charons

Member
  • Inhalte

    558
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    2
  • Coins

     2172

Alle erstellten Inhalte von charons

  1. Textvorschlag: .... blablabla ... Mit freundlichen Grüßen Kündigung erhalten am: (das hier leer lassen, Chef trägt Datum von Hand ein) ________________________ ___________________________ (Blazze) (Chef) "Chef" muss ein "Organ" der Gesellschaft sein. Also ein Geschäftsführer oder Prokurist. Ich mache das seit 15 Jahren so und hatte noch nie ein Problem mit dem Nachweis der Kündigung. Gruß Charon
  2. Der Bausparvertrag wird irgendwann "zugeteilt". D.h. Du kannst das Darlehen in Anspruch nehmen. Oder aber Du lässt das Geld stehen und wartest einfach, bis Du ein Objekt gefunden hast und rufst ihn dann ab. Oder Du lässt ihn Dir auszahlen. Dann erhältst Du manchmal einen Bonus und zwar dafür, dass Du den Kredit nicht in Anspruch genommen hast. Also Bausparkasse anrufen, fragen, wann zugeteilt wird und welche Optionen Du dann hast. Die variieren von Vertrag zu Vertrag, deshalb kann ich Dir zu Deinem speziellen Bausparvertrag nichts sagen. Ich habe bspw. einen Bonus von 10% erhalten, weil ich das Darlehen nicht in Anspruch genommen habe. Sie hätten mir aber 3% abgezogen, wenn ich das Geld hätte sofort haben wollen. Deshalb habe ich 6 Monate lang auf das Geld gewartet (=6% Rendite). Erkundige Dich also nach den Konditionen Deines Vertrages und entscheide dann. Wenn Du Dir unsicher bist, schreib mir ne PM. Ich würde das Geld aus dem alten Bausparvertrag NICHT in einen neuen Vertrag einzahlen. Denn dann zahlst Du auf die eingezahlte Summe ebenfalls die 1% Abschlussgebühr. Macht keinen Sinn bei den momentanen Zinsen. Willst Du in den nächsten 2 Jahren ein Objekt erwerben, so macht es momentan mE Sinn, ein sog. Forward Darlehen abzuschließen und Dir den aktuell geltenden, sehr niedrigen Hypothekenzinssatz zu sichern. Kommt auf Deine persönliche Situation an. So pauschal kann man da leider nicht mehr Ratschläge geben.
  3. Da geb ich mal einen kleinen Tip aus meiner Lebenserfahrung: Just fucking do it ! Das ist mein Motto. Einfach tun. Nicht jammern, keine Ausreden suchen, nicht wegdrücken. Einfach tun ! Ja, das heißt reinhängen. Ranklotzen, hart arbeiten. Druck aushalten, sich auch mal die Hände schmutzig machen. Und immer die Basis beachten. Nicht arrogant durch das Unternehmen gehen (ich bin was Besseres). Offen kommunizieren mit jedem (auch mit dem Pförtner). Chancen ergreifen (Mut), zupacken (Arbeit), kollegial (kommunikativ), fair (manchmal muss man auch was geben), offen (nett aber bestimmt), ehrlich (ich sage immer die Wahrheit, aber ich sage nicht immer alles, was ich denke *Credits to Michaela - dieser Spruch ist so hammerhart, Mädel*). Denkt immer daran, Euch keine Feinde zu schaffen. Benachteiligt niemandem, auch wenn ihr ihn nicht leiden könnt (Emotionen haben am Arbeitsplatz nichts verloren). Manchmal muss man auch einstecken können. Über sich selbst lachen können. Man gewinnt nicht jede Schlacht, aber es ist wichtig den Krieg zu gewinnen. Und, ich sage es immer wieder, auch auf die Gefahr hin, dass ihr mich für einen Idioten haltet: "Geld ist nicht wichtig !" Ist man mit Leidenschaft bei der Sache, dann kommt das Geld automatisch. IMMER ! Und irgendwann sitzt Du dann in einem Bewerbungsgespräch. Dein Gegenüber nennt Dir 4.500 EUR als Monatsbrutto. Und dann - stehst Du auf, lächelst freundlich (!), schüttelst ihm die Hand - UND GEHST... Remember: JUST FUCKING DO IT !
  4. Gratulation ! Das freut mich sehr für Dich. Und das Beste daran ist, dass Du es jeden Tag aufs Neue genießen kannst. Nicht nur, dass Du über kleine Fehler hinwegsehen wirst, die andere nerven (Kantinenessen ? Du bist froh, dass es überhaupt eine gibt !). Sondern Du weißt nun auch, im Gegensatz zu anderen Kollegen, die schon ewig in der Firma sind, wie es "draußen" aussieht. Und diese "Kriegsgeschichten" von "draußen" machen auch in der neuen Firma Eindruck. Natürlich nur, wenn man sie entsprechend erzählt, aber das kannst Du. Und das macht Dich als Mitarbeiterin auch wertvoll. Denn es hebt Dich von allen anderen ab, die ja quasi schon zur Büroausstattung gehören. Der frische Wind, der plötzlich weht, die neuen Ideen, die Du haben wirst: All das macht Dich als neue Kollegin auch interessant und steigert Deinen Wert. Spiele diese Karte, wann immer es Dir opportun erscheint (die Anderen können das nämlich nicht !) und steigere Deinen Wert (den nur Du selbst bestimmst) in den Gedanken der Kollegen. Ich weiß, dass Du das hinkriegen wirst und wünsche Dir bei diesem "Spiel" viel Spaß. Du wirst es genießen... Ich freue mich so für Dich. Wenn ich keine Ohren hätte, würde ich jetzt im Kreis grinsen ! Weiterhin viel Erfolg Charon
  5. Das ist der Übergang von A1 auf A2 (lt. Mystery). Sie versucht, Dich zu beeindrucken, weil Sie Interesse hat / attracted ist. Also für Dich der Zeitpunkt zu A3 überzugehen und ihr Dein Interesse zu zeigen. Probier mal: "Du scheinst ein cooles Mädel zu sein. Was macht Dich so besonders ?" und schau, ob sie sich weiter qualifiziert. Wenn sie das tut, dann ist das wieder A2, also sie versucht, Dich zu beeindrucken, weil sie Dich mag. Dann wieder A3. Du magst sie auch. "Was machst Du sonst so, außerhalb des Clubs/Party etc. ?" (=weiter qualifizieren). Prüfe, ob sie zu Dir passt und dann.... Ran an die Maus -> KC (Du schaust ihr einfach in die Augen - sie wird es verstehen). Tut sie das aber nicht ("Boah, bin ich so geil, ich bin die schönste, alle wollen was von mir und ich bin die hübscheste Prinzessin, die dieses Land jemals gesehen hat und alle stehen auf mich und überhaupt...) Tja, dann ist sie eine attraction-whore. Sie liebt es, im Mittelpunkt zu stehen und genießt das (das ist übrigens nicht gut). Dann kannst Du sie entweder ignorieren (sie wird es hassen und Dich deshalb interessant finden) oder Du gehst vor ihr auf die Knie und machst ihr einen Heiratsantrag (den sie natürlich grundsätzlich ablehnt). Womit Du Dich zum Affen machst und "raus" bist. Also ist in diesem Falle C&F besser. Ah, und sie finden sich alle toll und schön und sie sind alle die Besten und Hübschesten. Aber tief in ihrem Inneren, da wissen sie ganz genau, auf welchem Level sie stehen. Frauen haben da ein untrügliches Gespür für. Die wissen genau, wie heiß sie sind und vor allem wissen sie, welche Frau heißer ist als sie. Und sie hassen diese Frau dafür... Locker bleiben. Qualifying durchziehen. Wenn es passt, dann ran. Wenn nicht, dann halt nicht.
  6. TE: Genau das ist es. Ihr Blick sagt Dir mehr als ihre Worte. Und genau DAS gibst Du zurück. Du sagst nämlich gar nichts (mein erster Gedanke war: "Frau XY, an was Sie so alles denken..."). Nein, Du schaust ihr einfach von oben herab (gehe mal davon aus, Du bist größer als sie) in die Augen und grinst spöttisch. Blick halten, bis sie wegsieht (wird sie !) Fertig. Mehr musst Du nicht tun. Das "Du" anbieten kannst Du vergessen. Damit verringerst Du Deinen Wert, bevor sie etwas investiert hat. Du willst doch nicht ihr Freund sein, sondern der Typ, der sie flachlegt. Dazu muss sie Dir einen höheren Wert beimessen, als sich selbst (Stichwort: attraction). Das "Du" vernichtet das ! Und an dieser Stelle gebe ich wieder mal meinen obligatorischen Spruch zum Besten: "Never fuck your crew". Ich weiß: Manche können es nicht lassen, ich sag's Euch trotzdem immer wieder und wieder... Gruß Charon
  7. Telefoniere zuerst mit ihr. Du willst ihre Stimme hören. Passt das, dann triff Dich mit ihr. Selbstsicherheit kommt aus der Routine, aus sonst gar nix. Kannst Du Dich noch erinnern, wie schwierig es war, Deine Schuhe zuzubinden beim ersten Mal ? Wie nervös Du warst, wie viele Fehler Du gemacht hast, bis es endlich geklappt hat ? Ich schätze mal, damit hast Du heute kein Problem mehr... Auftreten kann man lernen. Aber nur indem Du es tust, nicht indem Du hier drüber schreibst oder liest. Stehst Du einer Frau gegenüber, dann ist plötzlich alles anders (positiv oder negativ). In einer solchen Situation "intuitiv" zu sein muss man trainieren. Ein schnelles Treffen ist super. Danach weißt Du, was Sache ist. ON oder OFF. Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten. Wirst Du online durch rumtippen aber nie erfahren. Also: Augen zu und durch ! Und das bedeutet nicht, dass Du zuerst wegschaust. Du verstehst schon ! Viel Glück und denk an die Schnürsenkel (vielleicht gibt Dir dieser "Anker" das passende Grinsen dazu) Damit (EC) hab ich übrigens gestern Abend ein Mädel flachgelegt (Sie: "Schau mich nicht so an, ich werde ganz rot" - Charon: "Da steh' ich drauf, find' ich total süß" - Sie "Das hab ich bei einem Date noch nie erlebt, die Typen schauen immer weg..." - Charon: "ICH nicht..." - Sie: "Oh, ich werde schon wieder rot..."). Funktioniert, vertrau mir ! Viel Erfolg Charon
  8. Trotz allem ??? Führe das bitte mal genauer aus...
  9. Hallo TE, ich hab nicht alle Antworten gelesen. Ich gebe Dir einen guten Rat: "Never fuck the Crew". Ich arbeite in einem Unternehmen, in dem sehr viele attraktive Frauen rumlaufen. Ich käme nie auf die Idee, mit einer von denen was anzufangen. Never ever. Auch wenn manche Männer für solche Frauen (vermutlich) töten würden. Geht das nämlich schief, dann hast DU ein Problem. Beruflich und damit dann irgendwann auch Privat. Weisst Du, was ich mache ? Ich genieße die Zeit mit ihnen. Und ich finde mittlerweile "durchschnittlich" angezogene oder aussehende Frauen völlig unattraktiv. Vor Dates erzähle ich ganz nebenbei davon: "Bei uns sieht es echt aus, wie bei GNTM auf dem Laufsteg. Na und ? Wird irgendwann völlig normal...." Hübsche, sexy Frau, mit der Du Dich gut unterhalten kannst. Mal ehrlich, was für eine bessere Vorbereitung für ein Date mit einer HB8+ gibt es denn ?!? Btw: Seit ich das erzähle, hatte ich kein Date mehr mit einer "schlecht" angezogenen Frau. Ist ein unwahrscheinlicher "Killer-Frame". Hübsche Frauen sind normal für Dich ? Siehst Du JEDEN Tag ? WTF ?!? Genau SO gestaltet man "Machtverhältnisse" in Dates mit Frauen... Bleib locker, hab Spaß mit dem Mädel, aber lass um Himmels Willen die Finger von ihr (ja, den letzten Halbsatz findest Du scheiße - ICH AUCH !). Lass' es trotzdem !
  10. Qualität ! Du isst doch auch kein Hundefutter sondern lieber Steaks, oder ?
  11. Lieber TE, auch ich melde mich mal hier zu Wort, auch wenn ich den Eindruck habe, es ist bei Dir alles wieder im Lot. Wenn es so ist, dann freut mich das ehrlich für Dich und ich wünsche Dir, dass Du die Sache gemeistert hast. Allerdings glaube ich das, ehrlich gesagt, nicht. Das ganze Spiel wiederholt sich nämlich in ein paar Tagen und in ein paar Wochen usw. Ohne hier jemanden beleidigen zu wollen, die Dauer Deiner Ehe dürfte für einige meiner Vorredner so ziemlich 100% ihres Lebensalters ausmachen. Wie es ist, eine solch lange Beziehung zu führen, wissen nur wenige hier - und selbst ich zähle mich da nicht dazu. Meiner Meinung nach hast Du das Problem mit der "Machtverteilung" in Eurer Ehe zwar erkannt, aber Du hast nicht die richtigen Schlüsse daraus gezogen. Diese unterschiedliche Machtverteilung ist aber alles andere als Gut für Dich. Du solltest hier unbedingt darauf achten, dass Du die Verhältnisse wieder gerade rückst. Der Sex ist regelmäßig (OMG, ehrlich ? Nach 25 Jahren Ehe ? Ich bin fast vom Stuhl gefallen !) dafür beglückwünsche ich Dich ganz ausdrücklich. Aber die Haltung Deiner Frau Dir gegenüber sollte Dir doch noch ein wenig zu denken geben. Es könnte nicht schaden, sie mal wieder ein wenig auf die Zehenspitzen zu stellen, damit sie sich mehr bemüht und Dich nicht als selbstverständlich ansieht. Ich glaube, dass Dir das gut gelingen kann und wünsche Dir alles Gute dabei. Charon
  12. Köstlich. Ich schmeiß mich hier grad weg @ TS, es stimmt was Morgain sagt. Die Big4 suchen IMMER Leute. Praktikanten sind billig und man kann sie gut in Rechnung stellen. Machen sie gerne, deshalb sind Deine Chancen auch nicht so schlecht. Bewirb Dich einfach. Wenn Du es nicht tust, dann ist die Antwort immer "Nein".
  13. Ich war mal bei einem VG, mit dem Chef und dem direkten Vorgesetzten. Außerdem war ein früherer Chef von mir dabei (hatte mich empfohlen). Ich bekam nach 4 Min. raus, dass der Vorgesetzte erst 45 war. Ich war schockiert. Er sah aus wie 55. So ca. 20 Min. später keimte in mir der Verdacht auf, warum er so alt aussah. Der Chef war ein Arschloch. Machte mich die ganze Zeit runter, fragte nach Schulnoten (hatte zu diesem Zeitpunkt 5 Jahre Berufserfahrung und Studium hinter mir, was interessieren Noten aus Klasse 12 ?!?). Dann kam die Fragerunde. Ich hatte schon zu diesem Zeitpunkt ein schlechtes Gefühl. Deshalb fragte ich, wie die Stelle denn entlohnt werden würde, schließlich hatte ich ein ungekündigtes Arbeitsverhältnis und wollte mich nicht verschlechtern. Antwort: O-Ton "Wir sind doch hier nicht im Puff, wo man zuerst nach Geld fragt. Erst einmal kommt die Leistung und DANACH reden wir über Geld". Ich ging aus dem Gespräch, rief den Personalvermittler an und sagte ihm: "Der Typ ist ein absolutes Arschloch. Und das wussten sie auch im Vorhinein. Wieso warnen sie mich nicht wenigstens vor und wieso bieten sie mir überhaupt eine solche Stelle an ?". Ich habe mit dieser Personalvermittlung nie mehr zusammengearbeitet. Weder als Kandidat, noch als Arbeitgeber. Es gibt ein paar Personaler, die "Stressinterviews" führen. Ich persönlich halte davon nichts, weil es die Atmosphäre total vergiftet, wie der TS ja auch schon geschrieben hat. Meines Erachtens ist ein Stressinterview hier auch nicht notwendig, schließlich hat er sich nicht in einem Atomkraftwerk beworben. Manch ein Personaler mag das tun, weil er damit sein Ego pusht. Selten wird es ein Personaler aus logischen, rationalen Gesichtspunkten heraus tun. Wenn doch, dann schwenkt er nach ein paar Minuten wieder auf die Comfort Schiene. Denn die "echten" Personaler wissen allesamt eines: Das Unternehmen funktioniert, weil die Menschen darin gute Arbeit leisten. Und das machen sie deshalb, weil sie es gerne tun und sich im Unternehmen wohlfühlen. Ich würde in solchen Situationen IMMER auf mein Bauchgefühl hören. Fühlst Du Dich nicht wohl, dann lass die Stelle sausen und such weiter. Bin ich bislang immer gut mit gefahren.
  14. Äh, nein ! Vielleicht liebt er seine Frau auch nur und will sie nicht niedermachen. Ist doch ein sympathischer Wesenszug. Auf gleicher Augenhöhe... An all die harten Jungs mit hübschen Freundinnen da draußen, eine klitzekleine Bitte: Bitte, macht doch Euer Mädel mal so richtig nieder. Zeigt ihr wo der Hammer hängt, fahrt sie mal so richtig sauber. Am besten in einem Club. Bitte. Ich steh nämlich um die Ecke und warte bis sie vorbeikommt. Dann sage ich: "Du, ich hab das grad eben mitgekriegt. Ich fands ziemlich Scheiße von ihm. Ich glaube, dein Freund respektiert Dich nicht als Menschen. Aber ich glaube schon, dass er Dich irgendwie liebt...". Ich suche nämlich eine, die beziehungstauglich ist, keine Psychopatin. Koshka: Du machst das schon richtig. Ein bisschen weiblich, ein wenig mehr Zurückhaltung, ein wenig devot. Gib ihm den Raum und er wird ihn ausfüllen (Vakuumtheorie).
  15. Finde ich gut. Genau das ist es, was der Fragende wissen will. Die berufliche Laufbahn kennt er aus dem Lebenslauf. Ehrenamt steht da nicht drin und kommt immer gut an. Privates würde ich auf ein Minimum beschränken. Viel wichtiger ist doch die Frage: Warum fragt der denn das. Und vor allem, warum fragt er das so allgemein. Antwort: Er will Dich zum "freien" Reden bringen. Dich mal "live" erleben. Gerade nicht im Interviewmodus, sondern sozusagen im flow. Körpersprache, Begeisterung, flüssiges Reden (kein "äh", "ähem", "naja" usw,). Sprich er möchte Dich als Mensch näher kennenlernen. Dann kann er entscheiden (lassen), ob Du ins Team passt. Ich nehme immer den zukünftigen Vorgesetzten mit und wenn möglich noch ein weiteres Teammitglied. Denen schärfe ich dann ein: Wenn ich frage: "Erzählen Sie uns doch mal war über sich, was sind sie denn für ein Mensch ?" dann passt bitte GENAU auf. Ihr müsst nämlich entscheiden, ob er in Euer Team passt und ob ihr mit ihm könnt. Das müsst IHR mir sagen, das kann und werde ich nicht für Euch entscheiden. Und wenn Euch das ein oder andere Thema interessiert, dann dürft ihr an dieser Stelle gerne weiter fragen. Aber übertreibt es bitte schön nicht. (Vor allem, wenn ich eine weibliche Kandidatin vor mir sitzen habe, sage ich das den Männern ganz deutlich vor dem Gespräch. Ist nämlich auch schon mal schief gegangen mit dem Interesse, deshalb...) Deswegen würde ich an Deiner Stelle in diesem Augenblick nicht nur denjenigen anschauen, der das Interview führt (was Du sowieso nicht machst !), sondern gerade an dieser Stelle ganz bewusst die anderen Anwesenden ansprechen. Dem Personaler ist es im Zweifel nämlich ziemlich egal, was Du für ein Mensch bist, denn der hat - grad in großen Firmen - eh nix mehr mit Dir zu tun. Aber die Teammitglieder, sprich Deine künftigen Kollegen, die werden gespannt zuhören (merkst Du an ihrer Körpersprache). Was Du erzählst ist ziemlich egal. Wie Du es rüber bringst, nicht.
  16. Swordfish, ja, ich finde das Video auch sehr erhellend. Hat mich unheimlich weiter gebracht. Die anderen Videos von ihm sind übrigens auch (fast) alle sehenswert. Interessant finde ich auch die "Matrix" Thematik. Mein Rat, so wie Du es schilderst, wäre darüber hinaus noch folgender: Rufe die Telefonseelsorge an und lass Dir einen Vor-Ort Termin geben. Die machen das kostenlos (ich leiste immer eine kleine Spende). Und es sind ausgebildete Therapeuten und Coaches die Dir da gegenüber sitzen. Habe ich vor 11 Jahren in einer beruflichen Krise in Anspruch genommen und diese eine Stunde hat mich wirklich "aufgebaut". Ich würde, intuitiv, einen männlichen Coach bevorzugen, da ich damals auch mit einem Mann gesprochen habe. Ich kann es besten Gewissens empfehlen. Und das "Gute" an dem Loch (=ganz unten) ist, dass es irgendwann wieder aufwärts geht. Wird bei Dir auch so sein. Glaube ich fest dran. Nur Mut ! (Oder "extrem" frei nach Immanuel Kant: "Habe Mut, Dich fremden Verstandes zu bedienen") Gruß Charon
  17. Das Gute daran ist: Es ist noch nicht zu spät für Dich. Noch kannst Du es beeinflussen. Warte nicht zu lange damit, denn irgendwann...naja, den Rest kannst Du Dir denken. Gruß Charon
  18. charons

    Bewerbungsschreiben

    Hey, ich will mich nicht mit jemandem um Sätze im Konjunktiv II in einer Bewerbung streiten. MIR persönlich würde der Satz sauer aufstossen. Wie andere das sehen, weiß ich nicht. Es ist lediglich MEINE Meinung und Empfindung. Das Impressum der Karrierebibel hast Du vermutlich gelesen. Und die CV der Schreiberlinge auch. Und fällt Dir da was drin auf ? Alleine diesen Tip finde ich schon bezeichnend: .....Wem das zu viel des Guten ist, der kann natürlich auch den frühest möglichen Eintrittstermin nennen: Ich kann Ihnen schon einmal zusagen, bei Ihnen am xx. Oktember die Stelle anzutreten. Auch das ist ein Psychotrick: Weil Sie damit subtil unterstellen, DASS Sie den Job bekommen und wenig Fläche zur Spekulation lassen. Wenn ich das lese, dann habe ich arge Zweifel, ob die Verfasser solcher Vorschläge sich jemals mit der Thematik reflektierend auseinandergesetzt haben. Meine Meinung. Mein Tip an Euch: Formuliert ein Schreiben selbst aus. Benutzt keine Textbausteine. Geht individuell auf die Stelle, Eure Qualifikation und das Unternehmen ein. Dann ist es nämlich scheißegal, wie der Schlußsatz lautet.
  19. charons

    Bewerbungsschreiben

    und warum benutzt Du ihn dann ? Ganz einfach, weil es eine Höflichkeitsform ist (kupitiver Optativ). In diesem Zusammenhang ist auch "würde ich mich sehr freuen" zu sehen. Wenn Du schreibst "freue ich mich", dann ist das eine implizite Aufforderung an den Leser das vorangehende (=Einladung) zu bewirken. In einem Bewerbungsschreiben würde ich solche Implikationen allerdings tunlichst unterlassen. Kommt mitunter nicht gut beim Leser an.
  20. Hallo TS, ich schüttele gerade ein wenig den Kopf. Deine Ergebnisse liegen zwischen 2,3 und 3,3, also im Schnitt 2,8. D.h. Du bist nur 0,3 Punkte vom Prädikatsexamen entfernt, welches für eine Promotion qualifiziert. Ehrlich, so "schlecht" ist das nicht. Der Sinn einer Universität ist es nicht, stupid Wissen in sich aufzunehmen, sondern zu lernen, komplexe Sachverhalte strukturiert zu erfassen und daraus resultierende Probleme abstrakt zu lösen. Im Volksmund: Du sollst lernen, zu denken. Und nicht zu "wissen". Mind. 70% Deines "Uni"Wissens wirst Du sowieso nie mehr brauchen. Den Großteil dessen, was Du wissen musst, wirst Du in der Praxis lernen. Glaubst Du im Ernst, in 10 Jahren interessiert sich irgendeiner für Deine Uni-Noten ? Nein, was einen AG wirklich interessiert, ist, ob Du eine Persönlichkeit mitbringst, soziale Fähigkeiten hast, denken kannst und ob Du Einsatz zeigst. Das alles hat wenig mit Deiner Abschlussnote zu tun. Der Tipp mit den alten Klausuren ist übrigens super. Es soll ja Professoren geben, die alle 5 Jahre die gleiche Klausur schreiben lassen, weil sie schlichtweg zu faul sind, sich neue Aufgaben auszudenken. Arbeitsgemeinschaften - auch mit Leuten, die vielleicht ein wenig schlechter sind als Du - sind auch nicht zu verachten. Deine Kommilitonen können Dir teilweise Dinge anders erklären, als der Prof. oder der Übungsleiter. Einfach, weil sie Deine Probleme kennen, denn sie hatten sie auch. Und sie haben sie gelöst. Also können sie Dir auch helfen, den Lösungsweg zu kapieren. Gerade VWL ist extrem mathematiklastig in Folgesemestern. Ist nicht jedermanns Ding. AG's helfen da. Das müssen nicht unbedingt die TOP Leute sein, mit denen Du Dich zusammen tust. Wichtig ist alleine, dass sie das, was DU nicht kapiert hast, verstanden haben. Ok ? Und wegen Deiner Noten mach Dir bitte keinen Stress. Blockiert Dich nur unnötig. Bestehen ist oft mehr als 50 %. In VWL fielen bei uns mal über 85% durch. Deshalb wurde die Wand mit den Noten auch "Klagemauer" genannt. Also bitte ruhig Blut. Passt schon. Gruß Charon
  21. Gut, dann lag ich wohl daneben... Vielleicht sehe ich das ja alles auch zu eng. Jedenfalls ist das die Art, auf die ich führe. Alles Gute, Du schaffst das schon ! Und bitte stets dran denken: "Sicheres Auftreten - trotz völliger Ahnungslosigkeit" Charon Edit: Noch was. Bitte verdreh jetzt nicht die Augen (lese gerade Shades of Grey, sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen). Wenn Du das hier : angeblich spricht sich das rum, dass ich mich da irgendwie noch immer nicht so ganz eingearbeitet hab nochmals aus irgendeiner Richtung hörst, dann schreib mir eine PM. Ich glaube nämlich nicht, dass Du die Dynamik dahinter verstehst. Ich bin mit 28 in diese Falle reingetappt. Ging zum GF wegen einer Gehaltserhöhung und kam mit einem Auflösungsangebot wieder raus. War nicht schön...
  22. Hey, das ist doch super gelaufen. Weiß gar nicht, was Du willst. Die Lady ist ON. Du kletterst langsam die Eskalationsleiter (http://www.pickupforum.de/topic/135168-kino-die-eskalations-leiter-von-dicarlo/?hl=eskalationsleiter) rauf. Sie geht mit. Sie will Dich auch, sonst würde sie Dir nicht an die Wäsche gehen. Klasse. Beim nächsten Mal würde ich den Spruch: "Wie Du mir, so ich Dir" beherzigen. Sie berührt Deinen Bauch, Du ihren. Block ? Dann sag's ihr doch einfach: "Hey, gleiches Recht für alle" und versuche es nochmal. Irgendwann wird sie mehr wollen und es auch zulassen, dass Du mehr willst. "Verdammt heiß hier, gell ?" ist vielleicht auch eine Idee. Ich kenne die Lady und Dich nicht. Würde es aber mal in diese Richtung probieren. Und, nein, ich würde es NICHT besser hinkriegen. Vermutlich würde ich es in Deiner Situation gar nicht hinkriegen. Kann Dir ein Fortgeschrittener sicherlich noch viel bessere Tips geben, als diesen hier. Nächstes Treffen: mal ein Koch Date in Deiner Wohnung ? Wenn sie darauf eingeht, dann will sie vögeln. Und das mit der LTR behaupten sie wohl alle. Lass' Dich davon nicht beeindrucken. "Beziehungen entwickeln sich doch langsam. Lass es uns langsam angehen, so wie wir uns wohlfühlen" das wäre meine Antwort darauf. Noch nie getestet. Tue ich aber irgendwann. Ich finde jedenfalls, Du machst das super. Großes Lob von mir an Dich. Weiter so und halte uns auf dem Laufenden. Gruß Charon
  23. Gute Idee. Ankern ! Dann direkt Bewerbung an diese Person. Halte ich für einen vielversprechenden Ansatz. Viel Glück !