-
Inhalte
2980 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
3112
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von saian
-
Unzufrieden mit dem Ausbildungsberuf (wechseln?)
saian antwortete auf Wookiee's Thema in Karriere & Finanzen
Mach das! -
Gerade JETZT, wenn du an Bullshit denkst, lebst du nicht das, was du möchtest. Deine Ausgangsbasis ist wunderbar, du hast ein wundervolles Mädchen an deiner Seite, doch du machst dir Gedanken und genießt es nicht. Wenn du einmal in einem Leben lebst, in dem genau das der Fall ist, wirst du bemerken, wie quälend es ist. Leb die Zeit mit ihr, denn irgendwann ist es vorbei. Ob morgen oder wenn einer von euch beiden stirbt - nutz die Zeit, anstatt andauernd Pläne zu machen. http://aflourishinglife.com/2009/10/make-fear-your-friend/
-
Es geht nicht ums Ausziehen, sondern ums Eigenständigwerden. Es ist dir auch nicht geholfen, wenn du ausziehst und dann deine Eltern alles Formale machen, eine Putzfrau putzt und deine Mama Wäsche macht. Ausziehen beinhaltet oft Eigenständigwerden, ist aber nicht notwendig. Es ist mMn wie mit Leben im Ausland, um eine Sprache zu lernen. Du bist gezwungen, es zu lernen, es hilft immens viel, ABER es nicht notwendig. Sprachpartner zuhause und eine gute Sprachschule helfen auch. Ich würde zuhause bleiben (Zeitersparnis FH) und einfach alles selbst machen. Die meisten Leute, die trotz Auszug zu nahe an ihren Eltern wohnen, lassen dann eh noch viel von ihren Eltern machen, so dass das Ausziehen in dieser Situation mAn den Sinn zum Großteil verfehlt. Koch selbst, kümmer dich um deinen Kram, mach deine Wäsche selbst (oder wechsel dich zumindest mit der Wäsche mit Mutter ab) und putz auch mal. Man kann auch mit einer Mutter als "WG" wohnen. Ich denke, dass man mit 20 langsam von Unterwürfigkeit ggü. den Eltern zu "Freunden" werden kann. Du wirst selbstständig, sparst Kohle und wirst eigenständig.
-
Welcher (Wirtschafts)informatik-Master besser für Karriere?
saian antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Ich erkenne großteils nur zwei "Schwierigkeiten", nämlich weniger soziale Kontakte und höhere Kosten. Beides leicht umgehbar. Für soziale Kontakte benötigst du keine Universität. Einmal pro Woche kannst du deinen Tag in der Unibib verbringen, wahrscheinlich ohne Einschreibung sogar dort Bücher lesen. Ich habe Unibibs gesehen, in denen Obdachlose (sahen zumindest so aus) saßen und lasen. Habe auch noch keine Mensa gesehen, in der man ohne Ausweis kein Essen bekommen hat. Kosten: Das sind 5.000€ Differenz, das gibt es sogar von Eltern, Großeltern oder Freunden. Natürlich nur zweckgebunden nutzen und mit richtigem Vertrag, dann sind deine Chancen höher. Ich frage mich echt, weshalb Leute bereit sind, Tausende von Euro in Bullshit zu investieren (iPhone, TV, Auto), aber bei einer Investition in Bildung rummuschen. Schrecklich. (nicht nur auf dich bezogen)- 13 Antworten
-
- Informatik
- Master
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich werde auch nach 10Jahren noch auf meine Parties angesprochen. Waren meistens 20-50Leute. Viele, die gerne Party machen und generell eine Party bereichern. Viel Alkohol wenig "nein danke ich muss noch fahren". Teilweise kannten sie sich, teilweise nicht. Allerdings kannten sich später recht viele und zwar durch meine Parties. Ich habe einmal ne Party geschmissen nach der gab es drei neue Beziehungen, zwei der sechs sind heute noch zusammen. Die Partygruppe war halbwegs homogen, gehobene Mittelschicht, ungefähr gleiches Alter. Das ganze hatte sich als Bottle/Mitbringparty etabliert, das passt nicht zu jeder Party hat aber den Vorteil, dass einige interessante Dinge mitbringen und jeder was hat, das er gerne mag. Oft wurde knapp doppelt so viel mitgebracht wie gebraucht wurde. Licht war dunkel, der Platz knapp, kaum Sitzgelegenheiten. Leider waren die meisten Parties, auf denen ich in den letzten Jahren war eher mäßig. Hauptfehler: Zu viel Platz, zu hell, zu viele Sitzplätze. Letzte Woche haben welche an der Musik rumgefingert. Auf einigen Parties waren einfach die falschen Leute. Diese "seit 15Jahren die gleiche Freundin" sind eher für Sitzparties und Spieleabende geeignet, bei einem Glas Radler und "hast du letzte Woche Samstag DSDS gesehen?". Ja, der Großteil ist scheiße. Entweder saufen oder rumlungern. Wobei ich finde, dass das meist daran liegt, dass wenig gute Frauen da sind oder wenig neue Menschen, die ich kennenlernen will. Dann zieh ich lieber weiter in die Disco. Wenn ich weiß, dass nur Paare da sind, hau ich nach 30min eh wieder ab.
-
Wecker klingelt, aufstehen Schlafzimmer: lüften, alles darin aufräumen (alles hat seinen Platz) Büro: Tischkalender ausfüllen, Ziele heute aufschreiben, notwendiges Material hinräumen, Rest aufräumen Bad: waschen, Zähne putzen, pinkeln, anziehen Küche: Kaffee+1L Wasser trinken, FAZ, Handelsblatt lesen Das dauert insgesamt 1h, dann geh ich ins Büro arbeite 3-4h.
-
Tagebuch "Ende mit Rauchen"
saian antwortete auf syncronisiert's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Und keine Scham, falls es nicht geklappt hat. Zum Diskutieren immer bereit. -
Wäre toll wenn du deine Annahme mal erläuterst. Fremdgehen ist für viele eine Hemmschwelle, warum sollte eine Person, die diese überschritten hat dies nicht erneut tun? Du hast hier einfach eine Wenn - Dann -Aussage getätigt, die kausal keinen Sinn macht. Aus der Vergangenheit auf die Zukunft geschlossen, weil es ja "logisch" ist, weil sich deiner Meinung nach Menschen nicht ändern. Eine Frau, die fremd geht, tut das wohl so lange, bis sich das Fremdgehen nicht mehr "lohnt"; das tritt mMn dann ein, wenn sie einen Menschen kennenlernt, der sie in Relation zu anderen und ihrer Hürde auf allen Ebenen befriedigt. Es gibt wenige Typen, die das können, also gehen Frauen fremd, wenn sie unter bestimmten Umständen nicht befriedigt werden. Die eine Frau geht wegen schlechtem Sex fremd, die andere Frau wegen zu wenig Gefühlen und die dritte aus Spaß. Der rein individuelle Trieb, fremd zu gehen, ist so komplex, dass eine Generalaussage total abstrus ist. Eine Frau würde sehr unwahrscheinlich fremd gehen, egal wie unbefriedigt sie ist, die andere geht sofort fremd. Klar, du kennst 5 Fälle, in denen ein Mädchen zweimal fremdgegangen ist und deshalb machen das alle Frauen immer wieder. Die Umstände (neutrale Sicht) kennt man dabei sehr selten. Ich sehe eine gewisse Bringschuld des Mannes, einfach gut/aufregend/verführend zu den Frauen zu sein, dann sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen fremdgehen. Typisch lese ich dann immer "Meine Freundin ist fremd gegangen, obwohl alles bei uns "gut" (=langweilig) war. Seit 2 Jahren waren wir zusammen und hatten "viel Spaß" (=abends TV schauen), auch sexuell (=5min Rein-Raus). So eine miese Schlampe." Vielleicht sollten alle Männer dieser Welt, deren Frau fremdgegangen ist, in den Spiegel schauen und sich fragen, was sie persönlich dazu beigetragen haben, dass Frauen nicht zufrieden waren, bevor sie sich über miese Schlampen, charakterlose Fremdgeherinnen etc. echauffieren.
- 30 Antworten
-
- fremdgehen
- Verlustangst
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
In einem Unterforum, das sich "Personal Development" nennt, kommst du mit der allgemeingültigen Aussage "Menschen ändern sich nicht. Frauen die fremd gehen, gehen wieder fremd.". Aus meiner Sicht: abstrus.
- 30 Antworten
-
- 1
-
-
- fremdgehen
- Verlustangst
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Genug Schlafplätze. Wenig Platz für größere Grüppchenbildung. Chilloutzone (Sofas (weich, damit man auch liegen kann) nur im Chillout, nicht auf der Tanzfläche). Motto finde ich immer gut; war mal bei einer "Schwimmer"-Party, alle Leute in Badehosen und Bikinis und Bademänteln. Partyspiele sind auch geil; Twister ist mein Favorit. Qualitativ hochwertige Partygäste einladen anstatt Masse. Fester DJ, sonst Problem von Individualchaotin. Fast nur Singles einladen. Am Eingang wird jeder fotografiert und diese Fotos kommen auf die abgeklebten Wände (Wände mit normalem, weißem Papier abkleben). (Sekt-)Frühstück anbieten, damit alle die ganze Nacht bleiben+Heimfahrservice.
-
Ich bin zum Sargen verabredet und habe das Gefühl, dass es dämlich ist!
saian antwortete auf Castiliono_F's Thema in Anfänger der Verführung
Ich finde es auch dämlich. -
Ich denke, dass sich das Reallife nennt. Wenn ich jemals in einem Chat bin, dann läuft der nebenher, während ich andere Dinge tue. 10 Minuten lang immer antworten und dann Wäsche machen oder kacken gehen. Das dauert dann halt mal 30 Minuten. So machen das wohl auch die HBs, die eh von 1000 anderen Typen angeschrieben werden. Onlinegame ist für mich ein nettes Gimmick, wenn ich in Quarantäne krank zuhause im Bett liege, alle in der Disco sind und ich ein bisschen zwischenmenschliche Unterhaltung möchte.
-
Dein Essen ist suboptimal, weil du anscheinend gar kein System hast. Du bekommst in deinen 4 Wochen 5kg runter, danach isst du wieder normal ("Belohnung, hab ja megatoll diätet und asketisch wie ein Mönch gelebt") und 3kg kommen wieder zurück. Nutzt du ein erprobtes System, bspw. PSMF, dann hättest du bei deinen 91kg nach einer strengen Woche gleich mal 5kg weg. (natürlich Wasser, wird bei deinem Approach auch nicht anderst sein) Dann sieht es auch mental ganz anderst aus.
-
Wunderkind lockt weiter
saian antwortete auf Griechischer Gott's Thema in Trainingslogs, Tagebücher & Beratung
Schmeckt sicherlich super. Abgesehen davon verstehe ich nicht, weshalb du dir solche Mengen reinhaust, dich gleichzeitig über schlechten Schlaf beschwerst?! -
Aufgeschoben: jetzt wird's höchste Eisenbahn - Gap year
saian antwortete auf Panther Pan's Thema in Karriere & Finanzen
Praktika sind immer gut. Im Ausland noch besser. Wie alt bist du? Was möchtest du nach dem Jahr machen?- 9 Antworten
-
- Fsj
- Work and Travel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Falls jemand besorgt ist: Habe mir bei L&M Schuhe mit dem Gutschein gleich am ersten Tag der Aktion gekauft per KK, waren am nächsten Tag da. Top wie immer.
-
morumbinas, wo kaufst du das Naan ein? Meine Kollegin hat das selbst gebacken, sehr lecker.
-
Wenn du noch wenig Ahnung von den Erhaltungskalorien hast, würde ich einfach mal eine Woche gleichmäßig essen (oder besser 2-3) und beobachten, was passiert. Dann Kalorien anpassen, wenn es aus dem Ruder läuft. Kalorien auch weniger an die Tage anpassen, sondern zeitnah zum Training.
-
Scheiß auf Bildung: Ich will Laissez-Faire! Top/Flop?
saian antwortete auf Mobilni's Thema in Karriere & Finanzen
Hast du Scheine, die du auf nen anderen Studiengang anrechnen lassen kannst? Hast du im Moment Fertigkeiten, die dir zumindest eine Wohnung und Essen auf den Tisch bringen? Die schöne Seite an einem Studium ist einfach gnadenlose Flexibilität. Du kannst einfach mal einen Monat abhauen, dich um andere Dinge kümmern etc. Dann schiebst du den Schein eben in ein Semester, in dem es weniger zu tun gibt. Es gibt viele Jobs und Fördermöglichkeiten, durch die du nicht viel arbeiten musst, um ein sehr angenehmes Leben zu leben. Und dann, nach einer geilen Zeit, einem Semester am spanischen Strand, paar Monaten geilen Praktika etc. hast du mit ein bisschen Anstrengung zwischendurch gute Aussichten auf einen Job, von dem du gut leben kannst. -
Bei Afterwork-Parties gibt es auch ausreichend 30er. Zumindest in Stuttgart.
-
Wenn du geile Parties nur mit Saufen bis zum Kontrollverlust verbindest, ist das dein Problem und nicht meines. ich will dich besoffen sehen, wie du noch um 4 uhr in der früh keine bumst, weil du kein gummi dabei hast und eisern deinen freunden zuschaust während deine freunde sich 2 frauen reinballern. Macht trotzdem keinen Sinn, durch deinen Mangel an Standhaftigkeit das ganze Konzept als nutzlos zu bezeichnen, nur weil du es nicht drauf hast. Also YOLO, du Swagger.
-
Geisteswissenschaftliches Studium beendet. Und nun?
saian antwortete auf scrai's Thema in Karriere & Finanzen
Bei Statistik und SPSS bist du schnell drin. Mit gescheitem Skript hast du das in zwei Wochen Vollzeit besser drauf als 99% der PoWis/Sozis. Abgesehen davon sehe ich Fertigkeiten in Statistik als Vorteil für das komplette Leben. -
Ich mach das schon seit ~4 Jahren, bevor der Artikel überhaupt existent war. Ist ja nichts Neues, dass Alkoholenergie nicht langzeitig eingelagert wird und irgendwann "verpufft". Bisschen nachdenken und man kommt auf den Inhalt des Artikels von alleine. Sehe auch kein Problem, wenn man Werte auch emotional verinnerlicht hat und nicht nur wischiwaschi im Kopf lebt. Wer Ziele und Werte nur hat, wenn er unbewusst im Kopf lebt und sobald Bewusstheit da ist, alles über den Haufen wirft, sollte seine Ziele und Werte einfach mal überdenken, ob sie wirklich tief aus dem Inneren kommen.
-
Man muss ein A*schl... sein auf dieser Welt, um Erfolg zu haben
saian antwortete auf dragonflyer's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ein TV-Moderator sagte einmal: "Sobald die Mensche den Mund aufmasche, kommt Manipulation raus." (Show-bizz ist auch ein Haifischbecken in dieser Hinsicht) Auch ich musste schockiert selber erfahren, was ich nie für möglich gehalten hätte, sogar in einem christlichen Kloster gabs hinterhältigste Manipulationen und Intrigen. Wenn sogar an so einem Ort, dann logisch auch sonst überall. Und doch glaube ich an das Gute. Nicht unbedingt, dass das Gute immer und in jedem Fall gewinnt. Ich bin nicht (mehr) naiv. Nein, sehr oft ist genau das Gegenteil der Fall !!! Der Asshol-Faktor scheint sehr mächtig zu sein. (und zu funktionieren, auch bei Frauen) Doch längerfristig, wenn man böser Menschen Biografie (berühmte wie Diktatoren oder in eigenen Umfeld) länger-fristig analysiert / beobachtet, kann man meist erkennen, dass die Rechnung oft erst am Schluss bezahlt werden muss. Und dann rächt es sich ganz gewaltig für alle, die dachten, und es auch lebten, dass der egoistischere immer gewinnt und oben ist. Längerfristig siegt das Gute, das war immer so und wird immer so sein. Das ist sogar ein "Welt-gesetz" Oder wie es die Taoisten sagen: "Der Himmel ist nicht parteiisch. Aber immer hilft er den Guten." Beispiel: Das Wasser eines Flusses wird gestaut mit einem Damm. Für Jahrzehnte ist der "sanfte Fluss, das stille Wasser" unterlegen, gegen den brachialen Einschnitt der "bösen" Dammbauer. Doch 50 oder hundert Jahre später wird der Damm bröckeln und sich irgendwann ganz auflösen, das geduldige Wasser hat am Ende doch gewonnen. Klar, muss man nicht als Nice Guy durch die Welt sich spiessrutenlauf-mässig ständig an jeder Ecke ausnutzen lassen, aber Gutes tun, für andere nützlich sein, anderen helfen, freiwilligendienste etc. das zahlt sich längerfristig immer aus. (zb. in Form von guter Laune, weniger Depressionen, positive Ausstrahlung, "Glück" "unerklärlicher, automatischer Erfolg" , Sympathie, gutem Schlaf etc.) Ich möchte nicht in der Haut eines kurzfristig erfolgreichen "A*** " stecken, der sich irgendwann nicht mehr im Spiegel anschauen kann, von immer mehr Menschen gehasst wird, konflikte, Streit, Intrigen, Depressionen, Selbsthass, Einsamkeit, Zorn, Gewalt, Knast erlebt etc.... auf die Dauer führt die A...-Methode nur zur Trauer. Es ist schon grundlegend sehr schwierig, immer in Gut und Böse zu unterteilen, da die Normaldefinition sehr dynamisch und sich andauernd verändert. Ich bin der Meinung, dass jeder Mensch immer im Guten handelt - jeder. Nämlich im Guten gerichtet an seine Werte und Ziele. Hinter jeder "bösen" Tat steckt im Sinne des Täters ein ganz persönliches Motiv, etwas Gutes für sich zu erreichen. Ob ein Außenstehender oder die Gesamtgesellschaft das ebenso als "gut" definiert, ist dabei soweit irrelevant. Wir sind mit unserer Einteilung in Gut und Böse so borniert, dass wir jeden Tag selbst unsere so gelobten Werte (Freiheit etc.) bei anderen Menschen und Gruppen beschneiden wollen.