Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch     

  1. Letzte Stunde
  2. Wie gesagt: Dieses „besser“ ist wahrscheinlich so eine Art Freundschaftsschiene. Anfang vom Ende. So machen Frauen Schluss.
  3. Heute
  4. Ich bin generell auch immer mal wieder Team „Quatsch“, aber habe vor allem im Ausland sehr schöne Erfahrungen mit Luxushotels gemacht. Ich habe 2012 einen guten Kumpel im Budapest besucht und im Szimpla Kert eine umwerfende Ungarin (was für eine Alliteration 😂) kennengelernt. Das Problem: Die Studentenbude von meinem Kumpel war ein Ein-Zimmer-Apartment und sie wohnte - wie fast alle ungarischen Studentinnen - noch bei ihrer Family. Ich habe dann einfach spontan ein Zimmer im Four Seasons gebucht, was so spät abends auch recht erschwinglich war. Du hättest ihre Augen a) zu dem Zeitpunkt des Betretens der Lobby, aber b) vor allem am nächsten Morgen beim Frühstücksbuffet sehen sollen - das war wie die Werbung so schön sagt „priceless“. Im Emerging Markets-Ausland gefällt mir besonders der Hebel unseres eigenen Einkommens sehr gut bei der Hotelwahl. Sylvester im Mandarin Oriental in Bangkok ist nicht nur unendlich gut, sondern kostet auch nur 1/4 von dem, was ein Mandarin Oriental in Europa kostet. 2 Wochen in Saigon/HCMC im bekannten Rex Hotel, bei dem du jeden Morgen das Frühstücksbuffet in einer Dachoase einnehmen kannst, kickt auch anders. In Deutschland gibt es natürlich auch schöne Hotels von großen Ketten, aber ich gehe dort eher noch in den Restaurants essen, als dort zu übernachten. Da suche ich meist eher nach Boutique Hotels, die deutlich mehr Charme haben. Und gleichzeitig denke ich mir meist, dass ein Motel One auch vollkommen ausreichend ist. Ich war mal von der Arbeit 4 Wochen in einem und ehrlicherweise hat es mir eigentlich an nichts gefehlt. Abschließend mein allgemeiner Tipp: Du musst nicht immer zwingend Gast des Hotels sein, um es erstmal auszuchecken oder aber den Lifestyle dort „einzuatmen“. Statt im Excelsior Ernst Hotel in Köln zu übernachten, kann man sich auch mal die Hansestube - also deren Fine Dining gönnen. In Hiltons und Co geht das meist sogar noch günstiger über deren Frühstücksbüffets. Oder ein High Tea im Hotel de Rome in Berlin ist auch ein Gedicht. Die Party und die Getränke sind trotz astronomischer Preise im Beverly Hills Hotel immer noch günstiger als eine Nacht dort…
  5. Bist 33. Du solltest dir so eine scheiße nicht geben. Habe ich mit Frauen ehrlicherweise aber auch viel zu lang gemacht. Mann sollte egoistischer werden. Händchenhalten kannste später mit 60 noch genug... Die allermeisten Frauen "entsorgen" dich eh wenn sie kein Bock mehr auf dich haben und auch keine Vorteile durch dich mehr haben...du bist wochenlang in der Warteposition und am Ende schießt sie dich dann ab...
  6. gestern
  7. Ja gab es mal. Gibt es heute nicht mehr. Aber unteranderem auch deswegen weil der Wähler an sich zu blöd zu begreifen ist das dazwischen wo er sein Kreuz macht und wann dann die Auswirkungen zu spüren sind oftmals längere Zeitspannen liegen. Auf Entscheidungen die 20Jahre zurück liegen das bringt der Wähler nicht mehr in verbindung mit seiner Wahlentscheidung von damals. Ich merk das doch auch in den Diskussionen mit Leuten zu Themen wie Biden vs Trump. Wenn ein von denen geliebter Demokrat an der Macht ist dann ist alles was gut ist darauf zurückzuführen dass er gerade im Amt ist. Alles was nicht so toll ist sind dann natürlich "Altlasten" vom bösen Typen vorher... aber wenn dann wieder ein "böser" an der Macht ist drehen die Leute die Argumentation auf einmal um, dann liegt das was gerade gut läuft daran weil der Vorgänger so toll war und es eben Zeit braucht bist die Auswirkungen sichtbar werden. Sozialleistungen kann man sich eh schenken wenn man die halbe Welt zu sich einläd. Offene Grenzen, Liberalismus "jeder soll da leben wo er will" wird faktisch die Abschaffung vom Sozialstaat sein zumindest solange es nicht Weltweit dieselben Sozialleistungen gibt und ein Umzug gar keine finanziellen Anreize mehr hätte..Natürlich liegts nicht nur an 2015 aber 2015 ist nochmal nen richtig großes Puzzlestück dahin dass der Sozialstaat am Ende abgeschafft wird weil er nicht mehr zu bezahlen ist.. Bei einer Firmenpleite.. Hast du nicht gesagt der komplette Gewinn den ein Unternehmer mit einem Angestellen erwirtschaftet steht dem Angestellten zu weil alles andere Ausbeutung sei? Nehmen wir ein fiktives Unternehmen was sagen wir 1Mio Gewinn pro Jahr macht. Wem steht nun wieviel Geld zu? Wieviel Gewinn genau davon erwirtschafet die Frau im Büro die die SocialMedia Auftritte betreut was manche Kunden herholt. Der Typ am Telefon der den technischen Support macht, wieviel Gewinn erwirtschaftet der jetzt heruntergebrochen genau für das Unternehmen? Der der die Kundenaufträge abarbeitet, wieviel Gewinn macht der? Das allererste Problem ist doch dass du diese Zahl wieviel Gewinn ein Unternehmer mit seinen einzelnen Angestellten macht gar nicht beziffern kannst. Und wenn du das nicht kannst woran willst du festmachen ob der Lohn nun gerecht ist? Du kannst deren Anteil am Gewinn nichtmal beziffern. Was ist mit denen in der Forschung? Bekommen die mal mehr mal weniger je nachdem wie toll die Idee war? Fairer Lohn ist gar nicht zu beziffern (außer es ist ein 1Mann Unternehmen wo einer alles macht, da ist die Sache klar)..alles was du als Vergleich hernehmen kannst ist dir anzuschauen was verdient jemand in der quasi identischen Position anderswo. Und selbst da kann ich sagen "ja das eine Unternehmen steht aber in Buxtehude da will keine Sau leben, also muss man hier mehr zahlen weil sonst bekommt man gar keine Leute ran" Ich halte folgendes für sinnvoller: Gesetzlich verankern dass ein Unternehmen einem Arbeitehmer anbieten muss entweder fixen Lohn ODER nen Basislohn (der natürlich niedriger ist als der fixe Lohn), und oben drauf n Gewinnbeteidigung. Heißt aber wenn kein Gewinn gemacht wurde (Quartal bzw Jahr) dass so jemand dann mit weniger Geld nach Hause geht als der der gesagt hat ich nimm den fixen Lohn. Das kommt auf die Qualifikation drauf an, das Alter usw. Wenn der Chef seine Firma vor die Wand gefahren hat kann es gut sein dass die Mitarbeiter schnell nen neuen Job finden, der Chef mit seinen 55Jahren, der alles in die Firma reingesteckt hat aber vor dem Nichts steht... Linke haben da echt immer das Bild vom klassischen Unternehmer vor Augen der im Grunde ständig Urlaub macht, nen dicken Wagen fährt und in einer Villa im Speckgürtel wohnt...und natürlich noch paar Häuser nebenbei vermietet...Ob jemand beim Jobcenter sitzt oder nicht kommt auf die Qualifikation drauf an und auf seinen "Wert" für den Arbeitsmarkt. In aller Regel hat nen Chef aber ne bessere Qualifikation als der Typ der einfach nur Sachen in eine Maschine legen muss und wieder herausholen muss... Es muss halt Unterschiede geben.. wenn der Chef am Ende genauso viel verdient wie der Angestellte und auch nicht mehr Status hat welchen Anreiz sollten Menschen dann noch haben Chef zu werden? Der eine hat vielleicht auch ne 80h Woche. der andere nur 40h. Es will auch gar nicht jeder gleich viel leisten. Menschen sind eben nicht gleich... Ja das halte ich auch nicht für richtig. Hier wird in meinen Augen zuwenig differenziert wielange die Leute eingezahlt haben. Es wird da sehr schnell "gleichheit" wiederhergestellt. ALG1 bemisst sich ja noch an dem was du vorher verdient hast. Bürgergeld afaik nicht, wobei da zumindest in der ersten Zeit weniger hingeschaut wird, wenn deine Wohnung zu groß ist die dennoch erstmal gezahlt wird... Problem ist die Altersvorsorge und sonstige Dinge die du dir im Leben aufgebaut hast. Nach 2 Jahren spätestens zwischen dem der 40Jahre malocht hat und jemand der mal 3Jahre malocht keinen Unterschied zu machen ist nicht sozial gerecht...
  8. Danke fürs Update, @Rammelow33.
  9. Also bin offiziell die allergrößte pussy aller Zeiten 🙂 Hatten uns zuletzt noch paar mal getroffen und sie war erst mal fein mit weiterhin keine offizielle Beziehung. Bald geht sie aber ins Ausland und bevor sie dann tatsächlich für zwei Monate ins Ausland geht, wollten wir noch mal sprechen. Das haben wir heute !!!!!5h!!!!! Lang gemacht. Und naja wie erwartet wollte sie gerne die Beziehung offiziell machen wie auch von ihr vorher angekündigt, weil es für sie einfach zu lang schon ist, sechs Monate, sieben Monate seit wir uns kennen etc. was ich auch absolut verstehen kann. Ich habe dann gesagt, von meiner Seite aus kann ich mich dazu halt irgendwie gerade nicht committen. Und dann war sie natürlich sehr enttäuscht und hat auch angefangen zu weinen…..Hab versucht sie zu besänftigen usw. und dann haben wir aber doch irgendwie nochmal geredet und hat sich dann doch so ein bisschen eingelassen auf dieses Nicht-Beziehungsding und nochmal warten bis halt nach ihrer Zeit im Ausland. Und natürlich ist sie aber generell irgendwie nicht happy damit. Am Ende hat sie mir aber auch ganz klar gesagt, dass sie, selbst wenn jetzt „Nicht-Beziehung“ ist, geht es für sie nur monogam. Also im Endeffekt quasi doch Beziehung.. 😄 also ein reines Hin- und Her. Im Endeffekt kein Plan wie es jetzt wirklich aussieht - sie musste dann gehen weil morgen früh raus 🪦RIP Rammelow33
  10. Da gibt's kein Antworten. Jedenfalls keine kurzen und einfachen. Das ist eine These und keine Aufgabenstellung. Ein Ansatzpunkt, um in einen Arbeitskampf zu gehen und für Arbeitnehmerrechte zu kämpfen. Ein Denkanstoß für die Entwicklung eines Parteiprogrammes, mit dem man die Härten des Kapitilismus abzumildern versucht. Ein Gedankengang, der in die Konstruktion einer Industriegesellschaft eingehen kann, die ein faires und gedeihliches Miteinander von Kapital und Arbeit anstrebt. Erstens kannst Du das auch über das Leben in einem russischen Straflager sagen. Zweitens hat es schon einmal wesentlich besser funktioniert als heute und zwar in einer Zeit, als wir mit der damaligen Technik wesentllch weniger produktiv waren. Da war nicht nur die Kaufkraft des Lohnes für eine Arbeitsstunde etwa doppelt so groß wie heute, sondern es gab jede Menge Sozialleistungen wie z.B. kostenlose Brillen oder nicht rückzahlbares BaFöG. Und was genau willst Du damit sagen? Das ist schon im Ansatz komplett falsch gefragt: Der Arbeiter trägt soagr das größte Risiko, das seiner Existenz nämlich: Wenn er nicht mehr gebraucht wird, fliegt er. Wenn er keinen neuen Job findet (nicht so einfach, wenn wegen Krise alle Firmen entlassen), gibt's ein Jahr ALG1, dann Bürgergeld und spätestens dann ist der Wohlstand weg. Ein Firmenzusammenbruch mit Abwicklung, der GAU eines Unternehmens, trifft die Arbeitnehmer in aller Regel härter als den Arbeitgeber. Wenn siehst Du nach einem Firmencrash auf dem Gang beim Jobcenter? Den Chef oder die Mitarbeiter? Du verwechselst Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft mit Beamten. Wo genau habe ich geschrieben, dass der Unternehmer keinen Gewinn machen darf? Auch das kommt im richtigen Leben vor. Und er darf noch nicht mal daheimbleiben, wenn das erste Mal der Lohn nicht rübergewachsen ist. Und wenn bei der Konkursabwicklung nichts mehr da ist, schaut er mit dem Ofenrohr ins Gebirge. Wo nichts ist, hat bekanntlich auch der Kaiser sein Recht verloren.
  11. Die letzten Tage waren viel zu tun und ich habe statt im Forum zu schreiben lieber geübt. Woche 2 ist aber geschafft!. Ich hatte ja schon einmal 3/10 und baue jetzt mal drauf auf. Die Reihenfolge habe ich leider nicht mehr aber die Gespräche auf Zetteln gesammelt. 4/10: 15 min mit einem Mann und seiner Hündin. Ich war ohne Hund und habe direkt an Leine und Futterbeutel gesehen, dass der Hund trainiert ist. Ihn also auf die Leine und den Beutel angesprochen, dann den Hund gestreichelt und geredet. Hätte ich nicht ein Termin gehabt, wären es bestimmt auch mehr geworden. 5/10: Mann und Frau vom Ordnungsamt wegen Parkplätzen. Dann weiter ausgeweitet in Richtung Bußgelder und Rollerparkplätze. Waren bestimmt so 6 min bevor ich weitergegangen bin. Die waren total enspannt und hätten glaube ich noch gerne weiter geredet. 6/10: Auf dem Uniparkplatz einen Elektriker und 20 min über Leiterquerschnitte und Verkabelung für meinen Mittelalterstand gefachsimpelt. 7/10: Studentin in der Bücherei die auf einmal angefangen hat zu lachen. Die habe ich direkt gefragt, was so lustig ist weil ich mitmachen will. Nach einiger Überzeugungsarbeit hat sie mir dann gesagt, dass sie sich bei einem Buchtitel verlesen hat. Statt "kranker Vater" wurde daraus "kanaken Vater". Ich habe den total Entsetzten gespielt und wir haben noch etwas weiter herumgeblödelt. Waren so 3 min und ich war schon etwas unter Zeitdruck für die nächste Vorlesung und habe mich dann verabschiedet. 8/10: Vor der Bücherei gab es einen Infostand zum dem Thema "Quanten" mit ein paar Spielen und Waffeln. Da ich Lust auf eine Waffel hatte bin ich hin und habe mitgemacht. Dabei habe ich mich mit zwei Mädels eine knappe Stunde verquatscht über wahren Zufall in der Quantentheorie mit Bezug auf den Determinismus. Zum Ende wurde ich dann noch auf die Abschlussveranstaltung ihrer Aktion mit Freigetränken eingeladen. 9/10: Bei der Veranstaltung habe ich mich zu 4 Studenten gesetzt und mit denen 2.5 Stunden lang das Quantenquiz gemacht, nebenbei geredet, Kniffel und Karten gespielt und meine Freigetränke genossen. Da bin ich dann zu einem guten Punkt los um noch andere Leute kennen zu lernen. 10/10: Oben an einen anderen Tisch und mich noch eine Stunde mit ein paar anderen über Mediendesign unterhalten. Insgesamt habe ich noch mehr Gespräche mit unterschiedlichen Leuten geführt. Aber da war zum Teil der Hund der Opener oder ich habe sie für mich nicht zählen lassen. Damit ist Woche 2 (die etwas länger gedauert hat) geschafft und es geht in Woche 3. Direkt nach dem Ende von meiner zweiten Woche habe ich noch eine Runde Face2Face Dating gemacht und da gut dazugelernt ( also verkackt). Den Fieldreport, Fragen und Erkenntniss schreibe ich aber ins Tagebuch. Soweit hat es aber schon gut getan mich da zu überwinden und ich bin froh ins Bett gegangen
  12. Gerne. War im Sommer das letzte Mal da und fand es gut. Arbeite zwar nicht in der Gastro, aber gehe halt oft mit Kunden Essen. Da bekommt man halt schon oft die ein oder andere Empfehlung. Genauso erzählen mir Kollegen und Freunde aus anderen Städten, was gerade so gut ist in ihrer Stadt. Das ich viele Mädels aus anderen Ländern hier in München date hilft auch noch. Kenne dadurch einige gute und authentische Läden hier in München. Und natürlich gehe ich auch gerne gut essen. Meine Kids auch, so dass wir im Urlaub immer mehr Restaurants auf unserer Liste als Zeit haben. Ist aber alles dabei vom guten Streetfood bis zu gehobenen Läden. Wenn du Tipps für München, aber auch für andere Städte brauchst, sag Bescheid
  13. Aber Antworten kannste halt auch nicht so wirklich liefern auf ungeklärte Dinge. Ist halt bisschen schwach und man macht es sich halt bisschen sehr einfach Einwände einfach als "Geschwätz" abzutun. Kann man dann ja auf deine Ideen auch einfach entgegnen.. Für uns hat er bislang sehr gut funktioniert. Wir verhungern nicht, wir erfrieren nicht.. es könnte also schlechter sein, was nicht heißt dass alles bestens ist. Wieso auch nicht? Es gibt Menschen die wollen nicht zum Unternehmer werden. Es gibt auch Menschen die packen ihr Geld lieber aufs Sparbuch als dass sie es an der Börse anlegen. Erkläre mir wie ein System funktionieren soll dass einen Arbeiter am Gewinn partizipieren lässt, gleichzeitig ihn aber keinerlei Risiko tragen lässt. Der Arbeiter bekommt sein Lohn ja für die Arbeit und nicht für den Gewinn. Wenn jemand eine Person einstellt dafür dass der den ganzen Tag in einer Kammer einfach nur rumfurzt produziert der nix, ihm steht aber dennoch der vereinbarte Lohn zu... Also nochmal: Woher soll das Geld kommen um den Arbeiter zu bezahlen wenn es keinen Gewinn gibt? Oder der Gewinn erst zeitlich versetzt gemacht wird zB unter anderem in der Forschung. Geht da der Arbeiter ohne Kohle zu seiner Familie nach Hause? Ich will die einfachste Frage zu diesem Konzept beantwortet haben und die Antwort lautet nur "das ist Geschwätz". Ich weiß nicht.... Wie gut dass du hier nichts nachplapperst. Lass mich mal raten das Wort "Raubtierkapitalismus" das hast du dir selbst ausgedacht wa? Bist selbst drauf gekommen. Ist doch ganz bestimmt nichts was du irgendwo aufgeschnappt hast oooooder? Wenn ich das Wort in google einwerfe werde ich bestimmt keine Suchtreffer erhalten, odddder? Die Kritik ist am Ende einfach nur dass ich anderen Nachplappere als du. Es bleibt Nachgeplappere auch das was du tust... Ich bin nicht mit dem Kapitalismus verheiratet genauso wenig halte ich ihn für das perfekte System (wie ich bereits schrieb). Das heißt aber nicht dass ich für ein halbgares Konzept bin wo die Leute dichtmachen wenn man kritische Nachfragen stellt und die Fragen an sich schon als Problem sehen und nicht den Fakt dass ihnen darauf Antworten fehlen.
  14. Ist ja ok, sind Themen an denen du arbeiten kannst und musst. Bist halt unsicher und anscheinend nicht selbstbewusst. Ich gehe mal davon aus, dass es am Anfang lief, warst ja irgendwo schon ein cooler Typ, sonst wärt ihr nicht zusammen. Aber eskalier auf jeden Fall mit Sex als Ziel. Und ziehe auch Konsequenzen, wenn das nichts wird. Du kannst nicht mir einer Frau zusammen sein, und keinen Sex haben. Das ist schlichtweg keine Beziehung und die Frau ist über kurz oder lang weg. Die mögen Sex auch und haben deutlich weniger Probleme, den auch zu bekommen. Zumal Sex bindet, essentiell in einer Beziehung. Das ganze Kinder kriegen und sonst was kannst hinten anstellen. Erstmal vollkommen irrelevant. Die Beziehung läuft doch unabhängig davon nicht.
  15. Das schaut aber sehr gut aus. Danke, das hatte ich noch nicht auf der Liste. No homo, aber ich erlebe selten jemanden, der die Gastro so gut kennt wie ich, wenn er nix beruflich mit ihr am Hut hat. Dann pinge ich dich aber auch gerne mal für München-Empfehlungen an; da war ich schon einige Jahre nicht mehr und erinnere mich nur noch schemenhaft an das Calle me Drella, Beverley Kills und die goldene Bar 😎
  16. Wie gesagt, eigentlich waren die letzten Tage wieder besser zwischen uns, und zumindest das mit dem Abstand würde ich inzwischen etwas zurücknehmen. Ich merke aber selber, dass ich grade noch nicht wieder in nem guten Flow bin und mir über alles tausend Gedanke mache. Kotzt mich das grade selber an.
  17. Super gemacht! Wenn ich mir da unsere ersten Wochen anschaue, dann ein mega Fortschritt. Welches war der harte Korb von dem du geschrieben hast? Habe ich überlesen, dass sie dir mit anlauf ins Gesicht gespuckt hat? Ich denke du bist in Woche 4 gut aufgehoben und eine Nummer hast du ja schon diese Woche gesammelt. Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass es nicht zu gut läuft und du nur Nummern bekommst aber keine Absagen 😁
  18. Setzkasten und der Edeka zur Heide sind super. Falls du noch nicht da warst, kann ich das Hato im Medienhafen noch empfehlen. Max war da auch mal und hat ein Video bei YouTube
  19. Nachgeplappertes Kapitalistengeschwätz. Im Ernst: Rein rechtlich ist das in der Tat so, dass im Grunde die Arbeit des Arbeiters mit dem Lohn vollständig abgegolten ist. Aber offensichtlich funktioniert der ungebremste Kapitalismus eben nicht so recht. Er muss von der Gesellschaft gewissermaßen einegbremst werden. Das nennt sich "Soziale Marktwirtschaft". Das hatten wir hier in Deutschland und es ist auch nicht wie der real existierende Sozialismus gescheitert, sondern wurde gezielt zerstört, um zusammen mit der Globalisierung den Raubtierkapitalismus einzuführen, den wir heute haben. Deswegen muss man diese Gedanken, die ich dargelegt habe, wieder denken, um wieder zu einem einigermaßen fairen Miteinander von Arbeitgebern undArbeitnehmern zu kommen.
  20. Okay, dann ergänze ich gerne um eine Empfehlung, die nur auf die Essensqualiät geht: Setzkasten (Düsseldorf): Ein 1*-Sterne-Restaurant mit ausgefallenem Surroundkng, weil es sich in einem Supermarkt befindet (der regelmäßig und zu Recht zum besten Supermarkt Deutschlands gewählt wird.). Besonders zu empfehlen, um sich mal in die Sterneküche reinzuschmecken, ist der vergleichsweise günstige Business Lunch unter der Woche. Den Küchenchef wird der geneigte Zuschauer auch als ehemaligen Teilnehmer von „The Taste“ erkennen. Und gleichzeitig rate ich von einem gehypten Laden ab: Goldies (Köln): Wer noch nicht tief im Smashed Burger Game angekommen ist, dem wird der Burger ggf. munden, aber ich glaube, dass bei der ersten Filiale der Burgerspezialisten aus Berlin in Köln doch einiges schiefgegangen ist. Es ist schwer, den Burger unfallfrei zu essen und geschmacklich habe ich schon günstigere und bessere Smashed Burger im Rheinland gegessen.
  21. Guter Witz. Hast nen Clown gefrühstückt? Im Ernst: Die Bildung bei uns war mal in Ordnung. Vor 50 Jahren. Aber wenn Kinder nach der Grundschule nicht lesen können, ist da etwas gar nicht gut, wie es die Schweizer ausdrücken würden. Und sicher nicht mit den Kindern, denn so schnell verändern sich Gene nicht.... Ich hatte vor gut 20 Jahren mal eine Gruppe Jugendliche in einer Maßnahme. Da war ein ziemlich frecher Bursche mit 16 oder 17 aus Russland und ich dachte, den kann ich einbremsen, wenn ich ihn an der Tafel eine lineare Gleichung lösen lasse... Pustekuchen! Das hat der mit Links gemacht. Von den Deutschen in der Klasse hätte das keiner geschafft. Woran liegt's wohl, wenn Kids, die in Russland zu Schule gegangen sind, das draufhaben und gleichaltrige Deutsche nicht? Ja, okay Russen haben es mit der Mathematik, der Bronstein/Semendjajew, das Standardwerk Mathe für Ingenieure kommt ja nicht umsonst aus Russland. Aber das spielt hier keine Rolle. Sondern es liegt an den Schulsystemen. Das unsere war vor 50 Jahren auch in der Lage, den Kids in de Mittelstufe lineare Algebra beizubiegen. Das russische ist es heute noch, unseres offenbar nicht mehr. Und da ist nicht nur in Mathe so. Mit einer anderen Gruppe, Leute mit 18+, hab ich mal eine Jagdgeschichte von Ganghofer gelesen. Die konnten, wenn wir einen Absatz gelesen hatten, nur mit Mühe den Inhalt wiedergeben. In den 70ern haben wir in dem Alter, eher etwas jünger, in der zweijährigen Berufsfachschule Max Frisch, Friedrich Dürrenmat und Günter Walraf gelesen und drüber diskutiert. Unser Schulsystem ist nicht nur kaputt gespart worden, sondern auch nicht mehr darauf ausgerichtet, den Kids das Denken beizubringen. Die sollen bloss mit irgendwelchem Stoff abgefüttert und für die Wirtschaft kompatibel und pflegeleicht gemacht werden. Natürlich spielt da auch das Fernsehen eine Rolle, was die Menschen gewaltig verblöden lässt. Aber unter anderem sollte die Schule genau da ein Gegengewicht sein, indem sie selber Denken lehrt.
  22. Such dir keine Ausreden. Wenn es bereits in den ersten 6 Monaten(!) nicht läuft und sie von Abstand redet, ist das Ding durch. Kannst ja nochmal eskalieren und gucken, ob da was geht aber ich sag´s dir, wie´s ist. Sieht sehr schlecht aus für dich. Sex ist ein Grundpfeiler jeder Beziehung und besonders in stressigen Zeiten eine super Möglichkeit, mal den Kopf frei zu kriegen und runterzukommen. Sowohl für Frau, als auch für Mann. Wenn sie blockt und auch selbst nicht mal initiiert, dann findet sie dich nicht geil, ergo keine Attraction. Zur Unterstützung und zum Reden bist du natürlich super, aber mehr auch nicht. Also kurz und knapp. Da ist keine Attraction und dann funktioniert die Beziehung auch nicht. Das liegt wohlmöglich an dir. Du wirkst mir sehr unsicher 👇 Einfach machen, mehr als Blocken kann sie nicht und dann hast halt Pech gehabt. Aber wenn du nicht die Eier hast, dann wirst auch keine gescheite Beziehung führen können.
  23. Bin ich bei dir. Das Konzept und Gesamtpaket ist gut. Nur fürs „Essen“ würde ich allerdings nicht hingehen
  24. Hast bestimmt das Parfüm ihres Ex benutzt 😉 Wenn du Designer-Dirndl im Käfer-Zelt als bodenständig siehst, dann ja😉
  25. Alles gut, ich bin bei dir. Ich war bisher 3x im Paradise Now und war 2x sehr happy mit dem Essen und 1x ging es so, weil das Risotto zu weich und zu wenig gewürzt war. Die Empfehlung gebe ich aber trotzdem, weil das Gesamtpaket selbst für Düsseldorf ziemlich gut ist und mir ein Party-Edel-Grieche, wie es ihn in manchen Städten gibt, fehlt.
  26. Na hoffentlich waren zumindest ihre "tollen" Bilder bodenständig?
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen