Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/31/23 in Beiträge an
-
3 PunktePuh, da liest sich so viel kindliches Bewusstsein aus dem Text. Und so ein gewollter Versuch seinen Selbstwert bestätigen zu lassen à la "Guck mal, ich bin doch echt ein toller Hecht, wenn neben dir sich noch 2 weitere Frauen um mich reißen..." So ein bisschen sehe ich hin und wieder schon bei dir diese Alpha-Maske tragen, Holy Ich würde sagen, meine Lebenserfahrung ist da auch anders. Ist schon letztendlich ein Abturn. Was ich andersrum sagen kann, einer Frau das SUBTIL zu vermitteln, ist auch schon was ganz anderes Man muss bei Frauen bei vielem genau wissen, WIE man(n) was vermittelt. Solange Sie das Gefühl bekommt, du wirst allgemein von Frauen begehrt, ist das sogar sehr gut. Aber so gekünstelt den Bachelor zu spielen und parallel mehrere zu daten, ist sogar für mich selbst anstrengend. Ich konzentriere mich, mittlerweile, lieber voll auf eine Frau.
-
3 PunkteJa, genau das ist es, woran Männer nach jahrelanger Redpill-Dauerbeschallung glauben. Daß Frauen sich wie Schmeißfliegen grundsätzlich auf den größten Haufen setzen. Da fehlt dann auch die Vorstellung dafür, daß Frauen zb Unsicherheiten haben, oder keinen Nerv für Konkurrenzkämpfe. Oder daß Frauen sich enttäuscht abwenden, wenn sie merken: Jetzt hat er doch eine Andere. Es hat schon einen Grund warum gerade redgepillte Männer oft auf ewig allein bleiben.
-
2 PunkteSie ist Marketing Managerin,, Anfang 40er. Der Mantel ist irgendwann im Fußraum gelandet, aber in meinem Auto sind auch keine Blutspuren zu sehen, auch wenn wir da ein bisschen drüber gewitzelt haben. Ist ein Firmenwagen und hätte sonst bei der Rückgabe eventuell etwas unangenehm werden können. Ich glaube, die Eskalation lief ziemlich im Gleichtakt. Ich habe ein kleines Stück eskaliert und sie hat nachgezogen, bzw. ist ein kleines Stück weiter gegangen. Ich nehme für mich in Anspruch, dass ich da inzwischen gut kalibriert bin. Ich hatte eher den Eindruck, dass die Laberei in der Bar für ihren Geschmack etwas zu lange gedauert hat. Den KC hat sie definitiv mit eskaliert. Ich habe ein paar Zentimeter vor ihrem Mund gestoppt und ihr den Rest des Weges überlassen. Außerdem hat sie als erstes die Zunge eingesetzt. Außerdem habe ich durchgängig kommuniziert. Damit das Licht im Auto ausging musste ich die Türen abschließen. Habe ihr aber erklärt und demonstriert, dass sie sich natürlich trotzdem noch von innen öffnen lassen um da keine spooky Situation entstehen zu lassen und keinen Comfort zu zerstören.
-
2 PunkteJa, zieht in Bildungskreisen bei mir ziemlich gut. Ärztinnen, Lehrerinnen, allgemein Frauen mit ein bisschen mehr im Kopf und Anspruch, alles gut machbar. Erzähle dann einfach viel von meinen Games, auch von denen welche ich in den 90s/00s gehämmert habe oder meinen liebsten Büchern oder Musikalben, aber eben auch von meiner Zeit als "Bad Boy" und DJ, inkl. exorbitanter Suff- und Frauengeschichten. Diese riesige Gap scheint bei einigen doll in den Synapsen zu kitzeln. Absoluter USP für mich. x) Kann man aber glaube nicht spielen das Nerdsein. Das ist man entweder im Herzen oder eben nicht. Eine Motorrad-, Fußball- und/oder Mallebraut brauch bei mir nicht ankommen. Das geht direkt gegen die Wand bzw. denken die eh oft ich sei schwul. Mein neuster, sehr femininer, Ring tut als Block sein übriges. Man sollte halt wissen wen man adressieren möchte. 😄
-
2 PunkteDirty Rabbit du bist jetzt für das Forum was früher ein Enigma war und dann ein Fastlane!
-
2 PunkteHabe es mal korrigiert. Das Klischee des nerdigen Gamers mit Brille auf der Nase und Pickeln im Gesicht ist inzwischen schon längst überholt. Es gibt Gamer in jeder Männergruppe. Ganz egal ob Banker oder Türsteher, die Mehrheit gamed. Ich selbst kenne renommiert Anwälte, Doktoren und Professoren die regelmässig ne Runde Counterstrike, Battlefield oder Diablo zocken.
-
2 PunkteIch bin sicher nicht die einzige Frau, die einen Mann uninteressant findet, gerade WEIL um ihn herum ein halbes Dutzend andere Frauen schwirren. Und sicher bin ich nicht allein damit, wenn ich finde, daß ein hoher Body Count keine Auszeichnung für einen Mann ist, sondern ein Hinweis auf seine Oberflächlichkeit und Bindungsunwilligkeit. Ich habe an Männern immer schon Qualitäten geschätzt, für die andere Frauen blind waren. Das war oft der Typ introvertierte Denker, mit Brille, wenig Muskeln und wenig Sozialkontakten. Der Nerd, der versunken in der Bibliothek sitzt und seinen Verstand an Büchern schärft, hat gerade bei jüngeren Frauen eine solide Nische. Da hat sicher auch Harry Potter und die „humble hustle“ - Bewegung mitgeholfen, aber es wollte auch vorher schon nicht jede Frau einen extrovertierten Party-Hengst mit zehn Frauen an jedem Finger. Man sollte seine Persönlichkeit und sein Milieu kennen, und dann gezielt dort suchen. Spart einem eine Menge Fehlgriffe.
-
2 PunkteDas ist was völlig anderes als wenn der Mann sich aktiv mit einer anderen Frau beschäftigt. Der Unterschied sollte für einen normal intelligenten Menschen erkennbar sein.
-
1 PunktIhr habt vor zwei Monaten vereinbart aneinander verbindlicher zu werden. So weit, so gut. Zu diesem Zeitpunkt war dir Ihre Situation bekannt. Jetzt zu kommen mit "Grenzen innerhalb monogamer Beziehung" finde ich wohlfeil und Ihr gegenüber unfair. Zudem zieht er ja in absehbarer Zeit aus. Der Rest mit auf Prinzipien scheissen und Frame verlassen kapier ich nicht. Ich kann nicht im nachhinein mein Frame verlassen wenn vorher keiner da war.
-
1 PunktHast du denn schon darüber nachgedacht, wieso dich das so runter zieht? Hast wahrscheinlich keine Sekunde darin investiert. Genau das ist aber die Aufgabe für dich. Mindset? Hab ich dir bereits hingeschrieben.
-
1 PunktHabt ihr schon ein Date fix? Was heißt demnächst? Wie lang habt ihr schon Kontakt? Langes Getexte ist immer absoluter Kill, macht man nicht, wenig schreiben, Date fix machen, treffen. So zerschießt man sich vieles, deswegen auch deine "Problematik".... Was erwartest du denn als Reaktion? Ihr schreibt seit langem über Sachen, die man eher ausführt als dass man darüber schreibt. Sie wird, genau wie du mit anderen Frauen, auch mit anderen Männern Kontakt haben und da wird dann halt jemand schneller n Date ausgemacht haben als du. Jemand schlaues aus diesem Forum hat mal vor Jahren gesagt "Attraction hält sich genauso lang wie Milch in der Sonne" und es ist sehr wahr, sieht man hier mal wieder. Wieso fragst du sowas denn? Nachher gibts überhaupt kein Date. Komm in die Pötte, stell das Getexte ein und triff dich mit ihr. Und Rule #1 - es wird nicht von einer Beziehung gesprochen/geträumt/geredet, wenn man sich nicht nicht mal GETROFFEN hat. Stichword Needyness. Tausend Mal hier gelesen, tausend mal gepredigt und es stimmt jedes einzelne Mal. Einlesen zum Thema Needyness (Schatzkiste), Podestdenken abstellen, das Getexte einstellen, auf Dates gehen.
-
1 PunktSaylor hat zu einem Durchschnittspreis von rund 29.800 USD gekauft. Der sitzt nicht auf Verlusten, der ist rund 750 Millionen Dollar im Plus. Zum Zeitpunkt deines Posts waren es rund 600 Millionen Dollar. Außerdem heißt die Firma MicroStrategy.
-
1 Punkt
-
1 PunktAn welcher Stelle genau hast du denn ein konkretes Date vorgeschlagen? In meinen Augen gar nicht! Aus dem Text heraus lese ich, da waren sich zwei Menschen sympathisch. Man hatte sich locker für einen Kneipenabend verabredet und dann dort auch Nummern getauscht. Was ich nicht lese ist irgendwas von Eskalation. Ich lese auch nichts davon, dass da fest irgendwo ein Termin vereinbart wurde. Kann mich natürlich täuschen. Steht halt nirgends. Und dann … gibts für ein Date keinen anderen Platz als diese Kneipe, in der ihr aber schonmal gewesen seid? Tu dir einen Gefallen und lies dich hier mal gründlich ein! Die Dame scheint schwer beschäftigt zu sein, nur eben nicht mit dir. Als letzten Versuch würde ich ein konkretes Date NICHT in dieser Kneipe vorschlagen. Sagt sie zu, gut. Sagt sie mit Alternativtermin ab, gut. Sagt sie wischi waschi ab, next. Worin genau soll das Problem liegen nach einem konkreten Termin zu fragen? Nennt sich Führung. Das benötigst du dringend. Deshalb nochmal: Lies dich hier bitte gründlich ein. Fang am besten in der Schatztruhe an.
-
1 Punkt
-
1 PunktDie Möglichkeit zu haben oder es dann tatsächlich zu tun - darin liegt der große Unterschied. Ansonsten wäre jeder Mensch ein Mörder sobald er prinzipiell in der Lage wäre jemanden umzubringen. Meine Aussage enthielt übrigens an keiner Stelle ein ad hominem Argument. Außer du fühltest dich bei „normal intelligenter Mensch“ nicht mitgemeint.
-
1 PunktIst eine komplett individuelle Sache des Patienten. Da ich davon ausgehe, das ADHS ein Symptomkomplex ist, der sich in einigen verschiedenen Varianten und Mischungen äussert, erklärt das auch wieso es nicht für jeden immer klappen muss. Gemeinsam haben alle ADHS Varianten eine fehlerhafte Kommunikation im striatofrontalen System, so dass exekutive Funktionen nicht unbedingt immer perfekt funktionieren. Ritalin und Elvanse erhöhen jeweils mit verschiedenen Mechanismen die Menge an Dopamin und Noradrenalin im System, sodass nun hier eine erhöhte Bereitschaft zur KOmmunikation stattfindet. Ob das klappt, ist abhängig von der individuellen Pathologie der Person. Die Menge der Stims kann auch nicht am körpergewicht vorhergesagt werden, die ist auch VÖLLIG individuell. Ich hab Kinder gesehen, die erst bei ca. 80mg Methylphenidat am Tag zu normal konzentrierten Menschen wurden. Wie LAH schrieb gibt es manche, die bei 30mg Lisdexamfetamindesilat schon nen halben Kasper schieben und auf 20mg runter müssen. Bei sehr guten Ärzten ist es eigentlich sogar so, dass man sehr langsam hoch titriert, weil die therapeutische Breite insbesondere von Methylphenidat im Bereich von 2.5mg plus minus liegen kann. Darüber schlecht, darunter zuwenig Wirkung. Die Nebenwirkungen sind auch komplett individuell und daher kann man wenig dazu sagen. Methylphenidat hat durch seine kurze Wirkzeit und teilweise wirren Formulierungen den Nebeneffekt, dass man "high" und "low" Phasen über den Tag hat. Die richtig einzustellen ist eher schwierig. Aber definitiv hat man eine "come off" Phase Abends. Und die ist tatsächlich einer der schwierigsten Punkte. Wird die Wiederaufnahme nicht mehr gehemmt, kann es bei eh schon niedrigem Dopaminlevel zu einem extremen Low kommen, bei dem bis zur Gegensteuerung durch Ausschüttung einfach mal 30-60 volle Major Depression wahrgenommen werden. Das ist mir bei unretardiertem MPH oft passiert, wenn ich es in ausreichender Dosis (20mg morgendliche Einzeldosis, gefolgt von 10-15mg Nachfolgedosen) genommen habe. Einfach mal RICHTIG depressiv für 60 minuten, auch wenn der Tag großartig war. Das passiert aber nur einer von zehn Personen. Zur Wirkung selbst: Individuell, leider. Für manche ist es, als würde die Welt auf einmal Sinn machen und das Rauschen, was einem permanent abgelegt hat, verschwindet. Der Nebel lichtet sich. Für andere ist es ein Tunnelblick, den sie als "Zombie Modus" beschreiben. Ganz klar ist, dass eine Unterdosis Dinge besser aber auch ärgerlicher macht, weil man frustriert sein kann, "weil man doch jetzt eingestellt ist." Eine Überdosis hingegen bringt einen in einen über die Dauer laufenden Fight/Flight Modus, in dem man zwar super konzentriert ist, aber aufgrund der Wirkung eher emotional abstumpft. Bei Elvanse ist es anders, das ist ein Noradrenalin basiertes Stim, auch wenn es natürlich ebenso Wirkung auf D1/D2 Rezeptoren hat. Da man von Amphetaminsalzen das Levo-Amphetamin abgeschöpft hat, hat Elvanse nur sehr gering ausgeprägte psychoaktive Effekte was Ego, Delusions of Grandeur und Euphorie angeht. Hat man letzteres, keine Sorge, das geht schnell weg. Elvanse ist wiederum deswegen scheisse, weil für Erwachsene nur 30, 50 und 70 zugelassen sind. 20, 40, 60 gibt es als Kindermedikation, aber Off label und die Kasse zahlt nicht. Meine optimale Dosis liegt bei exakt 35. Ich besitze somit eine Feinwaage und wiege weisses Pulver ab aus den verschriebenen Pillen. Ist das, was mir die Ärzte empfohlen haben, da sie sonst wenig Möglichkeiten haben. Individuell angemixte Amphetaminsäfte enthalten am Ende Adderall mässig eben auch Levo-Amphetamin und ich hab schon genug Narzissmus in mir, da brauche ich jetzt nicht noch täglich den Egoboost. Somit mixe ich eben. Zur Erfahrung selbst: mir helfen sie semi. Ich brauche meine Strukturen, brauche meine sehr gezielten Methoden um Ablenkung zu vermeiden, ich brauche meine Listen und Musik mit Erinnerung über einen Timer was ich gerade tun wollte, sonst schweife ich trotzdem ab. Ritalin hilft mir weniger gut als Elvanse. Die besten Dosen für mich sind eigentlich 40-50mg, allerdings erhöht das die Nebenwirkungen für mich so, dass es mich eher vom Fokus ablenken kann, was auch nicht sinnvoll ist. Ebenso schlafe ich bei 30-35mg wie ein Stein, bei 40-50 gehe ich ins Schlafdefizit. Schlafdefizit merkt man aber kaum, weil man ja tagtäglich kleine Mengen Amphetamine nimmt. Man ist also gefühlt "wach" aber völlig neben der Spur, merkt es nur nicht. Was andere Stims angeht: Ich habe meine Lieblingsgetränke, Kaffee und grünen Tee, vollständig aufgeben. Koffein erhöht meinen Blutdruck stark, teilweise auf Werte über 150/95, weswegen ich mit Koffein nicht ohne Blutdruckmedikamente auskommen würde. Ebenso ist die Stimkombination sehr ablenkend. LDX alleine ist vergleichsweise "ruhig", während ein einzelner Kaffee mit LDX ausreicht, unruhig, getrieben, hibbelig zu werden. Der negativste Part war, dass Koffein einen Effekt auf die Reaktion meines Herz-Kreislaiuf-Systems hat, insbesondere des Reflexes zur Regulation meines Blutdrucks. Wenn ich lange sitze und aufstand, wurde mir schwindelig. Wenn ich das übertrieben habe, war ich out cold. Meist zwar noch im Stehen, aber einmal habe ich ewig etwas an einem tiefen Fach gesucht, bin aufgestanden, hab das Ding hingelegt und weiss nur noch, dass ich mit einer Beule und einem Kratzer in der Brille auf dem Boden wieder aufgewacht bin. An dem Tag ging ich auf Null Koffein, wo ich zum ersten Mal in meinem Leben bei einer Substanz ECHTE Entzugserscheinungen hatte, die kombiniert mental und körperlich waren. (Zittern, Migräne der schlimmsten Art, Hitze/Kältegefühl und eine Stimme im Kopf die dir immer wieder sagt, dass das vorbei sein könnte, wenn du nur einfach einen Kaffee trinken würdest. Die dir sagt, wenn du Kaffee für deine Freundin machst "Hey, ein kleiner Schluck nur, das ist okay, das ist gar nicht so viel... nur der eine Schluck, sie merkts gar nicht...") Was die Notwendigkeit angeht: Das ist individuell. Für mich erlaubt Elvanse fokussierter zu sein und vor allem mein Brain Training zu machen. Meine Reaktionsfähigkeit in Tests ist besser und meine Fähigkeit zur Langzeitaufmerksamkeit ist besser. Es erlaubt mir erst, mich lange genug auf ein Trainingsprogramm zu fokussieren, damit es meine Fähigkeiten bspw. durch Dual N Back im Bereich Arbeitsgedächtnis verbessert, da ich ohne frustriert aufgeben würde. Es verändert mein Leben positiv, ist aber leider keine Magie. Da arbeite ich immer noch dran, die Dinge zu verbessern. Eine Nebensache: LDX verändert die körperlichen Grenzen und Wahrnehmungen. Ohne ist meine maximale Herzfrequenz bei 189/190, mit ist sie bei 195. Diese letzten 5 Schläge sind zwar mehr Leistungsfähigkeit. Aber gleichzeitig auch absoluter Raubbau. Wenn ich damit rechnen würde, wäre mein Cardio Training die absolute Hölle. Auf der anderen Seite ist die Wahrnehmung von Belastung anders. Ich kann regelmäßig über Grenzen pushen, die ich vorher nicht brechen konnte. Auf der anderen Seite ist die Erholung, wenn man das tut, eine andere und ich kann problemlos so trainieren, dass mir danach kotzübel ist. Nicht, weil das sinnvoll ist, sondern weil man die Grenze nicht so wahrnimmt, wie sie vorher da war.
-
1 PunktUnd was mir hier mal wieder auffällt, und das ist jetzt nicht nur bei unique so. Ihr messt dem Viel zu viel Bedeutung bei, wenn ne Frau attracted ist. Ihr deutet das immer gleich als sie ist verliebt in mich, sie hat sich mir geöffnet, usw. Das ist einfach irre und hört bitte damit auf. aber auch frauen wollen nur mal Sex. Und so sieht das halt aus wenn die sich einschleimen! 😅Jedenfalls nach dem Text zu urteilen ist es wohl ne Frau, die ihre Arbeit priorisiert und öfters mal auf Geschäftsreisen ist? Dann ist die Wahrscheinlichkeit auch halt sehr hoch, dass sie nur mal zwischendurch nen Schwanz braucht wenn sie grad ausgehungert ist. Und dann hat er ausgedient und next. Und dann geht’s malochen weiter. Das wäre jetzt meine Bescheidende Analyse der Lage. gerade deswegen immer verhüten. Weil du beim ersten Mal nen schlappschwanz warst, hat sie auch noch ohne Gummi zugelassen. Übel und das würde die halt bei allen Männern so machen. mich regt am meisten auf dass hier wieder nicht verhütet wurde. und dein Game ist natürlich auch beschissen aber belassen wir es dabei.
-
1 PunktBei uns gibt es auch kein gender pay gap. Die Firma ist da sehr modern. Frauen in Führungspositionen ist schwierig, aber die meisten Mädels haben halt einen karriereknick, wenn sie Kinder bekommen. Da kannste noch so sehr Chancen und Möglichkeiten schaffen, die Mädels sind einfach halt gebremst dadurch. ich kann mit 55 aufhören, weil die Kohle reicht. ich geb nicht viel aus, hab keine Kinder und habe meinen Lebensstandard jetzt nicht massiv angezogen. Ergo ist die sparquote sehr hoch. Das plus die Aktienpakete… ich hab auch letztes Jahr ein Haus gekauft, das wird kernsaniert, danach sind dann auch die Nebenkosten sehr niedrig. Außerdem ist 55 so der Zeitpunkt, wo die Firma dich drauf aufmerksam macht, dass du mal deinen Platz für jüngeren Leute freimachen könntest. Meistens unterstützen sie den Vorschlag finanziell, und falls man noch nicht komplett zum alten Eisen gehört, bieten sie einem auch einen externen beratervertrag an, oder man geht auf Teilzeit runter und macht nur noch nette Dinge wie junge Leute zu trainieren. Also irgendwas wofür die jüngeren keine Zeit haben. Groß. Bei den kleinen geht das nicht so schnell. Beim Wechsel von der Big4 habe ich erstmal einen karrieretchnischen seitschritt gemacht (finanziell hatte ich ein Plus von knapp 50%). Bin damals davon ausgegangen, dass ich nach ca 2-4 Jahren wieder wechseln muss. Wurde dann aber nach 1 Jahr bereits zum Maneger befördert, das gabs bis damals so nicht, mir wurde gesagt, dass ist praktisch unmöglich. 1,5 Jahre später wurde ich Senior Manager, das gabs damals so schnell auch noch nicht. Die Beförderung zum Partner wurde mir nach zwei Jahren angeboten, die habe ich zweimal ausgeschlagen. Hier hatte ich den Burn out, war 8 Wochen krank geschrieben und wollte mich dann erst wieder vernünftig aufstellen und stabilisieren, das brauchte halt Zeit und die hab ich mir genommen. inhaltlich bin ich Spezialist für komplexe Transformationen, alles was wir noch nie zuvor gemacht haben - oder fürs retten des in den Brunnen gefallenen Kindes. Ich bin so ziemlich die einzige im deutschsprachigen Raum, die versteht, wie die verschiedenen Security Disziplinen ineinandergreifend. Mein aktuelles Team ist 100 Leute groß und global aufgestellt. Das ist für Security sehr viel und komplex. Weniger als bei der Big4. Die busy Season… 90h/Woche für 6 Monate und dann beratungsprojekte entspannte 50h/Woche im Sommer… ungeil. Bei der Beratung war das stark projektabhhängig, im Durchschnitt ca 55h/Woche, Peaks auf 70. das ging körperlich weil so ein junger Körper mehr wegsteckt, und die Arbeit hat ja Spaß gemacht. Ich lerne gerne neues Zeug. Ab 30 ungelogen kompensiert der Körper das nicht mehr so gut. Das klappte anfangs auch, weil ich das Wochenende einfach bis auf Sport und einkaufen durchgeschlafen habe. Mit einem Lebenspartner, der am Wochenende mit mir Zeit verbringen will, also kein durchschlafen, und dann die wilde Idee, dass es noch Dinge außerhalb der Arbeit gibt… da klappt dieses fragile System halt nicht mehr 🫠 theoretisch geht nachhaltig und gesund. Praktisch braucht muss man sehr viel an sich selber ändern und zwar ständig und sehr schnell neue Strategien bei der Arbeit entwickeln. Insbesondere der Schritt von selber machen zu delegieren (richtig delegieren!) ist super Tricky hinzukriegen, das Team unten drunter muss stimmen. Das kann man in der Beratung natürlich besser steuern als in der Linie. Dann mit den Widersprüchen in der Firma und den Ansprüchen verschiedener stakeholder umzugehen und schlussendlich genügend Rückgrat haben um bestimmt aber höflich seinen eigenen Weg zu gehen, egal was alle anderen sagen. eine superschnelle Karriere heißt, dass man ab und zu zur rechten Zeit am rechten Ort sein muss (also Glück) die richtigen Leads haben muss und immer die großen fuckup Projekte retten muss, mit den arschkunden, die dich dafür dass du deren Karriere rettest auch noch anbrüllen… viel Ruhm kommt mit vielen Schmerzen und Tränen, so ist das halt. da bleibt dann nicht so viel Zeit für selbstreflektion und Self-learning. Nachhaltig und gesund heißt dann langsamer, man hat aber auf dem Level auch nicht ewig Zeit. Müsste ich meine Karriere nochmal machen, würde ich länger auf dem Level unter Manager bleiben und auf Manager. und ich hätte damals proaktiv in ein präventives Coaching bei einem Burn out Spezialisten investiert, das hätte echt viel gebracht - auch für den karrierefortschritt. Dann hätte ich es später einfacher gehabt, so rate ich das auch meinen Kollegen. Dummerweise ist man später halt immer klüger… Burn out heißt, man hat seine persönlichen Hausaufgaben nicht gemacht, und dann muss man eben intensiv nachsitzen um das wieder auszugleichen. Ich hab dann doch noch früh genug die Kurve gekriegt, bei mir ist nichts zurückgeblieben und konnte das alles ambulant lösen. 5k Euro hat mich dann der Burn out Spezialisten gekostet, eigentlich spottengünstig für den outcome. Ich hab nicht gekündigt, denn die falschen Muster die man hat, die bleiben nicht beim alten Arbeitgeber, die kommen mit dir mit. Hatte mir überlegt ich stabilisiere mich lieber beim alten AG als mir das bei einem neuen zu geben. Alles gute für deinen Chef, ich hoffe er kommt da gut durch. Das ist echt keine schöne Zeit, hoffentlich kommt er nicht in die geschlossene, das muss echt fies sein. Ich wünsch das keinem, das war nicht sehr angenehm.
-
1 PunktGrundsätzlich erst einmal realisieren, dass du dich in einer vergleichsweise sehr guten Situation befindest, sprich gut bezahlt bei wenig Auslastung. Das war damals u.a. mein Eintrittsticket in die Selbstständigkeit, da ich neben der Arbeit ausreichend Zeit hatte mein Side Hustle (Blogs) aufzubauen. Reise jetzt auch schon seit 4 Jahren fröhlich durch die Welt und verdiene sechsstellig (mache ebenfalls Freelance als Product Manager zz), ist also alles möglich. Der nächste Schritt wäre herauszufinden auf was du Bock hast. Das kann dir keiner abnehmen, allerdings kann ich dir sagen, dass der ganze Doomsday AI-Kram mehr Hype als Realität ist. Gute Softwareingenieure oder Copywriter werden auch in Zukunft gebraucht werden - lediglich die, welche nichts drauf haben, dürften durch AI ersetzt werden. Tech wird sowieso immer wichtig bleiben. Da ändert auch ein kleiner Wachstumsrückgang nichts daran. Was du lieber heute als morgen ablegen solltest ist diese Opfermentalität und Unentschiedenheit. Egal welchen Weg du wählst - es wird immer mit Arbeit verbunden sein. Und wenn du Lust hast dein eigenes Online-Business zu haben, dann ist der Aufwand nochmals um einiges höher (wie gesagt: ich spreche da aus Erfahrung). Viele Menschen denken immer, dass sie ihre Zeit verschwenden, wenn es doch nichts mit der Karriere als Programmierer o.ä. wird. Das Mindset unbedingt ändern, da du nichtsdestotrotz wichtige Skills lernst (logisches Denken, Research, usw.), welche dir auch in anderen Bereichen helfen werden. Mein Tipp: nimm dir jeden Tag 3-4h weg und bringe dir Programmieren via FreeCodeCamp o.ä. bei. Dann so schnell wie möglich eigene Projekte programmieren, um so Sachen wie Marketing, UX, UI, etc. zu lernen. Twitter/X liefert da immer wieder gute Inspiration - kann dir gerne ein paar Namen an die Hand geben, welche lohnenswert sind zu folgen. Also, mach jetzt einfach und denk nicht mehr großartig rum!
-
1 PunktEinleitung Liebe PU- und Immobilien-Freunde, mit diesem Thread mache ich mein Versprechen wahr und will euch weiteren Input liefern, euch weiter eine Inspiration sein! Ich hoffe ihr könnt hier genauso viel lernen wie in meinem anderen Blog und ich hoffe, ich werde genauso erfolgreich wie in meinem anderen Lebensbereich. Sicherlich werde ich das ein oder andere Mal Fremdwörter oder Immobilien-SLang benutzen. Das ist unbewusst drin, einfach nachfragen. Seit seit knapp 1,5 Jahren beschäftige ich mich mit Immobilien. Da ich mir viel Wissen aneignen konnte und dafür dankbar bin, möchte ich etwas zurückgeben und euch von meinen Erfahrungen erzählen. Ich bin ein Typ der praktisch veranlagt ist, sich große Ziele steckt und einfach „macht“. Das kennt ihr aus meinem Thread "Mein Weg zu den 100 Lay" . Daher konnte ich in einem Jahr bereits viele Erfahrungen sammeln. Ich hoffe ihr könnt Nützliches oder Unterhaltsames aus diesem Beitrag ziehen. Oder Beides Dies soll wieder eine Art Blog werden, wo ich über meine Anfänge und den laufenden Fortschritt meines Weges zur finanziellen Freiheit berichte. Ich werde Zahlen posten und ihr dürft gerne viele Fragen stellen. Warum schreibe ich hier? Ganz einfach: Wenn ich Sachen aufschreibe und veröffentliche, dann dient mir das als große Motivation. Außerdem hoffe ich gutes Feedback zu bekommen, welche mir auf meinem Weg zur finanziellen Freiheit helfen. Wer bin ich Ich bin walga, komme ursprünglich aus der Nähe von Berlin, bin 33 Jahre alt und lebe seit 2 Jahren in der Schweiz. Ich hatte damals in Braunschweig Wirtschaftsinformatik studiert, war dann 3,5 Jahre Unternehmensberater und bin seit 2 Jahren Inhouse Berater im SAP BW Umfeld. Ein sehr lukratives Berufsfeld mit hohem Jahresgehalt bei vergleichsweise einfacher Arbeit. Daher auch das nötige Kleingeld für Immobilien. Zu meinen Hobbys zählen Reisen (Südamerika), Tanzen (Latein Turniertanz und Salsa), schnelle Sportwagen und seit neustem Immobilien. Achja....und Frauen :D Meine finanziellen Ziele In der Vergangenheit habe ich mir immer wieder große Ziele im Leben gesteckt und sie auch erfüllt. Trotz aller Hater und der Extra-Meile an Arbeit. Daher weiß ich, dass große Ziele funktionieren und man sich damit eine ungeheure Motivation für das Leben schafft. Nachdem ich mir nach meinen ersten Youtube Videos zum Thema Immobilien in 2015 das Ziel „Eine Wohnung kaufen“ für 2016 gesetzt hatte, konnte ich dies nach 5 Monate erfolgreich umsetzen. Und das war das Problem. Es hatte so viel Spaß gemacht, ja sogar süchtig, dass es nicht bei einer Wohnung geblieben ist. Ich bin am Thema Immobilien dran geblieben und konnte im ersten Immobilien-Jahr 7 Wohnungen kaufen. Ich merkte, dass ich meine Ziele höher schrauben muss. So war die Idee geboren. Ich wollte in 10 Jahren 50 Wohnungen kaufen und davon finanziell unabhängig werden. Ein großes Ziel. Aber ich hatte gesehen, was in kurzer Zeit möglich ist und wollte getreu meines Mottos „Setze dir immer grosse Ziele, dann hast du weniger Konkurrenz“ schnell hoch skalieren. Die Berechnung war wie folgt: Erstmal musste ich wissen, welchen Betrag ich für meine finanzielle Freiheit brauche. Ich setzte also mein momentanes jährliches Budget von Ausgaben als Betrag fest. Momentan habe ich rund 55.000 CHF als jährliches Ausgaben, also rund 50.000€. Ich muss also ein passives Einkommen von 50.000€ generieren. Wenn ich mit einer Bruttorendite von 7% bei den Immobilien und einen Steuersatz von 45% rechne, dann kam ich auf einen benötigtes Immobilienvermögen von 1.7 Millionen. Also 1.7 Millionen in Immobilien mit einer Bruttorendite von 7% ergibt 119.000€ . Davon ziehe ich 1.5% Bewirtschaftungskosten (nicht umlagefähig Kosten und IHR der WEG) ab, also ergibt sich ein Cash von 93.500€. Davon ziehe ich den Spitzensteuersatz von 45% ab, dann komme ich auf einen Jahresüberschuss von knapp 50.000. Meine finanzielle Freiheit. Grosszügigen Konsum und weitere Investitionen (noch) nicht eingerechnet. Damit sind meine Kosten gedeckt, aber noch nicht meine neuen Investitionen. Daher habe ich die 1.7 Millionen auf 2 Millionen aufgerundet. Ich brauche also Immobilien im Wert von 2 Mio. Euro. Wenn ich davon ausgehe, dass ich immer 100% Immobilien-Finanzierungen bekomme und bei jeder Immobilie rund 10% Kaufnebenkosten zahlen muss, dann wären das 200.000€ benötigtes Eigenkapital (EK). Momentan kann ich jedes Jahr 20.000€ EK zusammen sparen, also schaffe ich mein Ziel in 10 Jahren. So war also meine Idee von den 10 Jahren zur finanziellen Freiheit geboren. Klar stecken dort noch tausend Feinheiten wie das Abbezahlen drin, aber die Rechnung sollte erstmal der Einfachheit dienen und als klares Ziel umsetzbar sein. Wie alles anfing Ich begann im Dezember 2015 mich mit dem Thema Immobilien zu beschäftigen. Keine Ahnung wie ich darauf kam, vor allem da ich bis zu diesem Zeitpunkt der Meinung war „You only live once“ und alles Geld mit vollen Händen ausgab. Dann hatte ich aber ein Video von Alex Düsseldorf Fischer gesehen und es hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Ich verschlang alle seine Videos an einem Wochenende und sank Sonntagabend erschöpft aber glücklich in mein Bett. Wie nach einer durchvögelten Nacht. Nur besser. Denn diesmal hatte ich das Gewissen, dass ich etwas Produktives gemacht hatte, mich weiter gebildet hatte. Ich suchte mir weiteres Material. Bücher, Foren, Youtube Videos, Blogs, usw. Ich las Bücher von Alexander Goldwein, von Torben Käselow, von Jörg Winterlich und Alex Fischer. Und ich fand ein Immobilien-Forum. Ähnlich zum PU Forum. Eine wahre Goldgrube. So viele Infos von Menschen mit gleichen Zielen und gleicher Motivation. Ich war fasziniert und unglaublich dankbar. Endlich ein neues Hobby, welches nebenbei sehr produktiv und zukunftsträchtig ist. Neben dem Lesen von viel Lektüre begann ich mit dem Aufbau meines Netzwerkes. Ich brauchte Makler, Banken und Gutachter für die Besichtigungen. Makler waren dabei das kleinste Problem, da man sich anfangs auch selbst Exposes auf Immoscout anschauen kann. Das grösste Problem war das Finden einer Bank. Dadurch, dass ich im Nicht-EU-Ausland lebe (Schweiz), wollen 90 von 100 Banken nicht mit mir zusammenarbeiten. Steuer-Ausländer und so. Von den restlichen 10 Banken gibt’s teilweise nur besch*****eidene Konditionen für meinen Spezialfall. Schlussendlich habe ich aber 3 Banken gefunden die mit mir zusammenarbeiten wollen und mich gut finanzieren (100% oder 110% Finanzierungen mit maximal 2,5% Zinsen). Außerdem konnte ich einen alten Studienkollegen dafür begeistern, sich meine Immobilien anzuschauen und mir ein gutes Gutachten zu geben. Er ist Bauingenieur mit einer eigenen Firma und kennt sich gut in der Materie aus. Er schaut sich für mich die Wohnungen an und sagt mir ob sie was taugen und welche Reparaturen demnächst anstehen. So kann ich besser mit dem Verkäufern verhandeln und mein Kollege verdient gutes Geld an mir. So gelang es mir im ersten Immobilien-Jahr 7 Wohnungen in Leipzig zu kaufen, wovon 5 bereits auf mich übergegangen sind und die anderen beiden noch beim Grundbuchamt liegen. Dort dauert es in der Regel 3 Monate, ich rechne also mit Anfang Mai für den Lasten-Übergang. Da ich euch Zahlen versprochen hatte, folgt hier eine kleine Tabelle meiner ersten Investments. Die obere Tabelle mit den absoluten Zahlen und die untere mit den Prozenten. Das gibt mir immer die beste Übersicht und ich kann die Wohnungen besser bewerten. Excel ist schon ein geiles Tool Wie ihr seht, hatte ich bei den ersten Wohnungen noch nicht alles beachtet und daher ist eine kleine Unterdeckung da. Die Käufe danach hatte ich (durch meine ersten Erfahrungen) schon besser kalkulieren können. Dazu ist zu sagen, dass ich die ETW 1,2,3 und 6 mit 110% Finanzierung bekommen habe (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) und die Wohnungen 4,5 und 7 mit 100% bekommen habe. Daher sind die Renditen für die Wohnungen 4,5 und 7 zwar besser, aber die Eigenkapital-Renditen sind schlechter. Mein Prinzip: Wenn sich eine Wohnung von selber trägt und ich sie zu 110% finanziert bekomme, dann nehme ich sie mit. „Kostenloser“ Vermögensaufbau ist immer gut. Bei den zu 100% finanzierten Wohnungen sollte ein großer Überschuss übrig bleiben. Mindestens 50€ pro Monat. Wie geht es hier weiter Da sich in Leipzig gute Renditen erzielen lassen, bleibe ich dort. Ich habe bereits 2 weitere Wohnungen verhandelt. Ich warte nur noch auf den Darlehensvertrag meiner Bank. Über diese und weitere Investments werde ich demnächst berichten. Außerdem habe ich gerade meine Steuererklärung gemacht und ein paar tolle Sachen raus gefunden. Diese werde ich ebenfalls niederschreiben. Ich denke es kann einigen gut helfen. Mein Ziel ist es konstant weitere Blog-Eintrag hier zu veröffentlichen und euch neuen Input zu geben. Diskussionen und Antworten auf Fragen werde ich täglich machen. Es würde mich freuen wenn wir hier diskutieren könnten und wir alle etwas lernen können. Ihr könnt ebenfalls etwas lernen und eventuell viel Motivation aus meinem Beitrag für eure eigenen Projekte mitnehmen. Alle neuen Blogeinträge werde ich in einem kleinen Inhaltsverzeichnis verlinken, sodass die Übersichtlichkeit gegeben bleibt. Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einleitung (29.04.2017) Kapitel 2: Die nächsten Investment (04.05.2017) Kapitel 3: Risiko-Management (13.05.2017) Kapitel 4: Aktueller Stand und 6 neue Wohnungen (20.05.2017) Kapitel 5: Meine Finanzierungs-Strategie für meine Immobilien (29.05.2017) Kapitel 6: Aus dem Vermieter- und Investoren-Leben. Handwerker, besch**** Behörden und P2P Kredite (13.06.2017) Kapitel 7: Warum finanzielle Freiheit? Was mache ich damit? (25.06.2017) Kapitel 8: Meine Steuererklärung und praktische Tipps (07.08.2017) Kapitel 9: 4 Neue Wohnungen und viele Kleinigkeiten (09.08.2017) Kapitel 10: ETW14 - Meine Wohnung Nummer 20 (17.08.2017) Kapitel 11: Zwischenfazit 2017 (21.08.2017) Kapitel 12: Abschluss August 2017 (1.9.2017) Kapitel 13: Start mit wenig Einkommen und schlechter Bonität (19.09.2017) Kapitel 14: Abschluss September 2017 (02.10.2017) Kapitel 15: Abschluss Oktober und mittelfristige Strategie (09.11.2017) Kapitel 16: Immopreneur Kongress (22.11.2017) Kapitel 20: Abschluss November 2017 (08.12.2017) Kapitel 21: Abschluss Dezember 2017 (09.01.2018) Ich wünsche allen viel Erfolg mit euren Projekten. Bis bald Walga
-
1 PunktWiileaks Gruender Julian Anssage wurde auch verhaftet weil ihn 2 Frauen ploetzlich der Vergewaltigung bezichtigten.. Dann Amber Heard die ein Gericht der Verleumdung verurteilt hat. ( sie beschwert sich nun das Leute Sie weniger moegen ). Cristiano Ronaldo hat ja auch angeblich eine Frau vergewaltigt..Marilyn Manson. etc Ich lege garantiert nicht die Hand fuer Andrew ins Feuer aber, lernen kannst du sehr viel von ihm. Du kannst auch von Menschen lernen die moralisch Schwächen haben. Er ist ein sehr cleverer marketer. Aus bescheidenen Verhaeltnissen hat er es zum 3. meist gegoogelten Menschen dieses Jahres geschafft. Er verdient sehr viel Geld mit seinen coaching. Die Hustler university hat 110.000 Mitglieder die 50 Euro pro Monat zahlen, sind 5.5 Millionen pro Monat. Dann gibt es dort noch den war room, ein teurers Netzwerk das 5000 kostet ( einmalig ). Hat 2200 Mitglieder also nochmal 11 Millionen. Ausserdem gibt es diverse Kurse von anderen coaches in diesen Netzwerken wo er mitverdient die mal ein paar hundert, mal 10.000; 15.000 etc kosten., also auch hier sicher noch mal ein paar millionen pro Jahr... Rumble hatte Joe Rogan damals 100 Millionen fuer einen Wechsel auf die platform geboten das Tate dabei mindestens 10 Millionen ( 20? 30? ) bekommen hat sollte selbstverständlich sein. Und dann noch das cam girl business was im früher 600.000 pro Monat gebracht hat. Keine Ahnung wieviel das heute bringt. Er verdient locker 60 - 100 Millionen pro Jahr. Ich bezweifle das er es nötig hat Frauen mit der loverboy Methode zu rekrutieren um vor sex cams zu arbeiten… In Rumänien ist auch warscheinlich nicht so schwer eine Frau dazu zu bringen was schlechtes über jemanden zu sagen gegen gewisse Geld Beträge… Ich bin sehr gespannt was dabei raus kommt. Dennoch - ich lege keinesfalls die Hand ins Feuer fuer ihn. Es bleibt ein kontroverser typ. Ich hab interessanten content von ihm verfolgt aber auch viel Schrott. Er hat einen hang zum extremen. dies ist Kalkuel, den kontroverses Zeug wird diskutiert und das ist sein einziges Ziel : Bekanntheit. Wie schon geschrieben, das kann man sich mal als Zeitvertreib geben und rein schauen auf nem 2. screen wenn man irgendeiner Arbeit nach geht. Ich bin sicher kein fan..aber ich denke du must dich konstant weiterbilden. Tate arbeitet in allen Sparten die derzeit viel Geld bringen : Social Media Coaching Sex/ Webcam Da kannst du dir was von abschneiden wenn du mal aus dem Hamsterrad raus willst.
-
1 PunktBezüglich Job: Kreis machen. Deine Interessen und Talente reinschreiben (alles wo du viel Zeit investierst, viel drüber liest, viel und gern drüber nachdenkst...) Kreis drumrum machen. Frei assoziieren. Alle ähnlichen Tätigkeiten, Berufe oder Hobbies reinschreiben die mit diesen Interessen zu tun haben. Noch einen Kreis drumrum machen: Alle ähnlichen Tätigkeiten, Berufe oder Hobbies reinschreiben die mit denen aus dem 2en Kreis zu tun haben. Abchecken was du davon machen kannst und wo du damit ausreichend Geld verdienst. Bezüglich PU: Wenn du in einem Lebensbereich unzufrieden bist, kann ja nicht die Lösung sein solange alle anderen Lebensbereiche auszuklammern bis du den wieder im Griff hast.
-
1 PunktEin wie ich finde sehr schöner Blogartikel zu dem Thema. Is allerdings sehr lang und auf englisch: https://waitbutwhy.com/2018/04/picking-career.html Und hier eine ganze Seite mit einigen interessanten Artikeln (auch englisch, dafür kürzere Artikel): https://80000hours.org/career-guide/job-satisfaction/
-
1 PunktJa, das war ein Missverständnis. Trotzdem hast du einen weiteren wichtigen Punkt angesprochen. Mit jeder Wohnung die man kauft, steigt die Bonität und verbessern sich deine Kontakte. Vor allem bei den Banken, deinen wichtigsten Partnern. Mit jedem erfolgreichen Deal sehen sie, dass du mit der Materie umgehen kannst und anscheinend Ahnung hast. Außerdem rutscht du irgendwann in die Geschäftskunden-Abteilung, wo du bessere Konditionen bekommst. Und wenn du mit den Maklern gut zusammen arbeitest, schnell und professionell arbeitest, schnell die Rechnungen zahlst, dann wirst du auch deren bester Freund und bekommst Angebote früher als der Rest. http://immopreneur.de/forum/ Das Risiko an einen Miet-Nomanden und Randalierer zu geraten ist ebenfalls sehr gering. Erstens kann man bei der Auswahl des Mieters schon sehr gut selektieren und zweitens kann man eigentlich jede Wohnung für 10.000€ - 20.000€ wieder komplett in Schuss bringen. Monatlich lege ich pro Wohnung einen bestimmten Betrag für Instandhaltung zurück, sodass ich Reparaturen sofort und unkompliziert bezahlen kann, wenn sie auftreten. Bisher hatte ich erst einmal Reparaturen, und dort konnte ich sie sogar auf den Mieter umlegen (Kleinreparaturen). Manche Gebäudeversicherungen können Randalierung mit einschliessen, kommt drauf an was der WEG wichtig war. Danke Bro, das höre ich von einem treuen Leser wie dir sehr gerne Das Buch von Alex Fischer ist tatsächlich nicht so sehr Bringer gemessen an den Erwartungen die er geschürt hatte. Seine Youtube Videos dagegen sind aber der Hammer! Alles super erklärt und kostenlos. https://www.youtube.com/user/ImmoProfiNRW/videos Diese PM möchte ich ebenfalls hier beantwortet, da die Antwort für die anderen User sicherlich auch sehr interessant ist. Bei den Banken bin ich damals tatsächlich mit der Tür ins Haus gefallen. Ich habe rund 50 Banken angeschrieben (cold approach) und ihnen von meinem generellen Vorhaben erzählt. Ich hatte folgenden Text verwendet: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich mit einer Finanzierungsanfrage bezüglicher einer Immobilie an sie. Ich selbst bin Deutscher, wohne und lebe in der Schweiz. Ich möchte eine kleine Eigentumswohnung in Deutschland im Preis zwischen 75.000- 100.000 kaufen und dann vermieten. Meine Bonität ist sehr gut. Ich bin Angestellter bei einer großen Firma, habe ein Nettoeinkommen von 6.700CHF pro Monat und bekomme 13. Gehälter plus 7% Bonus. Es bleibt genug Geld für Zinsen & Tilgung im Monat übrig. Sind sie grundsätzlich bereit mit mir zusammenarbeiten und mich bei der Finanzierung zu unterstützen? Ich weiß, dass es bei den Finanzierung-Konditionen auf die die Immobilie ankommt. Das wäre können wir gern im nächsten Schritt besprechen. Dazu können sie mich zwisschen 9-20Uhr einfach unter meiner Nummer anrufen. (+41) XXXXXXXX Vielen Dank und mit sonnigen Grüßen aus Zürich" Es haben sich auf Grund meiner speziellen Einschränkungen (Steuer-Ausländer) sehr wenige Banken gefunden, aber auch auch hier ist es wie bei PU numbersgame. Irgendeine Bank bleibt schon hängen. Es hat viel mit Glück zu tun. Selbst innerhalb der selben Bank. Manch ein Berater hat Bock, der nächste nicht. Hier muss man anfangs sehr hartnäckig sein. Aber immer freundlich Mittlerweile habe ich 3 verschiedene Banken und dort gute, leidenschaftliche Ansprechpartner. Das ist eine Menge wert! Es ist auch sehr gut wenn man verschiedene Banken hat. So kann man eine Immobilie bei verschiedenen banken vorstellen und schauen wo es die bessere Konditionen gibt. Wenn jemand eine Bankempfehlung haben möchte, dann schreibt mich per PM mit der Angabe eurer Email-Adresse an. Dann gebe ich euch meinen besten Bank-Kontakt weiter. Aber bitte nur seriöse Anfragen, wenn ihr wirklich was am Start habt Was die Makler angeht, so habe ich 90% direkt über immoscout gefunden und angefragt. Habe keinen Lieblings-Makler. Ausser für die Neuvermietung. Dort habe ich eine sehr freundliche, kompetente und schnelle Dame gefunden. Hier muss man auch ein bisschen ausprobieren bis man das richtige findet. In Leipzig findest du sehr billige aber auch sehr teure Wohnungen. Ich habe festgestellt, dass die beste Rendite bei billigen Wohnungen zu finden ist. Viele Leute wollen sich mit solch "Kleinvieh" nicht rumschlagen und viele bekommen auch keine Bank für eine Finanzierung für solche Wohnungen. Daher ist es meine kleine Nische und die funktioniert sehr gut.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung