ElNuevo

Member
  • Inhalte

    2782
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    5
  • Coins

     13557

Alle erstellten Inhalte von ElNuevo

  1. + Ehrliche Frage, weil ich es immer wieder lese und ich die Motivation dahinter verstehen möchte. Woher kommt dieser Drang "große Dinge" schaffen zu wollen? Und, wenn du jeden Tag "Vollgas" gibst und täglich versuchst das Beste aus dir herauszuholen, setzt das nicht voraus, dass du "gegenwärtig" nicht "gut genug" bist und als Folge einem unerreichbaren zukünftigen Ideal hinterher eiferst, welches du womöglich nie erreichen wirst? Oder wann denkst du kommt mal die Grenze oder der Tag an dem du sagen kannst. "So, fertig - das wollte ich immer - jetzt kann ich mich zur Ruhe setzen!" - und von dem Tag an bist du dann glücklich und zufrieden bis an dein Lebensende? Findest du die Geschichte logisch in sich`?
  2. Schonmal im Autokatalog geblättert und hast dir eine neues Auto gekauft? Und wenn du das Auto dann einige Zeit gefahren bist, was blieb übrig außer eben ein Auto? Hast du mal eine Reise gebucht mit einem traumhaften Hotel und bist dort gewesen? Welche Erwartungen hattest du an das Hotel und wieviel blieb davon realistisch übrig? Hast du mal einen Job begonnen und als du dann angefangen hast zu arbeiten - wie war der Job in deiner Vorstellung und wie war er denn letztendlich in der Realität? Du hattest dein erstes mal? Wie war deine Erwartung vorher und wie war der "fick" wirklich? Viele sind von der Tendenz mehr und mehr in eigenen Illusionen gefangen und habe sich dadurch von der Realität verabschiedet. Anders ist es nicht zu erklären, dass Worte wie "Durchschnitt oder Normal" mittlerweile mit "scheiße" gleich gesetzt werden. Warum ist das so? Wie konnte die Welt so aus den Fugen geraten? Insta und Co sind das geworden, was früher eben der Autokatalog vermittelte. Influencer sind für viele selbst ein reines "Produkt" - mit deren Hilfe sich vieles verkaufen lässt (Werbung für Gym, Lifestyle, Mode, Beziehung, Produkte....etc.) Und jetzt kommt es. Je schlechter es den Menschen geht, je schlechter sie sich fühlen - desto besser die Verkaufszahlen bzw. der Konsum. Wir stecken im tiefsten Neoliberalismus und Menschen sind mittlerweile nicht mehr nur "Konsumenten" (wie vor 20 - 30 Jahren), sie sind selbst die Produkte. Und wenn du eben in einen Supermarkt gehst gibt es die Bückware von "gut&billig" und den Lachs und Kaviar zu dem du aufschauen sollst, wegen der höheren Wertigkeit. Genau das beschreiben und vermitteln ja Theorien wie "Red-Pill" und Co, sehe es zwar (noch) nicht ganz so drastisch, der Weg ebnet sich aber mehr und mehr in diese Richtung.
  3. Das sind auch die besten. Viele sind eben "gefühlt" nach einiger Zeit im Tinder-Karussell gefangen. Vor allem wohl Frauen, da die ja schnell an Matches/Dates kommen. Für viele Männer läuft Tinder irgendwann wohl automatisch nebenher, weil der Ertrag so schlecht ist, was ja eigentlich ganz gut ist. "Geschrottet" werden auf Dauer wohl vor allem die Hbs, die nur noch über Tinder Daten.
  4. Man könnte sich auch durchaus fragen, ob sie nicht auf Dienstreise war.
  5. Cool bleiben, das 3. Treffen natürlich entwickeln lassen, wenn du Bock hast sie zu sehen, dann schreib ihr das einfach.
  6. Weißt du was ich im Grunde so cool finde an dieser Geschichte? Man erfährt nichts weiter über den Fischer und über den Geschäftsmann und daher bieten die beiden die pure Projektionsfläche seiner selbst. Daher - du hast nicht über den Fischer geschrieben (du kennst ihn nicht), sondern du hast hier eher deine Programmierung und deine Ängste geteilt.
  7. Und es macht dennoch Spaß sich darüber Gedanken zu machen. Ist ja kein "contest" sondern man ordnet sich auch darin ein und trifft evtl. auf persönlich wichtige Fragen. Wie bei Heinrich Böll - "Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral" Ein Unternehmer macht Urlaub und sieht einen Fischer am Strand in seinem Boot chillen. Geschäftsmann "was machen sie da?" Fischer "ich relaxe und lasse es mir gut gehen" Geschäftsmann "Warum? Sie könnten doch öfter fischen, sich ein zweites Boot leisten und ein drittes und Personal einstellen.... Fischer "?" Geschäftsmann "Und dann könnten sie eine Fischfabrik bauen und Ware exportieren und sie wären irgendwann Stein reich. Fischer "Und dann?" Geschäftsmann "Dann könnten sie am Strand liegen und chillen" Fischer "? Das mach ich doch jetzt schon, wozu der ganze Stress?"
  8. Liest sich sehr unreflektiert, gebrainwashed....bzw. ist sie gerade dabei über ihre eigenen Standards... ...zu stolpern. Das tut erstmal weh.
  9. Weil Frauen (und Männer) ihr "like"-Verhalten anpassen. Wenn Frauen/Männer merken, dass zu viele Matches generiert werden, dann werden sie eben gezielter und weniger liken. Und eben umgekehrt.
  10. Kann man außerhalb des Jobs nichts auf die Beine stellen? Für viele ist der Job eben "nur" Nebensache, was doch auch völlig ok ist, oder?
  11. Es macht aber schon einen Unterschied, ob man sich 300k erst leihen muß, oder ob man das Geld von den Eltern erstmal als "Spielgeld" geschenkt bekommt. Und außerdem wurde diese Herren von kindheitstagen an wohl entsprechend "gefördert" und haben wahrscheinlich Privat-Schulen/Unis oder Home-schooling genossen. Das sind schon enorm gute Startvoraussetzungen und wmgl. sehr viel wichtiger als Kapital an sich.
  12. Ich empfehle, für alle die es interessiert das Video von @suchti., welches er in seinem Status-Update gepostet hat. Es räumt einfach so viele Mythen auf einmal ab. wie... - 3 Männer treffen im Schnitt auf 1 Frau beim OG. Wenn alle Geschlechter nur 1x liken würden gehen hier nach schon alleine deshalb 66% der Männer leer aus. (Mythos Top 20% aller Männer) - anderes like Verhalten der Männer - Frauen. Männer liken eher alles - Frauen sind selektiver, vor allem über die Zeit - Nischengame/"Looksmaxing" - bringt so gut wie nichts - den HG10 Archetyp, der alle Hbs abräumt gibt es nicht - wie z.B. der "hypermaskuline-Mann (Gesichtszüge, Jawline, Hunter Eyes)" - es gibt eine sehr hohe Attraktivitätsvarianz bei Gesichtern (eine Hb bewertet einen AverageGuy mit 5 - andere das gleiche Gesicht mit einer 8 ) - Aussehen/Geschmack ist sehr subjektiv - "nur" 10% aller Männer und Frauen sind/leben promiskuös - biologische Mythen stimmen wohl nicht, wie z.B. Frauen suchen sich Männer mit den besten Genen an ihren fruchtbaren Tagen etc. - Männer bewerten gleichgeschl. Attraktivität ganz anders als Frauen. - viele Männer projizieren ihre Wünsche auf die Hbs und schätzen sie daher völlig falsch ein (z.B. ich muss früh layen - sonst kommen Carlos und Hakan mir zuvor) usw... https://youtu.be/i8YVxejuJk0
  13. Wenn das Date ausgemacht ist, aber zu weit in der Zukunft liegt (so 1 Woche - kommt ja mal vor), dann versuche ich zumindest mal zu telen. Falls das nicht klappt ist das Momentum dahin und das Date platzt. Merke ich auch an mir, wie dann mein Interesse abnimmt mit jedem Tag. Klappt es mit einem Telefonat wollte bisher jede Frau ein Date. Meine Erfahrung dazu.
  14. Ja, hatte ich auch schon. Nicht oft, aber so 2-3 mal, meistens früh morgens. Keine Ahnung warum...
  15. Ich war gerade kurz auf meinem Balkon und einer meiner Nachbarn telefoniert bei offenem Fenster. Einen Satz habe ich verstanden und zwar. "Ich weiß nicht warum, aber es isso." Vl. hat er ja gerade deinen Thread gelesen? Mir schießen hier Gedanken durch den Kopf wie "nicht genug attraction, sie kannte kaum jemanden und du warst eben da und hast sie unterhalten, sie ist genau so schüchtern wie du und das findet sie blöd, vor allem wenn du es ihr spiegelst, passt eben ganz gut... ...hierzu. Ansonsten ist es das alte Spiel, hingehen, quatschen, eskalieren, falls block -> anderes Target, und/oder mit Freunden Spaß haben ->sucht sie deine Nähe, erneuter Versuch, falls nicht schnappst du dir Hb 8 - Repeat. Und höre bitte auf sie bei SM zu "stalken" und anzuschreiben. Die Dame weiß doch genau, was du willst. Sie wird auf dich zukommen, wenn sie will. Falls nicht - Next.
  16. Du kannst ganz ohne Geld eine Weltreise machen. Das hat nichts mir Geld zu tun. Wenn das dein Traum dann machst du es eben. Jetzt entgegnet der Millionär - "Moment, ich möchte aber nicht arbeiten, auf meiner Yacht reisen und jeden Tag Hummer essen" (d.h. er will nicht unbedingt die Weltreise, sondern eben den "lifestyle" drum herum - würde es ihm um die Weltreise gehen, sind andere Gegebenheiten einfach nebensächlich)
  17. Typen machen sich an Frauen ran. Ist genau so normal wie "Nachts ist es dunkel, der Himmel ist blau, etc." Wenn jemand scheinbar belanglosen Sachen mitteilen muss, dann ist es das eben genau nicht. Hier hatte sie bereits "Gewissensbisse" und hat dir das halt mitgeteilt. Deine Antwort war "Du bist eine Erwachsene Frau" - ihre nonverbale Erwiderung war "Nein, bin ich nicht". Das willst du nicht, hast Schluss gemacht. Alles gut.
  18. Alles schön und gut - wenn du deine Arbeit liebst. Wenn nicht, kann es aber die Hölle sein. Viele verbinden Geld mit Freiheit. Ich verstehe auch den Gedanken dahinter, aber selbst wenn du einen großen "Haufen" Geld hast, bist du ja trotzdem davon abhängig (=unfrei). Der Widerspruch hier ist doch offensichtlich. Egal wieviel Geld man hat, man wird immer Zwangsweise davon abhängig sein und es bleiben. (ob Millionär oder Arbeitslos). Klar kann man jetzt sagen - "Besser haben als brauchen". Befreit bzw. "Suchtfrei" ist man dadurch jedoch nie.
  19. Ja, weil ihr Geld eben wirklich wichtig ist und diese Eigenschaft sucht sie dann natürlich in ihrem Partner, in ihren Freundinnen, in ihrem Umfeld. Daraus jetzt abzuleiten "Frauen" sind eben so ist wohl genau so falsch, wie Typen die mit diesem Artikel jetzt gegen den Feminismus antreten und sagen - "Seht, Männer sind gar nicht Macht und Karrieregeil". Das hier ist eher eine "unicorn" Geschichte. Edit - "Der Artikel suggeriert deine Meinung natürlich "unterschwellig" und passt perfekt zu einer "Leistungsgesellschaft". Oder ganz simpel Karriere und Kohle = Frauen. Frauen machen jetzt auch Karriere = Männer sollen/müssen sich noch mehr anstrengen, wenn sie nicht leer ausgehen wollen." Eben Perfekt, vor allem aus Arbeitgeber Sicht.
  20. Fände ich bei meiner Frau gleichwertig "unattraktiv" bzw. würde mir das nicht passieren, außer ich habe eine Frau und eine Großfamilie, dann ist geben und nehmen aber gleich und das kann man nicht in Form einer Geld-Bilanz gegenrechnen...
  21. Ist eben fraglich, ob das direkt an der Kohle liegt oder ob hier nicht eher unterschiedliche Lebenseinstellungen aufeinander treffen. Selbst gleichgeschl. Freundschaften hätten es bei dieser Konstellation eher schwer. Und außerdem war er... "Sie lernten sich in der Firma kennen und erst langsam schätzen. Sie musste sich erst von ihrem Ex erholen." ....ihr rebound. Hätte sie mal hier im Forum gefragt. 😉 Ansonsten sind laut Artikel beide gleich gebildet. D.h. er hat sich ganz aktiv gegen die Karriere entschieden und nicht, weil er eben "dumm" ist. Unterschiedliche Ziele crashen die Beziehung und nicht Geld/Einkommen, wobei das sicher auch zusammen hängt.
  22. Dann würdest du das gleiche tun was du jetzt machst?
  23. Sie hat ganz klassisch den Haushalt geschmissen und ich hab eben den Müll rausgebracht und handwerkliche Sachen etc. Hat sie wirklich drauf geachtet. Meine andere erste "bluepilled" Beziehung war eine gleichwertige Aufteilung, kann sein dass das beidseits Anziehung gekostet hat (oder auch nicht)? Die beste Option ist eben eine Reinigungskraft engagieren oder der safest way ist wohl ein getrennter Haushalt.
  24. Ist eben die Frage ob sie "dominiert werden wollen" - oder eben einen Mann nur "zähmen" wollen. Ist dann eben quasi ne´ andere Motivation. Oder ist es das gleiche nur anders verpackt? Bin unschlüssig.
  25. "Erwische ich Dich einmal beim Klo putzen kann ich nicht mehr mit dir schlafen"....Ne Ex von mir. Das hallt irgendwie immer noch nach 😂