Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 11/08/17 in Beiträge an

  1. 1 Punkt
    Ich mag das nicht. Wer noch nicht? Gegner des Analverkehrs und sonstiger arschaffiner Sextechniken hier rein!
  2. 1 Punkt
    Es kommt drauf an was du konkret willst. Dirk Kreuter ist Verkaufstrainer, der aber selbst seinen Markenaufbau an einen anderen abgegeben hat, namens Raoul Plickat. Der hat auch andere angeblichen Marketing Gurus aufgebaut, macht den kompletten Brandaufbau etc. Von daher weiß ich nicht ob er in Hinsicht Marketing die beste Wahl ist. Für mich wirkt er eher wie ein abgehalfteter Typ der in der Midlife Crises nach Jahren der Mittelmäßigkeit nochmal angegriffen hat und es irgendwie geklappt hat. Ich lese gerade von David Ogilvy sein Buch - Geständnisse eines Werbemannes https://www.amazon.de/Geständnisse-eines-Werbemannes-Kultbuch-modernen/dp/3430172756 Das ist der Godfather der Werbung. Hat vor Jahren für alle bekannten Marken und ganze Ländern die Werbeanzeigen gestaltet. Wenn es zu Social Media Marketing kommt, kommst du an Gary Vynerchuck nicht vorbei, der hat auch schon mehrere Bücher herausgebracht. Jab Jab Right Hook https://www.amazon.de/Jab-Right-Hook/dp/006227306X/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1510062061&sr=1-1-catcorr&keywords=jab+jab+jab+right+hook Crush it, wenn es um das Thema geht Leidenschaft zum Beruf zu machen mithilfe von Social Media https://www.amazon.de/Crush-Time-Cash-Your-Passion/dp/0061969141/ref=la_B001JP7NBE_1_6?s=books&ie=UTF8&qid=1510062093&sr=1-6 Soll es eher in Richtung Online Marketing gehen mit Email Marketing und Funnel-Aufbau ist Russell Brunson die Antwort, er hat das größte Unternehmen (Clickfunnels) dazu gegründet: Russell Brunson - DotComSecrets https://www.amazon.de/DotComSecrets-Russell-Brunson/dp/1630474770/ref=sr_1_cc_2?s=aps&ie=UTF8&qid=1510062746&sr=1-2-catcorr&keywords=russell+brunson Das habe ich auch gelesen über den besten Autoverkäufer aller Zeiten: https://www.amazon.de/gp/product/0446829579/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1
  3. 1 Punkt
    Du triffst dich viel zu viel mit Ihr und weniger mit anderen.
  4. 1 Punkt
    ganz locker bleiben 3 wochen ist gar nix lern sie erstmal kennen habt ne schöne zeit auch ausserhalb des bettes und dann kommt das ganze von ganz alleine
  5. 1 Punkt
    Hello fam! Ich möchte auch mal etwas regelmäßiger, also zumindest wöchentlich loggen: Workouts KW44: Training 30.10. - B: DL: 10x60, 6x90, 8x120, 6x122,5, 8x100 OHP: 10x20, 6x30, 7x41, 5x41, 10x32,5 Hyperextensions: 12x15, 10x20, 14x30, 14x30 Cable Rows: 12x30, 10x50, 9x70, 9x70 Leg Curl: 12x10, 10x15, 10x20, 9x20 Dips: 12/12/11 Training 01.10. - A: SQ: 10x50, 6x70, 7x97,5, 6x97,5, 10x75 BP: 10x30, 6x40, 7x62,5, 6x62,5, 12x45 Leg Press: 12x80, 10x140, 12x190, 12x190 (ich rechne jetzt das Gewicht des Schlittens mit ein) Incline BB: 12x20, 10x35, 10x47,5, 8x47,5 Pull-Ups: 9/7/6 Lat Pull-Down: 12x30, 10x40, 8x57,5, 8x57,5 Training 03.11. - B: DL: 10x60, 6x90, 7x122,5, 6x122,5, 10x100 OHP: 10x20, 6x30, 7x41, 6x41, 10x32,5 Hyperextensions: 12x15, 10x20, 12x30, 12x30 Cable Rows: 12x35, 10x52,5, 10x70, 9x70 Leg Curl: 12x10, 10x15, 11x20, 9x20 Dips: 13/12/12 Bodyweight - weekly average KW40: 75 kg KW41: 74,9 kg KW42: 74,7 kg KW43: 74,3 kg KW44: 74,2 kg slow and steady. Mit der Progression meiner Arbeitsgewichte bin ich irgendwie nicht 100% zufrieden. Aber vielleicht erwarte ich zu viel - ich bin über die Woche gesehen ja auch im kcal-Defizit. Dazu habe ich in den letzten Wochen ziemlich viel Stress und nicht den besten Schlaf. Das Gesamtbild aber passt: Bodyweight runter, Arbeitsgewicht hoch. Optisch hat sich mMn am meisten an der Brust und am Rücken/Lat getan. Aber immernoch too fatty, um ordentliche Ergebnisse zu sehen. Wäre schön wenn ich bis Mitte Januar auf 72 kg bin - 71 kg wäre überragend aber zu optimistisch. Immerhin kommt noch Weihnachten und zahlreiche Feiern. We'll see.
  6. 1 Punkt
    Ohne Pickup-Bezug, aber die besten Forschungen, die die moderne Psychologie zu dem Thema zu bieten hat: Gottman - die 7 Geheimnisse der glücklichen Ehe und sein 2. Buch Die Vermessung der Liebe: Vertrauen und Betrug in Paarbeziehungen
  7. 1 Punkt
    Ne, da muss ich Widersprechen. Was ich damit sagen wollte, ist, dass ich mich mehr auf meine Ziele "Sehr fein und elegant in gymnastizierender Art - Pferde reiten zu können", konzentriere. Das Reiten ist für mich zur Passion geworden. All das, was ich schon beim Motorrad fahren faszinierend fand, habe ich beim Reiten in viel höherer Konzentration gefunden. In der Zwischenzeit habe ich auch direkt Taten folgen lassen: Habe eine Abzeichenprüfung im Urlaub abgelegt und bereite mit mit einem "besseren" Pferd nun in den Stunden darauf vor, im März nächsten Jahres mit dem Springreiten anzufangen. Auch beruflich habe ich mit Erfolg ein wichtiges Etappenziel erreicht. Nun werde ich mich privat mehr mit Persönlichkeitsentwicklung beschäftigen. Dazu lese ich zur Zeit viele Bücher und Hörbüber. Mein Hauptproblem ist: - Ich sehene mich nach Zweisamkeit, da ich es einfach schöner finde, den Alltag zu zweit zu erleben Da existiert also irgendein Mangel in mir, der mich entsprechend needy wirken lässt. Entsprechend mache ich mir das bewusst und statt zu denken "warum bloß bin ich jetzt allein...", versuche ich postiv zu denken und stelle mir "das Gefühl der Zufriedenheit und Dankbarkeit" in einer glücklichen Beziehung vor. Ein bisschen blöd ist, dass mir die kleine süße HB immer noch im Kopf rumspukt... wir sind uns nicht wieder über den Weg gelaufen. Sie hatte gestern ein trauriges persönliches Datum, wo sie mal zu mir meinte, an diesem Datum würde es ihr schlecht gehen. Daher habe ich gestern oft an sie gedacht und mich gefragt, ob es ihr gut geht...
  8. 1 Punkt
    Aktien sind für den langfristigen Vermögensaufbau unabdingbar. Value Investing ist dabei die logische und effektivste Vorgehensweise. Das Gute ist, man braucht keine bestimmte (akademische) Ausbildung. Ich kenne genug BWL'er, die überhaupt keinen Plan vom Investieren haben. Logischer Menschenverstand ist ausreichend. Wie bei Pickup braucht man Erfahrung. Schlau ist, wer früh anfängt. Deshalb empfehle ich Dir, ab morgen täglich die Schlusskurse der großen Leitindices zu beobachten. Dadurch bekommt man mit der Zeit ein gutes Gefühl für die Zusammenhänge und Wechselwirkungen von Börse, Wirtschaft und Politik. Die tägliche Lektüre der globalen Nachrichtenlage rundet das ab. Am besten eröffnest Du Dir ein Depot bei einem günstigen Online-Broker und sammelst mit kleinen Beträgen erste Erfahrungen. Ein Musterdepot (fiktives Geld) wäre zu Begin auch eine Option, allerdings simuliert das nicht annähernd die Emotionen, die Du bei Gewinn und Verlust von echtem Geld verspüren wirst. Die eigenen Emotionen muss man aber im Griff haben. Gute Youtube-Channels sind mir nicht bekannt. Die von Dir geposteten sind gut, betreffen aber Value Investing nur indirekt. Überhaupt führt Value Investing in Deutschland völlig zu Unrecht ein Nischendasein. Es gibt hierzulande nur zwei Fondshäuser, die das ernsthaft betreiben. Wenn du langfristig gut werden willst, musst du sehr viel Lesen. Da führt absolut kein Weg dran vorbei. Auch ist es essentiell sich stets eine eigene Meinung zu bilden. Diese Arbeit kann Dir niemand abnehmen. Und mach bitte einen großen Bogen um sämtliche Bank- und Vermögensberater. Genauso um sämtliche Berater oder Methoden, die Dir versprechen, schnell reich zu werden. Neben valueandopportunity, was einer meiner Vorredner schon erwähnt hat, gibt es online noch http://www.intelligent-investieren.net/ Das ist ebenfalls ein hervorragender Blog. Dem Buffett-Bashing meines Vorredners muss ich heftig widersprechen. Natürlich ist es heute so, dass der Aktienkurs eines Unternehmens erstmal steigt, wenn bekannt wird dass er eingestiegen ist. Allerdings hat er sich diese Wirkung durch eine jahrzehntelange herausragende Performance erarbeitet. Zudem kann mir niemand erzählen, dass bspw. der Kurs von Apple nur deshalb seit Buffetts Einstieg im Mai 2016 von 90€ auf aktuell knapp 150€ gestiegen ist, weil Buffett investiert ist. Er hat vielmehr ein krasses Gespür für Unterbewertungen im Markt. Deshalb hat er seine besten Investitionen auch immer in Krisenzeiten gemacht. Lies alles von Buffett, was Du finden kannst (zB die jährlichen Aktionärsbriefe). Auch wird die jährliche HV mit der 5-stündigen Q&A Session mittlerweile live gestreamt. Die Aufzeichnungen der letzten zwei HV's findest Du auf Youtube. Leider schreibt er selbst keine Bücher. Hier jedoch andere Literaturempfehlungen von mir: - „Intelligent Investor“ – Ben Graham http://www.amazon.de/Intelligent-Investor-Benjamin-Graham/dp/0060555661/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1419721284&sr=8-1&keywords=intelligent+investor --> Top Einsteigerlektüre! Vermittelt das Mindset des Value-Investings und erklärt wie irrational die Börse funktioniert. Graham war der Lehrmeister von Buffett. - „Unternehmensbewertung & Kennzahlenanalyse: Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen“ - Nicolas Schmidlin http://www.amazon.de/Unternehmensbewertung-Kennzahlenanalyse-zahlreichen-Fallbeispielen-b%C3%B6rsennotierter/dp/3800645645/ref=pd_sim_eb_3?ie=UTF8&refRID=0F1QPP43DJZB5V3C27KW --> Buch über quantitative Unternehmensanalyse und alle gängigen Kennzahlen (wie man sie ausrechnet und was sie aussagen). - „Security Analysis Sixth Edition“ - Ben Graham wenns du's dir richtig geben willst: http://www.amazon.de/Security-Analysis-Foreword-Editions-Hardcover/dp/B00M0TCUHK/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1419721503&sr=1-2&keywords=benjamin+graham+security+analysis --> die "Bibel" des Value-Investings, ist aber lang und zäh zu lesen. - „Inside the Investments of Warren Buffett: Twenty Cases“ - Yefei Lu https://www.amazon.de/Inside-Investments-Warren-Buffett-Publishing/dp/0231164629/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1509907433&sr=1-1&keywords=inside+warren+buffett - „Value Investing: From Graham to Buffett and Beyond“ - Greenwald https://www.amazon.de/Value-Investing-Graham-Buffett-Finance/dp/0471463396/ref=sr_1_cc_1?s=aps&ie=UTF8&qid=1509907265&sr=1-1-catcorr&keywords=value+investing+greenwald - „One Up On Wall Street: How To Use What You Already Know To Make Money In The Market“ - Peter Lynch http://www.amazon.de/One-Up-On-Wall-Street/dp/0743200403/ref=pd_sim_eb_1?ie=UTF8&refRID=0F1QPP43DJZB5V3C27KW --> Qualitative Aktien- und Unternehmensanalyse, easy to read und verständlich. - „Warren Buffett - Das Leben ist wie ein Schneeball“ - Alice Schroeder http://www.amazon.de/Warren-Buffett-Das-Leben-Schneeball/dp/3898796027/ref=pd_rhf_dp_s_cp_7_JB6F?ie=UTF8&refRID=18G4JYTQK0JRC29XREF0 --> Biographie von Warren Buffett, geht weniger um Unternehmensanalyse aber hat mich motiviert. Ist etwas für Buffett Fans. - „Investing Against the Tide: Lessons from a Life Running Money“ http://www.amazon.de/Investing-Against-Tide-Lessons-Running/dp/0273723766/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1419721928&sr=1-1&keywords=anthony+bolton --> Der erfolgreiche Aktienfondsmanager Anthony Bolton erklärt kurzweilig wie ein Aktienfonds gemanagt wird und nach welchen Kriterien er Unternehmen auswählt. easy to read und schöne kurze Kapitel. - „The Five Rules Successful Stock Investing: Morningstar's Guide to Building Wealth and Winning in the Market“ - Pat Dorsey https://www.amazon.de/Five-Rules-Successful-Stock-Investing/dp/0471686174/ref=pd_sim_14_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=NMRZ5HT23MCVDV2PAXPQ → Qualitative Unternehmensanalyse. Insbesondere das Kapitel über „Moats“ ist empfehlenswert. - „A Short History of Financial Euphoria“ – John Galbraith http://www.amazon.de/History-Financial-Euphoria-Penguin-business/dp/0140238565/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1435412392&sr=8-1&keywords=financial+euphoria → kurzes und knackiges Buch über die Entstehung von Blasen an der Börse anhand historischer Beispiele - „Die Kunst über Geld nachzudenken“ – Kostolany http://www.amazon.de/Die-Kunst-%C3%BCber-Geld-nachzudenken/dp/3548375901/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1435412565&sr=8-1&keywords=kostolany → Top Buch. Leicht zu lesen dank sehr kurzer und kurzweiliger Kapitel. Gibt gute Einblicke in die Börsenpsychologie und daraus resultierende Verwerfungen. Mit zahlreiche Anekdoten aus seinem Börsenleben. - „The Outsiders: Eight Unconventional CEOs and Their Radically Rational Blueprint for Success“ https://www.amazon.de/Outsiders-Unconventional-Radically-Rational-Blueprint/dp/1422162672/ref=pd_sim_14_2?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=YDPE6PQ79ZH73W6CZ3P2 → Sehr gutes Buch über qualitative Unternehmsanalyse und die Beurteilung von CEO's.
  9. 1 Punkt
    Mal ergänzend, da Du ja auch selbstständig etwas aufziehst: Ich finde Börse / Aktien einen schönen Ausgleich. Mir hilft es mal den Fokus auf etwas anderes zu ziehen, andere Gedanken zu lesen und zu schauen, wie die Welt sich so entwickelt. Wenn man dann noch etwas Geld damit verdienen kann, prima. Aber(!) ich halte es für unmöglich, dass ich mir in 10 Jahren ein Wissen aneignen kann, mit dem ich den S&P500 zuverlässig auch nur um 5% schlage, ohne meine höhere Rendite mit höherem Risiko zu kaufen und wieder an anderer Stelle zu verlieren. Was ich aber für realistisch halte ist, dass ich mit 10 Jahren fokussierter Arbeit und Planung meine mtl. Sparrate um 2.500 EUR erhöht bekomme. Kannst ja mal mit den Zahlen spielen: https://www.zinsen-berechnen.de/sparrechner.php Das Thema "deutlich mehr verdienen und ansparen als der Durchschnitt" ist einfacher zu realisieren als "KnowHow aneignen und den Index relevant schlagen".
  10. 1 Punkt
    Buffett hat sich über die Zeit aber auch immer entwickelt und angepasst. Was ich ganz interessant fand war seine Biografie "Das Leben ist ein Schneeball" (der kann man als Hörbuch total einfach folgen, ist keine schwere Kost, nur lang), dann mal ein Standardwerk von Benjamin Graham lesen und was ich sehr hilfreich fand (und noch dran bin) sind die Briefe an die Shareholder. Kann man online einsehen oder einfach mal sich als Buch holen, wenn man gerne Notizen macht (https://www.amazon.de/Berkshire-Hathaway-Letters-Shareholders-2013/dp/0615975070). Da hat man dann mal mehrere Börsenzyklen drin inkl. den Gedanken, die er sich so gemacht hat und findet ganz gut in die Denkweise rein. Vor allem auch wie er vor oder während Crashes agiert und Gedacht hat. Wir kennen ja heute die Historie.
  11. 1 Punkt
    Ach, wie ich es liebe. Und ständig haben sie alle ja eh noch 20 andere, die sie regelmäßig lang machen. Wiederholt Posts machen, die vor Problemen mit einem Selbst und einer generellen Planlosigkeit, was das weibliche Wesen angeht, triefen, und dann, wenn das "Ziel LTR" (wobei man sich vielleicht auch hinterfragen sollte, woher dieses "Ziel" kommt? Zeugt erneut von gänzlichem Unverständnis mMn) irgendwie erreicht wurde, auf arrogant und beflissen machen. Genauso wie ein Teenager, der von seinem Vater einen Rat bekommt, es anders macht, überraschenderweise Erfolg hat und dann selbstgefällig grienend demonstriert, wie geil er ist und alle außer ihm ja eh keinen Plan haben. "Was hier viele Leute vergessen (...)" verbunden mit einem vermeintlich souveränen und im Grunde einfach nur dick herablassenden Ratschlag. Stark. "Weißt du Papa, um zu gewinnen muss man die Dinger vorne auch reinmachen." Und zum Abschluss, als Kirsche auf dem Ganzen, die totale eigene Abfeierung, was für eine geile Partie man ja sei ob der "1000+ Matches". Und das mit 33. Das Ding fliegt dir noch um die Ohren Kollege. Du wirst sie zu deinen Schwächen und Defiziten führen (Ein Tipp: Weil du noch ein Junge und kein Mann bist. Und weil Arroganz Schwäche ist. Und Frauen Schwäche immer entdecken und ausselektieren ), sie wird diese Sollbruchstelle mit Tests bearbeiten bis du brichst und schließlich einen neuen Post hier machst. Wärst du wirklich so souverän und toll, wie du dich darstellen willst, würdest du a) nicht so ekelhaft beflissenhaft auftreten und b) hättest du es nicht nötig, andere mit deinen"1000+ Matches" davon zu überzeugen, wie geil du doch bist. Das zeigt nur zu gut, wieviel Arbeit du noch vor dir hast. Du bist kein bisschen selbstbewusst, souverän, männlich entspannt und schon gar nicht erwachsen. Ein 33 jähriger, der es nötig hat, in einem anonymen Forum sich so aufzuführen. Peinlich. Wir sehen uns in ein paar Wochen wieder. Mal gucken, womit sie dich schließlich in die Knie zwingt. Ich liebe Frauen für diese Fähigkeit. Unfassbar flexibel, individuell und kreativ. Apu
  12. 1 Punkt
    Herr im Himmel, was hast du die letzten 37 Jahre gemacht, dass dich eine 19 jährige so heftig in Grund und Boden spielt? Sie sagt dir, dass sie dich nicht will, und du überlegst ihr zu zeigen, dass du traurig darüber bist? Kann nicht dein Ernst sein, in keiner Welt sind jammernde Trauerklösse attraktiv. Und dann willst du ihr deine Meinung sagen? WARUM? Damit sie dadurch Gefühle für dich bekommt? Wird nicht passieren, sagt mir der normale Menschenverstand. Wieso er dir das nicht sagt, würde ich mal klären, bevor du dich an die nächste junge Dame wagst.
  13. 1 Punkt
    Ja warte erstmal ab, bzw. beschäftige dich anders
  14. 1 Punkt
    In dem du nicht zu viel drüber nachdenkst, dich mit anderen Frauen triffst und viel arbeitest. Wenn sie weiß das du ein begehrter mann bist, der keine spiele spielt aber sozial intelligent ist, der auswahl hat und frauen nicht braucht, da er eine passion hat, dann bist du bei ihr angekommen. Bei dir geht nämlich jetzt schon wieder das Kopfgeficke los, mit dem es sich die meisten Männer verkacken (LTR, was mache ich wenn dies und das, sie schreibt keine nachricht, ich bin unsicher, jetzt nen freeze?!?!?)
  15. 1 Punkt
    Ich habe an verschiedenen Stellen und zwischen den Zeilen herausgelesen... ... dass es Dir vermutlich an einer gewissen "Dreistigkeit" zu mangeln schein - irgendwie, wie wenn Du auf die "Erlaubnis" warten würdest, dem HB unter den Pulli oder ins Höschen gehen zu dürfen - kann das sein ? Hast Du mal "Lob des Sexismus" gelesen ... wie (in meiner Wahrnehmung fast unglaublich) dreist und frech der Autor mit den Mädels umspringt? Aber es funktioniert ... (selbst wenn mann nur 5% davon anwendet) Komplizierter wird es - wenn Nett, Rücksichtsvoll, Zurückhaltend Teil Deiner "Default-" Persönlichkeit ist. Eigentlich schöne Eigenschaften. Nur halt nicht, wenn eine einen sucht, der Ihr ins Haar greift den Kopf zurückbiegt, die Zunge in den Hals schiebt und mit der anderen Hand den BH öffnet und an den Nippeln den passenden Sender einstellt. Das ist vielleicht dann auch die Quelle der Inkongruenz ... die die Mädels abschreckt - weil sie möglicherweise anderes (dominanteres) erwarten. Vielleicht darfst Du Dir erlauben, einfach etwas dreister, durchsetziger zu sein und erkennen, dass das völlig ok ist. Die Wurzeln für diese möglicherweise übertriebene bzw. unnötige Zurückhaltung liegen oftmals in der Kindheit. Sie ergeben sich in der Form, dass Eltern, Lehrer, Erzieher, Bezugspersonen frühe Versuche durchsetzigen Verhaltens sanktioniert haben und Du aus Sorge um die Liebe und Zugehörigkeit (ein wichtiges Grundbedürfnis) völlig unbewusst verinnerlicht hast, dass es günstiger scheint, sich in seinen Bedürfnissen nach der Befriedigung des Bedürfnisses "Lust" zu Gunsten des Bedürfnisses "Zugehörigkeit" zurück zu nehmen. Somit könnte Dir das (längst überflüssige) Vermeidungsziel "Angst vor Ablehnung" von früher - Dir heute die Zielerreichung "Sex & Partnerschaft" erschweren. Darfst Du heute bedürfnissorientiert handeln ?!? Kann man denn aus einem Date ableiten ob eine Partnerschaft draus wird ... ich finde nein. Ob's passt stellt sich sowieso doch erst später - im Laufe der Zeit heraus. Macht dann eine Angst vor Ablehnung an DIESER Stelle überhaupt Sinn?
  16. 1 Punkt
    Lest doch mal seinen Post ordentlich, da steht doch drin was er will: Schon mal dran gedacht, ins Bordell zu gehen? Oder kommt das für dich (moralisch betrachtet) nicht in Frage? Oder sogar noch - da du attraktiv bist - du es nicht nötig haben solltest, dafür zu bezahlen. Sofern Frauen dein Lebensmittelpunkt sind bzw du dich ihnen gerne "anbiederst" dann liebst du das Dating, die Erfolge. Doch wenn man einen anspruchsvollen Job/Studium hat, Sport und vll noch gerne mit den Freunden was macht...dann können Frauen ein großer Zeitfresser sein. Die Frage ist aber, ob man sich dessen bewusst ist. Ich habe übrigens viele Vorgesetzte, Führungskräfte, die durchaus attraktiv sind und Stil haben, aber es legitim halten ihren "femininen Ausgleich" durch Escort-Damen zu bekommen. Das redest du dir selbst ein, weil du denkst, es müsste mehr gehen. Sofern Frauen nicht explizit Lust auf dich als Mann haben (aufgrund ihres Eisprungs oder hoher Sexdrive) oder du mit ihr vor 5 min auf der Tanzfläche geknutscht hast, dann bedeutet Dating immer Arbeit: Sie in eine Situation versetzen, in der sie Lust hat mit dir intim zu werden. Schreiben, investieren, Datevorschlag machen, auftauchen, verführen,...du hast doch selbst genug Erfahrung um zu wissen wie aufwendig das ganze durchaus sein kann. Dazu kommt noch, viele Frauen haben den Tag über andere Dinge auf dem Schirm als sich abends mit dir zu treffen und deine Gurke zu lutschen. Ist die Dame etwas älter oder hat mehr Erfahrung, dann wird sie schon wissen was sie will und auch strukturierter sein. Aber Tatsache ist leider bei vielen Mädels 18-25 (ich kanns grad sehr gut vergleichen, da ich ü30 aber auch U20 date), dass die eben noch sehr unsicher, unproduktiv sind und von dir als Mann "viel Arbeit" benötigen. - willst du wenig investieren müssen, gehe ins Bordell. - willst du etwas mehr investieren, treffe Frauen ausschließlich im Nachtleben und gehe nur auf Yes-Girls (egal wie sie aussehen) - brauchst du den Erfolg bei Frauen um dein Ego zu polieren (weil es dir sonst an Selbstbewusstsein fehlt), dann bleib weiterhin bei deiner Strategie, sei aber hier konsequenter und gehe mehr auf Risiko um zum Sex zu kommen
  17. 1 Punkt
    @ WokenUp, das ist ne ziemlich Menge, die Du da in meine Richtung wirfst. Viele Fragen, viele Probleme, viele Ansätze, an denen wir arbeiten müssen. Da werden Du und ich hier noch einige Zeit mit verbringen. Aber das ist okay. Ich beginne mit dem wichtigsten Punkt: Deinem Mindset zu der Situation. Du bist 27 und Jungfrau? Meine Antwort: So fucking what? Es ist halt so wie es ist. Das kannst Du nicht mehr ändern - aber alles was ab heute kommt schon. Hier sind die 3 wichtigsten Gedanken, die Du Dir immer wieder in Gedächtnis rufen musst: 1. Für Dich ist diese Situation ein Riesenproblem. Ist es aber nicht. Ich kann die Sache etwas neutraler betrachten. Junge, reden wir mal Klartext: Andere Menschen sind 27 und haben Krebs. Oder hatten einen schlimmen Autounfall und haben ein Bein verloren. Oder sind behindert. Das ist ein Arschfick vom Leben, der hart ist. Nicht Deine Situation. Denn Du hast es selbst in den Händen, es schon in wenigen Monaten komplett zu drehen. Diese Menschen wünschten, sie wären in Deinen Schuhen. Also: Kein Selbstmitleid. Kein Rumheulen. Denn Du hast keine wirklich ernsten Probleme. Die Situation ist zwar scheiße, aber Du hast alle Möglichkeiten es zu ändern. 2. "It is not how you start, it is how you finish!". Merke Dir diesen Spruch aus der Businesswelt. Denn er gilt zu 100 % für Game. Okay, Du kommst also verspätet aus dem Startblock. Na und? Du bist dabei jetzt die Kurve zu kriegen und dann rollst Du das Feld von Hinten auf! 27 ist doch kein Alter! Was würde ich dafür geben, noch mal 27 zu sein! Wenn Du weiter gut an Deiner Persönlichkeit, Deinem Erscheinungsbild und Deinem Package arbeitest, hast Du als Mann locker noch 10 super Jahre drin! Du hast noch jede Menge Zeit! 3. In solchen Fällen schaut man gerne zurück und ärgert sich über die verschenkte Lebenszeit. Ich weiss wie das ist. Ich war meinen Teenagerjahren zwar einer der Coolen an der Schule. Aber ich habe 0 Babes gekriegt. Und ich meine 0. Natürlich habe ich mich darüber in den Jahren danach, als es dann mit meinen Frauen-Erfolgen im Studium aufwärts ging, darüber geärgert. Weisst Du, was es mir gebracht hat? Nichts. Im Gegenteil: Das Gehadere mit der Vergangenheit hat mir in der Gegenwart noch viel mehr Lebenszeit und Lebensfreude geklaut. Fuck that! Wir können die Zeit nicht zurückdrehen. Was vergangen ist, ist vergangen. Der Verlierer hängt den vergangenen Versäumnissen nach und verpasst dadurch die Gegenwart. Der Gewinner hakt die Vergangenheit ab und schaut nach vorne und ändert sein Leben. Denke an das chinesische Sprichwort. "Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren. Der Zweitbeste ist genau jetzt!" Du bist nur ein Lebens-Looser, wenn Du jetzt das Ruder nicht rumreisst. Und das machst Du ja schon. Die Welt ist voll mit tollen Menschen, die erst mit 27, 37 oder 47 durchgestartet sind und nun sensationelle Leben haben. Du wirst jetzt einer davon! Die Erfolge werden kommen. Don`t worry. Dein neues Leben beginnt jetzt - in 2017. Mit 27. Wie gesagt: Manche Jungs beginnen erst mit 37 oder 47. Da stehst Du doch blendend da. Alles ein Frage des Mindset. Willst Du die verpassten Chancen der Vergangenheit sehen, oder die ungenutzten Chance der Zukunft? Glas halb voll, halb leer. Deine Wahl... Ich war in meinen Social Circle damals der absolute Spätstarter mit den Ladies. Und heute? Ich habe mehr Länder der Welt bereist und mit exotischen Ladies gevögelt als alle anderen Jungs. Ich habe mehr Lays und crazy Sex-Abenteuer als jeder der Naturals. Ich habe mir ein Leben aufgebaut, das mich mit einem breiten Grinsen durchs Leben gehen lässt, während die meisten der Jungs den alten Zeiten hinterher trauern. Du siehst: Es geht. Und es ist definitiv nicht zu spät. Let`s do this! See ya, Sharkk
  18. 1 Punkt
    Ja. Ernsthaft. Tomassi hat einen ganz interessanten Teil über "Alpha Fux, Beta Bux" dahin kommentiert, dass das Modell zu einfach ist. Mit einigen interessanten Überlegungen in die Richtung "wie kann ich Alpha sein und dennoch meine Familie providen". Er stellt Alpha ziemlich in Frage. Dazu kann man dann einen Bogen zu dem Thread von Rudelfuchs in der AMA machen (will dem nicht vorweg greifen). Da habe ich ein wenig geschrieben zum Thema HSE / LSE und mal den Ansatz von Julian eingeworfen, der zwischen "Affection" auf der einen Seite und "Chasing". Das erscheint mir runder aus meiner Erfahrung als die Einteilung in HSE / LSE. Und wird es ein wenig fatal, weil man sich mit einigen PU Techniken eher Mädels anzieht, die auf "Chasing" stehen. Wenn man nun davon ausgeht, dass jedes Mädel beide Teile in unterschiedlicher Gewichtung hat, dann führen Techniken wie "auf Zehenspitzen halten", "Freezen" und "Push & Pull" schnell in die Richtung, dass man sich Mädels ins Leben zieht, die eher auf Chasing stehen. Dann kommen wir aber zu LTRs. Mädels die "chasing" benötigen in normalen LTRs sind i.d.R. nicht das, was sich jemand unter einer Partnerschaft auf Augenhöhe vorstellt. Das ist ein Screeningthema. Spannend finde ich aber, dass ich so langsam glaube, im Bekanntenkreis ein Muster zu erkennen, sobald Kinder im Spiel sind. Da verändern Mädels schnell ihr Verhalten, weil sie nicht mehr die Aufmerksamkeit und Anerkennung des Typen suchen. Die Dynamik des Kontaktes verändert sich radikal. Das Kind wird zum Mittelpunkt. Das Mädel ist wichtig, bekommt Liebe und Aufmerksamkeit durch das Kind. Und dann werden Beziehungen schwieriger, weil die bisher so favorisierten Muster nicht mehr funktionieren. Und das würde ich gerne mal diskutieren, weil ich da eine zu geringe Erfahrungsbasis im Bekanntenkreis habe. Aber auf der anderen Seite spüre, dass wir hier mit der reinen LSE / HSE Unterteilung nicht korrekt liegen oder zumindest ein besseres Modell existiert. Auf der anderen Seite das Bewusstsein nicht vorhanden ist, wie unterschiedlich eine LTR doch aussieht, sobald ein Mädel einen sehr hohen chasing Anteil hat vs. einen sehr hohen affection Anteil. Und den Unterschied meine ich sehr deutlich in Kontakten mit Mädels zu spüren. Aber ich würde da gerne auf dem Artikel von Rudelfuchs aufbauen. Hab sowieso momentan nicht so viel Zeit.
  19. 1 Punkt
    Hi Fyun, bereits die zweite Antwort zeigt, wie gut dieser Thread werden kann, weshalb ich dazu beitragen möchte, dass er am Leben bleibt. Danke, dass du dir die Zeit nimmst und Fragen beantwortest. 1. Mein Alter: 30 2. Alter der Frau: 26 3. Anzahl der Dates, die bereits stattgefunden haben: Weiß ich nicht mehr, einige -> FB 4. Schilderung des Problems/Fragen Seit ich dieses HB Date ärgere ich sie regelmäßig und wohldosiert auf liebevolle Art und Weise bei fast jedem Treffen. Wir haben beide ne Menge Spaß dabei. Ihr fehlt öfter die passende Antwort, weshalb sie mich dann schlägt, zwickt oder versucht wegzuschieben. Ich lache sie dann immer (liebevoll) aus. Manchmal sagt sie auch einfach sowas wie "Schnaaaauuzeee". Ich äffe sie dann gelegentlich nach oder ignoriere das einfach. Mittlerweile merke ich, wie sie beginnt Grenzen auszutesten. Gestern hat sie irgendwas rausgehauen, was mir nicht geschmeckt hat (kann mich leider nicht mehr genau erinnern, was es war). Ich bin stehengeblieben, hab sie streng (nicht pissig) angeschaut und ihr gesagt, dass das so nicht geht, ein Küsschen und ne Entschuldigung eingefordert. Beides gabs dann auch. War das zu krass von mir? Sollte ich damit lieber witzig und locker umgehen? Ich bin eher der lockere Typ, deshalb widerstrebt mir diese ernste Nummer etwas aber ich will mir auch nicht auf der Nase rumtanzen lassen und eben aufzeigen, wo die Grenzen sind. Es ist alles noch im Rahmen und so soll es eben auch bleiben. Ich hab außerdem das Gefühl, dass besagtes HB beim Küssen in der Öffentlichkeit etwas zurückhalten ist. Sobald wir alleine sind, geht sie voll ab aber in der Stadt oder auf ner Party eben eher sehr dezent. Dementsprechend muss ich da immer die Initiative ergreifen. Das ist etwas, dass ich so nicht kenne. Ich VOLLHONK hab sie auch noch drauf angesprochen. Also es war keine Frage sondern ne Feststellung a la: ".. machst du nicht gerne, hab ich schon gemerkt" Kaum ausgesprochen hab ich es schon bereut. Sie hats geleugnet und meinte ungefähr sowas in der Art: Das sei nicht so aber wenn ich das sage, würde sie sich unbewusst so verhalten/würde das wahr werden. Sie hats nicht so gesagt aber das war der Kern der Aussage, kanns nicht mehr genau wiedergeben. Ich zeige, dass sie zu mir gehört, nehme sie an die Hand, streichel sie, küsse sie. Im Bett alles top aber mit Sexuellen Anspielungen kann sie auch absolut nicht umgehen. "Ich kann über sowas nicht reden" (Schamerfüllt) Hängt das zusammen? Volle Geschäfte/Menschenmassen sind auch nicht ihre Welt, kommt sie nicht so gut mit zurecht/fühlt sich unwohl. Es klingt schlimmer als es ist! Liegt der Fehler bei mir? Ich freu mich auf deine Antwort Gruß A.
  20. 1 Punkt
    Am Anfang dachte ich auch das sei seltsam. Fühlte mich die ersten Male auch komisch. So, als ob alle denken würden 'warum ist er alleine hier'. Ich fing überhaupt erst damit an auch alleine wegzugehen, als ich Daygame kennenlernte. Dabei ließ ich dann teilweise Freunde alleine am Tisch oder ließ sie irgendwo warten, wenn ich Frauen ansprach. Dabei war ich dann - wenn das Set gut war - 10 - 30 Min. weg. Einige Freunde beschwerten sich dann, da ich immer Frauen ansprach und weniger Zeit mit ihnen verbrachte. Das war der Zeitpunkt, wo ich auch mal alleine unterwegs war um zu Daygamen, ohne dann schlechtes Gewissen haben zu müssen, dass ich irgendwen warten ließ. Der einzige Grund, warum man irgendwie Hemmungen hat alleine wegzugehen, ist AA. Bei mir war das so. Wenn du Leute/Frauen/Männer ansprechen kannst, wirst du merken, dass du echt überall und sehr leicht andere Leute kennenlernen oder dich mit ihnen unterhalten kannst. Wirklich überall. Gerade Settings in denen Leute was trinken, feiern, chillen, Spaß haben wollen ist es noch einfacher. Die warten echt nur darauf, dass sie neue Leute kennenlernen können. Viele Leute verstecken sich sprichwörtlich bei ihrer Crew. Sie gehen dann in eine Bar/einen Club/auf eine Party und hängen 95 % der Zeit mit ihren Freunden rum. Das ist auch nicht schlimm, wenn sie das denn hier und jetzt auch wirklich wollen. Wenn der Antrieb also nicht etwa lautet: ich würde schon echt gerne andere Leute und vor allem Frauen ansprechen und kennenlernen bzw. mit ihnen flirten, aber ich weiss nicht wie, bin gehemmt, habe Angst, deswegen bleibe ich lieber einfach bei meinen Leuten und konzentriere mich auf sie. Ist das der Antrieb immer bei und mit deinen Freunden am Start zu sein, dann ist das nicht gut. Die Kombination Angst + bequeme Komfortozone wird jedweden Fortschritt in diesem Bereich komplett unterbinden. Eine Reihe Männer geht dann also ständig feiern und hält jedes dritte Mal höchstens etwas Smalltalk mit wenigen Frauen. Spricht Frauen kaum jemals richtig an. Versteckt sich konsequent in der Gruppe von Freunden. Widmet ihnen 99 % der Aufmerksasmkeit. Das ist der Grund, warum viele Leute bei dem Gedanken alleine in eine Bar oder in einen Club zu gehen sofort negative Assoziationen haben. Sie stellen sich vor, dass dieses Sicherheitsnetz aus bekannten und vertrauten sozialen Kontakten nicht mehr da ist und sie sehen sich dann alleine, einsam, unkommunikativ und gehemmt an der Seite stehen. Alle gucken sie an und sie werden als Creep wahrgenommen. Das ist ein extremes aber absolut prevalentes Beispiel und Mindset. Frag dich also mal, warum genau, du nie alleine weggehen würdest. Wenn du jeder Zeit neue Leute kennenlenen und ansprechen kannst aber die Gesellschaft eines Freundes oder deiner Leute einfach so geil findest, dass du sie immer dabei haben willst - weil es einfach coole, lustige Leute sind - dann go for it. No problem there. Sounds fantastic. Do it. Ist einer der wesentliche Antriebe hier allerdings der Gedanke und das Gefühl, dass sozialer Druck abgedämpft werden soll, indem du vertraute Leute um dich hast und dann nicht in für dich ungwohnte, fremde und unsichere soziale Kontexte gedrängt wirst, dann würde ich daran arbeiten. Und zwar sofort. Begib dich bewusst in genau solche Situationen. Haben die Leute zunächst absolut gar keine besonders positiven oder aber negativen Assoziationen, wenn jmd. irgendwo alleine ist. Ganz einfach, weil das nicht komisch ist. Wir sind doch ständig alleine unterwegs, wenn wir in der City sind, einkaufen oder sogar irgendwo Cafee trinken nach der Arbeit oder was auch immer. Ich sehe überall Leute, die genau jetzt gerade alleine sind. Hübsche Leute, kleine Leute, Männer, Frauen, alt, jung, dick und dünn. Wie du alleine bist, sagt sehr viel mehr über dich aus. Und das registrieren die Leute um dich herum tatsächlich auch. Der reine Umstand, dass du alleine bist hat zero Einfluss darauf, wie du wahrgenommen wirst. Zumindest auf einer hier relevanten Ebene. Das wie ist entscheidend. Stehst du etwa an der Seite, hälst dich an deinem Becksbier fest oder versteckst dich auf der Party irgendwo in der Ecke, guckst die Leute/Frauen die ganze Zeit an aber bist abseits, defensive (verschränkte Arme) Körperhaltung, wirkst angespannt, dann nehmen die Leute das selbstverständlich wahr. Und das macht auch wirklich keinen sehr guten Eindruck. Dann wirkst du einfach nicht sehr gesellig, nicht sehr kommunikativ, wirkst unzufrieden, gehemmt, wenig selbstbewusst. Doch auch hier könnte jmd der alleine an der Seite chillt sogar einen guten Eindruck machen. Abhängig davon, wer ihn wie wahrnimmt und warum er da chillt. Ist er/sie völlig entspannt, genießt einfach den Vibe, chillt da nicht, weil er/sie sich verstecken will, sondern, weil er/sie da chillen will, dann wird dieser Mensch auch entsprechend wahrgenommen. Völlig unabhängig davon, ob er da jetzt alleine oder mit Freunden ist. Wenn du mit Freunden unterwegs bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass gerade diesbezüglich unsichere/unerfahrene Leute diesen vertrauten Menschen 100 % ihrer Aufmerksamkeit schenken. Die Wahrscheinlichkeit, dass du groß auf andere Leute zugehst, deine Comfortzone verlässt, mit Frauen flirtest, lustige Typen kennenlernst, einfach auch mit fremden/neuen Leuten socialized ist sehr gering. Das geht so weit, dass du in Clubs etwa Gruppen von Frauen oder Männern siehst, die tatsächlich und ohne Witz die ganze Zeit im Kreis stehen, tanzen, reden. Das wäre auch kein Problem, wenn sie dabei wirklich Spaß haben und genau das und nichts anderes hier und jetzt tun wollen. Kennst du dich ein wenig mit Körpersprache aus, nutzt deinen gesunden Menschenverstand, dann wirst du merken, dass viele Leute in diesen Kreisen ständig und nonstop die Gegend scannen. Nicht etwa, weil das der schönste Club/die hübscheste Bar ist, die sie je gesehen haben, sondern meist ganz einfach, weil sie vor allem an Männern und Frauen interessiert sind. Du siehst sofort, dass diese Leute eigentlich gerne sehr viel offener wären und neue Leute kennenlernen möchten. Sie ziehen es jedoch vor im Schutz ihrer Gruppe zu bleiben. Oder im Schutz des Kumpels/der Freundin. Ich könnte noch weitere Sachen aufzählen. Frag dich also, warum genau du immer mit anderen Leuten unterwegs bist. Angst sollte hierbei nie dein Handeln bestimmen. Spürst du bei dem Gedanken irgendwo alleine zu sein ein mehr oder weniger stark ausgeprägtes unwohles Gefühl, dann würde ich mich genau diesen Kontexten aussetzen. Und zwar so lange, bis du absolut keine Probleme mehr damit hast. Zu diesem zeitpunkt wirst du gleichzeitig sehr leicht neue Leute kennenlernen können und wahrschienlich auch ohne große Probleme Frauen ansprechen können. Und das ist der Zeitpunkt, ab dem dir das alleine unterwegs sein nicht mehr komisch vorkommt. Das wird dir keine Angst mehr machen. Im Gegenteil. Da du alleine bist, wirst du automatisch sehr viel kontaktfreudiger und auch mutiger sein. Wirst auf andere Leute zugehen, die unterschiedlichsten Leute kennenlernen. Ich will nicht sagen, dass alleine unterwegs sein besser ist als als mit Freunden unterwegs zu sein. Es wird dich auf einer sozialen/kommunikativen Ebene sehr viel stärker herausfordern. Dabei wirst du viele, sehr viele Sachen lernen. Auch über dich selbst. Etwa, woher dieses unwohle Gefühl kommt, wenn du plötzlich kein Sicherheitsnetz mehr hast. Man merkt auch sehr schnell, dass 98 % der Leute total positiv reagieren, wenn jmd sie wahrnimmt, anspricht und total offen ist. Wenn du dabei authentisch und du selbst bist, wirst du fast immer gut ankommen. Und wirst merken, dass es überhaupt keinen Grund gibt sich irgendwie zu sorgen, dass man irgendwo alleien ist. Alle negativen Emotionen und Assoziationen existieren ausschließlich in deinem Kopf und sind Manifestationen noch nicht konfrontierter Ängste, Hemmungen, Blockaden, deiner Comfortzone, deines - mit Blick auf deine gelebten Routinen und Konditionierungen - Mindsets. Das kannst du jeder Zeit ändern. Und dann wirst du nicht mehr denken, dass es irgenwdie schwer oder eine große Leistung wäre, wenn jmd. sagt er geht alleine weg. Du wirst das ganz normal finden. Es ist außerdem ein gutes Gefühl, wenn du weisst, dass du überall und jeder Zeit Leute kennenlernen und Spaß haben kannst. Egal, ob du alleine oder in Gesellschaft bist. Mit dieser Einstellung wirst du - wenn du das nicht willst - sowieso nie lange irgendwo alleine sein. Fast alle Menschen lieben kommunikative, offene und nicht so gehemmte Leute. Die warten quasi ihr ganzes Leben auf solche Leute oder zumindest so lange, wie sie selbst noch zu gehemmt sind, um solche Leute anzusprechen/kennenzulernen, die sie eigentlich total interessant, lustig, hübsch, whatever finden. Oder so lange, wie sie zu gehemmt sind, um einfach die Leute am Nebentisch anzusprechen, etwa, weil die über ein Thema reden, dass man selbst auch interessant findet oder aus was für einem Grund auch immer. Die allermeisten leute wollen das gerne tun. Wir sind halt soziale Herdentiere. Der einzige und wesentlichste Grund, warum die allermeisten Leute das nicht tun ist Angst. Sie trauen sich ganz einfach nicht. Haben Angst nicht gut anzukommen, haben Angst bewertet zu werden,. Haben Angst vor Ablehnung usw usf. Der Mindfuck ist stark in unserer Gesellschaft.
  21. 1 Punkt
    Würde sie Heiraten.Hört sich alles sehr solide an.Könnte 1a Lovestory auf RTL2 werden.
  22. 1 Punkt
    PDM bringt nix. Oder weisst du, wie sie denkt? Richtig, weisst du nicht. Mach dir bewusst, dass LJBF nichts Negatives ist. Wenn du LJBF als etwas Negatives empfindest, dann kommst du mit Zurückweisung nicht klar. Das ist aber dein Thema - mit der Frau hat das nix zu tun. LJBF bedeutet nicht, dass eine Frau rücksichtslos wäre oder sonst etwas verwerfliches getan hätte. Es bedeutet nur, dass sie momentan nicht mit dir vögeln will. Sonst nix. Verwerflich wäre, wenn sie dich beschimpft, schlecht über dich redet, dein Auto zerkratzen will, oder sich andere Kindereien erlaubt. Ist hier nicht der Fall. Im Gegenteil. Sie schreibt dem TE. Das kann durchaus bedeuten, dass sie seine Gesellschaft und seine Person schätzt. Es kann auch bedeuten, dass es ihr leid tut, dass sie ihm einen Korb gibt und sie ihn aufheitern will. Genauso kann es bedeuten, dass ihr an seiner Person nichts gelegen ist und sie ihn nur gerne als Orbiter halten und ein bisschen manipulieren will. Aber wie auch immer - faktisch kann man nicht wissen, was Sache ist. Darum kommst du mit PDM nicht weiter. Es ist auch nicht nötig, die Frau schlecht zu machen, um sie von Facebook löschen zu dürfen. Es reicht völlig, wenn der TE sich danach besser fühlt. Sie ist nicht verpflichtet, mit ihm zu Vögeln - er ist nicht verpflichtet, sie auf Facebook zu lesen. Komplizierter wirds nicht. Jap, so ist das. Das schadet aber weder dir noch ihr. Du kannst dir diesen Frame zulegen: 1. Du findest sie als Frau anziehend. Das musst du nicht verheimlichen. 2. Sie hat dir einen Korb gegeben. Das respektierst du. 3. Dir ist wichtig, dass es ihr gut geht. Darum bist du freundlich zu ihr, wenn ihr euch zufällig trefft. 4. Dir ist noch wichtiger, dass es dir selbst gut geht. Darum schränkst du den Kontakt zu ihr ein und verbringst deine Zeit mit anderen Frauen.
  23. 1 Punkt
    Sharkk hat es nicht nötig, sich zu verteidigen oder sich von einem anderen verteidigen zu lassen. Dein Post zeigt aber eindrucksvoll, warum das Niveau der Community stetig sinkt. Es wird ein wichtiges Thema angesprochen und manche User (die sich nebenbei mal mit C&F und Innergame beschäftigen sollten) greifen dann andere Poser persönlich an und werden beleidigent, ohne auch nur einen konstruktiven Satz zu formulieren. So werden mitunter super Beiträge vollgespamt und viele haben, nachdem sie drei solcher nutzlosen Beiträge gelesen haben, einfach keinen Bock mehr mit dem Lesen fortzufahren. Wenn hier Menschen darüber reden, dass sharkk sein Können zu Geld machen und dann die "Fresse halten soll", haben sie im Grunde nichts von dem oben geschriebenen verstanden. Es geht darum, dass auch Newbies etwas zu bieten haben. Außerhalb von PU. Wenn ihr also wissen wollt, wie ihr eine Frau, mit der ihr auf die LJBF-Schiene gekommen seid, doch noch vögeln könnt, fragt danach. Es wird euch mit Sicherheit geholfen. Dann belasst es aber nicht dabei das Geschriebene in die Tat umzusetzen und erst wieder im Forum vorbeizuschauen, wenn ihr einen Dreier initiieren wollt, sondern helft in anderen Bereichen wenn es euch möglich ist. Das gleiche gilt, wenn ihr auf einem Lair seid oder euch mit einem Fortgeschrittenen im Field trefft (sharkk hat dazu schon alles geschrieben). Es gab mal einen Thread, in dem User schreiben konnten, was für Fähigkeiten sie außerhalb von PU haben. Der eine kannte sich gut mit Bodybuilding aus, der andere war Musiker und konnte einem den Aufbau eines Dreiklangs erklären. Das war eine super Sache. Wieso gibt nicht jeder Newbie ein, zwei Fähigkeiten an, die er beherrscht oder ein Thema, in welchem er sich gut auskennt. Leider predigt PU in gewisser Weise auch Egoismus. Ich kann jeden nur davor warnen, dies falsch zu verstehen. Rechtfertigt euer Verhalten nicht damit, dass ihr der wichtigste Mensch in eurem Leben seid und gebt euch mit der Lösung eures Problems zufrieden, sondern gebt euer Gelerntes auch an andere weiter. Ich handhabe es jetzt so, dass ich jeden Tag auf eine Frage eines Newbies antworte, wohl darauf bedacht, dass dieser ein ernsteres Problem hat, sich vorab um eine eigene Lösung bemüht hat (was die wenigsten machen) und in einem angemessenen Deutsch schreiben (wenigstens der Gebrauch der Shift-Taste und ganzer Sätze). Das gilt natürlich auch für Fortgeschrittene (zumindest im Bezug zum Forum). Wenn jemand per PM um ein Einzelcoaching oder einer Antwort auf ein Problem, die einer Doktorarbeit gleichkommt, bittet, ist es meiner Meinung nach aber selbstverständlich, dass ihr versucht dem anderen auch etwas zu geben. Jeder Mensch hat Fähigkeiten und Wissen, von dem auch andere profitieren können. Seid da einfach menschlich.
  24. 1 Punkt
    Ich freue mich wirklich, wenn mich jemand um Rat fragt. Ich versuche auch weiterhin, die 10-15 PN's täglich zu beantworten. Bitte habt etwas Geduld, wenn das nicht immer sofort möglich ist. Ich freue mich auch, wenn Ihr Euch kurz fasst und den link schickt. Die Highlights der letzten Woche waren, jeweils mit einem link versehen: "Schreib mal hier!" "Alder guck ma!" "Meinung?" "Bist Du scheisse? Meinstu das ernsd?"
  25. 1 Punkt
    Wie war das noch Ende der Achtziger, vor ungefähr zwanzig Jahren? Als man mit dem Begriff "Terrorismus" nur den Deutschen Herbst in Verbindung brachte und den Niedergang der RAF, mit "Golfkrieg" den iranisch-irakischen meinte, Helmut Kohl noch landauf, landab "Birne" schmähte und der nächste Bundeskanzler mit hoher Wahrscheinlichkeit Oskar Lafontaine zu heißen schien? Die 68er-Grünen waren auf ihrem Weg durch die Instanzen noch nicht im Großbürgertum aufgegangen, und ein Ex-Hessenminister Fischer säuselte noch so etwas wie "Frieden schaffen ohne Waffen". Und, ach ja - die Mauer stand auch noch; Ostdeutschland war weiter entfernt als Mallorca oder die Kanaren. Ja, und wie war das mit den Mädels, als es noch keine Handys gab, kein Internet und kein PU? Approachen hieß "anmachen", layen "flachlegen", und die MLTR "offene Beziehung". Und der NC bestand aus einer fünf- bis sechsstelligen Ziffernfolge, die man sich leicht merken konnte, ein bißchen Übung vorausgesetzt. Heute weiß ich, daß letzteres DHV war, und alle meine Lays - LTRs, MLTRs und ONSs - einem bestimmten Muster folgten. Das ich damals unbewußt anwandte, es halbbewußt ahnte, ohne es bewußt in Worte fassen zu können. Die Wings waren Kumpels, die genausowenig den Plan hatten, sich aber tapfer schlugen, weil beim "Fünf-Mark-Spiel" jeder seinen Einsatz zurückhaben wollte – kniff einer, zischten sich die anderen davon ein Pils. Und für fünf Mark gab’s derer fast drei, das war noch richtiges Geld. Besonderen Eindruck machte es, Unbekannten die Mädels abzutanzen – die Wetten liefen, und der bessere gewann. Leider sahen das nicht alle so – AMOGs heißen sie heute im PU-Slang. So etwas wie PU gab es also schon immer, das Rad hat keiner neu erfunden. Aber zum ersten Mal den menschlichen Balztanz analysiert, strukturiert und als Lehrgebäude transparent gemacht – ein Dank den Wegbereitern und PUAs Markovich, Jeffries und Strauss. So erscheinen alte Erfahrungen in neuem Licht, läßt sich nachträglich noch aus ihnen lernen. Das gibt dem Spiel eine ganz eigene Dynamik, zumal die sozialen und sexuellen Grunderfahrungen bereits vorhanden sind: mit Mitte/Ende 30 stehst Du in der Regel schon ein paar Jahre im Beruf, mußt nicht mehr Deine Unschuld verlieren, hast oft schon mit einer oder mehreren LTRs zusammengelebt, vielleicht schon eine Familie gegründet, oder bist alleinstehender 14-Tages-Vater (so Du denn Deine Kinder sehen darfst). Und wunderst Dich, für wen und was Du alles Steuern zahlst. Ein wenig später zeigen sich die ersten Wehwehchen beim Sport, der Job wird langweilig, und Deine private Umgebung geht Dir gewaltig auf den Sack. Du bist unzufrieden mit der Routine um dich herum und weißt nicht, warum. Die Midlife-Crisis lauert nicht nur hinter jeder Ecke, nein, sie lugt bereits hinter diesen hervor – und vielleicht fühlst Du Dich schon mittendrin, umzingelt von alten und neuen Lebensträumen und -zielen. Und willst es noch einmal wissen. Da ist das "Don Juan Boot Camp" (DJBC, Link) das Richtige für den Wiedereinstieg. Wie geschrieben für Berufstätige mit sehr beschränktem Zeithorizont, kann jeder es den eigenen Bedürfnissen anpassen. Oder sich wochenends an einer verschärften Version versuchen und in nur 14 Tagen ein neues Lebensgefühl entwickeln, respektive, dieses wiederfinden. In nur zwei Wochen ein neuer Habitus? Schneller geht’s nimmer: das "DJBC plus" (Link) für Wiedereinsteiger, Spätberufene und Unterforderte!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen