

MrLong
Member-
Inhalte
1738 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
5219
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von MrLong
-
Die Frau sollte vor allem sportlich sein, hauptsächlich wegen des Spaßes und Freude an der Natur, Naturerlebnissen und dergleichen. Also die Mädels in ihren Leggings, die am besten noch ihre Matte unterm Arm quer durch die Stadt tragen, scheiden als Typ aus. Bei denen steckt mehr Selbstoptimierung um den Körper/Schönheit im Vordergrund, sind auch meist sehr langweilig. (Überhaupt sind viele Frauen so was von laaaangweilig...) Nach Frauen suche ich auch nicht, wenn fallen sie mir auf oder umgebe mich mit ihnen. Mein Leben und Verhaltensweisen möchte ich auch nicht den Frauen/der Frauensuche anpassen. Das kam bei mir noch nie vor. Ich mache mein Ding und richte mich nicht nach Möglichkeiten und Chancen, passende Frauen zu finden. In die Disco gehen ich wegen der Musik und Tanzen, nicht der Frauen wegen. Ich bin in zig Vereinen aktiv und kenne hunderte von Mitgliedern, aber gescheite Frauen sind quasi nie dabei. Wobei gestern, da war eine schöne Anfängerin dabei, hat mich aber einfach nicht gereizt. Eine heiße Figur ist mir einfach zu wenig, nicht nachhaltig genug. So kann's auch gehen. Klettern und Berge sind ein Aspekt, da liegst Du richtig. Da ich dort oft bin und es meine Liebe ist, war ich mit meinen bisherigen Exen immer auf einer Wellenlänge. Natürlich wird dort die Luft sprichwörtlich dünn und das weiß ich. Aber die letzten Wochen wurde ich immer wieder auf Hütten von Frauen angesprochen und in ihre Gruppen integriert, dass ich sogar mehrere Tage mit ihnen verbrachte, auch Nachtreffen und andere Abenteuer anstehen. Mit denen liege ich auf einer sehr guten Wellenlänge, mir hat's aber nicht gereicht, als Mann Feuer zu fangen. Vielleicht ist man auch in der Höhenluft und tollen Erlebnissen da oben zu sehr woanders und in der Gruppe, als an die Frau an sich zu denken. In die Kletterhalle werde ich wieder zur kalten Jahreszeit gehen. Kurse müsste ich wegen der Frauen buchen ;) Danke für deine Gedanken - wünsche dir viel Glück auf deiner Suche (müsste ich vielleicht auch mal langsam angehen)
-
Gut, ich erbarme mich: NEXT und dafür gibt es keine Optionen. Es wird womöglich wieder für ein paar Monate laufen, aber deine Noch-Freundin hat sich bereits von der Beziehung verabschiedet. Ein Abschied auf Raten. Mann und Frau denken hierbei völlig unterschiedlich, beachte das und lies dich ein. In deinem Alter (man(n) blickt auf einige Jahre Beziehung und Verhalten von Frauen zurück) wäre mir meine Zeit zu schade, meine besten Jahre mit einer solchen Ausgangslage zu verbringen, denn ein Ende wird es so oder so geben. Du bist nicht ihr Mann - und das weiß sie.
-
Danke für eure Tipps. Apps benutze ich nicht und kommerzielle Fitnessstudios besuche ich nicht. Ich bin in vielen Vereinen, aber wie bereits geschrieben, tummeln sich dort eher keine Frauen im "gesuchten" Alter. In der Natur bin ich oft unterwegs, doch besonders viel ist da auch nicht unterwegs. In den Bergen finde ich am schnellsten Anschluss, werde da auch oft von Damen angesprochen und war erst letztens mit vielen unterwegs, bin mit ihnen gegangen. Sie haben mich in ihre Gruppe integriert. Kontakte sind entstanden, aber sie wohnen zu weit von mir weg. Besuche stehen dennoch an. Sportlich hat das schon gut gepasst... Nicht umsonst habe ich eine Ex durch Zufall auf einer Expedition 'gefunden'. Doch solche Sahnestücke - sehr hübsch, intelligent und obendrein sportlich und naturverliebt mit wenig Anspruch an Luxus sieht man nicht alle Tage. @Mystikk Danke für den Link, ich habe mir das Video heruntergeladen und bin sehr gespannt. Danke für das passende 'Fundstück'.
-
Für schwul gehalten - Schon wieder
MrLong antwortete auf banger666's Thema in Anfänger der Verführung
Ich muss immer mit dem Kopf schütteln, wenn ich so einen Mist über Verzauberte lese. Kaum einer wird Schwule als solche erkennen, weil sie alles andere als feminin sind. Es ist vielmehr das Gegenteil; sie sind (sehr) männlich und überaus direkt. Als Hete unter Schwulen kann das auch 'gefährlich' werden: Es wird nicht, wie bei Frauen üblich, 'herumgeeiert'. Daher würde ich solche Aussagen entweder sexualisieren oder die Damen gleich links liegen lassen wegen mangelndem Intellekt. -
Genau das, was DU von ihr hältst. Ich kaufe/gönne mir Dinge, unabhängig vom Geschmack anderer oder gar eine Reaktion zu erwarten. Bisher wusste keine Frau über Uhren Bescheid oder maß dieser einen besonderen Wert zu. Frauen schielen doch eher auf Schuhe, für die ich des Öfteren lobende Erwähnung fand. Trifft aber auch nicht auf alle Damen zu. Interessiert mich alles nicht. Frauen kommen und gehen, teure Zeiger bleiben bei einem. So sehr fällt eine Uhr auch nicht auf. Bestenfalls reiht sie sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Beachten sollte man bei einer Automatik immer, wie hoch die Revisionskosten sind. Die ist leider alle paar Jahre fällig und zwischendurch können auch andere Reparaturen/Justagen anfallen. Die Preise für die teuren Zeiger sind in den letzten Jahren leider durch die Decke gegangen und eignen sich mitunter zur Wertanlage. Daher würde ich schon mehr Geld in die Hand nehmen und nur eine bis wenige Uhren kaufen. Zum Design dieser Uhr kann man, ohne dich nicht zu kennen, nichts groß aussagen. Die Farbe des Gehäuses schränkt schon etwas ein. Vorsichtig wäre ich bei eingefärbten Gehäusen, da doch bis auf wenige Ausnahmen die Beschichtung etc. unschön aussehen wird/sich abträgt.
-
Das Aussehen bestimmter HB löst ein suchtähnliches Verhalten bei mir aus
MrLong antwortete auf ein Thema in Persönlichkeitsentwicklung
In meinem Leben habe ich bisher auch kaum mehr als eine Handvoll Frauen gesehen/getroffen, die so eine Anziehung und Faszination erzeugten, dass ich genau wusste, sie ist mein Typ. Ich konnte den Blick und Gedanken nicht mehr von ihnen lassen, selbst wenn ich in der schönsten monogamen Beziehung steckte. Bei mir bezog sich diese Anziehung nicht - zumindest vom Gefühl - auf rein sexuelle Gedanken und Handlungen. Man war einfach von der 'Schönheit', im besten Fall von der ganzheitlichen Erscheinung wie verhext, erlegen. Man starrte gierig zu ihnen und schaute sich den ganzen Körper an, war ihrer Stimme erlegen usw. Vielleicht die optimale Frau, um mit ihr Nachkommen zu zeugen?! Nach dem Wieso und Warum habe ich nicht gefragt. Erst Jahre später, wieso ich solche Frauen so selten sehe und treffe und alle anderen bei mir kein Feuer entfachen. Sie haben nichts mit meiner Familie und Umkreis gemein. Die meisten Frauen reizen mich nicht, sie sind nicht hübsch; sie sind Durschnitt. Mir reicht schon der Anblick auf die Beine der Frauen bei diesem Wetter, um sie "auszusortieren".: Selbst die jungen Mädels haben Cellulite, dazu noch krumme Beine mit Fehlstellung, schlechte Gesichtshaut... Also muss etwas in mir angelegt sein, wieso ich auf genau einen Typus Frau so reagiere, dass bei einem alles aussetzt. Für mich könnte ich erklären, dass die Suche nach anderen Genen die Ursache ist, da ich auf Westslawische Frauen stehe, sehr selektiv bin + mit meinem Leben zufrieden und keine "Anhängsel" brauche. Nach einer (deutschen) Frau mit slawischen Wurzeln (was ich erst im Laufe der LTR mitbekam) war ich lange Jahre leicht verrückt, sie ebenfalls nach mir. Wir steckten aber in Beziehungen. Nach zig Jahren kamen wir doch zusammen. Oder: In den Bergen war da auf einmal eine Frau, auf die ich ansprang. Wir verstanden uns so gut, dass wir dort spontan mehrere Tage zusammen verbrachten. Von ihrem Aussehen und ihrem Charakter war ich so angetan, dass ich die Blicke nicht von ihr ablassen konnte und mit ihr zusammen sein wollte. Und so kam es auch nach dem Urlaub... Möglicherweise ist auch die eigene Komponente der Zufriedenheit im und mit seinem Leben entscheidend. Schon immer hatte ich überwiegend ein tolles Leben; derzeit bin ich so zufrieden mit mir, habe so viele Unternehmungen, Interessen, Sport... dass ich nach keiner Frau giere. Hin und wieder denke ich mir, aus dem Wissen der Vergangenheit, eine Begleiterin wäre ganz schön, doch ich brauche sie nicht. Mir fällt auf, dabei noch selektiver zu sein und auf die (optischen) Feinheiten der Frau zu schauen. Hierbei fallen alle durch. Hin und wieder kommen die Frauen auf mich zu, wollen Aufmerksamkeit, geküsst werden. Ja, sind paar Hübsche dabei gewesen, aber nichts, was mich weiter gereizt hätte. Und so würde ich auch bei deiner Dame auf dem Straßenfest reagieren. Es wäre eben nur ganz nett mit ihr, da sie einen nicht wirklich triggert. Selbst eine LTR wäre vielleicht auch denkbar, in den ersten Monaten spannend, doch dann? Es fehlt einfach das gewisse Etwas und zwar dauerhaft. -
Natürlich gehe ich nur in die Disco, um dort 'abzutanzen' - weil's mir Spaß macht. In der Jugendzeit und später brauchte ich die passende Musik, um dieses Höhegefühl/Flow zu bekommen. Da ich mich aber bewusst entschlossen haben, mich nicht anderer Musik zu verwehren und aktiv mitzumachen, geht das inzwischen auch sehr gut und habe meinen Horizont erweitert (und tanze bis zum Morgen durch). Man sollte auch davon abkommen, sich für andere zu verbiegen, ihnen gefallen zu wollen. Hier hast Du bereits die falschen Gedanken. Sicher wird nirgends geraten, anderen gefallen zu wollen. Sicher, als Tanzmuffel wirst Du in einer Disco eher fehl am Platze sein. Was soll sonst der Grund sein, dorthin zu gehen? Der Frauen wegen? Habe ich noch nie gemacht (Freunde hatten nur die Frauen im Sinn und waren immer enttäuscht, weil da nichts lief). Ging es hier um Clubgame? Hat man Spaß in der Disco, egal ob beim Tanzen oder in der dunklen Ecke, kommen auch die Frauen von alleine. Wenn ich nicht tanze, muss ich schon aktiv in der Disse umhergehen und Mädels ansprechen. Habe ich darauf Lust? Nein. Aber auf dem Weg zur Bar oder WC - selbst dort - komme ich unweigerlich mit vielen in Kontakt. Ebenso vor der Tür (für die Raucher). Könnte man ausbauen... Ein wenig kann und muss man schon auf andere Menschen reagieren, um etwas auszubauen. Mir fällt das recht leicht. Weiß nicht, ob das nun durch mein Tanzen ist, dass jeden Abend einige auf mich zukommen - ich muss gar nichts unternehmen. Versuche doch einfach, Gefallen am Tanzen zu bekommen. Dann werden die auch die Frauen gleichgültig werden (und umso mehr kommen sie an). Du wirst sie mitunter lästig auf der Tanzfläche finden, wenn sie immerzu deine Nähe suchen. In der Disco ist es doch ohnehin recht leicht, mit anderen ins Gespräch zu kommen, auch mit Mädels, denn die warten doch förmlich aufs Ansprechen und Abschlecken.
-
Haha, das U-Boot hat sich als komplett unerfahrener Nichtficker geoutet. Ich musste auch herzlich lachen, wie lang seine Finger sein müssen - wobei die doch mindestens 5 cm erreichen ;) Alle anderen gut bestückten Jungs stoßen allenfalls an den Muttermund an. Die meisten Frauen turnt das sehr an, auch wenn's erst mal weh tun sollte.
-
Alleine lernst Du mitunter sehr viele neue Menschen kennen. Ich handhabe das schon seit Jahren so und bin extrovertiert, dennoch musste ich mich nach Jahren der Pause auch daran "gewöhnen", alleine in die Disco zu gehen und dort zuerst alleine ein Bier zu trinken. Das Gefühl vergeht nach paar Gängen recht schnell und so scheue ich es auch nicht, bei wenig Publikum trotzdem reinzuschauen. Am besten ist die Methode, gleich auf die Tanzfläche zu gehen. Dann gibt es keine Ausreden mehr. Also, nur Mut. Mit der Zeit der Discobesuche kommen auch die Leute auf dich zu, meist Frauen, und wollen dir ein Getränk ausgeben oder sonstwas machen. Das geht nur auf deine Ausstrahlung und Sicherheit zurück, die man mit der Zeit verinnerlicht hat. Alleine kommt man auch viel eher in Kontakt mit Leuten, man ist für andere offener und sie für einen. Das Problem hierbei: Keine kommen aus meiner Nähe, so dass man lange fahren muss, um sie wieder zu sehen. Nur Mut, wird schon...
-
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hallo miteinander, gerne möchte ich hier hinterfragen, was mit meiner Person genau los ist, was ich ausstrahle und wieso die Außenwelt darauf so reagiert. Vor allem, worin dies begründet liegt und wie ich es besser 'nutzen' kann. Vorweg: Ich bin recht zufrieden mit meinem Leben und gut ausgelastet, habe aber dennoch viel Freizeit und mache im oberen Bereich Sport. Ich bin voller Tatendrang, offen für alles und an vielen Dingen interessiert, auch spezialisiert. Frauen interessieren mich derweil eher weniger, nehme aber gerne die Möglichkeiten mit, wenn sie auf mich zukommen. Aufgrund meines Aussehens fliegt mir viel zu und die meisten Leute sind mir gegenüber sehr offen und freundlich; es entwickeln sich gute Gespräche und Bekanntschaften. In der letzten Zeit nimmt es aber "Überhand" und werde als Draufgänger und Frauenheld beschrieben; man sieht sich gerne mit mir und stellt mich mir fremden Menschen mit großen Lobesreden vor (damit brüsken). Fremde Mädels, Kumpels, sogar Kneipenpersonal wollen mit mir zsm. Fotos machen, erhalte selbst von Mädels kostenlos Getränke in der Disco. Vor allem geht es immer wieder um Frauen und mein Aussehen, ich könne ja jede haben und strahle das auch aus. Diese Anmerkungen bringt man mir sogar im gut bürgerlichen Restaurant entgegen, während ich dort mir meiner Mutter aß, die mich besuchte. In der Disco komme immer wieder Jungs und Männer (vermehrt diese) auf mich zu und verteilen Lob fürs Tanzen, manche fragen wegen Mädels an. Aber es kommen auch vermehrt Jünglinge vor und in der Disco auf mich zu, die sehr verärgert reagieren, auf Gewalt aus sind, obwohl ich nichts anderes mache, als zu tanzen und beileibe friedlich bin. Am besten komme ich mit etwas leicht älteren Männern zurecht, bei allen habe ich nicht nur das Gefühl, nicht besonders angesagt zu sein. Selbst, und vor allem meine Sportlichkeit, wird mir nicht gegönnt, dabei bin ich die Bescheidenheit in Person. Neulich sagte mir ein guter Vereinskollege vor versammelter Mannschaft, der mich aber nur oberflächlich kennt, ich wäre ein Sonnyboy (was alle als Sunnyboy verstehen) und konnte sich nicht mehr einkriegen. Das hat mich doch sehr überrascht. Gut, ich habe ein sonniges Gemüt und strahle Zufriedenheit und Glückseligkeit irgendwo aus, aber für mich geht der Begriff in Richtung 'Surferboy' und sehe mich nicht darin aufgehen. Seit ca. einem Jahr mache ich wieder Hochleistungssport und fit wie nie, dazu gehe ich wieder in die Disco und tanze gerne bis in die Morgenstunden. Natürlich ist mir irgendwo auch meine Ausstrahlung auf die Frauenwelt nicht unbedeutend, da ich hier kaum ansprechende Frauen, schon gar nicht im gesuchten Alter finde und selbst ganze 10 Jahre jünger geschätzt werde. Verändern müsste ich eigentlich nichts; vielleicht liegt mein Problem darin begründet - sonst würde ich hier nicht schreiben - mein Potential im Umgang mit Frauen besser oder überhaupt zu nutzen, doch ich bin eher der "LTR-Mensch" und nicht dieser Typ, der jede Frau flachlegen muss und kann. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Jungs, arbeitet an eurem Selbstwert. Wie sonst sollte es einem etwas ausmachen, wenn sich jemand beschreibt und dabei nur die Wahrheit niederschreibt. Dass sich da so viele von irritieren lassen, schon seltsam. Um alles andere mache ich mir erst einmal keinen Kopf, da es heute Abend ins verlängerte Wochenende geht, u.a. treffe ich 'nen Mädel vom letzten Ausflug, sportlich wird es auch wieder. Ich sehe auch kein Problem darin, mich nicht mit anderen messen zu müssen und eine längere Regenerationsphase wie Herr Jordan einlegen zu müssen. Wir befinden uns ja nicht im Wettbewerb. Und immer schön vor der Sonne schützen! Gestern im Bioladen wurde ich im Übrigen für meine tolle und gesunde Bräune gelobt, als ich die Dame ansprach und sie bzgl. Sonnencreme an meiner Erfahrung habe teilhaben lassen. 😀 -
LTR auf der Kippe: Sie beteuert ihre Liebe, verbringt die Zeit aber lieber ohne mich
MrLong antwortete auf Serato_HH's Thema in Beziehungen
Ganz einfach: NEXT Hier noch Zeit in die Beziehung und Frau zu investieren -> glatter Selbstbetrug. -
Es wird sicherlich zum großen Teil an deinem Sportprogramm liegen. Fünf bis sechs Tage die Woche zu trainieren ist zu viel. Der Körper braucht auch Erholungsphasen, um sich aufzubauen. Du arbeitest dich kontraproduktiv ab/kaputt. Im jungen Alter geht das noch (irgendwie). Dein Fokus liegt auch zu sehr aufs Trainieren und Muskeln zu generieren. Sport betreibe ich seit meiner Kindheit und war im Leistungssport während meiner Jugend und jungen Erwachsenenzeit. Die Lust auf Mädels war kaum vorhanden. Auch jetzt betreibe ich sehr viel Sport und Reisen, so dass ich kaum an Frauen denke. Der Sport drosselt das Verlangen nach Sex enorm. Die Konzentration liegt woanders. Natürlich sieht man auch die Frauen in knappen Kleidern vorbeigehen, aber reizen tut mich das meist nicht - es sind ja auch nur Menschen und keine Göttinnen. Gestern Nachmittag ließen wir es uns im Straßencafé in einer engen Gasse gut gehen. Mein Kumpel schaute nur noch den kurzen, langen und vor allem schiefen Beinen nach. Was bringt mir das? Lieber schraube ich selbst an meinem Leben. Andere vögeln zig mal die Woche, andere weniger oder gar nicht. Es gibt auch weitaus bessere Sachen zu tun. Du musst und brauchst auch keine Frauen vögeln, wenn dir nicht danach ist. Kennt man die Frau nicht, geht's vor allem übers Aussehen - und hier limitierst Du dich selbst, weil durch den Sport dein Trieb stark reglementiert werden kann. Sehe ich selbst gut aus, interessieren mich die meisten Frauen optisch ohnehin nicht. Glaube nicht, dass man daran arbeiten kann, außer allen Frauen offen gegenüber zu stehen und sich mal auf ihr Wesen einzulassen. Ich war auch schon in Beziehungen mit Mädels, die eben keine HB 9 oder 10 waren, vielleicht eine 7 - wie auch immer - und es menschlich sehr gut gepasst hat. Das Aussehen spielt in dieser Konstellation eher eine untergeordnete Rolle. Siehst Du gut genug aus, werden schon ein paar (starke) Frauen auf dich zukommen, dich umwerben. Und ja: Es baut sich eine Haltung auf, dass Du nicht jedes "Loch" mitnehmen brauchst und musst, nur, weil Du ein Mann bist, die Frauen mit kurzen Beinchen herumwatscheln und Du besser ausschaust; immerhin bist Du dein eigener Standard und kannst deine Ansprüche dir gegenüber definieren. Schaue auch mal nach deinen Eltern und deren Erziehung, welches Beziehungsmodell sie leben, wie Du großgezogen wurdest. Denn so wirst Du geprägt sein. Viele Forumskollegen hatten keine gute Kindheit und arbeiten sich an Frauen/Vögeln ab. Für sie zählt nur das Einlochen.
-
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Werde bald 39 und werde nicht nur angeblich viel jünger geschätzt. Sind ganz normale Dissen (kein Großraum) in der Stadt, wo sich jede Altersschicht trifft (natürlich mehr die junge Generation) und ich nicht weiter - außer mit meiner Größe - auffalle. Studierende sind auch dabei und "Ausländer". Gerade die Ausländer tanzen am besten und haben eine gute Laune - merkt man sofort. Sie bemerken mich auch und schlagen ein, loben mich für meinen Tanzstil. Sie sind es auch, die Leben in die Bude bringen und sich richtig bewegen. Die meisten Deutschen, insbesondere die Frauen, haben einen Stock im Arsch. Ja, derzeit befinde ich mich in einer sehr guten Phase, aber schlechte, sehr schlechte habe ich auch bereits er- und überlebt. Vielleicht ist meine Phase einfach zu gut und geht bereits zu lange? Wenn ich mich im Spiegel betrachte, strahle ich richtig. Die Damenwelt sagt mir schon seitdem ich zwanzig bin, welche Ausstrahlung meine Augen haben. Ich komme aus einem Aktivwochenende hierher und es waren ganz tolle Zeiten. Ich habe innere Ängste überwunden und mich gefährlichen Aktivitäten hingegeben, mich mit anderen ausgetauscht, mit einer Gruppe 30-jähriger Mädels und Jungs eine ganz tolle und intensive Zeit (paar Tage) erlebt, so dass ich sie nach dem Verabschieden vermisst habe. Aber ich traf gleich wieder neue Leute, die mir sehr positiv und aufgeschlossen entgegenkamen. Aber auch hier komme entweder ich oder die anderen auf mich zu. Sie sagen mir, was für ein toller Kerl ich bin und sie gerne die Zeit mir verbringen, im Fall des Sports echt mutig bin, starke Muskeln habe, das Aussehen wieder... (lacht nur darüber) Auf einer Hütte fiel mir ein Mädel um 30 auf, die den Berg alleine hochkam. Sie setzte sich gleich neben mich ins Gras. [...] Sie war es, die mich abends in ihre Gruppe integrierte und ich somit die nächsten Tage mit denen verbrachte. Mit zig Leuten habe ich die Nummer und weitere Aktivitäten ausgemacht, soll sie besuchen usw. Ich bekam auch von den Wirten, eher der Köchin, ein zweites kostenloses Essen, mir wurde gezeigt, wo es umsonst Trinkwasser gibt, bekam hier und dort immer etwas geschenkt. Aber auch mit den Älteren kam ich (immer) gut zurecht, ob's dort in der Dorfkneipe war oder hier in der Stadt. Auch hier finde ich die Leute im Altersheim toll, mit den meisten kann man sehr gut reden bzw. wollen mit mir... es sind ja dort nicht nur gebrechliche unterwegs. Vielleicht ist es die fehlende Reibungsfläche, die mir derzeit fehlt. Ist alles zu glatt? Interessant fand ich auch das enorme Interesse an meiner Person, ohne ein Interview zu führen. Alleine die Tatsache, dass ich alleine ins lange Wochenende zu den Aktivitäten gestartet bin. Gut, waren Frauen um die 24 bis 32 dabei. Es wird einfach so sein, dass ich gerne mehr mit anderen Leuten zusammen wäre, diese aber nicht vor Ort finde, man sich auch oftmals sehr voneinander unterscheidet. Keine Ahnung, wie dies mit der Gruppe am Wochenende wäre, denn sie teilten sich auch wegen unters. sportlicher Fitness und ich schaltete mehrere Gänge hinunter. Womöglich ist auch meine körperliche Verfassung eine Bürde, da sich mir nur wenige anschließen/mithalten können und ich bei den Gruppenaktivitäten auf die Bremse trat. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Besten Dank, Leute. Ich möchte es nun nicht mehr in die Breite treten. Alba hat es ganz gut getroffen, meine, es bereits selbst geschrieben zu haben (vielleicht auch via PN): Frauen geben/bringen mir nicht mehr viel, und ich lerne keine kennen, die mir ähnlich kommt. An meinen Beziehungen sehe ich, dass dies möglich war. Nur solche Frauen waren schon immer rar und nun mit ~30 auch verdingt. Wenn ich die Geschichten der Kumpels über Frauen höre und miterlebe, kann ich nur mit ihnen den Kopf schütteln. Sie ja selbst. Besonders interessant sind auch die Einblicke in deren WG-Leben, wie auch in meine. Sie sind einfach nur von den Mädels und deren Verhalten genervt. Brauche ich hier nicht ausführen. Solche Mädels brauche ich ebenso nicht. Das alles macht mich nicht fertig, ich wollte es nur in einem anonymen Forum gemeinsam erörtern und bin ob der harschen Kritik erstaunt. Wie schnell sich die Leute angepisst fühlen, als ginge es an ihr eigen Fleisch und Blut. Im Hier und Jetzt ist alles in Ordnung und die Sonne hat mich zu früh geweckt. :) -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Nichts ist schrecklich - nicht die Aussagen verdrehen. Aldous, Du wirst dich doch nicht an den wenigen, unbekannten Jungs aus der Disco auf mein Umfeld schließen, mit dem ich sonst tun habe? Die spätpubertierenden Jungs kommen darin nicht vor. Lächerlich... Und General Beta ist auch hier, um auf seine 10.000 Beiträge zu kommen, um dennoch nichts als Worthülsen beizutragen. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Meinem Umfeld gehe ich aber nicht auf die Nerven, werter Aldous. Sie kommen gerne auf mich zu und verbringen Zeit mit mir. Für nachher bin ich eingeladen worden, wie gestern Abend auch. Auch die nächsten Trips wurden bereits angefragt und planen wir. Das ist nicht das Problem. Ich weiß nur, nicht mit allen kompatibel zu sein. Klar. Ich habe nur gute Absichten und sehe das Gute im Menschen. Helmut, schau, wie Du geschrieben hast. Wie sollte meine Antwort darauf ausfallen, obgleich sie stimmt und nicht als die Wahrheit ist? Ein Promi bin ich ganz sicher nicht, nichts läge mir ferner. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich bin ein grundehrlicher Mensch, wieso sollte ich Unglaubwürdiges niederschreiben? Schon gar nicht als Zugehöriger des Forums seit Anbeginn. Und ja, diese und weitere Fälle trugen sich zu. Aus Film und Fernsehen/Musik bin ich nicht, aber viele aus meiner Heimat/Schule/Umfeld sind dort hineingekommen, so dass ich auch mit weiteren bekannten Leuten in Kontakt kam (heute die bekannten Gesichter in D). Ist aber nicht meine Welt, war es auch nie und ist lange her. Ist auch nicht meine Lebensweise. Meinen Sportwagen habe ich auch verkauft, diese Phase habe ich hinter mir (wurde wegen des Motorsports und Fahrfreude genutzt). Jedoch bekam ich schon des Öfteren, nicht nur über die alten Kontakte, Modelanfragen. Nein, in der aktuellen Kollektion bin ich nicht zu sehen. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Unzufrieden bin ich nicht, meist glücklich. An meinem Leben und Persönlichkeit möchte ich immer etwas verbessern - ohne Zwang selbstredend. Ist wie im Sport: Es geht meist immer höher, schneller, besser. Man könnte denken, ich wäre nie zufrieden. Dem ist aber nicht so. Ich brauche immer eine Herausforderung und nahezu alle Mitmenschen sehen mich als extrem an. Oder ich habe bereits alle Orte auf Welt bereist, alles erlebt usw. Auf der anderen Seite sagten meine Freunde, ich sei bescheiden und ganz schön ehrgeizig, um diese Punkte zu nennen. Vielleicht ist es auch der Wunsch, mal eine tolle Frau kennenzulernen, die mit mir auf einer Höhe ist. Dass schöne Mädels mich um eine Kusserlaubnis fragen, mit mir in die Kiste steigen... bringt mal kurz etwas Spaß, aber nachhaltig ist das nicht, möchte ich auch nicht. Eine Frau habe ich am Sonntag kennengelernt, mit der es nicht schlecht lief: sportlich. Aber ich habe sie erst beim Verabschieden als richtige Frau erkannt, mir fehlte/fehlt vielleicht auch der Antrieb, weil ich wohl zu selbstverliebt bin. (Vielleicht war sie auch zu klein.) Das könnte ein Punkt sein. Damit gehe ich aber nicht hausieren und mein Aussehen thematisiere ich nicht. Es ist so, dass die anderen auf mich zukommen. Nein, ich komme so nicht rüber, ich bin sehr bodenständig. Ich bewerte auch nicht die Menschen nach ihrem Aussehen, Beruf und Status. Triathlon, das wäre meine Sportart, die ich laut anderen auch mal machen sollte. Liegt mir. Radfahren über hunderte km, Schwimmen, Marathon laufe ich... aber es zieht mich zu anderen Sportarten, diese mache ich zum Aufbau. Die Frauen, die man dort antrifft, kann man an wenigen Fingern abzählen. Selbst die Wettkämpferinnen bei uns, um die 30, haben gänzlich! aufgehört und betreiben Nestaufbau/Partnerpflege. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Eine Persönlichkeitsstörung wurde mir nicht attestiert, kann auch selbst keine erkennen. Idioteque, abermals fällst du damit auf, deine Kompetenz nicht einzusetzen. Also, was verschlägt dich hierher, deine Zeit sinnlos zu verbraten? Meist kann man sich auf der Tanzfläche kaum bewegen, ausladend kann ich erst später tanzen, wobei dies zu keinen Problemen führt. Kommt es zum Gedränge, nehmen das wenige Jungs - manchmal auch in der Gruppe - dies zum Anlass, den Stunk bei mir zu suchen. Ich muss darüber immer lachen, da ich nicht gerade klein und schmächtig bin. Es half in der letzten Zeit, eine konkrete Ansage zu machen, tief in die Augen zu schauen und vorbei war's. Aufs Alter würde ich es auch nicht schieben, da liege ich noch gut im Rennen; aber okay, für die Jüngeren ist das auch schon ihr halbes Leben... Diejenigen, die mit Leidenschaft tanzen und es auch können, eine gute Stimmung haben, kommen ohnehin auf mich zu und klatschen mich ab. Da entsteht gleich nonverbal eine Verbindung. -
Wie wirke ich auf andere Menschen, was ist da in der letzten Zeit los?
MrLong antwortete auf MrLong's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Danke für deine Zeit. Nein, ich möchte mich nicht selbst loben, doch wie anders sollte ich das 'Problem' beschreiben? Sicher läuft nicht alles im Leben perfekt, mitnichten, doch beschweren muss ich mich auch nicht. Was andere von mir denken, ist mir relativ egal. Doch gewisse Auffälligkeiten - gerade in der letzten Zeit - kann ich nicht klein reden. Selbstredend möchte ich mich weiterentwickeln und stoße auch auf Probleme und Ängste, denen ich mich aber stelle, bewusst eingehe und meine Komfortzone verlasse, sie vergrößere. In vielen Bereichen des Lebens gehe ich seit Jahren diesen Weg, mich höheren Anforderungen zu stellen. Z.B. im Freizeit-/Sportbereich habe ich seit letztem Jahr einiges erreicht und immer wieder gilt es, sich zu überwinden - gerade auch nach Rückschlägen - und sich noch mehr zu fordern. Diejenigen, die es mitbekommen und selbst im oberen Bereich dabei waren oder sind, ziehen den Hut vor meinen Leistungen und Antrieb. Dieses habe ich einzig und alleine für mich getan, aus Spaß an der Freude. Auf Lob und Anerkennung bin ich nicht aus, wobei man es gerne mitnimmt. Ich bin meist extrovertiert und gehe auch alleine meinen Weg, so auch alleine in die Clubs der Stadt. Natürlich gehe ich mit einer anderen Einstellung dorthin, die ich mit einer inneren Angst und wenige Selbstbewusstsein hätte. Womöglich habe ich mich zu schnell oder zu umfassend verändert/weiterentwickelt, so dass ich erst einmal mich selbst wieder kennenlernen/kalibrieren muss? Vielleicht fehlt mir nur der (dauerhafte) weibliche Kraftausgleich/Gegenpart? -
Finde ich gut, cooperx. Ähnliches ist mir auch am Wochenende passiert. Nach einer langen Kraft-Ausdauer-Sportart bin ich ins vereinseigene Gym und habe noch trainiert. Dann kam sie, die ich dort noch nie sah. Ohne sexuelles Interesse fing ich ein Gespräch an und leitete es. Paar Fragen stellen, Antworten geben, so dass sie sich qualifizieren musste. Etwas necken, loben und mir ebenso eine Schwäche zuschreiben, worauf sie gleich ansprang und mich wohl sympathischer machte. Und auch hier: Ich ging wieder und beschäftigte mich mehr mit meinem Übungen. Sie kam darauf an und versuchte mehr über mich zu erfahren, machte mir Komplimente. Anschließend machte sie Übungen, die sehr aufreizend waren - Turn- und Streckübungen - die man auch nicht unbedingt vor einem fremden Mann alleine im Fitnessraum macht, wenn überhaupt vor Männern. Sie hatte sehr enge Kleidung an, Leggings, worin sich alles abzeichnete. Ich war aber nicht erlegen, ihr groß hinterher zu schauen. Dennoch "kontrollierte" sie meine möglichen Blicke recht subtil über die großen Wandspiegel In der Umkleide merkte ich schließlich, was ich zuvor wegen des vielen Sports nicht wahrgenommen hatte: Ihre perfekte Figur, ihre liebe Art... Schon fast aufgeregt nahm ich mir ein Herz und bin nochmals ins Studio rein und habe mich erneut verabschiedet und nach ihrem Namen gefragt, denn das hatte ich zuvor vergessen. Daraus knüpfte sie eine kleine Unterhaltung und sie kam mehr aus sich heraus, gab mir zu verstehen, mich "gut" zu finden. Wir sehen uns wohl nächstes Wochenende wieder. Mir läuft ja nichts davon. Hätte ich gleich Interesse an ihr gehabt, wäre ich direkter vorgegangen. Da man sich im (kommerziellen) Fitnessstudio mitunter öfters sieht, kann man den Effekt nutzen, kein richtiger Fremder zu sein. Das schafft Vertrauen und das Reden/Ansprechen findet gleich auf einer höheren Ebene statt.
-
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie teuer ein Ortsgespräch war. Telefonieren war ein Luxusgut. Und ja, die Zeiten waren damals für eine monogame Beziehung besser. Man konnte nicht groß wildern, man kannte seine Leute (heute würde man SC sagen) und darauf beschränkte es sich zumeist. Durch Umzug, Studium etc. pp. erweitere man seinen Bekanntenkreis und somit auch neue Frauen. Irgendwann kamen die ersten Chats für "Normalos" auf und selbst dort traf man auf gute Leute - auch auf Frauen - die man durch eine rege Reisetätigkeit auf einmal näher kennenlernen konnte, selbst ins Ausland. Heut wäre daran gar nicht mehr zu denken! Wie viele Leute sind übersättig und können keine (endgültige) Entscheidung mehr treffen? Analog kann man dies mit einem technischen Konsumprodukt vergleichen. Es gibt immer wieder ein neueres, bessere, tolleres Modell und zuvor musste man sich schon mit den Vor- und Nachteilen der breiten Produktpalette auseinandersetzen, eine Wahl treffen. Wie krank kann eine Gesellschaft sein, sich für +700 EUR ein Smartphone zu holen und dies nach ca. zwei Jahren zu wiederholen. Die Menschen werden immer unzufriedener und das Hamsterrad muss sich immer schneller drehen. Über die Jugend eines Kumpels haben wir erst die Tage geredet. Da gab es noch kein HIV, Aids... Jemand lud zur Orgie ein und dann ging's rund. Geht heute in dieser Form nicht mehr. Alles Weitere wird ohnehin über die Neuen Medien arrangiert, hier mit den bekannten Nachteilen.
- 78 Antworten
-
- 3
-
-
- Anruf
- Kurznachricht
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wer kann, verzichtet auf GTX-Schuhe. Die sind nicht dauerhaft haltbar (durch das ständige Knicken wird die Membran rissig) und verursacht Schwitzfüße, gerade im Sommer (die Membran lässt keinen Wasserdampf mehr durch). Mit guten Lederstiefeln + Wachs bekommt man auch keine nassen Füße, gerade auf solchen langen Wanderungen. GTX wird viel zu oft angeboten (da leider nachgefragt) und ist in den meisten Fällen unangebracht. GTX-Klamotten trägt man doch kaum... Ich betreibe schon seit ewiger Zeit Sport im oberen Bereich, kenne viele Marken und Stoffe. Wenn's drauf ankommt, ist man nahezu immer mit denen am besten bedient. Es gibt massive Unterschiede unter den jeweiligen Stoffherstellern, somit auch in deren Funktion. Es mag auch billige Stoffe geben, die gut funktionieren, sind aber nicht die Regel. Ich möchte dies nicht auf einer Tour kennenlernen. Ich habe von den teuren Klamotten welche, die ich seit 20 Jahren und länger trage. Neulich habe ich mir ein sündhaft teures Oberteil mit einem Polartec (die beste Stoffherststellermarke) Power-Grid gekauft. Sehr leicht, sehr dünn. So dünn, dass man gar nicht an eine Wärmeleistung dachte - weit gefehlt. Dazu eine beste "Atmungsfähigkeit" und lebenslange Service-Garantie. Sicher, es geht auch mit billigeren Stoffen, aber nicht in dieser Lebensqualität, zumal es Glücksache ist. Wenn man extensiv Sport betreibt, lange in der Natur, vielleicht noch im lebensfeindlichen Hochgebirge unterwegs ist, bleibt nicht viel Platz, sich mit "Problemen" zu beschäftigen, die mit einem verminderten Selbstbewusstsein zu tun haben könnten: Letztere betreiben meist keinen richtigen Sport.
-
Servus! Das ist ein ausschweifendes Thema und würde lieber auf spezialisierte Foren verweisen. Nicht unwichtig ist der passende Rucksack, der sollte bei einer solch langen Wanderung passen, ebenso die Schuhe. Als Schlafsack hatte ich immer teure Daunentüten, die aber bei einer feuchten Witterung die Gefahr bergen, sich mit Feuchtigkeit vollzusaugen. Kunstaser ist allerdings (sehr viel) schwerer und größer im Packmaß. Auf Wanderungen ist Merinowolle natürlich toll, weil man selbst Unterwäsche und verschwitze T-Shirts eine Woche tragen kann, ohne ein Müffeln zu vernehmen. Ich trage hier, auch bei Kunstfaser, am liebsten Falke. Es gab eine tolle Linie mit ~80% Merinowolle und 20% Kunstfaser, die man ab und an noch auf ebay findet. Woolpower sollte ähnlich gut sein. Unter 200 gr/qm² würde ich nicht mehr gehen, da es hier zu "Lochfraß" kommt (Produkte von Icebreaker haben sich bei mir und vielen anderen nicht bewährt). Kunstfaser müffelt sehr schnell und man muss es auswaschen. Ist es neu, ist es meist mit nicht gesundheitsförderlichen Chemikalien gegens Müffeln ausgestattet. Die waschen sich aber nach einiger Zeit heraus. Mammut hat hier eine Faser - die Produkte müsste Go-dry heißen, die einen nachhaltigeren Weg gehen. Die Sachen sind aber recht teuer. Für den Norden würden sich auch die Marke Fjällräven anbieten, allerdings auch recht teuer, teils überteuert, aber man kann beim Preis ja schauen. die Sachen halten sehr lange und werden auch - so war's bei mir - auch nach Jahren kostenlos repariert (ebenso bei Mammut). Dafür zahle ich gerne mehr. Die Teile sind zumeist auch insektenstichdicht. Die (meisten) Hosen von denen muss man mit Wachs regenfest machen, was für mich immer gepasst hat. Die neueren Paclite-Hosen (sehr leicht und klein) sollen ebenfalls gut sein, auch relativ robust, die man über eine vorh. Hose bei Regen ziehen kann. Bei einer Jacke würde ich ebenso nicht sparen und hier auf Gore-Tex gehen, die auch einen Rucksack aushält (Abnutzung und Durchdrücken von Wasser bei Kontakt). Die Regensäule sollte schon bei ~ +25.000 liegen. Ansonsten muss man ohnehin alles anprobieren, weil alles unters. ausfällt. Mit den billigen Klamotten aus dem Discounter und Kaffeeröstern habe ich immer schlechte Erfahrung gemacht, als Leistungssportler. Meist haben die keine Funktion, der Schweiß wird nicht vom Körper oder von und nach anderen Schichten abtransportiert (siehe Zwiebelschalenprinzip) und man kühlt aus. Also, um eine gute Funktion zu erhalten, muss man schon einiges an Geld in die Hand nehmen. Ich fahre sehr gut mit den Marken von Haglöfs, Mammut, Falke, Fjällräven - aber im Grunde spielen alle bekannten Marken eine Rolle. Beste!