KDB

Member
  • Inhalte

    572
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     370

Alle erstellten Inhalte von KDB

  1. Hey Leute, ich weiß das Forum ersetzt keinen Arztbesuch, aber nachdem ich diese nun schon hinter mir habe und mal wieder enttäuscht mit dem Gefühl schnell abgefertigt worden zu sein nach Hause geschickt wurde, hoffe ich hier mal wieder den ein oder anderen Tipp zu bekommen. Der Text soll auch eine therapierende Wirkung haben da ich extrem deprimiert bin mittlerweile. Und zwar war ich mitte März beim Chiropraktiker, wegen einer Blockade im Nackenbereich, welche allerdings nicht der Hauptgrund für den Arztbesuch war. Die richtig nervigen Symptome waren ständige Krämpfe im Armbeuger, kaum noch Kraft in selbigem und ich fühlte mich oft leicht schwindlig/unkonzentriert. Die Heilung: Ein röntgen des Nackenbereichs hatte auch eine Fehlstellung gezeigt. Der Chiro hat einen seiner magischen Griffe angewendet.. knackknack.. und was soll ich sagen, ich war wie neu geboren. Als wär ein riesiger Knoten geplatzt. Es gab noch einige Sitzungen beim Physiotherapeuten (Massagen) und alles war gut. Der Rückschlag: 2 Tage später stehe ich morgens auf, wasche mir das Gesicht und beim abtrocknen spüre ich ein mir bekanntes Gefühl im Nackenbereich.. fuck, nerv eingezwickt. Sofort stechende Schmerzen den Nacken entlang über beide Schultern in die Unterarme. Konnte leider nicht sofort zum Chiro von vor 2 Tagen gehen, bin also zu einem anderen, welcher sich da aber nicht wirklcih ran traute bzw meinte man macht da nur mehr kaputt. Also paar Tage mit bißchen Ibu bis alles sich wieder beruhigt hatte. Im Prinzip war nach ner Woche wieder alles wie vor dem einrenken. Auch die Phsyio-Sessions haben natürlich nichts gebracht, nur Symptome gelindert aber nicht die Ursache bekämpft mMn. Semi-Heilung 2: 2 Monate später bin ich nochmal zum ersten Chiro, diesmal hatte er scheinbar kaum Zeit. Kurz meinen Kopf nach links und rechts gedreht, wieder einen kleinen Griff angewendet. Es hat auch geknackst aber sonst hat sich nicht viel getan. Ich hatte nicht das Gefühl, dass er den richtigen Wirbel erwischt hat. Dann kam ein kurzer Vortrag darüber weniger Stress, mehr raus gehen, weniger PC Arbeit usw... naja der einzige wirkliche Stress zZ ist dass ich schmerzen in den Armen habe. Rückschlag 2: Jetzt sitz ich hier, immer noch krampfende Armbeuger, dadurch auch motorische Einschränkungen in den Händen, Konzentrationsstörungen. In der letzten Woche hatte ich zuerst schon das Gefühl es würde sich etwas bessern, aber keine Ahnung, manchmal mache ich eine komische Kopfbewegung und es knirscht und zwickt als würde ich grad alles wieder kaputt machen. TLDR: Es ist nicht das erste mal, dass ich das Gefühl habe, die Ärzte kümmern sich nicht richtig. Ich habe Probleme im Halswirbel-Bereich, welche sich vorallem auf die Unterarme auswirken. Krämpfe und Schwächegefühl in diesen was meinen Alltag extrem einschränkt da ich beruflich und vom Studium her viel am PC bin. Aber PC Arbeit oder generell Schreibtischarbeit ist sehr sehr auslaugend und macht die Schmerzen nur schlimmer. Dehnen und massieren der Arme bringt überhaupt nichts, es ist auch kein Tennisarm oder sowas sondern kommt definitiv durch verengte Nervenkanäle im Halswirbelbereich. Meine Frage: Soll ich jetzt einfach einen Chiropraktiker nach dem anderen abklappern? Oder wenn es bereits zu schwerwiegenden Nervenschäden gekommen ist, was kann ich tun? Was kann ich tun um zu verhindern, dass es wieder zu einer Fehlstellung kommt nach einer Berichtigung dieser? Ich mache schon sehr viel um meine Haltung zu verbessern (welche eh nicht katastrophal ist) und massiere/dehne regelmäßig. Ansonsten bin ich für jeden Tipp wie ich vorgehen könnte dankbar. VG KDB
  2. Zunächst vielen Dank für die Antworten und auch sorry, ich weiß dass es eher ein Schuss ins blaue ist sich im Forum Hilfe zu suchen. Ich hätte es vielleicht etwas mehr betonen sollen, dass es mir mehr um Tips von Leidensgenossen geht bzw. das ich einfach überhaupt kein Peil hab wie ich mich bei einem Arztbesuch verhalten soll. Oft sitze ich einfach nur dort und erzähle kurz was los ist und lass den mal machen, aber das ist eben meist wirkungslos oder nur halbrichtig. Das ist interessant zu lesen. Darüber bin ich gestern beim recherchieren auch gestoßen dass es beim einrenken mehr darum geht einen Impuls an Nerven/Muskeln zu geben. Trotzdem hat man auf dem Röntgenbild eben deutlich gesehen dass ein Wirbel "raussteht". Ob das durch das "einrenken" behoben wurde weiß ich natürlich nicht, aber ich behalte das ganze mal im Hinterkopf. Also ich trainiere eigentlich seit 3 Jahren regelmäßig 3-4 mal die Woche. Push/Pull/Legs wobei ich Legs manchmal aussetze und stattdessen Cardio mache (habe lächerlich dicke Beine). Trainiere im Homegym mache also nur die Grundübungen, Bodyweightübungen und Accessory Übungen eben für Haltung/Schwachstellen. Wärme mich auch immer gut auf ca 20 Minuten mit dynamic stretching und foamrolling etc. Ja gut zur weiteren Beurteilung: Bin 29Jahre, 174cm groß bei momentan 74kg und rein äußerlich schon überdurchschnittlich trainiert. Kraftwerte sind jetzt nicht weltbewegend, oder nicht mehr da eben seit Wochen keine Steigerung mehr möglich bzw eher noch ein Rückgang was zwar zum Teil mit kcal-Defizit zu erklären ist, aber eben nicht in diesem Ausmaße. Squats schaue ich dass ich in allen Variationen (Low/High/Front) immer so bei 80-100kg mit guter Ausführung bleibe. Darüber gehe ich nur ungern, habe auch schon einen Bandscheibenvorfall im LWS-Bereich hinter mir, der mir aber keine Probleme mehr macht. Aber vorallem bei Squats bin ich da sehr anfällig wenn ich das Gewicht weiter steigere. Deadlift bin ich immer so bei 100-120kg wobei ich nur Sumo mache. Conventional ist gift für meine Bandscheibe. Bzw meine Hüfte/Beine sind eher external rotated. Oder anders gesagt ich kann z.B. auf dem Rücken liegend meine Knie nicht zur Brust ziehen ohne meinen Rücken einzurunden. Es schmerzt auch einfach an der Stelle wo Oberschenkel/Hüfte innen zusammen läuft (wahrsch impingement oder so kA). Bin aber sonst schon eher überdurchschnittlich was mobility angeht, bis eben auf ein paar Einschränkungen die ich jetzt einfach mal auf den Körperbau und vergangene Fehlhaltungen/Bewegungsmuster schiebe. *Edit noch zum Thema Orthopäde: War mitte März auch beim Orthopäden wegen Einlagen, der hat eigentlich alles recht gut abgedeckt und die Einlagen haben meine früheren Beschwerden, vorallem innenseite linkes Knie, komplett beseitigt. Einzig an der außenseite der Hüfte hab ich noch manchmal Schmerzen wenn ich maln ganzen Tag skaten war. Ich denke ich kann schon ganz gut Signale erkennen und achte auf meinen Körper wenn mal wo was zwickt und ich achte denk ich schon auf ausgeglichenes Training. Hoffentlich konnte ich das einigermaßen gut strukturiert rüber bringen, will hier eigentlich keinen wall of text reinhauen. Zum Thema Arbeitsplatz und psychisch: Ich arbeite seit August letzten Jahres als Softwareentwickler, was definitiv meine Traumbranche ist und auch meine Tätigkeiten dort sowie Arbeitsbedingungen sind traumhaft. Aber tatsächlich habe ich im Winter definitiv eine etwas depressivere Phase gehabt (vllt auch richtig Depression kA) was mMn. vorallem daran liegt dass ich den Winter nicht ausstehen kann. Seitdem es wieder wärmer ist und ich regelmäßig draußen bin geht es mir deutlich besser. Dazwischen war ich mal noch ein paar Wochen unglücklich verknallt was mich etwas runter gezogen hat aber auch das ist vorbei. Jedenfalls habe ich diese Beschwerden im Nackenbereich ja schon länger, und dass die Verschlimmerung (Ausbreitung in die Unterarme) psychischer Natur sind kann ich mir zwar theoretisch vorstellen, irgendwie überzeugt bin ich aber nicht davon. Wobei es natürlich zutrifft, dass es erst schlimmer geworden ist seit ich in dem Beruf arbeite. Ich kann z.B. seit (wahrscheinlich Jahren) nicht auf der rechten Seite liegend schlafen. Es fühlt sich da schon im Nackenbereich irgendwie "schwach" an und ich bekomme nach einiger Zeit Kopfschmerzen. Naja mehr fällt mir gerade nicht ein. Danke nochmal für jeglichen Input. VG KDB
  3. Shit mach mir keine Angst.. also im Winter friert es mich eigentlich immer. Aber sonst eigentlich nie. Ich glaub wenn da eine Fehlstellung im Halsbereich ist, ist es doch logisch dass Nerven nicht mehr den nötigen Platz haben. Vorallem da sich nach der ersten Korrektur quasi alle Beschwerden aufgelöst haben und nur wieder kamen da ich durch eine blöde Bewegung wieder was "ausgerenkt" hab.
  4. Ok mir war nicht bewusst dass man das trennen kann. Ich war beim Orthopäden der eben auch Chirotherapie macht. Ich kenne vorallem die Youtube Videos von amerikanischen Chiropraktikern und bin halt überzeugt davon dass solche Fehlstellungen damit am Besten behoben werden können.
  5. Ok ich hoffe auch, dass die erstmal Besserung bringen. Wie sieht es damit beim Gewichtheben aus? Geht das klar in Liftingschuhen? Beim Squatten habe ich nichtmal große Probleme, aber vorallem beim Sumo fehlt mir einfach die Stabilität im linken Bein. Aber vielleicht genügt es ja erstmal im Alltag mit Einlagen rumzurennen bis sich alles wieder einigermaßen normalisiert.
  6. Hi Leute, ich will keinen neuen Thread aufmachen, sondern mir einfach nur ein paar Tipps abholen. Habe seit längerem ein Problem mit meinem linken Bein. Wahrscheinlich Plattfuß, ich habe quasi keine Stabilität auf der innenseite. Das eigentliche Problem ist aber, dass ich ein massives Problem mit Ärzten habe. Ich habe definitiv schon die ein oder andere muskuläre Dysbalance, und möchte das jetzt endlich ordentlich angehen. Aber da geht es schon los. Geh ich am besten zu einem Sportmediziner? Soll ich mir Krankengymnastik verschreiben lassen? Ein Orthopäde für Einlagen wär sicherlich auch angebracht? Mir ist klar dass es irgendwie dumm ist, sowas im Internet zu fragen. Aber ich brauch einfach ein paar Anhaltspunkte, damit ich weiß in welche Richtung es gehen soll wenn ich dann beim Arzt bin.
  7. Insofern okay, wenn du daraufhin nicht alle 5 Minuten auf dein Handy starrst oder ihr Facebook abcheckst. Dir muss halt klar sein, dass dann evtl nichts mehr kommt bzw. vllt die Tage immer mal wieder ein check ob du noch verfügbar bist für sie. Aber in deinem konkreten Fall, wie vorher schon gesagt wurde. Schlag ihr ne Location vor und frag sie wann es ihr passt.
  8. Du meinst damit deine verbale, passiv-aggressive Eskalation oder? Im PU-Jargon ist mit eskalieren aber was anderes gemeint, hoffe das ist dir bewusst.
  9. Hi, aus aktuellem Anlass und mangelender Erfahrung in diesem Bereich, bräuchte ich Rat von etwas älteren Hasen. Es geht um ein Pflichtpraktikum mit (hoffentlich) nachfolgender Werkstudententätigkeit im IT-Bereich. Und zwar habe ich bereits eine feste Zusage für Praktikum und Werkstudentenstelle in einem mittelständischen Unternehmen. Klima dort war super, gutes Vorstellungsgespräch, hab mich direkt wohl gefühlt. Ich bin recht gut im reden und mich verkaufen, war aber dennoch etwas verunsichert, einfach aus Mangel an Erfahrung mit Vorstellungsgesprächen und mangelnde Praxiserfahrung in dem Tätigkeitsfeld (was ich durch das Praktikum ja ändern möchte). Der Haken - im Gespräch stellte sich dann heraus dass während des Praktikums keine Bezahlung vorgesehen ist (außer Fahrtkosten). In einem Nebensatz hieß es dann jedoch, wenn ich mich gut mache kann man nach dem ersten Monat bereits neu verhandeln. Bezahlung als Werkstudent wurden keine konkreten Zahlen genannt, ist aber denke ich angemessen. An sich würde mir das nichts ausmachen, weil ich wirklich das Gefühl habe dort an etwas einmaligen mitwirken zu können. Man hat viel Eigenverantwortung und kann sich mit einbringen. Allein was ich da an Erfahrung mitnehmen kann würde das schon wett machen. Allerdings lebt sich nicht von Luft und Liebe, das Studium ist sowieso schon lange eine große finanzielle Belastung für mich und eigentlich hatte ich mit dem Praxissemester geplant, zumindest was dieses Thema angeht etwas entspannen zu können. Fakt ist, ich bräuchte einen neuen 450 € Job am Wochenende, mindestens für den ersten Monat. Ist sicher machbar, aber irgendwo auch krass. So außerdem habe ich aber noch ein Vorstellungsgespräch bei einer sehr großen namhaften Firma, welches allerdings erst in 2 Wochen ist, bis dahin werde ich wohl die erste Firma nicht hinhalten können. Dort weiß ich allerdings natürlich nicht sicher ob ich die Stelle überhaupt bekommen würde und wie dort die Arbeitsverhältnisse sind. Habe nur aus zweiter Hand Informationen, der eine meint es war super, der andere langweilig (nur typische Prakti-Aufgaben). Wäre also eine absolute All-In Situation, mit ungewissen Ausgang. Interessant ist beides, aber mir fehlt einfach die Erfahrung abschätzen zu können was langfristig schlauer ist. Es handelt sich ja "nur" um ein Praktikum/Werkstudentenjob, welcher aber auch schon als Türöffner gesehen werden könnte. Mein nächster Schritt wäre jetzt wohl den Arbeitsvertrag der ersten Firma abzuwarten, der sollte nächste Woche eintrudeln. Und dann nochmal das Gespräch mit der Personalleitung zu suchen, mit offenen Karten spielen, bzw einfach meine Lage schildern. Oder was meint ihr? Irgendwelche Tipps? Gerne auch allgemein für Vorstellungsgespräche. War mir da einfach total unsicher wie scharf man rangehen sollte wenn es ums Thema Gehalt geht. Bin halt Student, und ich will ja was lernen, aber unter Wert verkaufen ist auch blöd. Bin gespannt auf eure Antworten. KDB
  10. Es handelt sich bei uns um ein 20-wöchiges Pflichtpraktikum. Wie bzw ob es da eine Regelung gibt bezüglich Werkstudenten-Tätigkeit und sich das anrechnen lassen wäre mir nicht bekannt. Soweit ich weiß wird über den Zeitraum der 20 Wochen eine Vollzeitige Beschäftigung gefordert, wogegen Werkstudenten ja nicht mehr wie 20 Stunden die Woche arbeiten dürfen.
  11. :) keine Sorge ich nimm das absolut nicht persönlich. Find ich sehr interessant, so wie du das interpretierst wär ich nie drauf gekommen. Ich meinte das tatsächlich einfach nur Aufrichtig (ich mein es ist schließlich die Wahrheit). Aber ich verstehe nun, dass man so einfach nicht vorgehen sollte. Bin sehr froh über dein Feedback, vielen Dank.
  12. Ja vielleicht nicht emotional, eher etwas blauäugig oder einfach menschlich?! Ich war natürlich bisher nie in der Position jemanden Gehalt zu bezahlen, aber ich behaupte einfach mal, dass es da einen Unterschied gibt zwischen "ich spare für mein Unternehmen 100 € im Monat" gegenüber "ich bezahle Studenten nicht oder mit der Hälfte was andere Firmen zahlen". Natürlich wollte ich mit meiner Aussage ein wenig an die Menschlichkeit appelieren bzw durch die Blume sagen was ich für angemessen halte, aber man stößt da in der Geschäftswelt wohl auf taube Ohren. Wie gesagt, bis zu einem gewissen Grad kann ich das auch voll nachvollziehen. Ansonsten hast du natürlich komplett Recht. Die Erfahrungen muss man halt erstmal machen und ich denke bisher ganz gut daraus lernen zu können. Grüße KDB
  13. Hallo Leute, kleines Update. Erstmal danke für euren Input. Ich hab mir natürlich viele Gedanken gemacht und hab jetzt eine genauere Vorstellung davon wie ich mich besser Präsentieren kann und in welchen Bereich ich meinen Wert einordnen würde. Ich habe vor einigen Tagen den Vertrag der mittelständischen Firma erhalten, zu meinem überraschen mit einer Vergütung von 300 € + 80 € FKZ / Monat. Warum es zu der Entscheidung kam stand nicht mit dabei, ist aber denke ich mal logisch. Ich hab mich im ersten Moment auch gefreut, im zweiten dann sah ich es aber irgendwie sogar noch negativer. Als würde man einem Hungernden ein paar Brotkrümel hinhalten. Daraufhin habe ich das ganze erstmal sacken lassen und dann eine Email geschrieben mit dem groben Inhalt, dass ich es zu schätzen weiß, es aber prinzipiell nicht ausreicht um die finanzielle Lücke zu schließen die durch die Annahme der Stelle entsteht. Allein Miete und Unterhaltskosten betragen bereits 700 € und ich bitte eben um Bedenkzeit, sodass ich nach einer Lösung in Form einer Wochenendbeschäftigung suchen kann. Prompt bekam ich eine Antwort in der Verständnis bekundigt wurde und an welche WE-Beschäftigung ich denke, Sie könnten mir eventuell eine Lösung dafür anbieten. Meine Reaktion darauf war etwas fassungslos, nicht nur scheiße Zahlen, dann soll ich auch noch am WE für die antanzen?! Ich werde allerdings nicht mehr reagieren und mein Vorstellungsgespräch beim Großkonzern abwarten. Im Grunde genommen könnte ich natürlich die 380 im Monat nehmen, und tatsächlich einen gut bezahlten Studentenjob am Wochenende nehmen. Aber irgendwie drückt das jetzt schon auf meine Stimmung. Ich bin ein guter Arbeiter, der immer 110 % gibt (war bereits vor dem Studium berufstätig), und würde mich einfach nicht Wertgeschätzt fühlen. Auch wenn ich natürlich anfangs erstmal rein kommen muss. Naja ich schreib einfach noch ein paar Bewerbungen und warte wie gesagt das nächste Vorstellungsgespräch ab. Grüße KDB
  14. Hi, hatte lange ähnliche Probleme. Alles was oben steht definitiv machen. Und ich hab noch einiges an dynamic und static stretching gemacht. Stichwort Spagat. Teste einfach mal aus wo es bei dir "zieht". Hab mir vor kurzem weil ich auch nicht direkt die teuren Gewichtheber Schuhe kaufen wollte die hier geholt: http://www.startfitness.co.uk/mens/footwear/gym-training/more-mile-more-lift-2-weight-lifting-cross-fit-shoes-red-mm2574.html Bzw noch ne "ältere" Version davon für 10 Pfund weniger, aber hätte lieber die neuen hier 😒
  15. Ich esse gerne Reiswaffeln zu Mittag. Die kommen auch geil in nem Magerquark mit Proteinpulver.
  16. Wie kommst du darauf das alles gut ist? Sie meldet sich 2 Stunden nicht und du kommst gar nicht mehr klar sodass es zu diesem Thread kommt. Wahrscheinlich hast du in den 2 Tagen als sie weg war nur noch für diesen Moment gelebt wenn sie wieder zurück kommt. Ständig in Gedanken ausgemalt wenn ihr euch wieder schreibt wenn sie wieder da ist usw. Und dein Glück ziemlich abhängig von ihr gemacht scheinbar. Ich hätte jetzt schon kein Bock mehr wenn ich nach soner Fahrt nicht mal bis zum nächsten Tag mich ausruhen kann.
  17. Dann fang du doch gleich mal an. Bei sowas belanglosem von "Respektlosigkeit" zu sprechen ist für mich jedenfalls kein Zeichen von Männlichkeit. Hier weint eher ein kleines Baby weil sich der Lolli von ihm weg gedreht hat. Krass über was sich manche n Kopf machen. Bißchen weniger vom Ego bestimmen lassen, dann wird es dir besser gehen. (<- Achtung wenn du diesen Satz liest wird dein Ego dir sagen dass man mir besser eine richtig gesalzene Antwort zurück schreibt!!)
  18. Wieso ist dein Fokus denn nach der Trennung immer noch so stark auf Sie bezogen. Hast du denn jemals überhaupt auf dich geschaut? Und ich meine damit nicht "Was kann ICH machen damit das wieder mit ihr klappt" oder "was muss ICH tun damit ich Sie wieder bekomme um glücklich zu werden?". So kommt es nämlich rüber. Außerdem bist du selbst für deine Gedanken verantwortlich, dieses drückende Gefühl verursachst du also selbst. Man du bist frei und kannst machen was du möchtest ohne diese Kraftraubende kacke mit der alten. Alles was du brauchst um glücklich zu sein bist du selbst. Und diese Diagnose Versuche kannst du dir auch komplett sparen. Alles nur Hirnf*** der zu nichts, also tatsächlich überhaupt NICHTS!! führt. Lass endlich los, dein Leben war bevor du sie kanntest gut, und es gibt keinen Grund wieso es das nicht wieder werden kann.
  19. Hmm also man kann das glaube ich nicht so einfach sagen. Ich kann nur sagen das in Prüfungszeiten ich mich ungern auf was neues Einlasse. Egal ob Attraction vorhanden oder nicht. Von meinen Kommilitoninnen habe ich ähnliches schon mehrfach gehört. Wie es hier ist kann man wahrscheinlich nicht sagen. Ist auch eigentlich egal. Einfach weiter leben wie vorher und in paar Wochen kannst es ja nochmal probieren. Vielleicht nicht direkt an dem Tag ihrer letzten Prüfung.
  20. Wenn sie abblockt würde ich zu aller erst eine Szene vor allen Leuten machen und evtl in Erwägung ziehen den Abend frühzeitig zu beenden. Zu Hause angekommen schreibst du dann sofort ein Update in diesen Thread damit wir dir weitere Tipps geben können! /ironie off Man du bist 23 Jahre und hattest doch schon ein paar Erfahrungen mit Frauen. Du zerbrichst dir grad den Kopf wegen Dingen die jetzt im Moment noch gar keine Rolle spielen also hör auf mit dem Kopfkino und beschäftige bis zum WE ausgiebig. Mach dich mal n bißchen locker, du hast doch nix zu verlieren. Mit krampfhaften "wie mache ich sie zu meiner Freundin" wird das sowieso nichts. Und wenn sie halt ein zwei mal abblockt, nicht gleich verunsichert und bockig rumstehen.
  21. Schon an Blutspenden gedacht? Bzw Blutplasma. Gibt bei uns 20 € pro Spende. Einmal im Monat ne Stunde hinlegen und das Problem ist gelöst?
  22. Hi. Witzigerweise haben wir fast den gleichen Lebenslauf und sogar mit deinen Interessen und deiner Denkweise konnte ich mich identifizieren, drum hier mal meine Sichtweise und erfahrungen Ich bin momentan im 3. Semester Wi. Ing. und habe nach reichlich hin und her nun den Entschluss gefasst zu wechdeln. Bei mir stehen Winfo und UXD in der engeren Auswahl. Kann Grad vom tablet nicht so ausführlich schreiben aber bei mir hat neben der nicht ausreichenden Menge an Motivation für Mathe zu lernen, auch einfach das Interesse an Modulen wie Werkstofflehre oder Entwicklung und Konstruktion gefehlt. Bei mir war's auch eher so das ich vor dem Studium es einfach ausprobieren wollte aber es ist einfach nicht mein fing. Jetzt mach ich es so das ich mich dieses Semester noch in Vorlesungen von den beiden oben genannten Studiengängen mit rein setze um schon mal einen Eindruck zu bekommen, und ich mache praktikas bzw schau mir Stellenausschreibungen an und deren Aufgabenbereiche um zu sehen was mir Taugt. Grüße KDB
  23. Es ist definitiv so das bei der Vergabe der Plätze nach Wartesemester die Note keine Rolle spielt. Wenn jetzt auf die 10 Plätze sagen wir 20 Leute kommen die alle gleich viele Wartesemester haben, kann ich leider nicht genau sagen wie es dann abläuft. Entweder werden die 20 dann untereinander nochmal nach Noten sortiert oder vielleicht bei manchen FH's/Unis sogar nach Losverfahren? Und falls es für dich relevant ist, deine Wartesemester verfallen nicht oder so, egal wieviele Studiengänge du schon gemacht hast. Das sammeln der Wartesemester gilt seit Erhalt der Zugangsberechtigung (Fach-/Abi o. ä.) und können höchstens verbessert werden durch Zeit beim Bund oder Zivi.
  24. Gilt bei Verkehrsdelikten nicht eine Verjährung von 3 Monaten? Kann sein dass das nicht das selbe ist, aber ich wurde mal mit einem Firmenwagen geblitzt, und als der Bescheid kam "wussten" wir nicht mehr wer da am Steuer saß. Dann nutzt man die Antwortfristen immer schön bis zum letzten Tag aus und bis dann das Foto da war usw waren 3 Monate rum. Vor Gericht wurde ich und der zweite Verdächtige auch geladen aber das war nur noch rein Formal. Wegen Verjährung eingestellt und fertig. Wie gesagt kann auch sein dass das hier garnicht zutrifft.
  25. Vielleicht suchst du dir andere Austauschschüler, evtl haben die ja das gleiche "Problem"? Müssen ja nicht aus Deutschland kommen, so kannst du gleich zu deiner USA Erfahrung noch andere Dinge mitnehmen. Ansonsten mach etwas wo man nicht alleine ist. Laufen gehen und Gym ist da halt nicht das wahre. Irgendein Verein etc. was dir halt Spaß macht. Woran das liegt das sich sonst keiner meldet könnte ich mir nur dadurch erklären, dass du ja nicht für immer dort bleibst. Sie also keine zu enge Freundschaft eingehen wollen? Kenne persönlich keine Amis, aber sind die nicht bekannt für ihre Oberflächlichkeit und Engstirnigkeit? :) Du packst das schon :)