, da werden oft Blätter in die Höhle geweht. Dann will er das auch angehen. Irgendwo besteht das Leben dann doch aus vielen kleinen Entscheidungen die einen in die Situation bringen, in der man sich befindet. Jeden Tag kann man entweder in die eine, oder die andere Richtung arbeiten. Böse Zungen würden Deine Antworten jetzt mit "Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe" kommentieren. Das Problem dabei ist halt, dass Du Dir Deine Gründe im Außen suchst und dann argumentierst mit "Geht halt nicht". Während andere es machen und über die Zeit Erfolg haben. Aber es ist halt auch nicht wirklich attraktiv als Mann, in der passiven Situation zu verharren. Wenn 100 Frauen hier den Thread lesen, stechen ein paar Männer heraus. Macher. Positive Typen. Lösungfinder. Und das wirkt eben attraktiv auf Frauen. Das macht die Männer interessant und spannend. Nun hast Du Dich bei Finya angemeldet. Prima. Wird viele Mädels in Deinem Dorf wird es geben, die man über Finya findet und daten kann. Wie sieht denn Dein Profiltext aus? "Ich bin Teome. Wohne in der Pampa und suche ein Date. Maximal 10-15 Minuten gehen entfernt. Wegen Schulter. Und Versicherung vom Auto. Und Bus ist 1,5 Stunden laufen und dann bin ich verschwitzt und das lohnt nicht, wenn ich mich dusche und Parfum auflege. Also Mädels: Go for it."
  2. 4 Punkte
    No shit Sherlock. Wir halten fest, du hängst im Park um zu kiffen. Du bietest einer 16 jährigen Drogen an. Versuchst sie zu dir zu locken, zwecks “Übernachtung“... hab ich was vergessen? Ach ja, bist hier im Forum angemeldet damit wir dir sagen wie du letzteres + happy end bewerkstelligst. Wenn sie Grips inner Birne hat, dann wird sie schon genau den richtigen Eindruck von dir haben.
  3. 4 Punkte
    Aus meiner Sicht ist der wichtigste Punkt für ein gutes Verhältnis zu jungen Menschen (~12 bis ~16 Jahre), dass man nicht in die standardmäßige Elternrolle fällt, sondern sie auf einem gleichen Level empfängt. Das Regelwerk bildet sich komplett von alleine, wenn man es durch seine eigene Präsenz erreicht und gleichzeitig das gut verkauft. So wie es ganz normal ist, dass sich in gleichaltrigen Erwachsenengruppen Anführer von selbst herauskristallisieren, ganz ohne Abmachungen. Ich bin seit einigen Jahren Fußballjugendtrainer und mache Mannschaftssport mit 16-20-Jährigen, sobald du diese Elternschiene fährst, in der du der große, übermenschliche Führer bist, bekommst du eben auch das zurück, was zu diesem Stil passt, nämlich dass du als Elternteil/Trainer keine Option bist. Als Trainer nennt man das "eine Person abholen". ("Ich biete dir einen Lösungsvorschlag an!"). Welche Vorteile hat deine Tochter beispielsweise, wenn sie pünktlich nachhause kommt? Dass sie dann ohne Freundin alleine im Kinderzimmer sitzt? Damit bist du der Spielverderber, der deinem Kind das Positive im Leben wegnimmt. Du machst auf mich den Eindruck, dass du intelligent und kreativ genug bist, um die Sache für beide Seiten positiv zu lösen. Ich verstehe, dass das nicht einfach ist, der Grat ist dabei sehr schmal. Im Endeffekt werden andere Menschen doch so, wie du es bist, wenn du Zeit mit ihnen verbringst. Bist du ein cooler Typ, der eine andere Person (egal wie alt, intelligent etc.) wie einen mündigen Weltenentdecker behandelt, der die Welt selbst erkunden darf, mit allen Hochs und Tiefs? Okay und was hast du aktiv gemacht, um ein Verhältnis zu ihrem Freund aufzubauen? Hast du einen mit ihm getrunken? Ihn gefragt, was er so macht? Oder was ihn so begeistert? Oder ob ihr mal was zusammen unternehmt, nur ihr 2? Oder hast du einfach passiv darauf gewartet, dass er einfach so von sich erzählt? Ansprechangst ist ja oft sehr simpel. Man fragt sich, was man denn zu bieten hat, so dass der andere was von dem Gespräch hat. Und wenn du selbst meinst, dass du ein Bettler bist, dann kannst du nichts anbieten und hast die Hosen voll. "Ich bin nicht George Clooney und Millionär bin ich auch nicht, also hab ich ja nichts zu bieten!" Aber jeder Mensch hat immer etwas ganz Wunderbares dabei - Aufmerksamkeit. Ich war neulich am Stuttgarter Hauptbahnhof und musste noch 15min auf eine Freundin warten. Hab mich dann neben einen Obdachlosen gestellt, ihn höflich gefragt, ob ich mich neben ihn setzen darf. Er: "Ist mir eigentlich nicht so recht, dann geben mir die Leute kein Geld und ich hab so Hunger." Ich: "Darf ich mir für 5€ deine Liebe kaufen? :D" Wir mussten beide lachen. Hab dann ~20min mit ihm gesprochen, interessierte Fragen gestellt (wie er obdachlos wurde, ob er schon mal weg wollte, was er in seinem Leben noch sehen will etc.) und er hat wie ein Wasserfall gesprochen. Er meinte, dass es super selten ist, dass ein Nicht-Obdachloser mit ihm redet. Hab ihn dann nach seinem Name gefragt, ihm die Hand gegeben und bin weiter. Ich hab ihm meine Aufmerksamkeit geschenkt, das war's. Jetzt sind wir Freunde.
  4. 4 Punkte
    Du bist noch nicht reif genug, solche Situationen entspannt zu nehmen. Woher diese Aggression und Wut? Man liest hier eine Menge Unzufriedenheit heraus: Schon mal daran gedacht, weshalb dich diese Person so fasziniert und anscheinend anzieht? Sie nimmt deine Gedanken ein, so dass Du gar hier schreiben musst. Habt Ihr wohl eine gewisse Ähnlichkeit? Normalerweise versucht man, sich mit "solchen" Leuten gut zu stellen, sie zu verstehen. Klappt es nicht, da man (scheinbar) zu unterschiedlich tickt, geht man ihnen aus dem Weg. Leben und leben lassen... Danach sollte es einen nicht mehr tangieren. Also, wozu sie ins Messer laufen lassen und bei dir eine derartige Ansage bringen? Um dich vor den anderen zu profilieren, deine Wut und Aggression auch für andere verständlich zu verbildlichen? Auch sehe ich eine gewisse Befriedigung, dich über sie stellen zu müssen und zu können. Das ist aber nur dein Konstrukt. Das Mädel ist auch nicht ohne Grund im Freundeskreis - schon mal darüber nachgedacht? Pro-Tipp: Erfreue dich am Leben und widme dich fordernden Aufgaben und Zielen. Gehe Laufen - Flora und Fauna und so -, umarme mal einen Baum im Wald.
  5. 3 Punkte
    Du bist ein richtiger Trottel. Mit so einer Aktion zerschießt du dir sämtliche Attraction was man nun auch daran sieht dass sie mit dem Typen und "freunden" campt. Sowas beredet man nicht. Entweder du zeigst Kante in dem du ihr KLAR sagst dass dich du nicht willst dass sie sich mit dem typen trifft oder du bist weg UND bist dann auch weg, ODER du sagst gar nix und lässt es so weiterlaufen. It's up to you
  6. 3 Punkte
    Wie würdest du es denn nennen? Der Freundeskreis toleriert das Verhalten immerhin schon seit geraumer Zeit. Genau genommen aller gesamtes Leben lang. Du, als Anhang im Bunde, siehst jetzt aber akuten Erziehungsbedarf, auch noch im Silberrückenstyle. Fragt man sich schon, wie du auf das dünne Brett kommst.^^ Ganz abgesehen von den wohl marginalen Erfolgschancen (nach Jahrzehnten der Nonchalance durch allle Prägungsphasen hinweg bringt ein einzelnes Donnerwetter auch nichts mehr), steht das nem 30jährigen so gar nicht. Da stumpf auf den tisch zu hauen, ist unter deiner Würde. Was du beschreibst, riecht für mich auch mehr nach Persönlichkeits/Angststörungen und/oder Hemmungen/Komplexen, denn nach simpler Unhöflichkeit. Am Ende hast vielleicht einen kranken Menschen für seine Krankheit zusammen gestaucht. Einigermaßen wehrlos wäre sie scheinbar auch, wenn sie die direkte Konfrontation mit Männern, in dem Falle dir, nicht erträgt. Ich find wirklich so richtig gar nichts, das für deinen Plan spräche.^^
  7. 3 Punkte
    Weitesgehend ignorieren. Find´s jetzt keine große Sache, unter x Anwesenden nur mit denen vermehrt zu interagieren, die einem liegen. Woher dein Missionierungsdrang? Wenn du das weißt, kannste den Grund evtl abstellen. Dann gibt´s kein Problem mehr (für dich). Halt ne schräge Person im weiteren Freundeskreis. Was soll´s. Nervt dich eventuell irgendwas anderes ab grad? Arbeit? Zu wenig Sport? Beziehung zu symbiotisch? Irgendsowas?
  8. 3 Punkte
    Nein das geht nicht, er hat ne kaputte Schulter, die muss erst wieder, damit kann man nicht kraulen, und auch nicht brust schwimmen, ausserdem zu weit, da kommt man verschwitzt an und das parfum läuft, dann wird das Parfum von dem Wasser ganz weggespült, das kostet geld, also erst job suchen, die umschulung machen, und dann das roaming, tinder kostet geld, weil zu viel traffic, nur zuhause wlan, und die Umschulung muss klappen, dann wenn alles perfekt ist, dann wird ne frau angesprochen, versprochen. Es muss erst alles perfekt sein, so richtig.Die finanziellen möglichkeiten sind eingeschränkt, und weil die schulter nicht kraulen kann, kann sie auch nicht geld machen also warten bis zur umschulung, und dann ist ja alles nicht kostenlos und welche frau nimmt einen , der schlachtpläne in die mentale hölle schmiedet, also locker werden ja , er hat völlig überlesen, dass ihn einer mit dem cabrio abholen will, ja wieso cabrio, da gehen die haare kaputt und das braucht mehr gel und das braucht mehr geld und die schulter fickt miiich omg. wird schon! Die Hirnkapazität zum planen ist vorhanden, muss nur in die richtige richtung laufen, welche richtung das auch immer ist 👍
  9. 2 Punkte
    Glückwunsch, freu dich. Mach einfach weiter wie bisher, schließlich hat sie sich in den Typen verguckt. Wenn du jetzt allerdings Hirnfick schiebst, sich dadurch dein Verhalten ändert und du deswegen nicht mehr der coole Kerl bist in den sie sich verguckt hat, dann is doof. Wie Satsang sagte, kannst du das Nutzen um selbst weiter voran zu kommen, wenn du das möchtest. Solltest du aber auch nicht nur mit dem Hintergedanken machen um ihr zu gefallen oder um ihr "Gerecht" zu werden oder sowas. Lass dich lieber von ihr inspirieren was du noch machen oder ändern könntest. Grundsätzlich isses Scheißegal wer mehr verdient. Kohle scheint ihr egal zu sein sonst hätte sie dich nicht genommen. Sie hat dich genommen weil du andere Qualitäten hast, also kultiviere diese Qualitäten anstatt dich und eure Beziehung durch diese negativen Gedanken zu behindern.
  10. 2 Punkte
    Na dann willkommen im Leben. Das wird dir nämlich einen Strich durch deine Rechnung machen. Leben ist das, was passiert, während du fleißig dabei bist, andere Pläne zu schmieden. John Lennon Du bist jung und hast noch allerhand vor dir und zu lernen. Eine Lernerfahrung steht direkt vor dir. Du brauchst niemanden um Aktivitäten umzusetzen, aber du willst sie nicht alleine durchziehen. Kann ich verstehen aber Erfahrungen fragen nicht nach Willensbekundungen. Falls es machbar ist, schaff dir ein Auto an. Hoffe den Führerschein hast du schon!? Damit lassen sich 20 km schnell überbrücken.
  11. 2 Punkte
    TE, deine Situation ist zum Niederknien, aber nicht vor Ehrfurcht, sondern damit man sich nicht auf die Schuhe kotzt. 3 Schritte zu deinem Lebensglück: 1.Verlobung auflösen 2. Schwängern aufgeben (Sekundärgewinn - 2 Broken Home Kinder sind genug) 3. Einlesen - Stichwort Screening Gruß
  12. 2 Punkte
    Bitte lasst Kinder aus dem og raus. Dugface mit tittenselfie wirkt echt creepy wenn im Hintergrund n großer spielzeuglaster zu sehen ist. Noch mal “danke“ @Rapunzel und @Gotteskind
  13. 2 Punkte
    Bro, das ist unstrukturierte Kacke, ehrlich Münz das mal in den Baubereich um Naja wie soll mein Plan schon aussehen? Das Äußere des noch nicht vorhandenen Hauses "Klar Schiff" machen, gleichzeitig schonmal anfangen zu versuchen die Bauleitung zu organisieren indem ich lese was man am besten tun kann. Und bis ich dann mit dem äußeren ready bin, also das Haus fertig ist, die Fassade strahlt etc, kann ich selbst lernen, wie man Projektleitung und Bauleitung macht, und dann wenn das Haus steht setze ich die Bauanleitung von der Theorie in die Praxis um. Jetzt schon Marketing für das Haus zu machen lohnt sich nicht denke ich. Vielleicht besuch ich Meditationskurse um innerlich zufriedener zu werden. Mal schauen, vielleicht auch nicht, ach ich hab kein haus, ach ich brauch kein haus, vielleicht morgen, mal fuckin schaun.. Vom "mal schauen" wird so ungefähr gar nixhts. Da kriegst hier zunächst Aufmerksamkeit, was ja auch ganz gut ist am Anfang, wenn man noch nie gesehen worden ist, aber die geht bald vorbei, wenn du nicht strukturiert vorgehst. Nächste Stufe ist Einlauf, dritte Stufe ist case closed , Faden zu, du wieder im Swinger am spannen. Das geht schnell ohne Struktur. Eine mögliche Struktur könnte zb smart sein: S Specific Spezifisch Ziele müssen eindeutig definiert sein (nicht vage, sondern so präzise wie möglich). Significant, Stretching, Simple M Measurable Messbar Ziele müssen messbar sein (Messbarkeitskriterien). Meaningful, Motivational, Manageable A Accepted Ansprechend Die Ziele müssen für die Person ansprechend bzw. erstrebenswert sein, zum Teil auch “achievable” oder “attainable”, also erreichbar, dann steht das „R“ für “relevant",ursprünglich “assignable”, also – einem bestimmten Verantwortlichen – zuweisbar, Appropriate, Achievable, Agreed, Assignable, Actionable, Ambitious, Aligned, Aspirational, Attainable, As if now (wie bereits erreicht formuliert) R Reasonable Realistisch Das gesteckte Ziel muss möglich und realisierbar sein. Relevant, Realistic, Resourced, Resonant T Time-bound Terminiert Das Ziel muss mit einem fixen Datum festgelegt werden können. Time-oriented, Time framed, Timed, Time-based, Timeboxed, Timely, Time-Specific, Timetabled, Time limited, Trackable, Tangible Siehst du hier in deinem "so called Plan" ne Struktur? Ist dein "Vielleicht" und "mal schaun" zeitlich eingrenzbar und realistisch und attraktiv zu erreichen? Die scheiss Mühe wert? Nein, du wirst keinen Stich so machen, ist leider wahr und unbewusst längst beschlossen.. Ich werde mal nen Innergame Leitfaden am WE einkippen. Du fängst innen an, und nicht erst mit der Fasade, die dir beim nächsten Shittestchen gleich um die Ohren fliegt, wie bei den Schweinchen und dem Häuschen und dem Wolf.. und du dann deine Tatoos bereuen wirst, weil sie in einem abgefuckten "ich kann mich nicht leiden" Mindset entstanden sind. Gruß
  14. 2 Punkte
    In der Idealvorstellung von Mädchen ist es toll, wenn sich mehrere Männer um sie bemühen. Aber hingezogen fühlt sie sich zu denen, die sie links liegen lassen. Konkurrenzspiele von Mädchen lassen sich nur lösen, wenn du sie dem Nebenbuhler überlässt und andere (in ihren Augen gleichwertige) Frauen triffst. Aber du machst den Kuschelheini während sie dir aufs Brot schmiert was da bei ihr noch so geht. Lass jetzt erstmal die Finger von ihr, lass es im Urlaub krachen und melde dich nicht. Auch nicht mit Stories oder so Betazeugs um sie zu beeindrucken. Sie muss merken dass du weg bist. Und darf selbst wieder ankommen. So geht das. Ein Mädel "eroberst" du nicht indem du um sie konkurrierst. Besser als ein anderer sein willst. Ne. Das schaffste nur wenn sie merkt dass du sie nicht brauchst. Mädels wollen erobern. Schon immer.
  15. 2 Punkte
    Lieber TE, auf das Verbalisieren möchte ich hier nicht eingehen, dass hat @botte dir schon vor Augen geführt. Dein "Problem" ist ein Klassiker aus dem Bereich des Selbstwerts. Du weißt, dass es dämlich ist die Eifersucht an den Tag zu legen, tust es aber trotzdem. Das Problem liegt darin, dass du der vermeintlichen Konkurrenz einen höheren Wert zuschreibst als dir selbst. Dagegen kannst du dich nun mit Händen und Füßen wehren, ändert aber nichts an der Tatsache. Ein plakatives Beispiel: Angeommen die Frau der Begierde geht jeden morgen zum Bäcker. Jeden morgen ist da dieser Verkäufer. Er ist so hoch wie er breit ist, bums hässlich und hat fürchterlichen Mundgeruch. Jeden morgen schenkt er ihr ein Criossant, einen Donut und den Kaffee gibt's auch umsonst. Dazu macht er ihr seitdem sie dort einkaufen geht schöne Augen. Wärst du auf den Eifersüchtg? Nö. Weil er in deinen Augen einen geringeren "Wert" hat als du selbst. Jetzt ersetzte den übergewichtigen Verkäufer durch einen im Model-Format. Plötzlich sieht die Sache wahrscheinlich anders aus. Zurück zum eigentlichen Thema: Da ist jemand hinter deiner "Trophäe" her und das erträgst du nicht und dann auch noch das mögliche Fick-Fest im Zeltlager. Insgeheim bist du der Meinung, dass der Typ besser Chancen hat als du; das er besser ist als du. Die logische AFC-Reaktion ist: Du willst "Klarheit", "Sicherheit", die Dame festnageln (nageln nicht im positiven Sinne) und binden. Du wirst zum Klammeraffen und die Needyness ist vorprogrammiert. Langfristig kommst du nur aus der Misere raus, wenn du anfängst dich um deinen Selbstwert zu kümmern und daran zu arbeiten. Alles andere bekämpft nur das Symptom, allerdings nicht die Ursache.
  16. 1 Punkt
    Geh auf Google und gib dort "Abitur Deutsch Themen" ein. Mit etwas Aufwand (~10sec) findest du Listen mit allen Büchern, die dran kamen. Vorteile: - du weißt im Voraus, dass sie nicht zu hoch für dich sind (jeder 17-Jährige Gymnasiast muss sie verstehen) - es gibt viel Stoff fürs Verstehen im Internet - die Bücher hat jeder Abiturient noch zuhause, da bekommst du 10 Bücher in irgendeiner FB-Gruppe für einen 5er - die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass andere Leute sie auch gelesen haben - sie sprechen Themen an, die viele Leute interessieren - so ein Reclambuch liest du in einer Woche Mein Lieblingsbuch: die Räuber
  17. 1 Punkt
    Warum solltest du in irgendeiner Weise finanziell an sie heran kommen wollen? Ist das ein Wettbewerb? Was meinst du mit ungleicher Beziehung? Ihr seid in einer ausgeglichenen Beziehung, sonst hättet ihr keine sechs Monate überlebt. Mir wird nicht klar was der Verdienstgrad da ausgleichen soll? Was haben all diese Argumente mit einer Beziehung zu tun? Was hat das Ego in einer Beziehung zu suchen? Irgendwie bist du von der Denke so 1960 wie fast alle Männer. "Oh schau mal zwei Männer die Händchen halten." Usw... Mich wundert das dich wundert, dass sie als Frau mehr Kohle hat. Meine Freundin verdient mehr als das doppelte als ich. Das hat null Auswirkungen auf die Beziehung. Beide stehen auf und gehen ihren Beruf nach. Ich hab Freunde die verdienen auch teilweise mehr als ich. Deswegen sind die Freundschaftsbeziehungen nicht anders oder ungleich. Du versaust dir aber die Beziehung wenn du a: Geld zum Thema machst und b: du dir wegen deinem geringeren Einkommen einen Komplex einredest. Einfach 50:50 wie immer. Und wenn sie dich mal einladen will, dann lass es mal zu. Sie ist deine Freundin. Dieser ganze Thread hier muss sofort aus deinem Kopf.
  18. 1 Punkt
    Ab Punkt 5 ! Gehe auf Reisen, halte deinen Instinkt stets wach, sammle Eindrücke und Du kommst entspannt wieder zurück in die Heimat. Dein Thread ist dann eine Aktenleiche! Hab eine schöne Zeit!
  19. 1 Punkt
    Kann mir jemand den Unterschied zwischen 5,8 und 6,5 erklären?
  20. 1 Punkt
    Kenn ich. Bilder lügen mehr als tausend Worte....zumindest im OG...schwups steht ein Pommespanzer vor dir. Also sei froh, da haste noch Glück gehabt. Zu Frage Nr. 1: Was hast du zu verlieren? Gar nichts. Die Methodik "So lange bis sie blockt" ist doch die einzige Möglichkeit um rauszufinden ob da nun was geht. Auf eine Initiative ihrerseits kannst du wahrscheinlich lange warten. Zu Frage Nr. 2: Stille Wasser sind tief und dreckig. Manche zumindest. Manche brauchen bisschen mehr Zeit um aufzugehen. Manche gehen nie auf und manche passen auch einfach nicht zu dir -> Stichwort Screening. @Lafar Danke für die Titeländerung. Das wäre selbst für den U-18-Bereich bisschen zu krass gewesen
  21. 1 Punkt
    Das was da passiert und Dich so verwirrt ist ne ganz typische Geschichte: sie möchte nicht für das was passiert verantwortlich sein. Deshalb gibt sie zwar Signale und macht auch voll mit - möchte aber, dass es von Dir ausgeht. Du siehst sogar wie sie Dir rückwirkend die Schuld zu schiebt. Dafür muss man Mädchen einfach lieben! In der Nacht, in der ihr nur rumgeknuscht und gekuschelt habt, da wäre Sex möglich gewesen. Auch wenn Du nun sagst, Du hättest wegen dem Alk nichts getan - Du und ich wissen, dass das nicht stimmt. Du hattest einfach nur Angst. Vor der eigenen Courage, dem Versagen - was auch immer. Leider führt das nun dazu, dass sie sich zurückgewiesen fühlt. Sie ist unsicher ob Du sie begehrst. Deshalb auch ihre Sprüche im Nachhinein. Wenn Du tatsächlich Sex mit ihr möchtest, dann schaffe eine Situation in der ihr beide allein seid. Diesmal Verführst Du sie. Wobei die Betonung auf "Führen" liegt! Kann gut sein, das sie nun den einen oder anderen Block einlegt - weil sie nicht sicher ist ob Du diesmal dran bleibst. Aber mit Konsequenz und Feingefühl sollte das funktionieren. Viel Erfolg!
  22. 1 Punkt
    Du hast also in einem Jahr 12,5% Zinsen gemacht und möchtest nun eine bessere Lösung? Falls besser im Sinne von mehr Rendite gibt es da wohl nicht viel ohne viel Risiko, viel Glück oder Selbstständigkeit. Oder ist dir das investieren in ein Unternehmen zu risikoreich? Du hast eh schon ein paar wertvolle Tipps bekommen. Möchte dir nur mitgeben: lass dir Zeit bei deiner Entscheidung. Die Inflation frisst dir zwar dein Geld weg, aber bestimmt nicht über Nacht. Die Versuchung mit fremden Geld ist da auch höher, als wie mit selbst verdientem denke ich. Verbrenn dich nicht.
  23. 1 Punkt
    Auf Shittest gibt es nur eine Antwort: Souveränität. Jeder Shittest ist ein Willkommensgeschenk, weil er dir die Möglichkeit bietet, dich von 90% der anderen Männer abzusetzen, indem du schlichtweg souverän bleibst. Das beste, was dir passieren kann. Ich finde den Weg, der Frau durch Übertreibung den Wind aus den Segeln zu nehmen immer einen möglichen Weg: "War schon ein bisschen creepy wie du mich angeschrieben hast" - "Stimmt, ich saß dabei auch vor deinem Haus im Gebüsch" "Ich finde Dutts bei Männern sehen komisch aus" - "Stimmt, vielleicht setzen sich deswegen immer die Menschen im Bus von mir weg" Du kannst auch mit Humor drauf antworten, da darfs aber nicht zu sehr Richtung Pausenclown gehen: "War schon ein bisschen creepy wie du mich angeschrieben hast" - "Hey mit der Nachricht hat mein Papa meine Mama damals rumgekriegt" "Ich finde Dutts bei Männern sehen komisch aus" - "Das macht mich aber handlicher" Du kannst auch den knallharten Frame fahren und kontern, das muss aber zu 100% in deinen Frame passen, sonst ist es einfach nur abweisend. Würde ich bei deiner unsicheren Art nicht empfehlen: "War schon ein bisschen creepy wie du mich angeschrieben hast" - "Na wenigstens schreibt dir überhaupt mal einer" "Ich finde Dutts bei Männern sehen komisch aus" - "Dann passt er ja zu deinen Fingernägeln" Generell vermeidest du eigentlich schon Shittests, wenn du souverän und authentisch bist. Wenn sie doch kommen, bleib das auch. Du kannst nicht von heute auf morgen durch lesen schlagfertig werden. Du musst einfach souverän werden und das schaffst du nur durch Selbstvertrauen und Erfahrung. Viel mit Menschen reden, Alternativen beschaffen. Die Angst, es bei der einzigen Frau, an der man zurzeit Interesse hat, zu verkacken, lähmt dich und du wirst immer durchfallen. Routine und Alternativen!
  24. 1 Punkt
    Ex – Back (oder wie finde ich zu mir selbst) Hallo Leute, vorab ein Hinweis. Der folgende Text ist lang, sogar sehr lang geworden. Ich hoffe das hält die Leute die es betrifft nicht davon ab ihn zu lesen. Denn wahrscheinlich können sie etwas daraus mitnehmen (wenn ihr meckern wollt, dann bitte über den Inhalt, nicht die Länge :)) Dieser Text richtet sich vor allem an die Neuankömmlinge und wahrscheinlich wird er hier im Wulst bald wieder unter gehen, aber ich will später nicht sagen müssen, ich hätte es nicht versucht J. Nach eingehender Recherche muss ich sagen, dass ich es immer noch erschreckend finde, wie viel Resonanz der Ex-Back-Thread bei vielen Usern (vor allem Neuankömmlingen) findet. Dabei beschleicht mich oft das Gefühl, dass viele einfach hier rein kommen, sich nicht informieren oder belesen und einfach nur ihre Situation hinklatschen, in der Hoffnung, dass ihre Erlebnisse und die Trennung von ihrer ehemals Geliebten einmalig sind. Dadurch erhoffen sie sich natürlich auch Tipps und Ratschläge, wie man die Angebetete wieder zurück gewinnt und sind dann immer wieder enttäuscht, dass sie nicht die Antworten erhalten, die sie hören wollen. Sie kämpfen dagegen an, machen Dinge anders als man ihnen empfiehlt und fallen dann hinterher damit auf die Schnauze, da sie die Dynamiken nicht verstehen, die hinter einem Ex-Back stecken. Ich war ehrlich gesagt auch in der gleichen Situation, hatte jedoch den Vorteil jemand zu sein, der erst nachdenkt und dann handelt. Ich habe mir also eingehende Gedanken gemacht, was es überhaupt bedeutet, die Ex zurück haben zu wollen. Was man dafür tun müsste, warum man es tun will usw. Dies soll ein kleiner Leitfaden werden, um mit der Trennung umzugehen und den Ex-Partner zurück gewinnen zu können, da ich finde, dass hier im Forum zwar die generellen Konzepte präsentiert werden, es jedoch keine allgemeine Zusammenfassung gibt und eine Erklärung warum diese Konzepte überhaupt angewandt werden (wenn doch möge man mich peinigen und steinigen). Die Themen, die ich jetzt ansprechen werde, enthalten teilweise die Erfahrungen und Anregungen aus dem Ex-Back-Thread sowie aus dem gleichnamigen Hörbuch von Orlando Owen und bauen eben auch auf meinen eigenen Erfahrungen auf. Also legen wir los: PS: Ich werde hier nur von einem weiblichen Ex-Back schreiben, diesen ganzen Text kann man aber auch auf das andere Geschlecht ummünzen. Ich habe diesen Beitrag in mehrere Abschnitte eingeteilt: 1. Es ist vorbei - Was ist geschehen? 2. Warum ist es vorbei? 10 mögliche Gründe 2.01 Podestdenken 2.02 Geringe Wertschätzung 2.03 Routine 2.04 Grobe Inkompatibilität in grundsätzlichen Dingen 2.05 Falsche Vorgebensweise 2.06 Untreue 2.07 Man ist keine Herausforderung mehr 2.08 Mangelndes Selbstwertgefühl 2.09 Emotionelle Komplexe 2.10 Physische Gewalt, Drogen, Alkohol 3. Wie soll ich nun damit umgehen? 4. Was sollte grundlegend beachtet werden? 5. Was sollten meine nächsten Schritte sein? 6. Was sollte sich ändern? 7. Fazit 1. Es ist vorbei – Was ist geschehen? Es ist geschehen. Die Situation die du eigentlich überhaupt nicht wolltest ist eingetreten. Deine Freundin ist weg. Für immer. Jetzt sitzt du da. Paralysiert. Starrst Löcher in deine Wand und kannst noch gar nicht realisieren, was da gerade passiert ist. Vor einer Woche war noch alles gut. Du hast mit deiner Freundin im Bett gelegen, ihr habt Spaß gehabt. Ihr wart gemeinsam. Zusammen hättet ihr die Weltherrschaft an euch reißen können. Nichts und niemand hätte euch stoppen können. Vielleicht hat sich dieses Ende auch abgezeichnet. Die Dynamik von Beziehungen hat euch eingeholt und du hast gemerkt, wie es in der Beziehung immer „komischer“ wurde. Sie ist kälter zu dir. Die Sex-Rate nimmt permanent ab. Sie geht öfter feiern. Eventuell ist ihr Handy auf einmal ihr Allerheiligstes und sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung, dass du gar keinen Blick darauf werfen kannst. Du fingst an misstrauisch zu werden. Nach einer längeren Phase wurdest du eventuell auch panisch und in deinem Hirn kreisen die Gedanken nur noch so. Hirnfick, Verlustangst und Eifersuchtsgedanken machen sich in dir breit. „Warum reagiert sie so?“ „Hat sie einen anderen?“ „Mit wem schreibt sie die ganze Zeit?“ „Liegt es eventuell an mir?“ „Was kann ich tun, damit die Situation sich wieder ändert?“ Das Gedankenkarussell spielt und setzt damit eine unheimliche Spirale in Gang. Jetzt beginnst du wirklich dich zu ändern. Durch dein Misstrauen und deinen Hirnfick beginnst du zu beobachten, zu analysieren und zu kontrollieren. Das Vertrauen schwindet immer mehr. Du suchst nur noch nach Indizien die deine Gedanken bestätigen. Und du wirst auch fündig werden. Egal was es ist, du wirst etwas finden, was deine Gedanken bestätigt, auch wenn es in einer normalen Situation überhaupt nicht schlimm wäre, interpretierst du auf einmal in so viele Dinge etwas hinein, was deinen Hirnfick nur noch weiter anschiebt. Sei es, dass sie auf einmal „anders“ auf andere Männer reagiert. Sei es, dass sie auf einmal länger im Bad braucht um sich für den Abend schick zu machen oder sei es ihr Verhalten, wenn ihr zusammen seid und sie sich auf einmal mehr mit sich selbst beschäftigt. All das, selbst noch so Banales, lässt deine Gedanken spielen. Das Problem dabei: Du setzt unwissentlich auch eine „Sich-selbst-erfüllende-Prophezeiung“ in Gang. Deine Freundin lernt dich auf einmal von einer anderen Seite kennen. Warst du vorher noch der coole Macker, mit dem sie Spaß haben konnte, sitzt ihr auf einmal ein kleiner eifersüchtiger Wicht gegenüber der in allem und jedem eine Gefahr für seine Beziehung sieht. Dass das natürlich der Todesstoß für deine Beziehung ist, brauche ich dir ja nun nicht erklären. Dass das oben beschriebene Verhalten total erbärmlich ist auch nicht. Aber leider ist es manchmal so, dass viele von uns nicht vor diesen Gedankengängen gefeit sind. War ich auch nicht. Auch ich habe die Fehler von oben gemacht, da ich meine Freundin über alles liebte und sie nicht verlieren wollte. Trotzdem es erbärmlich, unattraktiv und beziehungszerstörend ist, ist es auch immer noch eins: MENSCHLICH. Das gute… Daran kannst du arbeiten. Threads zum Thema Hirnfick gibt es ein paar. Doc Dingo hat gerade einen wunderbaren dazu geschrieben: Für dieses Mal ist es vielleicht zu spät aber für die nächsten ähnlichen Situationen kann er dich echt weiter bringen. Nichtsdestotrotz sitzt du nun hier, begreifst die Welt nicht mehr und kannst es immer noch nicht so richtig fassen was passiert ist. Und du stellst dir auch eine wichtige Frage: „Wie soll es jetzt weiter gehen?“ Dein Leben wie du es geführt hast, ist nun zu Ende. Gewisse Tagesabläufe und Routinen, wie z.B. mit ihr am Wochenende Zeit zu verbringen, mit ihr zusammen einzuschlafen, gemeinsam zu frühstücken oder auch der Sex fallen weg. Dieser Punkt ist wichtig und war für mich damals mit am schlimmsten. Das tolle Leben, welches ich mit meiner Ex-Freundin teilte, ist nun nicht mehr. Es steht ein Wandel im eigenen Leben an, da altbekannte und angewöhnte Routinen nun nicht mehr gelten. Für den einen mehr und für den anderen weniger. Je nachdem, wie stark man sich auf die Beziehung eingelassen hat und sein eigenes Leben vernachlässigte. Nichtsdestotrotz, ist es einfach für jeden, der eine monogame Beziehung führte ein Umbruch, der einem zu schaffen macht. 2. Warum ist es vorbei? 10 mögliche Gründe Erstmal möchte ich hier darauf hinweisen, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Auch dass jeder Grund für sich alleine steht, ist nicht der Fall, sondern es kann durchaus sein, dass ein Grund mit dem anderen zusammenhängt. So ist z.B. Untreue in vielen Fällen nur ein Symptom für andere Probleme, die ihr in der Beziehung hattet. Niemand kann mir erzählen, dass man im Suff „aus Versehen“ auf dem Schwanz eines anderen gelandet ist. Das passiert einfach nicht, wenn man eine harmonische und ehrliche Beziehung führt. Du wirst dich bestimmt auch fragen, warum jetzt diese Gründe mit aufgelistet werden. "Ich weiß warum meine Freundin sich von mir trennte. Da brauche ich nicht nochmal extra alle Gründe zu lesen!“ Bist du dir da wirklich sicher? Ich habe aufgrund dieser Gründe so viele weitere Baustellen und Verbesserungsmöglichkeiten gefunden die ich vorher gar nicht bedacht habe. Auch das Verstehen des „Warums“ hat mir sehr bei meiner Trennung geholfen. Ich werde Gründe jetzt nur kurz anschneiden. Wer sich dafür näher interessiert, sollte sich das Audio von Orlando Owen anhören, da dieser sich fast 2h diesen Gründen widmet. Man mag von dem Mann halten was man will. Mir hat er jedenfalls in dieser Phase viel Kraft gegeben und mir auch Dinge vor Augen geführt, die ich vorher nie so betrachtet habe. 2.01 Podestdenken Viele Beiträge hier im Forum, vor allem in der Beziehungskiste, bescheren einem den Eindruck, dass viele der Meinung sind, die Beziehung als das „Non-Plus-Ultra“ anzusehen. Sie vernachlässigen ihr eigenes Leben und fangen an, nur noch für die Beziehung zu leben. Dabei tritt aber eines zu Tage: Sie fangen an, den Partner zu idealisieren. Sie stellen sich unter den Partner, fühlen sich minderwertiger. Alles was der Partner macht ist cooler als das eigene Leben. Teilweise geht es sogar soweit, dass man selbst geile Aktionen mit Freunden und Bekannten unternimmt, diese dann aber nicht mehr so toll erscheinen. Sie wünschen sich ihren Partner herbei und sind auch neidisch, wenn dieser etwas ohne sie unternimmt. Sie denken sich: „Wie gerne wäre ich jetzt dabei.“ Das eigene Leben erscheint nicht mehr so wertvoll und man will nur noch am Leben des Partners teilnehmen. Sie stellen also ihn und sein Leben auf ein Podest und schauen zu ihm hinauf. Das ist fatal, denn man stellt sein eigenes Licht stark unter den Scheffel. Manchmal ist es sogar so, dass eigentlich das eigene Leben viel interessanter ist, als das des Partners. Durch Podestdenken und Oneitis fühlt man aber etwas anderes. Man begibt sich also in eine gefährliche Abhängigkeit. 2.02 Geringe Wertschätzung Das erscheint erstmal als das Gegenteil vom Podestdenken. Man lebt schon seit Längerem in einer Beziehung. Nimmt den Partner als gegeben und handelt in dem Bewusstsein, dass der Partner ja sowieso da ist. Jedoch schließt dieses Verhalten das Podestdenken nicht immer mit aus. Man kann den Partner als gegeben sehen oder ihn auch einfach „nicht sehen“ und ihn trotzdem idealisieren. Man denkt vielleicht in der Zeit, die man alleine ist, die ganze Zeit an sie, wertschätzt aber trotzdem nicht die Zeit, die man mit ihr verbringt, da sie ja zu etwas „Normalem“ geworden ist. Diese geringe Wertschätzung merkt natürlich der Partner auch und es kann sich bei ihm Unzufriedenheit breit machen. 2.03 Routine Man lebt schon eine Weile mit dem Partner zusammen und im Laufe des Alltags bilden sich bestimmte Routinen. Angefangen bei Kleinigkeiten wie z.B. der Partner macht immer das Frühstück oder steht immer als erstes auf, bis hin zu großen, ja sogar gefährlichen Routinen wie z.B. jeden Abend auf der Couch zu sitzen und das allabendliche Fernsehprogramm über sich ergehen zu lassen oder jeden Donnerstag Sex zu haben (ist jetzt absichtlich so überzogen formuliert). Während gewisse Routinen durchaus hilfreich sein können, um den Beziehungsalltag angenehmer zu gestalten, sind andere aber absolut tödlich. Sie nehmen der Beziehung die Abwechslung, das Feuer, die Leidenschaft. Sie führen dazu, dass Langeweile in der Beziehung aufkommt und man selbst nicht mehr verführt. 2.04 Grobe Inkompatibilität in grundsätzlichen Dingen Ein typischer Screening-Fehler, der vor allem in den ersten Beziehungen auftauchen kann. Man lernt jemanden kennen, hat Sex mit ihm, versteht sich auf eine bestimmte Art und Weise und nach einer gewissen Zeit kommt man zusammen, trotzdem der andere eventuell andere Ansichten und Einstellungen zum Leben hat. Die rosarote Brille lässt uns jedoch in diesem Fall über diese Dinge hinweg sehen und man nimmt das „Risiko“ billigend in Kauf. Später, sobald diese Brille jedoch abgenommen ist, stellt man fest, dass der andere doch gar nicht so gut zu einem passt. Eventuell hat die Partnerin eine unterschiedliche Sichtweise über die Zukunftsplanung. Haus und Kinder sind ihr zuwider und sie will lieber Karriere machen und die Welt bereisen, während man selbst eigentlich schon vorhatte, im nächsten Jahr ein Grundstück zu kaufen und eine Familie zu gründen. Auch kann es hier vorkommen, dass stark unterschiedliche Charaktereigenschaften zu Tage kommen. Die Freundin ist z.B. vom Aussehen her die absolute Bombe, hat jedoch ein Selbstwertgefühl, das man am ehesten noch im Keller findet. Gewisse unterschiedliche Eigenschaften mögen vielleicht noch in Ordnung sein. Man kann ja auch voneinander lernen. Aber es gibt Charakteristiken und Eigenschaften, die, wenn sie unterschiedlich sind, dazu führen eine Beziehung zu beenden oder zumindest unglücklich in ihr zu werden. Selbstwertgefühl, Introvertiertheit/Extrovertiertheit, unterschiedliche soziale und kommunikative Fähigkeiten, emotionelle Grundbedürfnisse oder auch oberflächliche Sachen wie Attraktivität oder Tag-/Nachtrhythmus. Man kann sich auf gewisse Dinge einstellen aber es gibt selten Paare, welche auf Dauer zusammen sind, wo solche Eigenschaften grundlegend verschieden sind. Auch gibt es die Paare, bei denen sich eine grobe Inkompatibilität erst im Laufe der Beziehung entwickelt. Durch unterschiedliche, persönliche Entwicklungen, unterschiedliche Lebensweisen und Zielen. Dieses berühmte „Man lebt sich auseinander“. Auch hier ist es dann meistens nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung endet. 2.05 Falsche Vorgebensweise Kommen wir nun zu einem Punkt, der vor allem bei Anfängern in der Anfangsphase auftaucht. Man will dem Partner gefallen und tut daher Dinge, die einem eigentlich zuwider sind bzw. nicht dem eigenen Charakter entsprechen. Man versucht sich also anzupassen und gibt vor, jemand zu sein, der man gar nicht ist. Man mag dieses Bild für eine gewisse Zeit aufrechterhalten. Aber auf Dauer ist es nicht machbar. Früher oder später kommt dann das wahre Gesicht zu Tage. Das ist nichts Schlimmes. Man ist, wie man ist. Aber der Partner hat einen vorher anders kennen gelernt und ist nun verwundert oder auch geschockt, dass man selbst auf einmal ganz anders reagiert und handelt, als er es gewohnt ist. Das kann z.B. im Rahmen der Eifersucht passieren. Vorher gab man immer vor, der lockere Typ zu sein, der kein Problem damit hatte, dass die Freundin auch was mit anderen Kerlen (beste oder gute Freunde) unternimmt. Aber innerlich brodelte es in einem und auf einmal bricht es aus. Das ist nur ein sehr plakatives Beispiel. 2.06 Untreue Wie schon eingangs erwähnt, ist Untreue für mich nur ein Symptom, aber keine Ursache für Beziehungsprobleme. Meist gärten schon andere Probleme, die sich durch diesen Akt nur kanalisierten. Nichtsdestotrotz ist die Untreue meist dann der ausschlaggebende Punkt für ein Ende der Beziehung. 2.07 Man ist keine interessante Person (Herausforderung) mehr Viele Leute, in meinem Umfeld oder auch hier im Forum, unternehmen den Fehler, mit Beginn einer Beziehung ihr Leben radikal zu ändern. Männerabende werden immer weniger oder fallen ganz weg. Der eigene Freundeskreis wird stark vernachlässigt. Hobbys werden nicht mehr ausgeübt. Aufgestellte Ziele werden nicht mehr weiter verfolgt. Man konzentriert sich nur noch auf die Freundin und die Beziehung und trägt ihr den „Arsch“ hinterher. An sich ja ein nobler Gedanke. Man versucht seinem Partner das Beste zu geben. Ihm zu zeigen, dass man immer für ihn da ist, ihn liebt, ehrt und respektiert. Das Fatale ist aber, dass man sein eigenes Leben stark vernachlässigt. Man verliert dadurch Attraction, betaisiert sich selbst und wird langweilig für den anderen. Die Herausforderung die man war, ist man auf einmal nicht mehr und die Beziehung verliert ihren Reiz. Orlando Owen sagte in seinem Hörbuch dazu: „Man kann dem Partner zeigen, dass er einem die wichtigste Person in einem Leben ist, er soll aber nicht zum eigenen Leben werden.“ 2.08 Mangelndes Selbstwertgefühl Eigentlich ein Unterpunkt zum Vorangegangenen. Jedenfalls kann es durchaus eine Auswirkung sein. Durch den Verlust des eigenen Lebens, verliert man seine Bezugspunkte, die man hatte. Das eigene Leben wirkt auf einmal so uninteressant und die Anker, die einen unterstützten, ein hohes Selbstwertgefühl zu haben, fallen weg. Man lässt sich gehen. Physisch wie psychisch. Dadurch verringert sich auch das eigene Selbstwertgefühl, da man Verantwortung abgibt, sich nicht mehr auf sich selbst besinnt. Das Selbstwertgefühl baut sich nur noch auf dem anderen auf. Natürlich gibt es auch noch den Fall, dass man vorher nur ein sehr geringes Selbstwertgefühl hatte, welches sich nur auf äußere Dinge bezieht. Die Jagd nach dem geilen Auto, die Jagd nach dem vielen Geld. In unserer Gesellschaft werden oft Dinge angepriesen als Etwas, das unser Selbstwertgefühl steigert. Ist ja auch für den ersten Moment richtig. Hat aber keinen Anspruch auf Dauerhaftigkeit. Das Selbstwertgefühl sollte daher etwas sein, das aus dem Inneren heraus kommt. Ein mangelndes Selbstwertgefühl kann also durchaus ein Grund für ein Beziehungsende sein. Aus ihm heraus entstehen auch erst Ansätze wie Eifersucht, Verlustangst oder auch Podestdenken. Sie sind die äußeren Symptome dafür. Denn: Wenn ich weiß, was ich mir wert bin, was ich kann, wozu ich in der Lage bin, dann komme ich gar nicht auf die Idee, einen Hirnfick zu betreiben. 2.09 Emotionelle Komplexe Emotionelle Komplexe wie LSE, Borderline, krasses Eifersuchtsdenken usw. sind ein weiterer Ausdruck eines mangelnden Selbstwertgefühls, nur in einer intensiveren Form. Keiner wird mit jemandem glücklich, der eine Persönlichkeitsstörung hat. Auch wenn man die andere Person noch so sehr liebt. 2.10 Physische Gewalt, Drogen, Alkohol Hierzu brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Physische Gewalt hat in einer Beziehung absolut nichts verloren. Weder von, ihm noch von ihr. Wenn mich mein Partner schlagen sollte, bin ich weg. Es ist ein starker Ausdruck von Respektlosigkeit und Respekt ist für mich ein Grundpfeiler in der Beziehung. Auch ein übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen sind absolute NO-GO’s. Diese Partner sollten absolut keinen Anspruch mehr haben, einen Teil eures Lebens darzustellen, sofern sie sich nicht ändern wollen. Wenn ihr selbst solche Probleme habt, beginnt eine Therapie. Lasst euch helfen und setzt euch auf Entzug. Sowohl eure Gesundheit als auch euer nächster Partner werden es euch danken. Abschließend noch ein paar Worte. Ich will dir mit den oberen Punkten nur aufzeigen, was Gründe für das Ende sein können. Herausfinden muss es jeder für sich selbst. Dazu gehört eine Portion Reflektion und auch Selbstreflektion. Der Beitrag von Herzdame kann euch dabei sehr helfen: Auch entsteht in den obigen Gründen vielleicht der Eindruck, dass man dauerhaft versuchen muss, das Feuer und die Leidenschaft aufrecht zu erhalten. Dem ist nicht so. Es ist auch mal entspannend, ein paar Abende gemeinsam zu chillen und die Zeit zu zweit zu genießen. Ruhe einkehren zu lassen. Sich auch mal fallen zu lassen. Das ist doch auch ein schöner Aspekt in einer Beziehung, der jedem vergönnt sein soll. Es sollte nur kein Dauerzustand werden. 3. Wie soll ich damit nun umgehen? Just in dem Moment, wo die Beziehung vorbei ist, beginnt die Verarbeitungsphase. Manch einer (wie ich auch) holt sich direkt erstmal eine Flasche starken Alkohol und kippt sich anschließend die Birne dicht. Wiederum andere rufen die oder den besten Freund, die Eltern oder auch andere Vertraute an, um mit ihnen die Situation zu bequatschen. Frust rauslassen, Ansichten und Meinungen einholen. Einfach mal alles von der Seele reden. Es gibt auch Leute, die einfach erstmal im Anschluss gar nichts weiter machen können, als nur stumm dazu sitzen und alles erstmal mit sich selbst ausmachen. Jeder beginnt die Verarbeitung auf seine Weise und das ist auch gut so. Macht das, was euch am besten tut. Euch am meisten hilft. Lasst euch nicht beirren von Leuten, die meinen, dass euer Weg gerade der falsche ist. Gerade in der Anfangsphase, kann man da kaum Fehler machen. Höchstens einen: Den Ex anrufen und ihm die Ohren vollheulen. Doch im Anschluss können dann Gedanken auftauchen, die jeder von uns mal hatte: „Verdammt. Das kann es nicht gewesen sein. Die Beziehung war so toll. Mit ihr war es etwas Besonderes. Ich will das Alles wieder haben. Ich will sie zurück!“ STOPP An diesem Punkt fangen dein Verstand und deine Gefühlswelt an, dir einen Streich zu spielen. Erstmal gibt es keine besonderen Beziehungen. Oder lass es mich anders sagen: Jede Beziehung ist was Besonderes. Sei sie noch so toll oder noch so schlecht. Sie ist und war was Einzigartiges. Ein Abschnitt in deinem Leben. Ein Teil deines Selbst und sie war wahrscheinlich eine Person, die dein Leben bereichert hat. Das ist alles richtig. Aber… Du musst lernen, dass alles irgendwann ein Ende hat. Und mit dem Ende, endet auch die Einzigartigkeit. Denn die Muster im Anschluss sind immer dieselben. Ist es was Schlimmes, dass es vorbei ist? Ja, für dich in diesem Moment schon. Deine Ex war für dich ein sehr wichtiger Pfeiler in deinem Leben, der nun gefallen ist. Sie hat eine riesige Lücke in deinem Leben hinterlassen. Aber… Durch diese Lücke ergeben sich für dich auch komplett neue Möglichkeiten. Du bekommst Freiraum für neue Aktivitäten, Hobbys, Arbeit, Saufurlaub mit den Freunden. Du erhältst etwas sehr Wichtiges: Mehr Zeit für dich. Sieh es mal so… Alles hat seine Vor- und Nachteile. Auch Trennungen. So bitter und sarkastisch es klingt. Es ist einfach so. Stell also erstmal deine Gedanken bezüglich Ex-Back hintenan und konzentriere dich auf dich. Auch wenn du Schluss gemacht hast, eure Trennung wie im Bilderbuch verlief. Es gab Gründe, weshalb die Beziehung auseinander gegangen ist. Die wird es immer geben. Ja aber sie war doch selbst bei der Trennung so fertig? Nein. Sie hat sich getrennt. Fakten geschaffen. Akzeptier es! Ja aber sie meinte, ich werde immer einen Platz in ihrem Herzen einnehmen! Egal. Gib in dem Moment nichts darauf, was sie dir sagt. Sie hat sich getrennt und Fakten geschaffen! Hier gilt auch wieder der Spruch: Bewerte sie nach ihren Taten und nicht nach ihren Worten! Ja aber sie meinte, man kann es später vielleicht nochmal versuchen! Nein. Das könnt ihr gerade nicht, da ihr euch aus bestimmten Gründen getrennt habt. Diese sind nicht von heute auf morgen aus der Welt. Akzeptiere, dass es vorbei ist und belass es dabei! Ja aber sie meinte, sie wird mich immer lieben. Ist scheiß egal. Auch wenn sie dich liebt, hat sie Schluss gemacht, weil sie erkannt hat, dass es so nicht mehr laufen kann. Die Trennung ist endgültig! Ja aber sie… Nein, nein, nein. Es ist Schluss. Aus und vorbei. Die alten Spielregeln gelten nicht mehr. Sieh es ein. Von nun an beginnt ein neues Leben! Auch wenn die Trennung unter großem, beiderseitigen Leid ablief und sowohl sie als auch du geheult habt wie die Schlosshunde. Ihr seid auseinander. Auch wenn ihr den Schritt gemacht habt, obwohl ihr euch immer noch liebt. Es gibt Gründe. Und auch wenn du jetzt sagst, dass sie die Trennung genauso mitgenommen hat wie dich, sage ich dir: „Sie hat sich von dir getrennt oder dich zumindest gehen lassen. Vorbei ist vorbei!“ 4. Was sollte grundlegend beachtet werden? Und damit kommen wir nun auch schon zum nächsten wichtigen Schritt. Der ersten Akzeptanz. Du musst erkennen, dass es vorbei ist. Sie ist weg. Das musst du begreifen und verinnerlichen. Sämtliches Melden, Kommunizieren und Hinterherrennen hat so kurz nach der Trennung nur einen Effekt: Du fängst an sie zu nerven und zeigst dich ihr in einer erbärmlichen Art und Weise. Ruf dir mal die Trennungen hervor (sofern es welche gab, wenn nicht, versuch dich mal hineinzuversetzen) in denen du Schluss gemacht hast. Was hat oder hätte es bei dir bewirkt, wenn sie sich danach die ganze Zeit bei dir meldet, mit dir reden will und versucht das Ruder nochmal rumzureißen? Zu Anfang wirst du es vielleicht noch süß finden, jemanden zu haben, der dir hinterherrennt. Spätestens aber nach der 5. Nachricht in der sie die Trennung nicht akzeptieren kann, fängt sie an dir auf den Geist zu gehen. Sie nervt dich und jedes Mal wenn dein Handy vibriert und du siehst ihren Namen auf dem Display leuchten, fängt sie an dir mehr auf den Keks zu gehen. Du meldest dich im Anschluss immer weniger, wirst eventuell sogar ausfallend, weil sie es nicht versteht und akzeptiert, dass es aus ist. Nun stell ich dir eine Frage: Warum sollte es dann bei ihr nun anders sein? Jetzt hat sie nun den schweren Schritt gewagt, ihr ist ein Stein vom Herzen gefallen und trotzdem hat sie keine Ruhe vor dir. Daher ist hier das wichtigste Mittel: Die Kontaktsperre Ein wichtiges Instrument im Verarbeitungsprozess. Richte sie ein. Lösch am besten ihre Nummer, kündige ihr die Facebook-Freundschaft, lösche ihr Instagram-Abo und sämtliche anderen Verbindungen, die du zu ihr hast. Das hat gleich mehrere Vorteile: 1. Sie hat Ruhe vor dir und du vor ihr. Ihr könnt euch beide erstmal auf euch besinnen. Wieder ein Leben ohne den anderen aufbauen und es auch wieder anfangen zu genießen 2. Du bekommst nichts aus ihrem Leben mit, was dir später wieder das Hirn ficken wird. Wenn ich teilweise lese, was andere noch über ihre Ex wissen, dann kräuseln sich mir die Nackenhaare hoch. Da wird darüber geredet, dass die EX eine Woche später gleich wieder ein Date hatte und Sex ohne Kondom genoss. Geht’s noch? Das hat einen erstmal überhaupt nicht mehr zu interessieren. Am besten überhaupt nie mehr. Fang doch erstmal wieder an, dein eigenes Leben zu leben anstatt ihres auszuspionieren. 3. Du findest schneller wieder zu dir Egal was andere Leute hier sagen. Mir tat die KS sehr gut, da ich mich schneller wieder auf mich konzentrieren konnte. Sie ging mir schneller aus meinem Kopf und ich hatte mehr Zeit für mich und konnte schneller mit der Sache abschließen 4. Ihr fangt nicht an, euch wieder Hoffnungen zu machen Ja auch das bewirkt die KS. Dadurch, dass du partout keinen Kontakt mehr zur EX pflegst, schaffst du auch sämtliche Hoffnungen aus dem Weg. Keine Nachrichten mehr, die du interpretieren kannst. Keine Wörter oder Sätze mehr, die deine Hoffnungen wieder aufblühen lassen. Gar nichts. Auch das ist ein wichtiger Vorteil der KS. 5. Ihr zerstört damit nicht jegliche spätere Kontaktaufnahme (sollte für euch aber im Moment nur die geringste Rolle spielen) Dadurch, dass man sich immer wieder meldet, versucht den Partner zu früh zurückzugewinnen, hinterlässt man von sich selbst ein erbärmliches und niederwürfiges Bild. Man geht dem anderen auf den Geist, er ist genervt und antizipiert diese Gefühle auch später wieder, wenn er von dir hört. Lass es also sein und melde dich nicht bei ihm. Mach dir bewusst, dass mit der Trennung nun ein einschneidendes Erlebnis von statten ging. Sie hat sich von dir oder du hast dich von ihr getrennt. Damit verwirkst du oder sie jegliche Anteilnahme am Leben des anderen. Auch wenn ihr vielleicht vorher 24/7 aufeinander gehangen habt. Euch erzählt habt, was es zum Mittag gab oder du sie fragst, ob deine Hände komisch riechen. Jegliche Informationen aus dem Leben des anderen haben dich nicht mehr zu interessieren. Sie lebt ihr Leben, du lebst deins. Jeder ist wieder sich selbst der nächste. Das verstehen viele nicht (auch meist nicht der Ex-Partner). Da kommen immer wieder Orbiter-Nachrichten, es wird angepingt um sich zu erkundigen, wie es dem EX so geht, wie er mit dem Ganzen klar kommt, ob sie wieder jemanden kennen gelernt hat etc. da ja immer noch eine gewisse Vertrautheit vorhanden ist. Man kennt sich halt. Doch das führt zu 99% meist in den Abgrund, da der eine vermutlich immer noch mehr will als der andere und entsprechend enttäuscht ist, wenn es nicht klappt. Aus Enttäuschung wird Wut, aus Wut wird Hass und über kurz über lang wird aus einem ehemals vertrautem Pärchen, welches durch dick und dünn ging, erbitterte Rivalen, die sich gar nicht mehr ausstehen können. Ich wiederhole mich: Du hast keinen Anteil mehr an ihrem Leben, sie aber auch nicht mehr an deinem. Überleg dir auch, was für ein Bild du abgibst, wenn du dich immer wieder melden solltest. Sie nicht in Ruhe lässt und ihr hinterherrennst wie ein „räudiger Hund“. Sie wird sämtlichen Respekt für dich verlieren und dich gar nicht mehr für voll nehmen. Nun kann es ja auch durchaus vorkommen, dass sie sich wieder bei dir meldet. Dich fragt, wie es dir geht. Was du gerade machst etc. Hier habe ich für mich folgende Faustregel festgelegt: Solange ich noch nicht zu 100% mit der Sache abgeschlossen habe, wird darauf nicht geantwortet. Wenn ihr im Guten auseinander gegangen seid, kannst du ihr vielleicht noch schreiben, dass du das nicht so gut findest, so schnell wieder Kontakt zu haben und ihn dann abbrechen. Du kannst aber auch einfach gar nicht darauf antworten. Wie dir beliebt und was dir besser tut. Noch ein letztes Wort zu einem anderen Gedankengang: Du wirst dir vielleicht die Frage stellen, was denn wohl die Ex davon halten wird, wenn du ihr die Freundschaft kündigst oder sie bei WhatsApp blockierst. Nun… das hat dich nicht zu interessieren. Es ist wichtig für DEINE Entwicklung und was sie davon hält ist erstmal total egal. Sie hat keinen Anteil mehr an deinem Leben und was sie denkt und fühlt wenn du dies oder jenes machst, hat dich nicht zu interessieren. Wahrscheinlich wird sie es noch nicht mal mitbekommen. Es dient zu deinem Schutz. Also zieh das auch durch. PS: Bei Trennungen mit Kindern ist das ganze natürlich nicht ganz so einfach zu handeln. Aber auch hier kann und sollte man die Kommunikation auf das nötigste reduzieren. Eben nur dass, was das Kind betrifft. Alles andere hat mit der Trennung seine Berechtigung verloren. 5. Was sollten meine nächsten Schritte sein? Die Trennung ist von statten gegangen, ihr habt eventuell alle Sachen ausgetauscht und nun bist du wieder alleine. Du hast mit Kumpels und Freundinnen darüber geredet und eine 100%ige Kontaktsperre eingerichtet. Glückwunsch! Der Grundstein zu einem neuen Leben wurde gelegt. Doch du bist noch lange nicht am Ziel. Nun gilt es, wieder zu sich selbst zu finden. Seinen Weg zu beschreiten und zu neuen Zielen zu kommen. Ab hier reagiert nun wieder jeder anders. Eins sollten aber alle gemeinsam haben: Die Verarbeitung der Beziehung Viper hat dazu einen wunderbaren Thread geschrieben, der seine Verarbeitung in ausführlichen Schritten und damals live dargestellt hat. Tagesaktuell mit sämtlichen Emotionen, Gefühlen und Gedanken. Lest ihn! Er ist wirklich eine Bereicherung. Daher hier nur die wichtigsten Punkte: Lass alle Gefühle zu! Egal was kommt nach der Trennung. Lass es zu! Du bist traurig und könntest die ganze Zeit nur heulen? Mach es. Das hat nichts Unmännliches, sondern ist nur menschlich. Du könntest gerade vor Wut und Zorn die Decke hoch gehen, weil du nicht begreifen kannst, dass deine Ex dich verlassen hat? Akzeptiere diesen Zustand und leb ihn ordentlich aus (natürlich ohne den Ex wirklich daran teilhaben zu lassen). Gefühle sind nichts schlimmes. Alle Gefühle haben eine Berechtigung im Leben. Sowohl die „schönen“, als auch die „schlechten“. Es ist nicht schlimm, wenn du trauern musst. Mach es und du wirst erkennen, welch reinigende Wirkung gelöste Emotionen haben können. Du wirst neu auferstehen, das Leben anpacken wollen, dich neu erfinden, wieder neu zu dir selbst finden, an dir arbeiten und dich entwickeln. Das wirst du aber nicht können, wenn du vor deinen Gefühlen davon rennst. Das kannst du nicht, wenn du dich vor ihnen versteckst und sie einfach nicht akzeptierst. Gefühle sind ein Teil von dir und genauso wie die Luft zum Atmen, Wasser und Nahrungsmittel, kannst du ohne deine Gefühle nicht leben. Lass einfach alle deine Emotionen zu. Sie sind immanent wichtig für den Verarbeitungsprozess und es ist nicht richtig, vor ihnen davon zu rennen, sich vor ihnen zu verstecken oder sich immer nur abzulenken. Suhl dich darin und akzeptier dass sie da sind und setze dich mit ihnen auseinander. Verdräng sie nicht, denn das ist für deinen Verarbeitungsprozess nur hinderlich. Klar solltest du jetzt nicht wie ein Trauerkloß die nächsten 2-3 Monate nur in deiner Trauer, deiner Wut oder deinem Hass ersticken. Nicht das man selbst noch in einer Depression landet. Genauso wichtig ist auch, Spaß zu haben. Wieder ein Leben zu gewinnen. Das zu tun, was einem gefällt. Nach vorne zu blicken und zu wissen, dass die Frau nicht alles ist und auch nie war. Reflektier die Beziehung und vor allem dich selbst! Was war gut in der Beziehung und was war schlecht? Warum bist du der Meinung, dass es schlecht war? Welche Fehler hast du gemacht? Und was waren ihre Fehler? Waren das überhaupt Fehler und warum waren es für dich Fehler? Was würdest du ändern wollen? Womit kannst du leben und was sollte in der nächsten Beziehung absolut nicht passieren dürfen? Was nimmst du aus der Beziehung mit für die Zukunft? Warum willst du sie überhaupt zurück? Warum bist du immer noch auf sie fixiert? Was kann sie dir geben, was andere dir nicht geben können? Analysiere deine Gedanken. Zerlege sie. Sind deine Ansichten wirklich wahr oder nur ein Schein dessen, was du denken willst? Denkt nicht nur an die schönen Erinnerungen zurück, sondern auch an die schmerzhaften. Der Verstand hat die sagenhafte Eigenschaft, vor allem in Zeiten der Trennung, nur das positive im Partner zu sehen und die negativen auszublenden. Das ist auch der Grund, weshalb du wieder zurück willst. Du möchtest die schönen Zeiten wiederhaben. Nicht die Person. Die Erinnerungen an vergangene Momente lässt dich zu dem Schluss kommen, einen Ex-Back starten zu wollen. Ich habe in meiner Trennung mir mal diese schönen Erinnerungen an meine Ex in Gedanken zurückgeholt. Wie sie mir im Urlaub bei mir saß, mich angelächelt hat. Mir versaute Sprüche zugeflüstert hat und mir mitteilte, was sie nachher mit mir anstellen will. Wie sie mich verliebt anschaute und um uns herum einfach nur noch ein Vakuum entstand in dem nichts anderes eine Bedeutung hatte. Dann habe ich diese Erinnerung genommen und jemand anderen eingesetzt. Das Ergebnis: Ich war mit der Erinnerung immer noch glücklich, auch wenn nicht mehr meine Ex da saß, sondern eine imaginäre neue Freundin. Das hat mir geholfen zu akzeptieren und zu erkennen, dass es nicht nur die Person ist, die man sich zurückwünscht, sondern vor allem die schönen gemeinsamen Erlebnisse die man hatte (das ist aber auch nur ein sehr kleiner Punkt im Reflexionsprozess) Eine gute Anleitung zur Reflexion findest du wie gesagt in dem Beitrag von Herzdame. Ich habe des Weiteren im Anschluss an meine Trennung hier im Forum erstmal den Innergame-Bereich abgegrast. Fast sämtliche Artikel inhaliert und dazu noch diverse Bücher gelesen. Ich habe mich selbst genau durchleuchtet. Welche Fehler habe ich gemacht. Was habe ich gut gemacht? Wie konnte es zu dem Ende kommen? Welche anderen Ansichten von Beziehungen und vom Leben gibt es noch? Was nehme ich daraus mit und wer will ich eigentlich sein? Diese Arbeit hat mich bis jetzt knappe 7 Monate gekostet und sie ist noch lange nicht vorbei. Wird sie wahrscheinlich auch nie sein. Aber ich habe seitdem große Schritte gemacht auf die ich stolz bin. Ich weiß, was ich später wieder für eine Beziehung führen will und welche Eigenschaften meine nächste Partnerin definitiv nicht mitbringen sollte, was mein jetziges Screening immens verbessert hat. Übernimm Verantwortung Das bedeutet nichts weniger, als dich vom außen unabhängiger zu machen. Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann steh dazu. Wenn die Beziehung auch wegen Fehler deinerseits in die Brüche gegangen ist, dann akzeptiere sie, arbeite an dir und mach sie nicht noch mal ein zweites Mal. Übernimm aber auch Verantwortung für deinen Erfolg. Du hast was gut gemacht? Du hast deine eigene Entwicklung vorangebracht? Sei stolz darauf und geh verantwortungsvoll damit um. Übernimm auch Verantwortung für dein eigenes Leben. Kämpfe und arbeite für deine Ziele. Nichts im Leben, was es sich zu haben lohnt fällt einem in den Schoß. Du musst auch schon was dafür tun. Und gib nicht anderen die Schuld für dein eigenes Versagen. Mach dich nicht vom außen abhängig und sag du bist nicht an diesem oder jenem Punkt weil der oder die dir im Weg stehen. Du trägst zumindest eine Mitverantwortung. Lerne daraus. Eliminiere deine Fehler, werde besser, entwickle dich und sieh die Trennung als Teil dieser an. FTOW (Fuck Ten Other Women) Früher ein probates Heilmittel, mittlerweile ist es jedoch hier ein kontroverses Thema geworden, da einige der Meinung sind, das FTOW nur ein Arbeiten an der Oberfläche ist und man auch bestimmte Ursachen wie z.B. Oneitis nicht bekämpft sondern nur auf eine andere Person verlagert. Für mich selbst ist es auch nichts, da ich in der Regel kurz nach einer Trennung gar keinen Bock auf andere Frauen habe. Aber das ist nur meine Meinung. Andere fahren damit wunderbar, um die Ex zu vergessen. Ist ja an sich auch nichts Verkehrtes, da man so mitbekommt, dass es auch noch andere tolle Frauen gibt. Wenn es dir hilft: Just do it! Etwas das mir in dem Zusammenhang auch noch aufgefallen ist. Vielen tut es zu Anfang wirklich gut, sich gleich in neue Abenteuer zu schmeißen und andere Frauen zu verführen und flachzulegen. Oft ist es dann aber auch vorgekommen, dass die Ex nach Monaten verstärkt wieder im Verstand desjenigen auftauchte und die Trauer, der Schmerz, die Wut und der Hass in intensiverer Form wieder hochkochen. Für diejenigen war FTOW nur ein Mittel zu Verdrängung unliebsamer Gefühle und Emotionen. Solltest du dich also dazu entscheiden, gleich wieder mit neuen Frauen in die Kiste zu steigen, vergesse nicht die alte Beziehung trotzdem zu verarbeiteten. Denn das kann dir FTOW nicht abnehmen. Finde wieder zu dir selbst! Ein weiterer, sehr wichtiger Schritt. Durch die Trennung vom Partner, wurde eine mehr oder weniger große Lücke in dein Leben gerissen, die es nun gilt wieder aufzufüllen. In den meisten Fällen bekommst du immer die gleichen Ratschläge: - Mache Sport. - Fahr in den Urlaub. - Geh deinen Hobbys nach. - Mach das was dir Spaß macht. - Organisier dein Leben. Das sind alles richtige Hinweise, die ein Ziel haben: Sich wieder ein eigenes Leben aufzubauen. Die Lücke wieder mit sich selbst zu füllen. Ich bin damals sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Ich habe mir einen Plan aufgestellt. Wo will ich später sein? Was will ich in 1, 5 oder in 10 Jahren erreicht haben? Ich habe mir Lebensziele (neu) aufgestellt, die ich in einem bestimmten Zeitraum erreicht haben will. Das können die unterschiedlichsten Ziele sein. Abnehmen, Aufhören zu rauchen, ein Buch zu schreiben, 120kg zu stemmen, einen Marathon zu laufen oder auch alle Länder der Welt bereist zu haben. Denk nach, was dir gefällt. Wo liegen deine Ambitionen? Was macht dir Spaß und was sind deine innersten Lebensziele? Wie kannst du dich selbst verwirklichen? Eigentlich sollte das jeder haben, sowohl in einer Beziehung, als auch außerhalb davon. Also… Schaff dir Ziele und erreiche diese auch. Und lass dich auch nicht davon abbringen, nur weil du gerade wieder in einer Beziehung bist. Vergib ihr und dir! Was ich erkennen musste: Solange man seinem Partner oder auch sich selbst nicht vergibt, kann man die Trennung nie ganz abschließen. Der EX wird dann immer wieder in einer besonderen Art und Weise im Kopf schwirren. Sei es durch aufrecht gehaltenen Hass, weil man der Meinung ist, der Partner hat einen so dermaßen verarscht, dass man nie wieder was mit ihm zu tun haben will. Sei es durch Selbstzweifel, weil man selbst der Meinung ist, dass man Fehler gemacht hat, die zum Ende der Beziehung geführt haben. Sei es durch Trauer, weil durch dumme Aktionen, Situationen oder auch Umstände die Beziehung den Bach runter ging. Es sind alles Gefühle, die dich mit deiner Ex verbinden. Ich kann keinen für voll nehmen, der mir erklärt, dass er komplett mit der Beziehung abgeschlossen hat, aber permanent schlecht über seine EX redet. Er hat ihr nicht vergeben und schwelgt immer noch in Erinnerung. Sei die Situation damals noch so beschissen gewesen und du bist noch so wütend über deine Ex-Partnerin, weil sie dich so dermaßen verarscht hat. Dann stell dir aber mal die Frage, welchen Anteil du eventuell daran hattest? Du hast es genauso mit dir machen lassen, und hast es akzeptiert, dass sie so zu dir sein konnte. Du trägst zu mindestens 50% selbst Schuld an der Trennung und den schlimmen Dingen, die dir deine Ex-Partnerin angetan hat. Stiel dich nicht aus der Verantwortung, weil du der Meinung bist, dass sie so mies zu dir war. Akzeptiere die Situation und lerne aus ihr. Lerne aus deinen Fehlern und begehe sie beim nächsten Mal nicht wieder. Vergib ihr und dir, damit du endgültig damit abschließen kannst. Wie du es machst, ist dir überlassen. Du kannst ihr einen Brief schreiben, den du nicht abschickst. Du kannst in dich gehen und dir sagen, dass die Situation, so wie sie war, zwar beschissen war, aber du dadurch so viel lernen konntest. Aus jeder negativen Sache, lässt sich positives Kapital schlagen. Du kannst ein Lied komponieren, alles aus dir raus schreien, was weiß ich. Hauptsache du gehst den Schritt der Vergebung und schließt damit endgültig das letzte Kapitel in deinem Verarbeitungsprozess. 6. Was sollte sich ändern? Du sollst dich in allererster Linie ändern. Weg von dem Söhnchen, das nur für die Beziehung gelebt hat, hin zu einem Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Trauere, reflektiere, arbeite an dir, übernimm Verantwortung. Werde zu einem Mann, der sich auch so nennen darf. Es ist nicht schlimm zu fallen, es ist nur furchtbar unattraktiv, nicht wieder aufzustehen und einfach liegen zu bleiben. Bau dir dein eigenes Leben auf. Mit eigenen Gedanken, Schlussfolgerungen und Meinungen. Werde wieder aktiv und attraktiv. Und für die nächste Beziehung: Lass dich nicht wieder zurückfallen. Bleib der, der du sein willst. 7. Fazit Hoppla? Wir sind jetzt beim Fazit und er hat noch kein Wort davon geschrieben, wie ich meine Ex wieder zurückgewinnen kann? Wo ist der Teil? Will der mich verarschen? Schlauer Junge und wenn du bis hierhin gelesen hast, wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein, das ich dir keine Konzepte gegeben habe, wie nun ein Ex-Back funktionieren kann. Doch genau das ist die Krux. Es gibt kein patentiertes Rezept, wie man seine Angebetete wieder zurückbekommt. Man kann nicht pauschal sagen: Warte genau 4 Wochen, 3 Tage und 5h, rufe sie morgens um 2Uhr an und sag ihr die folgenden Worte… . Das funktioniert nicht. Jeder Mensch ist anders. Auch wenn du uns deine Story noch so haarklein und detailgetreu erzählst. Wir kennen weder dich, noch deine Ex-Freundin persönlich. Wir wissen nicht, wie sie auf bestimmte Aktionen reagiert. Wie sie denkt. Was sie fühlt. Wie sie handeln wird. Das weiß wahrscheinlich nicht mal sie selbst. Was wir aber hier vermitteln wollen, sind die gängigen Regeln im Umgang mit Ex-Freundinnen, die sich vor allem auf Erfahrungswerten und den dahinterliegenden Dynamiken beziehen. Und wenn du den Thread liest, wirst du feststellen, dass ihr mit den Schritten: - Führe die KS durch. - Akzeptiere, dass die Beziehung vorbei ist. - Verarbeite diese. - Übernimm Verantwortung für dein Leben. - Reflektiere die Beziehung und reflektiere auch dich selbst. - Mach dich gerade und bau dir wieder ein eigenes Leben auf. Jetzt ist die optimale Gelegenheit dazu. - Vergiss deine Ex und widme dich anderen Zielen zu gefühlten 99% auf der richtigen Seite seid. Fast alle, die sich nicht daran gehalten haben, sind früher oder später auf die Schnauze gefallen und hatten im Anschluss noch mehr mit der Trennung zu kämpfen als vorher. Diese Ratschläge haben meist nur das eine Ziel. Werde wieder mit dir selbst glücklich und lebe wieder. Mach dich zu 100% unabhängig von deiner Ex-Freundin. Dieser Prozess kann mitunter mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen. Einige kommen nach Jahren noch nicht mal über die Ex hinweg. Arbeite aber nicht an dir um ihr zu gefallen. Mach es, weil du es willst. Weil es dein Ziel ist. Es ist egal, was sie davon hält. Es ist dein Leben, also leb es auch wie du es für richtig hältst. Ein Punkt den ich auch erst lernen musste. Die Veränderungen die ich durchführte machte ich damals um sie wieder zu beeindrucken. Es ist aber auch schwer, frisch nach einer Trennung, wenn es eh schon schwer ist, sie aus dem Kopf zu bekommen, nicht auch noch die Ziele aus dir heraus anzugehen. Das ist aber der gänzlich falsche Ansatz. Also lerne aus meinen Fehlern. Unter dem folgenden Link findet ihr meine Verarbeitung meiner letzten Trennung in verkürzter Form: Und hier noch einige weitere Links, die mich damals in meiner schweren Trennungsphase unterstützt haben: Das Ende (Winddancer) Loslassen (Tobias99) Oneitis (Yeoking) Ich weiß der Text ist ziemlich lang geworden (was eigentlich nicht meine Absicht war ^^). Ich hoffe er hilft dennoch einigen von euch, sich selbst, die Situation und die Dynamiken dahinter besser zu verstehen. Viele Grüße Re VaaN
  25. 1 Punkt
    Es gibt 4 Regeln die ein Mann stets befolgen sollte um Ärger zu vermeiden: Regel Nummer 1: Schwängere nie eine Frau. Regel Nummer 2: Vögele nie die Freundin, Schwester oder Mutter eines Freundes Regel Nummer 3: Tauche nie deinen Füller in Firmentinte Regel Nummer 4: Sei dir sicher das dein Fickobjekt wirklich eine Frau ist Ich berufe mich hierbei in deinem Fall auf Regel Nummer 3!!! Also mhör auf mich und Keltica. Laß dass ganze langsam abflauen. Ruckartig halte ich für gefährlich denn dann ist der tägliche Terror vorprogrammiert. Sollte garnichts helfen musst du sie mosbyen oder einen auf Extrem AFC.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen