Der Namenlose

Member
  • Inhalte

    534
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     2293

Alle erstellten Inhalte von Der Namenlose

  1. Mein Gott, wie needy ist das denn?! Was kommt als naechstes, Ihr per Kurrier eine Kassette mit Sprachaufnahme und Abspielgeraet schicken?
  2. Ich sehe das ganze schon durchaus problematisch. Die klassischen männlichen Rollenbilder sind ja schliesslich Versorger und unabhängier, entscheidungsfreudiger Macho. Beides ist schwierig, wenn die Frau den Grossteil des Geldes anschleppt. Entweder sie trifft dann auch die finanziellen Grossentscheidungen oder sie gibt das gönnerhaft ab (Geld oder Entscheidung). Beides nicht ideal, aber vielleicht ok, solange der Mann sich nicht durch etwas anderes klassisch männliches definitiert (erfolgreicher Sportler, klassischer Bad Boy Krimineller,...). Oder er übernimmt halt die weibliche Rolle. Am besten klappt es dann aber vielleicht noch, wenn sie ihn grosszügig für seine sexuellen Leistungen und seinen riesen Penis bezahlt. Darauf reduziert werden schmeichelt dem männlichen Ego.
  3. In Chemie und Bio braucht man wohl einen Doktor, um in seinem Fach einen guten Job zu bekommen. Physik eventuell auch (wobei, wenn man an der Uni bliebt, das ja eh Standard ist). Das bedeutet aber auch in der Regel 5 weitere Jahre an der Uni. Das ist eine lange Zeit und man ist teilweise weit weg von den ueblichen Arbeitsablaeufen in der Wirtschaft. Man kann danach also entweder versuchen einen Job zu finden, der zum Thema der Doktorarbeit passt, oder man gilt als ueberqualifiziert und weltfremd fuer allgemeinere Aufgaben. Zumindest ist mein Eindruck, dass man bei den harten Wissenschaften genau ueberlegen sollte, was man machen will. Aber das, was einem derzeit Spass macht ist immer ein guter Ratschlag.
  4. Ich habe auch mal vor langer Zeit Physik studiert, weil es mich wirklich interessiert hat. Nebenbei immer Software entwickelt, weil das meine zweite Leidenschaft war. Insofern war dann auch recht klar, dass ich beruflich eher im zweiten Bereich tätig sein wollte. Wäre natürlcih was anderes gewesen, wenn mir die Nasa die Leitung ihres neuen Raumfahrtprogramms übertragen hätte An der Uni wäre mir vieles wohl zu langweilig (weil zu langwierig) geworden, auch wenn es da sicher einige Interessante Bereiche gibt (aber in DE ist das jetzt nicht die entspannendste Karrieoption). Aber letztendlich passe ich vermutlich auch nicht so in den akademischen Bereich, sondern mehr zu irgendwelchen praktischen Problemlösungen. Das ist ja auch, wo Physiker in der Wirtschaft gerne eingesetzt werden. Da ich die physikalsichen Sachen zwar prinzipiell gerne verstehe, aber jetzt nicht den mathematischen Anspruch habe, Pfadintegrale und Metriken in der allgemeinen Relativitätstheorie zu berechnen, war das Hauptstudium eigentlich recht locker. Die Praktika brauchen vielleicht ein bisschen Zeit (und sind ein guter Charktertest, ob man die Messwerte dann so hinfriemelt wie sie sein sollten, oder Integrität bewahrt und dann in der Auswertung nur nach Fehlerquellen sucht). Während des Studium habe ich eigentlich nicht viel Party gemacht, war mit den Software-Nebentätigkeiten meist gut ausgelastet. Dafür habe ich jetzt so langsam den Lebenstil, der mir gefällt. War letzte Woche mit 3 Mädels auf Reittour in Spanien und habe mit ihnen Champagner im Whirpool geschlürft... At its keep getting better very year! Also eigentlich ist das Leben schon geil. Habe nicht das Gefühl, etwas verpasst zu haben, auch wenn in meiner Jungend jetzt nicht so viel los war.
  5. Ich wuerde auch vorschlagen, den Arbeitsvertrag erstmal zu unterschreiben und dann weiter sehen. Das mit BCG ist momentan eh noch sehr unsicher. Und so wie ich es verstanden habe, bekommst du bei deinem internen Wechsel wieder eine neue Probezeit? Dann kannst du ja jederzeit kuendigen. Wenn sie diese Moeglichkeit nicht wollen, dann koennten sie ja drauf verzichten. Gibt ja auch Firmen, die sowas sehr gemeiner Weise ausnutzen. Ich komme eigentlich eher von der Arbeitgeberseite. Und natuerlich haette ich es gerne, wenn Leute fruehzeitig mit mir besprechen, wenn da eine moegliche Kuendigung anliegt. Aber das ist halt unrealistisch. Weil von beiden Seiten eine Kuendigung oder eine Ankuedigung davon das Verhaeltnis total aendert. Danach ist die andere Seite ja sofort in Schadensbegrenzungsmodus und nicht mehr sonderlich motiviert. Mag jetzt bei sehr austauschbaren Beschaeftigungen anders sein. Generell ist aber die Kuendigung immer eher ueberraschend und es gilt dann die vereinbarte Kuendigungsfrist. Da ist dann nichts dabei. Zu viel Moral wuerde ich da jetzt nicht drauf anwenden, es ist halt hauptsaechlich Business. D.h. wenn du dann von BCG ein Angebot bekommen wuerdest, dann kannst du ja nochmal mit deinem Arbeitgeber reden "Du musst halt fuer dich die beste Option waehlen". Das versteht jeder, und eventuell gibt es ja noch eine Gehaltserhoehung...
  6. War zwar 'ne gute Zeit damals, aber ich möchte das eigentlich nicht alles wiederholen. Mann hat sich schliesslich weiter entwickelt.
  7. Das ist natürlich Unsinn. Gibt ja auch Frauen, die auf Frauen stehen. D.h. Mann muss noch nichtmal einen Schwanz haben... Aber mal Spass beseite. Es gibt halt die unterschiedlichsten Preferenzen. Und es mag zwar sein, dass ein Alpha die Frau wuschig macht, sie aber als Gesamtkonzept lieber beim ehrlichen verlässlichen Beta bleibt. Nicht alle Menschen haben grosse Ambitionen. Einige sind schon zufrieden, wenn ihr kleines Leben halbwegs stabil und gesittet abläuft. Muss ja auch so sein, wir sind ja schliesslich kein Wolfsrudel, bei dem sich nur das Alphapärchen fortpflanzt.
  8. Warum eigentlich? Also aus welcher Überlegung heraus etwas anderes als Informatik? Denn ansich läge ja Informatik durchaus auf der Hand, wenn jemand gerne programmiert. Klar Maschinenbauer, Physiker usw. programmieren auch aber letzten Endes ist ja z.B. gerade Software-Engineering (und ich meine wirklich Software-Engineering und nicht (wissenschaftliches) Programmieren) eigentlich nicht "Kerngeschäft" dieser Disziplinen. Physik hat fuer mich als Studium einfach mehr Sinn gemacht, da es mich total interessiert. Das kann man an der Uni besser lernen, waehrend man programmieren auch gut zu Hause machen kann. Informatikstudium ist auch mehr Datenbank und Automatentheorie und weniger, wie schreibe ich eine schnelle 3D Engine. Da ist das Studium weit hinten dran an der Entwicklung. Die Fortschritte in gewissen Bereichen kamen zumindest nicht von der Uni.
  9. In meiner Generation und Bekanntenkreis haben eigentlich alle so mit 10 Jahren angefangen zu programmieren (heutzutage machen Jugenliche aber eher was anderes). Aber kaum einer hat dann Informatik studiert, sondern eher Physik, Maschinenbau oder aehnliches, was einen halt interessiert. In dem Bereich sind die Leute was das praktische Loesen von Softwareproblemen angeht dann haeufig auch fitter als die reinen theorielastigen Informatik (zumindest damals das Diplom) Studenten. Klar, haben ja auch deutlich mehr praktische Erfahrung. Ich selber habe mich viel physikalischer Simulation und mit 3D Grafik beschaeftigt, bevor und nachdem die Grafikkarten dafuer aufkamen. Damals musste man das meiste auch noch selber herausfinden, heutzutage gibt es da mehr Literatur dazu. Waehrend des Zivildienstes habe ich dann bei einer Computerspielefirma nebenher gearbeitet und auch waehrend des Studiums in dem Bereich was gemacht. Insofern hat man dann direkt nach dem Studium auch schon fast 10 Jahre Berufserfahrung. Kenne viele Leute, die in den 90er (Leute, die eine halbe Generation aelter sind als ich), dann eigene kleine Spielefirmen aufgemacht hatten. War auch mein Plan, muss aber sagen, zum Glueck hat es sich anders ergeben. Die deutschen Firmen haben das notwendige Firmenwachstum nicht geschaft und wurden entweder gekauft oder haben zu gemacht. Mittlerweile kann man Projekte dort ja auch nicht mit ein paar Mann staemmen (ausser vielleicht im Mobilbereich, wo aber 99.99% nichts verdienen)
  10. Ne, das stimmt schon. 40k pro Jahr braucht man ja schon fuer eine schicke (grosse) Wohnung in den teuren Finanzmetropolen. Ich habe Physik studiert, weil es mich immer schon interessiert hat. Nebenbei habe ich auch an professionellen Softwareprojekten mitgearbeitet und wollte mich eigentlich in dem Bereich auch selbstaendig machen. Die Plaene habe ich aber verworfen, da ich nicht die richtigen Leute dafuer gefunden habe und die Erfolgsaussichten dann zu schlecht gewesen waeren. Zu der Zeit suchte aber ein Bekannter jemanden, der ihm die Software fuer sein Finanz-Projekt schreibt. War zwar nicht ganz mein bevorzugtes Themengebiet, aber zumindest spannend und mit jemanden, von dem ich sicher war, dass er es bis zum erfolgreichen Ende durchzieht. Und als Firmen(mit)inhaber ist man dann ja recht frei, was die Festlegung des Gehalts betrifft.
  11. Da man hier anonym ist, darf ich ja auch mal: Alter: 38 Ausbildung: Naturwissenschaftliches Studium Anstellung: Leitender Softwareentwickler bei einer Finanzfirma Gehalt: ca. 400k EUR/Jahr + Gewinnanteil durch Firmenanteil (das kann in guten Jahren richtig viel werden) Ich wollte eigentlich nie in die Finanzbranche, habe aber recht frueh fuer mich herausgefunden, dass ich selbstaendig sein will, damit man nicht das Problem eines nervenden Bosses hat. Da mir dafuer aber einige charakterliche Faehigkeiten fehlen, bin ich auf Partner angewiesen, die das kompensieren. Meine Staerken liegen eher in der technischen Seite. Durch Zufall, glueckliches Timing und ein bisschen strategischer Planung, bin ich dann Mitgruender einer kleinen Firma geworden. Uebrigens verdienen hier auch die meisten Mitarbeiter extrem gut, hohe sechstellige Gehaelter sind ueblich, mit Bonus auch nochmal deutlich mehr. Ist halt ein sehr kompetetiver Bereich, keine Ahnung, ob ich unseren jetzigen Einstellungstest noch bestehen wuerde. Man sollte sich natuerlich immer wieder vergegenwertigen, wie gut man es hat. Es gibt schon einen starken Gewoehnungseffekt. Aber es ist schon nett, sich Dinge leisten zu koennen, die man immer schon mal machen oder haben wollte. Gibt ja doch einige Sachen, die nur ohne Geld nicht gehen.
  12. Kondome wegen der Kinder? Stell doch einfach ne Vogelscheuche vor dem Haus auf, hilft gegen den Storch.
  13. Hallo Sheena, Ueberleg mal, wie das die naechsten 50 Jahre weiter gehen wuerde. Er wird dich immer beluegen und niemals respektieren. Er wird sich andere Frauen suchen, und wenn die erkennen was fuer ein Typ er ist und ihn abservieren, dann wird er zu dir zuerueck kommen. Und ihr macht das, weil ihr wohl nicht alleine sein wollt. Aber ist das so, ist das wirklich was du willst? Ist es nicht besser ohne einen 'Patner' zu sein, der einen nur runter zieht und verhindert, dass man die Moeglichkeiten der Lebens nutzt? Wofuer wilslt du ihn? Vertrautheit geht mit dem ja nicht und du solltest dafuer Freunde haben. Wenn was zu reparieren ist, da kann man Handwerker rufen. Und fuer Sex, nun du bist ne junge Frau, da sollte das nicht das Problem sein. Und wenn du Drama brauchst, dann mach Telefonselsorge. (OK, du bist ne Frau, deshalb geht das vielleicht nicht auf logischer sondern nur auf emotionale Ebene, wenn man diesem Forum trauen darf. Aber ) Versuche zu erkennen, dass du ihn gar nicht willst. Und wenn er wieder ankommt mit eine schnulzigen Entschuldigung, dann lache einfach darueber und werde dir darueber klar, wie laecherlich das ist. (Als Mann dachte ich ja mal, es ist die Bereitschaft zur Selbsterniedrigung, auf die die Frauen in dem Moment anspringen, aber anscheinend wollt ihr das echt glauben und euch fehlt der kleine Funken logischer Oberaufsicht, der bei uns Maennern manchmal noch im Kopf rumspukt. ). Und zumindest einen laecherlichen Mann willst du wohl nicht
  14. Anstatt fuer irgendeinen Psychocoach Kram wo hin zu fliegen, der einen wenn es nicht klappt am Ende nur noch mehr runter zieht, wuerde ich dann doch lieber einen Flug an den Strand buchen, gerade bei diesem Wetter. Und auf dem Uni-Platz castet man noch ein paar Amateur-Badenmoden-Models. Das wird zumindest lustig und gibt fuers naechste Mal eine gute Story zum erzaehlen. Jedenfalls besser als "ich war da beim Coach...."
  15. Angekommensein in einer Beziehung meinte bei ihm eben, entspannt und sicher. Und das ist eben hoechstens Kuscheln und nicht aufregender Sex. Laeuft halt manchmal doof. Mir Maenner moegen durchaus die Vorstellung von der grossen Liebe, durch dick und duenn gehen und sich gegenseitig helfen. Aber sexuell kickt uns doch haeufig eher die crazy bitch. Und wenn dann noch eine gewisser Leistungsdruck im Sexuellen kommt, dann verweigern wir uns dem lieber komplett, eher wir da scheitern. Ist halt schade, aber trennen ist da sicher da beste, wenn man nicht in einer sexlosen Ehe enden will. Nutze ihn als Freund, dann hast du ja eigentlich alles, was du jetzt zu Schluss auch hattest. Mehr hat halt einfach nicht sollen sein.
  16. Ich denke mal, da ist einiges verkorkst bei dem Kerl. Klar, kleiner Penis, keine Erfahrung und dann noch solche Situationen - da verkrampft Mann dann total im Kopf. Insofern dann schoen den Druck rausnehmen und sich dann langsam vorarbeiten. Dann ist er in ein paar Monaten vielleicht ein richter Ficker! Mein Vorschlag, klare Ansage "Heute gibt es keinen Sex, es wird nur rumgeschmust". Unzwar in einem schoenen Bett mit Decke drueber. Komplett nackt und mit Koerperkontakt. Aber ohne zu viel rum zu machen, vielleicht ein bisschen kuessen. Und lass ihn deinen Koerper spueren. Und vielleicht mal ab und zu saft mit der Hand zwischen die Beine (aber nicht zu wild da rum spielen - die meisten Frauen haben echt kein Feingefuehl!). Das ganze abends und dann nochmal morgens. Und da sollte dann eigentlich mal eine Reaktion zu spueren sein, so dass zumindest ein Groessencheck moeglich ist...
  17. Dazu kommt zudem noch: Wenn man Jennifer Lawrence über die Leinwand flitzen sieht und dann mal probeweise zum Vergleich neben sich schaut, kann das die männliche Attraction durchaus negativ beeinflussen. Ja das kommt auch noch hinzu^^. Guter Punkt. Meint ihr jetzt, weil die Jennifer eine eher unattraktive Frau ist?! Zumindest ich kann mit ihrem Typ nichts anfangen. Da gibt es deutlich heissere Feger auf der Leinwand. Aber generell wuerde ich nur Frauen daten, die ich in dem Moment mehr will als irgendwelche theoretischen Schauspielerinnen. (Das Styling macht ja auch unglaublich viel aus. Wenn die allgemeine Figur passt, dann kann man da viel rausholen. Die meisten Models sehen ungeschminkt ja auch eher unbedeutend aus)
  18. Tja, haettest du das Thema mal rechtzeitig angesprochen, waerst du jetzt noch Jungfrau und koenntest unschuldig in die Ehe gehen... Aber ueber sowas redet man auch nicht, wenn man damit nicht ungehen kann. Und irgendwie glaube ich, du haettest locker doppelt soviele Sexualpartner gehabt, wenn du nur die Chance gehabt haettest...
  19. Nach London einladen kommt meiner Erfahrung nach immer recht gut. Die Maedels lieben die Stadt und man braucht meist nur ein paar Zeilen im OG. Und wenn es mit der Frau nicht klappt, hat man da immer noch genug Alternativen zum Spass haben.
  20. Das er es anspricht ist eigentlich gut. D.h. er vertraut dir und will das Problem loesen. Alternative waere, dass er sich halt heimlich umsieht oder irgendwann das ganze ohne Vorwarnung beendet. Es ist vermutlich normal, dass Maenner das Unbekannte und Neue reizt. Und gerade in jungen Jahren, wenn man gefuehlt noch nicht alle Variationen durch hat, dann ist der Gedanke, dass es das jetzt war schon ziemlich einengend. Nur die wenigsten schaffen es, die Verliebtheit (bei der Mann wirklich keine andere will) ueber lange Zeit aufrecht zu halten. Darueber reden zu koennen und auf Verstaendnis beim anderen zu stossen ist denke ich wichtig, um auf der Beziehungsebene zusammen zu wachsen (ok, das ist jetzt sehr anti PU). Und auf der sexuellen Ebene. Vielleicht muss es gar nicht eine andere Frau sein, sondern einfach nur das Gefuehl, mit der einen alles Erleben zu koennen was man will. Du scheinst ja durchaus auch ein bisschen aufgeschlossen zu sein. Das ist gut. Was ich mir zum Beispiel von einer Freundin zu Weihnachten wuenschen (aber nicht aussprechen wuerde): Vielleicht koennte sie eine Bekannte im Nikolauskostuem fuer eine kleine Verfuehrung organisieren. Und wenn dann die Augen verbunden sind, darf sie ja auch gerne wieder uebernehmen...
  21. Jetzt uebertreibt mal nicht. Solange sie sich nicht bewusst irgendwo angesteckt hat, ist das maximal leichtsinniges Verhalten. Bei nicht schwulen - nicht Dorgenabhaegigen ist die Ansteckungswahrscheinlichkeit (fuer HIV) in Deutschland immer noch sehr gering. Und gerade das kurz hinter einander vielleicht sogar von der Ansteckunswahrscheinlichkeit niedriger als mit laengerem Zeitraum dazwischen. Soll der TE doch froh sein, dass die Frau sowas relativ harmloses gemacht hat, weil sie dachte das kraenkt ihn. Normalerweise haben Frauen eine viel perfidere Fantasie.... Und da hat er es ja frueh genug gemerkt.
  22. Nein, wenn du gut aussiehst, ist es romantisch - selbst der Sex auf der dreckigen Toilette.
  23. Manchmal habe ich das Gefühl, es gibt keine erwachsenen Menschen mehr. Was ist den so schwer daran, sich halbwegs normal zu verhalten, gerade wenn man sich ohne grosses Drama getrennt hat. Man hattte hat ja hoffentlich ein paar schöne Momente zusammen. Das muss man ja nicht komplett verdrängen. Man hat sich halt auseinader gelebt und es passte nicht mehr. Deshalb muss man ja nicht gleich zum Arschloch werden. D.h. auf Fragen normal antworten. Je nach Interesse mehr oder weniger. Und wenn man sich dann nichts mehr zu sagen hat, dann schläft das halt ganz von alleine ein. Oder es wird zu einer normalen Freundschaft (die in diesem Forum aber höchsten interessiert, wenn sie als social circle neues lays ermöglicht). Und je mehr Kontakt man hat, desto mehr Gründe kann man finden, warum es mit der Frau schrecklich wäre, noch in einer Beziehung zu sein. Das hilft dann auch sich in der Entscheidung bestätigt zu fühlen.
  24. Naja, das lag ja nur an den anderen Frauen. Mit der richtigen - also ihr - passiert mir das nicht. Also muss ich dazu erstmal auch nichts sagen, weil nach aktueller Erwartung kein Problem sein wird.
  25. Ich dachte das Motto ist "Leave her better than you found her!". Auf diese Weise ist es ja kein Wunder, wenn die Frauen das Vertrauen in die Maenner verlieren.