Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/16/22 in Beiträge an
-
3 PunkteAch c'mon, dem forum kann mans auch nie recht machen...jetzt hat er sich innerhalb nützlicher frist getrennt. Seine flamme anscheinend auch. Und sie treffen sich immer noch. Wenn die ne beziehung anstreben, bleibt doch eigentlich nur die möglichkeit zeit verstreichen zu lassen, bis sich alle n bisschen beruhigt habe oder im besten fall bis die verlassenen wieder neue beziehungen haben. Mehr kann der te doch gar nicht tun. Die familie seiner flamme kann er sich so oder so ans bein streichen....der zug war in dem moment abgefahren als er die schwester gefickt hat während er noch in der beziehung war mit seiner ex war. Jetzt kann er nur hoffen, dass er nicht der rebound bzw der rettungsanker für die schwester war/ist. Und selbst wenn: er hat eine für ihn unzufriedene beziehung beendet. So oder so n win für ihn.
-
2 PunkteFind dich ja eigentlich ganz knorke, aber hinterfrag mal diesen Schmalspur-Blödsinn. Ist wie Anorexie, bloß andersrum.
-
2 PunkteBeim Lesen aufjedenfall Fremdscham entwickelt. Das hat eigentlich nichts mehr mit c+f zu tun. Gerade eine Frau mit Selbstwert hätte da schon nach der 2. Nachricht abgeschaltet. Aber gibt sicher genug Assi-Tussis die sowas mitmachen wahrscheinlich aber eher weil sie ne verkappte sub sind. Aber nur meine bescheidene Meinung nach Überfliegen des Threads.
-
2 PunktePerfider Plan auch, jetzt n bisschen Gras über die Sache wachsen lassen, und dann in X Monaten mit der Schwester zu ner Familienfeier, wo er als neuer Partner vorgestellt wird. 😄 "Ja Mensch, wo die Liebe hinfällt! Ja, erst seit kurzem! NEIIIIN, mit der Trennung damals hat das ganz sicher nix zu tun!!" Da kannst du @urlaubfatal eigentlich happy sein, wenn deine Ex dich nicht an Ort und Stelle kalt macht...
-
2 Punktewarum nicht? Dann wüsste er worans gelegen hat und was er ändern sollte. Aber stimmt, wäre ja nicht der bequemste Weg....
-
2 PunkteHätte ich das beobachtet, hätte ich dich an der Tür erstmal den Ausweis zücken lassen, dann hätte ich dich gefragt woher du kommst und was du hier suchst. Und danach würd ich dir sagen: Heute nicht mein Freund. Dann dürftest du schön an der Schlange durchlaufen, an der du dich gerade vorgedrängelt hast 🙂 Nein, du bist dumm wenn du es machst. Die Türsteher haben die Schlange meist gut im Blick. Es wollen alle in den Club, also stell dich normal an wie alle anderen auch. Damit bin ich cool.
-
2 PunkteWar mir vorab schon klar, dass es polarisieren würde, daher find ich jede Meinung dazu cool. Ich denke grundsätzlich ist der Leitgedanke hinter den Videos irgendwie dem Zuschauer das Gefühl zu vermitteln, dass die moderne Pseudo-Toleranz Genderneutrale Zeit abgelehnt wird und Maskulinität anerkannt wird. Der 08/15 Simp Zuschauer, der total unzufrieden ist mit seinem bisherigen Versagen als Mann, ohne PU-Wissen, der noch nie was von Inner Game, Red Pill oder sonst was mitbekommen hat, wird wahrscheinlich (über die zugegeben ziemlich sportlastige Komponente) dazu angeregt sich männlich motiviert zu fühlen. Natürlich weiß man nicht, ob Arnie, Zlatan oder MJ nach ihren sportlichen Meisterleistungen daheim ein Tütü anziehen und sich selbst ein Einmachglas einführen. Aber der Gedanke liegt doch ziemlich weit entfernt bei genau diesen Personen. Mich persönlich freut jede Bewegung in Richtung offen gelebter Maskulinität, aber das ist meine Sicht. Ich hab auch kein Problem damit wenn einer sich als Katze verkleidet den Arsch versohlen lässt. Womit ich aber ehrlich gesagt schon ein Problem habe ist, dass z.T. Dinge des alltäglichen im Leben als toxic masculinity angesehen bzw. verteufelt werden. Was du machst Kampfsport? - Toxic masculinity Du investierst so viel Zeit in deinen Körper? - toxic masculinity Du sitzt in der Bahn machst bisschen die Beine auseinander (weil es deine Eier zermatscht)? - toxic masculinity (manspreading) Du bist hetero und fickst gerne Frauen? - toxic masculinity Daher bin ich ein bisschen glücklich, wenn ich solche Videos sehe, weil hinter dem Video der Grundgedanke steht: Schau dir diese geilen Typen an und was sie draufhaben. Es ist geil ein Mann zu sein und dafür braucht man sich nicht zu schämen.
-
1 PunktCorona ist ja schon 2 Jahre da. Vermutlich sind so Beschreibungen vom letzten Lockdown vorhanden, wo die Bars etc geschlossen hatten. Ich hatte damals zu Singlezeiten auch länger Tinder. Finde so Begründungen " wg Corona hier" etwas affig, fast jeder probiert die App mal aus. Ich persönlich hab mich immer schnellstmöglich bei einem guten Gefühl getroffen, um die Person zügig real kennenzulernen. Bei einem unsicheren" gefällt er mir oder nicht" im Zweifel weitergeklickt. Kamen meist positive Überraschungen bei raus;) Einer hat mir beim 1. Date n Lindt Osterhasen mitgebracht (war Ostern rum), war richtig goldig. (War kaum erfahren mit Tinder). Ist halt die Frage, was du suchst. Schnellen Sex findet man als Frau völlig problemlos. Ne vernünftige Beziehung wird schon schwieriger. Ich hab meinen Partner über Freunde kennengelernt, er war praktisch nie online unterwegs und das merkt man mMn tatsächlich in vielen Dingen (positiv gemeint). Ich hatte iwann meine Schwierigkeiten mit Profilen, die keinen/kaum Text/Infos drinhatten. Wenn mich da nichts neugierig gemacht hat, wurden die alle nach links gewischt. Wobei 2 ein recht karges Profil hatten, aber in RL dann doch sehr nett und gebildet waren, suchten auch was ernsteres. Ich bin aktuell sehr froh, den ganzen Kram nicht mehr nutzen zu müssen, aber wünsche dir viel Spaß dabei 😃 w29
-
1 PunktJa ich bin inzwischen getrennt. Ich bin froh darüber aber alles zusammen war katastrophal und emotional sehr belastend. Meine inzwischen Ex-Freundin versteht es bis jetzt nicht (und redet auch nicht mehr mit mir) und ich habe ordendlich Lebenskraft gelassen in den letzten Wochen und ziemlich viel abgenommen. Das alles ist nicht so gelaufen wie ich es dachte. Inzwischen dürfte zumindest klar sein, dass es vorbei ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jeh wieder ein Wort mit mir redet. Ich pendle inzwischen von einem Freund und ihrer Schwester. Das ist auch im Moment noch ziemlich nervenaufreibend und auch nicht ganz ungefährlich wegen ihrem Mann - aber öffentlich werden kann das jetzt (und wahrscheinlich noch lange nicht. Mir kommen die letzten Woche wie Jahre vor.
-
1 Punkt@Masterthief du bist ja auch ein Mann mit stählernen Nerven 😎 Ja bis zum Punkt wos ihr dann zu viel wird: HB: "Bis hierhin wars ja witzig, aber dass du mich mit Tine Wittler vergleichst find ich voll nicht witzig, ich hab eh schon Komplexe wegen meine Problemzonen an der Hüfte. Findest du echt ich bin fett?" RB: "Naja fett ist vielleicht der falsche Ausdruck, aus medizinischer Sicht würde ich sagen adipös trifft eher zu." HB "Ohaaa😅 Kann halt nicht jeder so nen Sixpack haben wie du. Bestimmt kommt das eh nur vom Anabolika.😂" RB: "Besser Anabolika als Adipositas. Mit deiner Statur könntest du in der neuen GNTM Staffel als Curvy Model mitmachen. Nutella würde dich bestimmt für nen Job buchen." HB: "Mhhh Nutella esse ich total gerne😂 " RB: "das sieht man." HB: "Arsch!😂 Man jetzt fühl ich mich total fett und hässlich wegen dir." RB: "Da kann ich leider nicht widersprechen." HB: "Kannst du mir vielleicht mal ein paar Übungen zeigen, damit ich das fett an der Taille wegbekomme?" RB: "Die Übung muss erst noch erfunden werden, damit man eine so exorbitante Fettmasse abtrainieren kann, tut mir Leid ich bin leider der falsche Ansprechpartner. Aber versuchs doch mal beim örtlichen Klinikum, die Krankenkasse zahlt dir bestimmt aus großem Mitleid und Sorge um deine Gesundheit ne Fettabsaugung. Musst nur rechtzeitig dort anmelden, damit sie den Tank vorher leeren lassen, weil nach deiner OP werden sie Platz für ein paar Hektoliter brauchen." 😂 Auf einmal Match aufgelöst (man ich war grad so im FloW 😄 ), aber RB glücklich weil hat Spaß gemacht. Hier könnte ich mich jetzt fragen, bin ich zu weit gegangen? Find ich aber nicht. Ne FRau die auf dieser Ebene von Unterhaltung den Sarkasmus nicht aushalten kann ist bei mir durchgefallen. Viele HBs springen extrem gut auf Sarkasmus und die Übertreibungen an. Das zeugt mMn nicht nur von gutem Humor und Selbstwert sondern auch von Intelligenz.
-
1 PunktKurze Zusammenfassung: hab ne gute Atmosphäre aufgebaut mit Humor und leidenschaftlich von meinen Hobbys erzählt , ca 1 Stunde später hab ich vorgeschlagen was zu kochen bin aufgestanden hab ihr meine Hand hingestreckt und Sie direkt zu mir hingezogen beide Hände an ihrer Hüfte und hab versucht sie zu küssen - sie hat den Kopf weggedreht und gesagt das Sie sich grad nicht schon auf ein Mann einlassen kann (1. Block) hab sie angegrinst. dann haben gekocht und gegessen, Wein eingeschenkt und ich meinte das sie gern bisschen näher rücken kann, arm um sie gelegt, gestreichelte während dem Film nach ca 15 Minuten vorgeschlagen uns hinzulegen , ich hinter ihr, eine Hand am Bauch dann langsam höher zu den Brüsten (hier 2. Block) hab versprochen mich zu beherrschen, sie hat gekichert, 5 Minuten später wieder Richtung Brüste diesesmal kein Block dann versucht ans Keksdöschen zu kommen (3. Block- nur noch wenig Widerstand) hab’s sie kurz darauf am Hals geküsst dann war es um Sie geschehen (und ihr Slip durchgeweicht ) naja und dann hatten wir insgesamt 2 Stunden lang sex …. das alles vom ersten Block bis zum Sex hat locker 90 Minuten gedauert , ich hab mir Zeit gelassen um Sie richtig geil zu machen .
-
1 PunktDanke für die konstruktive Diskussion. Ich habe mich dazu entschieden alle Datingapps zu löschen, Tinder und Bumble sind seit 2 Monaten deinstalliert, OKC seit heute. Ich probiere es mal mit J und bin da ganz optimistisch. Ich nenn es nicht "zusammen sein", sondern "Pre-LTR". Ich möchte gerne die Handbremse lösen und einfach schauen, wohin es führt. Wenn es nicht mehr passt, finde ich auch wieder eine andere - Ob in 3 Monaten, 6 Jahren oder mit 70. Klar, es gibt immer "bessere" HBs, aber wenn es sich gut anfühlt und rein rational gut passt, sollte man es einfach mal laufen lassen. Ich bin nun 33 und habe letztlich noch Zeit bis ich 40 bin, um ggf. Familie zu gründen. Es ist kein Druck verhanden, alles ist noch möglich. Klar, der Altersunterschied zwischen uns ist da, aber ich zerdenke es etwas zu sehr. Ich denke, hier habe ich auch nicht die nächstbeste genommen, sondern eben 4-5 Frauen näher kennengelernt und dabei viel gelernt und super Abende gehabt und viel Lasagne gegessen und verkatert nach zu viel Wein mit einem guten Gefühl in meiner Wohnung aufgewacht. Es wird eben so nicht funktionieren, die perfekte HB für mich zu finden, die "eine nächste große LTR". Es gibt nicht die "eine", es gibt viele. Der Sex ist mit J ist klasse, sie geht mir nicht auf die Nerven, hat ihre eigenen Hobbies. Sie ist witzig und wir haben eine gute Zeit zusammen. Wie auch immer mein "Game" im OG war, mein "LTR-Game" ist besser, hier habe ich keine Probleme Frauen zu halten und mit Ihnen eine gute Zeit zu haben, Sex und Attraction auch über Jahre aufrechtzuerhalten. Es war ein interessantes Experiment, aber ich habe derzeit kein Interesse an Dates und bin ganz zufrieden mit meiner Situation. Wenn ich wieder date, dann werdet ihr hier davon lesen. Na dann, bleibt stabil und bis dahin.
-
1 Punktansonsten geh mit Ihr zusammen ins Gym und erwecke die Freude für Squats
-
1 PunktUpdate zu gestern: hat geklappt 👌nach 3 Blocks ist Sie schwach geworden und wir hatten unseren Spaß, Sie war dann 10 Stunden bei mir.
-
1 PunktWär ein heißer Tipp. Weil das, was du da tust, sehr danach klingt. Scheinbar investierst du Aufmerksamkeit (Texten, Sprachnachrichten etc.) in Frauen, mit der Erwartung, dass sie dir dann dafür was "schulden" (idealerweise soll sie dafür mit dir ins Bett gehen). Dieser Deal exsistiert natürlich nur in deinem Kopf, sie weiß nichts davon. Wenn sie dann "ihre Seite vom Deal nicht einhält" wirst du sauer und beleidigend. Der Trick ist, Spaß daran zu haben was du tust, während du es tust - nicht, weil es irgendwann später dafür eine "Belohnung" gibt. OG ist halt dafür auch die denkbar schlechteste Möglichkeit.
-
1 PunktNatürlich. Stimme ich zu. Is halt so ein Aktion - Reaktion Ding. Henne / Ei usw. Ich wollte lediglich drauf hinweisen dass wenn man so ein Video mit ne gewissen Message postet dann kommt eben auch dementsprechend Gegenwind. Der Punkt auf den ich hinauswollte ist, man kann seine Maskulinität leben ind sein n Ding durchziehen ohne dabei anderes herab zu würdigen. Ich gehe mal davon aus dass sich Roberto da einfach wenig konkrete Gedanken gemacht hat und der impuls war "Cooles Video, lass ma posten." So grundsätzlich denke ich ist er ja n stabiler Typ.
-
1 Punkt- Wenn man mit seinem Leben zufrieden und glücklich ist - Humor - Gibt denke ich auch vieles, dass man schlecht verallgemeinern kann. Bei der Sozialarbeiterin punktet man, wenn man Verbindung zur Natur hat. Aber die Jura Studentin juckt sowas viel weniger
-
1 PunktGeht es immer noch im diese Schwester-Geschichte hier? Furchtbar! Das diesem Clown noch Aufmerksamkeit geschenkt wird.....
-
1 PunktYepp, zu Hause ohne Eskalation ist das Aus. Es wird Null von HBs honoriert wenn man "langsam" macht, weil das HB einem "wichtig" ist. Denn: sie weiß das ja (noch) nicht von Dir. Hoffentlich. Fick sie so das sie es weiß und dann kann mehr im Raum stehen. Nicht vorher. Frauen wollen deutlich früher geküßt werden als man denkt und deutlich früher gefickt werden als es aussieht. Also: erst ficken, dann weiter sehen! Ausnahmen bestätigen die Regel. HBs die tatsächlich langsam wollen, weil sie was in Dir sehen und ein Ziel mit Dir vor Augen haben, ermuntern Dich immer wieder und signalisieren es. Bis hin zum verbalisieren... (lange her: ich hatte ein HB wo alles klar von der ersten Minute an. Sie wollte langsam. O-Ton: "hab Geduld, es lohnt sich"...) Aber das ist SELTEN und nicht die Regel. Vergiss langsam machen!
-
1 Punktexcuse, 1. date hat nicht gerockt. Sonst hätte sie gefragt, ob du ihr die Lampe anbringen kannst und ihr im Anschluss noch einen Wein trinkt ohne weitere Kommunikation? Klingt nach Fickdate, Frau will umgarnt werden das spürt sie, obwohl ihr gerade mal ein date hattet. Nie mit offenen Karten spielen und dabei verliebtdreinschau. Das törnt ab. Sie sucht einen, der selbstbewusst, stark, unabhängig ist und zu dem sie aufschaut freeze, heute Abend mit den Jungs treffen und morgen mit HB2 Ausstellung besuchen
-
1 PunktIch mein, wenn ich 15 Übungen mit je 3 Sätzen und 10-15 Wdh kloppe, brauch ich mich auch nicht über zu wenig Zeit wundern. Ich brauche mit Shao's Anfänger Trainingsplan und ein paar extra Übungen maximal 2 Stunden und hab alles abgedeckt, meist sogar eher 1,5 Stunden. Und anständige fortgeschrittene Pläne haben meist auch nicht viel mehr Übungen. Ich weiß nicht wie andere das sehen, aber wenn ich nur für den OK soviele Übungen machen würde, hätte ich schon NULL Bock noch zu trainieren, ist halt iwie das genaue Gegenteil von effizientem Training.
-
1 PunktWie siehts denn mit Beintraining aus? Verbrennt auch gut Kalorien. Wie viele Kalorien isst du aktuell? 2000kcal kommt mir zwar wenig vor bei deiner Größe und Gewicht, aber zu Beginn ist ein hohes Defizit leichter durchzufüren. Empfehle dir alles mit einer App zu tracken, zahlt sich aus um am Ball zu bleiben und einen guten Überblick zu behalten. Im Idealfall auch jeden Morgen wiegen und einen Wochenschnitt errechnen. Vorher/Nachher Bild ist immer interessant.
-
1 PunktSo meine Freunde, nachdem es ewig lang nichts mehr von mir zu hören gab, gibt es nun ein richtungsweisendes Update welches ich euch nicht vorenthalten werde. Ich bin seit 2 Tagen wieder Single, man glaubt es kaum. Ja Angi und ich haben Schluss gemacht und nun gehen wir getrennte Wege. Was ist passiert? Angi ist vor 3 Monaten in eine WG in meine Stadt gezogen, da Sie ja jetzt mich hatte und schon lange aus Ihrem Kaff raus wollte. Ich habe das von Anfang an nicht gefeiert da ich finde das man mit 26 nicht in einer WG leben sollte. Das war aber nicht das entscheidende Problem. Nach einem abend mit laut ihr unbefriedigenden Sex lschliefen wir getrennt und sprachen morgens nicht miteinander. Kurz bevor Sie zur Arbeit ging sagte Sie mir das Sie mit mir sprechen möchte. Sie erzählte mir das Sie findet das es schon länger nur noch Streiterein und keine Harmonie gibt und sie sexuell unglücklich ist etc. Anschließend meinte sie noch das sie eben keine Zukunt mehr für die Beziehung sieht. Danach sagte ich dazu das ich auch finde das wir zu viel streiten, es mich nicht glücklich macht und ich deshalb auch nicht mehr in dieser Beziehung sein will. Sie packte all Ihre Sachen die Sie bei mir hatte schaute mir noch kurz in die Augen und wir sagten beide "machs gut". Die Probleme liste ich hier mal eben auf: Ihre Vorwürfe: -Wir streiten zu viel -Sexuell ist Sie unbefriedigt da ich lange bis zum Orgasmus brauche und Probleme hatte in Ihr zu kommen was ihr wichtig ist(Bei mir hat das schon immer lange gedauert). Haben auch verschiedenes ausprobiert, ohne Erfolg. -Ich höre ihr nie zu -Ich rede alles schlecht was sie machen möchte. zB gefällt Ihr Ihre WG nicht mehr weshalb sie nach anderen Wohnungen Ausschau hält. Sie freut sich darauf eine 25m² Wohnung zu besichtigen und erzählt es mir. Ich sehe das kritisch weil ich 25M² viel zu klein finde, was sie dann tierisch aufregt. (Ich habe nur meine Meinung gesagt, zB fände ich eine Wohnung ab 35m² in Ordnung) Was hat mich insgesamt an dieser Beziehung gestört: -Gegen Ende die ständigen Streiterein. -Ihre Inkompetenz Fehler einzusehen. zB habe ich mich mal entschuldigt als ich sie unnötiger Weise angemault habe. Sowas würde Sie nie machen, da Sie ja nie etwas falsch macht. -Nicht kritikfähig, sieht Kritik immer als eine Art persönliche Anschuldigung an. -Nach einem Streit war sie oft stundenlang bockig und hat nicht mit mir gesprochen was ich total kindisch fand und Ihr auch mehrmals gesagt habe. -Das Sie mit 26 noch in einer Wohngemeinschaft wohnt. Klar ist nichts schlimmes daran aber ich finde es einfach attraktiv wenn eine Frau etwas in Ihrem Leben erreicht hat und bodenständig in Ihren eigenen 4 Wänden lebt. Klar verdient Sie nicht die Welt und das Leben in der Stadt ist teuer, aber da hätte ich einfach besser screenen sollen. -Der fehlende Intellekt. Meine ExEx Freundin hatte ein Top Studium, verdiente sich in Ihrem Job dumm und dämlich und war dementsprechend sehr gebildet was ich attraktiv fand. Eben eine Akademikerin. Angi ist zwar mit einer normalen Berufsausbildung bei weiten nicht blöd, aber man konnte sich mit ihr zB kaum über anspruchsvolle Dinge wie zB Politik oder Wissenschafft etc unterhalten. Wie geht es mir? Da ich auch nur ein Mensch bin, bin ich natürlich traurig, aber dank meiner persöhnlichen Weiterentwicklung in den letzten Jahren war bei diesem Trennungsgespräch das PaoloPinkel-Zitat das erste woran ich gedacht habe. Einen Teufel werde ich tun und mich bei Ihr melden, ich möchte Sie nicht zurück. Natürlich bin ich etwas enttäuscht, da es auch eine sehr schöne Zeit war (Vor allem als Sie noch bei Ihren Eltern im Allgäu lebte und wir die tollsten Wochenenden hatten.) Aber das ganze ist Vergangenheit und die Zukunft ist das was relevant ist. Wie geht es weiter, was habe ich vor? Ich bin kein Freund mehr von großen Trauereien. Im Endeffekt gab es auch für mich viele Dinge die mich gestört haben weshalb ich die Beziehung auch selbst manchmal hinterfragt habe. Ich habe das ganze für mich reflektiert und weiß woran es gescheitert ist. Deshalb plane ich mich in der nächsten Zeit wieder in die Frauenwelt zu stürzen und euch mit hoffentlich unterhaltsamen Storys zu bespaßen 🙂
-
1 PunktDarüber seid ihr längst hinaus. Der Zug ist abgefahren. Entweder du vögelst sie oder nicht. Und hör auf sie nieder zu machen, damit du dich besser fühlen kannst. Wozu musst du sie sonst dauernd beleidigen?
-
1 PunktDen Text habe ich nicht speziell für euch verfasst, daher werdet ihr heute mal "gesiezt" :D hat doch was! Denke aber es könnte paar Typen hier interessieren.... Emotional instabile Welt oder Störung ? In den letzten Jahren nimmt die Volkskrankheit der „Emotional instabilen Persönlichkeitsstörung“ immer größere Dimensionen an. Zumindest sagen das die Statistiken. Ich selbst und auch viele andere vermuteten zunächst einen „Diagnosetrend“. Doch komischerweise begegnen mir immer mehr dieser Menschen und das in jedweder Gesellschaftsschicht. Die „Generation Borderline“ scheint also stetigen Zulauf zu erhalten. Sollte am Ende die Statistik einmal Recht behalten? Zumindest bin ich ausnahmsweise mal mit ihr einer Meinung. Je jünger eine Gruppe Menschen, desto mehr Leute dieses Persönlichkeitstypus findet man anscheinend, die allgemeingültigen Diagnosekriterien berücksichtigend, in deren Generation. Die Ursachen der Störung werden, ( so wie die fast aller Krankheiten und Störungen für die man keine wirkliche Erklärung hat) als „multifaktoriell“ bezeichnet. Hier sind die Statistiken wieder weniger hilfreich. Sie zeigen, das so und so viele Betroffene einen Verwandten haben, welcher selbiges Krankheitsbild aufweist. So und so viele Betroffene haben ein traumatisches Erlebnis vor, während oder nach der Adoleszenzphase. So und so viele Betroffene waren Opfer sexuellen Missbrauchs. So und so viele von ihnen haben diese oder jene Komorbiditätsstörung, neben der Borderlinestörung an sich. Zum Beispiel Depressionen 70%, Substanzmissbrauch 30%, Belastungsstörungen 30%, Bulimie, ADHS usw. Hier weiß natürlich auch niemand wirklich was nun zu erst da war. Das Huhn oder das Ei....!? Am Ende jener Statistiken, ist man schließlich bei der selben Erkenntnis wie zuvor angelangt. Nämlich der, das man es einfach nicht weiß. Natürlich ist der begriff „Mulitifaktoriell“ nicht grundsätzlich falsch. Selbst die Entstehung von Regen ist multifaktoriell. Luftfeuchtigkeit, Kodensierung, die richtige Temperatur etc, müssen vorhanden sein damit es regnet. Es ist alles in der Welt durch multifaktorielle Ursachen entstanden. Nur weiß das jeder und es muss wohl kaum gesondert erwähnt werden. Der Blick in das Leben eines Betroffenen via psychoanalytischer Therapie beispielsweise hilft relativ wenig wenn es darum geht nach den Ursachen des Phänomens an sich zu suchen. Im Gegenteil, nimmt man sogar im Einzelfall davon Abstand und behandelt mittlerweile fast ausschließlich Verhaltenstherapeutisch. Dennoch findet man bei den meisten Betroffenen eine Vielzahl der oben genannten „multifaktoriellen Ursachen“. Für viele Fachleute ist genau das der Beweis für deren Richtigkeit. Was ja auch vom Grunde auf nicht wirklich falsch ist. Nehmen wir allerdings einen faktisch nicht Persönlichkeitsgestörten Menschen, so werden mit hoher Wahrscheinlichkeit auch auf ihn sehr viele dieser Punkte zutreffen. Daher auch die Idee der Modediagnose! „Na wenn das so ist, dann müsste ich ja auch borderline krank sein. Denn in meiner Kindheit und meiner Jugend...“ Stimmt ! Es ist nämlich nicht ungewöhnlich, das es so viele emotional instabile Persönlichkeiten gibt, es ist er verwunderlich das es überhaupt noch die anderen gibt. Und ich behaupte, das zum einen die Zahl von Generation zu Generation weiter zunehmen wird, und zum anderen, das die Ursachen dafür weniger in dem Menschen selbst, sondern viel mehr in der Welt um uns herum zu suchen ist. Ich stelle sogar die These auf, das die Krankheit „Borderline“ oder „Emotional instabile Persönlichkeitsstörung“ keine Krankheit im eigentlichen Sinne ist, sondern Teil unserer Gesellschaftlichen Entwicklung, oder zumindest die logische Folge daraus. Diese These möchte ich gern näher erläutern. Es gibt auf der Seite der psychiatrischen Uniklinik Bonn eine interessante Definition der Störung: Der Begriff emotional instabile Persönlichkeitsstörung, früher Borderline-Syndrom, bezeichnet langfristige Probleme in der Steuerung von Gefühlen und innerer Anspannung: dabei kommt es vor allem zu Auswirkungen - in zwischenmenschlichen Beziehungen, diese können konflikthaft und instabil sein; oder /und - Selbstbeschädigungen, Selbstverletzungen, ausgeprägten Spannungs- und Angstgefühlen, - Empfindungen von innerer Leere und Selbstentwertungen. Da dieses Beschwerdebild oft längerfristig besteht und dabei vor allem um das 20. Lebensjahr erstmals auftritt, spricht man heutzutage von einer Persönlichkeitsstörung. Das erstgenannte Symptom nämlich die Wechselhaften und instabilen Beziehungsmuster sind wohl die Kernsymptomatik. Hierüber besteht (da ist man sich in Fachkreisen einig) kein Zweifel. Daher ja auch die Bezeichnung der Störung. Warum aber ist die Zahl der Bordelinediagnosen in den letzten Jahrzehnten so rapide angestiegen? Ein einfacher Blick auf die Welt um uns herum könnte die Antwort liefern. Wir müssen uns dafür vielleicht nicht bloß fragen, was eine emotional instabile Störung ist, sondern was sie nicht ist. Wie stellen sich zwischenmenschliche Beziehungen denn heute dar? Und wie war es zu der Zeit, als Borderline noch einen Exoten in der psychotherapeutischen Diagnostik darstellte? Nehmen wir doch einfach mal den Kern der Zwischenmenschlichen Beziehung. Den Ursprung an dem wir alle überhaupt erst lernen was eine Beziehung zu anderen bedeutet. Unsere eigene Familie. Wie viele Menschen ihres Alters kennen sie (wir behalten die Generation ihrer Eltern und Grosseltern als Vergleich im Hinterkopf) die seid mehr als zwanzig Jahren konstant mit ein und dem selben Partner zusammenleben? Wie viele ihrer Freunde haben sich vor ihrem fünfundzwanzigsten Lebensjahr bereits fest an ihren derzeitigen Lebenspartner gebunden, oder den Selbigen gar geheiratet? Wenn sie Kinder haben, oder welche kennen, was glauben sie wie viele von denen ( in einer durchschnittlichen Schulklasse) bei ihren eigenen leiblichen Eltern aufgewachsen sind und dort leben. Selbstverständlich impliziert die Frage den Umstand, dass beide Elternteile auch tatsächlich noch zusammen sind. Wir sind uns sicher einig, dass es die absolute Minderheit ist. Damit hat also die absolute Mehrheit ein stabiles emotionales Beziehungsmuster entweder nie kennengelernt, oder zumindest als nicht langfristig erfolgreich erleben müssen. Allein aus diesem Hintergrund betrachtet, ist es quasi „Normal“ geworden instabile Beziehungen zu haben. Die Eltern dieser Kinder werden das eventuell noch nicht so sehen. Sie betrachten ihre gescheiterten Ehen als persönliches Unvermögen. Sie haben nämlich noch die vermittelten Werte der Generation ihrer Eltern im Hinterkopf. Bis das der Tod uns scheidet! So war es ja schließlich gedacht und einstmals auch gemeint. Deren Kinder allerdings haben keine positiven Beispiele erlebt. Sie kennen es nicht anders. Und in ihrer eigenen Gesellschaft, da kennt es auch niemand anders. Beziehungen sind heute normalerweise instabil. Wie läuft denn heute zu Tage das paarungs und Balzverhalten des Menschen so ab? Wie viele ihrer Freunde und Bekannten kennen ihren derzeitigen Partner aus der Nachbarschaft, aus der Schulzeit, oder aus dem engen (stabilen) Freundeskreis? Man ist in unserer Gesellschaft schnelle und flüchtige Kontakte gewohnt. Man geht aus, redet in Bars und Discotheken mit diesem und jenem, flirtet, lernt sich kennen, zieht weiter, vergisst sich, bleibt im Kontakt, landet im Bett oder auch nicht. Man wird über Facebook und Whatsapp von wildfremden Menschen kontaktiert, mal antwortet man, mal nicht. Die Konkurrenz ist groß, das Angebot größer, dieser war ganz nett, jener gefällt mir aber noch besser. Beziehungen werden hinterfragt, kritisch beäugt man das Gegenüber welches sich als nicht ganz so wundervoll gezeigt hat wie anfangs vermutet. Vielleicht ist der junge Mann mit den schönen Augen auf der ansprechenden Facebookseite ja doch der, für den man bestimmt ist. Man scheint ja wesentlich mehr Gemeinsame Interessen zu haben. Eine unglaubliche Zahl an Optionen bietet sich uns jeden Tag. Wo ist da noch die Chance oder gar die Notwendigkeit für Stabilität gegeben? Wie ist es denn um die Stabilität im Freundeskreis bestellt? Sicher haben sie noch einzelne Schulfreunde mit denen sie noch Kontakt pflegen. Aber wie viele, der ihnen einstmals nahestehende Personen sind im laufe der Jahre einfach verschwunden? Ich würde sagen die Meisten. Vielleicht einfach durch die räumliche Distanz. Man bekommt irgendwo ein Jobangebot in München. Man lässt alles zurück, da dort scheinbar bessere berufliche Perspektiven warten. Auch das Berufsleben lebt uns instabile Beziehungen vor. Wie lange ist die durchschnittliche Verweildauer eines Angestellten in einer beliebigen Firma heute, im Vergleich zu 1960 ? Wie wird es in zehn Jahren sein? Eine Vielzahl an ausbildungs, weiterbildungs und überhaupt „Berufen“ lässt uns auch hier keine langfristigen (stabilen) Entscheidungen treffen. Wie viele Jugendliche verzweifeln gar daran, und stehen hilflos und völlig überfordert vor diesem Übermaß an Angebot, so wie sie selbst manchmal im Supermarkt. Sie halten sich ewig damit auf, die Auswahl einer bestimmten Kaffeesorte zu treffen. Und beim nächsten mal probieren sie trotzdem eine andere. Auch dann, wenn ihnen die vorherige hervorragend geschmeckt hat. Es könnte ja noch einen besseren Kaffee geben als all die Sorten, die sie bisher schon gekauft haben. Selbst die Beziehung zu unserem Kaffee ist also instabil geworden. Ein weiteres sehr vielsagendes Hauptsymptom in der Borderlinediagnostik, das ebenso als Kernsymptomatik Daseinsberechtigung genießt, ist die gestörte Ich-Identität, beziehungsweise das gestörte/verzerrte Selbstbild. Eine sehr interessante Beschreibung hierzu habe ich auf einer der zahlreichen Informationsseiten zu dem Thema gefunden: Oftmals wissen Borderliner selbst nicht, wer sie sind. Sie wissen nicht, woher sie stammen, wie sie aussehen, was ihre Stärken und ihre Schwächen sind, was sie können und wissen, was sie leisten können, was sie wollen, welche Erfahrungen sie gemacht haben, was für sie wichtig und richtig ist, was für sie schlecht oder gut ist, worauf sie sich verlassen können oder mit wem sie zusammen sein möchten. Sie wissen nicht, welche Werte sie vertreten sollen, was sie nicht tun dürfen, wie sie sich sexuell orientieren, was sie anregt oder auch beruhigt. Sie kennen sich selber nicht, sie kennen nicht ihr Fühlen, ihr Denken und ihre Empfindungen. Wie viele Rollen spielen sie selbst so im Tagesdurchschnitt? Sie gehen zur Arbeit und spielen den autoritären Chef oder Vorgesetzten. Oder den folgsamen fleißigen Angestellten. In der Zigarettenpause mit der Hübschen Sekretärin aus der Abteilung nebenan mimen sie den Coolen Macho. Bei den anderen Mitarbeitern ihrer eigenen Abteilung den hilfsbereiten Kollegen. Sie kommen nach Hause und spielen den Familienvater vor den Kindern und abends im Bett den feinfühligen, verständnisvollen Ehemann für ihre Frau. Treffen sie ihre Freunde, sind sie Sportsfreund oder gut gelaunter Trinkkumpane. Was glauben sie was passiert, wenn sie in all diesen Lebenssituationen nur dieses einen Tages einfach bloß sie selbst wären? Es gäbe eine mittlere Katastrophe! Denn all diese Rollen werden von ihnen erwartet. Sie sind das ohne Zweifel auch selber schuld. Denn in diese Spirale haben sie sich selbst hereinmanövriert. Und da können sie nicht mehr so ohne weiteres heraus. Zumindest nicht, ohne in jedem dieser Lebensbereiche unweigerlich Schiffbruch zu erleiden. Sie wären nämlich für ihre Kollegen, den Chef, die Frau und die Kinder plötzlich ein völlig anderer Mensch. Und man liebt sie ja dafür wie sie sind. Oder vielmehr für die Jeweilige Rolle die sie spielen. Und das genügt. So ganz und gar schuldig sind sie, wenn das eben gesagte auf sie zutreffen sollte aber nun auch nicht. Denn sie haben es wahrscheinlich so vorgelebt bekommen. Dieses Verhalten, so traurig es auch ist, nennt man „gesellschaftlich akkurat.“ Wie hoch schätzen sie selbst die Chance ein, das wenn sie noch zehn Jahre so weiter machen, sie keinen blassen Schimmer mehr haben könnten, wer sie eigentlich nun wirklich sind? Wie oft können sie aufrichtig, authentisch, also einfach mal sie selbst sein? Wie oft am Tag? Eine Stunde? Vielleicht haben sie ja tatsächlich ein Hobby oder eine Angewohnheit mit der sie ganz für sich alleine sind und somit sein dürfen wie sie sind. Eine Art Rettungsanker. Einige wenige Menschen haben diese Möglichkeit und nutzen sie. Gehören sie dazu? Und wenn ja, was ist eine Stunde am Tag verglichen mit den vielen anderen? Die Zeit in der sie Rollen spielen müssen? Wenn sie der Meinung sind, das hier träfe nicht auf sie zu, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Aber würden sie mir widersprechen, wenn ich so dreist bin zu behaupten, dass es leider auf die meisten anderen Menschen zutrifft? All diese Beispiele sind ihnen wahrscheinlich nicht neu. Trotzdem würde man ihnen, selbst wenn sie sich (und davon gehe ich aus) darin wiederfinden, keine Diagnose einer Borderlinestörung stellen. Wenn sie aber irgendwann an diesem Leben zu leiden beginnen, was nicht unwahrscheinlich ist, dann werden auch sie eventuell diese Diagnose bekommen. Vor allem dann, wenn sie „selbstzerstörerisches Verhalten“ oder „stark wechselnde und extreme emotionale Affekte“ zeigen, zu Gefühlsausbrüchen neigen, ihre Aggressionen im Straßenverkehr herauslassen oder eine „Nähe-Distanz-Problematik“ hinsichtlich ihres aktuellen Lebenspartners entwickeln. Alles Symptome, die meiner Meinung nach in der Welt wie oben beschrieben „normale Reaktionen“ einer wehrhaften und im Grunde genommen „gesunden“ Psyche sein müssten. Es grüsst aus dem quasi Ruhestand... Der Fuchs :)
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung