"du bist ne Pussy"

78 BeitrÀge in diesem Thema

Empfohlene BeitrÀge

Viele Gute Antworten!
Wichtig fĂŒr dich ist auch - es liegt nicht an dir!
Solche Frauen können dich nachhaltig zerstören, @Lafar hat das ja wunderbar geschrieben.

Mach dir also keinen Kopf, die hat nen Dachschaden, mit deiner MĂ€nnlichkeit ist alles in Ordnung.

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist nicht mÀnnlich/stabil genug. 
 

Sich einfach nur zurĂŒckzuziehen, wenn jemand schlechte Stimmung hat, vermittelt ihr das GefĂŒhl, fĂŒr dein Wohlempfinden verantwortlich zu sein - sie muss also die Starke spielen, weil du zu schwach bist, Konflikte auszutragen. 
 

Ignorieren ist schon bisschen Kindergarten, ne ?! 😉 wirkt auch emotional abhĂ€ngig....

Frauen sprechen ja immer „vom Fels in der Brandung“, wenn sie einen starken Mann beschreiben. Damit ist nichts anderes gemeint, als ein Typ, der sich von den eigenen Emotionen NICHT anstecken lĂ€sst. Aber genau das passiert bei dir. Klingt so als ob du Angst vor Konflikten hast. 
 

wie war es denn in deinem Elternhaus ? Haben sich deine Eltern auch mal gestritten bzw. Diskussionen miteinander gefĂŒhrt und konnten danach wieder harmonisch miteinander umgehen ? 
Bist du eher so der Beziehungsmensch, dem Harmonie wichtig ist und der mal lieber etwas nicht sagt, um den Frieden zu wahren? 

Wenn ihr in eurer Streitkultur nicht auf einem Level seid, dann wird die Beziehung irgendwann ein Ende finden. 
 

Wenn deine Freundin das nĂ€chste Mal wieder grantig wird, dann zieh sie an dich heran, nimm sie in den Arm und lockere die Situation mit etwas Humor auf ( höre auf zu keifen Frau 😉 ). Im Anschluss kann man dann sachlich ĂŒber Dinge sprechen, wenn sich die Emotionen wieder gelegt haben. 
 

 

  • IM ERNST? 4
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja nice, hör bloß nicht auf die Werte vorposterin.

Es gibt Menschen, die können vernĂŒnftig kommunizieren wenn sie ein Problem haben, mit denen kann man dann auch reden. Und es gibt die, die so wie deine Freundin sind. Die ignoriert man und streicht man aus seinem Leben.

  • LIKE 3
  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 18 Minuten, annamaria27 schrieb:

Sichï»ż einfach nur zurĂŒckzuziehen, wenn jemand schlechte Stimmung hat, vermittelt ihr das GefĂŒhl, fĂŒr dein Wohlempfinden verantwortlich zu sein - sie muss also die Starke spielen, weil du zu schwach bist, Konflikte auszutragen. 
 

Ignorieren ist schon bisschen Kindergarten, ne ?! 😉 wirkt auch emotional abhĂ€ngig.... ï»ż

Frauen sprechen ja immer „vom Fels in der Brandung“, wenn sie einen starken Mann beschreiben. Damit ist nichts anderes gemeint, als ein Typ, der sich von den eigenen Emotionen NICHT anstecken lĂ€sst. Aber genau das passiert bei dir. Klingt ï»żso als ob du Angst vor Konflikten hast. 

Sehe ich nicht ganz so.

Ignorieren ist vielleicht nicht die perfekte Art damit umzugehen. Aber auch emotionalbdafauf zu reagieren indem man sie auf die Schranken weißt auch nicht. Denn das wird sich wiederholen und ist auf Dauer immer mit Testen der ĂŒbertriebenen MĂ€nnlichkeitsvorstellungen ihrerseits verbunden.

Das Probem ist tiefgreifend. Sie provoziert wissentlich. Das ist keine stabile Beziehung. Die sind in einer fucking 2,5 jĂ€hrigen Beziehung. Da sollten Herausforderungen GrĂ¶ĂŸer sein als zu gucken, ob der Mann mich mal schlĂ€gt. (Im ĂŒbertragen Sinne. Obwohl sie das auch erwĂ€hnt hat)

Die sind von Grund auf verschieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke fĂŒr eure Hilfe! Ich versuche mal auf die Fragen einzugehen:

Ich bin mit ihr trotz dieser Schwierigkeiten schon so lange zusammen, weil wir auch sehr gute Zeiten haben. Es gibt regelmĂ€ĂŸig Phasen, in denen gibt es kein Drama, keinen Streit und wir vögeln mehrmals tĂ€glich. Außerdem haben wir nahe zu identische Ziele und Vorstellungen vom Leben, in den meisten Bereichen passen wir wirklich gut zusammen. Es wĂ€re auch mal interessant zu reflektieren, was in diesen positiven Phasen anders lĂ€uft, als in den negatien Phasen. Mein erster Gedanke ist, dass ich in den positiven Phasen mehr Energie und Selbstbewusstsein habe, um die Tests zu meistern.

Abgesehen davon brauch ich euch nicht anlĂŒgen, dass ich auch GefĂŒhle habe und sie mir am Herzen liegt.

Mir ist irgendwie klar, dass das kein Zustand fĂŒr immer ist und ich zweifel sehr oft an unserer Beziehung/Zukunft (die Fluchtgedanken kommen mir bei jedem kleinen Streit sofort in den Kopf), deshalb auch der Schritt in das Forum...  Allgemein ist mir auch bewusst, dass sie ein kompliziertes Exemplar ist und ich mir das Leben mit einer anderen leichter gestalten könnte.

Ich sehe zwei Optionen.

1. Ich beende die Beziehung sofort

2. Der Sache noch eine Chance geben und einfach mal versuchen Grenzen zu setzen, auch wenn es mir anscheinend schwer fĂ€llt. Möglicherweise ist der Punkt "ruhig und gelassen eine Ansage machen" hilfreich. Bisher gab es fĂŒr mich immer nur ignorieren und sauer sein oder im angeregten Ton Ansagen machen (dann war sie jedes Mal beleidigt, weil ich böse wĂ€r).

 

vor 20 Stunden, Dustwalker schrieb:

Interessant ist bei sowas, zu hinterfragen, warum jemand mit jemandem zusammen ist, den man nicht respektiert. Kann halt passieren, dass sie dann nachdenkt und zum Ergebnis kommt, es zu beenden.

Ist also nur ne Option, wenn man  auch damit cool wÀre, dass es vorbei ist. Scheint aber nicht so, sonst hÀttest hier nicht den Thread aufgemacht.

Die Nummer, dass sie von zu Hause was anderes kennt, ist an sich ihre Baustelle. Sie projeziert das halt auf Dich. Und checkt nicht, dass sie da n Film fÀhrt. Bringt aber imho  auch wenig, ihr das mitzuteilen. Also, auf die rationale Weise. In Form ner Ansage, kann das anders aussehen. Musst aber in dem Fall mit eventuellem Echo klarkommen.

Sieht dann so aus: "Ey. Reicht mir grad. Bin jetzt wichtigen Kram am PC machen. Kannst dich melden, wenn Du runtergefahren bist. Hab ich grad kein Bock drauf".

 

 

Der zweite Ansatz, der mir in den Sinn kommt, ganz andere Richtung - FĂŒhlt sie sich deswegen von Dir nicht ernstgenommen, weil Du's nicht tust? Also, was fehlt ihr eigentlich? Wieviel PrĂ€senz haste ihr gegenĂŒber eigentlich? Biste halt da und willst Deine Ruhe?

 

Ich mein: Da schreit jemand "hallo, ich bin da". Und du reagierst nicht. 

 

Der dritte Punkt wĂ€re, die Beziehung fĂŒr Dich als solche zu hinterfragen. Aber im Ernst - wie bistn du sonst im Leben? Was machste, wenn dir einer querkommt (egal ob Familie, Job, Freundeskreis, oder fremde Leute auf der Strasse?).

 

Bissl mehr Kante wÀre so oder so nicht das verkehrteste. Ist n Unterschied, ob man sich was gefallen lÀsst. Oder ob mans abprallen lÀsst. Auch wenn die konkret sichtbare  Handlung (nÀmlich, nicht drauf eingehen) oberflÀchlich betrachtet die selbe ist.

Zu dem zweiten Ansatz: das kann auch möglich sein. Sie hat sich schon oft aufgeregt, dass ich ihr Drama als solches sehe. Weil sie wĂ€re nie "wegen nichts" wĂŒtend. Wenn sie etwas wĂŒtend/traurig macht, hĂ€tte das immer einen Grund und ich wĂŒrde das nie verstehen, weil ich so kalt wĂ€re. Wir hatten auch schon oft das Thema, dass sie eigentlich keine Lösungen oder VorschlĂ€ge von mir wollte, sondern einfach emotionalen Beistand, aber darĂŒber habe ich in letzter Zeit schon einiges gelesen. PrĂ€sent bin ich an sich viel, manchmal will ich halt auch abends meine Ruhe (sie darf gerne neben mir sein, aber halt bitte kein Drama), dann habe ich z.B. wenig Toleranz. Mir wurde auch oft von ihr gesagt, dass ich in Streit Diskussionen immer so extrem ĂŒberzeugt wĂ€re von meiner Meinung, dass ihr die Diskussion völlig sinnfrei erscheint, weil ich immer nur die Schuld an ihr suchen wĂŒrde.

Allgemein bin ich Konfrontationen nicht wirklich gewohnt. Ich habe einen ziemlich eigenen Kopf und mein Umfeld weiß das, mir redet selten jemand rein. TatsĂ€chlich kommt mir nie jemand blöd, diese Situation passiert so gut wie nie. Wenn es mal passierte, waren es Fremde und dann gibt es bei mir auch wieder entweder ignorieren oder ausrasten. In meinem Elternhaus habe ich Ärger und Streit auch meist ignoriert, weil ich immer schon mein eigenes Ding gemacht habe und mich die Meinung der Eltern herzlich wenig interessiert hat.

 

vor 28 Minuten, annamaria27 schrieb:

Du bist nicht mÀnnlich/stabil genug. 
 

Sich einfach nur zurĂŒckzuziehen, wenn jemand schlechte Stimmung hat, vermittelt ihr das GefĂŒhl, fĂŒr dein Wohlempfinden verantwortlich zu sein - sie muss also die Starke spielen, weil du zu schwach bist, Konflikte auszutragen. 
 

Ignorieren ist schon bisschen Kindergarten, ne ?! 😉 wirkt auch emotional abhĂ€ngig....

Frauen sprechen ja immer „vom Fels in der Brandung“, wenn sie einen starken Mann beschreiben. Damit ist nichts anderes gemeint, als ein Typ, der sich von den eigenen Emotionen NICHT anstecken lĂ€sst. Aber genau das passiert bei dir. Klingt so als ob du Angst vor Konflikten hast. 
 

wie war es denn in deinem Elternhaus ? Haben sich deine Eltern auch mal gestritten bzw. Diskussionen miteinander gefĂŒhrt und konnten danach wieder harmonisch miteinander umgehen ? 
Bist du eher so der Beziehungsmensch, dem Harmonie wichtig ist und der mal lieber etwas nicht sagt, um den Frieden zu wahren? 

Wenn ihr in eurer Streitkultur nicht auf einem Level seid, dann wird die Beziehung irgendwann ein Ende finden. 
 

Wenn deine Freundin das nĂ€chste Mal wieder grantig wird, dann zieh sie an dich heran, nimm sie in den Arm und lockere die Situation mit etwas Humor auf ( höre auf zu keifen Frau 😉 ). Im Anschluss kann man dann sachlich ĂŒber Dinge sprechen, wenn sich die Emotionen wieder gelegt haben. 
 

 

Genau das ist die andere Seite. Seit vielen Monaten schwanke ich immer wieder zwischen "meine Freundin ist einfach nur kompliziert und gestört" und "vielleicht trage ich einen grĂ¶ĂŸeren Teil dazu bei, als ich dachte".

Der Punkt ist hierbei, ich bin gerne der Fels in der Brandung, wenn sie traurig/wĂŒtend wegen XY ist. Mein Problem ist, dass ich meine Stimmung nicht stabil halten kann, wenn sie mich hineinzieht. Es lĂ€uft z.B. so ab: Sie erlebt etwas, was sie wĂŒtend macht, kommt nach Hause und ist schlecht gelaunt. In den nĂ€chsten Stunden lĂ€sst sie das zu 99% an mir aus, weil sie garantiert irgendwas an meinem Verhalten/meinen Worten finden wird, was furchtbar unangebracht, beleidigend, respektlos, verletztend etc. ist. Dann wird gegen mich geschossen und mir wirds zu viel.

Dieses sich ZurĂŒckziehen war meine Strategie in der Kindheit/Jugend. Meine Eltern haben sich viel gestritten, allerdings ist mein Vater extrem dominant und temperamentvoll und meine Mutter achtet auf jedes Wort in seiner Gegenwart. Hamonisch war es dann wieder, wenn mein Vater das wollte und sich beruhigt hat. Mir ist Harmonie extrem wichtig und ja, ich schlucke auch oft etwas herunter, um den Frieden zu wahren.

PS: tatsĂ€chlich hat sie mir mal Folgendes erklĂ€rt. Wenn sie wĂŒtend ist, ihre Emotionen nicht im Griff hat, whatever und ich darauf eingehe, mich mitziehen lasse, indem ich sie ignoriere, fĂŒhlt sie sich bestĂ€tigt und es wird noch schlimmer.

bearbeitet von hssan4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wurde hier ja jetzt schon mehrfach angesprochen, aber hier solltest du ganz klipp und klar mal an deinen eigenen Selbstrespekt appelieren und dieses UnglĂŒck beenden. 

Was soll man denn mit so einer nervtötenden Trulla anstellen, die die ganze Zeit wie ein Dackel herumklÀfft und einem das Leben unnötig schwer macht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 27 Minuten, hssan4 schrieb:

Danke fĂŒr eure Hilfe! Ich versuche mal auf die Fragen einzugehen:

Ich bin mit ihr trotz dieser Schwierigkeiten schon so lange zusammen, weil wir auch sehr gute Zeiten haben. Es gibt regelmĂ€ĂŸig Phasen, in denen gibt es kein Drama, keinen Streit und wir vögeln mehrmals tĂ€glich. Außerdem haben wir nahe zu identische Ziele und Vorstellungen vom Leben, in den meisten Bereichen passen wir wirklich gut zusammen. Es wĂ€re auch mal interessant zu reflektieren, was in diesen positiven Phasen anders lĂ€uft, als in den negatien Phasen. Mein erster Gedanke ist, dass ich in den positiven Phasen mehr Energie und Selbstbewusstsein habe, um die Tests zu meistern.

Abgesehen davon brauch ich euch nicht anlĂŒgen, dass ich auch GefĂŒhle habe und sie mir am Herzen liegt.

Mir ist irgendwie klar, dass das kein Zustand fĂŒr immer ist und ich zweifel sehr oft an unserer Beziehung/Zukunft (die Fluchtgedanken kommen mir bei jedem kleinen Streit sofort in den Kopf), deshalb auch der Schritt in das Forum...  Allgemein ist mir auch bewusst, dass sie ein kompliziertes Exemplar ist und ich mir das Leben mit einer anderen leichter gestalten könnte.

Ich sehe zwei Optionen.

1. Ich beende die Beziehung sofort

2. Der Sache noch eine Chance geben und einfach mal versuchen Grenzen zu setzen, auch wenn es mir anscheinend schwer fĂ€llt. Möglicherweise ist der Punkt "ruhig und gelassen eine Ansage machen" hilfreich. Bisher gab es fĂŒr mich immer nur ignorieren und sauer sein oder im angeregten Ton Ansagen machen (dann war sie jedes Mal beleidigt, weil ich böse wĂ€r).

 

Zu dem zweiten Ansatz: das kann auch möglich sein. Sie hat sich schon oft aufgeregt, dass ich ihr Drama als solches sehe. Weil sie wĂ€re nie "wegen nichts" wĂŒtend. Wenn sie etwas wĂŒtend/traurig macht, hĂ€tte das immer einen Grund und ich wĂŒrde das nie verstehen, weil ich so kalt wĂ€re. Wir hatten auch schon oft das Thema, dass sie eigentlich keine Lösungen oder VorschlĂ€ge von mir wollte, sondern einfach emotionalen Beistand, aber darĂŒber habe ich in letzter Zeit schon einiges gelesen. PrĂ€sent bin ich an sich viel, manchmal will ich halt auch abends meine Ruhe (sie darf gerne neben mir sein, aber halt bitte kein Drama), dann habe ich z.B. wenig Toleranz. Mir wurde auch oft von ihr gesagt, dass ich in Streit Diskussionen immer so extrem ĂŒberzeugt wĂ€re von meiner Meinung, dass ihr die Diskussion völlig sinnfrei erscheint, weil ich immer nur die Schuld an ihr suchen wĂŒrde.

Allgemein bin ich Konfrontationen nicht wirklich gewohnt. Ich habe einen ziemlich eigenen Kopf und mein Umfeld weiß das, mir redet selten jemand rein. TatsĂ€chlich kommt mir nie jemand blöd, diese Situation passiert so gut wie nie. Wenn es mal passierte, waren es Fremde und dann gibt es bei mir auch wieder entweder ignorieren oder ausrasten. In meinem Elternhaus habe ich Ärger und Streit auch meist ignoriert, weil ich immer schon mein eigenes Ding gemacht habe und mich die Meinung der Eltern herzlich wenig interessiert hat.

 

Genau das ist die andere Seite. Seit vielen Monaten schwanke ich immer wieder zwischen "meine Freundin ist einfach nur kompliziert und gestört" und "vielleicht trage ich einen grĂ¶ĂŸeren Teil dazu bei, als ich dachte".

Der Punkt ist hierbei, ich bin gerne der Fels in der Brandung, wenn sie traurig/wĂŒtend wegen XY ist. Mein Problem ist, dass ich meine Stimmung nicht stabil halten kann, wenn sie mich hineinzieht. Es lĂ€uft z.B. so ab: Sie erlebt etwas, was sie wĂŒtend macht, kommt nach Hause und ist schlecht gelaunt. In den nĂ€chsten Stunden lĂ€sst sie das zu 99% an mir aus, weil sie garantiert irgendwas an meinem Verhalten/meinen Worten finden wird, was furchtbar unangebracht, beleidigend, respektlos, verletztend etc. ist. Dann wird gegen mich geschossen und mir wirds zu viel.

Dieses sich ZurĂŒckziehen war meine Strategie in der Kindheit/Jugend. Meine Eltern haben sich viel gestritten, allerdings ist mein Vater extrem dominant und temperamentvoll und meine Mutter achtet auf jedes Wort in seiner Gegenwart. Hamonisch war es dann wieder, wenn mein Vater das wollte und sich beruhigt hat. Mir ist Harmonie extrem wichtig und ja, ich schlucke auch oft etwas herunter, um den Frieden zu wahren.

PS: tatsĂ€chlich hat sie mir mal Folgendes erklĂ€rt. Wenn sie wĂŒtend ist, ihre Emotionen nicht im Griff hat, whatever und ich darauf eingehe, mich mitziehen lasse, indem ich sie ignoriere, fĂŒhlt sie sich bestĂ€tigt und es wird noch schlimmer.

So, und da haben wir den Punkt 🙂 

MÀnner, die so aufwachsen, entwickeln zwei Strategien: 

- entweder identifizieren sie sich mit ihrem Vater undÂ ĂŒbernehmen dessen Verhalten 

- oder sie lehnen es komplett ab - die Geburtsstunde des Nice Guys 
 

beides ist nicht empfehlenswert, weil das nicht authentisch ist. Das ist eine Anspannung an die damaligen UmstÀnde gewesen und spiegelt eben nicht dich und deine Persönlichkeit wider. 
 

Ich kann mir gut vorstellen, dass du es ihr unbewusst versuchst Recht zu machen - dich fĂŒr ihre Emotionen verantwortlich fĂŒhlst. 
 

in den Phasen wo es gut lĂ€uft, kĂŒmmerst du dich mehr um sie, als um dich? Kann das sein? 
 

In den Phasen wo es schlecht lÀuft, bist du da gedanklich vielleicht mit anderen Themen beschÀftigt ? 
 

deine Geschichte erinnert mich an Eike Situation, die ich persönlich erlebt habe.

wĂŒrde mich interessieren, ob ich richtig liege. 
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten, Branx schrieb:

Sehe ich nicht ganz so.

Ignorieren ist vielleicht nicht die perfekte Art damit umzugehen. Aber auch emotionalbdafauf zu reagieren indem man sie auf die Schranken weißt auch nicht. Denn das wird sich wiederholen und ist auf Dauer immer mit Testen der ĂŒbertriebenen MĂ€nnlichkeitsvorstellungen ihrerseits verbunden.

Das Probem ist tiefgreifend. Sie provoziert wissentlich. Das ist keine stabile Beziehung. Die sind in einer fucking 2,5 jĂ€hrigen Beziehung. Da sollten Herausforderungen GrĂ¶ĂŸer sein als zu gucken, ob der Mann mich mal schlĂ€gt. (Im ĂŒbertragen Sinne. Obwohl sie das auch erwĂ€hnt hat)

Die sind von Grund auf verschieden.

Puh, du siehst die Beziehung zu einer Frau als Kampf an. Kann man machen, wÀre mir aber zu anstrengend. 

2,5 Jahre sind nichts und vergehen wie im Flug, wenn es gut lĂ€uft. In langjĂ€hrigen Beziehungen gibt es immer wieder Krisen, da keiner in seiner Entwicklung stehen bleibt und die Karten daher immer wieder neu gemischt werden mĂŒssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 15 Minuten, annamaria27 schrieb:

So, und da haben wir den Punkt 🙂 

MÀnner, die so aufwachsen, entwickeln zwei Strategien: 

- entweder identifizieren sie sich mit ihrem Vater undÂ ĂŒbernehmen dessen Verhalten 

- oder sie lehnen es komplett ab - die Geburtsstunde des Nice Guys 
 

beides ist nicht empfehlenswert, weil das nicht authentisch ist. Das ist eine Anspannung an die damaligen UmstÀnde gewesen und spiegelt eben nicht dich und deine Persönlichkeit wider. 
 

Ich kann mir gut vorstellen, dass du es ihr unbewusst versuchst Recht zu machen - dich fĂŒr ihre Emotionen verantwortlich fĂŒhlst. 
 

in den Phasen wo es gut lĂ€uft, kĂŒmmerst du dich mehr um sie, als um dich? Kann das sein? 
 

In den Phasen wo es schlecht lÀuft, bist du da gedanklich vielleicht mit anderen Themen beschÀftigt ? 
 

deine Geschichte erinnert mich an Eike Situation, die ich persönlich erlebt habe.

wĂŒrde mich interessieren, ob ich richtig liege. 
 

Kann möglich sein. Ich hatte z.B. mehrere berufliche Fortbildungen, fĂŒr diese musste ich zu Hause lernen und hatte manchmal 1-2 Wochen sehr viel Stress. In solchen Phasen ist es meistens komplett eskaliert. Sie fĂŒhlt sich auch wirklich schnell vernachlĂ€ssigt. Wenn ich in ihrer Gegenwart etwas zu erledigen habe, was wir nicht zusammen machen, hĂ€lt sie mir immer vor, ich wĂŒrde sie nicht beachten und kein Interesse zeigen usw

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Frau scheint eine wandelnde Redflag zu sein.

Nimm die Beine in die Hand und lauf. Wie kannst du das nur aushalten? 

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte

@hssan4, ich kann mich da wirklich nur wiederholen von Seite 1: sie hat diese CharakterzĂŒge, und sie hat Dir ja offensichtlich sogar in einem stillen Moment eine Betriebsanweisung gegeben, um damit umzugehen ("Wenn sie wĂŒtend ist..."). Das ist nicht per se krank oder so etwas bei ihr, sondern einfach ein Verhaltensmuster, das sie von klein auf erlernt hat. Du wirst sie dahin gehend nicht Ă€ndern - aus einem Drachen machst Du kein LĂ€mmchen.

Jetzt gibt's MĂ€nner, die finden so etwas ganz spannend und gehen auch gut damit um, weil sich diese Spannung gut in Emotionen und Sex kanalisieren lassen. Die spielen das dann aber auch bewusst und beziehen die gelegentlichen AusfĂ€lle nicht auf sich, sondern lassen die Verantwortung dafĂŒr bei Madame. DafĂŒr musst Du emotional dann auch ein bischen Distanz zur Frau halten, und zwar dauerhaft, um so etwas 'niedlich' finden zu können.

Frage ist - ist das die Art von Beziehung, die Dir dauerhaft vorschwebt? Auch hier gilt love it, change it or leave it. Also ĂŒberleg Dir ob du so ein Beziehungsmodell lieben lernen kannst und versuchen willst, damit umzugehen (love it). Hört sich fĂŒr mich allerdings nicht so an. Oder geh (leave it).

bearbeitet von botte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht sind einige lachend in die KreissĂ€ge gelaufen. Ich kann nicht verstehen; wie man das verhalten der Partnerin des TE‘s in irgendeiner Form rechtfertigen und Ursachen dafĂŒr beim TE suchen kann. 

Ihr Verhalten geht aus meiner Sicht gar nicht und ist menschlich schlicht asozial. 

  • LIKE 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast
vor 27 Minuten, annamaria27 schrieb:

Puhï»ż, du siehst die Beziehung zu einer Frau als Kampf an. Kann man machen, wĂ€re mir aber zu anstrengenï»żd. 

2,5 Jahre sind nichts und vergehen wie im Flug, wenn es gut lĂ€uft. In langjĂ€hrigen Beziehungen gibt es immer wieder Krisen, da keiner in seiner Entwicklung stehen bleibt und dieï»ż Karten daher immer wieder neu gemischt werden mĂŒssen.

Ne ich sehe es als, dass sie auch mal Verantwortung fĂŒr ihr Verhalten ĂŒbernehmen kann.

 

In erster Stelle steht aber meine Reaktion auf ihr Verhalten. Sich zurĂŒck zu ziehen ist nicht die optimale Lösung. Auf ihr gezicke emotional zu reagieren auch nicht. Ich wĂŒrde nicht an meiner MĂ€nnlichkeit zweifeln. Nur an meiner Taktik arbeiten, versuchen ihre GefĂŒhle erst zu nehmen.

Sehe ich keine Verantwortungsbewusstsein ihrerseits wĂŒrde ich mich trennen. Mich als "Pussy" zu betiteln geht nicht. Sieht sie das nicht ein muss ich mich trennen. Ich bin leider nicht der Typ den sie sucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten, botte schrieb:

Das ist nicht per se krank oder so etwas bei ihr, sondern einfach ein Verhaltensmuster, das sie von klein auf erlernt hat. Du wirst sie dahin gehend nicht Àndern - aus einem Drachen machst Du kein LÀmmchen.

Kommt bissl auf Intelligenz und Reflektionsvermögen an.

Ne lÀngere Beziehung mit einem, der das gut handelt und sie v.a. mit seiner Spiegelung ihrer auch erreicht, kann da Wunder wirken.
Die is ja keine 50.

Hatte nen Hund. Kam aus ner recht abgedrehten Familie. Nur am klĂ€ffen und knurren das Vieh. Bei Besuch versuchte die zunĂ€chst erstmal alternierend die TĂŒr zum Wohnzimmer wegzubrĂŒllen und hinfortzuschnĂŒffeln. MitÂŽm Staubsauger hat die epische KĂ€mpfe absolviert. ^^
Kein Jahr und die Kleene stand sogar ne grĂ¶ĂŸere Party in der Bude locker durch, ohne abzudrehen. Staubsaugen entlockte ihr abunzu noch nen kleinen Knurrer. Aber nix wildes.. und die war schon ĂŒber 10 als wir sie ĂŒbernahmen.

Bist du cool, istÂŽs dein Umfeld ĂŒber kurz oder lang auch. Ver-rĂŒckte ausgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 53 Minuten, hssan4 schrieb:

Fortbildungen, fĂŒrï»ż diese musste ichï»ż zu Hause lernen und hatte manchmal 1-2 Wochen sehr viel Stress. In solchen Phasen ist es meiï»żstens komï»żplett eskaliert. Sie fĂŒhlt sich auch wirklich schnell vernachï»żlĂ€ssigt

Du tust etwas fĂŒr Deine (und damit eigentlich auch ihre) Zukunft, investierst rein und sie fĂŒhlt sich vernachlĂ€ssigt und macht Stress?

Alter!

Die will keine Beziehung zu Dir, die will ein von ihr emotional abhĂ€ngiges HĂŒndchen. Und gefickt wird unter Garantie - ob frĂŒher oder spĂ€ter - mit Carlos

Da gibts nur eins:

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 23 Minuten, hssan4 schrieb:

Kann möglich sein. Ich hatte z.B. mehrere berufliche Fortbildungen, fĂŒr diese musste ich zu Hause lernen und hatte manchmal 1-2 Wochen sehr viel Stress. In solchen Phasen ist es meistens komplett eskaliert. Sie fĂŒhlt sich auch wirklich schnell vernachlĂ€ssigt. Wenn ich in ihrer Gegenwart etwas zu erledigen habe, was wir nicht zusammen machen, hĂ€lt sie mir immer vor, ich wĂŒrde sie nicht beachten und kein Interesse zeigen usw

Du wirst sie nicht verÀndern können, kannst aber Impulse dazu geben. 
 

Weiterbildungen fĂŒr den Beruf? Entwickelst du dich auf der Ebene gerade bzw hast Ambitionen aufzusteigen ? 
 

deine Freundin scheint halt sehr bedĂŒrftig zu sein. Allerdings scheint dir das ja irgendwas gegeben zu haben, sonst wĂ€rst du nicht mit ihr zusammengekommen. 
 

Ich habe das mal bei einem ehemaligen Arbeitskollegen beobachtet. Er hatte permanent Stress mit seiner Ehefrau, da diese sich mehr Aufmerksamkeit seinerseits wĂŒnschte, obwohl er beruflich sehr eingespannt war, da sehr erfolgreich. 
 

Das stresste ihn zwar sehr, aber auf der anderen Seite bekam er darĂŒber halt auch viel BestĂ€tigung, weil sie unsicherer war als er. 
 

du musst halt ehrlich zu dir sein: wĂ€re eine autonomere Frau ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ? Also eine, die dich nicht braucht ....

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, annamaria27 schrieb:

du musst halt ehrlich zu dir sein: wĂ€re eine autonomere Frau ĂŒberhaupt etwas fĂŒr dich ? Also eine, die dich nicht braucht ....

Deine AusfĂŒhrungen machen Sinn, wenn man von einem normalen Verhalten der Alten ausgeht.

 

Tut sie in dem Fall aber nicht. Sie beleidigt ihn und geht weiter und weiter.

(Co-)abhĂ€ngige oder AufmersamkeitsbedĂŒrftige Frauen sind nicht das, was ich als gesund bezeichnen wĂŒrde, und dennoch:

Die Alte des TE spielt ein paar Ligen höher und ist abgrundtief respektlos und asozial.

Ich wĂŒrde meine Zeit mit sowas nicht vergeuden.

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 6 Stunden, Branx schrieb:

Sehe ich nicht ganz so.

Ignorieren ist vielleicht nicht die perfekte Art damit umzugehen. Aber auch emotionalbdafauf zu reagieren indem man sie auf die Schranken weißt auch nicht. Denn das wird sich wiederholen und ist auf Dauer immer mit Testen der ĂŒbertriebenen MĂ€nnlichkeitsvorstellungen ihrerseits verbunden.

Das Probem ist tiefgreifend. Sie provoziert wissentlich. Das ist keine stabile Beziehung. Die sind in einer fucking 2,5 jĂ€hrigen Beziehung. Da sollten Herausforderungen GrĂ¶ĂŸer sein als zu gucken, ob der Mann mich mal schlĂ€gt. (Im ĂŒbertragen Sinne. Obwohl sie das auch erwĂ€hnt hat)

Die sind von Grund auf verschieden.

DU machst es ja fĂŒr dich . Ignorieren heißt tolerieren. Mach ihr ne Ansage ohne VorwĂŒrfe u gut ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten, Peterpan81 schrieb:

Ignorieren heißt tolerieren

Seit wann?

Ich fahre gut damit, Sticheleien auch einfach mit nem entspannten LĂ€cheln und nichts weiter abzutun

  • LIKE 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast botte
vor 5 Stunden, Easy Peasy schrieb:

Hatte nen Hund. Kam aus ner recht abgedrehten Familie. Nur am klĂ€ffen und knurren das Vieh. Bei Besuch versuchte die zunĂ€chst erstmal alternierend die TĂŒr zum Wohnzimmer wegzubrĂŒllen und hinfortzuschnĂŒffeln. MitÂŽm Staubsauger hat die epische KĂ€mpfe absolviert. ^^
Kein Jahr und die Kleene stand sogar ne grĂ¶ĂŸere Party in der Bude locker durch, ohne abzudrehen. Staubsaugen entlockte ihr abunzu noch nen kleinen Knurrer. Aber nix wildes.. und die war schon ĂŒber 10 als wir sie ĂŒbernahmen.ï»żÂ Bist du cool, istÂŽs dein Umfeld ĂŒber kurz oder lang auch. Ver-rĂŒckte ausgenommen.

Bei Hunden gilt das auf jeden Fall - ruhiges Herrchen, ruhiger Hund. Der Hund 'leiht' sich seine SouverÀnitÀt vom Alphatier.
Bei Kindern hab ich das auch schon funktionieren sehen. Entspannte Eltern ergeben oft in sich ruhende, entspannte Kinder.

Aber Frauen?????

 

.....hast schon Recht, man kann so was ĂŒber die Zeit einbremsen. Ist aber ein lĂ€ngerer Lernprozess, und ich wĂŒrde den TE immer noch fragen, ob er sich den geben will.
Falls Du Dich an meinen Thread erinnerst vom letzten Jahr: ich hab das so Àhnlich gemacht, weil ich insgesamt in der Beziehung hohen Wert sehe und auch'n dickes Fell hab. LÀuft inzwischen sehr, sehr gut - Madame hat ihre Ausreisser inzwischen deutlich seltener als ihre Tage. Damit kann ich leben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 7 Minuten, botte schrieb:

Aber Frauen?????

Klar.

BestÀtigst du doch selbst.
 

vor 7 Minuten, botte schrieb:

Falls Du Dich an meinen Thread erinnerst vom letzten Jahr: ich hab das so Àhnlich gemacht, weil ich insgesamt in der Beziehung hohen Wert sehe und auch'n dickes Fell hab. LÀuft inzwischen sehr, sehr gut - Madame hat ihre Ausreisser inzwischen deutlich seltener als ihre Tage. Damit kann ich leben.

1 Jahr undÂŽn paar Zerquetschte ist ja keine Ewigkeit. Sogar recht fix.

Klappt auch bei dir und mir. Gerade auf Gebieten, wo wir schwimmen.

bearbeitet von Easy Peasy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor einer Stunde, botte schrieb:

Entspannte Eltern ergeben oft in sich ruhende, entspannte Kinder.

Aber Frauen?????

Im Handling sehr Àhnlich.

  • LIKE 1
  • HAHA 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 13 Stunden, hssan4 schrieb:

Mein erster Gedanke ist, dass ich in den positiven Phasen mehr Energie und Selbstbewusstsein habe, um die Tests zu meistern.

Wenn eine Frau meint, sie muss den Mann stÀndig testen, hat sie absolut kein Respekt vor ihm.

vor 12 Stunden, hssan4 schrieb:

Ich hatte z.B. mehrere berufliche Fortbildungen, fĂŒr diese musste ich zu Hause lernen und hatte manchmal 1-2 Wochen sehr viel Stress. In solchen Phasen ist es meistens komplett eskaliert. Sie fĂŒhlt sich auch wirklich schnell vernachlĂ€ssigt. Wenn ich in ihrer Gegenwart etwas zu erledigen habe, was wir nicht zusammen machen, hĂ€lt sie mir immer vor, ich wĂŒrde sie nicht beachten und kein Interesse zeigen usw

Frauen können es ja nicht ertragen, wenn man ihnen die Aufmerksamkeit entzieht.

Aber bei ihr ist das schon nicht mehr normal.

Kann es sein, daß sie irgendwelche Komplexe hat?

Und davon ziemlich viele?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.