Aldous

Advanced Member
  • Inhalte

    10635
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    48
  • Coins

     14328

Alle erstellten Inhalte von Aldous

  1. Ne, so einfach ist das nicht. "Die Definition" für den Begriff psychische Störung gibts nicht. Aus verschiedenen guten Gründen. Guck dir beispielsweise deinen Symptomkomplex an. Da ist nix dabei, was stören oder einen Schaden bedeuten muss - und gleichzeitig kann alles störend oder schädlich sein. Wenn ich mit der Symptomatik zu einem Psychiater gehe und sage dass es mir deswegen schlecht geht, dann hat der Grund eine Störung zu diagnostizieren. Stören mich dagegen die Symptome nicht, dann gibts auch keine Störung. Ähnlich ist das mit der Frage, ob Essstörung oder nicht.
  2. Aldous

    Dorf ohne Geld

    Na ja, so falsch liegt er nicht. Der Deutsche als solcher hat schon den Ruf zu wissen wie der Hase läuft - insbesondere bevor er weiss, worums überhaupt geht.
  3. Die Bindungsforschung sagt, in Beziehungen ist die Qualität wesentlicher, als die Quantität. PU sagt, attraction is not a choice. Hat beides nur am Rande mit Zeit zu tun.
  4. MMORP? Multi...M...äh?...Online...irgendwas mit R...Player? Sowas Interaktives mit künstlicher Intelligenz? Damit schrappeln grad zwei Kumpels knapp an der Insolvenz vorbei. Also immernoch die alten Ausreden. Cool, dass es bei dir läuft. Die Strategie, erstmal eigenes Leben regeln - und dann Frauen widmen, wenn man den Kopf frei hat, funktioniert erfahrungsgemäß sehr gut. Was nix daran ändert, dass es nur alte Ausreden sind.
  5. Die Realität schaut so aus: Wir leben in einem freien Land. Sie ist zu nichts verpflichtet. Bedeutet, sie darf dir schreiben wann sie Bock hat. Isso. Wenn dich das stört, dann liegt das an dir - nicht an ihr. Ne, deine Betaisierung ist dein Glaubenssatz, dass ihr Verhalten dich betaisiert. Damit machst du dich davon abhängig, wie sie sich dir gegenüber verhält, und betaisierst dich. Andersrum: Deine Werte gelten für dich. Das ist so klar und logisch, wie es nur sein kann. Unklar und unlogisch wirds, wenn du erwartest, dass sie sich nach deinen Werten richtet. Beispielsweise, wenn du ihr Verhalten als schlecht bewertest. Dann wendest du deine Werte auf ihr Verhalten an - und damit wirds kompliziert. Verteidigen kann man nur, was angegriffen wird. Die Frage ist, ob tatsächlich deine Werte angegriffen werden, wenn sie sich nicht meldet - oder ob dir das nur so vorkommt? Führung ist übrigens was anderes, als auf den Tisch hauen. Dazu gabs hier schon einen Thread. Die unlogischen Muster gehen damit los, dass du deine Persönlichkeit bewertest. Das macht keinen Sinn. Du bist als Persönlichkeit so, wie du bist. Isso. Es gibt keine Maßstäbe, nach denen Persönlichkeiten bewertet werden können. Maßstäbe, nach denen man bewerten kann, gibts nur für Verhaltensweisen. Das sind beispielsweise Werte. Weiter gehen die unlogischen Muster damit, dass du deine Bewertung deiner Persönlichkeit mit der Reaktion anderer Leute verknüpfst - also mit deren Verhalten. Das machts noch komplizierter. Lass die Bewertungen und Verknüpfungen mal weg - und guck was dann passiert. Der Knackpunkt sind die Erwartungen, die du an sie stellst. Etwas anbieten bedeutet, etwas anbieten. Komplizierter ist es nicht. Anbieten bedeutet nicht, etwas zu erwarten - beispielsweise, dass das Angebit angenommen wird. Also auch nicht, sich betaisiert zu fühlen, wenn das Angebot nicht angenommen wird. Bedeutet: Du kannst ihr dein Leben nicht aufschwatzen. Du kannst ihr nur davon erzählen. Wenn sie zuhört, dann tut sie das freiwillig. Ist für Frauen auch nicht anders, als für Pickupper: Je mehr Frauen darauf vertrauen, dass der PUler auf eine bestimmte Weise reagiert, um so mehr Erwartungen stellen sie. Und um so mehr Erwartungen sie stellen, um so höher ist die Chance, dass der PUler nicht erwartungsgemäß reagiert - und sie dem PUler nicht mehr vertrauen können. Bedeutet: Je mehr Erwartungen Frauen stellen, um so mehr stellen sie sich selbst ein Bein. Und wenn sie das tun, dann ist das ihre Sache - und nicht dein Problem. Also kein Grund für PDM. Genau so isses. Und wie wird das anders? Wie wirst du präsent? Genau: Indem du weniger drüber nachdenkst, wie du auf andere wirkst. Wie kommst du dahin? Über zwei Wege, die Hand in Hand gehen: 1. Entspannen. Weniger nachdenken. Weniger Kopfkino, weniger Mindfuck - und gucken, was dann passiert. Inner game. 2. Fieldtesten. Machen. Erfahrung sammeln. Frauen anquatschen. Mit irgendwelchen dämlichen, auswendig gelernten Openern. Von Erdbeerwiesen berichten, Snoopy auf ihrer Hand rumschnüffeln lassen, usw. Sich wundern, dass es funktioniert, und weiter machen. Outer game.
  6. Gibt zwei Möglichkeiten: 1. Wenn Diät, dann diszipliniert. Teil dir Rationen ein, die du zu geplanten Zeiten isst. Und dann halt dich dran - oder lass es ganz. 2. Intuitiv essen und trainieren - und gucken, was dabei rauskommt. Kann beides gleich gut funktionieren. Kannst auch zwischen beidem wechseln. Aber wenn du eines machst, dann konsequent. 12% KFA kommen übrigens bei Frauen am besten an. Scheinbar, weil damit das Imunsystem am fittesten ist. Sagt eine Finnische Studie. Psychische Störungen gibts auch ohne Schaden. Ist sogar meistens so.
  7. Komm, gibs zu. Du bist er und willst hier nur ein paar Abbonenten ernten. Bald aber wird dein Alterego dein Ankleidezimmer sprengen, dich vermöbeln, eine Untergrundarmee aufbauen und alle Kreditkartenkonzerne in die Luft jagen - und das alles nur, damit du endlich eine LTR mit der kleinen HB5 gebacken bekommst, die dein Alterego vögelt.
  8. Aldous

    Perlen des Forums

    Das ist so schön.
  9. Aaaaaaahua! Siehste, TE - so macht man das. Mit solchen Sprüchen liegen dir sowieso alle Blümchen zu Füßen. Da brauchste dir gar keine Gedanken über Drive mehr zu machen.
  10. Find eine HSE, die macht was ihr Spaß macht - und darum davon ausgeht, dass du das auch machst. Dann guck, ob dir das Spaß macht. Wenn ja -> Check. Wenn nein -> du bist LSE -> inner game sortieren -> nochmal HSE finden.
  11. Aldous

    Entweder Oder

    Brust und Keule. Louis oder Charlie?
  12. Indem du nicht textest. Mittwoch verführst du sie. Wie bei jedem normalen Date. Sie setzt dich nur ein wenig in Konkurrenz.
  13. Heut Nacht gegen halb zwei: 8 oder 9 Brötchen mit sowas ähnlichem wie grobe Leberwurst in Aspik. Dazu vier Scheiben kalter Kassler. (Musste weg. Stand bei der Hitze aufm Küchentisch. War gar nicht mal so schlecht.) Erstes Frühstück: Mokka mit zwei Löffeln Zucker. Ein Hamburger im Brötchen mit Gurken, Salat und Zigeunersauce. Eine Flasche Leitungswasser. Immernoch nicht ganz wach. Zweites Frühstück, gleich in diesem Sportcafe das hier aufgemacht hat: Großer Milchkaffee mit Croissants. Zum Training: Zwei Flaschen Leitungswasser. Paar Brötchen mit Aprikosenmarmelade. (Vergessen Obst zu kaufen.) Zwischenstopp Pommesbude. Abendessen: Eine Packung Spagetti mit Dosentomaten, gebratenen Frühlingszwiebeln, Ingwerwürfeln und Curry. Zwei Hamburger.
  14. crazy eyes
  15. Sie war bei allem was passiert ist dabei. Alles was du weisst, weiss sie auch. Erklärungen kannst du darum ruhig weglassen. Ruf sie an, verabrede dich und verführ sie. Eine FB will man ficken.
  16. Ja - und erfahrungsgemäß funktioniert das besser, wenn man es andersrum angeht. Und zwar in zwei Punkten: 1. Lass mal das "wenn-dann" weg - und guck, was passiert. Also mal versuchsweise weniger denken: "Wenn ich der bin, der ich sein will, dann..." Und dich mehr so akzeptieren, wie du bist. Mit allen Eigenschaften. Stichwort Selbstwertempfinden. Du bist OK, so wie du bist. Job suchen, Frauen treffen, Reisen, usw. kannst du auch angehen. Aber das ist nicht die Basis für dein Selbstwertempfinden. Bedeutet: Die Verknüpfung "Wenn ich das Leben habe, das ich will, dann werde ich der sein, der ich sein will." funktioniert nicht. Weil dein Selbstwertempfinden darauf basiert, wie du dich selbst empfindest - und nicht auf Äußerlichkeiten. Darum funktioniert "Ich bin OK, so wie ich bin." Du darfst dich als wertvoll empfinden, so wie du bist. Das ist die Basis - und daraus ergeben sich erfahrungsgemäß neue Handlungsoptionen für Äußerlichkeiten, wie guten Jobs, coolen Frauen, usw. 2. Wenn -diesmal "wenn-dann"- wenn du dich entwickelst, dann orientier dich in erster Linie daran, was du selbst willst. Also nicht daran, was anderen gefallen könnte. Beispielsweise kannst du aufhören, anderen etwas beweisen zu wollen. Das da, ist darum kein Ziel, das sich für dich lohnt: Lass das bleiben. Wenn du in den Urlaub fahren willst, dann mach das. Wenn du dafür deine Kreditkarte überziehen willst, dann mach das. Und wenn du das machst, dann mach das, weil du es selbst willst. Und trag selbst die Konsequenzen. Beispielsweise, indem du deinen Kredit durch temporäre Jobs wieder ausgleichst. Das ist clever. Erwartest du allerdings, dass du von ihr dafür belohnt wirst, dann stellst du dir selbst ein Bein. Was nicht clever ist. Oft ist das auch der Grund, warum man sich nicht aufraffen kann. Weil man unbewusst selbst weiss, dass man das was man geplant hat, nicht für sich selbst tut - sondern für andere. Das kann auch der Grund für deine Überforderung sein. Darum: Machs für dich selbst. Kann gut sein, dass dadurch deine Motivation steigt. Eine Frau, der ich was beweisen soll, wär für mich sowieso abgemeldet. An deiner Stelle würd ich zwei Sachen angehen: 1. Selbstwertgefühl entwickeln. Beispielsweise anderen Leuten nix mehr beweisen wollen. 2. Eigene Wohnung finden und eigenes Geld verdienen. Kann man alles gleichzeitig angehen. Das erste wird das Anspruchsvollere sein.
  17. Kurze knappe Antwort: Der Satz stimmt immer und auch pauschal - und macht gerade darum wenig Sinn. Der Satz stimmt immer, weil gefühlte innere Wertlosigkeit zur alltäglichen Normalität gehört. Selbstzweifel gehören zur Interaktion mit der Außenwelt dazu - und jeder versucht positive Rückmeldung von Außen zu bekommen. Ohne das gehts gar nicht. Positive Rückmeldung ist aber nur ein Teil des Selbstbildes. Wenn das Selbstwertempfinden selbst angeknaxt ist, geht das Kompensieren los. Schminke, Klamotten, Silikonbrüste, Sixpack, usw. Dann will man die empfundene innere Wertlosigkeit mit Außerlichkeiten kompensieren. Das ist das, worauf der Satz abzielt. Darauf zu verzichten gut auszusehen, weil man nicht kompensieren will, funktioniert allerdings auch nicht. Weil man damit auch kompensiert. Indem man sich über die Leute stellt, die mit Äußerlichkeiten kompensieren wollen. Also man die empfundene innere Wertlosigkeit kompensieren will, indem man andere abwertet. Genau so isses. Von der Sache her, haben Selbstwertempfinden und Schönheit nix miteinander zu tun. Darum macht der Satz wenig Sinn. Mehr Sinn macht es, das Beste aus dem zu machen, was ist. Dazu gehört, sich zu erlauben gut auszusehen - und dabei zu akzeptieren, wie gut man aussieht.
  18. Wie im Uhrenforum eine G-Shock loben.
  19. Ist halt immer wie Weihnachten, wenn Sportler über Ernährung diskutieren. Reichlich Kuchen, Bier und Schnaps - und schreiende Blagen, die nicht bekommen was sie sich wünschen. Für unterwegs: Milchbrötchen mit Puddingfüllung. Sozusagen Berliner ohne Zucker und mit mehr drin als drumrum. Man braucht so eine Spritztüte mit Spitze, die Köche haben. Da rein kommt der Pudding - und der dann ins Brötchen. Die hohe Kunst ist, das Brötchen durch eine kleine Öffnung zu füllen, ohne dass es platzt. Ist ein wenig wie Vögeln. Immer rein-raus, aber nie ganz raus. So kriegt man ne Menge rein. Geht auch mit Marmelade. Wer gut ist, schaffts mit Ahornsirup. Das ganze dann in Alufolie gewickelt - und die Anstichstelle markiert. Hat man alles richtig gemacht, kann man den Pudding rausschlürfen, bevor man das Brötchen mampft. Ist man voll Pudding, üben. Oder der Klassiker: Reiskuchen. Milchreis mit der doppelten Menge Milch und Wasser kochen. Braucht so eine halbe Stunde. Direkt nach dem Kochen 4 EL Zucker oder Maltodextrin pro Liter im Reis vermischen. Wer will kann mit Butter oder Zimt mischen. Abkühlen. Einen Liter Milchreis mit etwa 50 g Mehl, halber Packung Backpulver, 50 ml Wasser und 2 Eiern zu einem Teig kneten. Eine handvoll getrocknete Früchte dazu. Rosinen, Äpfel, Aprikosen, usw. Eine Stunde in einer Kuchenform backen. In Scheiben schneiden und in Alufolie wickeln. Wenn man selber kocht: Hähnchenfilets in Mangochutney. Hähnchenfilets in eine Backform. Ein bis zwei Gläser Mangochutney und ein bis zwei Becher Sahne drüberkippen. Oben drauf eine Zwiebelfertigtütensuppe und getrocknete Röstzwiebeln streuen. Oder anders würzen. Halbe Stunde bei höchster Stufe in den Ofen. Auf gekochtem Wildreis servieren. Dazu Katalanischen Salat, Baguette und Rotwein. Oder Spargelspagetti. Spargel in Würfel schneiden und in einer Pfanne in Butter bei wenig Hitze etwa 10 Minuten braten. Kann man einen Schuss Wasser dazu geben. Gut Salz und Pfeffer dazu. In der Zeit Spagetti bissfest kochen. Auch Salzen und ein Stück Butter dazu. Auf den Spargel einen EL Zucker. Zwei Minuten auf höchste Stufe. Unter die Spagetti mischen. Fertig. Dazu Schwarzbrot mit Butter, Weißwein oder ein Helles.
  20. Ist das eigentlich ein Satireslam hier? Scheint, dass er offiziell noch nicht aufgefallen ist - also du der erste warst, der Anzeige erstattet hat. Bedeutet dann, das nächste Strafverfahren wird nicht mehr eingestellt. Sühneverfahren einleiten, falls das scheitert Privatklage. Meist hast du damit deine Ruhe. Falls der Typ total hinüber ist, und nochmal zu weit geht, wird die nächste Anzeige kaum eingestellt werden.
  21. Erythrocoffeinsalat. Spagetti Alioglio. Morgens Spagetti bissfest kochen, kräfitig abschrecken, mit einen Schuss Olivenöl vermischen und in den Kühlschrank. Abends reichlich Olivenöl mit Knoblauchwürfeln in der Pfanne erhitzen. Die kalten Spagetti dazu und mit Pfeffer und Salz abschmecken. Möglicherweise irgendwelche Kräuter drauf. Dazu ein Glas Rotwein, Baguette mit Tomate, luftgetrockneter Schinkenspeck und Catalanischen Salat: Catalanischer Salat. Eisbergsalat in großen Stücken auf einen Teller legen. Dabei von allen Seiten salzen und pfeffern. Zwiebeln schneiden und über den Salat legen. Reichlich grüne und schwarze Oliven dazu. Gekochte Eier in Scheiben schneiden und auf den Salat legen. Reichlich Olivenöl und danach Rotweinessig darauf. Zuletzt die Eier mit Senf bestreichen. Als Nachtisch Brulee Flambe aus dem Supermarkt. Spagetti Napoli. Spagetti bissfest, abschrecken und Olivenöl dazu. In einem Topf Maggi Tütensauce mit Wasser, Olivenöl und Essig anrühren. Dazu Oregano, Ingwer, Chilli und reichlich Curry. Auf die Spagetti reichlich geraspelter Parmesan. Dazu Schwarzbrot, Sardellen, Bratheringe, Calamaresringe aus dem Backofen, oder Fischstäbchen. Irgendwas in der Richtung. Als Nachtisch passen gebackene Bananen mit Honig oder mit Oberginen und Zucker gebratene Paprika. Holzknechtmus. 500 Mehl im 1 TL Salz mischen. 0,5 l Wasser kochen und auf einmal ins Mehl gießen. Sofort kräftig verrühren. 200 g Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Den Teig braten, wenden und zerstechen, bis er braune Krusten bekommt. Mit Puderzucker und kalten Früchten servieren. Dazu ein alkoholfreies Weizen oder Malzbier. Pizza. Tiefkühlpizza 5 Minuten in den Ofen. Dann fingerdick mit Annanas, Gewürzgurken, Oliven und Sardellen belegen. Drüber halbfingerdick geraspelter Gouda. Dabei in der Mitte eine kleine Mulde lassen. Nach 5 bis 10 Minuten ein Ei in die Mulde schlagen. Die fertige Pizza mit Oregano und Tabasco abschmecken. Ei im Glas. Frischkäse oder Schmand in ein Trinkglas. Darüber ein Ei schlagen und mit allen möglichen Gewürzen mixen. Auf kleiner Stufe in die Mikrowelle - und abpassen, wann es fertig ist.
  22. Aldous

    Attraction trotz Fahrradhelm!?

    Ja, der Stormtrooper macht nen schlanken Fuß.
  23. Faserspektrum, Hebelverhältnisse, intra- und intermuskuläre Koordination, inner game, usw.