KatS

Member
  • Inhalte

    616
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     4

Alle erstellten Inhalte von KatS

  1. Harmlos war da noch nie irgendwas. Letztendlich triffst du immer wieder auf den puren, altbewährten Antisemitismus. Soziale Netzwerke bieten halt optimale Bedingungen zur Verbreitung, kombiniert mit ner Prise mangelnder Medienkompetenz wird's dann praktisch von allein zum Selbstläufer.
  2. Wie? Hab irgendwo gelesen, die Notizen an den White-Boards macht ein Physik-Prof. In der Folge, in der es um operante Konditionierung ging zum Beispiel. Und dann wohl bei der Darstellung von irgendwelchen Videospielen. Was ich allerdings nur gelesen habe, damit kenne ich mich nicht aus.^^
  3. Rest d'accord, aber ich würde jetzt eher sagen, dass The Big Bang Theory auf ein gemischtgeschlechtliches Publikum ausgelegt ist/auch von ner gemischtgeschlechtlichen Zielgruppe rezipiert wird. Gilt die Serie nicht auch, zumindest in D, als eine der von der werberelevanten Zielgruppe meist gesehensten Serie der letzten Jahre? Ich hab die Serie nie wirklich geschaut und kenne nur ein paar einzelne Folgen, würde sie aber eher als Serie "über Nerds" und nicht "für Nerds" bezeichnen. Allein schon durch die schon echt überstrapaziert klischeehafte Darstellung der Charaktere und der Themen und der fachlichen Fehler. Aber ist jetzt auch etwas off topic.
  4. Nur aus Interesse: Verhütet ihr in eurer Beziehung generell mit Gummi oder wie hast du deiner Freundin erklärt, dass das die nächsten Wochen durchaus mal wieder angebracht ist?
  5. (Da fällt mir ein: irgendjemand fragte ne ganze Ecke weiter vorn im Thread, wie man Antisemitismus und Islamophobie verschwörungstheoretisch unter einen Hut kriegt. Die Diskussion war schon wieder an einem komplett anderen Thema angekommen als ich es las, deshalb nicht geantwortet, aber gerade wieder dran erinnert. Also: here you are.)
  6. Liest sich ein wenig wie die männliche Version vom unbeliebten Teeniemädel, das sich die ganze Zeit "Footballstar-verliebt-sich-in-hässliches-Entlein-und-verwandelt-sie-in-Abschlußballqueen"-Filme reinzieht und irgendwann frustriert ist, weil bei ihr keiner vor der Tür steht. Hey, dafür sägt sie Ober-Chad Jess ab.
  7. Freundlichkeit und Höflichkeit sind ganz hervorragende Eigenschaften. Gegenüber Menschen allgemein. Nicht nur speziell gegenüber Frauen. Ich hoffe doch sehr, dass hier niemand dem Kollegen oder gar dem Oppa mit'm Rollator die Tür vor der Nase zuknallt. Diese "ritterlichen Mann-Frau-Gesten" dagegen können mMn halt sehr irriterend,bzw. übertrieben wirken, wenn sie aufgesetzt sind. Extra aufspringen, um in den Mantel zu helfen zum Beispiel. Den Mantel an- und ausziehen, das macht man so oft am Tag, dass es alleine eh am unkompliziertesten geht. Ich komme mir dann immer vor wie ein kleines Kind, das von Mutti in die Jacke gesteckt wird. Oder die Autotür aufmachen. Ich warte doch nicht extra mit dem Aussteigen, bis der Mann einmal ums Auto gelaufen ist?! (btw: da stellt sich mir die Frage: wenn die Frau fährt und der Mann Beifahrer ist, wer macht dann eigentlich wem die Tür auf?). Also: Höflich, freundlich und zuvorkommend seinen Mitmenschen gegenüber sein: ja, bitte. Daraus einen Akt machen und ganz normale Situationen verkomplizieren, weil Mann-Frau und so: bitte nicht.
  8. Ratgeberkram lese ich eher selten. Aber so gut wie immer 1 Vergnügungszeuch und 1 Theorie-/Sach-/Fachzeuch parallel. Momentan: und:
  9. Na ja, jetzt drehen wir uns im Kreis. Klar. Hauptstadt ist Bielefeld.
  10. Die Analysen entstehen in Zusammenarbeit mit den politikwissenschaftlichen Instituten der Unis Bern, Genf und Zürich; die Methodik ist einsehbar.
  11. Und daraus leitest du jetzt mal eben ab, dass die politische Aufklärung und Bildung steigt, bzw. in der Schweiz gestiegen ist (worauf sich die Frage bezog)? Da bräuchtest du aber schon ein bißchen mehr, um da vom Mutmaßen weg zu kommen... Zum Beispiel die Nachanalysen der eidgenössischen Abstimmungen der GfS.
  12. KatS

    Ehrliche Bewunderung

    Da fällt mir ein: Meine Oma und ihre Clique sind auch total toll. Sie fahren generell überall mit dem Fahrrad hin, auch wenn's 15 Kilometer sind. Dann dauert's halt. Wenn angeboten wird, dass man sie ja auch zum Arzttermin oder so fahren könnte, kommt: "Kind, sei nicht albern" Einer, weit über 70 geht noch jeden Tag auf den Sportplatz und nimmt regelmäßig an Wettkämpfen in der Seniorenklasse teil. Das ist schon sehr bewundernswert
  13. Nun gibt es Daten dass a) ein Trend besteht, dass Menschen, die die Kosten eines Vorhabens tragen eher wählen als Menschen, die davon profitieren und b) seit jeher eine positive Korrelation Wahlbeteiligung/sozioönonomischer Status zu beobachten ist. Womit wir wieder bei einem der klassischen Kritikpunkte wären: Benachteiligung von Minderheiten. Dazu kommt, wenn man von der Vetospieler-, bzw. Vetopunkttheorie ausgeht, dass das hier so nicht unbedingt stimmt: Bzw. zwingend nicht, nein. Aber es besteht eben ein Trend zum kippen (kommt statistisch häufiger vor), da eben mächtige und starke Interessensgruppen von dieser Vetooption Gebrauch machen (können). Zweiter Satz: belegbarer Fakt oder Mutmaßung?
  14. Zartbitterschokolade mit kandierten Orangenschalen drin.
  15. Für einen allerersten Überblick lohnt sich immer mal ein Blick auf Psiram: https://www.psiram.com/ge/index.php/Ken_Jebsen Bzw. vor allem auf die Quellen.
  16. Ja, was die Mädels sagen. Ich hasse diese "Ausrede". Man ist da doch nicht unzurechnungsfähig, mein Gott. Vielleicht will sie sich auch reinsteigern. Bei starken Stimmungsschwankungen: beim FA ansprechen und abchecken lassen. "Normal" (im Sinne von: ist bei Frauen so, muss man mit leben) ist das jedenfalls nicht.
  17. Na, kommt auch immer drauf an. Ist bei mir zum Beispiel genau andersrum. (Ich mag die "der Mann zahlt" Erwartungshaltung aber auch überhaupt nicht). Für mich läuft's super, wenn sich automatisch ein wechselseitiges Zahlen einstellt, ohne dass man groß drüber reden muss. (ich diese Runde Bier, du die nächste//ich zahl heute, du morgen//ich bring die Zutaten, du den Wein//whatever). Das hat auch nichts mit Geiz zu tun, im Gegenteil. Gerade einladen und eingeladen werden ist toll, egal ob mit Freunden oder als Mann-Frau-Konstellation. Aus Wertschätzung, weil man die Person(en) mag, Zeit miteinander verbringen will, Spaß dran hat. Und gerade deshalb finde ich es furchtbar, wenn ein Mann, mit dem man nicht so richtig warm geworden ist oder den man sogar lieber "loswerden" will, zahlen will, nur weil er halt den Schwanz hat. Das fühlt sich falsch an. Dann zahl ich lieber getrennt, egal wie doof getrennt zahlen manchmal kommt.
  18. KatS

    Perlen des Forums

    No shit Sherlock War nur als Erklärung gemeint im Sinne von "unvorbereitet, da nicht auf ONS aus". Was ja nicht "nie und völlig ausgeschlossen" heißt. Aber Carlos musste dann ja trotzdem allein nach Haus. Außer er hat morgens auf dem Heimweg noch ne frisch rasierte Bitch klar gemacht, das weiß ich natürlich nicht.
  19. KatS

    Perlen des Forums

    Nee. Aber ja, ich sag ja: völlig bekloppt. Aber wenn man ganz jung ist, darf man auch sehr unsicher sein. Wenn sich das später gibt und man daraus lernt jedenfalls.
  20. KatS

    Perlen des Forums

    Interessant zu sehen, wie manche Männer gewisse Standards haben. Aber eh klar, im Nachhinein waren die Sackhaare schuld. Ich habe mal beim Ficken das T-Shirt angelassen, weil ich vergessen habe den Oberkörper zu rasieren. So was erzählt man nicht gerne, aber genau so wars. Ich war eben verdammt jung und ein vorausgegangenes "Haare gehören auf den Kopf" hat mich dazu gebracht mir so mies die Rübe zu bumsen, dass ich den Fetzen angelassen habe. Um da aber noch einen drauf zu setzen... Da ich der Meinung war, dass es nicht in Ordnung ist, dass sie nackt ist und ich nicht, habe ich ihr gesagt, dass sie ihr Oberteil bitte auch anlassen soll. Irgendwie beruhigend, dass es auch Männern so geht. So ne Geschichte hab ich auch. Man muss dazu sagen: es war Winter und ONS sind nicht so mein Ding, deshalb war ich frisurentechnisch etwas...unvorbereitet. Da kommt im Club dann einfach dieser Typ und küsst so richtig.verdammt.gut. Und sagt: " Puh, so wie du küsst, muss ich dich leider mit nach Hause nehmen." Im Kopf rattert's: ja...nein..ja...nein...ja...nein...ja....VERDAMMT! Das Stoppelfeld da unten! Scheiße! Gab aber kein Happy End, war dann das Zünglein an der Waage für's Nein. Völlig bekloppt eigentlich.
  21. Ich hätte an deiner Stelle geantwortet: "Ach so...ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass DU mich einlädst. Deswegen hab ich extra das teurere Restaurant ausgesucht." (Je nach bisherigem Konversationsstil vielleicht vorsichtshalber noch mit Zwinkersmiley.)
  22. Die Idee fand ich auch total gut. Trotzdem dachte ich am Ende, dass die Folge für mich nicht zu den Besten gehört. Ich kann aber überhaupt nicht sagen warum und bin unentschlossen.
  23. ...und viel wichtiger: dafür ein 2in1 Produkt benutzen.
  24. Jemand die Sherlock special episode gesehen? Meinungen?
  25. Die Klassiker wie Ray Bradburys Martian Chronicles und Poe oder auch Pratchett kennst du bestimmt eh, oder? Ansonsten, nicht SciFi, aber durch die Erzähltechnik ne leicht surreale Note: William S. Bourroghs (Naked Lunch zum Beispiel). Geb die Frage nach weiteren Empfehlungen Richtung surreale Stories mal an dich zurück, bzw. weiter