Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/03/18 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    Meiner Erfahrung nach scheitern schlecht geplante konsequente Tagesabläufe immer und extrem gut geplante Tagesabläufe sind ein absoluter Gamechanger. Schlecht geplant: 6 Uhr aufstehen, 1h Sport, Meditation, 12h 100% Arbeit ohne Pause, 1h Sport, 3h zwanghaft Frauen ansprechen, 7h Schlafen. Total übertrieben, von irgendeinem Motivationsguru von Youtube übernommen, der auf Koks und Testo 24/7 ist und damit sein Geld verdient, einem seine eigene vorgegaukelte Minderwertigkeit zu verkaufen. Für mich wichtige Punkte im Tagesgeschäft: - mein Warum kennen: Warum mache ich das? Was ist mein emotionaler Need dahinter? Was erhoffe ich mir davon, wenn ich es geschafft habe? - Selbst-bewusst-sein entwickeln: Wie funktioniert meine Psyche? Was ist meine größte Hürde? Anfangen? Konzentration? Ablenkung? Langeweile? Überforderung? Unterforderung? - "Spaß" als Werkzeug nutzen: Mein erster Punkt morgens heißt "Spaß: Musik, Kaffee, Singen": Da höre ich irgendwelchen Gangsterrap oder Justin Timberlake und rappe oder singe mit. Und weil ich mich darauf freue, liege ich nicht noch 30min im Bett rum. Manchmal spiele ich irgendein Spiel, Left4Dead oder DOTA2. Irgendwas, was mich aus dem Bett bringt. - Systeme maximieren: so oft wie möglich das schwächste Glied, nämlich die eigene Motivation, rauslassen. Internet sperre ich ab 22 Uhr. Tageslichtlampe und Wecker auf 6 Uhr. Feste Termine und Versprechungen machen. Sich selbst versetzt man ja gerne mal. Andere Leute pisst das aber an. - Pausen einplanen: Ich baue die Spaßwerkzeuge in meinen Tagesplan ein. Nach ~2h Arbeit mache ich was Spaßiges: Rappen, Zocken, NBA anschauen. - Loggen: aufschreiben was funktioniert und was nicht. Und zwar zeitnahe, nicht am Ende der Woche, wo einen die eigenen Erinnerungen schon wieder täuschen. - die angewandten Mittel sind Tools: Manchmal funktioniert der Hammer, manchmal die Bohrmaschine, manchmal der Kaugummi-Feuerzeug-Raketenwerfer; eigenes Gehirn benutzen und das machen, was funktioniert; - jeden Tag Clean Sheet: Todos nicht anstauen, sondern jeden Tag ein neues Clean Sheet öffnen. Ich mache das auf dem Whiteboard. Gestrige Sachen löschen, neue drauf schreiben. Immer mit Deadline. Speed is a habit. "Heute am Aufsatz schreiben" ist keine Deadline. "Bis [Zeitpunkt in 30min] eine Seite Text über Thema [wichtigstes Thema] geschrieben haben." setzt wunderbar Pareto's und Parkinson's Law um. - Babysteps: Fortschritt muss spürbar und sichtbar sein, den Ball zum Rollen bringen (Snowballing). Super kleine Tasks aufschreiben. Ich habe für jedes 2h Arbeitsfenster ~8-10 Tasks, also grob 15min pro Task. "Ordner mit Datein a, b, c erstellen und Verknüpfung auf Desktop erstellen" bspw. Es gibt genug Tools und Extensions, um seinen Internetgebrauch sehr gut zu minimieren. Für Chrome gibt es WasteNoTime. Dort Seiten blacklisten. Maximale Tagesnutzung einstellen. Aufkommende Recherchefragen auf eine Liste drauf und dann gebatcht suchen. Damit filtert man dann auch die relevanten Fragen heraus und sucht nicht nach jedem Firlefanz. Wenn ich weiß, dass ich 15min Internetzeit jetzt habe, dann suche ich nicht nach Bullshit. Meine Hauptarbeit findet auf Github und Asana statt. Trotzdem bin ich da nur knapp 15min pro Tag. Morgens Tasks rausziehen, Unklarheiten klären, mittags aktualisieren, abends aktualisieren. Auf Youtube habe ich einfach ein Script für das Blockieren der Recommended Videos geschrieben, gibt es auch als Chrome Extension. Für den hardcore Usecase aktiviere ich den Instant Lockdown, dann ist alles gesperrt. Mit ein bisschen vorausschauendem Handeln kann man Zeitfenster einplanen, in denen man aktive Internetrecherche macht. Und ja, niemals auf die eigene Disziplin verlassen. Keine Gnade. Dann musst du halt mit der peinlichen Antwort "Sorry, konnte nicht nachschauen, weil ich meine Internetzeit für Bullshit verplempert habe." kommen. Das machst du 1-2 Male und dann wirst du dir darüber bewusster. Nicht-scanbare Medien, bspw. Videos, sind ineffizienter als scanbare. Geschriebenes kann man scannen und die nötigen Informationen dann gezielt aufnehmen. Videos ist viel Noise, wenig Signal. Speziell bei Youtube, wo es um Geld geht. 10min Video, wovon du 9,5min schon weißt, sind halt suboptimal.
  2. 1 Punkt
    Fast jeder von uns war schon einmal in dieser Situation. Es passt alles wunderbar, ihr seid glücklich, genießt die Zeit mit ihr, sie ist auch glücklich. Bis sie irgendwann die "Ich brauche eine Pause"-Bombe platzen lässt. Ihr seid unglücklich, wollt die Zeit mit ihr wieder genießen und meint ohne sie werdet ihr gar nicht mehr glücklich. Aus aktuellem Anlass und da es in diesem Forum immer wieder Threads mit dieser Thematik gibt, habe ich mir vorgenommen einen Guide zu schreiben, der erklärt, woher diese Problematik stammt, was ihr falsch gemacht habt und wie ihr jetzt richtig handelt. Na dann mal los! Wieso will sie eine Pause? Dafür gibt es eine Menge Gründe, grundsätzlich gehen diese aber alle in die gleiche Richtung: - Ihr wart zu needy - Ihr wart zu verfügbar - Sie hat sich an euch gewohnt, sodass ihr nichts Besonderes mehr seid - Sie will einen anderen Macker abchecken / ihr steht in direkter Konkurrenz zu einem anderen - Attractionverlust - Sie ist eine LSE und steht auf solche Spielchen Wie ihr seht geht es alles in die grobe Richtung Attractionverlust. Meist entsteht diese, da ihr für sie immer zu erreichbar seid. Ihr präsentiert ihr alles auf dem Silbertablett und springt sofort, wenn sie nach euch ruft. Doch viele Frauen nutzen solche "Pausen" auch, um euch schonend abzuservieren. Viele von euch kennen die Pause als "Schlussmachen auf Raten". Und so sieht es auch aus. Sie schiebt euch auf die lange Bank, eröffnet die Framefestspiele und sieht wie ihr reagiert. Ihr seid auf dem Prüfstand. Viele Frauen nutzen diese Taktik auch, um den Mann gefügig zu machen, ihn an sich zu binden. Es ist also entweder ein schlichter Test, ob ihr wirklich ihr Traumman seid, oder eine Kampagne um euch zu betaisieren. Mein Guide soll euch dabei helfen, dass ihr richtig reagiert. Wir gehen so ein Szenario also mal Schritt für Schritt durch: Phase 1 – Die Ruhe vor dem Sturm Eure LTR/FBR läuft nun schon eine ganze Weile. An sich läuft es gar nicht so verkehrt. Doch irgendetwas stimmt nicht. Sie ruft öfter mal nicht zurück, ist öfter nicht verfügbar. Macht wieder mehr mit Freunden, oder hält sich nicht an Abmachungen. Ihr fragt euch schon die ganze Zeit, was da los ist. Ihr werdet needy. Ihr ruft öfter an, sie ist noch öfter nicht verfügbar, ihr streitet öfter und sie fühlt sich von euch eingeengt. Eure Attraction sinkt. Phase 2 – Sie lässt die Bombe platzen Nun offenbart sie es euch. Es kommt aus dem nichts und während ihr diesen oder einen nachfolgender Sätze hört, ist euch klar, wo der Hund begraben liegt: "Ich will eine Pause" "Ich will Bedenkzeit" "Ich brauche ein paar Tage Abstand" Scheiße denkt ihr euch und euer "innerer AFC" will sie festhalten, sie an euch näher ran ziehen und sie nicht gehen lassen. Ihr dürft nicht drauf hören, denn dadurch beschwört ihr das Ende noch schneller herbei als ihr euch denken könnt. Phase 3 – Ihr überrascht sie, indem ihr anders handelt, als sie es erwartet hätte Ihr stimmt ihr ohne Drama, kurz und knapp zu und leitet direkt einen Freezeout ein. Jedoch solltet ihr darauf achten, dass ihr die Führung behaltet. Nicht sie will eine Pause und wartet auf sie, sondern ihr gebt ihr die Pause und sie kann froh sein, wenn ihr euch wieder meldet. Sie soll am Ende die sein, die auf euch wartet. „Kein Thema Baby, ich wollt eh mit Kumpels nach Holland“. „Ja passt ziemlich gut, ich bin die nächsten Wochen sowieso verplant“. Sie wird jetzt möglicherweise das Drama ganz hochfahren (denn sie hätte gedacht, dass ihr anders reagiert, ihr nachlauft). Darauf geht ihr natürlich nicht ein. Ihr behaltet den Freezeout ein. Seid dabei niemals sauer, oder lasst sie merken, dass ihr das nur tut, um ihr eins reinzudrücken, sondern tut es: Weil ihr sowieso genug Alternativen habt und euer Leben auch ohne sie geil ist. Sie will nicht mehr Teil davon sein? Schön da ist die Tür. Ihr stoppt jeglichen Invest und schiebt sie auf die ganz lange Bank. Phase 4 – Genießt euer Leben Haut so richtig auf die Kacke! Schreibt sie ab. Nextet sie im Geiste. Vergesst sie! Trefft euch mit Mädels, sauft euch einen rein, dröhnt euch den Kopf zu, macht Sport, trefft Leute, geht auf Reisen, macht Party, erlebt Abenteuer, kurz: Genießt euer Leben. Anfangs wird euch das schwer fallen. Ihr werdet euch fragen, ob sie sich wieder melden wird. Ja das wird sie. Also genießt euer Leben und ihr werdet ziemlich schnell merken, dass es euch irgendwann egal ist, ob sie sich überhaupt noch meldet und dass es auch ohne sie eigentlich doch ziemlich cool ist. Ihr bleibt hart und meldet euch von euch aus nicht. Meldet sie sich, schaut ihr ob sie Invest bringt, wenn nicht, zieht ihr den FO weiter durch (Lest euch meinen Guide zu Freezeouts durch, er hilft euch richtig zu reagieren). Phase 5 – Der Wendepunkt Sie wird sich wieder melden. Allerdings meist erst dann, wenn ihr schon nicht mehr daran glaubt. Springt nicht sofort darauf an. Immerhin seid ihr der Preis. Sie wollte gehen, also muss sie auch dafür arbeiten, wieder mit auf eurer Party zu tanzen. Wichtig: Achtet auf Taten und nicht auf Worte. Sie wird verschiedene Frames durchspielen. Mal wird sie Drama machen, mal wird sie sauer sein, mal wird sie euch lieben, mal hassen. Das spielt keine Rolle, sie will nur gucken, ob ihr wirklich so hart seid, wie ihr tut. Grundsätzlich geht ihr so vor: Bemüht sie sich um eure Gunst, belohnt ihr das, schiebt sie Drama oder nervt euch, stellt ihr sie mit einem Freezeout kalt. Phase 6 – Spiel, Satz und Sieg Fang langsam wieder an sie zu gamen. Geht dabei nicht so vor, dass sie merkt „ah okay, der hat nur darauf gewartet, dass ich wieder zurückkomme“. Sondern so, dass es für sie so wirkt als müsste sie sich jeden Funken eurer Aufmerksamkeit erarbeiten. Das Spiel spielt ihr so lange bis ihr sie gelayed habt. Das richtige Mindset: Seid bereit sie zu verlieren. Denn das könnt ihr. Schließlich kann sie es auch tun, um euch schonend abzuschreiben. Das ist aber immer noch besser, als auf ihre Machtspielchen einzugehen und ihr wie ein streunender Hund nachzulaufen. Ihr seid nicht auf sie sauer, wozu auch? Schließlich waren es eure Fehler. Passiert halt. Ihr habt auf solche Spielchen einfach nur keinen Bock. Ihr seid der Preis, ihr bestimmt, was in eurem Leben machbar ist und was nicht. Eure Zuneigung muss man sich Erarbeiten und eure Aufmerksamkeit ist ein Geschenk, welches nicht an zickende Gören vergeben wird. Ich hoffe, der Guide hat euch gefallen und konnte euch weiterhelfen, fieldtestet ist er jedenfalls mehrfach. Haltet die Ohren steif! Hier auch der Link zu meinem Freezeout-Guide: http://www.pickupforum.de/topic/122678-freezeouts-so-wirds-richtig-gemacht/ Schaut euch auch den Beta-Blocker mal an: http://pickupcat.wordpress.com/2012/07/06/him-raus-aus-der-betaisierung-der-beta-blocker/ Greets, Ryan Leslie
  3. 1 Punkt
    Hi zusammen, ich habe mich entschieden meine Trennung hier aufzuarbeiten, da es für mich ein guter Weg ist, meine Gefühle aufzuschreiben. Zunächst zur Ausgangssituation: Ich war vor etwa 10 Jahren etwas mehr aktiv hier und habe u. a. durch meine erzielten Erfolge im Lair auch meine LTR kennengelernt. Themen wie Oneltis, Betaisierung etc. sind mir ein Begriff. 1. Ich: 28 Jahre 2. Sie: 26 Jahre 3. monogame Beziehung 4. 9,5 Jahre 5. Dauer der Kennenlernphase vor LTR: 3 Monate 6. Qualität/Häufigkeit Sex: zuletzt 2 mal die Woche 7. Gemeinsame Wohnung seit 2 Jahren Die Vorgeschichte: Vor etwa 2 Jahren haben wir uns dazu entschieden zusammen zu ziehen und erstmals das elterliche Haus zu verlassen. Es war eine spannende Zeit mit vielen neuen Eindrücken und wir waren beide soweit zufrieden und haben uns gut eingelebt. Jeder für sich hatte seine Freiräume, seinen eigenen und einen gemeinsamen Freundeskreis. Wir sahen uns meist lediglich unter der Woche abends und den gesamten Sonntag. Mitte letzten Jahres habe ich ein psychisches Tief gehabt, da meine Arbeitssituation ausweglos schien und ich mich dringend umschauen musste - dazu kamen familiäre Schwierigkeiten. Zu dieser Zeit habe ich eine Wesensänderung an mir festgestellt und war nicht mehr so unternehmenslustig. Urlaube, Kurztrips etc. standen dennoch an und halfen mir sehr. Meine Partnerin hatte eine ähnliche Phase vor etwa 3 Jahren, die auch ca. ein Jahr angehalten. Ich habe damals auf viele schöne Dinge mit ihr verzichten müssen - es aber dennoch für sie durchgestanden, da ich wusste es wird irgendwann besser. Das gleiche sicherte sie mir zu, bat mich gleichzeitig ebenfalls professionelle Hilfe aufzusuchen. Dazu konnte ich mich erst Anfang diesen Jahres durchringen. Ich hätte es definitiv schon früher wagen sollen. Parallel dazu entschied sich auch meine Freundin zu einer Therapie, da sie vereinzelte Zwangsstörungen hat, die sie zumindest ein wenig einschränken. Ebenfalls setzte sie Anfang des Jahres Ihre Pille ab, was sehr großen Einfluss auf ihren Sexdrive hatte, im positiven Sinn. Kommen wir zum eigentlichen Thema: Wir haben immer gerne zusammen Fernreisen gemacht, und die letzten 5 Jahre häufig die USA besucht und mit Roadtrips bereist. Dieses Jahr stand Asien auf dem Plan und für jeden von uns sollte es mit den eigenen Jungs / bzw. Mädels für eine Woche weg gehen. Über Tanz in den Mai verabschiedete sie sich für einen Kurztrip zu einer Freundin und kam völlig überdreht wieder. Sie hatte von Ihrem Psychologen die Bestärkung bekommen mal wieder etwas Alkohol zu trinken (dies Tat sie sonst nur 2 mal im Jahr). Es hat ihr überaus gut gefallen und sie hatte eine tolle Zeit mit viel Blödsinn und Feierei. Soweit so gut. Allerdings kam hinzu, dass sie ihr Alltag, die Arbeit zunehmend nervte. Das merkte ich ihr an. Anfang Juni stand der Mädelsurlaub an. Für etwas mehr als eine Woche bekamen wir uns nicht zu Gesicht. Bis auf ein, zwei halbnackte Fotos hörte ich relativ wenig von ihr. Das war für mich völlig ok. Auch hier kam sie einerseits voller toller Erinnerungen wieder zurück, andererseits sah man ihr an, dass sie keine Lust hatte wieder in ihren Alltag zurück zu kehren. Wir haben weiterhin unseren Urlaub und Kurztrip geplant. Festivals und sonstige Events sollten ebenfalls folgen. Meiner Meinung nach, war das genug Aussicht auf Spaß und Flucht aus dem Alltag. In meiner neuen Arbeitsstelle lief nicht alles reibungslos. Meine Vorgesetzte ist ein Drache und ich habe zu Anfang sehr darunter gelitten, was auch meine Freundin spüren musste. Nach dem besagten Mädelsurlaub merkte ich einige Veränderungen. Sie unternahm mehr und mehr unter der Woche. Verabredete sich mit neuen Leuten, hauptsächlich Arbeitskolleginnen. Das war für mich ok. Ich habe sie immer unterstützt neue Leute kennenzulernen, da ich wusste wie schwer ihr das fällt. Mitte Juni fragte sie mich um meine Meinung. Ihr Therapeut hätte ein befreundetes Pärchen, die getrennte Wohnungen haben. Meine Freundin fragte, ob wir das nicht eventuell auch mal probieren sollten, da sich bei uns vieles ändern müsste (mehr Spontanität, mehr Leidenschaft). Ich sagte, dass es für mich erstmal keine Lösung sei, da wir anfangs gesagt hatten "wenn es zusammen nicht klappt, dann wissen wir wenigstens wie es um uns aussieht". Dass sich "etwas" ändern musste, beherrschte die nächsten 2-3 Wochen. Sie wurde nie richtig klar indem was sie meinte. Ich zählte dem allem keinen allzu großen Wert zu, denn besonders unser Sexleben war für mich gut und häufiger als bevor - auch hielt ich ihren Invest (tolle Unterwäsche etc.) für angemessen. Ausser diesen Aussagen merkte ich relativ wenig. Sie hatte weiterhin Spaß daran mir kleine Freuden zu machen und mir etwas mitzubringen oder für mich spontan zu kochen. Vor etwa drei Wochen entdeckte ich mehr und mehr Unzufriedenheit in ihrem sonst sehr fröhlichen Wesen. Ich versuchte Sie weiterhin aufzumuntern und wir haben einiges Zusammen und mit Freunden unternommen. Sie hat sich etwas von mir zurückgezogen. Vor zwei Wochen kam dann die Aussprache. Sie verriet mir, dass Sie vor hätte Work&Travel zu machen. Dies aber definitiv alleine machen muss, um sich selbst zu finden. Ihr Psychologe hätte von einem Patienten erzählt, der ähnliches gemacht hat, und dann für mehrere Jahre nicht wiederkam. Ich war zunächst gar nicht erfreut, da ich etwas ähnliches mit Ihr schon vor einiger Zeit besprochen hatte - wir wollten uns zusammen ein Gap-Year gönnen. Jetzt hiess es nur noch: sie alleine nach Neuseeland, inkl. sicheren Job kündigen etc.. Im gleichen Atemzug sagte Sie: "Das heisst ja nicht, dass ich jetzt schluss mache." Die Aussage kam völlig ohne kalt aus ihrem Mund. Ich wusste woran ich bin. Dienstag haben wir uns nicht gesehen, da sie später heim kam. Ich merkte nur ihren Arm der mich nachts umschlug. Mittwoch Nachmittag ging es in die letzte Runde. Wir hatten geplant über das kommende Wochenende nach Holland zu fahren, worauf sie sofort einstieg, dass sie dies immernoch möchte. Ich hakte dennoch nach, da ich merkte wie sich ihre Stimme wandelte. Ich wollte wissen, was wirklich Sache ist und mich nicht länger in der Schwebe lassen. Ich zog es ihr förmlich aus der Nase, dann sprudelte es völlig trocken aus ihr heraus: "Ich kann das alles nicht mehr. Ich möchte, dass es wie früher ist und nicht wie jetzt. Ich muss mich ganz allein finden. Ich habe nie richtig gelebt. Ich glaube ich liebe dich einfach nicht mehr." Klar, ich hatte geahnt was kommt, aber ich war nicht drauf vorbereitet. Mir kamen die Tränen. Hätte ich doch vorher hier im Forum nachgeschaut. Ich habe geheult wie ein dämlicher Schlosshund. Auch sie konnte dann nicht mehr anders. Ich dachte es geht immer anders zu Ende - Attractionverlust inkl. Abstand ihrerseits + weniger Sex. Aber wir hatten noch 2 Tage zuvor morgens und abends unseren Spaß. Das war für mich nicht zu verstehen. Sie sagte darauf: "Ich finde dich körperlich noch anziehend und würde mit dir Sex haben wollen, möchte dir das aber nicht antun. Ich hätte wohl die Pille nicht absetzen sollen." Paff! Verbaler Schlag in die Fresse. Danke. Wir verbrachten noch zwei Nächte zusammen und haben uns heulend in den Armen gelegen. Freitag konnte Sie zu einer Freundin um die Ecke, die rein zufällig für drei Wochen in den Urlaub gefahren ist. Sie hielt es für richtig, dass wir "das erstmal so machen, um dann weiter zu schauen". Ich sagte ihr, dass ich es besser fände wenn sie geht und wir zunächst so wenig Kontakt wie möglich hätten. Ausserdem sollte sie mir früh genug bescheid geben, falls sie noch Sachen braucht, damit ich nicht zu Hause bin. Natürlich habe ich ihr im Vollsuff geschrieben, relativ sachlich und nur mit meinem Nichtverständnis. Ihre Antwort kam am Tag danach mit keiner Antwort, da sie selbst nicht wisse was los ist. Tag darauf schien es, als wollte sie mich testen. Sie schrieb im 8 Uhr morgens, dass sie in 20 Minuten da sei, um Sachen zu holen. So schnell konnte ich mich gar nicht verpissen, also sahen wir uns kurz. Mit Tränen in den Augen wechselten wir zwei Worte. Danach Kontaktsperre beiderseits. Ich habe viel mit anderen Leuten gesprochen. Eine Woche habe ich mich Abends immerzu abgelenkt, bzw. es versucht. Das erste Wochenende war sehr hart. Ich wusste, dass sie ebenfalls leidet. Aber es ist ihre Entscheidung und da muss sie durch. Jeder spricht mir Hilfe zu, aber ich fasse immer das letzte bisschen Hoffnung zusammen. Es macht mich wahnsinnig. Eigentlich weiß ich, dass es vorbei ist, auch wenn es "erstmal nur drei Wochen" sind. Es ist aus. Das schmerzt schon krass. Ständig wache ich nach Alpträumen auf - sie hat einen Neuen; sie lässt sich von ihm durchbügeln. Ich höre ihr stöhnen, ihr "fick mich". Das ist etwas was mich noch zwei weitere Stunden begleitet. Jeden morgen. Wie komme ich darüber weg? Ich versuche es zu akzeptieren, kann es aber nicht wahrhaben. Ich habe sie 9 Jahre lang flach gelegt und bin ihr nie, ja wirklich, nie fremd gegangen. Klar ich hatte öfter das Bedürfnis mal endlich wieder eine andere zu bürsten, aber hätte nie dafür das geopfert, was wir hatten. Heute morgen habe ich Homeoffice und sie kam unangemeldet vorbei. Wieder komplett distanziert, mit leichten Tränen in den Augen, versuchte Sie so normal wie möglich ein paar Sachen mitzunehmen. Ich tat ebenfalls auf normal und sagte, dass wir noch die Möbel etc. aufteilen müssen und, dass ich das gerne so schnell wie möglich hinter mich bringen möchte. Schließlich muss ich in der gemeinsamen Wohnung bleiben, nicht sie. Sie blieb eiskalt und auf Distanz. Respekt. Ich für mich denke mittlerweile, dass es das wohl gewesen ist. "Für immer" möchte ich nicht schreiben, auch wenn es das sehr wahrscheinlich heißen kann. Jeder für sich muss jetzt erstmal sein Leben in den Griff bekommen. Vielleicht ist es positiv, dass wir beide professionelle Hilfe haben. Dennoch fällt es mega schwer. Meine Jungs sagen, ich solle Weiber ansprechen. Aber ganz ehrlich: da habe ich gerade keinen Kopf zu. Ich bin noch viel zu sehr auf sie fixiert, wenngleich ich nicht weiß und auch nicht wissen will, was sie so treibt. Ich will keine konkrete Frage stellen, ala "was soll ich machen" etc.. Ich möchte hauptsächlich aufschreiben, was mich bewegt und freue mich über eure Kommentare.
  4. 1 Punkt
    Dieser Thread erinnert mich extrem an meine Oneitis vor n paar Jahren. @Kilmer lies dir mal meinen Weg in den Untergang an. https://www.pickupforum.de/topic/139264-game-verkackt-bitte-um-meinungen-durch-ü30-puler-wo-lag-mein-fehler/ Mir gings damals wie dir, total benebelt von der Romanze den Schmerz, wusste nicht mehr wo oben und unten ist. Das volle Programm. Wenn du dir das durchliest solltest du wissen das ich heute heilfroh bin dass es mit der Dame damals nicht geklappt hat. Ich habe an mir gearbeitet, mein Nice Guy Dasein abgelegt und mittlerweile sehr glücklich mit meiner First Lady. Eigentlich müsste ich meiner Oneitis ein Bier ausgeben weil ich ohne sie nie da wäre wo ich heute bin. Du willst es nicht wahr haben aber eins kann dir hier jeder mit Sicherheit sagen: Nein, es gibt bei der Dame definitiv keinen Blumentopf mehr zu holen. Was du jetzt machen wirst: - Kontaktsperre - Nummer löschen - den Zettel auf den du ihre Nummer geschrieben hast bevor du die Nummer gelöscht hast schmeißt du auch weg - Zieh dich zurück in deine Höhle und heul dich aus. - triff dich mit Kumpels, heul die voll und betrink dich mit ihnen bis sie dir ne ordentliche Nackenschelle verpassen Literaturtipps: Das wichtigste Buch welches nix mit PU zu tun hat und mir am meisten geholfen hat war "die sechs Säulen des Selbstwertgefühl". Is ne Art Bedienungsanleitung für dein Selbstwertgefühl. Es steigt und fällt alles mit deinem Selbstwert. Ich habe mich mit diesem Buch und meinem Selbstwert übe ein Jahr lang intensiv auseinander gesetzt. Mal mehr mal weniger. Ich hab das gelesene auf mein Leben umgelegt und geguckt mit welchen Aktionen ich meinen Selbstwert untergrabe. Dann habe ich mir andere Verhaltensweisen für bestimmte Situationen überlegt. War quasi eine Mischung aus Selbstreflexion und Fake it til you make it. Ausserdem haben mir die Vorträge auf Youtube von Vera F. Birkenbihl geholfen um von meinem negativ geprägten Denkweise weg zu kommen. Man kann nämlich sein Denken und die Art wie man Denkt durchaus ändern. Das Hirn is auch nur ein Muskel der trainiert werden kann, muss, sollte. Die Art und Weise wie ich heute Denke und Dinge bewerte hat mir nochmal zusätzlich geholfen. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn du das sauber aufarbeitest wird dich diese Erfahrung in deiner Persönlichkeit sehr weit bringen. Ich denke viele kennen das, man wurde öfter mal verlassen, gekorbt, aber es gibt diesen einen Menschen, bei dem tat es so weh dass man da nicht mehr hin will. Manche verdrängen es, andere arbeiten das sauber auf und lernen daraus. Z.b. welche ihrer eigenen Verhaltensweisen diese Situation begünstigt hat, wie man die ändern aknn, etc. In deinem Fall dein Nice Guy Verhalten z.b. usw. Da wirst du dann mit der Zeit von allein drauf kommen. Im Moment fängst du aber erstmal damit an ihren Korb zu akzeptieren und deine Trauer zu verarbeiten. Mehr gibt´s für dich im Moment erstmal nicht zu tun. Sorry. Alles Gute, DD
  5. 1 Punkt
    Nein. Niceguy oder in deinem Fall AFC Gleich = C&F, Selbstbewusstsein, Selbstwert Wer sich zeigt, wird gesehen und wem nichts peinlich ist, der eskaliert. Frauen ist ein sehr sehr undefinierter, weitläufiger Begriff. Er kriegt nicht alle und das hat seinen Grund. Der bist zB du. Es gibt genügend Frauen die mehr auf so Typen wie du es bist stehen. Musst halt ein wenig an deiner Aufrissart arbeiten und da ahne ich, du bist zu brav und nicht mutig genug sexueller zu sein gegenüber einer Frau. Die meisten Ficks hat man am ersten oder spätestens am zweiten Treffen. Wissen anwenden und klar analysieren warum du so wenig Erfolg über eine so lange Zeit hast. Das zeigt, du arbeitest nicht an dir, sondern bleibst schon zu lange im selben Modus. Arsch hoch, raus gehen, Frauen aufreißen, Fehler analysieren, hier rein kommen, nachlesen warum du keinen NC oder KC oder FC hinbekommen hast. Vergiss ihn und gib Gas im Field. Lets go!
  6. 1 Punkt
    Stalkst du mich? Is mir vor 2 Wochen passiert. Ansonsten netter Erfahrungsbericht. Ausser Gab schon ein paar jenige welche, die sich die Pulsadern freigelegt oder für eine bessere Belüftung in der Schädelregion mittels 9mm gesorgt haben. Wäre nix neues. Nur so als Anmerkung am Rande. Aber ja, das hat die Oneitis nicht direkt selbst gemacht sondern der Besitzer des Schädels, der Pulsadern und der Oneitis. Wenn der Gute eh schon in Therapie ist, sollte er lieber da bleiben wo er jetzt ist. Oder auf der Party sehnsüchtig ihren Hintern anglotzen, mit der Gewissheit im Nacken dass er das nicht mehr haben wird. Dann doch lieber n paar Jahre warten bis die Oneitis physisch adipös ist und ihr die neue, junge, schlanke Freundin vorstellen, deren Würgereflex genauso wenig existent ist wie die Vaterfigur in ihrem Leben. Wäre jetzt so meine Idee.
  7. 1 Punkt
    Tief im inneren erhoffst Du dir nochmal etwas mit dieser Frau, das weißt Du selbst. Wenn Du hingehen willst sollte freundlich distanziertes Verhalten der beste Weg für dich sein. Hab dort Spaß, unterhalte dich mit vielen Leuten und mach Dir einen schönen Abend unabhängig von ihr. Kannst Du das? Ja = Dann geh hin ist deine Antwort nein: Da Du dann in Gefahr läufst wieder in eine oneitis zu verfallen, Sie möglicherweise dort mit einem anderen Typen rum macht, das offene Wunden bei Dir aufreißt... Mein Tipp: Geh nicht hin! Magnetism
  8. 1 Punkt
    also ich bin da bei Ruki.. ähhh Rüky.. bei meinem Vorredner: ist doch nichts passiert! Sie meldet sich mal ein paar Stunden nicht, sowas passiert wenn man ein Leben hat. Wenn das untypisch für ist und da euer Kontakt schon was enger ist würde ich bei Gelegenheit sicher sowas wie "Handy kaputt? Krank geworden? Nagel eingerissen? ... muss ich mir Sorgen um Dich machen?" schicken. Ach, und ich würde den ganzen Hirnfick gleich mal einstellen. Kann doch nicht sein das Du gleich ausm Häuschen bist nur weil sie mal nicht sofort antwortet!
  9. 1 Punkt
    würde das ganz gern mal näher beleuchten: bist du dir sicher, dass der hintergrund der kommunikation deiner gefühle der ist, dass du sowas nicht gerne versteckst? oder ist es der versuch, durch das gefühlsgelaber (wie sah das eigentlich genau aus?) sie in irgendeiner art an dich zu binden, weil du verlustängste hast? general, der mann verführt, die frau bindet (ohne ausnahme). lies dich bitte zum thema freeze ein, der freeze wäre indiziert gewesen, wenn sie sich schlecht, respektlos o.ä. verhalten hat. hier wäre das eher ein rar machen, was ich nach 8 dates nicht mehr sinnvoll finde. würde auch zu deinem vorherigen verhalten nicht mehr passen, es wäre inkongruent. dass du da weggepennt bist sehe ich als unproblematisch, warum hat sie nicht bei dir übernachtet? zu der frage wie du weiter verfahren sollst: es sind keine 24h stunden vergangen. du hast versucht sie anzurufen, sie hat das gesehen. warum sie sich nicht meldet, kann 1000 gründe haben - overthinking, probleme sehen, die rational nicht existieren, lass das. es gibt kein grund weiter da hinterherzuklingeln, würde auch unter umständen zu viel druck aufbauen. halt für weitere stunden mal die füße still. ich denke sie wird sich demnächst melden. sollte das nicht der fall sein, kannst du gerne (z.b. übermorgen) nochmal versuchen sie telefonisch zu kriegen. wenn sie auch da nicht abnimmt und nicht mit einem rückruf reagiert, sehen wir weiter. und so lange gehst du bitte am wochenende mit deinen jungs zum sport, oder ein bier trinken! du hast nicht viel zu deinem game geschrieben, aber es wirkt einigermaßen solide. würde mich wundern wenn sie so plötzlich off ist, es sei denn, jemand anderes wühlt noch an ihr rum. aber das ist nur spekulativ. ryukiyen
  10. 1 Punkt
    Dein Vermieter kann dir nicht aus diesem Grund kündigen.
  11. 1 Punkt
    Erstmal: Nein, deine "Forderung" (besser: Dein Bedürfnis) ist nicht überzogen. Mach Dir 2 Dinge klar: 1. Es ist völlig okay, dass Du mehr Kontakt willst. 2. Es ist auch okay, wenn sie das anders willst. Was nicht OK ist, ist, dass sie versucht, dich zu brainwashen. Ist gar nicht ok. Schlussfolgerung ist: Ihr werdet so nicht langfristig glücklich. Ich seh halt auch nirgends in Deiner Schilderung, wo sie Dir entgegenkommt. Du hast 2 Optionen: Du machst das noch einige Zeit mit. Bis sich die Beziehung eh erledigt. Du wirst übrigens am Ende als needy Drama Queen dargestellt. Ganz gleich, ob Du eine solche bist oder nicht. Oder Du schaffst Dir ne Situation, in der Du die Möglichkeit hast, nach der passenden Partnerin zu suchen. Sprich: Beenden. Für dreimal im Monat sehen brauchst echt keine Monogame LTR. Eventuell führste noch n persönliches Gespräch über das Thema - wenn da ernsthafte Anstalten kommen, in nen Kompromiss zu gehen, kannst drüber nachdenken, weiterlaufen zu lassen. Allerdings kann so n Kompromiss sehr faul sein. Und du ziehst immer mehr in nen needy beta-frame. Ist eklig, vor allem der Prozess, nach Beziehungsende wieder auf nen selbstbewussten Level zu kommen. Ach... Geh noch Mal in Dich, frag Dich, in Du mit dem momentanen Zustand auch in paar Jahren glücklich wärst. Viel besser wird's nicht, vor allem nicht, wenn Sie Dein Bedürfnis in Abrede stellt. Such Dir ne Frau, die Dich so will wie Du sie willst. Bzgl des Urlaubs: Check Dein Konto und klär für Dich, ob Du im worst Case (bleibt komplett an Dir hängen) mit dem finanziellen Schaden weiterleben kannst. Falls ja - Alles kein Problem. Ist nur Geld und nicht Würde. Oder Du fährst allein oder mitm Kumpel, whatever.
  12. 1 Punkt
    Da gibt es wenig zu kritisieren mMn. Aber nicht weil Du sie so göttlich verführt hast, das war ja überhaupt nicht nötig. Nö, sie war On und Dein Job war es, das ganze nicht zu versauen. Und das hast Du gut gelöst! Bist den Tretmienen aus dem Weg gegangen, hast sie machen lassen und mit nem Grinsen ihre Fantasie angefeuert. Zeigt mal wieder wie einfach es ist, wenn die Attraction hoch genug ist. Schöner FR!
  13. 1 Punkt
    Brauchen bezogen auf lebensfähig sein? Nein, da kannst du auf Frauen verzichten. Aber sie können dein Leben bereichern: Liebe, Zuneigung, Zärtlichkeit, Gefühle, Spaß, Glück, Sex, YingYang, Gemeinsamkeit, Teilen, Erfahrungen, gemeinsam Herausforderungen bewältigen uvm.
  14. 1 Punkt
    Der Mensch ist ohne Bindung nicht lebensfähig. Welche Beziehungen Du Dir suchst, ist aber flexibel, nachdem Du aus dem Gröbsten raus bist und Deine Eltern nicht mehr zum Überleben brauchst. Das muss danach also nicht mehr die Kernfamilie sein; gute Freunde, Kollegen oder Nachbarn können ebenfalls ein soziales Netz bieten, dass Deine Bedürfnisse nach Kontakt stillt. Die meisten Menschen bevorzugen aber die Intimität einer Paarbeziehung, zumindest in bestimmten Phasen ihres Lebens. Der Trieb zur Fortpflanzung tut da sein Übriges. Selbst Eremiten, die freiwillig in die Isolation gehen, tun dies, um eine Beziehung zu festigen, entweder die zu ihrem Gott oder zur unmittelbaren Ungeteiltheit allen Seins. Also, ohne Verbundenheit geht es nicht. Braucht es dafür unbedingt einen gegengeschlechtlichen Partner? Nein, natürlich nicht. Es macht aber sehr viel Spaß und das Leben definitiv interessanter.
  15. 1 Punkt
    Meine Herren, Ihr denkt viel zu kompliziert. Ein einfaches Beispiel: 20 Personen (10 Frauen und 10 Männer) Bewerten sich gegenseitig. Zuerst nehmen Frauen Platz und bewerten die Männer. Bei gefallen gibt es ein Punkt. Die Männer kommen einzeln raus und laufen einmal hin und her. Danach sind die Frauen dran. Am Ende verrät uns, die Anzahl der Punkte, wer am besten ankommt. Und es funktioniert so: 1. HB10 bekommt von allen Männern ein Punkt, genauso wie der HG10, der von allen Frauen ein Punkt bekommt. 2. HB9 bekommt NUR 9 Punkte, weil der HG10 Sie nicht ganz so attraktiv findet. Anders rum dasselbe Spiel. 3. HB8 bekommt 8 Punkte, weil HG10 und HG9 Sie nicht attraktiv finden. Klar soweit?
  16. 1 Punkt
    Übersetzung, weil hier grad ein Unwissender geantwortet hat: "Du machst mich einfach geil. Ich hasse mich dafür. Und deshalb muss ich dich hassen. Hau ab du Arsch. Nimm mich doch bitte einfach durch."
  17. 1 Punkt
    So absurd ist das nicht. Und nichtmal Absicht. Ich seh die Männer in der Pflicht. Frauen machen das was sie machen können. Und wenn man ihnen alles erlaubt und durchgehen lässt, dann gehts eben weiter. Letzendlich ist es für ein Individuum egal. Mir zum Beispiel. Ich seh ja dass ich das bekomme was ich will, wenn ich genau das mache, was ja angeblich so dolle schlimm ist. Ergebnisse sprechen immer für sich. Nicht gefühlte Vorstellungen. Wer in denen verhaftet bleibt, wundert sich eben sein Leben lang. Muss nicht sein. Kann jeder selbst ändern.
  18. 1 Punkt
    Moin TE, Akzeptiere diese Gedanken, die kennt wohl jeder hier. Was macht Sie, schläft sie alleine und so weiter... Werde dir mal darüber klar, dass hier auch sehr viel Gewohnheit dabei ist. So wie mit dem Rauchen bist Du seit knapp 10 Jahren darauf konditioniert beim Aufstehen, beim Morgenkaffe und so weiter an Sie zu denken. Dein Hirn muss erstmal lernen, dass jetzt keine Nachricht mehr z. B. wegen dem Abendessen kommt. Das ist genau dieses Loch bzw. das Plus an Zeit das Du nun auf einmal für Dich zur Verfügung hast und daran musst Du Dich erstmal gewöhnen. Ist (im Moment) nicht toll aber da musst Du durch. Was mir in diesen Momenten gehofen hat war mir das bewusst zu machen. Ich bin zB, bewusst länger im Büro/Muckibude/Kneipe geblieben und habe mir dabei immer wieder gesagt "es ist egal wann Du heim gehst, Du bist jetzt alleine". Ich habe auch lange Zeit mein Handy einfach zu hause liegen lassen und bin ohne Uhr los. Nach zwei drei Wochen war ich tiefenentspannt wie nie zuvor. Die Nächte macht das alles allerdings nicht besser, da hilft nur Zeit. Dieses Tinder & Co hab ich auch zur Ablenkung probiert, ging mir nur auf die Nerven. Da kann ich dich voll verstehen, lösch die App einfach wieder. Ich habe dann einige Zeit FTOW betrieben allerdings ohne Apps, damit gingen die Nächte etwas angenehmer über die Bühne. Aber selbst das hat mich irgendwann so tierisch genervt das ich den Kontakt zu allen FB abgebrochen habe. Denk einfach daran, Du kannst jetzt tun und lassen was Du möchtest! Lass beim Scheißen die Tür offen oder besser noch spül einfach nicht, lass den Porno im Vollbildmodus am TV einfach laufen und geh eins trinken. Hör dir ein Led Zeppelin Album an während Du nackt auf dem Boden liegst, fang an im Schlaf so laut zu furzen das Du selbst davon aufwachst, kauf Dir fürs Wochenende ein Flugticket, kauf dir ne Karte fürs Highfield in 3 Wochen... Du kannst jetzt einfach machen, Gott ist das Klasse!!! Er ist allein ihm geht es gut, denn niemand da der ihm was tut. MfG Edit: Hier das ganze Gedicht von Wilhelm Busch Er bringts einfach auf den Punkt
  19. 1 Punkt
    Hallo Knax, ich finde deine Story relativ bewegend. Da ich selbst in nahezu allen Beziehungen verlassen wurde, kann ich nachvollziehen, wie du dich fühlst. Auch dieses "Ich muss mich selbst finden" kommt mir bekannt vor. Neben Zuspruch möchte ich dir aber auch etwas Content auf deinen weiteren Weg mitgeben: Beachte die "Umstände" und die Lebenssituationen in denen ihr euch befindet und setze sie in relation. Ihr wart 9,5 Jahre zusammen... Ihr wart in einem Alter zusammen, in dem ihr die Welt und andere Menschen, entdeckt, Abenetuer sucht und findet, sexuelle Erfahrungen macht, usw. . Ganz ehrlich: Ich kenne nur ein Paar, dass mit Ende 10 / Anfang 20 zusammen war und es heute noch ist. Nun mag manch einer dieses eine Paar glücklich schätzen - ich für meinen Teil finde es saugefährlich. Und ich bin froh, es nicht selbst zu sein, ansonsten wäre ich heute nicht der Typ der ich bin und den ich so geil finde. Es soll diese Ausnahmen geben, die ihr ganzes Leben glücklich mit einem Partner sind, gesehen habe ich davon aber noch keins (außer Omi und Opa ❤️ ) Ich habe mich schon einige male in deiner Situation wiedergefunden. Das erste mal war es sauschwer und ich hatte keine AHnung, wie ich das überstehen sollte - aber mit jedem mal wurde es besser. Man lernt zu vertrauen - vertrauen darin, dass die Zeit vergeht und am Ende alles gut wird. Und es wird nicht nur gut - es wird 100x besser, als du es dir momentan erträumen könntest. Nach ca. 3 (ernsthaften) LTR's die ich in meinem Leben geführt habe, kann ich dir verraten, dass du später zurückschauen wirst und mit einem lächeln auf die gemeinsame Zeit schaust - ohne Wehmut, dafür mit Dankbarkeit. Und dann wirst du weiter deines Weges gehen - und sicher irgendwann auch mal wieder mit einer Partnerin, die für dich in dem Moment das non-plus ultra deiner feuchten Träume ist. Kopf hoch und alles Gute!
  20. 1 Punkt
    Am Anfang konnte Sie das noch "verschleiern" weil alles neu und spannend mit Dir war, ihr wart Euch am Anfang einfach noch nicht so vertraut wie ihr es später wurdet. Gleich und gleich gesellt sich gern. Sie hat Dir versucht zu helfen um von ihren eigenen Problemen abzulenken, doch helfen kannst nur Du dir selbst. Typischer Fall von "Wenn wir zusammen wohnen wird alles besser" ich bin mir sicher Du hast vor dem Zusammenzug schon Eure Probleme erkannt. Sex ansprechen halte ich generell für keine gute Idee. Die Situation war wahrscheinlich die: Du wolltest Sex und Sie hat ja oder nein gesagt. Du = zuviel für sex Sie = Nur soviel Sie muss Diese Dynamik hättest du zeitig erkennen und umkehren müssen. Das beste was Du machen kannst, ihr habt Euch beide vollkommen kaputt gespielt. Stress mit den Eltern ist natürlich nie gut und sich dann auch noch um ihre Krankheit zu streiten ist noch schlechter. Ihr seit für Euch verantwortlich und nicht die "Anderen" lasst die Leute quatschen und über Eure Probleme redet ihr untereinander wenn die Leute nicht ihre Klappe halten können. Es ist Euer Leben. Ihr habt Angefangen über Eure Probleme zu reden, das ist schon mal ein Anfang. Um das zu retten brauchst Du einen knallharten Frame und den müsstest Du erstmal von Grund auf aufbauen. Das heißt für dich, das mit dem Psychologen durchziehen, deine Laune gut zu halten hat von nun an oberste Priorität! Tu Dinge für dich, geh shoppen, zum Friseur, fang an zu pumpen oder dich "übermäßig" zu pflegen. Mach einfach Sachen die Dir gut tun. Deine Probleme sind jetzt deine Probleme. Hör auf zu jammern und bekomm den Arsch hoch, ich weiß das ist in deiner Situation äußerst schwer aber es geht nicht anders. Solche Frauen in einer Beziehung zu halten ist schwierig, jetzt noch daraus zukommen brauch wirklich Zeit und nerven. Sie kennt dich momentan als "Weichei" wenn Du dein Verhalten jetzt änderst wird Sie mit einem Bosch professionell Bohrhammer so lange auf deinen Frame einstemmen bist Du klitze klein bist! Glaub mir das. Du musst an Dir arbeiten, wenn Du das schaffst kommst Du aus der Sache stärker raus als Du jemals warst. Eure Beziehungsdynamik wird sich aber nicht ändern, Du kannst nur versuchen emotionalen Abstand zu ihren Launen zu bekommen, das muss zum einen Ohr rein und zum anderen wieder raus wenn Sie Theater macht. Fang an wieder ein eigenständiges Leben zu etablieren das auch ohne Sie funktioniert. Alles andere wird dich richten. Magnetism
  21. 1 Punkt
    Ex – Back (oder wie finde ich zu mir selbst) Hallo Leute, vorab ein Hinweis. Der folgende Text ist lang, sogar sehr lang geworden. Ich hoffe das hält die Leute die es betrifft nicht davon ab ihn zu lesen. Denn wahrscheinlich können sie etwas daraus mitnehmen (wenn ihr meckern wollt, dann bitte über den Inhalt, nicht die Länge :)) Dieser Text richtet sich vor allem an die Neuankömmlinge und wahrscheinlich wird er hier im Wulst bald wieder unter gehen, aber ich will später nicht sagen müssen, ich hätte es nicht versucht J. Nach eingehender Recherche muss ich sagen, dass ich es immer noch erschreckend finde, wie viel Resonanz der Ex-Back-Thread bei vielen Usern (vor allem Neuankömmlingen) findet. Dabei beschleicht mich oft das Gefühl, dass viele einfach hier rein kommen, sich nicht informieren oder belesen und einfach nur ihre Situation hinklatschen, in der Hoffnung, dass ihre Erlebnisse und die Trennung von ihrer ehemals Geliebten einmalig sind. Dadurch erhoffen sie sich natürlich auch Tipps und Ratschläge, wie man die Angebetete wieder zurück gewinnt und sind dann immer wieder enttäuscht, dass sie nicht die Antworten erhalten, die sie hören wollen. Sie kämpfen dagegen an, machen Dinge anders als man ihnen empfiehlt und fallen dann hinterher damit auf die Schnauze, da sie die Dynamiken nicht verstehen, die hinter einem Ex-Back stecken. Ich war ehrlich gesagt auch in der gleichen Situation, hatte jedoch den Vorteil jemand zu sein, der erst nachdenkt und dann handelt. Ich habe mir also eingehende Gedanken gemacht, was es überhaupt bedeutet, die Ex zurück haben zu wollen. Was man dafür tun müsste, warum man es tun will usw. Dies soll ein kleiner Leitfaden werden, um mit der Trennung umzugehen und den Ex-Partner zurück gewinnen zu können, da ich finde, dass hier im Forum zwar die generellen Konzepte präsentiert werden, es jedoch keine allgemeine Zusammenfassung gibt und eine Erklärung warum diese Konzepte überhaupt angewandt werden (wenn doch möge man mich peinigen und steinigen). Die Themen, die ich jetzt ansprechen werde, enthalten teilweise die Erfahrungen und Anregungen aus dem Ex-Back-Thread sowie aus dem gleichnamigen Hörbuch von Orlando Owen und bauen eben auch auf meinen eigenen Erfahrungen auf. Also legen wir los: PS: Ich werde hier nur von einem weiblichen Ex-Back schreiben, diesen ganzen Text kann man aber auch auf das andere Geschlecht ummünzen. Ich habe diesen Beitrag in mehrere Abschnitte eingeteilt: 1. Es ist vorbei - Was ist geschehen? 2. Warum ist es vorbei? 10 mögliche Gründe 2.01 Podestdenken 2.02 Geringe Wertschätzung 2.03 Routine 2.04 Grobe Inkompatibilität in grundsätzlichen Dingen 2.05 Falsche Vorgebensweise 2.06 Untreue 2.07 Man ist keine Herausforderung mehr 2.08 Mangelndes Selbstwertgefühl 2.09 Emotionelle Komplexe 2.10 Physische Gewalt, Drogen, Alkohol 3. Wie soll ich nun damit umgehen? 4. Was sollte grundlegend beachtet werden? 5. Was sollten meine nächsten Schritte sein? 6. Was sollte sich ändern? 7. Fazit 1. Es ist vorbei – Was ist geschehen? Es ist geschehen. Die Situation die du eigentlich überhaupt nicht wolltest ist eingetreten. Deine Freundin ist weg. Für immer. Jetzt sitzt du da. Paralysiert. Starrst Löcher in deine Wand und kannst noch gar nicht realisieren, was da gerade passiert ist. Vor einer Woche war noch alles gut. Du hast mit deiner Freundin im Bett gelegen, ihr habt Spaß gehabt. Ihr wart gemeinsam. Zusammen hättet ihr die Weltherrschaft an euch reißen können. Nichts und niemand hätte euch stoppen können. Vielleicht hat sich dieses Ende auch abgezeichnet. Die Dynamik von Beziehungen hat euch eingeholt und du hast gemerkt, wie es in der Beziehung immer „komischer“ wurde. Sie ist kälter zu dir. Die Sex-Rate nimmt permanent ab. Sie geht öfter feiern. Eventuell ist ihr Handy auf einmal ihr Allerheiligstes und sie setzt Himmel und Hölle in Bewegung, dass du gar keinen Blick darauf werfen kannst. Du fingst an misstrauisch zu werden. Nach einer längeren Phase wurdest du eventuell auch panisch und in deinem Hirn kreisen die Gedanken nur noch so. Hirnfick, Verlustangst und Eifersuchtsgedanken machen sich in dir breit. „Warum reagiert sie so?“ „Hat sie einen anderen?“ „Mit wem schreibt sie die ganze Zeit?“ „Liegt es eventuell an mir?“ „Was kann ich tun, damit die Situation sich wieder ändert?“ Das Gedankenkarussell spielt und setzt damit eine unheimliche Spirale in Gang. Jetzt beginnst du wirklich dich zu ändern. Durch dein Misstrauen und deinen Hirnfick beginnst du zu beobachten, zu analysieren und zu kontrollieren. Das Vertrauen schwindet immer mehr. Du suchst nur noch nach Indizien die deine Gedanken bestätigen. Und du wirst auch fündig werden. Egal was es ist, du wirst etwas finden, was deine Gedanken bestätigt, auch wenn es in einer normalen Situation überhaupt nicht schlimm wäre, interpretierst du auf einmal in so viele Dinge etwas hinein, was deinen Hirnfick nur noch weiter anschiebt. Sei es, dass sie auf einmal „anders“ auf andere Männer reagiert. Sei es, dass sie auf einmal länger im Bad braucht um sich für den Abend schick zu machen oder sei es ihr Verhalten, wenn ihr zusammen seid und sie sich auf einmal mehr mit sich selbst beschäftigt. All das, selbst noch so Banales, lässt deine Gedanken spielen. Das Problem dabei: Du setzt unwissentlich auch eine „Sich-selbst-erfüllende-Prophezeiung“ in Gang. Deine Freundin lernt dich auf einmal von einer anderen Seite kennen. Warst du vorher noch der coole Macker, mit dem sie Spaß haben konnte, sitzt ihr auf einmal ein kleiner eifersüchtiger Wicht gegenüber der in allem und jedem eine Gefahr für seine Beziehung sieht. Dass das natürlich der Todesstoß für deine Beziehung ist, brauche ich dir ja nun nicht erklären. Dass das oben beschriebene Verhalten total erbärmlich ist auch nicht. Aber leider ist es manchmal so, dass viele von uns nicht vor diesen Gedankengängen gefeit sind. War ich auch nicht. Auch ich habe die Fehler von oben gemacht, da ich meine Freundin über alles liebte und sie nicht verlieren wollte. Trotzdem es erbärmlich, unattraktiv und beziehungszerstörend ist, ist es auch immer noch eins: MENSCHLICH. Das gute… Daran kannst du arbeiten. Threads zum Thema Hirnfick gibt es ein paar. Doc Dingo hat gerade einen wunderbaren dazu geschrieben: Für dieses Mal ist es vielleicht zu spät aber für die nächsten ähnlichen Situationen kann er dich echt weiter bringen. Nichtsdestotrotz sitzt du nun hier, begreifst die Welt nicht mehr und kannst es immer noch nicht so richtig fassen was passiert ist. Und du stellst dir auch eine wichtige Frage: „Wie soll es jetzt weiter gehen?“ Dein Leben wie du es geführt hast, ist nun zu Ende. Gewisse Tagesabläufe und Routinen, wie z.B. mit ihr am Wochenende Zeit zu verbringen, mit ihr zusammen einzuschlafen, gemeinsam zu frühstücken oder auch der Sex fallen weg. Dieser Punkt ist wichtig und war für mich damals mit am schlimmsten. Das tolle Leben, welches ich mit meiner Ex-Freundin teilte, ist nun nicht mehr. Es steht ein Wandel im eigenen Leben an, da altbekannte und angewöhnte Routinen nun nicht mehr gelten. Für den einen mehr und für den anderen weniger. Je nachdem, wie stark man sich auf die Beziehung eingelassen hat und sein eigenes Leben vernachlässigte. Nichtsdestotrotz, ist es einfach für jeden, der eine monogame Beziehung führte ein Umbruch, der einem zu schaffen macht. 2. Warum ist es vorbei? 10 mögliche Gründe Erstmal möchte ich hier darauf hinweisen, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt. Auch dass jeder Grund für sich alleine steht, ist nicht der Fall, sondern es kann durchaus sein, dass ein Grund mit dem anderen zusammenhängt. So ist z.B. Untreue in vielen Fällen nur ein Symptom für andere Probleme, die ihr in der Beziehung hattet. Niemand kann mir erzählen, dass man im Suff „aus Versehen“ auf dem Schwanz eines anderen gelandet ist. Das passiert einfach nicht, wenn man eine harmonische und ehrliche Beziehung führt. Du wirst dich bestimmt auch fragen, warum jetzt diese Gründe mit aufgelistet werden. "Ich weiß warum meine Freundin sich von mir trennte. Da brauche ich nicht nochmal extra alle Gründe zu lesen!“ Bist du dir da wirklich sicher? Ich habe aufgrund dieser Gründe so viele weitere Baustellen und Verbesserungsmöglichkeiten gefunden die ich vorher gar nicht bedacht habe. Auch das Verstehen des „Warums“ hat mir sehr bei meiner Trennung geholfen. Ich werde Gründe jetzt nur kurz anschneiden. Wer sich dafür näher interessiert, sollte sich das Audio von Orlando Owen anhören, da dieser sich fast 2h diesen Gründen widmet. Man mag von dem Mann halten was man will. Mir hat er jedenfalls in dieser Phase viel Kraft gegeben und mir auch Dinge vor Augen geführt, die ich vorher nie so betrachtet habe. 2.01 Podestdenken Viele Beiträge hier im Forum, vor allem in der Beziehungskiste, bescheren einem den Eindruck, dass viele der Meinung sind, die Beziehung als das „Non-Plus-Ultra“ anzusehen. Sie vernachlässigen ihr eigenes Leben und fangen an, nur noch für die Beziehung zu leben. Dabei tritt aber eines zu Tage: Sie fangen an, den Partner zu idealisieren. Sie stellen sich unter den Partner, fühlen sich minderwertiger. Alles was der Partner macht ist cooler als das eigene Leben. Teilweise geht es sogar soweit, dass man selbst geile Aktionen mit Freunden und Bekannten unternimmt, diese dann aber nicht mehr so toll erscheinen. Sie wünschen sich ihren Partner herbei und sind auch neidisch, wenn dieser etwas ohne sie unternimmt. Sie denken sich: „Wie gerne wäre ich jetzt dabei.“ Das eigene Leben erscheint nicht mehr so wertvoll und man will nur noch am Leben des Partners teilnehmen. Sie stellen also ihn und sein Leben auf ein Podest und schauen zu ihm hinauf. Das ist fatal, denn man stellt sein eigenes Licht stark unter den Scheffel. Manchmal ist es sogar so, dass eigentlich das eigene Leben viel interessanter ist, als das des Partners. Durch Podestdenken und Oneitis fühlt man aber etwas anderes. Man begibt sich also in eine gefährliche Abhängigkeit. 2.02 Geringe Wertschätzung Das erscheint erstmal als das Gegenteil vom Podestdenken. Man lebt schon seit Längerem in einer Beziehung. Nimmt den Partner als gegeben und handelt in dem Bewusstsein, dass der Partner ja sowieso da ist. Jedoch schließt dieses Verhalten das Podestdenken nicht immer mit aus. Man kann den Partner als gegeben sehen oder ihn auch einfach „nicht sehen“ und ihn trotzdem idealisieren. Man denkt vielleicht in der Zeit, die man alleine ist, die ganze Zeit an sie, wertschätzt aber trotzdem nicht die Zeit, die man mit ihr verbringt, da sie ja zu etwas „Normalem“ geworden ist. Diese geringe Wertschätzung merkt natürlich der Partner auch und es kann sich bei ihm Unzufriedenheit breit machen. 2.03 Routine Man lebt schon eine Weile mit dem Partner zusammen und im Laufe des Alltags bilden sich bestimmte Routinen. Angefangen bei Kleinigkeiten wie z.B. der Partner macht immer das Frühstück oder steht immer als erstes auf, bis hin zu großen, ja sogar gefährlichen Routinen wie z.B. jeden Abend auf der Couch zu sitzen und das allabendliche Fernsehprogramm über sich ergehen zu lassen oder jeden Donnerstag Sex zu haben (ist jetzt absichtlich so überzogen formuliert). Während gewisse Routinen durchaus hilfreich sein können, um den Beziehungsalltag angenehmer zu gestalten, sind andere aber absolut tödlich. Sie nehmen der Beziehung die Abwechslung, das Feuer, die Leidenschaft. Sie führen dazu, dass Langeweile in der Beziehung aufkommt und man selbst nicht mehr verführt. 2.04 Grobe Inkompatibilität in grundsätzlichen Dingen Ein typischer Screening-Fehler, der vor allem in den ersten Beziehungen auftauchen kann. Man lernt jemanden kennen, hat Sex mit ihm, versteht sich auf eine bestimmte Art und Weise und nach einer gewissen Zeit kommt man zusammen, trotzdem der andere eventuell andere Ansichten und Einstellungen zum Leben hat. Die rosarote Brille lässt uns jedoch in diesem Fall über diese Dinge hinweg sehen und man nimmt das „Risiko“ billigend in Kauf. Später, sobald diese Brille jedoch abgenommen ist, stellt man fest, dass der andere doch gar nicht so gut zu einem passt. Eventuell hat die Partnerin eine unterschiedliche Sichtweise über die Zukunftsplanung. Haus und Kinder sind ihr zuwider und sie will lieber Karriere machen und die Welt bereisen, während man selbst eigentlich schon vorhatte, im nächsten Jahr ein Grundstück zu kaufen und eine Familie zu gründen. Auch kann es hier vorkommen, dass stark unterschiedliche Charaktereigenschaften zu Tage kommen. Die Freundin ist z.B. vom Aussehen her die absolute Bombe, hat jedoch ein Selbstwertgefühl, das man am ehesten noch im Keller findet. Gewisse unterschiedliche Eigenschaften mögen vielleicht noch in Ordnung sein. Man kann ja auch voneinander lernen. Aber es gibt Charakteristiken und Eigenschaften, die, wenn sie unterschiedlich sind, dazu führen eine Beziehung zu beenden oder zumindest unglücklich in ihr zu werden. Selbstwertgefühl, Introvertiertheit/Extrovertiertheit, unterschiedliche soziale und kommunikative Fähigkeiten, emotionelle Grundbedürfnisse oder auch oberflächliche Sachen wie Attraktivität oder Tag-/Nachtrhythmus. Man kann sich auf gewisse Dinge einstellen aber es gibt selten Paare, welche auf Dauer zusammen sind, wo solche Eigenschaften grundlegend verschieden sind. Auch gibt es die Paare, bei denen sich eine grobe Inkompatibilität erst im Laufe der Beziehung entwickelt. Durch unterschiedliche, persönliche Entwicklungen, unterschiedliche Lebensweisen und Zielen. Dieses berühmte „Man lebt sich auseinander“. Auch hier ist es dann meistens nur eine Frage der Zeit, bis die Beziehung endet. 2.05 Falsche Vorgebensweise Kommen wir nun zu einem Punkt, der vor allem bei Anfängern in der Anfangsphase auftaucht. Man will dem Partner gefallen und tut daher Dinge, die einem eigentlich zuwider sind bzw. nicht dem eigenen Charakter entsprechen. Man versucht sich also anzupassen und gibt vor, jemand zu sein, der man gar nicht ist. Man mag dieses Bild für eine gewisse Zeit aufrechterhalten. Aber auf Dauer ist es nicht machbar. Früher oder später kommt dann das wahre Gesicht zu Tage. Das ist nichts Schlimmes. Man ist, wie man ist. Aber der Partner hat einen vorher anders kennen gelernt und ist nun verwundert oder auch geschockt, dass man selbst auf einmal ganz anders reagiert und handelt, als er es gewohnt ist. Das kann z.B. im Rahmen der Eifersucht passieren. Vorher gab man immer vor, der lockere Typ zu sein, der kein Problem damit hatte, dass die Freundin auch was mit anderen Kerlen (beste oder gute Freunde) unternimmt. Aber innerlich brodelte es in einem und auf einmal bricht es aus. Das ist nur ein sehr plakatives Beispiel. 2.06 Untreue Wie schon eingangs erwähnt, ist Untreue für mich nur ein Symptom, aber keine Ursache für Beziehungsprobleme. Meist gärten schon andere Probleme, die sich durch diesen Akt nur kanalisierten. Nichtsdestotrotz ist die Untreue meist dann der ausschlaggebende Punkt für ein Ende der Beziehung. 2.07 Man ist keine interessante Person (Herausforderung) mehr Viele Leute, in meinem Umfeld oder auch hier im Forum, unternehmen den Fehler, mit Beginn einer Beziehung ihr Leben radikal zu ändern. Männerabende werden immer weniger oder fallen ganz weg. Der eigene Freundeskreis wird stark vernachlässigt. Hobbys werden nicht mehr ausgeübt. Aufgestellte Ziele werden nicht mehr weiter verfolgt. Man konzentriert sich nur noch auf die Freundin und die Beziehung und trägt ihr den „Arsch“ hinterher. An sich ja ein nobler Gedanke. Man versucht seinem Partner das Beste zu geben. Ihm zu zeigen, dass man immer für ihn da ist, ihn liebt, ehrt und respektiert. Das Fatale ist aber, dass man sein eigenes Leben stark vernachlässigt. Man verliert dadurch Attraction, betaisiert sich selbst und wird langweilig für den anderen. Die Herausforderung die man war, ist man auf einmal nicht mehr und die Beziehung verliert ihren Reiz. Orlando Owen sagte in seinem Hörbuch dazu: „Man kann dem Partner zeigen, dass er einem die wichtigste Person in einem Leben ist, er soll aber nicht zum eigenen Leben werden.“ 2.08 Mangelndes Selbstwertgefühl Eigentlich ein Unterpunkt zum Vorangegangenen. Jedenfalls kann es durchaus eine Auswirkung sein. Durch den Verlust des eigenen Lebens, verliert man seine Bezugspunkte, die man hatte. Das eigene Leben wirkt auf einmal so uninteressant und die Anker, die einen unterstützten, ein hohes Selbstwertgefühl zu haben, fallen weg. Man lässt sich gehen. Physisch wie psychisch. Dadurch verringert sich auch das eigene Selbstwertgefühl, da man Verantwortung abgibt, sich nicht mehr auf sich selbst besinnt. Das Selbstwertgefühl baut sich nur noch auf dem anderen auf. Natürlich gibt es auch noch den Fall, dass man vorher nur ein sehr geringes Selbstwertgefühl hatte, welches sich nur auf äußere Dinge bezieht. Die Jagd nach dem geilen Auto, die Jagd nach dem vielen Geld. In unserer Gesellschaft werden oft Dinge angepriesen als Etwas, das unser Selbstwertgefühl steigert. Ist ja auch für den ersten Moment richtig. Hat aber keinen Anspruch auf Dauerhaftigkeit. Das Selbstwertgefühl sollte daher etwas sein, das aus dem Inneren heraus kommt. Ein mangelndes Selbstwertgefühl kann also durchaus ein Grund für ein Beziehungsende sein. Aus ihm heraus entstehen auch erst Ansätze wie Eifersucht, Verlustangst oder auch Podestdenken. Sie sind die äußeren Symptome dafür. Denn: Wenn ich weiß, was ich mir wert bin, was ich kann, wozu ich in der Lage bin, dann komme ich gar nicht auf die Idee, einen Hirnfick zu betreiben. 2.09 Emotionelle Komplexe Emotionelle Komplexe wie LSE, Borderline, krasses Eifersuchtsdenken usw. sind ein weiterer Ausdruck eines mangelnden Selbstwertgefühls, nur in einer intensiveren Form. Keiner wird mit jemandem glücklich, der eine Persönlichkeitsstörung hat. Auch wenn man die andere Person noch so sehr liebt. 2.10 Physische Gewalt, Drogen, Alkohol Hierzu brauche ich wohl nicht viel zu sagen. Physische Gewalt hat in einer Beziehung absolut nichts verloren. Weder von, ihm noch von ihr. Wenn mich mein Partner schlagen sollte, bin ich weg. Es ist ein starker Ausdruck von Respektlosigkeit und Respekt ist für mich ein Grundpfeiler in der Beziehung. Auch ein übermäßiger Konsum von Alkohol und Drogen sind absolute NO-GO’s. Diese Partner sollten absolut keinen Anspruch mehr haben, einen Teil eures Lebens darzustellen, sofern sie sich nicht ändern wollen. Wenn ihr selbst solche Probleme habt, beginnt eine Therapie. Lasst euch helfen und setzt euch auf Entzug. Sowohl eure Gesundheit als auch euer nächster Partner werden es euch danken. Abschließend noch ein paar Worte. Ich will dir mit den oberen Punkten nur aufzeigen, was Gründe für das Ende sein können. Herausfinden muss es jeder für sich selbst. Dazu gehört eine Portion Reflektion und auch Selbstreflektion. Der Beitrag von Herzdame kann euch dabei sehr helfen: Auch entsteht in den obigen Gründen vielleicht der Eindruck, dass man dauerhaft versuchen muss, das Feuer und die Leidenschaft aufrecht zu erhalten. Dem ist nicht so. Es ist auch mal entspannend, ein paar Abende gemeinsam zu chillen und die Zeit zu zweit zu genießen. Ruhe einkehren zu lassen. Sich auch mal fallen zu lassen. Das ist doch auch ein schöner Aspekt in einer Beziehung, der jedem vergönnt sein soll. Es sollte nur kein Dauerzustand werden. 3. Wie soll ich damit nun umgehen? Just in dem Moment, wo die Beziehung vorbei ist, beginnt die Verarbeitungsphase. Manch einer (wie ich auch) holt sich direkt erstmal eine Flasche starken Alkohol und kippt sich anschließend die Birne dicht. Wiederum andere rufen die oder den besten Freund, die Eltern oder auch andere Vertraute an, um mit ihnen die Situation zu bequatschen. Frust rauslassen, Ansichten und Meinungen einholen. Einfach mal alles von der Seele reden. Es gibt auch Leute, die einfach erstmal im Anschluss gar nichts weiter machen können, als nur stumm dazu sitzen und alles erstmal mit sich selbst ausmachen. Jeder beginnt die Verarbeitung auf seine Weise und das ist auch gut so. Macht das, was euch am besten tut. Euch am meisten hilft. Lasst euch nicht beirren von Leuten, die meinen, dass euer Weg gerade der falsche ist. Gerade in der Anfangsphase, kann man da kaum Fehler machen. Höchstens einen: Den Ex anrufen und ihm die Ohren vollheulen. Doch im Anschluss können dann Gedanken auftauchen, die jeder von uns mal hatte: „Verdammt. Das kann es nicht gewesen sein. Die Beziehung war so toll. Mit ihr war es etwas Besonderes. Ich will das Alles wieder haben. Ich will sie zurück!“ STOPP An diesem Punkt fangen dein Verstand und deine Gefühlswelt an, dir einen Streich zu spielen. Erstmal gibt es keine besonderen Beziehungen. Oder lass es mich anders sagen: Jede Beziehung ist was Besonderes. Sei sie noch so toll oder noch so schlecht. Sie ist und war was Einzigartiges. Ein Abschnitt in deinem Leben. Ein Teil deines Selbst und sie war wahrscheinlich eine Person, die dein Leben bereichert hat. Das ist alles richtig. Aber… Du musst lernen, dass alles irgendwann ein Ende hat. Und mit dem Ende, endet auch die Einzigartigkeit. Denn die Muster im Anschluss sind immer dieselben. Ist es was Schlimmes, dass es vorbei ist? Ja, für dich in diesem Moment schon. Deine Ex war für dich ein sehr wichtiger Pfeiler in deinem Leben, der nun gefallen ist. Sie hat eine riesige Lücke in deinem Leben hinterlassen. Aber… Durch diese Lücke ergeben sich für dich auch komplett neue Möglichkeiten. Du bekommst Freiraum für neue Aktivitäten, Hobbys, Arbeit, Saufurlaub mit den Freunden. Du erhältst etwas sehr Wichtiges: Mehr Zeit für dich. Sieh es mal so… Alles hat seine Vor- und Nachteile. Auch Trennungen. So bitter und sarkastisch es klingt. Es ist einfach so. Stell also erstmal deine Gedanken bezüglich Ex-Back hintenan und konzentriere dich auf dich. Auch wenn du Schluss gemacht hast, eure Trennung wie im Bilderbuch verlief. Es gab Gründe, weshalb die Beziehung auseinander gegangen ist. Die wird es immer geben. Ja aber sie war doch selbst bei der Trennung so fertig? Nein. Sie hat sich getrennt. Fakten geschaffen. Akzeptier es! Ja aber sie meinte, ich werde immer einen Platz in ihrem Herzen einnehmen! Egal. Gib in dem Moment nichts darauf, was sie dir sagt. Sie hat sich getrennt und Fakten geschaffen! Hier gilt auch wieder der Spruch: Bewerte sie nach ihren Taten und nicht nach ihren Worten! Ja aber sie meinte, man kann es später vielleicht nochmal versuchen! Nein. Das könnt ihr gerade nicht, da ihr euch aus bestimmten Gründen getrennt habt. Diese sind nicht von heute auf morgen aus der Welt. Akzeptiere, dass es vorbei ist und belass es dabei! Ja aber sie meinte, sie wird mich immer lieben. Ist scheiß egal. Auch wenn sie dich liebt, hat sie Schluss gemacht, weil sie erkannt hat, dass es so nicht mehr laufen kann. Die Trennung ist endgültig! Ja aber sie… Nein, nein, nein. Es ist Schluss. Aus und vorbei. Die alten Spielregeln gelten nicht mehr. Sieh es ein. Von nun an beginnt ein neues Leben! Auch wenn die Trennung unter großem, beiderseitigen Leid ablief und sowohl sie als auch du geheult habt wie die Schlosshunde. Ihr seid auseinander. Auch wenn ihr den Schritt gemacht habt, obwohl ihr euch immer noch liebt. Es gibt Gründe. Und auch wenn du jetzt sagst, dass sie die Trennung genauso mitgenommen hat wie dich, sage ich dir: „Sie hat sich von dir getrennt oder dich zumindest gehen lassen. Vorbei ist vorbei!“ 4. Was sollte grundlegend beachtet werden? Und damit kommen wir nun auch schon zum nächsten wichtigen Schritt. Der ersten Akzeptanz. Du musst erkennen, dass es vorbei ist. Sie ist weg. Das musst du begreifen und verinnerlichen. Sämtliches Melden, Kommunizieren und Hinterherrennen hat so kurz nach der Trennung nur einen Effekt: Du fängst an sie zu nerven und zeigst dich ihr in einer erbärmlichen Art und Weise. Ruf dir mal die Trennungen hervor (sofern es welche gab, wenn nicht, versuch dich mal hineinzuversetzen) in denen du Schluss gemacht hast. Was hat oder hätte es bei dir bewirkt, wenn sie sich danach die ganze Zeit bei dir meldet, mit dir reden will und versucht das Ruder nochmal rumzureißen? Zu Anfang wirst du es vielleicht noch süß finden, jemanden zu haben, der dir hinterherrennt. Spätestens aber nach der 5. Nachricht in der sie die Trennung nicht akzeptieren kann, fängt sie an dir auf den Geist zu gehen. Sie nervt dich und jedes Mal wenn dein Handy vibriert und du siehst ihren Namen auf dem Display leuchten, fängt sie an dir mehr auf den Keks zu gehen. Du meldest dich im Anschluss immer weniger, wirst eventuell sogar ausfallend, weil sie es nicht versteht und akzeptiert, dass es aus ist. Nun stell ich dir eine Frage: Warum sollte es dann bei ihr nun anders sein? Jetzt hat sie nun den schweren Schritt gewagt, ihr ist ein Stein vom Herzen gefallen und trotzdem hat sie keine Ruhe vor dir. Daher ist hier das wichtigste Mittel: Die Kontaktsperre Ein wichtiges Instrument im Verarbeitungsprozess. Richte sie ein. Lösch am besten ihre Nummer, kündige ihr die Facebook-Freundschaft, lösche ihr Instagram-Abo und sämtliche anderen Verbindungen, die du zu ihr hast. Das hat gleich mehrere Vorteile: 1. Sie hat Ruhe vor dir und du vor ihr. Ihr könnt euch beide erstmal auf euch besinnen. Wieder ein Leben ohne den anderen aufbauen und es auch wieder anfangen zu genießen 2. Du bekommst nichts aus ihrem Leben mit, was dir später wieder das Hirn ficken wird. Wenn ich teilweise lese, was andere noch über ihre Ex wissen, dann kräuseln sich mir die Nackenhaare hoch. Da wird darüber geredet, dass die EX eine Woche später gleich wieder ein Date hatte und Sex ohne Kondom genoss. Geht’s noch? Das hat einen erstmal überhaupt nicht mehr zu interessieren. Am besten überhaupt nie mehr. Fang doch erstmal wieder an, dein eigenes Leben zu leben anstatt ihres auszuspionieren. 3. Du findest schneller wieder zu dir Egal was andere Leute hier sagen. Mir tat die KS sehr gut, da ich mich schneller wieder auf mich konzentrieren konnte. Sie ging mir schneller aus meinem Kopf und ich hatte mehr Zeit für mich und konnte schneller mit der Sache abschließen 4. Ihr fangt nicht an, euch wieder Hoffnungen zu machen Ja auch das bewirkt die KS. Dadurch, dass du partout keinen Kontakt mehr zur EX pflegst, schaffst du auch sämtliche Hoffnungen aus dem Weg. Keine Nachrichten mehr, die du interpretieren kannst. Keine Wörter oder Sätze mehr, die deine Hoffnungen wieder aufblühen lassen. Gar nichts. Auch das ist ein wichtiger Vorteil der KS. 5. Ihr zerstört damit nicht jegliche spätere Kontaktaufnahme (sollte für euch aber im Moment nur die geringste Rolle spielen) Dadurch, dass man sich immer wieder meldet, versucht den Partner zu früh zurückzugewinnen, hinterlässt man von sich selbst ein erbärmliches und niederwürfiges Bild. Man geht dem anderen auf den Geist, er ist genervt und antizipiert diese Gefühle auch später wieder, wenn er von dir hört. Lass es also sein und melde dich nicht bei ihm. Mach dir bewusst, dass mit der Trennung nun ein einschneidendes Erlebnis von statten ging. Sie hat sich von dir oder du hast dich von ihr getrennt. Damit verwirkst du oder sie jegliche Anteilnahme am Leben des anderen. Auch wenn ihr vielleicht vorher 24/7 aufeinander gehangen habt. Euch erzählt habt, was es zum Mittag gab oder du sie fragst, ob deine Hände komisch riechen. Jegliche Informationen aus dem Leben des anderen haben dich nicht mehr zu interessieren. Sie lebt ihr Leben, du lebst deins. Jeder ist wieder sich selbst der nächste. Das verstehen viele nicht (auch meist nicht der Ex-Partner). Da kommen immer wieder Orbiter-Nachrichten, es wird angepingt um sich zu erkundigen, wie es dem EX so geht, wie er mit dem Ganzen klar kommt, ob sie wieder jemanden kennen gelernt hat etc. da ja immer noch eine gewisse Vertrautheit vorhanden ist. Man kennt sich halt. Doch das führt zu 99% meist in den Abgrund, da der eine vermutlich immer noch mehr will als der andere und entsprechend enttäuscht ist, wenn es nicht klappt. Aus Enttäuschung wird Wut, aus Wut wird Hass und über kurz über lang wird aus einem ehemals vertrautem Pärchen, welches durch dick und dünn ging, erbitterte Rivalen, die sich gar nicht mehr ausstehen können. Ich wiederhole mich: Du hast keinen Anteil mehr an ihrem Leben, sie aber auch nicht mehr an deinem. Überleg dir auch, was für ein Bild du abgibst, wenn du dich immer wieder melden solltest. Sie nicht in Ruhe lässt und ihr hinterherrennst wie ein „räudiger Hund“. Sie wird sämtlichen Respekt für dich verlieren und dich gar nicht mehr für voll nehmen. Nun kann es ja auch durchaus vorkommen, dass sie sich wieder bei dir meldet. Dich fragt, wie es dir geht. Was du gerade machst etc. Hier habe ich für mich folgende Faustregel festgelegt: Solange ich noch nicht zu 100% mit der Sache abgeschlossen habe, wird darauf nicht geantwortet. Wenn ihr im Guten auseinander gegangen seid, kannst du ihr vielleicht noch schreiben, dass du das nicht so gut findest, so schnell wieder Kontakt zu haben und ihn dann abbrechen. Du kannst aber auch einfach gar nicht darauf antworten. Wie dir beliebt und was dir besser tut. Noch ein letztes Wort zu einem anderen Gedankengang: Du wirst dir vielleicht die Frage stellen, was denn wohl die Ex davon halten wird, wenn du ihr die Freundschaft kündigst oder sie bei WhatsApp blockierst. Nun… das hat dich nicht zu interessieren. Es ist wichtig für DEINE Entwicklung und was sie davon hält ist erstmal total egal. Sie hat keinen Anteil mehr an deinem Leben und was sie denkt und fühlt wenn du dies oder jenes machst, hat dich nicht zu interessieren. Wahrscheinlich wird sie es noch nicht mal mitbekommen. Es dient zu deinem Schutz. Also zieh das auch durch. PS: Bei Trennungen mit Kindern ist das ganze natürlich nicht ganz so einfach zu handeln. Aber auch hier kann und sollte man die Kommunikation auf das nötigste reduzieren. Eben nur dass, was das Kind betrifft. Alles andere hat mit der Trennung seine Berechtigung verloren. 5. Was sollten meine nächsten Schritte sein? Die Trennung ist von statten gegangen, ihr habt eventuell alle Sachen ausgetauscht und nun bist du wieder alleine. Du hast mit Kumpels und Freundinnen darüber geredet und eine 100%ige Kontaktsperre eingerichtet. Glückwunsch! Der Grundstein zu einem neuen Leben wurde gelegt. Doch du bist noch lange nicht am Ziel. Nun gilt es, wieder zu sich selbst zu finden. Seinen Weg zu beschreiten und zu neuen Zielen zu kommen. Ab hier reagiert nun wieder jeder anders. Eins sollten aber alle gemeinsam haben: Die Verarbeitung der Beziehung Viper hat dazu einen wunderbaren Thread geschrieben, der seine Verarbeitung in ausführlichen Schritten und damals live dargestellt hat. Tagesaktuell mit sämtlichen Emotionen, Gefühlen und Gedanken. Lest ihn! Er ist wirklich eine Bereicherung. Daher hier nur die wichtigsten Punkte: Lass alle Gefühle zu! Egal was kommt nach der Trennung. Lass es zu! Du bist traurig und könntest die ganze Zeit nur heulen? Mach es. Das hat nichts Unmännliches, sondern ist nur menschlich. Du könntest gerade vor Wut und Zorn die Decke hoch gehen, weil du nicht begreifen kannst, dass deine Ex dich verlassen hat? Akzeptiere diesen Zustand und leb ihn ordentlich aus (natürlich ohne den Ex wirklich daran teilhaben zu lassen). Gefühle sind nichts schlimmes. Alle Gefühle haben eine Berechtigung im Leben. Sowohl die „schönen“, als auch die „schlechten“. Es ist nicht schlimm, wenn du trauern musst. Mach es und du wirst erkennen, welch reinigende Wirkung gelöste Emotionen haben können. Du wirst neu auferstehen, das Leben anpacken wollen, dich neu erfinden, wieder neu zu dir selbst finden, an dir arbeiten und dich entwickeln. Das wirst du aber nicht können, wenn du vor deinen Gefühlen davon rennst. Das kannst du nicht, wenn du dich vor ihnen versteckst und sie einfach nicht akzeptierst. Gefühle sind ein Teil von dir und genauso wie die Luft zum Atmen, Wasser und Nahrungsmittel, kannst du ohne deine Gefühle nicht leben. Lass einfach alle deine Emotionen zu. Sie sind immanent wichtig für den Verarbeitungsprozess und es ist nicht richtig, vor ihnen davon zu rennen, sich vor ihnen zu verstecken oder sich immer nur abzulenken. Suhl dich darin und akzeptier dass sie da sind und setze dich mit ihnen auseinander. Verdräng sie nicht, denn das ist für deinen Verarbeitungsprozess nur hinderlich. Klar solltest du jetzt nicht wie ein Trauerkloß die nächsten 2-3 Monate nur in deiner Trauer, deiner Wut oder deinem Hass ersticken. Nicht das man selbst noch in einer Depression landet. Genauso wichtig ist auch, Spaß zu haben. Wieder ein Leben zu gewinnen. Das zu tun, was einem gefällt. Nach vorne zu blicken und zu wissen, dass die Frau nicht alles ist und auch nie war. Reflektier die Beziehung und vor allem dich selbst! Was war gut in der Beziehung und was war schlecht? Warum bist du der Meinung, dass es schlecht war? Welche Fehler hast du gemacht? Und was waren ihre Fehler? Waren das überhaupt Fehler und warum waren es für dich Fehler? Was würdest du ändern wollen? Womit kannst du leben und was sollte in der nächsten Beziehung absolut nicht passieren dürfen? Was nimmst du aus der Beziehung mit für die Zukunft? Warum willst du sie überhaupt zurück? Warum bist du immer noch auf sie fixiert? Was kann sie dir geben, was andere dir nicht geben können? Analysiere deine Gedanken. Zerlege sie. Sind deine Ansichten wirklich wahr oder nur ein Schein dessen, was du denken willst? Denkt nicht nur an die schönen Erinnerungen zurück, sondern auch an die schmerzhaften. Der Verstand hat die sagenhafte Eigenschaft, vor allem in Zeiten der Trennung, nur das positive im Partner zu sehen und die negativen auszublenden. Das ist auch der Grund, weshalb du wieder zurück willst. Du möchtest die schönen Zeiten wiederhaben. Nicht die Person. Die Erinnerungen an vergangene Momente lässt dich zu dem Schluss kommen, einen Ex-Back starten zu wollen. Ich habe in meiner Trennung mir mal diese schönen Erinnerungen an meine Ex in Gedanken zurückgeholt. Wie sie mir im Urlaub bei mir saß, mich angelächelt hat. Mir versaute Sprüche zugeflüstert hat und mir mitteilte, was sie nachher mit mir anstellen will. Wie sie mich verliebt anschaute und um uns herum einfach nur noch ein Vakuum entstand in dem nichts anderes eine Bedeutung hatte. Dann habe ich diese Erinnerung genommen und jemand anderen eingesetzt. Das Ergebnis: Ich war mit der Erinnerung immer noch glücklich, auch wenn nicht mehr meine Ex da saß, sondern eine imaginäre neue Freundin. Das hat mir geholfen zu akzeptieren und zu erkennen, dass es nicht nur die Person ist, die man sich zurückwünscht, sondern vor allem die schönen gemeinsamen Erlebnisse die man hatte (das ist aber auch nur ein sehr kleiner Punkt im Reflexionsprozess) Eine gute Anleitung zur Reflexion findest du wie gesagt in dem Beitrag von Herzdame. Ich habe des Weiteren im Anschluss an meine Trennung hier im Forum erstmal den Innergame-Bereich abgegrast. Fast sämtliche Artikel inhaliert und dazu noch diverse Bücher gelesen. Ich habe mich selbst genau durchleuchtet. Welche Fehler habe ich gemacht. Was habe ich gut gemacht? Wie konnte es zu dem Ende kommen? Welche anderen Ansichten von Beziehungen und vom Leben gibt es noch? Was nehme ich daraus mit und wer will ich eigentlich sein? Diese Arbeit hat mich bis jetzt knappe 7 Monate gekostet und sie ist noch lange nicht vorbei. Wird sie wahrscheinlich auch nie sein. Aber ich habe seitdem große Schritte gemacht auf die ich stolz bin. Ich weiß, was ich später wieder für eine Beziehung führen will und welche Eigenschaften meine nächste Partnerin definitiv nicht mitbringen sollte, was mein jetziges Screening immens verbessert hat. Übernimm Verantwortung Das bedeutet nichts weniger, als dich vom außen unabhängiger zu machen. Wenn du einen Fehler gemacht hast, dann steh dazu. Wenn die Beziehung auch wegen Fehler deinerseits in die Brüche gegangen ist, dann akzeptiere sie, arbeite an dir und mach sie nicht noch mal ein zweites Mal. Übernimm aber auch Verantwortung für deinen Erfolg. Du hast was gut gemacht? Du hast deine eigene Entwicklung vorangebracht? Sei stolz darauf und geh verantwortungsvoll damit um. Übernimm auch Verantwortung für dein eigenes Leben. Kämpfe und arbeite für deine Ziele. Nichts im Leben, was es sich zu haben lohnt fällt einem in den Schoß. Du musst auch schon was dafür tun. Und gib nicht anderen die Schuld für dein eigenes Versagen. Mach dich nicht vom außen abhängig und sag du bist nicht an diesem oder jenem Punkt weil der oder die dir im Weg stehen. Du trägst zumindest eine Mitverantwortung. Lerne daraus. Eliminiere deine Fehler, werde besser, entwickle dich und sieh die Trennung als Teil dieser an. FTOW (Fuck Ten Other Women) Früher ein probates Heilmittel, mittlerweile ist es jedoch hier ein kontroverses Thema geworden, da einige der Meinung sind, das FTOW nur ein Arbeiten an der Oberfläche ist und man auch bestimmte Ursachen wie z.B. Oneitis nicht bekämpft sondern nur auf eine andere Person verlagert. Für mich selbst ist es auch nichts, da ich in der Regel kurz nach einer Trennung gar keinen Bock auf andere Frauen habe. Aber das ist nur meine Meinung. Andere fahren damit wunderbar, um die Ex zu vergessen. Ist ja an sich auch nichts Verkehrtes, da man so mitbekommt, dass es auch noch andere tolle Frauen gibt. Wenn es dir hilft: Just do it! Etwas das mir in dem Zusammenhang auch noch aufgefallen ist. Vielen tut es zu Anfang wirklich gut, sich gleich in neue Abenteuer zu schmeißen und andere Frauen zu verführen und flachzulegen. Oft ist es dann aber auch vorgekommen, dass die Ex nach Monaten verstärkt wieder im Verstand desjenigen auftauchte und die Trauer, der Schmerz, die Wut und der Hass in intensiverer Form wieder hochkochen. Für diejenigen war FTOW nur ein Mittel zu Verdrängung unliebsamer Gefühle und Emotionen. Solltest du dich also dazu entscheiden, gleich wieder mit neuen Frauen in die Kiste zu steigen, vergesse nicht die alte Beziehung trotzdem zu verarbeiteten. Denn das kann dir FTOW nicht abnehmen. Finde wieder zu dir selbst! Ein weiterer, sehr wichtiger Schritt. Durch die Trennung vom Partner, wurde eine mehr oder weniger große Lücke in dein Leben gerissen, die es nun gilt wieder aufzufüllen. In den meisten Fällen bekommst du immer die gleichen Ratschläge: - Mache Sport. - Fahr in den Urlaub. - Geh deinen Hobbys nach. - Mach das was dir Spaß macht. - Organisier dein Leben. Das sind alles richtige Hinweise, die ein Ziel haben: Sich wieder ein eigenes Leben aufzubauen. Die Lücke wieder mit sich selbst zu füllen. Ich bin damals sogar noch einen Schritt weiter gegangen. Ich habe mir einen Plan aufgestellt. Wo will ich später sein? Was will ich in 1, 5 oder in 10 Jahren erreicht haben? Ich habe mir Lebensziele (neu) aufgestellt, die ich in einem bestimmten Zeitraum erreicht haben will. Das können die unterschiedlichsten Ziele sein. Abnehmen, Aufhören zu rauchen, ein Buch zu schreiben, 120kg zu stemmen, einen Marathon zu laufen oder auch alle Länder der Welt bereist zu haben. Denk nach, was dir gefällt. Wo liegen deine Ambitionen? Was macht dir Spaß und was sind deine innersten Lebensziele? Wie kannst du dich selbst verwirklichen? Eigentlich sollte das jeder haben, sowohl in einer Beziehung, als auch außerhalb davon. Also… Schaff dir Ziele und erreiche diese auch. Und lass dich auch nicht davon abbringen, nur weil du gerade wieder in einer Beziehung bist. Vergib ihr und dir! Was ich erkennen musste: Solange man seinem Partner oder auch sich selbst nicht vergibt, kann man die Trennung nie ganz abschließen. Der EX wird dann immer wieder in einer besonderen Art und Weise im Kopf schwirren. Sei es durch aufrecht gehaltenen Hass, weil man der Meinung ist, der Partner hat einen so dermaßen verarscht, dass man nie wieder was mit ihm zu tun haben will. Sei es durch Selbstzweifel, weil man selbst der Meinung ist, dass man Fehler gemacht hat, die zum Ende der Beziehung geführt haben. Sei es durch Trauer, weil durch dumme Aktionen, Situationen oder auch Umstände die Beziehung den Bach runter ging. Es sind alles Gefühle, die dich mit deiner Ex verbinden. Ich kann keinen für voll nehmen, der mir erklärt, dass er komplett mit der Beziehung abgeschlossen hat, aber permanent schlecht über seine EX redet. Er hat ihr nicht vergeben und schwelgt immer noch in Erinnerung. Sei die Situation damals noch so beschissen gewesen und du bist noch so wütend über deine Ex-Partnerin, weil sie dich so dermaßen verarscht hat. Dann stell dir aber mal die Frage, welchen Anteil du eventuell daran hattest? Du hast es genauso mit dir machen lassen, und hast es akzeptiert, dass sie so zu dir sein konnte. Du trägst zu mindestens 50% selbst Schuld an der Trennung und den schlimmen Dingen, die dir deine Ex-Partnerin angetan hat. Stiel dich nicht aus der Verantwortung, weil du der Meinung bist, dass sie so mies zu dir war. Akzeptiere die Situation und lerne aus ihr. Lerne aus deinen Fehlern und begehe sie beim nächsten Mal nicht wieder. Vergib ihr und dir, damit du endgültig damit abschließen kannst. Wie du es machst, ist dir überlassen. Du kannst ihr einen Brief schreiben, den du nicht abschickst. Du kannst in dich gehen und dir sagen, dass die Situation, so wie sie war, zwar beschissen war, aber du dadurch so viel lernen konntest. Aus jeder negativen Sache, lässt sich positives Kapital schlagen. Du kannst ein Lied komponieren, alles aus dir raus schreien, was weiß ich. Hauptsache du gehst den Schritt der Vergebung und schließt damit endgültig das letzte Kapitel in deinem Verarbeitungsprozess. 6. Was sollte sich ändern? Du sollst dich in allererster Linie ändern. Weg von dem Söhnchen, das nur für die Beziehung gelebt hat, hin zu einem Mann, der mit beiden Beinen im Leben steht. Trauere, reflektiere, arbeite an dir, übernimm Verantwortung. Werde zu einem Mann, der sich auch so nennen darf. Es ist nicht schlimm zu fallen, es ist nur furchtbar unattraktiv, nicht wieder aufzustehen und einfach liegen zu bleiben. Bau dir dein eigenes Leben auf. Mit eigenen Gedanken, Schlussfolgerungen und Meinungen. Werde wieder aktiv und attraktiv. Und für die nächste Beziehung: Lass dich nicht wieder zurückfallen. Bleib der, der du sein willst. 7. Fazit Hoppla? Wir sind jetzt beim Fazit und er hat noch kein Wort davon geschrieben, wie ich meine Ex wieder zurückgewinnen kann? Wo ist der Teil? Will der mich verarschen? Schlauer Junge und wenn du bis hierhin gelesen hast, wirst du wahrscheinlich enttäuscht sein, das ich dir keine Konzepte gegeben habe, wie nun ein Ex-Back funktionieren kann. Doch genau das ist die Krux. Es gibt kein patentiertes Rezept, wie man seine Angebetete wieder zurückbekommt. Man kann nicht pauschal sagen: Warte genau 4 Wochen, 3 Tage und 5h, rufe sie morgens um 2Uhr an und sag ihr die folgenden Worte… . Das funktioniert nicht. Jeder Mensch ist anders. Auch wenn du uns deine Story noch so haarklein und detailgetreu erzählst. Wir kennen weder dich, noch deine Ex-Freundin persönlich. Wir wissen nicht, wie sie auf bestimmte Aktionen reagiert. Wie sie denkt. Was sie fühlt. Wie sie handeln wird. Das weiß wahrscheinlich nicht mal sie selbst. Was wir aber hier vermitteln wollen, sind die gängigen Regeln im Umgang mit Ex-Freundinnen, die sich vor allem auf Erfahrungswerten und den dahinterliegenden Dynamiken beziehen. Und wenn du den Thread liest, wirst du feststellen, dass ihr mit den Schritten: - Führe die KS durch. - Akzeptiere, dass die Beziehung vorbei ist. - Verarbeite diese. - Übernimm Verantwortung für dein Leben. - Reflektiere die Beziehung und reflektiere auch dich selbst. - Mach dich gerade und bau dir wieder ein eigenes Leben auf. Jetzt ist die optimale Gelegenheit dazu. - Vergiss deine Ex und widme dich anderen Zielen zu gefühlten 99% auf der richtigen Seite seid. Fast alle, die sich nicht daran gehalten haben, sind früher oder später auf die Schnauze gefallen und hatten im Anschluss noch mehr mit der Trennung zu kämpfen als vorher. Diese Ratschläge haben meist nur das eine Ziel. Werde wieder mit dir selbst glücklich und lebe wieder. Mach dich zu 100% unabhängig von deiner Ex-Freundin. Dieser Prozess kann mitunter mehrere Wochen oder sogar Monate in Anspruch nehmen. Einige kommen nach Jahren noch nicht mal über die Ex hinweg. Arbeite aber nicht an dir um ihr zu gefallen. Mach es, weil du es willst. Weil es dein Ziel ist. Es ist egal, was sie davon hält. Es ist dein Leben, also leb es auch wie du es für richtig hältst. Ein Punkt den ich auch erst lernen musste. Die Veränderungen die ich durchführte machte ich damals um sie wieder zu beeindrucken. Es ist aber auch schwer, frisch nach einer Trennung, wenn es eh schon schwer ist, sie aus dem Kopf zu bekommen, nicht auch noch die Ziele aus dir heraus anzugehen. Das ist aber der gänzlich falsche Ansatz. Also lerne aus meinen Fehlern. Unter dem folgenden Link findet ihr meine Verarbeitung meiner letzten Trennung in verkürzter Form: Und hier noch einige weitere Links, die mich damals in meiner schweren Trennungsphase unterstützt haben: Das Ende (Winddancer) Loslassen (Tobias99) Oneitis (Yeoking) Ich weiß der Text ist ziemlich lang geworden (was eigentlich nicht meine Absicht war ^^). Ich hoffe er hilft dennoch einigen von euch, sich selbst, die Situation und die Dynamiken dahinter besser zu verstehen. Viele Grüße Re VaaN
  22. 1 Punkt
    Hmm… Also gut. Wie ist es mir danach ergangen. Zu Anfang war es für mich die Hölle auf Erden. Kurz nach dem Gespräch bin ich erstmal in den nächsten Laden gefahren und habe mir ne Flasche Southern Comfort geholt, die ich den Abend eigentlich leeren wollte. Glücklicherweise kam dann aber meine beste Freundin vorbei, die mich einsammelte. Sind dann durch die Gegend gefahren und ich habe mich kräftig bei ihr ausgeheult. Über das Wochenende waren dann auch meine Eltern zu Besuch denen ich dann erstmal alles erklärt hatte. Auch hier musste ich wieder heulen. Jedoch besaß dieses Heulen dann eine reinigende Wirkung. Ich fühlte mich im Anschluss besser und war auch innerlich ruhiger. Das Wochenende verging und die erste Arbeitswoche nach der Trennung begann. Diese war furchtbar. Während andere vll die Arbeit als Ventil nutzen können, um sich abzulenken, war ich immer noch mehr oder weniger wie paralysiert. Meine Gedanken kreisten ständig um das was geschehen ist. Das es nun aus ist und sie wahrscheinlich nie wieder zurückkehrt. Es brauchte mich niemand ansprechen und irgendwie realisierten das auch meine Kollegen. Alle ließen mich die Woche in Ruhe. So ging es fast noch eine ganze weitere Woche weiter. Immer wieder mit Freunden über die Situation gequatscht, mich ausgeheult und in Gedanken wollte ich sie immer wieder zurück haben. Jedoch habe ich nebenbei auch hier den gesamten Ex-Back-Thread gelesen, Orlando Owen „Ex-Back“ gehört und mir wurde bewusst, dass ich als so ein verweinertes, kleines Würstchen eh keine Chance habe und auch selbst total unzufrieden mit mir war. Das war der Punkt wo ich zu mir selbst sagte: STOP!! So willst du nicht mehr leben. Nach ca. 2 Wochen kam also der Wendepunkt, an dem ich anfing, mich aus meinem Selbstmitleid selbst herauszuziehen. Ich fing an zu lesen. Bücher wie z.B. „Ich lieb dich nicht wenn du mich liebst“; „Der Weg des wahren Mannes“, “LDS“, „Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls“; „Jetzt – Die Kraft der Gegenwart“. Ich verschlang alles förmlich. Des Weiteren machte ich mich über die Schatztruhe hier im Forum her. Und mir wurde eins immer mehr bewusst: „Ich bin für mein Leben selbst verantwortlich. Wenn ich nicht mit mir selbst glücklich bin, kann mich auch niemand anderes glücklich machen.“ Ich begann endlich wieder Sport richtig Sport zu treiben. Fing an, selbst Texte über Selbstwertgefühl und ähnliches zu verfassen und mit meinen Freunden zu teilen. Ich kaufte mir eine neue Kamera und begann Fotos zu machen. Ich tat einfach Dinge, die mir gut taten! So war ich im Dezember schon so weit, dass ich nur noch ab und zu über meine Ex-Freundin nachdachte. Ab und zu kamen Flashbacks, aber die waren bei weitem nicht mehr so schlimm. Meist verschwanden sie auch wieder nach einigen Minuten oder gar Sekunden. Ich fühlte mich aber immer noch nicht ganz bereit, auch wieder neue Frauen zu daten. Ich lernte zwar immer wieder welche in Clubs und Bars kennen, aber hatte keine Lust, ihnen näher zu kommen. Dann fuhr ich über Weihnachten alleine in den Winterurlaub. Nur für mich. Ich las weiterhin Bücher wie z.B. auch über Meditation und begann es für mich auszuprobieren. Ich war jeden Tag auf dem Berg Snowboarden oder am Wandern. Machte Fotos mit meiner neuen Kamera. Ich war nur für mich. Ich lernte wieder allein zu sein, ohne einsam zu sein. Der wichtigste Step in meiner Entwicklung nach dem Beziehungsende. Über Silvester ereilte mich jedoch ein heftiger Flashback. Ich dachte an das Jahr zurück und wie toll ich den letzten Silvester mit meiner Ex-Freundin verbracht habe. Dieser Flashback dauerte sogar 3 Tage wo es mir kurzzeitig richtig mies ging. Doch wieder in Berlin angekommen, ging es schnell bergauf. Ich ging arbeiten (welche besser lief als je zuvor), war mit nem Kumpel regelmäßig unterwegs am feiern. Lernte neue Frauen kennen und datete sie auch. Ich war einfach glücklich. Ich bin in Gedanken auch soweit zu sagen, dass ich froh über die Beziehung bin, die ich mit meiner Ex-Freundin hatte. Über jeden Moment des Glückes aber auch jeden Moment der nicht so toll war. Es waren alles Erfahrungen, die mich weiterbrachten. Aber ich bin auch langsam an dem Punkt angelangt, dass ich genauso glücklich darüber bin, dass die Beziehung nun vorbei ist. Wäre das nicht passiert, wäre ich nicht da, wo ich heute stehe. Ich war damals zum Ende unglücklich. Ich dachte meine Ex kann mir das Glück geben, aber das konnte sie nicht. Das konnte keiner. Das konnte nur ich. Und das hab ich nur mitbekommen, als ich wirklich allein war. Ich hab für mich verstanden, dass es der einzige logische Schritt war, den wir machen konnten. Kleine Anmerkung: Gestern habe ich dann erfahren, dass sie einen neuen Freund hat. Den hatte sie auch schon 2einhalb Monate nach unserem Beziehungsende. Zum einen war es hart und schmerzhaft, das zu hören. Zum anderen war ich aber auch erleichtert. Warum kann ich noch nicht genau sagen. Hab da aber einige Vermutungen. Ich weiß, dass ich ihr noch nicht gegenüber treten möchte. Dazu bin ich noch nicht bereit. Aus der Ferne wünsche ich aber viel Glück und bin dankbar, sie kennen gelernt zu haben. Sie war nicht die Liebe des Lebens, sondern jemand wichtiges in meinem Leben, der mir auf seine Art und Weise gezeigt hat,“ Wer ich bin“, „was ich will“, „wie ich sein kann“ und „wozu ich in der Lage bin.“ Bin außerdem froh, dass sie sich nicht mit irgendwelchen Orbiternachrichten bei mir gemeldet hat. Das tat dem Trennungsprozess sehr gut und ich hatte weniger Probleme, die KS komplett durchzuziehen,
  23. 1 Punkt
    Habe die Diskussion nun hier verfolgt und bin mehr als überrascht, welch unterschiedlichen Resonanzen zurückkommen. Eins sollte aber von vornherein feststehen: Schluss machen hat mit „pick up“ eigentlich nichts mehr zu tun. Schluss machen bedeutet einfach gesagt, dass die eigenen pickup-Fähigkeiten mit der Frau versagt haben, weil die Chemie nicht stimmte oder ähnliches. Hier muss gearbeitet werden und daran werde ich auch arbeiten. Ich stimme ebenso dem Rat zu, dass ich die Finger von Frauen aus Singlebörsen lasse. Meine längsten Beziehungen sind mit Frauen gewesen, die ich real kannte und nach nun vielen Dates mit anderen Frauen aus dem Internet muss ich sagen, dass das einzige was ich bei Singlebörsen besser lernen konnte nur das „Daten“ und wie ich „Schluss mache“ war. Bei der letzteren Frau, über die ich hier die ganze Zeit schreibe, dachte ich endlich, sie mal normal und vieles ist tatsächlich wie in einer Beziehung gelaufen. Nur wenn die Person im Laufe der Zeit ein anderes Gesicht zeigt und Verhaltensweisen zeigt, die kein gesunder Mann tolerieren würde – dann ist es natürlich Zeit zu gehen. Punkt. Wo sich nun ja die Geister scheiden ist die Sache wie ich Schluss gemacht habe. Das war meine Entscheidung und ich halte sie für absolut korrekt. Nichts war daran peinlich, sondern lediglich eine angemessene Antwort bzw. Konsequenz auf Ihr Verhalten. Stalken…. Was ist stalken? Weiß das überhaupt jemand? Viele schreiben darüber, aber haben nicht den blassensten Schimmer darüber. Stalken ist das unbefugte Nachstellen einer Person. Unbefugt? Die trat mit mir freiwillig in Kontakt. Was ich gemacht habe, war kein Stalken sondern eine List. Kann man verwerflich sehen. Ist mir an der Stelle relativ gleichgültig. Warum aber stellt man eine List auf? Selbstverständlich ist jeder daran interessiert zu wissen, wie es nun um seine Beziehung steht. Es ist gut Freunde zu haben, die einen auf Ereignisse hinweisen, über die man nichts wusste. Das mit der Singlebörse zum Beispiel. Die Sache bei Lovoo dauerte nicht lange. Sie hat ziemlich schnell zu einem Treffen zugesagt und sich auch als Single ausgegeben. Was würdet ihr machen, wenn ihr diesen Wissensvorsprung habt? Wer würde das nicht dazu nutzen um selber den Cut herbeizuführen? Würdet ihr nun warten bis sie euch in zwei, drei Wochen verkündet Schluss zu machen und euch dann zu sagen, dass sie einen neuen hat? Glaubt mir, das würde Euren Frame richtig runterziehen, weil ihr in den letzten Wochen zu feige wart selbst Schluss zu machen. Ihr seid ja seit zwei/drei Wochen im Besitz dieses Wissens. Willst Du dieser Person wirklich noch mal begegnen? Sie hat sich dir gegenüber komplett schlecht verhalten. Wer kommt in der Prüfungsphase an und schlägt dem Partner eine Beziehungspause vor? Gut – man trifft sich zweimal im Leben. Aber what the fuck? Glaubt ihr wirklich, dass ihr noch etwas mit einer Fremdgängerin zu tun haben wollt? Ich habe schon einige Frauen bei Lovoo kennengelernt die sich als Single ausgaben und dann später sich herausstellte dass sie in einer Beziehung sind. Andere gaben es offen zu. Wieder andere sagten, dass sie schon mal fremd gegangen sind und das auch mal wieder passieren kann?! Wollt ihr euch soetwas wirklich antun? Es gibt Millionen und Milliarden anderer Frauen da draußen, die darauf warten dich kennenzulernen. Wenn sie sich respektlos verhält, warum sollte ich dann so dumm sein und mit ihr nochmal groß über alles diskutieren. Sie hatte ihre Chance und sie hätte die Chance nutzen können. Vielleicht noch an die, die mich für die Aktion beglückwünschten und meinen das nun auch übernehmen zu wollen. Das würde ich an eurer Stelle lassen. Jede Beziehung verläuft anders und nicht jede Frau hätte so eine Aktion verdient. Das ist nur für Frauen, bei denen soviele Alarmsignale wie nur möglich angehen und die sich richtig respektlos dir gegenüber verhalten. Bei Frauen, wo man einfach merkt, dass es nicht passt und sonst alles supi lief, ruhig mit ihr sprechen, wie man es sieht unter anderem vielleicht so formulieren, dass man glaubt, dass sie viel zu attraktiv für dich ist und Du merkst, dass wir daher zu unterschiedlich sind. Sagen gerne auch Frauen. Jeder kann für sich gut aus der Sache herausgehen. Das wäre auch nur angemessen, weil Du mit der Person keine schlechten Gefühle verbindest. Die Aktion oder ähnlich wie unter anderem auch das beliebte Schluss machen per SMS und so nur bei Personen, die sich absolut respektlos Dir gegenüber verhalten. Denen bist Du absolut nichts schuldig. Damit schützt Du dich selbst und behälst Deinen Frame. Der ist das wichtigste. Übrigens habe ich gerade von einer guten Freundin gehört, dass meine jetzige „Ex-Freundin“ so oder so bei einem bekannten, der mit ihr mal vor 2 Jahren in Beziehung war – damals mit anderen Männern auf Partys rumgefummelt hat oder auch in der Beziehung andere Männer gedatet hat. Von daher fühle ich mich gerade sowas von bestätigt, dass die Aktion absolut richtig war und hätte kaum besser ablaufen können. Nicht jeder kann das und wird mir zustimmen. Es ist auch eine Sache, wie man vom Typ her ist. Ich kann nur sagen, dass ich ziemlich direkt bin und Konter gebe und mir in der Regel nichts gefallen lasse. Ich ziehe Grenzen allmählich auf und wenn die Frau glaubt, sie könnte tage- und wochenlang in die Wunde zeigen, dann bekommt sie die Grenze gezeigt. Hier und nicht weiter. Das kommt bei Frauen gut an. Es gibt aber auch Grenzen, die muss man einer Frau nicht mehr aufzeigen. Wenn eine Beziehungspause von ihr verkündet wird nachdem wir uns die Wochen fast jeden zweiten/dritten Tag gesehen haben und ich auch Zeit brauche für meine Examensvorbereitung auf meine Klausuren und sie dann die Zeit nutzt um eine Beziehungspause zu verkündet, - ist das von ihr bereits relativ respektlos. Denn sowas macht man nicht und wenn man einen Ticken Respekt hat , würde man das danach machen und ggfs auch Schluss machen. Tat sie nicht. Sie ist eine Attention Whore und bin froh sie los zu sein.
  24. 1 Punkt
    Wenn Du "Persönlichkeitsentwicklung" so verstehst, dass man den normativen AFC-Bullshit "souverän" und "ganz eigenständig" sich selbst reinschaufeln soll und dabei sich noch einredet, man hätte seine "Persönlichkeit entwickelt" (statt einfach zu COPEN) - ja, dann ist es tatsächlich ein übler Verstoß gegen all die Standartmantras, mal 'ne HB auflaufen zu lassen, sich mal lustig zu machen oder sich auch mal 'ne Show fürs Ego zu gönnen. Wer so viel Persönlichkeitsentwicklung betreibt, dass er bei 'nem netten, stets dem Weibsvolk wohlgefälligen AFC rauskommt, nur dass der jetzt layen kann - herzlichen Glückwunsch, da ist man der gleiche nice guy geblieben, der man vorher auch war. Nur halt auf der anderen Seite des alpha fux/beta bucks-Zauns. Wenn aus "mal" ein "immer und dauernd auf Rachefeldzug gegene alles weibliche sein" wird - das ist was anderes.
  25. 1 Punkt
    Auch wenn das jetzt gegen den allgemeinen Tenor in diesem Forum spricht, ist Promiskuität für mich nicht unbedingt ein ansprechender Verhaltenszug. Mag an meiner Erziehung liegen aber ich halte längere Beziehungen für erstrebenswert. Dementsprechend fällt mein Urteil.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen