-
Inhalte
4614 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
40 -
Coins
16023
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von ToTheTop
-
Das wurde längst widerlegt. OKcupid-Blog wurde ja längst schon verlinkt, einfach mal lesen. Was kommt als nächstes? Übergewicht, schiefe Zähne und Schielen ist alles nur im Kopf ein Problem? Nö, ich wurde nicht wiederlegt. Geht doch aus euren ach so tollen Statistiken hervor, dass es Ausreißer gibt. Da sind genau die, die trotz ihrer Körpergröße erfolgreich bei Frauen sind. Genau dort gilt es doch hin zu kommen. Aber bei derartig pessimistischen Weltbildern ist das ja völlig abwegig... Ihr orientiert euch am Durchschnitt, wie traurig. Anstatt mal zu den Leuten aufzuschauen, die es doch hinbekommen und sich zu fragen wie machen die das und wie kann ICH davon profitieren, wird hier nur lamentiert wieviele Negativ-Beispiele es gibt. Und lieber FraSkogen, wir reden hier über Körpergröße. Nicht über Aussehen. Wenn ich bei meiner Größe auch noch aussehen würde wie Quasimodo, würde ich meine Zeit auch nutzen hier rumzujammern.
-
Da hast du wunderbar das Problem der meisten hier formuliert. Sie denken man müsste etwas ausgleichen. Eine geringe Körpergröße ist aber kein "Malus". Wenn du ein Problem mit deiner Größe hast, dann strahlst du genau das auch aus. Unsicherheit kann man allerdings nicht kompensieren. Und ja, ich behaupte, dass eine geringe Körpergröße nur im Kopf derjenigen ein Problem darstellt. Körbe ausschließlich aufgrund der Körpergröße gibt es nur ganz selten. Körbe gibt es viel eher für mangelnden Value aufgrund von Inkongruenz, Unsicherheit, LSE, etc. Wenn man diesen Thread hier liest, kommt mir immer das Gefühl hoch eine Größe unter 1,70m wäre schlimmer als jede Behinderung...
-
Die Statistiken dazu wurden MEHRFACH gepostet - Dein ad hominem ist da ziemlich billig. Wow. Statistiken von unseren Forums-Lieblingen... Die Leute hier, die ihre Zeit mit der Suche nach Argumenten und Statistiken vergeuden, sind doch genau die, die damit versuchen ihren eigenen Misserfolg zu relativieren. Wer den Durchschnitt als Messlatte nutzt, wird eben nie überdurchschnittlich erfolgreich sein.
-
Hier wird auf niemanden eingedroschen, der versucht sich zu entwickeln. Derjenige bekommt Hilfestellungen und vielleciht mal einen Arschtritt als Motivation. Es wird erwartet, dass man zumindest den Willen zur Veränderung mitbringt. Und den lassen hier einige vermissen.
- 2677 Antworten
-
- 1
-
-
Hätte ich bis gestern auch so unterschrieben. Der neue Thread ist nunmal einfach zum Fremdschämen. Davon abgesehen ist das eine Perle, keine Kreuzigung.
-
Aufklärung nach Dreibein:
-
Warst du schonmal in Indien? Ich persönlich war noch nicht dort, aber was ich aus Erzählungen mitbekommen habe, ist, dass es eines der dreckigsten und unattraktivsten Reiseziele der Erde sein soll. Das waren jetzt erst 3 Leute mit denen ich mich über Indien ausgetauscht habe, aber alle erzählten unabhängig voneinander das Gleiche...
-
Das ist ein Scherz oder? Damit sind so gut wie alle Infos aus deinem Eingangspost falsch bzw. unvollständig! Und dann noch schreiben, WIR hätten es falsch verstanden... man man man. Also 7 Tage Woche geht ja mal gar nicht. Bist du sicher, dass du JEDE Nacht fahren willst? Frage mich grade ob das rechtlich überhaupt zulässig ist. Das wäre ein Netto-Arbeitslohn von 10€ die Stunde. Mit der Benzinzulage kommst du nicht auf einen grünen Zweig, dort zahlst du drauf. Ich bin da immernoch bei PaoloPinkel, der Job ist eine Zumutung. Gehalt ist ok. Da findet man entspanntere Jobs.
-
Nichts hinzuzufügen. So wirds gemacht. Am Besten noch heute.
-
Die Buchhändlerin: Die dümmste Idee seit langem
ToTheTop antwortete auf SamFeuerstein's Thema in Field Reports
Eine 7 als "durchschnittlich" zu bezeichnen beantwortet auch die Frage, warum hier alle ständig hb8 und hb9 layen... -
Ist es okay für einen Mann auf sein Aussehen zu achten?
ToTheTop antwortete auf bestcase's Thema in Style & Fashion
Dein zweiter Thread innerhalb eines Tages bei dem ich mir nur denke: "Such dir doch einfach Leute, die keinen Furz quer sitzen haben. Soll es geben..." -
Pseudo PickUp: Von Lair-Treffen und warum so viele Leuten abloosen
ToTheTop antwortete auf dermitderzeitung's Thema in Anfänger der Verführung
Ich musste nichts trainieren, Gespräche führen konnte ich schon vor PU. Ohne "Sargen" hätte ich aber heute keine Eier nur eine Frau im Alltag anzuquatschen. Hat bei mir wunderbar als eine Art Abhärtung funktioniert. Spricht jetzt für das Sargen, oder? -
Dieses Eskalieren-um-jeden-Preis ist eines der PU-Märchen, die sich hier noch ewig halten werden. KC´s trotz mangelnder Logistik zum Full Close hinterlassen häufiger verbrannte Erde, als dass sie etwas nützen. Durch ein männlich-souveränes dominates Auftreten kann man LJBF auch vermeiden, ganz ohne KC-Blocks. Die Lady wird sich jetzt massig Gedanken darüber machen ob sie ihren Freund mit dir betrügen will. Viele Gedanken. Und das ist nicht gut für dich. Wenn du mit dem Kuss wartest bis du in deiner oder ihrer Wohnung bist, hätte sie wenig Zeit zu rationalisieren was da grade passiert. Das tut sie jetzt. Vielleciht hast du Glück und sie ist immer noch on. Wenn sie Date 2 zusagt brauchst du keinen schwachsinnigen BFD. Die Kleine hat das Szenario schon längst durchgespielt. Trifft sie sich ein zweites Mal mit dir dann fickt sie auch mit dir. Vorrausgesetzt Du klärst mal deine beschissene Logistik. Und noch ein Tipp: Etwas Fingerspitzengefühl schadet bei vergebenen HB´s auch nicht. Ist ja toll, dass es dir egal ist, dass sie einen Freund hat, du solltest trotzdem mal Rücksicht drauf nehmen, dass ihr Diskretion wichtig ist. Rummachen in der Öffentlichkeit ist absolut scheiße. An ihrer Stelle würde ich mich fragen ob du immer so indiskret bist. Das kann dich auch rauskicken btw.
-
Tja, was soll man sagen? Das ist die typische Entwicklung der meisten hier. Erst bekommen sie wenige bis gar keine Frauen ab, dann lernen sie ein paar Techniken mit denen sie bei Frauen ankommen und die erste hübsche und halbwegs intelligente Frau wird dann direkt zur LTR gemacht. Vielleicht gehts bei manchen gut, bei den meisten riecht die Frau nach einem intensiven Kennenlernen die Inkongruenz. Meinungen, Interessen, Werte ändern sich nunmal mit der Zeit. So kannst du das auch deiner Freundin verkaufen. Wenn sie dich drauf anspricht, dass sich etwas an deinem Verhalten geändert hat, dann steh dazu. Wie hat Adenauer schon gesagt: "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?" Sowas solltest du natürlich nicht zu oft raushauen, denn dann wird sie dich irgendwann überhaupt nicht mehr für voll nehmen. Ansichten ändern sich allerdings mit der Zeit und das sollte sie aktzeptieren.
-
Pass auf, Armani Uhren sind richtig schick und machen auch bei Leuten, die sich nicht auskennen was her. Aber: Man zahlt nur für den Namen, Qualität ist nichts berauschendes. Für den Preis bekommst du genau so schicke aber deutlich bessere Uhren. Ich hab auch eine Armani hier rumfliegen und trage die immer wieder gerne. Nachdem ich mich hier aber mal eingelesen habe, würde ich sie nicht ein zweites Mal kaufen.
-
Der Kerl ist ein König! http://www.pickupforum.de/topic/6754-perlen-des-forums/?p=1707148
-
Danke für die Rückmeldung. Anscheinend ist die Message meine Beitrags nicht ganz rüber gekommen. Wenn man, wie der TE, unter starkem Lampenfieber leidet, ist es ein Sargnadel einen "ordentlichen" Vortrag halten zu wollen. Unter ordentlich verstehe ich soviel wie, `hat sich Mühe gegeben und ist froh wenn er so grade besteht`. Je stärker das Lampenfieber, desto besser sollte die Vorbereitung und damit auch die inhaltliche Aufbereitung sein. Das Thema passt hier übrigens perfekt ins PUF, denn es geht hier schlicht und ergreifend um das richtige Mindset. Eine mittelmäßige Vorbereitung kann man sich erlauben, wenn man selbst fortgeschritten ist, was die eigenen Präsentationsskills angeht. Hierfür setze ich voraus, das du selbstsicher und souverän mit Momenten umgehen kannst, in denen dir der thematische Background fehlt. Stichwort: Sicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit. Fehlt einem dieses sichere Auftreten, muss die eigene Vorbereitung viel intensiver ausfallen, damit man ein ähnliches Ergebnis erzielen kann. Der eigentliche Knackpunkt im Umgang mit Lampenfieber, ist die eigene Zufriedenheit mit der Qualität des Vortrages. Lampenfieber ist in den meisten Fällen auf einen Mangel an Selbstsicherheit (zumindest in einem speziellen Kontext zurückzuführen). Lass den TE mal zwei Szenarien durchspielen. Szenario A: Er geht mit einem ordentlichen Vortrag in die Uni, hofft, dass alles laufen wird und er die Prüfung besteht. Szenario B: Er hat sich sehr viel Zeit für den Vortrag genommen, hat gute Beispiele parat und will eine gute Note bekommen. Es gibt hier keine Wunderpille. TE wird auch bei Szenario B noch sehr nervös sein. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sagen, dass es ihm einfacher fallen wird die Situation zu relativieren, denn er weiß, dass er einen sehr guten Vortrag zur Hand hat. Geschmunzelt, ich vertrete hier genau die gegenteilige Sichtweise. Mein Text ist geschrieben für ANfänger. Schritt für Schritt erklärt, so detailliert wie möglich. Eine Checkliste zum abarbeiten. Als Fortgeschrittener kannst du darauf scheißen. Für wen Präsentationen und ähnliches zum Alltagsgeschäft gehören, der weiß intuitiv worauf es bei der jeweiligen Zuschauergruppe ankommt. (Ok, ich hab mittlerweile viele Leute vom Trainee bis zur Führungskraft in dem Thema gecoacht, und weiß, dass man das nicht verallgemeinern sollte ). 95% aller Präsentationen sind Katastrophen. Im beruflichen Umfeld, wie auch im akademischen. In letzterem ist die Quote wahrscheinlich noch höher. Ich höre es immer und immer wieder, dass Teilnehmer in meinen Seminaren sagen "Da schlägt mein Chef doch die Arme über dem Kopf zusammen, wenn ich DAS mache..." In meinen Augen wird einfach wahnsinnig viel Potential von Vorträgen, dadurch verschwendet, dass die Leute nicht versuchen den Inhalt interessant zu verpacken. Vor dem Chef-Chef oder dem Professor muss man keine inszenierte Bühnenshow veranstalten, das verlangt niemand und das wäre auch zuviel des Guten, dennoch sind die meisten Zuschauer (und da schließe ich jede Hierarchie-Stufe mit ein) glücklich wenn sie mal einen Vortrag hören, der nicht ins Schema F passt. Darüber hinaus bedeutet ein interessanter Vortrag mit einer Spannungskurve nicht , dass inhaltliche Defizite überspielt werden. Wissen anschaulich aufbereiten, darum gehts. Ich kann wirklich nur jedem Anfänger raten, so früh wie möglich zu üben, interessant zu präsentieren. Das können leider nur die wenigsten und dabei ist das ein Softskill, der einem in jedem Unternehmen nützlich sein wird.
-
Hier sind schon einige gute Antworten bei. Ich strukturiere die Tipps und gebe dir noch ein paar neue Ideen an die Hand. Die Vorbereitung deiner Präsentation gliedere ich in zwei Abschnitte. Einmal inhaltlich: Was musst du tun, damit du deine Zuhörer thematisch vom Sockel haust. (Die inhaltliche Vorbereitung ist essentiell für die Reduzierung deines Lampenfiebers.) Und einmal speziell auf Lampenfieber bezogen - Was kannst du tun damit dir der Arsch in einer Präsentation nicht auf Grundeis geht. Vorbereitung einer Präsentation (inhaltlich) Thema findenZiel definierenZuschaueranalyseArgumente/ Informationen findenArgumente/ Informationen begründen, belegen, beweisenFinde passende Beispiele oder MetaphernArgumente/ Informationen in eine logische Reihenfolge bringenZusammenfassung am SchlussFazit formulierenAufhänger/ Interessewecker findenMedien für geeignete Visualisierung auswählen (Beamer, Flipchart, Pinnwand, etc.)Dein Thema kennst du wahrscheinlich bereits. Sei dir also klar, was du eigentlich rüberbringen willst. Willst du deine Zuschauer überzeugen/ motivieren/ informieren/etc?. Es ist wichtig, dass du dir über dein Ziel im Klaren bist, denn davon sind die Argumente bzw. Informationen abhängig, die du für den Vortrag brauchst. Bevor du dich jetzt in die Suche nach dem passenden Inhalt stürzt, mache dir bewusst, wer überhaupt dein Publikum ist. Was für Ansprüche stellen deine Professoren? Reicht es wenn du Grundlagenwissen anschaulich aufbereitest oder wollen sie tiefer gehende Informationen? Versetze dich einmal in die Rolle deiner Professoren und notiere dir, was dir in ihrer Position an diesem Vortrag wichtig wäre. Was gehört auf jeden Fall herein, was ist überflüssig? Ist es sinnvoll, das Theman zunächst herzuleiten anhand einer kleinen Anekdote oder ähnlichem, oder kannst direkt in das Thema einsteigen? Nachdem du für dich geklärt hast, worauf es deinem Publikum ankommt, suche dir die passenden Argumente bzw. Informationen zusammen. Vergiss dabei nicht alles entsprechend zu begründen, denn am Ende deines Vortrages sollen nur Punkte offen bleiben, die du bewusst offen lassen willst. Damit dein Vortrag lebhaft und anschaulich wird, finde passende Beispiele oder Metaphern. Auf diese Weise kannst du die Behaltensquote deiner Zuschauer merklich erhöhen. Danach bringst du alles in eine passende Reihenfolge. Bedenke hierbei den alten Spruch: Der erste Eindruck zählt, der letzte Eindruck bleibt! Beginne entsprechend mit einem interessanten Fakt, hebe dir allerdings deine besten Argumente/ die wichtigsten Infos für den Schluss auf. Du willst, dass deine Zuschauer dir interessiert zuhören, also langweile sie nicht mit einem flachen Einstieg und enttäusche sie nicht mit einem müden Ende. Wecke bereits zu Beginn ihr Interesse und schnapp sie dir dann am Ende entgültig. Kündige dein wichtigstest Argument/ deine wichtigste Erkenntnis vorher an. "Das mit Abstand Wichtigste.../ Das Erstaunlichste.../Das Spektakulärste.../etc/ ... ist allerdings Folgendes:..." Dort kannst du prima Spannung durch eine kleine Pause erzeugen. Nach deinem letzten Argument, deiner letzten Information fasst du kurz(!) noch einmal deinen Vortrag zusammen und ziehst ein Fazit. Das Fazit ist der letzte Satz deines Vortrages, also überleg dir etwas, dass den Zuschauern im Ohr bleibt. Schieb nach einer kleinen Pause ein "Dankeschön" hinterher, damit alle wissen, du bist jetzt fertig. Verzichte auf Bemerkungen wie "Das war´s." Das ist überflüssig und wirkt unsicher. Ein guter Vortrag wird daran gemessen, was deine Zuschauer am Ende behalten haben. Jetzt hast du es fast geschafft, dass dein Vortrag deine Kommilitonen und die Profs vom Hocker hauen wird. Ein sehr wichtiges Detail fehlt allerdings noch: Der Einstieg. Vielleicht hast du während der Vorbereitung schon eine gute Idee bekommen, aber allerspätestens jetzt geht es drum dir Gedanken darüber zu machen, wie du zu Beginn am Besten das Interesse deiner Zuschauer weckst. "Hallo ich bin Karsten und erzähle euch heute etwas über Thermodynamik", klingt in den Ohren der meisten Menschen noch schmerzlicher als eine Analfissur... Sei also kreativ! Finde einen aktuellen Bezug zu deinem Thema: "Vor einigen Tagen ist die MH370 der Malaysian Airlines wahrscheinlich ins Meer gestürzt. Die genaue Ursache ist bis heute noch ungeklärt. Wissen Sie eigentlich wieviele Flugzeuge in den letzten 50 Jahren aufgrund thermodynamischer Fehlberechnungen abgestürzt sind? (Pause) Ich weiß es auch nicht, aber es waren sicher einige... Ich zeige euch heute in meinem Vortrag welche Rolle Thermodynamik bei der Entwicklung heutiger Flugzeuge spielt." Oder einen persönlichen Bezug: "Vor einigen Monaten saß ich in einer Boing auf dem Weg in die DomRep. Vielleicht kennen die Leute unter Ihnen, die schon häufiger geflogen sind, dieses äußerst unangenehme Gefühl, wenn es in einer Höhe von etwa 7000m, mitten über dem riesigen Ozean, auf einmal Turbulenzen gibt. Man wird durch ein starkes Rütteln wach, ist im ersten Moment leicht orientierungslos, schaut in das gequält lächelnde Gesicht seines Nebenmannes und versucht durch eines der kleinen Fenster einen Blick auf die hoffentlich immer noch vorhandenen Tragflächen zu ergattern. (Pause) Keine Sorge. Flugzeuge sind heute immer noch das statistisch sicherste Fortbewegungsmittel der Welt. Ich bin trotzdem mal gespannt, wie sie bei den nächsten Turbulenzen darüber denken, nachdem sie heute erfahren haben, welche AUswirkungen eine kleine thermodynamische Fehlberechnung bei der Entwicklung heutiger Flugzeuge haben kann. Herzlich willkommen zu meinem Vortrag `Die Rolle der Thermodynamik in der Flugzeugentwicklung.`" Weitere Möglichkeiten für einen Aufhänger sind Witze (dabei sollte man allerdings vorsichtig sein), Zitate, Rhetorische Frage (Was glauben Sie, wieviele Flugzeuge in den letzten Jahren aufgrund thermodynamischer Fehlberechnungen abgestürzt sind?), eine Zahl (Du öffnest eine PP-Folie auf der der Wert 0,0000001 abgebildet ist und machst eine kurze Pause, damit die Zuschauer rätseln können, worum es geht. "Eine Fehlberechnung auf der 7ten Nachkommastelle und Flugzeugabstürze, wie der von MH370 wären an der Tagesordnung. Herzlich Willkommen zu...")...etc Wenn dein Vortrag inhaltlich steht, frage dich welches Medium sich zur Unterstützung anbietet. Im universitären Umfeld wird das meistens ein Beamer sein. Überlege trotzdem, ob es sich nicht lohnen kann einige Fakten mithilfe eines Flipcharts (bei kleineren Gruppen) oder einer Dokumentenkamera aufzubereiten. Eine kleine Live-Skizze macht es nicht nur direkt anschaulicher sondern gleichzeitig auch interessanter, weil du dich von der Masse der langweiligen und vorhersehbaren Uni-Präsentationen abhebst. Vorbereitung einer Präsentation (gegen Lampenfieber) gute VorbereitungAnfang + Schluss ausformulierenrelativierenvorher simulieren (Trockenlauf)Ablenkungpositiv rangehenEntspannungsübungenauf Ernährung achtenAnkerWasser trinkenBevor ich dir obige Tipps noch genauer erkläre, solltest du dich einmal genauer mit Lampenfieber auseinander gesetzt haben. Zwar verbinden die meisten Menschen etwas Negatives mit Lampenfieber und die Angst vor einer Präsentation steht Statistiken zufolge direkt nach der Angst vor dem Tod, dennoch bietet Lampenfieber auch Chancen. Wer richtig mit seinem Lampenfieber und der damit einhergehenden körperlichen Reaktion umgeht, kann durch Lampenfieber noch bessere Leistungen hervorrufen. Unser gesamter Körper wird besser durchblutet, unsere Wahrnehmung geschärft und unser Gehirn arbeitet intensiver. Wichtig ist, dass man Lampenfieber als Chance sieht. Du bist in einer Situation, die du nicht gewohnt bist und du hast die Chance hier auf unbekanntem Terrain zu bestehen. Früher hatte ich auch immer starkes Lampenfieber. Ich habe dicke Pullover vollgeschwitzt, hatte totale Blackouts während Präsentationen und wußte nach einem Vortrag überhaupt nicht mehr, was in den letzten Minuten überhaupt passiert ist. Heute gehören Präsentationen und Trainings vor Fremden zu meinem Tagesgeschäft. Nervös bin ich dabei überhaupt nicht mehr. Weil es heute Routine ist. Manchmal vermisse ich sogar dieses aufregende Gefühl, wenn du einfach nicht weißt was gleich passieren wird... Ich habe heute kein Lampenfieber mehr, weil ich in meinen Präsentationsthemen 100% drin stecke. Es gibt keine Frage, die ich nicht schonmal gehört habe, keinen Typ Störer, der mich schonmal genervt hat und nichts Unvorhersehbares, was nicht schonmal eingetroffen ist. Ich habe schon Trainings komplett auf Flipcharts visualisiert und morgens 10 Minuten bevor die ersten Teilnehmer ankommen, festgestellt, dass es keinen Flipchartständer gibt, oder dass der Adapter für meinen Laptop nicht gepasst hat, wenn ich PP-Folien nutzen wollte. Heute passieren mir immer noch Dinge, die absolut unvorhersehbar waren. Es lohnt sich aber nicht, sich darüber Sorgen zu machen, weil ich weiß dass ich thematisch so tief im Thema drin stecke, dass mich nicht aus der Ruhe bringen kann. Darüber hinaus ist es mir einfach egal. ok, ich habe kein Lampenfieber und dir geht der Arsch dabei auf Grundeis. Ungerechte Welt. Was hast du denn nun von meinem Gelaber? Alle meine Tipps oben und auch die guten Tipps der anderen User, kannst du auf 2 reduzieren: gute VorbereitungrelativierenJe sicherer du im Thema drin bist, desto weniger Lampenfieber wirst du haben und desto besser wirst du den Vortrag meistern. Beiße dich so tief in das Thema rein, dass du jederzeit eine kleine Anekdote oder ein Beispiel dazu parat hast, das du einfach bringen kannst, falls dir mal nicht einfällt was das nächste Thema ist. Formuliere den Anfang und das Ende aus. Das muss sitzen. Denk dran "Der erste Eindruck zählt, der letzte bleibt." Übe den Vortrag vor einem Spiegel. Notfalls bis zum Erbrechen. Es reicht nicht den Vortrag in deinem Kopf durchzugehen, spreche ihn laut. Immer und immer wieder. Du brauchst den Vortrag nicht auswendig zu lernen, es hier einfach darum, dass sich passende Wordings in deinem Kopf festsetzen. Je öfter du es dir selbst erklärst bzw. aufsagst desto stärker werden sich die Worte in deinem Kopf verankern. Wenn du die Möglichkeit hast, dann suche dir ein Publikum. Freunde, Familie, Kommilitonen. Nimm dich auf Kamera auf! Scheiß im ersten Moment auf Körpersprache und Stimme, daran kannst du später feilen. Es geht erstmal darum, deinen Inhalt so verständlich und anschaulich wie möglich rüberzubringen. Wenn du das drauf hast, kannst du dir Gedanken um deine Wirkung machen und bewusst Pausen einsetzen. Wenn du deinen Vortrag 100% inhaltlich drauf hast, dann kann nichts mehr schiefgehen. Oder doch? Was ist der Worst Case? Ein Blackout? Das passiert den Besten. Hatte ich am Freitag noch. "Ich glaube ich wollte euch grade etwas wirklich Spannendes erzählen. So spannend, dass ich vergessen habe was das eigentlich war. Ich fasse einfach nochmal kurz zusammen, dann weiß i8ch auch wie es weitergeht." Lächle dabei und gut ist. Souveränität bedeutet auch in den auf den ersten Blick beschissensten Situationen die Haltung zu bewahren. Wenn die diese Ruhe und Spontanität fehlt, stellst du dir einfach ein Wasserglas auf den Tisch, trinkst einen Schluck und wiederholst die letzten 3 Sätze. Danach weißt du wie es weitergeht. Falls nicht sagst du "Ich hab jetzt grade den Faden verloren und muss den mal kurz wiederfinden. Eine Sekunde." Kurzer Blick auf deine DIN A5 Karteikarte, auf der die wichtigsten Stichpunkte stehen und nach maximal 10 Sekunden, bist du wieder im Rennen. Das kommt dir zwar so vor als ob es 10 Minuten waren, da spielt dir dein Gehirn aber einfach fies mit. Eine Kollegin von mir sagt immer: "Egal was auch schief geht. Von 10 Leuten fällt das 5 gar nicht auf. Und 5 denken das soll so sein..." Mach dich also nicht bekloppt. Die anderen im Raum sind wahrscheinlich nicht mal ansatzweise so gut vorbereitet wie du. Und jetzt weiß du sogar was du machen kannst wenn du mal einen Blackout hast. Du gehst in den Vortrag um deinen Prof und deine Kommilitonen umzuhauen. Mit Worten versteht sich. Du gehst dahin um deine 1 zu bekommen. Wenn alles den Bach runter geht, dann wird ne 3. Für alles andere bist du einfach zu gut vorbereitet Realativiere diesen beschissenen Vortrag. Der hat keine Auswirkungen auf dein Leben. Keiner bringt dich um, niemand lacht dich aus. Bereite dich gut vor und du bestehst mit wehenden Fahnen. Das gebe ich dir schriftlich. Progressive Muskelentspannung und Meditation sind auch immer zu empfehlen. Hau dir vor dem Vortrag keine fettige Currywurst in den Magen. Du brauchst dein Blut im Kopf. Such dir im Hörsaal Personen, die du magst. Am besten gute Freunde. Das sind deine Fixpunkte während des Vortrages. Wenn du auf die Bühne gehst guckst du zu denen. Dann such dir einige weitere Gesichter, die du sympathisch findest. Bei 100 Leuten, reichen 5-7 Fixpunkte und es wirkt so, als ob du mit allen gleichermaßen Blickkontakt hältst, ohne dich durch die Masse verunsichern zu lassen. Vergiss das Wasserglas nicht. Wenn man nervös ist, trocknen die Stimmbänder. Trinke wenn du ein kratzen im Hals spürst. Außerdem ist das eine super Technik wenn du grade einen Aussetzer hast. So und jetzt Arsch hoch. Bereite dich gut vor und nach der Präsentation lachst du drüber, dass du hier extra einen Thread aufmachen musstetst! Du packst das!
- 21 Antworten
-
- 10
-
-
Benötige ärztliches Attest - hab aber keins
ToTheTop antwortete auf SouuL's Thema in Karriere & Finanzen
Also zumindest auf meiner Schule war es so, dass man unentschuldigte Fehlstunden haben durfte. Wie sieht das bei dir aus? Schonmal in die Schulordnung geschaut? Ansonsten, wie bereits erwähnt, Hausarzt fragen. -
Komplett auf Nachrichten verzichten?
ToTheTop antwortete auf Aragorn's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wie willst du denn bei 3h/ Nachrichten pro Woche bei transfermarkt.de auf dem Laufenden bleiben?- 22 Antworten
-
- keine
- Nachrichten
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Fuck, ich fühl da total mit dir. Da hast du eine echt tolle Frau getroffen, alles läuft soweit gut, aber eine ihrer Eigenschaften/ Gewohnheiten fuckt dich total ab. Ich hab eine EX, die damals ne krasse Phase durchgemacht hat. Ich bin so gut es geht drauf eingegangen. Immer und immer wieder. Dann hast du mal wieder einige gute Tage mit ihr und umso schwerer fällt es dir loszulassen wenn es mal wieder bergab geht. Mein Eindruck ist, dass euer Problem bzw. ihr Problem nicht in einigen Wochen zu lösen ist. Da hängen noch einige Rattenschwänze dran. So wie sich die Geschichte hier liest, gehe ich jede Wette ein, dass ihr in einem Jahr nicht mehr zusammen seid. Das erste halbe, meinetwegen das erste 3/4 Jahr sollte eigentlich stressfrei laufen. Kleinere Auseinandersetzungen und Reibereien gehören dazu, allerdings klingt deine Geschichte so, als ob ihr von einer Krise in die nächste schlittert. Außer, dass es jetzt mal ein paar Wochen am Stück ganz gut lief. Ich gehe auch jede Wette ein, dass wenn sie sich auf einmal drauf einlässt bei Licht Sex zu haben, dann steht das nächste Thema auf dem Plan, was euch auf eine Zerreißprobe stellt. Ich will mir nicht anmaßen, hier zu beurteilen wie sinnvoll eure Beziehung ist, mir kommen halt grade selber einige Erinnerungen hoch und ich hab für mich den Entschluss gefasst, nie wieder Kompromisse bei Dingen einzugehen, die mir wichtig sind. Ich steh auch auf Sex im Hellen. Hätte ich eine FB oder LTR, die damit Probleme hat, dann würde ich sie nach 2-3 Versuchen abschießen, weil es mich auf Dauer nicht glücklich machen kann. Kompromisse sind scheiße. Wenn ihr schon 2 Kinder hättet und verheiratet wärt, dann könnte man noch abwägen ob es nicht sinnvoll ist für die Familie auf dieses eine Bedürfnis zu verzichten, aber du bist jung und frei und kannst dir eine Partnerin suchen, die alle deine Bedürfnisse befriedigt. Denn die gibt es irgendwo da draußen. Entscheide für dich selbst, wie wichtig dir der Sex bei Licht ist UND falls du hier einen Kompromiss eingehst, frag dich mal ganz ehrlich wie lange es wohl dauert bis ein neues Thema ansteht, was zu Problemen zwischen euch führen wird. Viel Glück bei deiner Entscheidung!
-
Es gibt keine dummen Fragen. Es gibt aber Fragen, die man sich selbst beantworten kann, wenn man etwas Zeit in die Suchfunktion investiert. Threads zum Thema "Hab HB 10 in meiner Klasse/ meinem Kurs/ meinem Bekanntenkreis, wie bekomme ich sie ins Bett" gibts hier einfach zu Hunderten. Mag sein, dass du deine Erfahrung mit ein paar Frauen gesammelt hast, in der PU-Welt findest du dich allerdings kein Stück zurecht. Lies dich also erstmal ein bevor du hier andere User anraunst, ohne selbst nur ein kleines Stück Invest gezeigt zu haben. Dein Thread ist ein typischer ANfänger Thread und dementsprechend fallen hier die Kommentare aus. Davon abgesehen sprechen Jungs, die wirklich Erfahrung mit Frauen gesammelt haben nicht von HB10. Diese Frau gibts einfach nicht. Jede hat ihren Makel. Und eine Frau als perfekt zu bezeichnen, die man noch nichtmal nackt gesehen hat, grenzt schon an Ignoranz. 7cm Schlabber-Schamlippen würden mir sogar die geplante Nacht mit Angelina Jolie versauen.
- 15 Antworten
-
- 1
-
-
ClubGame: Wenn Mädels kommen, flüchte ich
ToTheTop antwortete auf mr.skin's Thema in Anfänger der Verführung
Warum gehst du in Clubs, wenn du keinen Bock auf Clubs hast? Ist ja fast so, als ob ein Schwuler sich beschwert keine Frauen rumbekommen... Wenn du in einer Umgebung bist, mit der du aus welchen Gründen auch immer Negatives verbindest, dann wirst du das auch auf die Leute dort projezieren. Klar wird das mit steigendem Selbstwertgefühl besser werden, es macht es dir trotzdem nicht viel einfacher. Ich kann Clubs auch nicht ab. Ein paar Mal im Jahr hab ich zwar auch bock darauf, die meiste Zeit bekomme ich allerdings schon herpes, wenn ich an wummernde technobässe, betrunkene Menschen und bis zur eigenen Unkenntlichkeit aufgetakelte Weiber denke. Deshalb mache ich eben Daygame. Da jammert hier zwar wieder die Hälfte rum, wenn man zum sargen in die Stadt geht, aber dort treffe ich eher auf Frauen, die charakterlich zu mir passen. Davon abgesehen ist eine Frau, die mir auf der Straße gefällt, auch meistens am nächsten Morgen noch ansehnlich, nachdem die Kilos an Schminke am Kopfkissen abgeschruppt sind... -
Fast LTR von heute auf morgen ganz zu Ende
ToTheTop antwortete auf johndoe0815's Thema in Beziehungen
Klingt so als hätte sie sich für Plan B entschieden- Peter aus dem Nachbardorf. Bringt dir zwar nix, aber manchmal entwickeln sich die Dinge eben anders als gedacht und sie trifft vielleicht auf eine Person, die sie interessanter findet als dich. Das ist einfach Pech. Freeze Out und in einigen Wochen nochmal ein Treffen vorschlagen. -
Von komplett verkackt zu Traum Lay in einer Stunde
ToTheTop antwortete auf Berliner Banger's Thema in Field Reports
Hier haben wir ein wenig eine Zusammenfassung des BangerZ-Weltbildes, bzw. Frauenbildes. Daraus wird dann auch sein Verhalten in seinen Bangers FR verständlicher. Was mich mal interessiert, ob Banger, diesen Game-Stil, selber wirklich gut findet und damit glücklich ist, oder ob da doch so ne gewisse Leere sich manchmal bereit macht.. so wie in den Threads über die PUA-Phasen, die unter umständen,wenn mans zynisch übertreibt, (Bunga Bunga und dann Frau wegschmeissen) in Richtung, innere Leere, Depression, einsamkeit gehen kann. (Die Schattenseite von PUA) bitte mal um eine ehrliche antwort von Banger über sein Innenleben. Die Textstelle, die du zitierst ist ja eben besonders zynisch geschrieben und entspricht ja grade nicht der Art und Weise, wie er sein Verhältnis zu Frauen sieht. Hauptsache irgendein Zitat total aus dem Zusammenhang reißen um seine eigene Meinung zu bestätigen, das ist wirklich arm. Auch wenns nicht ansatzweise mein Gamestil ist, sind Kommentare wie deiner einfach symbolisch dafür, dass du deine eigene Unzufriedenheit auf den Banger projezierst. Soviel zum Thema innere Leere und Einsamkeit...- 45 Antworten
-
- 1
-
-
- bangershit
- nightgame
-
(und 4 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet: