Neo1

Member
  • Inhalte

    379
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     1836

Alle erstellten Inhalte von Neo1

  1. @AltJungfer Ob thesaurierend oder ausschüttend ist in meinem Augen vor allem Geschmacksache. Wer erst am Schluss das Vermögen bar haben will, für den ist ein Thesaurierer geeigneter. Wer regelmäßig Cash sehen will, für den ist ein Ausschütter besser.
  2. Hi, ich habe die A-Lizenz. Je nach Anbieter hast du die B-Lizenz innerhalb von zwei Monaten. Wenn du keine Zeit hast, wirst du die Prüfungen nicht bestehen.
  3. Als Anmerkung: Kernkraft bietet eine nahezu konstante Energieversorgung (= Grundlast). Erneuerbare Energien (hier Wind und PV) sind fluktuierend. Wirklich gut ergänzen sich diese beide Energieerzeuger nicht. Das Regelverhalten von Kernkraftwerken ist zu träge, um rasch auf Wind- und PV-Schwankungen regieren zu können. Besser sind da Öl- oder Kohlekraftwerke, noch besser flexible Gaskraftwerke. Speicherkraftwerke (Pumpspeicher, Batterie) lasse ich mal außen vor. Aber zurück zum Thema. Mich würde ein westliches Unternehmen mehr reizen. Auch der Fokus auf ein Energieträger ist mir zu speziell.
  4. Nur als Anmerkung was überhaupt Kazatomprom ist: Kazatomprom ist ein kasachisches Bergbauunternehmen mit Sitz in Astana, das vor allem radioaktive Metalle fördert. 2019 förderte das Unternehmen 13.291 Tonnen Uran, womit Kazatomprom mit einem Anteil von rund 24 Prozent an der Weltproduktion das größte Uran fördernde Unternehmen der Welt ist. (Quelle: Wikipedia) Warum Kazatomprom ggü. der Konkurrenz besser ist, I don't know.
  5. Das hört sich nach ganz viel Arbeit an. Was soll daran finanziell "frei" sein? Mein Tipp: Die ultimative Diversifikationsstrategie und das ewige Buy-and-hold von Neo1 zur finanziellen Freiheit: 1 Verdiene Geld abseits der Börse, z. B. als Angestellter in einem Supermarkt. --> 100% Diversifikation zum Punkt 2. Jeden Monat bekommst Gehalt, das nennen wir Investitionskapital. 2 Das Investitionskapital investiert du an der Börse. Hier kommt der Trick: Trader investieren hier Zeit und Arbeit und leben somit in einem doppelten Hamsterrad. Du bist aber smart und investierst es in diesen geheimen ETF (IE00B3RBWM25). Schon bist Anteilseigner von über 3600 Firmen! Einfacher Chef werden geht es nicht. Jetzt investierst du jeden Monat in diesen ETF. Völlig unabhängig von Marktgeschehen, einfach per Sparplan ausführen, somit liegen deine Transaktionskosten bei nahezu 0€. Du wirst die durchschnittliche Rendite dieses ETF, sprich der tausenden Firmen, erhalten. So viel Zeit und Arbeit kann ein einzelner Mensch dafür gar nicht reinstecken. Die Dirk Müllers hassen solche ETF. 3 Mit dem Investitionskapital aus 1 und dem geheimen ETF aus 2 kommt nun der Burner "Buy-and-hold". Du führst diese Strategie über Jahrzehnte aus. Dadurch interessieren dich Bullen- und Bärenjahre gar nicht, du investierst über sie hinweg. Auch verkaufst du nicht, das spart Steuern und Transaktionskosten. Der einsetzende Zinseszinseffekt arbeitet für dich, ganz kostenlos. Trader kaufen und verkaufen, dadurch vermeiden sie den Zinseszinseffekt. Du bist aber schlauer als Trader. Mit dieser Strategie arbeitest du an deiner finanziellen Freiheit vom ersten Tag an. Einmal den Sparplan auf den ETF eingerichtet, kannst du dich ganz auf Punkt 1 konzentrieren. Dadurch, dass dein Zeit- und Arbeitsaufwand für 2 und 3 gegen 0 streben, ist dein Aufwand nahezu Null. D. h. du musst gar nicht für deine finanziellen Freiheit aktiv arbeitet, weil es passives Investieren und passives Income bedeutet. Mit dem ETF bist du zu 100% in Aktien investiert. Die haben nachweislich die höchste langfristige Rendite. Du ersparst dir pöbelnde Mieter als Immobilienbesitzer oder schwankende Wechselkurse neumodischer Währungen.
  6. Buy the rumor, sell the news.
  7. Neo1

    [DEPOT LOG] Yolo

    Hätte er nur Diamond Hands gehabt 💎 ✋
  8. Neo1

    [Beratung Neo1]

    Hallo zusammen, ich bin dabei Kultur in meine Garderobe zu bringen. Mittlerweile habe ich zwar einige Outfits, aber a.) wirklich zufrieden bin ich damit nicht und b.) interessiert mich eure Meinung. zu mir: 1,9m, 95kg, sportlich, kräftig Ich habe mal 3 aktuelle Outfits zusammengestellt. Da ich frisch vom Laufen kam, sehe ich etwas platt aus (Haare ebenfalls 😄). 1.) Lederjacke 2.) Jeans 3.) T-Shirt Meine konkreten Fragen: 1.) Ich suche eine braune Lederjacke. Dieser Stil (Bild 1 und Bild 2) gefällt mir, sie darf aber etwas fester bzw. dicker sein. 2.) Wo finde ich gute Basic T-Shirts, die zu breiteren Schultern passen? Auf dem letzen Bild trage ich eins von Falke (XL nicht slim) - leider sitzt es an den Oberarmen (zu) straff. Ich bedanke mich bereits im Voraus für alle (sinnvollen) Beiträge!
  9. Neo1

    [Beratung Neo1]

    Hallo zusammen, ich suche seit Längerem ein paar passende Boots zu meinen Red Wings, jedoch etwas feiner und eleganter. Die BLKBRD SHOEMAKER finde ich vom Design, Preis und (optische) Qualität gut. Konkret denke ich an diese beiden Modelle, entscheiden konnte ich mich noch nicht. https://www.blkbrdshoemaker.com/collections/boots-2-0-blkbrd-premium-collection/products/luchador-chromexcel-brown https://www.blkbrdshoemaker.com/collections/boots/products/luchador-hatchgrain-burgundy Meine Fragen: 1. Wie sieht die Langlebigkeit von hatchgrain Leder aus? Sieht es nur optisch auf den Bildern schick aus oder behält es auch über die Jahre sein markantes Aussehen? 2. Hat hier jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller?
  10. Die langfristige reale Rendite (also nach Inflation) beträgt 5,3% p.a. (Zeitraum 1900-2021; Gerd Kommer, Souverän investieren in ETF). Damit liegt sie höher als bspw. bei Anleihen oder Immobilien. Um möglichst viel Endkapital zu erwirtschaften, brauchst du entweder eine hohe Rendite, einen langen Zeithorizont, oder viel eingesetztes Kapital. Am besten natürlich alle drei. Wichtig ist, dass du die Verpackung möglichst günstig hältst. Also statt eines Fonds mit 5% Ausgabeaufschlag und 2,x% laufende Kosten, lieber den passenden ETF mit 0,x% laufende Kosten. Auch ein Hin- und Her ist aufgrund der Transaktionskosten, Steuern und Spekulation auf lange Sicht kontraproduktiv. Generell hilft, breitgestreut und langfristig zu investieren. Es gilbt verschiedene Rechner im Internet, um seine finanzielle Freiheit zu prognostizieren. Als nette Spielerei bzw. grobe Planung nützlich. https://www.finanzfluss.de/rechner/finanzielle-freiheit/
  11. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Ein kleiner Jahresrückblick auf mein Börsenjahr 2023: ETF: Hier schichtete ich auf vermehrt ausschüttende ETF um, und reduzierte dabei auch noch meine durchschnittliche TER. Mir sind die Unterschiede und auch Vorteile von thesaurierenden ETF bekannt, ich stehe eben auf Ausschüttungen. Aktien: Hier konnte ich viele Dividendenaktien kaufen. Viele Positionen entwickelten sich positiv, die Tabak-Aktien leider nicht, und mit Medical Properties Trust stehe ich nun etwa 50% im Minus inkl. Dividendenkürzung. Hoffentlich entwickelt sich diese wieder gut. Die einzig gekaufte Spekulation in 2023 dürfte Uniper sein, ich bin gespannt wie sich das Unternehmen die nächsten Jahre schlägt. Auf Rat - oder blindem Vertrauen - folgte ich vor ein paar Jahren Warren Buffet und investierte wie er in einige japanische Aktien. Das zahlt sich aus! Die Dividenden sind in Ordnung, die Unternehmen auch, die Kursgewinne von Marubeni, Sumitomo und Mitsubishi (Mitsubishi kaufte ich erst 2022 und 2023) sind enorm. Anleihen: Lange las ich mich dazu ein und grübelte, ob ich eine Position in Anleihen aufbauen soll. Schlussendlich wählte ich folgenden ETF Vanguard USD Emerging Markets Government Bond UCITS ETF Distributing (IE00BZ163L38). Trading: Manche Trades liefen gut, manche schlecht, in Summe habe ich etwas Spielgeld verloren. Zur Jahresmitte kam meine Motivation auf Trades ganz zu erliegen - prima. Software: Statt eigenen Excel-Dateien nutze ich seit Sommer 2023 Parqet als Vermögens- und Portfoliotool. Ich bin echt zufrieden damit. Strategie: 30% ETF (davon ein paar Prozent Anleihen und Geldmarkt), 70% Aktien (überwiegend Dividendenaktien). Mir gefällt meine Strategie, ich werde sie fortsetzen. Langsam nehmen das Depotwachstum und die Summe der Dividenden Beträge an, wo man wirklich stolz auf seine Leistung ist. Den Zinseszinseffekt merke ich vor allem bei den Dividenden, gerade wenn ein Unternehme jedes Jahr seine Dividende um z. B. 5% steigert. Wie war's Börsenjahr? Ab und an stürmisch, manchmal sonnig. Nach dem Gewitter im September und Oktober, leuchtet seit November das Depot grün und somit gehe ich zufrieden ins Börsenjahr 2024! Watchlist: Diese hat über 40 verschiedene Wertpapiere, wovon etwa 30 in der näheren Auswahl stehen. Per Sparplan möchte ich nächstes Jahr einige kaufen, wie ich mich kenne versuche ich wieder Market Timing zu betreiben. Generell versuche ich weniger in deutsche bzw. europäische Unternehmen zu investieren, aber die Bewertung ist bei einigen deutlich attraktiver als bei ihrer amerikanischen Konkurrenz. Asien finde ich sehr spannend. Dort gibt es einige interessante Firmen. Leider gibt es hier das Problem an gute Informationen und auch validen Aktienbewertungen zu gelangen. Hat jemand vielleicht einen Tipp? Den Kauf von asiatischen Aktien habe ich mittlerweile im Griff. Niemals zu Marktpreis kaufen, der Spread kann echt hoch sein, und auf die Öffnungszeiten der Börsen achten. Ich arbeite hier nur noch mit festen Limit Order. Exotische Währungen und schwankende Wechselkursen machen vor allem bei den winzigen Aktienkursen im Cent-Bereich Spaß, leider kopieren viele Internetseiten diese blind. Die Höhe der Dividenden lese ich meist in den englischen Summary der Unternehmen nach. Euch allen einen guten Rutsch!
  12. Tue dir, uns und deinem zukünftigen ich einen großen Gefallen. Max. 5-10% des Depots traden. Punkt aus. Kein Kommentar, Ausrede oder "ja, ich bin besser als alle anderen".
  13. Neo1

    [DEPOT LOG] Danillson

    Hut ab! Vor allem, dass du stur nur in ETF investierst und nicht dem Krypto-, Pennystockhyp verfallen bist.
  14. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Hey! Ich würde mich sehr über eure Teilnahme an der Umfrage zu meiner Bachelorarbeit freuen. Es geht um euer Investitionsverhalten im Jahr 2023 - habt ihr euer Geld in Aktien, Tagesgeld, etc. angelegt und wie habt ihr euch dieses Jahr verhalten? 😃 https://www.empirio.de/s/Z5ZVycm=5u PS: Als Dankeschön gibt es was zu gewinnen!
  15. Ich warte eigentlich nur noch auf einen Unternehmer hier. Ob Geselle, Topmanager oder Altenpfleger...alles nur Arbeitnehmer. Der echte Highperformer gründet sein eigenes Unternehmen!
  16. Mit der Einstellung wird aber kein guter mit dir arbeiten wollen.
  17. Lies bitte meine Sätze ganz. Mit Eier und 3,xx-Absolvent meine ich Leute, die auch mal hingefallen sind und aufstehen lernten. Wenn ich nur 1,xx habe, dann gab es für mich nicht die Momente, wo ich durch Klausuren flog, schlechte Präsentation abhalten und verteidigen musste. Im Job gibt es manchmal shit happens oder du bekommst ein verkorkstes Projekt vorgesetzt. Da hilft dann knappen á la 3,xx. Ein Meister hat einen anderen Zusatz. M.Sc., B.A., etc. sind erstmal gleich. In der Praxis besteht eher das Problem der mangelnden Zuordnung. Z. B. kann ein B.A. in Kunst, BWL, etc. gemacht sein, dann muss die HQ genau die Bewerbung lesen. Ist ja auch wieder Arbeit.
  18. Uni, Ausbildung,...hin oder her. Ich brauche Motivation und Eier. Wenn die Bude brennt und das Projekt hängt, dann brauche ich keinen 1,xx Topabsolvent, der vielleicht noch nie in einer solchen Situation war, lieber einen mit 3,xx, der schon öfters gescheitert ist und wieder aufstehen musste. Aus deinen Posts kann ich die übliche Eitelkeit der Topabsolventen verstehen. Nicht die Hände schmutzig machen (das sollen die FH-Absolvent mit ihrem Praxisbezug machen), keine niedrige Arbeit (kurz was sauber machen soll die Putzfrau machen) und der ständige Vergleich mit anderen (siehe deine Post *g*). Die Abschlüsse von Uni und FH sind erstmal gleich, z. B. M.Sc.
  19. Wenn ich spare, dann möchte ich Geld für einen bestimmten Zweck zur Seite legen. Dabei möchte ich möglichst keine Schwankungen der Wertaufbewahrungsart haben. Hierbei würde ich Geld für einen längeren Zeitraum zur Seite legen, sodass sich investieren lohnt. Hierbei muss ich mein Geld in etwas stecken, dass mit der Zeit wächst, Wohlstand und Gewinn erwirtschaftet. Dabei sind (historisch und logisch belegt) Investitionen in Unternehmen profitabler als in Währungen. Dann wäre Bitcoin eine Art Mischung aus verschiedenen Dingen, also eine Art Mischfond. Dort können die einzelnen Bestandteile separat betrachtet und prognostiziert werden. Da ich heute nicht weiß, wie viel die zukünftigen Erfindungen bringen, kann ich denen heute keinen Wert zuweisen. Derzeit sehe ich nur, dass Bitcoin als Währung gehandelt wird und sehr volatil ist.
  20. Irgendwann werde ich auch noch erfahren, wie man mit einer Währung Gewinn erwirtschaftet. Bis dahin bin ich froh im Jahr 2021 in BTC über einen ETF spekuliert zu haben. Ende 2021 bin ich damals mit ca. 50% Gewinn ausgestiegen. 😄
  21. Geht’s hier noch um Bilder oder der 1000ten Tinder Chat?
  22. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Ich verwende Parqet erst seit ein paar Monaten. Der Import mancher Unterlagen, v.a. die schon einige Jahre alt sind, lief nicht immer glatt. Einige Fehler habe ich schon geändert, aber es ist mühselig. Im Groben müsste es heute passen. Außerdem habe ich einen Aktienverlusttopf von etwa 4,5T€. Dieser wird iwie gar nicht berücksichtigt. Mercedes macht ca. 1-2% meines Depots aus. Sie ist meine erste Auto-Aktie, ich stehe der Branche eher skeptisch ggü. Zur Auswahl standen noch BMW Vz. und Porsche SE. Danke!
  23. Neo1

    [DEPOT LOG] Neo1

    Mit dem Weihnachtsgeld kam der Benz ins Depot und nicht in die Garage. https://aktienfinder.net/dividenden-profil/Mercedes-Benz Group (Daimler)-Dividende
  24. Neo1

    Meine Field Reports!

    😫Dann noch den Gewinn durch die Dates beziffern…natürlich in Euro.
  25. Schal über der Winterjacke! Wieder was dazugelernt.