Doc Dingo

Advanced Member
  • Inhalte

    8114
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    173
  • Coins

     30177

Doc Dingo gewann den letzten Tagessieg am April 21 2022

Doc Dingo hatte den beliebtesten Inhalt!

Ansehen in der Community

13757 Überragend

Über Doc Dingo

  • Rang
    Inventar

Wingsuche

  • Teilnahme im zukünftigen Wingmen-Suche Modul
    Nein

Letzte Besucher des Profils

70040 Profilansichten

Einzelnes Status Update

Zeige alle Updates von Doc Dingo

  1. An die Hobbymucker, DJ´s & Produzenten: Ich suche nen Kopfhörer zum recorden zu Hause und zum Auflegen (wenn´s mal wieder geht). Kann zufällig jemand nen guten unter 100 Euro empfehlen? Sollte n geschlossener sein. Bei Thomann wird man von der Auswahl schier erschlagen.

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  2 weitere
    2. ruthless

      ruthless

      Ganz klare Empfehlung für den DT770 Pro, zum Aufnhemen Top und auch Musikhören wird damit zum Erlebnis. Das ist wirklich n Kopfhörer fürs Leben, hatte auch schon die günstigeren Bestseller bei Thomann durch, aber wirklich kein Vergleich. Und selbst nach Stunden auch noch äußerst angenehmens Tragegefühl. Richtige Ohm Version für dein Ausgabegerät wählen und kaufen! Ich hab den 80 Ohm mit 2 Meter Kabel, der geht selbst am Handy noch laut und gut genug, aber mit Interface geht die Sonne richtig auf.

    3. willian_07

      willian_07

      https://www.kopfhoerer.de/test/superlux-hd681-evo/

      Den hab ich selbst zuhause, produziere Rockmusik. Kostet 30€, klingt wie 300€.

      Schlägt in den einschlägigen Tests seit Jahren sehr viele deutlich teurere Dinger.

      Wird ja auch im link oben ziemlich gut bewertet.

      Einfach mal bestellen und probehören gegen die teureren. Hab ich so gemacht und diesen am Ende als einzigen behalten.

    4. spirou

      spirou

      vor 3 Stunden, ruthless schrieb:

      Ganz klare Empfehlung für den DT770 Pro, zum Aufnhemen Top und auch Musikhören wird damit zum Erlebnis. Das ist wirklich n Kopfhörer fürs Leben, hatte auch schon die günstigeren Bestseller bei Thomann durch, aber wirklich kein Vergleich. Und selbst nach Stunden auch noch äußerst angenehmens Tragegefühl. Richtige Ohm Version für dein Ausgabegerät wählen und kaufen! Ich hab den 80 Ohm mit 2 Meter Kabel, der geht selbst am Handy noch laut und gut genug, aber mit Interface geht die Sonne richtig auf.

      Weil ich ein noob in diesem Bereich bin: Wie schließt du den 6,3 mm Klinken-Stecker ans Smartphone an? Bzw. an normale 3,5 mm Klinken-Stecker?

      Ich dachte bisher, dass man dafür so ein Digial-Analog-Converter braucht 🤔 Aber so etwas trägt man ja nicht einfach beim Smartphone mit sich 😅

      Habe aber auch gesehen, dass einfach Adapter gibt 🤔 Bin verwirrt 😅

    5. Nächste Kommentare anzeigen  9 weitere