AlphaMX

Member
  • Inhalte

    611
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2349

Alle erstellten Inhalte von AlphaMX

  1. Bei mir gab es gerade sowas ähnliches zusammen: Grillhähnchen mit Risottoreis (Gorgonzolakäse) und frischen Tomaten.
  2. Obwohl ich eher Liberaler und beruflich fest im Sattel mit überdurchschnittlichen Gehalt bin, würde ich mir für die Gesellschaft ein BGE wünschen. Es würde für viele Menschen den Druck und Existenzängste eher nehmen sowie psychische und körperliche Erkrankungen und damit Kosten für das Gesundheitswesen reduzieren. Man könnte mit seiner gewonnen Zeit und dem Einkommen fair bestimmen, wo man investiert und wie man würdevoll(!) lebt. Dann erübrigen sich auch viele sinnfreie materielle Statusdinge, Autos und Pendelein zum Arbeitsplatz mit teurer Luftverschmutzung und Lärmbelastung und Menschen könnten mehr in gute Beziehungen, Familien, Nachbarschaftshilfe und die eigene Bewegung/Sport investieren, aber auch ihre eigenen Leidenschaften verfolgen, ohne einem permanenten staatlichen und bürgerlichen Leistungszwang und Wettbewerb zu unterliegen. Mir ist klar, dass dann die Geldmenge, die eine europäische oder nationale Zentralbank drucken darf, auch sehr beschränkt nach Möglichkeit maximal auf Höhe der Aufwendungen des BGE sein darf, weil eben nicht maximale Risiken, Schulden und Geldwertinflation auf die Gesellschaft oder zukünftige Generationen verlagert werden dürften. Unternehmer dürften bei guten Konzepten mehr Schulden für Investitionen machen. Der Staat als Schuldner und Investor zieht sich ansonsten weitgehend mit Markteingriffen zurück. Zudem werden einfach in den nächsten 10 Jahren im Zuge der Digitalisierung sehr viele Jobs wegfallen, Einkommen sinken, weil programmierte Algorithmen und gebaute Maschinen noch viel billiger und ökonomisch effektiver werden. Daher bringt es nichts, den Fortschritt mit konservativen Gesetzen und Werteinstellungen sowie Schulden in veraltete unnachhaltige Technologien (z.B. Verbrenner) und Marktbeschränkungen etc. aufzuhalten. Ich würde es sogar noch weiter denken, dass man bei Einführung des BGE das Wahlrecht reformiert. Entweder du bist dann freiwilliger sozialversicherungspflichtiger Arbeiter, Unternehmer, also eher Nettozahler und -produzent, dann darfst du auch Wähler sein oder du bist ein freiwilliger Subventionsempfänger mit BGE, dann hast du allerdings kein Wahlrecht mehr und kannst auch nicht die Produzenten des BGE mit einer möglichen Mehrheit überstimmen. Zudem kann man dann im Gegenzug auf viele teure (preußische) Verwaltungen und Papierproduzenten verzichten.
  3. Ich denke, ein klassischer Haarschnitt eignet sich dafür nach ganz gut. Mein Tipp: ruhig etwas länger wachsen lassen. Dann hoch sowie nach hinten oder mit Scheitel leicht seitlich kämmen und gelen.
  4. Dankeschön! Es gibt ja auch schwere Kurzhanteln um die 50 - 60kg. Das in Kombination mit Ausfallschritten / Lunges und Gewichtsweste dürfte wahrscheinlich ein guter Ersatz sein, wenn man zu Hause platzsparend ohne Rack, ohne Langhantel und ohne KBox trainieren möchte. Aha und dann bis zum Muskelversagen 3 Sätze mit je maximaler Wiederholungszahl. Vielleicht geht dann auch 3x GK statt OK/UK, sowas in der Richtung: Bulgarian Split Squat KH-Bankdrücken Single rumänisches Kreuzheben mit KH KH-Rudern KH-Schulterdrücken KH-vorgebeugtes Seitheben abwechselnd French Press und Bizeps Curls
  5. @Shao Gibt es alternativ zur KBox einen guten 2er Split z.B. OK/UK nur mit Kurzhanteln und maximal noch einer Gewichtsweste, mit dem man auch Beine ordentlich trainieren kann? Wie sieht dabei Satz- und Wiederholungsanzahl aus?
  6. Italienische Spaghetti mit deutscher Butter und Eiern, Schweizer Käse, österreichische Wurst und polnischen Ketchup.
  7. Maultaschen mit Ei, Steakstreifen und Frischkäse.
  8. Punkt 1: Einfach Anfangen und Machen ohne zu viel nachzudenken. Dann kommt die Motivation, auch diese Dinge Schritt für Schritt besser zu machen. Punkt 2: Ganz klar das berühmte Eisenhower Prinzip: die wichtigen Dinge zu erst erledigen und so ruhig und planvoll arbeiten, das die wichtigen Dinge nicht ständig dringend werden (Krise). Dazu Priorisieren und die Dinge aufschreiben, die zu erledigen sind. Punkt 3: Am besten Sonntags einen groben Wochenplan in einer Stunde machen und in einen Kalender eintragen. Jeweils am Vortag die konkreten Aufgaben für den nächsten Tag in eine Checkliste eintragen. Punkt 4: Klappt meistens mit guter Planung mit ausreichend Puffer. Zudem kannst du dir das natürliche Pareto-Prinzip zu Nutzen machen, d.h. du erledigst schon mal mit 20% des (Zeit-/Energie-) Einsatzes 80% der Aufgabenstellung und hast zumindest ein gutes Ergebnis und noch genug Zeit zur Verbesserung oder andere wichtige Aufgaben. Vermeide eher den 100%-Perfektionismus, wo man sich schnell verzetteln kann und dann nie richtig fertig oder zufrieden ist. Punkt 5: Du brauchst Ruhe für die Konzentration. Also nicht von anderen Menschen und Dingen ablenken lassen. Auch nicht kurz mal ans Handy gehen oder Oben-Ohne-Bildchen im Internet rumsurfen. Ein aufgeräumter Schreibtisch mit Schreibutensilien, um sich Gedanken zu notieren, wirkt wahre Wunder. Punkt 6: Hmm... schwierig... Da das Leben an sich erstmal sinnlos und ein ständiger Dry und Error selbst mit bestem Wissen ist, musst du den Dingen und deinem Erleben selbst den Sinn und einen Wert geben. Du kannst auch vieles Ausprobieren durch Machen und v.a. verschiedene Dinge lernen, deine Fähigkeiten ausbauen und innerlich wachsen. Wohin die Reise geht bestimmst du allein selber. Persönlichkeitsentwicklung bleibt in jedem Fall dein lebenslanger Begleiter, um ein umgänglicher, beziehungsfähiger, moralisch korrekter, verantwortungsbewusster und integerer Mensch abseits von materiellen Wünschen zu werden und zu sein. Punkt 7: Das kann dir keiner sagen und das ändert sich im Verlauf deines Lebens je reifer du wirst und auf welche dich beeinflussende Menschen du triffst. Von PC-Spielen, zum Schach, Poker, Motorrad fahren, Instrument spielen, Klamotten, Psychologie, Bodybuilding, Frauen vögeln, eine Beziehung führen, Kochen, Garten, Aufräumen und Ordnen, anderen Helfen, all das und noch mehr können Leidenschaften werden. Am besten ist es, wenn jedoch dein Beruf, mit dem du Geld verdienst, deine Hauptleidenschaft wird. Denn da musst du meist auch anderen Menschen was geben, wirst belohnt und kannst da im Verlauf vieler Jahre zu einem echten Meister werden. Die schönen Dinge und die innere Zufriedenheit stellen sich dann meist nebenbei ein. Ich könnte z.B.: "stephen covey die 7 wege zur effektivität" als Buch empfehlen. Ich habe aber auch viele andere Bücher zum Thema Zeitmanagement, Selbstvertrauen gelesen, Motivation gelesen. Die nehmen sich alle nicht so viel. Aus Erfahrung kommt die Motivation und Selbstdisziplin nachdem man anfängt zu handeln, erste Gewinne erfährt und sich (im Vorfeld) klare messbare Ziele setzt.
  9. Ich würde sagen die Basics machen schon 80% von junger und gesunder Haut aus! Also entscheide dich für viel Schlaf, wenig Stress, eher wenig Sommersonne, kaum Alkohol, mehr Sport / Bewegung an der frischen Luft, kein Rauchen, gesunde Ernährung (auf Mikros und Makros sowie auf ausreichend Trinken). Zudem Mimik eher neutral unter Kontrolle halten, also nicht so viel rumgrinsen oder die Stirn runzeln oder Augen zusammenkneifen. Ich denke, die Standard Nivea-Creme sollte ausreichen. Besser vielleicht eine matierende Hautcreme ohne Parfüm und komisches Zeug drinnen. Regelmäßig eine günstige Gesichtsmaske wäre auch nicht verkehrt.
  10. Selbstgemachte Hackfleischpizza "Tex Mex" mit Tomatensoße, BBQ-Souce, Oliven, Käse und Paprika.
  11. @Helmut Gern geschehen und danke für die leckeren Inspirationen. Es ist schon erstaunlich, wie viel leckere Gerichte man mit vertretbaren Geld- und Zeiteinsatz zaubern kann. Ich bin schon ganz gespannt, was hier noch so kommt.
  12. Erbsenpatty mit Spiegelei, Couscous, Tomate, Gurke.
  13. Spaghetti, Spinat und viel Feta.
  14. Rote Linsen mit Mais, Tomate, Paprika.
  15. AlphaMX

    Coronavirus 2020

    Ich würde gerne was zur Diskussion stellen und habe ein paar Fragen an die Experten @Shao: Dem RKI liegen von rund 41.000 Patienten klinische Informationen vor. Die Auswertung hat ergeben, dass das Durchschnittsalter der Infizierten bei 47 Jahren liegt. 52 Prozent von ihnen waren männlich, 48 Prozent weiblich. Die häufigsten Symptome waren Husten (43 Prozent) und Fieber (41 Prozent). Viele Fälle hätten leichte Verläufe. Das Durchschnittsalter der Toten in Deutschland liegt der Auswertung der klinischen Daten nach bei 80 Jahren. 506 der 583 Toten (87 Prozent) waren 70 Jahre oder älter. Die jüngste Verstorbene sei 28 Jahre alt gewesen, sagte Wieler und verwies auf Vorerkrankungen. So alt waren die Toten in Deutschland: 31 Tote waren jünger als 60 Jahre - davon waren 26 Männer und fünf Frauen 44 Tote waren zwischen 60 und 69 Jahre alt - davon waren 32 Männer und zwölf Frauen 130 Toten waren zwischen 70 und 79 Jahre alt - davon waren 102 Männer und 28 Frauen 305 Tote waren zwischen 80 und 89 Jahre alt - davon waren 185 Männer und 120 Frauen 71 Tote waren 90 Jahre alt oder älter - davon waren 38 Männer und 33 Frauen Quelle: RKI Meine Fragen: Sind bei den Zahlen die getroffenen drastischen Maßnahmen vielleicht doch überzogen und unangemessen? Sollte man nicht besser nur die Risikiogruppen identifizieren und schützen wie in Schweden? https://www.swp.de/panorama/Schweden-Corona-Umgang-locker-Kindergaerten-Schulen-und-Restaurants-sind-offen-Einreise-Skigebiete-Infizierte-Altersheime-kein-Besuch-45079758.html Kann man schlüssig darlegen, ob die Verstorbenen "an Corona" oder "mit Corona" verstorben sind? Selbst wenn alle "an Corona" verstorben wären, bleibt die Frage, ob dies der zukünftige Maßstab für solche Maßnahmen sein darf? Jährlich werden mehrere tausend Verkehrstote beklagt, aber es gibt keine "Null-Promille-Grenze" oder Tempolimit.
  16. Und wie trainierst du mit der KBox die Brust?
  17. Gut gewürzte Kartoffeln, Eier, Spinat, Tomaten und viel Streukäse.
  18. Im Backofen gegarter Lachs am Stück, dazu Spaghetti, Frischkäse und Mischgemüse.
  19. @Shao Ja wurde beantwortet, vielen Dank. Eine noch detailliertere Ausführung wäre super. V.a. ob die KBox für Ganzkörper allein ausreicht, oder ob man noch Kurzhanteln oder Klettlebells braucht, würde mich interessieren? Und natürlich eine Empfehlung von dir zu einem passenden effektiven Trainingsplan, der für viele Trainierende gelten kann. Die KBox scheint mir schon ein super platzsparendes Tool zu sein. Ich habe die Hoffnung, damit Langhanteltraining zu zumindest zu 80-90% ersetzen. Oder wo würdest du die Prozentzahl sehen?
  20. Gut gewürztes und geöltes Schweinefilet am Stück nach 35 Minuten garen aus der Auslaufform aus dem Backofen nehmen. Dazu zwischenzeitlich in der großen Pfanne Reis zubereiten, dann Erbsen und Möhren drauf und zum Schluss noch Gorgonzola darin schmelzen lassen und immer schön umrühren.
  21. Dankeschön. Kannst du bei der K Box die Widerstände stufenlos einstellen? Mit welchem Gewichten sind die Widerstände der K Box vergleichbar?
  22. Wie lautet denn dein Trainingsplan mit der K Box @Shao?
  23. TK-Fertigpizzen Thunfisch und Spinat.
  24. AlphaMX

    Coronavirus 2020

    Danke. Und auf welche Experten sollte man hören?