saian

Advanced Member
  • Inhalte

    2980
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     3112

Alle erstellten Inhalte von saian

  1. Programmieren ist ein weites Feld. Wie du in Smoons Post siehst, sehr weit. Eine Person, die HTML kann, wird wohl auch sagen, dass sie "Programmieren" kann. Schwieriges Zeug ist komplex, dauert lange und es gibt Asche. Dementsprechend ist immer die Frage, ob man es outsourcen kann oder sich selbst beibringen. Dabei kommt es eben immer darauf an, worum es genau geht. HTML/CSS ist in einer Woche drin, wenn man eine kleine Homepage basteln will. Für Hobbyzwecke ganz nett.
  2. Das ist interessant. Wie würdest du die beiden einschätzen? Als besonders begabt oder als besonders fleißig? (vermutlich sowohl das eine als auch das andere) Nein, wieso besonders begabt? Haben sich hingesetzt und gelernt. Der Master hat früher mit mir Schach gespielt, ich war an Tisch 2 und er an 5, dementsprechend ist er auf jeden Fall kein Überflieger. Man muss sich einfach für die Materie (hihi) interessieren, analytische, logisches und abstraktes Denken können und sich hinsetzen. Das liest sich doch wirklich einmal positiv. Vierstelliges Plus bedeutet Gehalt abzüglich der aufgewendeten Kosten? Mit vierstelligem Plus meine ich, dass ich mein komplettes Studium inkl. Wohnen, Essen, Studiengebühren etc. selbst bezahlt habe, ohne Bafög/Eltern und in diesen 3 Jahren einen vierstelligen Gewinn gemacht habe. Ich spreche nur von der Zeit des Studiums. Ich hab keine Party verpasst und genug Geld ausgegeben. Und sollten deine Eltern dir nichts geben und du kein Bafög bekommen, dann gibt es genügend Studienkredite. Das ist natürlich nicht schön, dass du derartige Schwierigkeiten hattest. Wie würdest du dich selbst und deine Leistung einschätzen? Wenn du der Klassenbeste in Mathematik warst, dann scheint zumindest eine grundlegende Begabung im mathematischen Bereich vorhanden zu sein. Was hat dir das Genick gebrochen? Zu schwer, zu viel Druck, zu wenig Zeit, zu wenig Disziplin? Ich hatte im Matheabi einstellig und hatte danach an der Uni in LAAG/Analysis schlechtens eine 2,7. Die Übungsblätter verkackt man in den ersten paar Sitzungen, weil man noch null Ahnung von der methodischen Vorgehensweise hat, danach wird es einfacher. Von Anfang an dabei sein und nicht bummeln. Wenn Späße wie Ableiten, Aufleiten, Logarithmen, vollständige Induktion etc. nicht im Schlaf sitzen, brauch man sich auch nicht wundern. Mathe ist von Anfang an Vollgas. In den ersten 2-3 Wochen wiederholt man den kompletten Stoff der Oberstufe. Dementsprechend bereitet man sich 1-2 Monate im Voraus langsam und gediegen darauf vor, indem man die oben angesprochenen Bereiche lernt. Das sind Basics! Ich spreche hier von Mathe für Mathematiker, Physiker und Informatiker. Wiwis etc. ist einfacher, nur damit keiner durcheinander kommt.
  3. Einen Master, einen Bachelor. Mit einem treffe ich mich hin und wieder, er hat wenig Stress. Den anderen habe ich schon bei mehrere Partys getroffen. Beide sehr gut-gute Noten und Hiwis. Hier bin ich wieder etwas kritischer, da - auch basierend auf Hörensagen - das neue BscMsc-System dem Studium gerade im puncto Flexibilität den "Geist" genommen hat, den es noch zu Diplom-Zeiten besaß. Ja, es hat womöglich Flexibilität genommen, das sagt aber nichts über den absoluten Wert aus. Ich musste nach dem zweiten Semester die Module 1-4 geschafft haben. Sonst gab es überhaupt keine "Verschulung", mir war vollkommen freigestellt, was ich wann mache. Ach bitte, stell dich doch nicht so an. Dann sind es eben 2,5 Monate. Mein Studium sah so aus: Wintersemester: Mitte Oktober bis Mitte Februar Vorlesung (~15-16 Wochen), 2 Wochen Klausuren, frei von Anfang März bis Mitte April (~6 Wochen). Sommersemester: Mitte April bis Mitte Juli Vorlesung (~12-13 Wochen), 2-3 Wochen Klausuren, frei von Anfang August bis Mitte Oktober (~10 Wochen). Dann gibt es eben Unis, an denen man die Klausuren verteilter hat. Beispiel: http://www.physik.uni-muenchen.de/studium/studiengaenge/bsc_physik/index.html Im 1. Semester drei Vorlesungen und ein Praktikum, jede Vorlesung hat inkl. Übung je 6h, insgesamt also 18h pro Woche. Die gleiche Zeit investierst du dann nochmals ins Vor- u. Nacharbeiten und hast etwa eine 40h Woche. Wenn du ein bisschen gescheiter/geschickter bist, kannst du Mathe zuhause machen, habe ich auch gemacht. Entweder du beziehst Bafög, deine Eltern unterstützen dich oder du gehst in den Ferien arbeiten. Ich hab das ganze Studium hindurch in einem festen Job gearbeitet und gehe mit vierstelligem Plus raus. Dann wirst du es wohl schaffen, nicht aus einem Mülleimer zu essen. Und lass dich nicht von "Wir sind die elitären x-ler"-Geblubber einlullen. Jeder studiert immer was verdammt Schwieriges, hat null Freizeit und Bologna ist so mies. Sonntags bis 14 Uhr pennen nach dem wöchentlichen Samstagabendsabsturz wird gerne ausgeblendet.
  4. Was möchtest du fotografieren? Wenn du darauf eine Antwort hast, kannst du an die Wahl eines Objektivs (der teure Teil der Ausrüstung) gehen. Body (die "Kamera" an sich) macht als Anfänger keinen großen Unterschied. Das Objektiv ist wichtiger. Ein 18-55mm Objektiv begrenzt sehr schnell. Du musst dich einlesen, sonst kaufst du Mist. Am besten bei Bekannten ein Objektiv für deine Kamera leihen und testen. Lesen: http://www.fotolehrgang.de/ http://www.fotolehrgang.de/2_7.htm http://www.littledany.de/fotoausruestung/zoom-tele-weitwinkel-welches-objektiv-wofur/ http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/objektive-and-konverter/86047-welches-objektiv-wofuer-praktischer-leitfaden-mit-bildern.html http://www.tamron.eu/de/objektive/brennweitenvergleich.html
  5. Habe ich auch, Rockbox darauf installiert, ist cool. Den ersten hatte ich jetzt ~3-4 Jahre, jetzt neulich erst einen Clip+ gekauft.
  6. Was für ein riesiger Bullshit. Du bist sicherlich die einzige Person, die einen anspruchsvollen Studiengang hier belegt (hat). Oh, entschuldige, der WLAN-Empfang im Keller ist hier gerade sehr schlecht. Ich kenne so viele Medis, MINTler, Juristen (n>50) und keiner hat in einem ernsthaften 4-Augen-Gespräch gejammert, dass er (seit) 5 Jahre(n) im Keller sitzt. Viele davon arbeiten und reisen in den Ferien. Es gibt heftige Phasen, in denen man 10h in der Bibliothek sitzt, dafür auch Eierschaukeln. Je weniger Zeit man hat, desto effizienter und effektiver lernt man zu arbeiten. Dann sitzt man halt nicht 5 Tage die Woche abends vor der Glotze, sondern 3 Tage am Schreibtisch und 2 Abende geht man zum Sport. Der Mythos "5 Jahre Kellerkind" ist dafür da, um die Opfern vom Studium abzuhalten und sein Ego ein bisschen zu füttern. Wenn du hier eine Umfrage unter Studenten machst, kommt mMn heraus, dass 95% Studieren als die geilste, flexibelste und erfahrungsreichste Zeit ansehen.
  7. Hast du richtigen Kontakt zu Frauen, so mit Sex etc.? Das würde mMn sehr helfen.
  8. Gar keine Frage, man wächst. Es stellt sich nur die Frage, ob dieses Wachsen mehr ist als auf einem anderen Weg. Habe mal in einem 4 Wochen-Projekt 60-70h-Wochen geschoben. Gewachsen bin ich daran, indem ich erkannt habe, dass es für mich totaler Bullshit ist. Nun gut, harte Arbeit definiert jeder auf eine andere Weise, v. a. retrospektiv. Wieso beschreibst du Party, Reisen und FCs im Gegensatz zu harter Arbeit und Disziplin mit "nie wirklich aus seiner Comfortzone herausgegangen"? Ich sehe es so, dass gerade Reisen, am besten allein, am ehesten aus der Comfortzone herausgehen ist. Ich für meinen Teil sehe im Moment 40h Lohnarbeit (!) als verschwendete Zeit an. Das Geld fließt dann eh nur in Konsum für Stressabbau. Diesen tollen, harten Geschichten vom 100h-Arbeitstier stehe ich eh kritisch gegenüber. Habe schon einige Erfahrungen in diversen Branchen gesammelt, die "harte" Arbeit war oft Rödelei.
  9. 2) Ja aber dieses Arschloch sein bringt offenbar Freunde / Freundin. btw: bin kein Typ ohne Ecken und Kanten, der jedem nach dem Mund redet Offenbar schusterst du dir hier einen Zusammenhang zusammen, der nicht belegbar ist. Ich hab gehört, dass der Typ jeden Sonntagmorgen mit seiner Oma Händchen hält und Kaffee trinkt. Offenbar bringt Händchenhalten mit der Oma Freunde/Freundin.
  10. Viel Erfolg.
  11. Ich habe deine Lage noch nicht ganz verstanden: Du wohnst also auf dem Land, nahe an deiner Arbeit (wie nahe?). Würdest du in die Großstadt ziehen, müsstest du 80km weit zur Arbeit fahren. Nur kurz zu den 80km: Bei 6L/100km Spritverbrauch macht das bei 20 Arbeitstagen und 1,60€/L: 307€ für Sprit. Dazu kommen noch, je nach Verkehrslage, 40-80h Zeitverlust.
  12. Das hier sind aber nicht die letzten 5%. Ein qualitativ guter Anfänger-Herrenschuh kostet rund 200€. Das billige Zeug von Zara, H&M etc. kostet trotzdem immer noch 80€, dafür dass es nach 5mal tragen zum Teil irreparabel ist (eigene Erfahrung). Dazu kommt noch ein Unterschied in der Passform, des Wohlfühlens, der Reparierbarkeit etc.
  13. Ob du am Ende zufrieden bist, siehst du aber auch nur, wenn du die Jobs gemacht hast. Das liegt aber nicht am Beruf, dem Unternehmen etc., sondern am Gesamtpaket und das kannst du eben nur sehen, wenn du es machst.
  14. Ich wollte gerade Fahrenheit von Dior ausschließen, gefällt mir gar nicht. Ich trage Zino. Gibt es Bei Amazon in 125ml für 33€. Ich empfinde, dass Antaeus ähnlich riecht, wobei ich davon nur eine kleine Probe hatte.
  15. Langer & Messmer bis zum 24.12.2012 auf jede Bestellung im Onlineshop Rabatt in Höhe von 10%. Um dieses Angebot zu nutzen klicken Sie bitte auf www.langer-messmer.de, fügen Sie im Warenkorb den Gutscheincode: Advent12 ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Anwenden. • Der Aktionszeitraum ist begrenzt bis zum 24.12.2012. • Der Rabatt ist nicht gültig für bereits reduzierte Artikel. (SALE%-Kategorie) • Weitere Rabatte sind nicht kombinierbar. (u.a. Stammkundenrabatt)
  16. saian

    Sneaker

    Wer erstellt eigentlich immer diese Trollaccounts? Und wer entwirft nur solche Schuhe? Was ist der Sinn des Universums? Nein, das ist kein Witz. Mein Vater trägt in seiner Freizeit auch solche Dinger, könnte das gleiche Produkt sein und er ist 60+. Als ich ihn gefragt habe, ob die schön sind, sagte er mir, dass zwei Bekannte schon meinten, dass die Dinger "nicht schlecht aussehen" bzw. "sportlich aussehen". Nun gut, ich habe es akzeptiert. Wobei ich nie realisiert habe, wozu Sneaker nützlich sind.
  17. Ich kaufe mir im Supermarkt einen Wochenvorrat Lachsschinken oder Pute, 10 Packungen à 100g kosten 12€, eine Packung hat 25-27g EW. Da ess ich dann eine Packung, wenn ich Hunger habe.
  18. Problem ist, dass die genauen Zusammensetzungen nie bekannt sind, Stichwort "proprietary blend". Mir ist auch nichts Verfügbares bekannt, das stärker ist als Koffein und in Deutschland frei erhältlich ist. Und im illegalen Bereich kannst du dir dann auch gleich die Arbeit ersparen und Amphetamine oder Koks reinziehen, wenn es dir das wert sein sollte. Legal, wissentlich ungefährlich und krasse Wirkung = meines Wissens nach nicht vorhanden
  19. Eine Frage an die Herren mit den Weisheiten: Hat einer von euch das Buch gelesen? Hat einer von euch irgendetwas von Tim Ferriss gelesen?
  20. Bücherliste sieht gut aus. Beruf: So good they can't ignore you würde ich zuerst lesen, sehe ich inhaltlich am wertvollsten, auch in Bezug auf Studienwahl, worauf es wirklich ankommt etc. Studium: How to become a straight-A student auch von Cal Newport für die Methodik. Frauen: Das von Mark Manson habe ich nicht gelesen, aber sein Blog lässt darauf schließen, dass es am meisten taugt. Körper: SS zuerst, für die Ernährung benötigt es nicht mehr als hier im Forum einlesen. Persönlichkeit: Steve Pavlina zuerst, v. a. links im Blog die Liste mit den meistgelesenen Artikeln.
  21. saian

    Gutes Buch (kein Sachbuch)

    Beste Message: Schiller - Die Räuber
  22. Craze wurde inhaltlich geändert, nachdem es Klagen gegen den Hersteller gab, dass Amphetamine enthalten sind. Der Chef vom Hersteller saß 2 Jahre im Knast wegen ähnlicher Vergehen. http://www.thermolife.com/forum/t3221/ Es kommen Produkte heraus, bspw. mit 1,3-DMAA, dann werden die Produkte verboten (wie DMAA im Juli) und dann gibt es eben neue Produkte. Das neue Craze ist schwach, das Jack3D auch nicht wirklich toll. Abgesehen davon war Craze für Training mMn unbrauchbar, eher für langes, konzentriertes Arbeiten. Alles mit DMAA war zu gebrauchen, danach aber böses Down. Ich nutze noch hin und wieder das alte Maximize Intense. Wer solche Supps konsumiert, sollte sich immer im Klaren darüber sein, dass dort jede Menge starker Sachen enthalten sein können, ein positiver Drogenschnelltest auf Amphe nicht ausgeschlossen.
  23. Das beantwortet nicht, ob oder wie sehr sich euer Körpergewicht verändert hat.