Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/14/13 in allen Bereichen an

  1. 4 Punkte
    schwules self-shot coming: Wer erkennt das Poster im Hintergrund?
  2. 3 Punkte
    Genau so wichtig, laut öffentlichen Verlautbarungen, dass der Mann nett und lieb sein muss und sie auf Händen tragen sollte. Deshalb sollte man einen Schiss drauf geben, was irgendwer erzählt und als Wunsch deklariert. Wenn man weiß, und das sollte hier in diesem Forum nunmal deutlich werden, mit wem Frauen dann wirklich ins Bett gehen. Ein netter, lieber und hinterherdackelnder Schönling generiert kaum sexuelle Anziehung. Ein selbstsicherer Mann, der ausstrahlt dass er sich mag, schon. Aber was erzähl ich das.
  3. 3 Punkte
    Frauen stehen auf Typen die mit sich selbst im Reinen sind. Komm erstmal auf dich selbst klar, bevor du auch nur ansatzweise versuchst auf Frauen klar zu kommen. Du hast Augenringe die nicht weggehen? Dann gehören die zu DIR es sind DEINE Augenringe, DU bistn GEILER Typ, also sind die Augenringe GEIL. Du hastn Eierkopf? Siehe voriger Satz --> Er gehört zu dir, steh dazu, akzeptier es --> du kannst es sowieso nicht ändern. Deine Frisur ist scheiße? Nu komm aber mal klar... geh zu nem Starfriseur und hol dir ne schöne Beratung was für Frisuren zu deinem Typ passen würden (kostet einmalig zwar ne Stange Kohle, aber lohnt sich!). Achso, und es gibt kein 'Prozent die für Frauen nicht geschaffen sind', es gibt Schwule, es gibt Männer die Asexuell sind, aber dazu gehörst du nicht, sonst hättest du hier nicht gepostet!!! Checkliste: Du musst dich in deiner Wohnung/Wohnsituation wohlfühlen! Du musst den Job machen/den Studiengang der dir gefällt, der deinem ZIEL zuträglich ist und an einer Uni/einer Firma wo du dich wohlfühlst. Du musst dir Freunde suchen, die zu dir stehen und dich aufbauen, wenn du mit Frauen nich klarkommst, such dir Männer, aber bitte Männer, die weder die fettesten Aufreißer, noch die größten Loser sind, ein zwischending, sind deine aktuellen Freunde zu passiv und helfen dir nicht/melden sich nicht --> weg mit denen, das sind keine Freunde, das sind Bekanntschaften, und auf die scheißt man für gewöhnlich. Du musst dich in deinen Klamotten wohlfühlen, schmeiß alle Klamotten weg die dir nicht gefallen und mach nen laaaaangen Shoppingtag, wenn du im Geschäft nicht weißt was dir stehen könnte, frage einen Verkäufer oder eine Verkäuferin um Rat, die sind nicht nur zum Regale auffüllen da angestellt. Du musst Hobbys/Freizeitaktivitäten haben/aufbauen, an denen du Spass hast, Erfolge verzeichnen kannst und die dein Selbstbewusstsein fördern, Vereinssport bietet sich hier sehr gut an, sei es Rudern, Schwimmen, Laufen oder von mir aus auch Autotuning oder Kick-Boxen, such dir etwas was DIR deinen persönlichen KICK gibt. Du musst rauskommen, geh mindestens 4 mal die Woche raus, ALLEINE, solange bis du mindestens 10 Menschen (nicht unbedingt Frauen) kennengelernt hast, von denen du das Gefühl hast, das sie eine Bereicherung für dich/dein Leben sind, wohin du gehst ist egal, muss keine Discothek sein, von mir aus auch die Bibliothek...Wenn du mindestens 4 dieser Punkte umgesetzt hast, kannst du dich hier nochmal melden, alles Andere ist sinnloses Gejammer/Geschwafel von dir und wird dich NICHT weiterbringen. Erwarte hier kein Mitleid von mir, dir muss in den Arsch getreten werden, nichts anderes! Achso und vergiss Bücher, vergiss PDFs, vergiss Videokurse und vergiss Foren so lange bis du die obigen Punkte nicht umgesetzt/bereinigt hast in deinem Leben, du musst etwas ÄNDERN und von Lesen ändert sich nunmal NICHTS. Schlaf ne Nacht drüber, von mir aus auch 2, aber dann setzt du dich hin und fängst wieder an zu LEBEN und hörst auf zu vegetieren!!!
  4. 3 Punkte
    Auch wenn ich mir sehr, sehr schwer vorstellen kann, dass Du das Rückgrat dazu hast jemals wieder einer Frau zu erzählen, dass Du sexuelle Bedürfnisse hast, muss es hier trotzdem gesagt werden: JEDER Mensch dieser Welt - ausnahmslos - hat das recht auf Sex, Zärtlichkeiten, ficken. Du hast Dir das abnehmen lassen. Die Gründe dafür kennst nur Du. Ich persönlich glaube nicht, dass der Beta-Blocker Dir hier helfen wird, weil Deine Frau schon so verinnerlicht hat über Deinen Schwanz und Dein Leben zu entscheiden, dass das noch zu reparieren ist im Rahmen einer normalen persönlichen Entwicklung - trotzdem solltest Du unbedingt einmal reinschauen um ein paar Dynamiken zu begreifen. bspw. Deine eigene Kastration. Ich sehe hier nur den radikalen Schritt als einzige Möglichkeit - nicht nur um Deine Beziehung zu retten, auch wenn ich galube, dass das tatsächlich nur so möglich sein wird, auch wenn das für Dich nicht vorstellbar erscheint - sondern auch um Dich zu retten. Ich würde ihr mal ernsthaft darlegen, dass Du ein Mensch mit Bedürfnissen bist. mit sexuellen Bedürfnisen. Sie aber in keinster Weise über Monate und Jahre dazu bereit ist, auf diese einzugehen - woran das liegen mag, sei dahingestellt. Die Verantwortung tragt ihr beide, da hilft auch keine Schuldzuweisung an dieser Stelle. Als Konsequenz würde ich ihr mitteilen, dass Du ab jetzt andere Frauen ficken wirst. Nicht als Ultimatum (wenn bis Donnerstag nicht, dann...) sondern als feste Entscheidung. Unumstößlich. Wahrscheinlich wird sie Drama veranstalten, mit Sicherheit mit dem Ende der Beziehung drohen - das musst Du dann eben aushalten, auch wenn das tatsächlich die Konsequenz sein sollte. Euer Kind wird es verkraften müssen - irgendwo ist eine Grenze erreicht. Du bist jetzt mal dran. Glaub mir mein Freund, ich will hier nicht das Arschloch machen. Ich schreibe das hier aus tiefstem und ehrlichem Mitgefühl. Beste Grüße, PP
  5. 2 Punkte
    In diesem Artikel möchte ich ein Problem ansprechen, womit die meisten Männer zu kämpfen haben. Die Ansprechangst und wie wir sie überwinden können. Der Artikel richtet sich an komplette Anfänger! Oft ist die Angst vor dem Ansprechen, das unangenehme Gefühl das man hat, wenn man daran denkt eine Frau anzusprechen, auch der Hauptgrund dafür, wieso man(n) es schlussendlich auch nicht tut. Hier nun deswegen die drei wichtigsten Punkte um dieses Problem ein für alle mal, simpel aus der Welt zu schaffen Ein produktiverer Fokus Der Fokus der meisten Männer, wenn sie daran denken eine Frau anzusprechen ist meistens ziemlich negativ gelenkt. "Was wenn ich eine Abfuhr bekomme?" "Sie hat bestimmt einen Freund" "Ich habe keine Zeit" Und viele ähnliche, unproduktive Gedanken fließen einem durch den Kopf. Dass diese Gedanken ins nirgendwo führen ist selbsterklärend. Was wir brauchen ist ein Fokus der Zielführend ist und auch deutlich mehr Sinn ergibt, im Kontext zu unserem Ziel. Nämlich die Frau anzusprechen und kennen zu lernen. Fragen wie: "Warum will ich sie ansprechen?" "Wie kann ich selbst Spaß dabei haben?" "Wie hört sie sich wohl im Bett an oder wie sie sieht sie wohl nackt aus?" Und ähnliche Fragen lenken unseren Fokus in eine sinnvollere Richtung. Sie motivieren uns, bringen uns Spaß zu haben und wirklich auch Lust darauf zu haben die Frau anzusprechen. Soziales Aufwärmen Die meisten Männer mit Problemen auf Menschen zu zugehen und in diesem Kontext, Frauen anzusprechen, haben oft "unsoziale Berufe". Oft sind diese Männer sehr intelligent und haben somit einen Beruf, der sich viel mit dem Nachdenken beschäftigt. Dies führt aber dazu dass sie deutlich öfter in einem "ungesprächigen Modus" sind, der es ihnen erschwert Frauen kennen zu lernen. Um dies zu ändern, ist es sinnvoll sich sozial aufzuwärmen. In der Diskothek kann das beispielsweise bedeuten, einfach mal 3 Frauen, egal ob schön oder nicht Komplimente zu machen. Oder einen simplen Small Talk mit Männern zu führen. Im Alltag kann das heißen, einfach mal nach der Uhrzeit zu fragen. Drei bis Vier solcher Gespräche und die Schwelle zum Ansprechen der Traumfrau ist um einiges geringer! Keep it simple, halte die Erwartungen simpel! "Was sage ich jetzt?" "Was wenn es schief geht?" "Wie bekomme ich ihre Nummer?" Zu den oberen Faktoren wie Fokus aufs Negative oder einem unsozialen Modus in dem man sich gerade befindet, kommt oft auch noch dazu, dass Männer sich eine Menge Druck vor dem Ansprechen auferlegen. Der Druck perfekt zu sein, das beste Gespräch hinzulegen und sie am besten innerhalb von 5 Minuten vor versammelter Mannschaft auf der Tanzfläche zum Geschlechtsverkehr "überreden zu wollen". So funktioniert das nicht! Die magische Pille für dieses Problem liegt darin, die eigene Schwelle zum Erfolg so gering wie möglich zu halten. Beispielsweise in dem man die Latte für Erfolg so legt, dass man bereits beim Ansprechen gewonnen hat. Spaß haben, einfach Hallo sagen, simple Fragen stellen und schauen was passiert, ist der deutlich bessere Weg um schlussendlich an sein Ziel zu kommen. Hohe Erwartungen enden meistens nur in einer Abwärtsspirale, voller Selbstkritik und somit einer immer niedriger werdenden Motivation. Setzt diese simplen drei Tipps um und schreibt mir von euren Erfahrungen. Viel Spaß!
  6. 2 Punkte
    Texte deine Freundinnen nicht mit Scheisse voll. Das ganze Drama, welches du per Nachricht geschoben hast, hättest du dir sparen können. Siehst ja worauf sowas hinausläuft, nur Hirnfick. Textkommunikation auf ein Minimum reduzieren und dafür kurz anrufen, Treffen klarmachen, fertig aus. Niemand sagt etwas gegen ne gute-Nacht Nachricht o.Ä, aber wenn es persönlich wird bzw um Probleme geht, wird angerufen. Wenn sie dann nicht rangeht, Pech gehabt. Beschäftige dich mit etwas und warte nicht auf ihre Reaktion, und vor allem, mach deine Laune nicht davon abhängig ob und wie sie antwortet oder nicht. Am Anfang hast du noch gut reagiert, und bist danach immer mehr ins Drama abgedriftet. Der Whatsapp-Roman am Ende war auch völlig unnötig. Spätestens da hätte ich mir Gedanken darüber gemacht mit wem ich da überhaupt zusammen bin und ob ich mir so ne attention-whore Kinderkacke überhaupt geben muss. Nunja, du bist erst 21, ich denke in dem Alter haben wir alle noch etwas überemotional reagiert wenn es um die ersten Beziehungen ging. Was kannst du jetzt tun? Lernen, souveräner im Umgang mit dir selbst und Frauen zu werden. Das kommt einerseits mit der Lebenserfahrung, andererseits kannst du dich hier im Forum prima zu konkreten Situationen einlesen und dein Mindset verbessern.
  7. 2 Punkte
    @dreibein: Der ist perfekt: Aber wenn man sich in Form hält und auf sich achtet, kann man auch als 100jähriger noch so kraftvoll zustossen wie ein 99jähriger.
  8. 2 Punkte
  9. 2 Punkte
    Hi Worldwild23, ja, ich habe mich deswegen auch schon mehr als einmal schlecht gefühlt. Dass die meisten hier so viele Traumfrauen zur Auswahl haben, dass ihr Trieb sie nie ins Bett einer weniger attraktiven Frau treibt, ist ja eh klar. Vielleicht ging es Dir ja ähnlich wie mir: Ich bin gänzlich ohne Erfahrungen mit Frauen aufgewachsen und habe mich für meine Sexualität immer geschämt. Durch PU habe ich dann gelernt, wie wichtig eskalieren ist. Beim Feiern habe ich das dann immer wieder ausprobiert - und das nicht nur bei den hübschesten Mädchen. Wenn dann mal eine angesprungen ist, wollte ich diese Erfahrung mitnehmen. Und Bock auf Sex hatte ich sowieso, da ich so lange ohne auskommen musste. Solange dabei verhütet wird, ist ja an sich nichts dabei. Im Nachhinein habe ich mich für meinen Trieb geschämt. Passte halt auch nicht in mein naives Disney-Weltbild, dass ich einfach mal vögeln wollte - vor allem wenn's nicht die Traumfrau war. Im Nachhinein glaube ich sogar, dass mir das Eskalieren in der Anfangszeit bei den weniger hübschen Mädels leichter fiel, weil ich sie nicht als so "rein und unverdorben" wahrgenommen, wie die vermeintlichen Prinzessinnen auf die ich sonst so gestanden hab. Hatte, durch Erziehung, mangelnde Erfahrung und Pornos, einfach ein schlechtes Bild von Sex. Außerdem hatte ich ein immenses Bedürfnis nach Bestätigung. Das zu akzeptieren, ebenso wie die Natürlichkeit des eigenen Triebes, war für mich ein wichtiger Schritt. Mittlerweile habe ich etwas mehr Erfahrung und keine Lust mehr mit Frauen zu schlafen, die mir nicht gefallen. Gordon Shumway
  10. 2 Punkte
    wie alt ist denn die erste Frau Lynx? Die Zweite tut hier nichts zur Sache, weil du sie schon gelayt und danach auch wieder getroffen hast. Mit meinen FB's oder Frauen die ich persönlich kenne texte ich auch ab und zu und mach treffen per WhatsApp klar. Wenn ich allerdings erst in der Kennenlernphase (so wie der TE nach einem NC) bin, dann telefoniere ich mit ihr, weil ich dabei eben merke wie sie drauf ist (ihr Humor, ihre Art usw).
  11. 2 Punkte
    Okay, warten lohnt sich: Sie hats tatsächlich getan und will sich am WE treffen ("ob ich Lust habe am WE was tolles zu unternehmen..."). Jetzt kann mir auch mein brainfuck nicht mehr erzählen das das ding nicht on ist...! Sorry das ich mich hier so viel nachversichert habe, aber ich brauchte eure Arschtritte einfach, sonst hätte ich mein Hirn komplett auseinander gefickt. Ich schreib ihr morgen früh das ich da bin und sie abends wegen details anrufe. Für die, dies interessiert halte ich das ganze hier auf dem Laufenden, sollte irgendwas passieren. Ist vllt. für den ein oder anderen ganz lehrreich. Lieb' euch
  12. 2 Punkte
    Hinter Posts stehen MENSCHEN... Steeringwheel, Topmodel, Jungs die drauf und dran sind sich wegen langer Hälse, bleicher Haut und Sommersprossen ernste Schäden reinzufahren... Eines Tages sind es eure Söhne hinter diesen Namen. $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Die archaische Gewalt echter körperlicher Schönheit kann nicht unterschätzt werden. Was sind die heftigsten Emotionen die ihr je erfahren habt? Erinnert euch an frühmorgendliche Träume, Qualitäten die komplett außerhalb jeglicher Erfahrungen des Alltags liegen? Gleichzeitg wird mir hier viel zu wenig bedacht, wie unterscheidlich der Beitrag ist, den die REIN KÖRPERLICHE "Attraction" zum letztendlich messbaren Ergebnis beiträgt. Wir leben nicht mehr im 19.Jahrhundert, aber in bestimmten Kreisen und Situationen stehen da trotzdem völlig andere Dinge im Vordergrund. Seltsamerweise sind es oft gerade die echten "Top-Frauen", die mit Jungs von durch- oder sogar unterdurchschnittlicher körperlicher "Attraktivität" zusammen sind: Tatsächlich haben die dann aber was zu bieten (nein, kein Geld), es sind nämlich einfach interessante Typen. Das sind meine Beobachtungen, und die alleine sollten ausreichen seine Komplexe zu begraben und AN SICH ZU ARBEITEN. $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$ Ich habe Jahre meines Lebens in Foren wie diesem und noch dunkleren verbracht. Anfangs macht ihr das vielleicht aus Langeweile und ein bischen Frust, aber irgendwann könnt ihr euch gewisser Gedanken nicht mehr entziehen. Die setzen sich wirklich fest, also muss mann ja noch ein bischen mehr lesen um doch noch eine POSITIVE, TRÖSTENDE Bestätigung zu bekommen... Aber die werdet ihr hier nicht finden, ihr mauert nur weiter kräftig den Kessel eurer eigenen Fäulniss. Und ehe ihr das wirklich realisiert, seid ihr tiefer in der Scheisse als ihr das jemals für möglich gehalten hättet. Ich bin überzeugt davon, dass die jahrelange Beschäftigung mit den eigenen Defiziten psychische Schäden einbrennt, die schwerer loszubekommen sind als ein tödliches Virus. Ich weiss, da draußen prasselt Scheisse auf euch ein. Aber das ist kein Grund zu verzweifeln! Macht eure Augen auf, und wenn euch nicht gefällt was ihr seht, dann versucht eben woanders hinzugehen. Aber lasst euch nicht weiter in einen Sumpf ziehen!
  13. 2 Punkte
    Wenn es wirklich Exzessivschreiberinnen sind, wie ich sie jeden Tag im Bus und der Uni sehe, von der Anfangs- bis zur Endhaltestelle das Smartphone in der Hand, stell ich mir folgende Fragen - Haben die ein Leben außerhalb WhatsApp und Attention-Seeking? Haben die Hobbys? - Können die kochen? (-: - Schreiben die in Zukunft nur noch mit mir, wenn ich mit denen zusammen bin und nicht mit den 40 anderen Spasten und Trullas, mit denen sie jetzt grad schreiben? NEIN. Diese Damen sind handysüchtig und schreiben mit noch handysüchtigeren Kerlen, die den ganzen Tag nix zu tun haben und daher die Zeit, aller drei Sekunden auf dem Schweineding rumzuhacken. Das baut keine attraction auf, sondern eine Scheinwelt. Bestes Beispiel Kumpel von mir: schreibt mit Haufen HB's, guckt ständig aufs Handy und schreibt denen PUA-like irgendwelchen sexy-talk Mist, Negs, C&F, Push&Pull usw... in echt ist der allerdings nie so drauf. Daher nutzen viele SMS, Whats App und Emails, um sich eine höhere Position zu verschaffen. Hat man denjenigen erstmal am Hörer, bröckelt die Maske ganz schnell :)
  14. 2 Punkte
    Und wieso sorgt dich das? Was wäre das Problem, wenn "normaler" (was auch immer das ist) Sex an Bedeutung verlieren würde? Insofern das es durchaus Frauen gibt die mich ansprechen, solche neigungen aber nicht unbedingt teilen ;) *lach* Ja, schon arg, daß es Menschen gibt, die mit einem nicht so vöglen wollen, wie man das gerne möchte! - Allerdings ist das ein "Leiden", das wohl jeder Mensch kennt. Der eine, polyamouröse Atheist, beißt sich an streng katholischen kein-Sex-vor-der-Ehe die Zähne aus. Der nächste, Blümchensex-mit-Vanilleduft-Liebhaber, kriegt die peitschenschwingende Domse nicht unter seine Marienkäferbettdecke. Die nächste Lesbe findet eine Frau ansprechend, die leider stockhetero ist. Und der kein-Sex-vor-der-Ehe-und-in-der-Ehe-nur-mit-Licht-aus-Katholik verguckt sich leider nicht in sein weibliches Pendant, sondern verzweifelt daran, daß die exhibitionistische Frau im Sommerkleid ihn nicht zu ehelichen gedenkt, weswegen er mit ihr leider nichts ins Bett kann. Oh, wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Es ist eine böse, eine sehr böse Welt!
  15. 2 Punkte
    1. Einlesen, besonders die FAQ 2. Rechtschreibung, dazu gehört auch Groß- und Kleinschreibung, keiner hier wird deinen Text richtig verstehen 3. Nie das Wort Traumfrau und zwei Monate und 25 Jahre alt in einem Satz 4. Such dir Alternativen 5. Eckdaten wären vielleicht vorher wichtig gewesen. Gab es bereits Dates? Gab es Körperkontakt? Kuss, Fummelei, Sex?
  16. 2 Punkte
    Totaler Quatsch. Bestes Beispiel : Tony Stark Solange man noch immer der Alpha sein kann, dann ist alles fresh. Problem bei den Nerds ist, dass die meisten Angst vor Frauen haben ! JR
  17. 2 Punkte
    Ich werd das Gefühl nicht los, dass hier 19jährige Spinner ihre Fantasie ausleben. Und nur hier.
  18. 2 Punkte
    Variante 5: Noch mehr Varianten überlegen anstatt es einfach selbst auszuprobieren.
  19. 2 Punkte
    Ich verdrücke mich zum Brötchenholen und komme mit na Palette Tetrapackwein wieder. Und auf zur fröhlichen zweiten Runde.
  20. 2 Punkte
    Es gibt hier User, die klatschen sich als Interessen "Psychologie" und "Spiritualität" genau so inflationär in ihre Forenprofile, wie die Gudrun von nebenan eine Buddhafigur aus dem Obimarkt im Wohnzimmer aufstellt, ohne auch nur einen Satz von Buddha gelesen zu haben, geschweige denn darüber nachgedacht zu haben. Was ich damit sagen will ist, dass es scheissegal ist, wer Endless Enigma ist. Jeder praktische Ratgeber lebt von der Anwendung, d.h. wende ich das an, was er empfiehlt, und es fruchtet, dann war sein Ratgeber gut, auch wenn Endless Enigma eine Jungfer ist. Es ist ausserdem unwahrscheinlich, dass er das ist, weil hat man sich einmal in seinem Leben länger als zwei Wochen in einem Raum mit einer Frau befunden, dann kann es gar nicht anders sein , als dass man wiederkehrende Muster erkennt, die man selbst erlebt hat, auf die sich sein Buch stützt. Ergo kann ich es manchmal gar nicht glauben, dass es hier immer noch so viele ungefickte Theoretiker gibt, die das Forum mit der positiven Absicht zur Selbsthilfe lieber als eine Plattform zur Selbstdarstellung via Statusmeldung benutzen ,als sich wie früher darüber auszutauschen, was in der Verführung alles wirkt, und was nicht. Stattdessen wird hier subtil nach Sicherheit gebettelt, nach dem wirklich sicheren Indiz, nach einer Garantie, nach einem Beweis für irgendeine Echtheit. Einfach der Wahnsinn.
  21. 1 Punkt
    Irgendwie hätte es mich gewundert, wenn am Bahnchaos jetzt nicht auch am Ende doch die Frauen schuld gewesen wären.... Wer auch sonst?
  22. 1 Punkt
  23. 1 Punkt
  24. 1 Punkt
    Das ist leider generalisierter Käse, denn da müsste man schon differenzieren, welche Therapieformen genau, hier nicht helfen können. Die in Ger zugelassene Psychoanalyse kannst schonmal streichen, Verhaltenstherapie nur bedingt. Welche Interventionsmöglichkeiten am besten greifen, habe ich ein paar Beiträge oben schon erwähnt. Ist ja auch nicht wirklich was Neues. Am Beispiel der Schizophrenie steht der paradoxe Kommunikationsstil innerhalb des Herkunftssystem mit im Verdacht schizophrene Schübe auszulösen. Generell heißt das übersetzt, wenn also (dummes) Gerede die Hirnstruktur und den Dopaminhaushalt und die Realität verändern kann, weshlab sollte es also nicht auf dem selben Weg reversibel sein. Genau diese logische und kluge Schlußfolgerung hat damals die ganze Palo Alto Gruppe um Bateson und Watzlawick beschäftigt. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kommunikation Gehirnstrukturen verändern kann. Passend hier das Interview von Eric Kandel: «Wenn wir miteinander reden, verändert sich unser Gehirn»: Nobelpreisträger Eric Kandel in seinem Büro an der Columbia University in New York. Sonntag, 27. Januar «Niemand behauptet, dass eine Maus schizophren ist» Die Krebsmedizin macht grosse Fortschritte, in der Psychiatrie hingegen gibt es seit Jahrzehnten keine neuen Medikamente gegen Leiden wie Schizophrenie oder Depressionen. Die Psychiatrie hat wichtige Entwicklungen verschlafen, sagt der amerikanische Mediziner und Nobelpreisträger Eric Kandel. Und er plädiert für ein biologisches Verständnis von psychischen Erkrankungen Die psychiatrische Forschung steckt in der Krise. Die Pharmafirmen GlaxoSmithKline und AstraZeneca haben vor einiger Zeit bekanntgegeben, dass sie sich aus dem Gebiet zurückziehen wollen. Was ist los? Eric Kandel: Es ist ein enormes Problem. Es ist leider tatsächlich so, dass es in den letzten 40 Jahren keine Fortschritte in der Therapie und nur sehr bescheidene Fortschritte im Verständnis der Schizophrenie gegeben hat. Das erste Antipsychotikum Chlorpromazin wurde in den 1950er Jahren entwickelt, und auch die neueren Neuroleptika gibt es schon seit über 30 Jahren. Die Pharmafirmen behaupten, es lohne sich nicht, in die psychiatrische Forschung zu investieren. Das Risiko ist tatsächlich hoch. Aber ich glaube, dass man sehr lange auf die falsche Strategie setzte. Die Psychiatrie hat dabei wichtige Entwicklungen verschlafen. Lange Zeit kamen viele der begabtesten Forscher aus einer psychoanalytischen Richtung. Die Psychoanalyse ist gut für Leute wie wir, aber Menschen mit Schizophrenie oder Depression hilft sie – abgesehen von ganz bestimmten Krankheitsphasen – nicht. Psychoanalytiker sind nicht ausgebildet, um biologisch zu denken. Und schliesslich haben wir es mit biologischen Erkrankungen zu tun. Gab es deshalb keine Fortschritte? Ja, dazu kommt, dass die Pharmafirmen nicht besonders kreativ waren. Sowohl die Antipsychotika als auch die Antidepressiva wurden durch Zufall entdeckt. Die Antipsychotika beeinflussen im Gehirn den Botenstoff Dopamin, die Antidepressiva das Serotonin. Man könnte also erwarten, die Pharmafirmen würden auch andere Botenstoffe untersuchen. Stattdessen entwickelten sie eine nach der anderen Nachahmerprodukte. Keine grundsätzlich neuen Medikamente, sondern solche, mit denen sie ihren Profit sicherstellten. Was könnte man denn anders machen? Die Molekulargenetik hat viele Gebiete in der Medizin auf wunderbare Weise bereichert. Wir wissen heute, dass Brustkrebs nicht eine Krankheit ist. Vielmehr liegen verschiedene genetische Mutationen der Krankheit zugrunde, und man muss die Therapie der jeweiligen Mutation anpassen. Medikamente, die nicht besonders gut waren, als man damit ein ganzes Spektrum von Brustkrebs behandelte, erweisen sich als höchst wirksam, wenn die Genetik berücksichtigt wird. Wir müssen unser Verständnis von Krankheiten wie Schizophrenie neu überdenken. Eine späte Einsicht. Psychiatrische Krankheiten sind intrinsisch schwierige Probleme. Selbst neurologische Krankheiten sind im Vergleich viel einfacher. Da gibt es anatomisch definierte Läsionen, die einfach zu erkennen sind. In vielen Fällen sind die Mutationen identifiziert und die Pathogenese bekannt. Das ist bei den psychiatrischen Leiden nicht der Fall. Aber immerhin sind die genetischen Methoden, die uns heute zur Verfügung stehen, besser als jene, mit denen die frühen Pioniere der psychiatrischen Genetik arbeiteten. Inwiefern? Man hat zum Beispiel entdeckt, dass psychiatrische Erkrankungen nicht strikt nach Mendels Gesetzen vererbt werden. Die Vererbung ist natürlich wichtig, und die Leiden werden oft von Generation zu Generation weitergegeben. Neuerdings gibt es aber Hinweise, dass bei Schizophrenie und Autismus auch neu auftretende Mutationen eine Rolle spielen. Es ist also möglich, dass ein Vater und eine Mutter beide gesund sind, vier Kinder haben, drei von ihnen sind gesund, und das vierte Kind ist krank. Wie entstehen die Mutationen? Die Samenzellen spielen dabei eine wichtige Rolle. Eizellen teilen sich nur in der frühen Entwicklung, und die Wahrscheinlichkeit, dass da neue Mutationen auftreten, ist klein. Spermien hingegen teilen sich alle paar Wochen, und jedes Mal können Mutationen entstehen. Kommt hinzu, dass mit zunehmendem Alter mehr Mutationen gebildet werden. Das könnte erklären, warum es heute mehr Autismus gibt: Es wird später geheiratet, und die Väter sind älter. Wird man aufgrund dieser Erkenntnis neue Therapien entwickeln können? Wie bei jeder komplexen Krankheit dürften auch hier mehrere molekulare Mechanismen beteiligt sein. Beim Darmkrebs kennt man inzwischen viele Genmutationen, und alle verursachen einen Tumor. Es können also verschiedene Pfade zur Krankheit führen, wobei an jedem dieser Pfade mehrere Gene involviert sind. Sagen wir, es gibt bei der Schizophrenie 5 Pfade, jeder mit 5 Genen. So sieht man, dass mindestens 25 verschiedene Mutationen die Krankheit verursachen können. Bedeutet dies, dass es 25 verschiedene Arten von Schizophrenie gibt? Gut möglich, dass die Pfade unterschiedliche Krankheiten verursachen. Sobald wir Medikamente haben, werden wir sie besser differenzieren können. Die meisten Patienten machen eine psychotische Episode durch. Die ist meist behandelbar. Was bleibt, sind Probleme mit Motivation, sozialer Interaktion und dem Gedächtnis. Und da gibt es enorme Unterschiede. Einige Patienten können mit etwas Unterstützung wieder arbeiten, sie können ein sinnvolles Leben führen und Beziehungen haben. Andere sind lebenslänglich behindert. Wie erklärt man sich diese Unterschiede? Ich vermute, es sind Untergruppen der Krankheit, Schizophrenie A versus A+. Eine Möglichkeit, die Krankheitsentstehung besser zu verstehen, besteht darin, Tiermodelle zu studieren. Sie selber arbeiten mit Mausmodellen. Können diese die psychiatrische Forschung wirklich weiterbringen? Eine Maus ist ganz offensichtlich kein Mensch, es gibt aber einige Ähnlichkeiten. Können Sie ein Beispiel geben? Die psychiatrische Krankheit, die wir zurzeit wohl am besten verstehen, ist das posttraumatische Stress-Syndrom. Wenn ich Sie wahnsinnig erschrecke, ist es gut möglich, dass Sie ein posttraumatisches Stress-Syndrom entwickeln. Und warum verstehen wir diese Krankheit so gut? Weil alle Lebewesen, von der Fliege bis zur Maus, erschreckt werden können. Wir wissen, dass die Amygdala beteiligt ist, der präfrontale Cortex und der Hippocampus. Ein typisches Merkmal des Syndroms ist, dass inadäquate Erinnerungen abgerufen werden. Es könnte sein, dass ich ein Glas Wasser trinke und mich zu Tode erschrecke. Warum? Weil zum Beispiel eine Bombe bei einer Terrorattacke genau dann explodierte, als ich ein Glas Wasser trank. Wir haben es also mit einer Art Erinnerungsstörung zu tun. Und das können wir in der Maus fast ebenso gut untersuchen wie im Menschen. Die Substanz Cycloserin hat man zuerst bei Mäusen getestet, sie erwies sich als wirksam, und jetzt testet man sie beim Menschen gegen das posttraumatische Stress-Syndrom. In der Schweiz ist das natürlich unwichtig, weil Ihr nie in den Krieg zieht. Aber die USA ziehen andauernd in den Krieg. Das posttraumatische Stress-Syndrom ist bei uns das grösste psychiatrische Problem. Jeder fünfte Veteran ist betroffen. Bei der Schizophrenie dürfte es aber schwieriger sein, die Symptome an einer Maus zu studieren. Es behauptet niemand, dass eine Maus schizophren ist. Aber gewisse Merkmale kann man sehr gut modellieren, und es gelingt sogar besser als bei der Depression. Auch die Maus hat ein Arbeitsgedächtnis – das ist ein wichtiges Problem bei der Schizophrenie. Und die Maus verfügt auch über Motivation für bestimmte Verhaltensweisen – auch dies ein wichtiges Problem bei der Schizophrenie. Festzustellen, wie traurig eine Maus ist, dürfte dagegen eher schwierig sein. Schizophrenie gilt als Entwicklungsstörung, bei der das Gehirn möglicherweise bereits vor der Geburt «falsch verdrahtet» wird. Wie will man Erwachsene behandeln, wenn die Verdrahtung längst abgeschlossen ist? Die Verdrahtung lässt sich nicht rückgängig machen, man kann jedoch kompensieren. Wenn wir etwas lernen, dann verändert sich die Art, wie Nervenzellen kommunizieren. Und dadurch entsteht Gedächtnis. Beim Langzeitgedächtnis werden neue Verbindungen gebildet. Es ist also möglich, mit neuen Verbindungen gewisse Defizite zu kompensieren. Wie soll das in der Praxis aussehen? Chuck Close ist einer der berühmtesten US-Künstler. Er macht Porträts von Leuten, dabei ist er gesichtsblind – er kann Gesichter nicht erkennen. Er ist auch Legastheniker. In der Schule galt er als minderbemittelt. Er setzte sich aber immer in die vorderste Reihe und war interessiert. Seine Eltern förderten zudem seine künstlerischen Fähigkeiten. Die Hirnregion, die für Kreativität zuständig ist, wurde dadurch möglicherweise gefördert. Indem man die Stärken stärkt, kann man Schwächen kompensieren. Ähnlich könnte man vielleicht in Zukunft Kindern mit einem erhöhten Risiko für Schizophrenie mit Verhaltenstherapie oder Gedächtnisübungen nachhelfen. Welche Rolle spielt denn die Psychotherapie? Die Psychotherapie wird von der Öffentlichkeit nicht richtig verstanden. Auch sie ist eine biologische Therapie. Bei der Depression und dem posttraumatischen Stress-Syndrom kennt man inzwischen biologische Marker. Leidet eine Person an Depressionen, ist ein bestimmtes Hirnareal überaktiv. Spricht sie auf eine Psychotherapie an, normalisiert sich die Aktivität. Beim posttraumatischen Stress-Syndrom ist es die Amygdala, die überaktiv ist. Das heisst, wir können jetzt genau feststellen, ob ein Therapeut erfolgreich ist oder nicht. Wir können untersuchen, welche Art von Therapie wirksam ist und welche nicht. Das ist eine Revolution. Das zeigt doch, dass die Psychotherapie im Grunde eine biologische Therapie ist, denn sie führt zu funktionellen Veränderungen. Aber ein Medikament hat doch bestimmt eine andere Wirkung auf den Körper als die Psychotherapie. Wir spritzen kein Insulin, aber wir tauschen Worte aus. Wir sind immer noch im Kartesianischen Dualismus verhaftet – hier der Geist, dort das Gehirn. Aber auch wenn wir miteinander reden, verändert sich unser Gehirn.
  25. 1 Punkt
    Der Klassiker aller Klassiker. .Übrigens hat jemand versucht das originale sampling nachzumachen und es ist hauntingly beautiful.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen