Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/15/23 in Beiträge an

  1. 2 Punkte
    Da frage ich mich immer, ist das jetzt wirklich innerhalb kürzester Zeit so dringend geworden, dass es rechtfertigt, die Beziehung damit so zu belasten? Verstehe ich nicht. Du meldest dich hier und willst am Ende wissen: "Wie quatsche ich meine Freundin dahin, dass wir endlich Kinder kriegen?". Deine Freundin ist 28, du bist 30. Ihr könnt auch locker noch 3 Jahre warten bis sie 31 ist. Theoretisch locker sogar 6 Jahre. Das bringt keinen um, niemand hat hier die Zeit im Nacken. Du bist nicht sterbenskrank, deine Freundin hat keine schwere OP vor sich, alles ist gut. Und da bist du schon in der raren Situation, eine gute Beziehung zu führen, und das nicht erst seit August diesen Jahres, und dann sabotierst du das mit diesem Gerede. Ihr seid euch doch einig, dass ihr das beide irgendwann wollt. Lass doch deiner Partnerin die Zeit, die sie dafür braucht. Sie sitzt ja jetzt schon da und sagt, dass du zu viel Druck machst. Wofür denn? Sie ist doch die, die ihre Karriere dafür aufgibt und am Ende in Teilzeit arbeitet. Oder machst du das? Das sehe ich bei mir im Job auch immer. Väter, die dann "Elternzeit" nehmen und mal 2 Monate weg sind, und dann denken die, Gott weiß was für einen Anteil sie da am Kinderkriegen tragen, aber am Ende ist es immer noch die Frau, die aufgibt. Oder was ist, wenn das Kind drei ist? Vollzeitjob für deine Frau? Ich will das Modell nicht kritisieren an sich, weil das für viele eben auch der richtige Weg ist, aber ich will damit sagen, dass das für deine Freundin nicht wie für dich "einfach mal ein Kind und zwei Monate frei" bedeutet, sondern einen viel grüßeren Einschnitt. Lass ihr doch die Zeit, die sie braucht! Stirbt doch keiner, wenn der Kinderwunsch mal nicht instant erfüllt wird, und man halt noch wartet.
  2. 1 Punkt
    Ich gebe @DirtyRabbit 100% Recht und sehe das auch völlig anders als meine Vorredner: Frauen mit mehr als 15 Sexualualpartner sind mMn nicht mehr beziehungsfähig und würde ich auch aussortieren bzw. auch jedem meiner Klienten raten die Finger davon zu lassen. Ich denke wir leben in Zeiten wo Du als Frau dafür gefeiert wirst, wenn Du n Onlyfans Account hast, dich halb nackt auf Insta zeigst und gerne rumhurst. Wenn Du trafitionelle Werte hoch halten willst, dann bist Du als Frau viel mehr unter Feuer. Es spricht nix dagegen, dass Frauen gerne ficken und sex habe. Auch wenn das mit mehreren Sexualpartnern passiert, ist das ihre eigene Entscheidung und aus meiner Sicht völlig in Ordnung. Würde da nie ne Frau deshalb abwerten. Kann ja jeder machen wie man das für Richtig hält. Aber sie müssen halt verstehen, was das heißt und auch die Konsequenzen tragen. Es ist eben Fakt, dass Männer sich für sex mit Frauen anstrengen müssen und Frauen nur atmen sollten und n Puls haben müssen um Zugriff auf Männer zu bekommen. Das liegt am Sex Drive, dem Hormonhaushalt und den unterschiedlichen Selektionsstrategien. Das sieht man ja auch ganz eindrucksvoll an Online Dating, dass es auf der einen Seite eine Angebotsverknappung und an der anderen Seite ein Überangebot gibt. Ganz einfaches Marktprinzip. Also kann man die Schlüssel/ Schloss Analogie hier wunderbar ziehen: Ein Schlüssel der viel Schlösser aufschließt is n guter Schlüssel. Ein Schloss, dass bei jedem Schlüssel auf geht is n billiges Schloss. Wenn man die Psyche vor Frauen mit vielen Sexualpartnern anschaut sieht man durchgängig halt immer die gleichen Auffälligkeiten: Häufigere Depressionen und psychische Krankheiten Weniger lange Beziehungen Unrealistische Vorstellungen von Beziehungen Weniger in der Lage Kompromisse einzugehen Weniger resilient, wenn es um Beziehungsprobleme geht Unglücklich Würde sogar so weit gehen, dass ich glaube hier liegt ein Kindheitskomplex vor der mit Aufmerksamkeit oder Daddy Issues zu tun hat. Hier mal ein paar Studien zu dem Thema: Negative Effekte weiblicher Promiskuität Auswirkungen von früher sexuellen Aktivität und vielen Partnern bei Frauen. Johnson, Kirk. „Harmful Effects of Early Sexual Activity and Multiple Sexual Partners Among Women: A Book of Charts“. The Heritage Foundation, 2003. http://s3.amazonaws.com/thf_media/2003/pdf/Bookofcharts.pdf Evolutionäre Betrachtung der Paarbindung und Intimität David, Paul. „Pair Bonding: An Evolutionary Perspective on Intimacy“. http://pauldavidphd.com/wp-content/uploads/Pair-Bonding.pdf Je mehr Partner eine Frau hatte, desto eher die Scheidung Nicholas H. Wolfinger. „Counterintuitive Trends in the Link Between Premarital Sex and Marital Stability“. Institute for Family Studies, 2016. https://ifstudies.org/blog/counterintuitive-trends-in-the-link-between-premarital-sex-and-marital-stability. Promiskuitive Frauen sind häufiger depressiv Gelegenheitssex fand häufiger zwischen „Freunden“ als mit Fremden statt. Männer berichteten hierbei am seltensten über depressive Symptome. Bei Frauen war das genau umgekehrt. Catherine M. Grello, Deborah P. Welsh, und Melinda S. Harper. „No strings attached: the nature of casual sex in college students.“ Journal of Sex Research, 2006. https://doi.org/10.1080/00224490609552324. Hier auch nochmal aufgearbeitet, dass Slutshaming viel stärker von Frauen gegen Frauen betrieben wird, als das von Männern ausgeht. Slutshaming als weibliche Sexualstrategie Konkurrierende Rufmanipulation – Frauen geben „gesellschaftliche Informationen“ über romantische Rivalinnen strategisch weiter (Slutshaming). Tania Reynolds, Roy F. Baumeister, und Jon K. Maner. „Competitive reputation manipulation: Women strategically transmit social information about romantic rivals“. Journal of Experimental Social Psychology, 2018. https://doi.org/10.1016/j.jesp.2018.03.011.
  3. 1 Punkt
    unter 15 bis 20 reicht (was heutzutage übrigens seltener ist als Ihr denkt), keiner verlangt 2-3 außer er ist religiös. Nur nimmt das heute eher Mindestaußmaße von 30+ an, vorher braucht man gar ned zu suchen außer die ist vllt. U21. Aber mal ne andere Frage wenn wir schon dabei sind: WENN es doch so egal ist wieviele Ihr hattet und "u go girl" usw. WARUM lügt Ihr dann immer bei der Anzahl und schraubt den Wert deutlich, meist einstellig, nach unten? Weil Ihr genau wisst das der Typ gegenüber dann n Abturn auf Euch kriegt oder zumindest die Schublade "Wife Material" zuschiebt und "Fun only" öffnet. Hau doch mal beim nächsten Date wenn der Typ fragt wieviele ihr hattet raus "ach geht eigentlich, waren jetzt um die 50"
  4. 1 Punkt
    Nach Wahrscheinlichkeit gehend ist das mit deiner erneuten Kontaktaufnahme erstmal durch. Sie hat den einfachsten Test überhaupt gemacht: Nämlich einfach nix tun und warten, ob der Mann sich von sich aus selbst rauskegelt. Du hast dich selber ein paar Schritte zurückkatapultiert und musst jetzt erstmal akzeptieren, dass nun mehr Zeit und Arbeit nötig ist, um wieder aufs vorige Level zu kommen. Du hast es nicht ausgehalten und hast ihr nachgeschossn. Mangel an Selbstkontrolle, Disziplin und Stolz. Unmännlich. Insbesondere das Nicht-Kontrollieren-Können der eigenen Emotionen ist ein massiver turnoff für Frauen, weil sie selber Sklaven ihrer Emotionen sind. "Ich konnte einfach nicht anders." oder "Ich habe es einfach nicht mehr ausgehalten." ist ein Luxus, den nur Frauen und Kinder haben. Als Mann musst du dich im Griff haben. Dein Verstand muss deinen Körper beherrschen, nicht andersrum. Emotionen nachgeben ist feminin. Frauen wissen, wie Männer ticken. Hättest du nicht die Nerven verloren hätte der Samstag vielleicht nicht stattgefunden, aber dafür vielleicht ein anderer Tag. Aber du warst nicht gewillt, dieses Opfer zu bringen. Du hattest die Geduld und Ruhe nicht. Es sollte unbedingt passieren. Und das spürte sie nun. So weiß sie nun: Aha. Er hat's nicht ausgehalten. Unsexy. Viel, viel, viel besser wäre gewesen: Zu akzeptieren, wie die Lage ist, dass der Ball nun mal bei ihr liegt und der Samstag halt dann nicht klappt. Diese needyness, dass das bitte unbedingt klappen soll, ist die beste Strategie, wenn man will, dass es nicht klappt. An der Stelle ist es immer viel besser, einfach was anderes zu planen. Und wenn sie dann kurzfristig wie Freitag Abend sagt, dass sie frei ist, auch die Balls und unneedyness zu haben zu sagen: "Oh man, ich habe da jetzt schon was vor! Holen wir nach." Und sie dann kommen lassen und nach einem neuen Termin fragen lassen. Sie hat 4-5 Tage nicht geantwortet, obwohl insbesondere junge Frauen ihr Handy (ihr Portal zu ihren sozialen Verpflechtungen, weshalb es teeny Mädels als Strafe viel härter trifft, wenn man ihnen ihr Handy wegnimmt, als den Jungs. Extrem soziale Kreaturen halt.) wie ihr Baby behandeln und es 24/7 in der Hand haben. Wenn sie da nicht reagiert auf einen Treffenvorschlag: Pech. Und guess what: In dem Moment, wo du dann kurzfristig noch Zeit für sie hast, sagt sie entweder direkt nach deiner Zusage oder spätestens den nächsten Morgen "Ach Mist, kann doch nicht, da ist ja die Maniküre meines Hamsters." und lässt es platzen. Und dann ist das Spiel für die nächsten Monate vorbei, denn dann fliegst du richtig weit den Berg wieder runter. Zur aktuellen Lage: Sie ist nicht dumm. Sie weiß, dass die Dateantwort azssteht. Und hat es bewusst ignoriert. Sprich: Take the hint. Antworte wenn du willst irgendwas amüsiertes oder what so ever, aber sag nix wie du den Tag verbringst. Da hört sie dann nur raus: "Jetzt will er mir zeigen, dass er unneedy ist und will mir bewusst sagen, dass er was vorhat." Einfach was Belangloses antworten und was anderes machen und schauen, ob sie noch irgendwas anschiebt. Du kannst grade nix machen. Opfer den Samstag heute. Er wird eh nicht passieren, egal, was du tust.
  5. 1 Punkt
    Hallo Leute! Und wieder gibt es etwas zu berichten: heute hatte ich einen Brief im Briefkasten. Er schreibt, er denkt an mich, hat schon Gefühle, aber er kann einfach keine Beziehung führen. Ich soll mir doch bitte überlegen, ob ich nicht doch wieder locker mit ihm was haben kann. Was für ein Schwachkopf! Wie würde Verona sagen: danke, ich habe fertig!
  6. 1 Punkt
    Hallo! Meine Ex-F+ hat mir über die Weihnachtszeit/Neujahr soviel geschrieben, so hab ich mich nach Monaten nur texten mit ihm heute Nachmittag auf einen Kaffee getroffen. Er sagt, er hat mich gern, will aber keine Beziehung mehr führen. Er hätte das schon oft durch und hat sich immer eingeengt und wie im Käfig gefühlt. Er wünscht sich, dass die Anziehung nicht verloren geht, und so würde diese bestimmt lange erhalten bleiben, im besten Fall über Jahrzehnte. Eine andere wolle er nicht und habe er auch nicht. Selten so viel Quatsch gehört. Das habe ich ihm auch gesagt und ihm am Handy gezeigt, dass ich ihn blockiere. Da war er traurig, hat gezahlt und ist gegangen. Jetzt hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen bzw. fühle mich schlecht, aber es hilft ja nichts. Ganz oder gar nicht. Fertig. Danke für Eure Inputs die letzten Monate und viel Glück euch allen!
  7. 1 Punkt
    Mit dieser Aussage rennst du offene Türen ein. In der PU und Redpill Szene ist es durchaus gängiges Wissen, dass Frauen in ihren jungen Jahren den Alpha wollen und das Interesse Ende 20 zur Sicherheit eines Betas wechselt. Rollo Tomassi hat das in einer Grafik sehr anschaulich dargestellt: Soweit auch nichts aussergewöhnliches, dass man sich, als Mitglied des linken Spektrums, nicht gerade für BWL Justus interessiert. Geht in jungen Jahren gut, wenn man noch in den Tag hinein leben kann und Fragen bzgl. finanzieller Sicherheit in weiter Ferne sind. Und Boom, da kommt die Epiphanie. Mit 32 zwar schon etwas spät, aber plötzlich ist der Wunsch nach Stabilität und finanzieller Sicherheit da. Und er wird in das bestehende Weltbild eingebaut. Bei dir gut zu sehen am Spagat zwischen "seine Arbeit muss moralisch integer sein" und dem sehr anspruchsvollen Lohnwunsch von 80.000 brutto. (In Deutschland sind 43.200 Euro der Medianlohn.) Abschliessend noch ein paar Fragen: Beneidest du deinen Bruder um sein klassisches Familienleben? Bist du 100% d'accord mit deine Entscheidungen, die dich an den Punkt im Leben geführt haben, wo du dich jetzt befindest? Was würdest du anders machen? Was wäre dein Ratschlag an 20-jährige Frauen?
  8. 1 Punkt
    Da hast du äußerst ausführlich drumherum geredet, dass du deinem Alter entsprechend bei Männern nun auf Geld und Status achtest.
  9. 1 Punkt
    @Jimmy McNulty Ich habe schon einen Prügelknaben, meine "F+ exklusiv". Andere können nichts dafür. Zum Glück kann ich bereits wieder lachen, seine Nachrichten amüsieren mich seit Tagen! Nochmals danke fürs Augen Öffnen!
  10. 1 Punkt
    "Auf der Matte" steht er mehr oder weniger seit wir uns kennen. Er schreibt mir normalerweise 2 bis 3 Mal die Woche. Gesehen haben wir uns alle 1 bis 2 Wochen über Nacht/übers Wochenende. Zur Zeit meldet er sich wieder täglich. Wahrscheinlich merkt er, dass ich nicht mehr will, lässt sich aber nichts anmerken. So häufig hat er mich angeschrieben, als ich es beendet hab damals. Da allerdings hab ich ihm gesagt, dass es aus ist. Jetzt hab ich gar nichts gesagt.
  11. 1 Punkt
    Das kann man ja auch in die andere Richtung fragen? Warum werden Männer Väter die die ganze Woche auf Geschäftsreise sind? Warum bekommt überhaupt irgendwer Kinder der nicht die volle Aufmerksamkeit auf diese richten kann? Und warum - wenn dein Kinderwunsch doch so groß ist- ist es für dich doch so abwegig dass du Zuhause bleibst? Du möchtest doch das Kind, warum möchtest du nicht am meisten Zeit mit ihm verbringen? Geld ist ja nicht alles... Auch ist es ja auch oft so dass die Großeltern bei den Enkeln nochmal das nachholen was sie bei ihren eigenen kindern verpasst haben. Andererseits scheint die Ausprägung in anderen Ländern nochmal etwas anders zu sein. Eine chinesische Freundin von mir (die auch in China lebt) meinte zu mir warum ich nicht einfach Kinder bekomme und die dann zu meinen Eltern gebe, das wäre in China gang und gäbe weil die Eltern arbeiten müssen. Und in Belgien ist es z.B. so dass es überhaupt nur wenige Wochen Mutterschutz gibt, nicht monatelang wie bei uns. Mit "wollen" hat das oft nichts zu tun. Viele Frauen haben mittlerweile auch einen langen Bildungsweg auf sich genommen und möchten das nicht umsonst getan haben. Das Problem ist einfach die Gesellschaft und die Arbeitswelt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, ja vielleicht sogar noch Karriere, ist in Deutschland einfach noch sehr schlecht. Das fängt mit banalen Dingen an wie das man als Mutter oft flexibel sein muss, das der Tag nur 24h hat, mangelnde Betreuungsmöglichkeiten bis hin zu der Tatsache dass es einfach in manchen Berufen so ist dass wenn du ein paar Monate oder gar Jahre (wenn man sich sogar erdreistet vielleicht mehr als ein Kind zu bekommen..) raus bist, schlicht und ergreifend weg vom Fenster bist. Frauen konkurrieren ja da z.B. auch mit Männern die nicht schwanger werden... Ich habe z.B. eine Freundin die auch in so einem ähnlichen Dilemma war. Dass sie und ihr Mann Kinder wollten stand immer fest, aber wann und wie? Mittlerweile haben sie eine bezaubernde kleine Tochter und "er" ist die meiste Zeit Zuhause geblieben, sie nur 2 Monate (ungefähr, weiß ich nicht mehr so genau). Meine Freundin hat Migrationshintergrund, Fluchtgeschichte, hier die Sprache gelernt, ein top Abi gemacht, Stipendium bekommen von der deutschen Studienstiftung, ein Studium als eine der besten abgeschlossen und dann noch ein 2. dran gehängt und ebenfalls erfolgreich abgeschlossen und dann auch schnell Führungskraft geworden. Und arbeitet GERNE in ihrem Beruf. Sie ist sehr froh darüber dass sie hier in Deutschland so etwas geschafft hat was in ihrem Herkunftsland als verfolgte Minderheit und patriarchalisch Gesellschaftsstruktur wohl so nie möglich gewesen wäre. Hätte sie sich jetzt dafür entschieden 3 Jahre Zuhause zu bleiben hätte mit Sicherheit die reelle Gefahr bestanden dass sie nicht mehr an ihren alten Job anknüpfen kann. Sicher hätte sie sonst gerne mehr Zeit für ihr Kind gehabt. Aber irgendwie musste sie sich halt leider entscheiden. Und zum Glück hat ihr Mann da auch "mitgemacht".Das alles umsonst war wollte sie halt auch nicht. Ich glaube schon dass viele Menschen (explizit nicht nur Frauen, das ist auch oft bei Männern/Vätern der Fall) es hinterher bereuen dass sie rückblickend betrachtet ihre Prioritäten falsch geordnet haben. Aber das hinterher zu sagen ist halt immer leicht. Gerade wenn wir merken dass unsere Zeit endlich ist kommen dann irgendwann die Gedanken ob wir nicht in die falschen Dinge Zeit investiert haben.
  12. 1 Punkt
    Und immer schön Männchen machen! Ich spiele in letzter Zeit gerne das Spielchen, Geschlechter vertauschen. Würde man einer Frau mit Kinderwunsch in ähnlicher Situation den selben Rat geben? Sicher nicht. "Mariechen, sei bloß ruhig und verschreck ihn nicht mit deinem Kinderwunsch. Mach brav die Wäsche und große Kulleraugen, dann wird nach ein paar Jahren alles gut!" Druck aufbauen ist aber immer kontraproduktiv und beim Thema Kinder halte ich es sogar für unverantwortlich einen Partner davon "zu überzeugen". Der Wunsch sollte schon beiderseits ausgeprägt sein, das ist schon so nicht immer eine ganz einfache Sache. Aber ab einem gewissen Alter sollte man schon abklopfen, ob die Zielvorstellungen zueinander passen. Der Kinderwunsch und die unterschiedlichen Vorstellungen eines Familienlebens sind öfter mal ein Trennungsgrund. Wenn sonst alles passt, dann würde ich hier nichts übers Knie brechen. Die Gefahr, dass sich in fünf Jahren herausstellt, dass deine Freundin eher so an ein Szenario "vielleicht mit Ende 30 ein Kind, wenn ich dann beruflich eh gerade Wettbewerbsverbot vor meinem Wechsel zur XY AG habe" denkt, während du von einer Fußballmannschaft und Haus in der Provinz träumst, die ist halt da.
  13. 1 Punkt
    Kann nur der TE's Freundin einschätzen, aber ich seh da so bißchen Blabla und Ausweichen wenn's konkret wird - sieh hat es offenbar nicht mit allen Konsequenzen durchdacht. Aber eben hält auch für die Frauen. Die Zeiten in denen jede Frau nur das mutterglück als lebenserfüllung sah, sind eben auch vorbei. Beruflicher Erfolg hat für viele nun eben auch einen hohen Stellenwert. Machen wir uns nichts vor, an den Mutterglück-Hormonen hat sich nicht viel geändert - wird gern in die andere Richtung falsch eingeschätzt. Und OK, im Westen ist das recht neu, daß Frau arbeitet 😉 TE hat im Grunde massiv Zeit, muß jetzt nicht übers Knie gebrochen werden. Seine Einschätzung, was verschwendete Zeit ist u was nicht - letztlich eine Frage seiner Beziehungsprioritäten.
  14. 1 Punkt
    Sie hat doch gesagt dass sie Kinder will? Mit ihm. Was wäre denn sonst commitment? Direkt "befruchte mich" rufen? Ich muss sagen dass sehe ich in erster Linie im echten Leben - und auch hier im Forum-bei denen die unter 30 Eltern geworden sind. Noch instabile Beziehungen, sich noch nicht ausgetobt haben etc. Über 30 ist man in der Regel gefestigter, auch die Beziehung und man hat schon was erreicht. Aber grundsätzlich ist es bei so einem Thema natürlich wichtig das ehrlich zu besprechen und auch grundsätzlich sich einen Zeitplan zu überdenken. Dass man aber mit 28 noch nicht Mutter werden will - gerade in dem umfeld- ist aber völlig ok Das ist halt nun mal kein Autokauf. Aber eben hält auch für die Frauen. Die Zeiten in denen jede Frau nur das mutterglück als lebenserfüllung sah, sind eben auch vorbei. Beruflicher Erfolg hat für viele nun eben auch einen hohen Stellenwert.
  15. 1 Punkt
    Nope, kein Commitment. Vermutlich verschwendet er seine Zeit, wenn er wartet. Wer weiß, was in 7 Jahren ist.. Find das immer traurig, wenn ich mir die ganzen Mitte-30 Mädels angucke, die dann so eine last Minute Verzweiflungs-Schwangerschaft mit .. dem der gerade da war .. produzieren, was dann weitgehend ohne Vater aufwächst. Und generell ab 30 eine Scheißzeit haben. Mädels die Zeiten haben sich geändert, muß man mal wertschätzen wenn ein Mann im ähnlichen Alter ein Kind will und bißchen in die Puschen kommen oder wenigstens einen gemeinsamen Zeitplan erarbeiten.
  16. 1 Punkt
    3 Jahre finde ich in Ordnung, in 6 Jahren ist seine Freundin 34. Da machst du dir dann aber langsam ordentlich Druck, wenn es nicht direkt richtig läuft. Bei der Krankenkasse gilt eine Schwangerschaft ab 35 Jahren schon als Risikoschwangerschaft. Das hat einen Grund, denn normalerweise bezahlen Krankenkasse ungern weitere Untersuchungen, wenn diese nicht nötig werden. Die Fruchtbarkeit nimmt merklich ab und die Wahrscheinlichkeit von Chromosomenstörungen oder einer Fehlgeburt zu. Außerdem mehr Kaiserschnitte und Mehrlingsgeburten. Durchschnittlich brauchst du dann 2 Jahre, um schwanger zu werden. Also mit 34 anfangen, mit 36 schwanger mit 37 Mutter. Vielleicht bist du nicht Durchschnitt und brauchst länger. Und dann weißt du auch nicht wie viele Kinder die beiden wollen, sprich ob es dann mit den anderen geplanten Kinder eng wird. Klar kann man dann noch locker schwanger werden. Aber warum sollte man sich dem höheren Risiko aussetzen? Der Kinderwunsch ist grundsätzlich ja da, wenn ich das richtig verstehe. Cool. Und er stillt dann das Kind das erste Jahr oder wie lange auch immer mit seiner Vatermilch? - Hmm, geht ja nicht. Also bleibt nur Abpumpen -> da wird sie ordentlich was zu tun haben und bedeutet für beide unnötigen Mehraufwand, weil es wieder aufgewärmt werden muss. Außerdem wird sie während des Tages verteilt - also auch auf der Arbeit - abpumpen müssen. Oder schnell abstillen und dem Kind dadurch einem höherem Risiko aussetzen Allergien und andere Krankheiten zu bekommen? Frei nach dem Motto: Ich mache einen auf Power-Business-Frau mit Mehraufwand für die Familie oder Zulasten der Gesundheit meines Kindes. Oder übersehe ich etwa eine Lösung, dann bitte darauf hinweisen! Genau das machen und es wird von alleine laufen. Andernfalls schlägst du deiner Freundin in 2-3 Jahren vor, dass ihr euch schonmal undverbindlich informiert und dass das keine Entscheidung ist. Dann wird sie vom Frauenarzt oder bei der Suche im Internet auf die von mir erwähnte Problematik mit dem Alter stoßen. So würde ich das machen.
  17. 1 Punkt
    Wenn die Umgebung Kinder bekommt, wird auch die Freundin Kinder wollen. sie ist 28 und will eben noch etwaas Karriere machen, was ok ist. In zwei drei Jahren sieht die Chose anders auss und da sind Kinder auch nicht zu spät. In meinem Freundeskreis gab es Kinder unter 30 nur ungeplant. Ansonsten haben fast alle ihre Kinder zwischen 32 und 35 bekommen. Also, wenn ihr also in zwei Jahren Kinder bekommt, klappt es auch und ihr seid biologisch und mental wirklich noch jung genug. Erst wenn die 35 überschritten sind, wird es heikel. Ich halte es in der heutigen Zeit für normal, dass die Leute mit 28 noch etwas warten wollen mit den Kindern. Wir sind länger jung und leben viel länger. Deswegen ist das Denken deiner Freundin normal und kein Grund zur Sorge, dass nichts draus wird. Ich meine, zwei Jahre hin oder her, sind doch wirklich egal. Die Kinder hast du dann immer noch lange genug an der Backe.
  18. 1 Punkt
    Kann sich mit der Zeit alleine lösen. Kann aber auch nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist nicht klein, dass sie nie bereit sein wird, solange sie sich mit ihren Unabhängigkeitsängsten nicht beschäftigt. Was manche hier als "Zeit lassen" bezeichnen, könnte auch Vermeidung sein. Könnte. Will nur sagen, sei vorbereitet auf eventuelle Enttäuschung , dass sie nicht will. Sonst wirst du in 2 Jahren langsam nervös, weil von ihr nichts kommt. In 5 Jahren frustriert und mit Druck "was ist denn nun?"
  19. 1 Punkt
    Hallo, wie sieht es denn im Umfeld aus? Sind Kinder oder Karriere die Themen bei Ihren Freundinnen? Habt Ihr Bekannte oder Verwandte mit Kindern? Zumindest in meiner Beziehung hatten die Freundinnen damals alle gerade Kinder oder waren schwanger. Da war das halt viel Thema bei den Mädels und hat den Wunsch auch bei meiner Freundin geweckt. Gruß Hulahoop
  20. 1 Punkt
    Textgame existiert nicht. Wenn Attraction da ist, und du nicht wie n Analphabet schreibst, läuft das Gespräch.
  21. 1 Punkt
    Wohne noch nicht allzu lange in Berlin, und doch hat es diese Stadt geschafft, in mir innerhalb kürzester Zeit den brennendsten Hass auf Hipster, "Alternative" und "Künstler" zu entfachen. Vermeintliche Lockerheit, Nachlässigkeit in der Erscheinung, künstlerische Interessen und alternative Lebensentwürfe sind nichts als die überlebens-notwendige Tarnkleidung in der ausgeweiteten Kampfzone. Im Gewand der Hippies wird der soziale Kampf zum nächsten Level erhoben. Die Kriegshölle der Postmoderne. ALLES dort ist pseudo und codiert. Das Spiel in einem solchen Club wird damit ENORM anstrengend. Doppelte und ungerade-mehrfache Verneinungen, heftigste zeitliche und räumliche Fluktuationen die keine, oder nur unglaublich komplizierte Muster erahnen lassen. Mach dir eines klar: Kampf (und Club ist immer Kampf, machen wir uns da bitte nichts vor!) ist das Eine. Wenn du aber nicht mal die Regeln dieses Kampfes kennst (die im übrigen niemand wirklich genau kennt), bleibt dir nichts als das natürliche Vertrauen auf deine Waffen. Die sind aber stumpf, andernfalls wärst du nämlich schon mittendrin drin. Der Hipster hat keine Muskeln, weil er sie NICHT BRAUCHT. Damit zeigt er seinen Standpunkt auf der nächsten Stufe evolutionärer Überlegenheit, die sich von den stumpfen Biologismen seiner tumben Vorgänger losgelöst hat. Er kleidet sich nachlässig, weil er beweißen muss, dass er keine Angst um sein Äußeres hat. Trotzdem sieht er natürlich gut aus: Er zeigt damit seine NATÜRLICHE ÜBERLEGENHEIT, die keiner Nachhilfe bedarf, weil er sie eben schon immer hat. Schonmal einen hässlichen Hipster gesehen? Einen "Künstler" mit Glatze? Viel Spass mit diesem Volk. Die gezwungen und krampfhaft zur Schau gestellte Lockerheit, ebenso wie die pseudo-runtergekommene Atmosphäre der entsprechenden Gebäude sind nur weitere Zeugen einer kalten und verzweifelten Gesellschaft.
  22. 1 Punkt
    Deswegen bin ich auch schon länger am Überlegen, mir eventuell ein Kind zu kaufen. Weiss nur noch nicht, welche Rasse.
  23. 0 Punkte
    @DirtyRabbit Alter du schreibst hier im Thread NUR gequirlte Scheiße, ist nicht mehr feierlich.
  24. 0 Punkte
    Leute erinnert mich daran dass ich Frauen nie wieder die Wahrheit sage um versuchen zu helfen 😅
  25. 0 Punkte
    @darklife Ich muss das alles erst verarbeiten, bevor ich mich auf was Neues einlasse. Außerdem kann ich mir ja schlecht einen anderen herzaubern, der mir gefällt. Leider oder zum Glück bin ich monogam veranlagt, Exklusivität ist daher kein Opfer für mich, sondern Standard. Je länger ich mich hier im Forum so durchlese, umso mehr glaub ich allerdings, ich bin eine aussterbende Art.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen