capitalcat

Advanced Member
  • Inhalte

    6058
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    53
  • Coins

     36563

Alle erstellten Inhalte von capitalcat

  1. Dann sterbe ich lieber als alte Jungfer.
  2. Kann man den sperren?
  3. Ja - schon. Aber wenns nach mir ginge, könnte es ruhig auch eine "Kopf gegen Tischkante" - Reaktion geben. Nicht zum inflationären verteilen, aber so für den ein oder anderen Ausnahmefall, einmal im Monat oder so.
  4. @saschaaa, kannst du dir bitte wieder(?) nen Rückgrat wachsen lassen und aufhören mir Random Facepalms in diesem sowie beliebigen anderen Fäden zu verteilen.
  5. Lagebericht aus Russland: Maßnahmen/ Quarantäne/ Ausgangsbeschränkungen wurden bis einschließlich 30.April verlängert. Man darf nur noch, in eingegrenzter Radius, zum Lebensmittelgeschäft und Apotheke. Gängige Berufe, die nicht zur kritischen Infrastruktur gehören, dürfen nicht ausgeführt werden. Von Manchen weiß ich, dass zumindest als ich am 26.03 schrieb einzelne, komplette Märkte/ Bazars noch offen hatten, obwohl offiziell nicht erlaubt. Scheint wohl aktuell nicht mehr der Fall zu sein. Die Leute müssen weiterhin bezahlt werden, ist so ne Art Zwangsurlaub jetzt. Wenn durch Nichtbefolgung der aktuellen Regeln jmd. angesteckt wird, führt das zu Strafen zwischen 500-700T. Rubel also ca. 7-8k €. Desweiteren können bei Nichtbeachtung der aktuellen Regeln max. Strafen bis zu 2 Mio. Rubel verhängt werden. Es ist aktuell auch im Gespräch das komplette Städte/ Gebiete abgeriegelt werden. Heißt Inlandsreisen sind aktuell keine schlaue Idee, da es sein kann, dass mittendrin eine Abriegelung beschloßen wird und man irgendwo feststeckt.
  6. Kann man was gegen plötzliches, nie da gewesenes, Lampensummen machen?

    1. capitalcat

      capitalcat

      Hmm.. Aber die Lampe ist ne dimmbare Lampe. Im Schlafzimmer tuts. 
      Ich dachte jetzt es liegt einfach daran, dass hier schon alles recht alt ist, weil Altbau und so. 

      Blöd ist eher, dass ich hier immer noch keine Feuermelder hab, also falls mal nachts oder so was explodiert ist doof. 

    2. Hexer

      Hexer

      Nicht jeder Dimmer passt zu jeder Lampe. Gibt da hauptsächlich drei Typen: Dimmer für normale Glühlampen, Dimmer für induktive Lasten (Trafos,..) und Dimmer für kapazitive Lasten (Schaltnetzteile,..). Wenn es anfängt wild zu flackern sobald Du am Dimmer drehst, dann weil es nicht passt oder weil das Teil den Geist aufgibt. Lass es auf Maximum, dann ist die Belastung am geringsten.

      Ach, nur mal so: Elektrik explodiert selten. Das schmort und brennt dann. Riecht man eigentlich zuverlässig. Ist ein ganz typischer Geruch, leicht fischig.

      Brauchste nun keine Panik schieben, aber so lassen würd ich es auch nicht!!

    3. Noodle

      Noodle

      Schlampensummen?

    4. Nächste Kommentare anzeigen  387 weitere
  7. Mal kurz ein anderes hochaktuelles Thema: Gestern im Assi-Rewe um die Ecke welche mit Toilettenpapier als Mundschutz gesichtet. Jetzt wissen wir, was die damit machen.
  8. Boah, wenn ich das schon höre: "Gods dealing with false religions".
  9. In Zukunft Frauen, die du nur einmal gesehen hast, nicht direkt ans Bein binden, dass du Jungfrau* bist. *Jungfrau/ Unerfahren.
  10. Ich denke du wirfst hier ziemlich viele Dinge in einen Topf, wodurch eine sinnvolle, simple Antwort nicht wirklich möglich ist. (1) Als Alternativen versteht man nicht nur Frauen, sondern auch Hobbies, Social Circle, Arbeit die einen erfüllt, Sport etc.pp. Im Prinzip kann man als Alternativen auch gut funktionierende Säulen, die das Fundament deines Lebens darstellen, verstehen. Hier hat zwar nicht jeder die selben Bedürfnisse (z.B. keine nennenswerten Hobbies, dafür sehr extrovertiert - viele Unternehmungen mit Freunden; oder vice versa - als veranschaulichendes, vereinfachtes Beispiel) aber prinzipiell sollten alle Säulen, den Bedürfnissen entsprechend aufgebaut sein und kultiviert werden. Ist man in einem Bereich nicht zufrieden und hat keine weiteren, die diese Unzufriedenheit auffangen, kann es dazu kommen, dass sich diese in Form von Needyness oder einer Oneitis manifestiert; weil man sich durch eine andere Person versucht das zu geben, was einem gerade selbst fehlt -> Problem ausweichen durch Ablenkung, Füllung von Unzufriedenheit/ Verschieben des Problems (2) Ich denke, diese Frage lässt sich erstmal nicht einheitlich beantworten. Ab wann wären es denn zu viele? Das ist sehr personenabhängig und kommt auch darauf an, wie diese Treffen mit den vielen Frauen zustande kommen bzw. in welchem Rahmen sie verlaufen: z.B. kann ich mir vorstellen, dass eine extrem hohe Zahl an One Night Stands innerhalb kürzester Zeit eine andere Auswirkung haben werden, als die selbe Anzahl an Frauen/ Begegnungen in einem Zeitraum von 1-2 Jahren. Wichtigere Frage auf langfristige Sicht: Wie sehen diese Begegnungen aus? Ist man reine gegenseitige Triebbefriedigung und lebt die reinste Form der Wegwerfgesellschaft und Austauschbarkeit bei jenen oder lernt man den anderen kennen, baut den Kontakt über die Zeit auf, hat evtl. mehrere FBs? Lässt man sich noch auf die Frauen/ Männer ein, mit denen man schläft oder ist man (schon?) an einem Punkt an dem es einem egal ist, wer diese Person überhaupt ist und was sie ausmacht/ hat keine Energie mehr fürs Kennenlernen (z.B. bei vielen Tinderdates ein regelmäßiges Phänomen)? (3) Ich nehme an, du sprichst hier von der Bindungstheorie. Wenn du mehr dazu lesen willst, kannst du ja mal hier bei Wikipedia anfangen: https://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie#Bindungstypen_des_Kindes Denke da werden für dich, die unterschiedlichen Bindungstypen sehr interessant sein. Das wovon du sprichst ist der "sichere Bindungstyp" und bei der Definition hier, wirst du merken, dass "emotional unabhängig" nicht so ganz zutrifft (weiteres dazu in (5)😞 "Obwohl die Trennung auch bei sicher gebundenen Kindern mit negativen Gefühlen verbunden ist, vertrauen sie darauf, dass die Bindungsperson sie nicht im Stich lassen oder in irgendeiner Weise falsch reagieren wird. Die Bindungsperson erfüllt in einer derartigen Bindung die Rolle eines „sicheren Hafens“, der immer Schutz bieten wird, wenn das Kind dessen bedarf. Die Kinder sind traurig, dass die Bindungsperson nicht bei ihnen ist – und gehen davon aus: „Sie kommt zurück.“ Erscheint die Bindungsperson im Raum, freuen sich die Kinder. Sie suchen Nähe und Kontakt, wenden sich kurz danach wieder der Exploration des Raumes zu." (4) In RP werden einige Realitäten etwas stark vereinfacht. Es besteht weiterhin die Frage ab wann viel zu "zu viel" wird und wer diese Zahl festlegt. Darüberhinaus das wichtigere Element, wäre zu wissen wenn es denn eine hohe Laycount gibt, wie es dazu zu Stande kam. Ich denke es ist nicht zielführend pauschal eine Zahl festzulegen und z.B. Frauen ab 5/10/15/ pauschal auszusortieren. Lieber sich die Beweggründe bzw. den Umgang damit anschauen. In RP besteht so der Gedanke, dass es einen (negativen) Grund haben wird, dass Frauen einen hohen Laycount haben - d.h. das diese Frauen von Männern aus bestimmten Gründen für langfristigeres, sei es eine Beziehung oder FB/F+, aussortiert wurden. Es muss (im Rahmen von RP) zwingend einen Grund geben, weil der Gedanke lautet: Männer sind nicht daran interessiert, immer und immer wieder neue Frauen für Sex zu suchen und wenn es gut war, bzw. mit der Frau alles in Ordnung, wird es einen Grund geben, warum sie die Frau weiterziehen lassen und sie sich zwangsläufig jmd, neuen suchen muss. Ich würde also eher darauf schauen, ob die Frau z.B. viele wechselnde Partner hat, weil sie z.B. selbst beziehungsunfähig ist, weil sie sich nicht einlassen kann/ weil sie unbewusst torpediert oder ob sie sich durch den Sex immer wieder Bestätigung sucht oder ob es andere Gründe hat. (5) Ich denke, dass keiner der eine tiefe emotionale Bindung in seiner Partnerschaft aufbaut in Sinne der Worte "emotional unabhängig" sein wird. Wenn man in einer guten, funktionierenden Beziehung ist und diese irgendwann evtl. wegbricht, wird es die wenigsten Menschen komplett kalt lassen bzw. werden die wenigsten sofort zum Nächsten gehen können. Ich würde vllt. statt "emotional abhängig" zu "emotional unabhängig" eher in Richtung "Brauchen" und "Wollen" gehen. Du willst einen Partner nicht "brauchen" um glücklich zu sein. Damit wälzt du die Verantwortung für dein Glück, dein Seelenheil, deine Stabilität an eine andere Person, also in fremde Hände ab - es macht dich in Zeiten der Probleme oder des Verlustes eben "abhängig" und damit ohnmächtig/ machtlos etwas an deinem Zustand zu ändern. Das ist nicht gut und nicht wünschenswert. Bei solch einer Einstellung driften die Leuten eben auch schnell in Needyness oder in eine wahrliche Oneitis ab, weil sie glauben kein Anderer, als der aktuelle Partner könne die eigenen Bedürfnisse befriedigen. Stattdessen sollte die Einstellung mehr in Richtung: Den Partner "wollen", sich für den Partner "entscheiden" gehen. Heißt: Du weißt, dass du deines Glückes Schmied bist. Du weißt, dass du für dein Leben und die Erfüllung deiner Bedürfnisse selbst Verantwortung trägst. Gleichzeitig gibt es eine Person in deinem Leben, mit der du gerne Zeit verbringst, mit der du weiter deine Zeit intensiv verbringen willst und für dich du dich aktiv entscheidest - also damit im Kontrast zu einer emotionalen Abhängigkeit zu der Person stehst, bei der du eher ins Verhältnis reinrutschst und nicht rauskommst. Das bedeutet aber gleichzeitig, wenn du dich dafür entscheiden kannst Zeit mit jmd. zu verbringen, dich dafür entscheidest Konflikte gemeinsam zu lösen oder Kompromisse zu finden, dass du dich im Zeitpunkt dessen, dass du merkst, dass es nicht mehr für dich passt auch entscheiden kannst zu gehen und das Selbstbewusstsein, die Selbstsicherheit hast, dass du wieder einen Partner finden wirst - bei obigen hast du das nicht. (6) Sex kann auch außerhalb einer Beziehung öde und langweilig sein, z.B. weil man nicht zu einander passt. Auf der anderen Seite, kann Sex in einer Beziehung durch die emotionale Intimität deutlich erfüllender sein, als welcher mit vielen neuen Partnern, bei denen eine solche Verbindung nicht besteht. Ich denke, wenn beide darauf achten, dass Sexleben nicht verkommen zu lassen bzw. im weitesten Sinne, das Beziehungsleben nicht verkommen zu lassen - sich auch nach Jahren weiterhin als sexuelle Wesen dem Partner gegenüber präsentieren und die Jogger mit dem ausgewaschenen Pulle nicht die Tagesordnung wird, wird auch da weiterhin der Sex passen. Fazit: Du siehst, deine Titel-Frage lässt sich eigentlich nicht allumfänglich in einem Satz beantworten, weil du im Eingangspost viel zu viele Dinge, die zwar teils zusammenhängen, aber doch weitreichender Natur sind miteinander zusammengeworfen hast. Schließt man die Fragen im Text aus, würde ich explizit zur Titelfrage sagen: Du musst stark auf dich selbst schauen, ob dein Laycount, dir gut oder schlecht tut. Laycount dabei immer im Verhältnis zu einer zeitlichen Periode berücksichtigen. Ich denke ein Mensch wird nicht automatisch "beziehungsunfähig", weil er X Frauen in X Jahren vögelt, aber es kann(!) durchaus abstumpfen, wenn es eben X Frauen in 1 Woche werden. Was jedoch nicht heißt. dass es dich aufs Leben abstumpft, sondern eben für einen Zeitraum - und da gilt es auf sich selbst zu schauen, ob man sich noch so glücklich fühlt oder eben nicht und evtl. das Tempo rauszunehmen.
  11. Wenn ich jetzt sagen würde, dass sie je bestand, würde ich lügen.
  12. Etwas kurzsichtig. Mal abgesehen davon, wie die Situation tatsächlich bei Elisa ist - gibt auch Menschen, die mit ihren Eltern zusammen leben, weil diese z.B. pflegebedürftig sind etc.pp. Und ja, da ist man als Chef in der Verantwortung nicht mit Erkältung, in dieser Zeit, Besprechungen abzuhalten, die man genau so gut übers Telefon halten könnte. Vorbildfunktion und so.
  13. Das entspringt jeglicher Realität, selbst wenn man es als "überzogenes" Beispiel nimmt. Vor paar Seiten hat @tonystark übrigens das hier gepostet, wie ein Totenschein aussieht: Und wenn du letztlich daran stirbst, dass deine Organe versagt haben, dieses Versagen durch Krankheit XY ausgelöst wurde, dann macht es selbstverständlich Sinn das aufzunehmen.
  14. @farfalla bist du Trump-Enthusiast oder machst spaßeshalber einen auf Zeeke?
  15. Was ein Typ ey.
  16. Dein aktueller, nachvollziehbarer, Wunsch ist nichts anderes als ein "Liebe mich aus freien Stücken". Du kannst einen Mann nicht zum Alpha machen. Du kannst einen Mann nicht dazu "bringen" Dinge zu tun bzw. sich so zu verhalten, dass du ihn als Mann attraktiv findest, ihn als Mann willst. Schon alleine der Wunsch an sich oder zumindest die Forderung führt zu einem Paradoxon. Attraction lässt sich nicht verhandeln oder einfordern. Auch, dass du die Pille abgesetzt hast, wird nicht zwangsläufig dazu führen, dass du mehr Lust auf Sex mit ihm kriegst. Während der Einnahme der Pille wird dem Körper simuliert, dass du befruchtet worden bist, d.h. dich dauerhaft in deiner zweiten Zyklushälfte befindest. Da sind Beta-Eigenschaften für Frauen normalerweise attraktiver als typische "Alpha"-Eigenschaften. Kann sein, dass du nun mit dem absetzen der Pille noch weniger Lust auf ihn kriegen wirst.
  17. Ist untergegangen. Kind im Haus isolieren bzw. verstärkt auf Hygienevorschriften achten. Mutter gezielt anstecken halte ich für heikel. Wie du selbst sagst, schwer zu sagen obs direkt greift. Denke aber testen lassen auch keine schlechte Idee, blöd nur falls man ewige Wartezeiten hat - nicht so geil mit Fieber. Könnte auch nur ne handelsübliche Erkältung sein.
  18. Was-wäre-wenns bringen dich nicht weiter. Ich persönlich verfolge die Ansicht, es kommt immer alles so wie es kommen sollte zu dem Zeitpunkt zu dem es kommt - ohne seine eigene Verantwortung an etwaig entstandenen Situationen dabei abzugeben. Macht das Leben, mit all seinen Vorkommnissen doch angenehmer zum Leben, als sich über Hättes den Kopf zu zerbrechen. Wäre Corona nicht gekommen, hätte sie dich vllt. auch mit dem Typen betrogen. Geht auch in die andere Richtung und ändert nichts an der Tatsache, dass du am jetzigen Stand nichts ändern kannst.
  19. Ich denke irgendwann kommt auch ein Punkt, an dem man sich darüber klar werden sollte, dass man nicht alles steuern kann. Sich bewusst werden, dass egal wie gut man eine Beziehung führt es immer einen Nenner geben wird, den man eben nur bedingt steuern kann (wenn überhaupt sollte) und das ist der eben Partner. Kann natürlich sein, dass es Themen gab, die sie beschäftigt haben, dir aber nicht aufgefallen sind - ist aber aus deinem Text nicht zu entnehmen - und selbst da liegt die Verantwortung beim Partner diese anzusprechen. Ich denke, wenn man in dem Alter schon min. eine Beziehung hatte und auch wirklich reflektiert damit umgegangen ist, dann wird man bei der nächsten Beziehung im Optimalfall gleich gut screenen und einen passenden Partner für sich filtern (falls deine Sorge ist, dass ihr tatsächlich nicht zusammengepasst habt; man muss durchaus auch lernen die richtigen Leute mit den passenden Werten zu filtern und dazu gehört aber auch das Wissen um die eigenen Werte und Vorstellungen) und gleichzeitig, wenn man diesen passenden Partner hat wissen, was man an ihm hat. Außerdem geht man in dem Alter viele Entwicklungen durch, hast du ja selbst an dir gemerkt. Mit jedem Jahr wird einem klarer welche Vorstellungen man eigentlich vom Leben hat, es fängt langsam an sich zu formen. Kann sein, dass sie unterbewusst gemerkt hat, dass sie sich hier in eine andere Richtung als du entwickelt oder aber, dass sie noch nicht bereit ist für den nächsten Schritt, gemeinsame Wohnung etc.pp.
  20. Glaube ich um ehrlich zu sein nicht. Denke, dass hier wird der Grund sein. Sie hat sich nicht ausgelebt als ihr die Beziehung angefangen habt und es fehlt ihr jetzt, bzw. glaubt sie etwas verpasst zu haben. Glaube ich eher nicht. In ne Beziehung labern, je nach dem wie penetrant du es angestellt hast, ist mit 19-20J. nicht soo unüblich würde ich sagen. Hätte es wirklich nicht gepasst, hätte es keine harmonischen 5 Jahre mit regelmäßigem Sex und Invest ihrerseits gegeben. Kann man von außen schlecht einschätzen. Dass sie den Satz mit den Kindern brachte und du sagst, ihr hättet euch da noch nie drüber unterhalten, könnte ein Zeichen dafür sein, dass ihr eine gemeinsame Zukunftsausrichtung bei euch gefehlt hat. Und als Frau macht man sich eben auch mal Gedanken, ob die Einstellungen zu einander passen oder nicht - weiß nicht warum Typen da direkt Panik und "omg, ich habe gerade erst meinen Job angefangen FUuUuuCK" kriegen. Chillt mal. Nur weil man sich drüber Gedanken macht, heißt es nicht, dass man direkt werfen will. Denke schon, aber schwer in der heutigen Wegwerf-Gesellschaft. Kann da nix grobes rauslesen, und dass du sie mal vor nem halben Jahrzehnt in ne Beziehung geblubbert hast ist zu vernachlässigen. Dass ihr da am Ende auf einander gehockt habt ist ungeschickt, kann sein dass das alles beschleunigt hat, wenn sie eh sagt, dass sie alles hinterfragt in letzter Zeit. Würde aber den Fehler nicht bei dir suchen.
  21. capitalcat

    FICKER GmbH

    Naja, musst ja beim Chatten jetzt nicht direkt deine ganze Lebensgeschichte raushauen. Bullshittalk bzw. lustiger Bullshittalk, bei dem Beide mitmachen geht auch über kurze Phasen/ Gespräche bis zum Date klar. Albatroz hat aber weder das eine noch das andere. Jedes Gespräch ist nach folgendem Schema aufgebaut: - Er meint sie irgendwo gesehen zu haben. Es könnte auf der Straße in NY sein, auf dem 3k Besucher Dorffest oder im Fitnessstudio, in dem er noch nie war (das der Hook) - Belanglose Gespräche darüber was er jetzt macht, sie jetzt wohl macht, er jetzt isst, sie jetzt isst (Die Topics sind unter dem Radar. Er ist nicht direkt genug, dass sie einen Grund hätten ihn zu blockieren oder ihm zu sagen, dass er sie in Ruhe lassen soll - deswegen zieht sich das ganze über mehrere Tage/ Wochen) Dabei wird doch kein Comfort oder Attraction aufgebaut, sie lernen sich nicht wirklich kennen. Es sind komplett inhaltslose Gespräche, die genau dahin führen, wo er mit seiner Freundin war.
  22. Es geht nicht mal darüber was Russland macht oder nicht macht. Russland hat recht schnell mit der Schließung der Grenzen reagiert, als hier in der einen Woche in Europa die Fallzahlen so rapide auf die 10k hochschoßen und bevor die Grenzen offiziell zu waren, oder man auch nur annähernd was in den russischen Nachrichten dazu finden konnte, haben sie in den Ämtern schon keine Visa für die EU verteilt. Das war äußerst schnell reagiert und umgesetzt. Was mich aber "nervt" ist die Einstellung der Menschen. Wenn RU sofort die Grenzen für Monate dicht macht, beim kleinsten Anschein an erhöhten Zahlen in Europa, dann sollte man sich als russischer Staatsbürger halt eben doch überlegen, ob alles so pillepalle ist.
  23. Steht doch einen Post drüber lol. Damit hab ich angefangen.
  24. Ist ja kein Nachfragen um aktuelle Infos zu bekommen sondern eine Nachfrage ob bei uns darüber überhaupt berichtet wird und wenn ja was. Musst dir das so vorstellen, für viele Russen (nicht alle) ist Russland ist es so wie für Amis das Amiland: Es gibt nix anderes, besseres und haben die in Europa überhaupt Äpfel? Also im übertragenen Sinne. Die denken bei uns wird zensiert.
  25. Jep. Wo soll ich da bloß anfangen... - Dass die Deutschen alles glauben, was denen erzählt wird und es gsd noch nicht so weit in RU ist (lel) - Dass die Deutschen so verrückt sind und in Panik verfallen und Hamsterkäufe (Bilder von leeren deutschen Regalen werden gezeigt) - Dass der Virus absichtlich in die Welt gesetzt wurde - Dass an der Grippe mehr Leute sterben (Heißt: Sinn nicht verstanden, keine Chance, dass das russische System das stemmen könnte - Versicherungstechnisch zwar nich so extrem wie in USA, aber ohne Geld kannst du ne gescheite Behandlung vergessen) - Die fragen sich halt, ob bei uns die Berichterstattung genau so "gut" ist wie bei Ihnen (lel) und ob man das bei uns mit Italien zeigt und ob das stimmt. Naja schwer zusammenzufassen, komische Ansichten. Der einzige der das Ausmaß gut einschätzt ist mein Oligarchenonkel lol. Der darf jetzt seine komplette Belegschaft nach Hause schicken, Bezahlung geht weiter. Macht sich Sorgen ob das Moskauer Hotel für das er gerade Möbel anfertigt auch die Rechnung zahlen wird etc.pp.