

IronM
Member-
Inhalte
661 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
3651
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von IronM
-
Schick doch mal die Originalquelle. Find bloß irgendwelche mainstream Artikel, die für so etwas leider gänzlich ungeeignet sind. Ich hab bloß, die Stellungnahmen von Ioannidis und Taleb gefunden und da war er sehr neutral. Ich finde die Argumentation auch etwas schwach von Taleb. Nicht alles verhält sich wie Aktienkurse (Fat Tails). Er bringt keine Zahlen mit Corona, sondern nimmt einfach an dass es Fat Tails gibt und dann am besten alles dicht machen, könnte ja doch etwas passieren. Man merkt, dass er nicht viel mit Naturwissenschaften zu tun hat. Er ist ein Amateur im Vergleich zu Ioannidis, genauso wie Gideon (hat der überhaupt eine wiki-Seite?).
-
Naja was heißt massiv. Die 0,23% kommen in etwa denk ich gut hin. Zweifelst du an, dass das der Median der Studien in etwa bei 0,23% liegt? Wenn ja wo liegt er deines Erachtens? Mal pauschal Ukraine angeschaut 46512 Tote, mehr als 50% haben Antikörper konservativ (!) gerechnet 46512/(44390000*0,5) = 0,21 %. Finde den Fehler. Ähnliches könnte man wahrscheinlich in Ischgl machen oder anderen Hotspots in Deutschland, wo es eine hohe Durchseuchung gab. Kurzer Punkt zum Klima: glaubst du Deutschland wird irgendwas ändern mit ihren 2% Anteil am globalen Co2, wenn sie sich zu Tode geiseln ? (Einsparung dann vlt von 1% mittelfristig realistisch) und da muss der Klimawandel erst einmal größtenteils vom Menschen gemacht sein (citation needed) und zudem ein großes Problem darstellen (citation also needed) (was es für Deutschland nach den Prognosen nicht ist --> postiver Effekt für Deutschland). Für Afrika wäre es ggf. langfristig sogar besser, wenn sich die Leute weniger vermehren bzw. reduzieren... @SecretEscape die Theorie maximaler Lookdown, minimale Tote ist leider empirisch widerlegt. Es steht aber jeden alten Menschen frei sich abzuschirmen und da muss dann eben der Staat eingreifen, wenn überhaupt erwünscht (!)
-
Die Leute, die jetzt noch versuchen den Panik Modus von dieser "Pandemie" aufrecht zu erhalten, haben den Schlag nicht gehört. Es war nie eine außerordentlich gefährliche Pandemie und wird es auch nie sein. Das heiß im Umkehrschluss nicht, dass Coronaviren nicht gefährlich sind. Nein, sie sind gefährlich für sehr alte und bereits schwer kranke Leute, aber eben nicht wie fälschlicherweise behauptet, für jeden. Insbesondere für Leute unter 50 Jahren ist sie im Durchschnitt ungefährlicher als die Grippe. Die postulierten 10 years live lost sind populistischer Unsinn, genauso wie die Zahlen mit 0,7% Corona Sterbewahrscheinlichkeit in der westlichen Welt sowie viele andere Sachen (Long Covid etc.). @Shao Manche User disqualifizieren sich deutlich leichter, indem sie Andere nur beleidigen @Rudelfuchs oder versuchen andere User zu lächerlich zu machen und dabei das Corona-Narrativ bedienen @masterthief (joke incoming?) Wer jetzt noch den Alarm hochhält, schreckt auch nicht zurück den gleichen Unsinn unter grüner Flagge (Klima) oder ähnlichen fortzufahren, vorausgesetzt er will die "Coronapandemie" überhaupt irgendwann (5 Jahre?) als weitestgehend bekämpft ansehen. Ist aber eine super Strategie: Nur die deutsche Regierung und das sie beratende Gremium (RKI) kennt sich aus. Denken Sie lieber nicht nach und befolgen Sie alles. Kann zwar mehrere Jahre dauern und die Wirtschaft, das soziale Zusammenleben und die Gesundheit vieler anderer Menschen auf Jahre und Jahrzehnte zerstören, aber Drosten und die schlaue Bundesregierung weiß was sie macht (Debatte nur mit Drosten und Lauterbach erwünscht). Achja die meisten Gerichte sind nicht viel besser. Man kann nicht sagen, ob die Maßnahmen was bringen, aber es könnte unter Umständen der Fall sein also einfach mal die Grundrecht vorübergehend abschaffen... Nach der Logik kann man so einige Gesetze erlassen...
-
Der blinde Fleck der MGTOW-Anhänger
IronM antwortete auf Trine's Thema in MGTOW - Men Going Their Own Way
Jein. Die 80:20 bzw. 90:10 Regel gibt es für Casual Sex. Für Long term geht das natürlich in dem Ausmaß nicht. Es ist aber mehr oder weniger Fakt, dass sich ca. doppelt so viele Frauen wie Männer fortgepflanzt haben. Das wäre bei 50:50 sehr unwahrscheinlich. Also auch für Long Term gibt es solche Tendenzen. Das ist soweit richtig. Frauen gehen nach Qualität, Männer nach Quantität. Halte ich für ne gewagte These ob die begehrtesten Frauen mehr serielle Monogamie betreiben als weniger Begehrte. Die Möglichkeit haben quasi alle, dürfen halt nur nicht über ihren Level daten. In jungen Jahren haben Frauen durchaus Auswahl. Mit 30 oder 40+ weniger, außer für ONS. Die allerwenigsten Frauen wollen ONS, bekommen ihnen aber dennoch, da sie glauben ihn (doch noch) zu binden. Deswegen gibt es einerseits sehr erfolgreiche Männer in puncto Frauen (z.B. 1000 likes, 100 matches in kurzer Zeit auf Tinder) und andererseits einige Incels oder Incel lights. Bei Frauen ist das dagegen viel ausgeglichener. Soweit auch richtig. Qualität statt Quantität eben. Jedoch wird die aktuelle Entwicklung dazu führen, dass es immer mehr kinderlose Frauen gibt, da insbesondere die Ansprüche zu hoch (gibt nicht so viele Chads, vielleicht 10% und die wollen sich eigentlich gar nicht binden). kann man so stehen lassen. Ist eigentlich einfache Biologie s.o. Falsch. Der Partnermarkt (zumindest der kurzfristige) funktioniert genau nach Angebot und Nachfrage. Sehr viele Männer wären mit wenig begehrten Frauen zufrieden, umgekehrt aber natürlich nicht. Das Problem ist einfach, dass die Ansprüche der Frauen zu hoch sind. Da Frauen das selektive Geschlecht sind, selektieren sich einige selbst in das Aus (und damit verbunden einige Männer mit). -
Muss mir sofort das Iphone 12 und Tinder Platinum holen, dann klappt das bei mir bestimmt auch.
-
Der blinde Fleck der MGTOW-Anhänger
IronM antwortete auf Trine's Thema in MGTOW - Men Going Their Own Way
Ist doch bei Frauen nicht anders bzw. noch viel stärker ausgeprägt, siehe Tinder/Club und Pareto-Verteilung (denk mal 20:80 reicht da nicht mehr). Die meisten MGTOW (und auch Männer i.A.) können sich die Frauen nicht mal ansatzweise aussuchen und nehmen alles was sie kriegen können (mit wenigen Ausnahmen). Und nur weil eine Frau hübsch ist, muss sie keine schlechte Person sein und umgekehrt genauso. Oft sind auch die Dicken schwierige Personen (wenig Selbstdisziplin etc.). Richtig ist natürlich auch, dass die junge hübsche Frau der Alten grundsätzlich vorgezogen wird, insbesondere für short term. -
So 70%. Plan ist mit ca. 50 die Option zu haben nicht mehr arbeiten zu müssen. Ich halte Sparen für sehr sinnvoll, da es meines Erachtens eine Rente für die Leute u40 nicht mehr, in der Art wie sie es heute gibt, in Zukunft geben wird. Abgesehen davon ist etwas Geld in der Rückhand nie verkehrt, lebt sich deutlich angenehmer.
-
Was ist denn mit dir passiert? Bist du zum querdenkenden Coronaleugner mutiert? Apropo, hab mich letztings mit einer bekannten Kommilitonin unterhalten. Die von ihr stammenden "Verschwörungstheorien" waren dann auch für mich etwas "übertrieben". Corona hat ähnliches Spaltungspotential wie Multikulti.
-
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/rki-corona-145.html Das Ganze wird immer absurder...
-
Job wechseln, Umziehen, Studium bald fertig... Hänge in der Luft
IronM antwortete auf countless's Thema in Karriere & Finanzen
Exakt, kann ich auch empfehlen. Mit einer Zusage in der Rückhand, kann man auch besser das Gehalt verhandeln. Ich denke, gerade in den ersten 5-10 Berufsjahren sollte man ab und an wechseln um das Gehalt möglichst schnell zu steigern. Oft hat das eigene Unternehmen gar nicht die Ressourcen für für höhere Positionen, so wie auch bei dir. Viele Menschen sind aber zu stark heimatverbunden bzw. haben Familie und Freunde und wechseln dann lieber nicht. Das ist eigentlich ein Vorteil, wenn man das alles nicht hat bzw. wenn es für einen reicht seine Familie und Freunde ca. einmal im Monat zu treffen. Wenn deine Stunden mit ca. 150€ netto (!) abgerechnet werden, bist du aber definitiv etwas unterbezahlt. -
Junge Leute unfähig das OG in Coronazeiten zu nutzen?!
IronM antwortete auf ein Thema in Online Game
Puh, glaub halt nicht alles was in der lokalen Dorfpresse oder von mir aus auch im Fokus, Spiegel etc. steht. Nicht allzu selten werden da ein paar Sachen dazugedichtet, damit das Narrativ passt. Alternativ werden eben die richtigen Leute selektiert. Ich kenne im Bekanntenkreis niemanden der aufgrund Corona sich nicht treffen will/daten will. Dass es durchaus solche "Spezialisten" gibt, kann man ja im Corona thread nachlesen. Diesen Leuten gibt man damit eine Bühne, sofern eben nicht doch dazugedichtet wird (Verschwörungstheorie). Das Einsamkeitsthema ist denk ich grundsätzlich ein ernst zunehmendes Problem, was noch an Bedeutung gewinnen wird, in dieser egozentrischen Insta/tiktok-Gesellschaft. Aber das auch ganz ohne Corona. -
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Wollte eigentlich noch was dazu schreiben, bin aber aus Versehen auf Enter gekommen und mein Essen war gerade fertig. Sagen wir mal so 1-2 mal im Monat oder seltener. Weiß jetzt nicht ob es Statistiken dazu gibt, aber das ist eben das was ich im Bekanntenkreis oder erweiterten Bekanntenkreis eben hört und auch irgendwo aus evolutionstheoretischer Sicht auch logisch ist. Korreliert wahrscheinlich auch irgendwie mit dem Alter, wo der sex drive sowieso abnimmt. Hängt natürlich noch von zig anderen Faktoren ab z.B. wann du sie kennengelernt hast (mit 30 ist es was anderes als mit 20-25). Wie stark man in das Raster Provider fällt. Der 100k Unternehmensberater, der mal paar Monate im Ausland (und da Spaß mit paar anderen Mädels hat) ist vielleicht so prädestiniert für die Rolle als der Beamte im gehobenen/ höheren Dienst, der dazu kaum Auswahl hat (aus welchen Gründen auch immer) und sich freut überhaupt eine abzubekommen.- 142 Antworten
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Nach der Logik hätten die Männer viel höhere Ansprüche als die Frauen, da letztere sich doppelt so oft fortpflanzen. Dass das nicht der Fall ist zeigt sich quasi in jedem Datingfield.- 142 Antworten
-
- 1
-
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Waren Kinder im Spiel? Wenn nein ist es klar, dass die nicht auf einmal in Teilzeit geht und du alles finanzieren musst. Da muss man schon einen arg Dummen finden. Relevant ist dazu das Alter der Frau. Bei 20+ ist Kind normal kein Thema und somit irrelevant. Das freut mich für dich. Ist aber die Ausnahme. Was Ausnahme bedeutet kann man im Duden nachschauen: Abweichung von der geltenden Regel. Ein LTR mit fremden Kind ist auch (noch) eine Ausnahme genauso wie über 100k brutto in D. zu verdienen @Masterthief- 142 Antworten
-
- 1
-
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Den ersten Satz verstehe ich nicht ganz. 100k brutto schaffen sicher weniger als 20% der Akademiker, Tendenz eher sinkend, da Studienabschluss Standard wird. Ist auch die Frage wann man die 100k verdient. Mit 30 werden das nicht viele sein. Großkanzlei ja, aber sonst gibts da nicht viel. Mit 40-50 Jahren ist das wieder ein anderes Thema. Ist soweit auch in Ordnung. Problem sehe ich beim Kindkriegen eher darin dass Sex eher die Ausnahme wird. Also de facto ist man dann Versorger.- 142 Antworten
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Klar. Wer zu den 5% Topverdienern gehört, der kann durchaus ohne Einbußen (seitens der Frau) Teilzeit machen. Ja, da stimme ich dir zu. Standard wird sein, dass die Frau auf Teilzeit runtergeht. Dass Sie weiter Vollzeit arbeitet und er Teilzeit macht, halte ich dafür aber wieder für ne Ausnahme.- 142 Antworten
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Klar gibts da Unterschiede. Aber sagen wir mal Sie ist 30 und hat studiert, verdient jetzt ein adäquates Einkommen. Woraus leitet man ab, dass Sie einen Versorger sucht? Kinder sind natürlich mittelfristig auch geplant, sagen wir mal so in 3-5 Jahren (sagt sie so vielleicht auch nicht). Macht Sie das automatisch zur Providerhunterin? Aber eigentlich geht es gar nicht um das, sondern bloß dass Frauen nicht nach unten daten und "nach unten" ist in ihren 30ern eben Status, zumindest gibt es eine bestimmte Hürde zu überwinden, wo der studierte Teilzeitarbeiter eben instant raus ist für LTR. Für die von dir genannten 10% sind diese erst recht keine Option.- 142 Antworten
-
- 1
-
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Ich glaube, da müsste man auf ca. 90%+ verzichten, zumindest bei Altersgruppe um die 30 und aufwärts. Der verbleibende Rest sind dann irgendwelche alternative *Hambibleibthier-Tussen*, die vom Leben wenig Plan haben (meine Meinung). Frauen daten nun mal nicht nach unten und mit zunehmenden Alter ist der primäre Faktor für was Langfristiges eben ein gewisser Status (und damit verbunden Money).- 142 Antworten
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Tirade: Unser Arbeits- und Konsum-Lifestyle ist völlig aus der Zeit gefallen
IronM antwortete auf lastforever's Thema in Karriere & Finanzen
Jetzt mal abgesehen von der sog. großen Klima- und Coronaapokalypse, denke ich durchaus, dass viele Leute, vor allen Studierte, deutlich weniger arbeiten könnten. Allerdings sehe ich sehr viele Leute die nicht ausgesprochen viel Geld für Konsum ausgeben und relativ sparsam leben. Klar gibt es auch die andere Seite. Jedoch denke ich, dass Konsum, Wettbewerb und damit auch verbunden Geldverdienen durch Frauen befeuert wird bzw. zu einem großen Teil sogar indirekt generiert wird. Welche Frau lässt sich auf den mittellosen Akademiker ein, der lieber Teilzeit nach seinem anstrengenden Studium (egal ob ironisch oder nicht) macht und seine 25-35k pro Jahr erwirtschaftet? Kurzfristig wenn die Looks passen vlt. durchaus ne Option, langfristig höchstens für manche Friseusen oder Verkäuferinnen der Fall (nichts gegen diese). Mit dem Gehalt wird es schwierig bzw fast unmöglich sich selbst ne kleine Wohnung zu leisten. Der Mann muss sich erst einmal was aufbauen, was (den meisten) Frauen schon quasi von Geburt aus geschenkt wird um nicht aussortiert zu werden. Deswegen sind Männer auch im Durchschnitt viel kompetitiver als Frauen (und pflanzen sich auch seltener fort, da es viele nicht schaffen (wegen diverser Gründe)). Viele haben auch keine Lust bis 70+ zu arbeiten und auf die angebliche sichere Rente zu hoffen und sich dem Staat auszuliefern. Also ja, man kann mit Teilzeit relativ gut über die Runden kommen, insbesondere wenn man keine Frau und keine Kinder braucht/will und sich nichts aufbauen will, geschweige denn vor hat irgendetwas Materielles zu hinterlassen. Für alles andere wird das auf diese Art sehr schwierig.- 142 Antworten
-
- 1
-
-
- hyperkonsum
- diy
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Aus dem Leben eines Hyper-Chad
IronM antwortete auf Trine's Thema in MGTOW - Men Going Their Own Way
Stimmt nur zum Teil. Bestimmte Studiengänge ziehen bestimmte Leute an. Medizin und Jurastudent*innen z.B. unterscheiden sich i.d.R. fundamental von den soziale Arbeit- oder Powistudent*innen.- 143 Antworten
-
- chad
- spitzenmann
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Das ist durchaus ein Problem. Ich konsumiere so gut wie gar keine Medien mehr, da ich mich sonst nur aufregen muss. Mir reicht schon immer diese passive Berieselung, wenn man bei jemanden mit dem Auto mitfährt und sich das anhören muss. Ändern kann man eh nicht viel. Wenn mir irgendwer irgendetwas Neues erzählt, bleibe ich skeptisch. Zu oft stellt sich das nämlich als Unsinn heraus. Oftmals können die Leute auch nichts dafür, viel zu oft sind sie aber zu unkritisch. Amüsant auch immer wieder wenn die Leute meinen, dass es sich um eine ausgewogene Berichterstattung handelt, da sie eben das wiedergeben was sie hören möchte. Ist vergleichbar neutral wie JF und RT, nur dass ich für die beiden keine (Zwangs)gebühren abdrücken muss. Die Öffentlich-Rechtlichen sind doch das beste Beispiel dafür, dass deine Aussage kompletter Unsinn ist. Ich schätz mal, dass ÖR die höchsten Gehälter in der Medienbranche in Deutschland zahlen und du kannst mir nicht erzählen nach all dem was ich da gesehen und gehört habe, dass es sich dabei um Qualitätsjournalismus handelt.
- 325 Antworten
-
- 1
-
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ist wohl einfache Risikoabwägung. Letzteres hat eben keinen wirklich Vorteil für die Frau weshalb es (u.a. deswegen) so gut wie nicht vorkommt. Außer bei ein paar sehr kaputten Frauen, aber die screent man für was längerfristiges sowieso raus. Die Pille "vergessen" gehört dagegen schon fast zum guten Ton bzw. ist gelebte Praxis, vor allen wenn man Providerpotential hat. Warum das so ist liegt auf der Hand, insbesondere bei der Rechtsprechung in Deutschland.
-
Bzgl. Zensur gibt es viele Stufen. In China z.B. ist Zensur mehr oder weniger in seiner Extremform vorhanden. Nichtsdestotrotz kann man hier und in nahezu allen bekannten Foren - in unterschiedlich Form ausgeprägt - eben nicht komplett seine Meinung äußern. Eben darin liegt das Problem. Wie auch im Netzwerkdurchsetzungsgesetz maßen sich die Betreiber der Plattform an bzw. sind verpflichtet dazu, zu urteilen was Meinungsfreiheit ist und was nicht. Das führt i.d.R. dazu, dass eben lieber "vorsichtshalber" alles, was in irgendeiner Form kritisch und "populistisch" ist gelöscht wird. Oft natürlich auch nur in einer Richtung, da bestimmte Leute schneller getriggert werden und sich angegriffen fühlen in ihren safe space.
- 325 Antworten
-
- presse
- pickupforum
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Nun, so aus biologische Sicht ist das nicht wirklich verwunderlich. Die Frage ist eher wie lang so ein Prozess dauert. Das ist natürlich von vielen Faktoren abhängig. Frauen brauchen die Männer quasi nicht mehr bzw. nur indirekt über den Staat (soziale Sicherung). Kirche spielt keine große Rolle mehr und Medien verbreiten eben ihr feministisches Weltbild. Zudem muss man beachten, dass die (meisten?) Menschen gerade nicht alle special snowflakes sind sondern im Prinzip ziemlich primitiv, so wie viele andere Lebewesen. Was ich mich frage ist, was demnach das Optimum für diese Frauen wäre. Frauen teilen sich Chad und die restlichen Männer machen Betabux um deren Kinder zu versorgen (Rente für alle wäre da ein Beispiel oder kostenlose Kitas etc.)? Mehr Männerimport aus Afrika und Verhinderung von Frauenimport aus SEA? All das würde wohl dazu führen, dass die Unterklasse zunimmt, da die Erziehung dann meist in die Hose geht (Stichwort Alleinerziehende). Mittelfristig denke ich aber vielmehr, dass die westliche Bevölkerung noch vermehrt schrumpft. Langfristig wissen wir glaube ich alle wo die Reise (zumindest in den meisten Ländern Europas) hingeht. Diese Widersprüche der feministischen Ideologie in Bezug auf manche zutiefst frauenverachtenden Kulturen wird dann immer evidenter zum Vorschein kommen. Mal schauen wie lange man das böse weiße Patriachat-Weltbild noch halbwegs glaubhaft in Szene setzen kann.
- 251 Antworten
-
- femalechoice
- feminismus
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Die meisten Frauen sind inzwischen so entitled durch Insta, FB und co., dass sie meinen sie können sich alles erlauben und sie brauchen keinen Mann. Irgendwann kommt dann das böse Erwachen mit 30+, wenn Chad(da bessere Alternativen) doch keine Beziehung will und ihr hypergamer Plan nicht aufgeht. Auf die mittelmäßigen Providerbetas will sie sich aber nicht herablassen. Umgekehrt haben die Providerbetas irgendwann auch keine Lust mehr auf B-Ware. Ich glaub da kommt noch eine große Welle von Frauen und Männern, die kinderlos bleiben werden. Dann reden Sie sich ein, dass Kinderkriegen eh schlecht für die Umwelt ist oder sie in diese schlimme klimaerwärmenden Welt eh keine Kinder aussetzen möchten. Dazu sage ich jetzt nichts, sondern sehe das als ein gutes Beispiel für die Darwin'sche Lehre. Da sind wir aber auch schon beim nächsten Punkt angekommen. Durch die Medien und Erziehung haben sich inzwischen zwei starke Lager geformt. Neben politischen und umweltbezogenen Ideologien steht aber auch der Konflikt zwischen den Geschlechtern im Vordergrund, der ein Miteinander zunehmend erschwert. Die politischen Entscheidungen seit 2015 trugen zudem dazu bei, dass einerseits das politische Klima verschärfte wurde und andererseits der Männerüberschuss erhöht wurde. Im privaten Umfeld kenne ich sehr viele Männer, die einiges vorzuweisen haben, aber sich nicht für eine deutsche, sondern eine Frau mit ausländischen Wurzeln entschieden haben, sofern Sie überhaupt eine bekommen haben. Manchen wären mit ein hb5 glücklich, aber selbst da kommen Sie oft nicht ran. Ich bin gespannt wo die Reise hingeht, denke aber dass für deutsche Männer SEA-maxxing etc. zunehmend eine ernst zunehmende Option wird.