Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 07/13/20 in Beiträge an

  1. 5 Punkte
    Ist das hier nicht dein drittes Thema zu ähnlichem Inhalt innerhalb von zwei Wochen oder so? Du weisst gar nicht richtig, wo deine Baustellen sind. Und jo, schon lustig, dass du hier als Typ Marke Schönling auf den allgemeinen Aussehen-ist-alles Wagen aufspringst und ne Runde mitfahren willst. Bist aber halt der Typ, der genau der Theorie jetzt so ein bisschen ein Schnippchen schlägt. Auf der Strasse von nem Mann angequatscht zu werden, ist immer unerwartet. Da ist man oft gerade null im Flirtmodus. Hat man nicht auf dem Schirm. Versuch vielleicht mal an der Kasse im Supermarkt oder aufm Bahnsteig, so als Einsteigerlevel. Da steht man rum und hat eh nix besseres zu tun ;). Zu deinem krassen Korb Faden: Samstag Nachmittag. Ich laufe durch die Innenstadt. Gleich im Supermarkt kann ich auf keinen Fall wieder das Spülmittel vergessen. Sonst müsste ich nochmal los, später. Und das wär ärgerlich und ausserdem kommt um 5 schon Nadine, die ist auch immer überpünktlich. Ob die und Kevin mittlerweile eigentlich.... Plötzlich aus dem Nichts ne Stimme: Hey sorry. Meint der mich? Zeuge Jehovas? Sammelt Geld für arme Kinder? Will wissen, wo der Bahnhof ist? Egal, hab ich keine Zeit für. "Nein", sag ich und geh weiter. Oder hab ich was verloren? Ne, Handy noch da, alles in Ordnung. Also, Nadine und Kevin... "Halt mal an!", sagt der Typ jetzt und ich merke wie er neben mir herläuft. "Lass mich in Ruhe", rutscht mir raus. War n bisschen gemein, aber bin erleichtert, dass ich den jetzt los bin. Was der wohl wollte. Egal, hauptsache ich denk gleich ans Spülmittel. Verstehste? Son Korb hat oft gar nix mir dir persönlich zu tun. Schon tragisch, dass man als Frau oft genau dann angesprochen wird, wenn mans gar nicht auf dem Schirm hat, während man an andern Tagen komplett zurecht gemacht erwartungsvoll anner Bar lehnt und nichts passiert ;). Musste schon als Spiel sehen und das ganze nicht so ernst und persönlich nehmen. Bisschen mehr Frustrationstoleranz. Kannst nicht jedes Pokemon fangen. Meisterball gibts nicht. Auch nicht mit Modellook. Kannst mit deinem Aussehen aber sicher mal richtig erfolgreich werden. Mit Übung. Noch kein Meister vom Himmel gefallen.
  2. 2 Punkte
    Bist/warst du in psychotherapeutischer Behandlung? Ich stelle mir Burnout so vor: Du hast eine Regentonne mit Wasserhahn irgendwo stehen. Täglich kommt Wasser hinzu (= Stress). Täglich machst du Tätigkeiten, die den Wasserhahn aufdrehen (= Copingmechanismen), so dass der Wasserstand (= Stress) in der Tonne wieder absinkt. Kommt es nun zu einem Überlaufen der Tonne, hast du einen Burnout. Das Überlaufen resultiert aus zu viel Stress bei gleichzeitig zu geringem Stressabbau. Das richtige Maß kann man lernen, indem man sich selbst kennenlernt: - Was füllt deine Stressregentonne? - Was funktioniert für dich als Wasserhahn? Ich denke, dass Burnout oft mit dem Selbstwert korreliert: - Würdest du dich für einen wertvollen Menschen halten, wenn du "nichts" tun würdest, bspw. arbeitslos sein? - Was hast du in deiner Kindheit darüber gelernt? Wurdest du nur geliebt, wenn du Performance geliefert hast, bspw. gute Noten? - Denkst du, dass man sich Liebe und Anerkennung "verdienen" muss?
  3. 2 Punkte
    Mich würde ja interessieren, wie das bei Euch im Arbeitsleben aussieht? Welche Corona-Regeln lebt ihr? Habt Ihr Einkommenseinbußen? Ist Euer Unternehmen gefährdet? Bei uns ist es nach wie vor so, dass alle so oft wie möglich Homeoffice machen. Es gibt jede Menge Telefonkonferenzen und online-Präsentationen oder einfach nur online "Teilen des Bildschirms", wo man zu zweit auf den Bildschirm guckt. Bei Arbeit vor Ort nur eine Person pro Büro. Projekte machen wir vor Ort mit Abstand und Durchlüftung des Besprechungsbereichs. Ohne Maske bei ausreichend Abstand, mit Maske, wenn Abstand nicht eingehalten werden kann. Einkommenseinbußen gibt es keine. Unternehmen ist nicht gefährdet.
  4. 2 Punkte
    Psychologiestudent Sebastian zerstört. AHA. Aber sit auf Youtube. Muss legit sein. Was sind die besten Argumente von Sebastian? Klär doch mal auf. Kommentarlos Videos sind ja recht billig. Du forderst 60 min Lebenszeit fürn 20 jährigen Bachelor Studenten der fachfremd alle Experten mit echter expertise widerlegen möchte. Das ist ziemlich dreist. Also.. Fass mal zusammen, du bist hier in der Bringschuld . Achja und kannst es sicher auch belegen was Sebastian da so ergoogelt hat. Machen die Leute denen du total inhaltlich qualifiziert nur Facepalms verteilt anstatt ein einziges valides Argument entgegen zu setzen ja auch. Du bist der größte laberkopf hier. Nur am heulen, aber selbst null Mehrwert oder inhaltlich greifbares.
  5. 2 Punkte
    So mutig! So maskulin! ❤️ Aber da kann ich mithalten. Ich hab nicht mal gehamstert als die krassen Eindämmungsmaßnahmen kamen und die andere Hälfte der Welt Schnappatmung bekommen hat wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen durch den Lockdown. Ich hab auch nicht prophylaktisch einen Psychotherapeuten aufgesucht als die Leute anfingen, sich wegen der Eindämmungsmaßnahmen reihenweise von den Hochhäusern zu stürzen. Bin auch nicht in ein sichereres Land wie die USA, Brasilien, Schweden, Japan, Turkmenistan etc. ausgewandert als klar wurde, dass die Eindämmungsmaßnahmen von Merkel nur die Generalprobe für die Einführung einer Diktatur waren. Und weil ich besonders hart bin, trage ich ganz bewusst Maske - obwohl jeder weiß, dass dadurch die CO2-Konzentration im Blut ansteigt und das extrem schädlich für die Gesundheit ist (ganz im Gegensatz zu diesem lächerlichen Schwuchtel-Erkältungs-Virus). Oh, und ich nutze weiter Microsoft-Produkte und lasse mich gegen Grippe impfen. Obwohl Bill Gates mich eines Tages wohl mit dem einen oder anderen umbringen wird. #Lebenamlimit
  6. 2 Punkte
    Hm, seh da jetzt nicht son Problem wie die beiden Vorposter. Allerdings fehlt auch die Info, warum du glaubst, dass sie dich nicht binden will. Sie ist halt n bisschen unsicher, du ja auch. Mehrmals zu fragen, ob du verliebt bist, vielleicht nicht die beste Strategie von ihr. Aber wenn du da einfach jedesmal direkt nein gesagt hast, ist doch klar, dass sie jetzt richtig unsicher ist. Wie säh denn so ein Bindungsversuch deiner Meinung nach aus? So ein "Was ist das eigentlich zwischen uns"-Gespräch würd ich wohl auch nicht mit nem Mann anfangen, der mir knallhart gesagt hat, dass er nicht mal son bisschen verknallt ist. Wenn man nur ficken will, redet man nicht dauernd übers verlieben. Da ist man doch froh, wenn das Thema nicht auf den Tisch kommt. Oder klärts einmal und belässt es dann dabei. Würd eher sagen, ihr seid beide verknallt und keiner wills zugeben. Kannst ihr ja mal n Schritt entgegenkommen und sagen, dass du schon ne ziemlich gute Zeit mit ihr hast/ sie magst. Brichste dir auch keinen Zacken aus der Krone. Wahrscheinlich vor allem sich selbst nicht.
  7. 1 Punkt
    Er hat einfach keine Eier Frauen zu sprechen. Sagen wir wie es ist. Aber er wird bestimmt nicht alleine sterben.
  8. 1 Punkt
    Ja, sollen wir, und das für die nächsten Jahre. Wäre eh schon immer sinnvoll zur Grippesaison gewesen. So wie in fucking Japan oder dem Rest der asiatischen Welt, weil man eben sagt: Das ist höflich anderen gegenüber. Da bitcht keiner rum. Das ist son hardcore Westler Ding, gab es 1918 ja auch schon, bei Cholera Epidemien und ähnlichem hat man auch die Regierung verantwortlich gemacht. Das ist bei uns Jahrhunderte so integriert, intelligenter wirds aber eben nicht.
  9. 1 Punkt
    Heute wieder ein Tinder-Date mit einer echt guten HB gehabt und die meinte auch, es traut sich einfach keiner mehr. Sie würde das generell super finden angesprochen zu werden, ist dann aber auch online unterwegs, obwohl die dadrauf eigentlich garkeinen Bock hat. Und das habe ich schon vielen Tinder-Damen gehört. Deshalb. Ansprechen lohnt sich auf jeden fall.
  10. 1 Punkt
    Aussehen ist ein Punkt. Wenn Die Ausstrahlung nicht stimmt, wird auch der hübscheste Mann nicht attraktiv wirken und mit einer Nummer raus gehen. Ich lese hier garnichts von Zahlen. Wie viele hast Du überhaupt schon angesprochen. Sonst... klares Thema von Selbstakzeptanz und Selbstbewusstsein.
  11. 1 Punkt
    Hallo @HardballS4, erstmal bin ich bei @Dustwalker hinsichtlich Hobbies, neue Leute, Sport - nach vorne blicken. Parallel dazu solltest du jedoch in ruhigen Minuten die Beziehung reflektierten und aufarbeiten. Ich halte nichts von klärenden Gesprächen danach, also mach nicht den Fehler zu glauben deine Ex könnte dir etwas erklären... Dennoch finde ich einiges an deiner Erzählung verwunderlich und hier solltest du ggf. mal drüber reflektieren. 1. Das Gespräch bzgl Kinder aus dem Nichts: Man bedenke, dass sie ü30 und ihr ü4 Jahre zusammen seid und erst jetzt kommt das Thema? Und erst jetzt kennt sie deinen Standpunkt??? 2. Paar Wochen danach ist schon Schluss, ohne das Thema nochmal anzureißen? 3. Es gibt kein wirkliches Trennungsgespräch. Nur ihre Ansage und das wars? Zusammenfassend klingt das nach einer allgemein schlechten Kommunikationskultur in eurer LTR. Vielleicht merkst du ja auch erst später (typisch Mann), dass hier schon lange der Wurm drin war, sie dir sogar deutliche Signale gesendet hat, du nichts davon registriert hast und die Frage bzgl. Kind nur ihr letzter Hilfeschrei war eine bereits tote Beziehung nochmal mit einem Kind zu kitten? MfG
  12. 1 Punkt
    Ohje, würde mir keine großen Hoffnungen machen, wenn ein HB mehrere Wochen keine Zeit hat wegen Prüfungen...man muss ja auch mal ne Pause machen und glaube einfach nicht, dass man nicht mal die ein oder andere Stunde Zeit findet! Hast m.m.n. alles richtig gemacht, würde mich auf andere konzentrieren und wenn sie sich wirklich wieder meldet, mach ein Date mit ihr aus
  13. 1 Punkt
    https://www.spiegel.de/politik/ausland/corona-in-afrika-die-menschen-haben-angst-sich-mit-den-krankheiten-der-weissen-anzustecken-a-ffdabfe9-873f-450e-a4a6-ed6136978d62 "Im Allgemeinen reagieren viele Menschen sehr gut, wenn sie Feuer vor sich sehen oder einen Löwen. Aber sie reagieren sehr schlecht auf Logik und Wahrscheinlichkeitsrechnungen. Wenn nicht Freunde oder Familienmitglieder um sie herum sterben, glauben viele nicht an die Gefahr. " Das sagt eine von Ärzten ohne Grenzen und meint damit speziell die Situation in Afrika. Aber gerade bei Corona sind viele Menschen im Rest der Welt geistig auch nicht viel weiter.
  14. 1 Punkt
    Dann fangen wir mal an. Ich bin derzeit mitten im Studium und etwas jünger. Von daher fokussiere ich mich im folgenden Text auf Lernstrategien und Produktivität. Erstmal: Cool dass du etwas ändern willst. Wenige Menschen machen solche Schritte. 1. Uni-Wahl Hier empfehle ich dir wirklich an eine der Top Unis in Deutschland zu gehen. Eventuell denkst du dir "Huch das ist zu hoch gegriffen" -> Bullshit. und dort sind nicht alle hochintelligent. Es geht in der Uni und in der Erwachsenenbildung allgemein darum selbstständig zu lernen. Klingt logisch, aber was heißt "selbstständiges lernen"? -> Du erarbeitest dir Lernmaterialien adäquat selbst -> Du arbeitest so, dass du Dinge schnell lernst und dich auf der Überholspur befindest. Nicht jede Vorlesung bringt dir was. Ich gehe zu keiner mehr und besuche kaum Tutorien. Mehr dazu nachher. Der Grund warum du an eine Top-Uni willst ist nicht nur der Ruf, sondern auch, dass dort Menschen hingehen, weil sie wirklich studieren wollen. Klar kann man auch in "Buxtehude" studieren, aber das bringt nichts. Die Leute dort wollen nur chillen und wenn einer mal gut in der Uni ist, ist er das eher alleine. Meist ist es auch so, dass der soziale Anschluss an "Buxtehude"-Unis eher schwierig ist. Bei Top-Unis ist es so, dass Leute gerne in die entsprechende Stadt fürs Studium umziehen. Aufgabe an dich: Google jetzt nach einer Top-Universität für dein Studienfach. Schau sie dir an, geh mal dorthin. Schau dir die Stadt an, eventuell kennst du ja dort jemanden. (Ich weiß ja jetzt nicht ob du bereits Familie hast und in wie weit ein Studium an einer Top-Uni Logistisch für dich möglich ist) Klar werden an allen Unis die selben Inhalte vermittelt, aber die Top-Unis haben nunmal den besten Ruf, das höchste Budget, die besten Profs usw. 2. Nun kommt ein komplexerer Punkt: Finde heraus wie du selbst Tickst um leichter und erfolgreicher Lernen zu können. Viele verbinden tolle Noten und Erfolg mit harter und schwerer Arbeit. Das stimmt nicht. Gib dir weniger Mühe dann hast du mehr erfolg! Das heißt nicht, dass man nicht lernen soll, sondern man soll so lernen, dass man sich wohl fühlt, dass man eben die Dinge schnell lernt. Falls dir die Vorlesung nichts bringt -> Geh nicht hin. z.B. Mathematiker sind oft sehr hochbegabt und in dessen Vorlesungen komme ich z.B. einfach nicht mit. Die Folien usw sind einfach zu komplex dass man die Zusammenhänge in ein paar Sekunden + kurze wörtliche Erklärungen eben einfach nicht ausreichen dass ich das checke. Was ist die Folge? 1,5 Stunden verschwendete Zeit. Warum schnappst du dir in so einem Fall nicht einfach das zu bearbeitende Übungsblatt, suchst dir ein leichter geschriebenes Buch raus oder benutzt Wikipedia und bearbeitest dann so die Übungsaufgaben. Damit Spare ich mir jedes mal 3 Stunden Pro Übungsblatt. Aber das sind strategische Dinge. Sei nicht schüchtern und probier viel aus. Und komm bloss nicht auf Gedanken wie "ich bin zu dumm" oder "Die anderen sind hochintelligent". Sowas sagen Menschen, die Ihre komfortzone nicht verlassen wollen. 3. Wenn du lernst: Lerne alleine, dann merkst du wirklich was du kannst und was du nicht kannst. Klar sollte man im Studium Freunde haben und man kann auch mal was mit denen Lernen. Aber die Hauptarbeit machst du alleine: Du schreibst die Klausur alleine und DU musst den Stoff draufhaben. Meist merkt man auch nicht wirklich was man noch nicht so gut kann wenn man in einer Gruppe lernt. 4. Wahre Produktivität funktioniert nur alleine! 5. Die beste Strategie bringt die beste Note: Gute Strategie -> Gute Noten, Sehr gute Strategie -> Sehr gute Noten. 5. Lass dich nicht zu sehr von deinem Schwarm (Gruppe) mitlenken. Häng mir positiven Menschen ab. Menschen die nur meckern "bla bla bla, die klausur ist kacke... Der Prof. will uns doch alle mit diesen Aufgaben nur f*cken...." Das ist alles Bullshit. Wenn du lernst, probier mal aus in der Bibliothek zu lernen oder in einem Lernraum: Eventuell magst du es ja extra wohin zu gehen um zu lernen. Während Corona fiel mir auf, dass ich viel besser zuhause lerne: Wasser ist direkt da, Habe ich Hunger kann ich was essen, will ich joggen gehen: Los gehts. usw... Wenn du zu Hause lernst, brauchst du einen vernünftigen Stuhl, sonst artet das nur in Rückenschmerzen aus (Ich als 190cm Mann weiß wovon ich rede). Eventuell brauchst du ein vernünftiges Licht um besser zu lernen: Ich empfehle eine LED Schreibtischlampe für max 30 Euro. Ein Vernünftiger Stuhl kann teurer werden: Bürostühle eben. Du brauchst einen vernünftigen Laptop. Ein Laptop der lahm wie kacke ist und eine CPU Leistung von 500 Megahertz hat ist hier gaaanzzz fehl an Platz. Läuft dein Gehirn etwa auch nur mit 500 Megahertz? -> NEIN. Dein Gehirn ist eine Art Supercomputer. Kauf dir was vernünftiges. Muss nichmals teuer sein. Wenn du dir einen Laptop suchst melde dich per PN: Wir können was günstiges gebrauchtes zusammen suchen. Bzw ich gebe dir Tipps wonach du suchen sollst. Meist sind gebrauchte laptops für 80 Euro besser als jeder Laptop der neu 500 € kostet. Wer es mir nicht glaubt hat an der Stelle nicht genug Ahnung vom Handeln und von der Laptopbranche. Natürlich sollte der Laptop auch nicht zu schwer sein, falls du mal wohin musst wegen der Uni. 6.Mache deinen Arbeitsplatz / Lernplatz zu einem Ort den du gerne magst. Du sollst dich an diesem Ort wohl fühlen und nicht von dem Ort wegwollen: Ergebnis: Du arbeitest gerne. Daher solltest du deinen arbeitsplatz schön ergonomisch haben... 7. Arbeitstechniken. An der Stelle gibt es ein Buch und ein Audiohörbuch, das ich sehr empfehlen kann. Anfrage per PN: Dann gebe ich dir die Namen durch. Will nicht dass diese Bücher mit einem Flirt Forum bei der Suche auftauchen. Eventuell hilft es dir Mind maps zu zeichen. Google mal Feynman Methode. Ist auch super. Ansonsten: Zusammenfassungen schreiben ist Bullshit: Was erwartet man denn davon. Ich meine solange du nichts auswendig lernen musst ist das Bullshit. Selbst beim auswendiglernen gibt es besser Methoden: Loci-Methode. 8. Arbeite zielorientiert. Du kriegst keine sehr gute Note, nur weil du in jeder Vorlesung warst und alles versuchst durchzukauen. Das wäre eher so als würdest du in einen Ziegelstein beißen. Nicht alles was der Prof vorkaut ist Klausurrelevant: Geh zur Fachschaft: Hol dir Altklausuren. Konnektions sind hier ganz nützlich um herrauszufinden, was wirklich klausurrelevant ist. Es geht nicht darum alles zu lernen: Es geht darum zu wissen, was die Profs von dir erwarten. An der Stelle ist es wichtig sich zu fragen: Welche Information brauche ich um z.B. Aufgabe XYZ zu schaffen? Sowas kann zum beispiel ein Buch sein, ein Video, ein Skript uswww Ich denke das war erstmal genug input: zu guter Letzt: Selbstwert aufbauen: NLP Techniken ausprobieren, mental trainieren. MfG
  15. 1 Punkt
    Was ein Bullshit der gelabert hat. Aber da Aldous seit März nicht mehr geschrieben hat, hat es ihn wahrscheinlich erwischt.
  16. 1 Punkt
  17. 1 Punkt
    Eine nächste sinnvolle Frage könnte "Warum?" lauten. Was genau ist das "Schlimme" an den Gedanken an die Vergangenheit? Hast du bereits in Erwägung gezogen, dass Gedanken an vergangene Erlebnisse (in einem gesunden Rahmen) eine sinnvolle Funktion haben? Ich stelle mir eine Trennung so vor: Man setzt sich in sein Auto und der Ex-Partner sitzt noch (gedanklich) auf dem Beifahrersitz. Irgendwann hat man es verarbeitet und der Ex-Partner steigt aus. Man kann ohne Ballast weiterfahren. Mit einer "Gedankensperre" stelle ich es mir so vor: Man setzt sich in sein Auto und der Ex-Partner sitzt in einen Karton eingesperrt im Kofferraum. Man fährt gestresst durch die Gegend, weil es aus dem Kofferraum poltert. Das Auto benötigt auch mehr Sprit, da man hinten im Kofferraum den Ballast eingelagert hat. Nimmt man einen neuen Mitfahrer mit, gibt es immer noch diese Polterei aus dem Kofferraum, weil da noch der Karton drin ist.
  18. 1 Punkt
    Ja dann reden wir schlicht aneinander vorbei, weil du die Messlatte nur an das Aussehen einer HB legst, ich jedoch die Frau als Ganzes sehe und bewerte... Und da ist ein HB, so wie du es oben beschrieben hast, charakterlich nicht cool sondern einfach nur kompliziert und anstrengend... und so ein Mädel, das mich mehr Energie kostet als sie mir wiedergibt, kann in der Gesamtwertung nie eine 10 sein.🤔
  19. 1 Punkt
    Du pusht zu sehr auf LTR und "was wird das mit uns". - Frag nicht am Schluss des Dates wann ihr euch wiederseht bzw. versuche nicht da gleich ein Folgedate zu vereinbahren. Lass n paar Tage verstreichen, lass sie n bisschen kommen und mach dann nen Datevorschlag. - Sei n bisschen weniger verfügbar - 2 max. 3 Dates pro Woche is ok bzw. schon hart an der Grenze. Alles andere zuviel in der Abtastphase. 1, max. 2 Dates unter der Woche, 1 am WE. Fertig. - passe dein Antwortverhalten beim Texten dem ihren an - genieß´ die Zeit und lass so Anspielungen "wie gut ihr zusammen passt" oder "in was ihr euch ähnlich seid". Das Erzeugt nur Druck. - Bums sie - Wenn du sie gebumst hast, diese Stichpunkte hier beibehalten. Das is dann auch kein Freifahrschein dass du ihr auf die Pelle rückst. Gib der Frau die Zeit dich zu vermissen. Warum? Das hat so den Beigeschmack des überredenwollens an sich. Wenn sie quasi absagt ohne Gegenvorschlag bringst du nen nen lustigen Spruch und das wars. "Du kein Ding, ich wollte die Woche eh noch nen Löwen dressieren" oder irgend nen Nonsens. Dann liegt der Ball bei ihr. Nicht unbedingt dass sie nen Datevorschlag bringt aber dass sie dich wenigstens anpingt. Dann kann man n bisschen hin und her schreiben, gute Stimmung erzeugen und n neuen Date Vorschlag platzieren oder sie auffordern dass sie einen bringen soll. Du bist zu Pushy.
  20. 1 Punkt
    Das ist einer der grössten Haufen gequirlter relativierter Scheisse, die ich je gehört habe. Das Immunsystem hat sich so entwickelt, dass diejenigen verreckt sind, die einem neuen Erreger nicht entgegenstehen konnten. Masern beispielsweise, die wir heute als harmlos sehen, haben in einigen Populationen 50-60% der Bevölkerung eliminiert. Diese Argumentation das "Wir schon immer in der Lage sind" ist schlicht Schwachsinn. Es überleben meist diejenigen, die nicht anfällig sind, über einen langen Zeitraum. Dabei spielt die Evolution schlicht das Spiel auf der langen Bank: Auf Populationsebene überlebt man halt irgendwie, auf der individuellen und Gruppenebene zerfetzt es eben ein paar Millionen. Populationen die von neuartigen Viren oder aggressiven Bakterien angegriffen werden, werden oftmals stark dezimiert. Wir sehen das im Tierreich auch oft. Auch bei Pflanzen. Ohne Gentechnik gäbe es bereits keine Papayas mehr. Im Moment sind es Bananen, die aussterben werden, wenn wir sie nicht genetisch modifizieren. Viren können ohne Probleme eine Massenauslöschung erzeugen. Die Evolution geht weiter, nur dann eben ohne die jeweilige Spezies, die dann eine evolutionäre Sackgasse war, weil der Virus zu aggressiv und die Population nicht widerstandsfähig genug war. Auf DIESE Weise entwickelt sich das Immunsystem. Und genau deswegen töten Masern bei uns eben nur 0,1% der Infizierten, während sie bei einem Ausbruch einer diesem Virus noch nicht ausgesetzten Population eben 50-60% töten. Die 40-50% die überleben haben meist eine Art Resistenzgen. Und so ging es schon immer. Genau auf dieser Basis müssen wir eine Pandemie bewerten. Nicht auf der naiven Vorstellung "War schon immer so, lassen mer se halt draufgehen." Zu Viren gibt es spezifische Mittel, sogenannte Virostatika. Haben sogar eine Wikipedia Seite: https://de.wikipedia.org/wiki/Virostatikum Problem: Viren kann man nicht umbringen, sie leben nicht. Daher ist die Behandlung deutlich schwerer. Man kann sie somit nur maximal hemmen und hoffen, dass das Immunsystem den Dreck wegräumt. Wenn das nicht klappt, weil sie das Immunsystem stören, hilft höchstens noch eine CRISPR Behandlung. Und die ausgebliebenen anderen Erkrankungen. Denn der Lockdown betrifft ja nicht nur das Coronavirus. Sondern Social Distancing trifft JEDEN Virus, JEDE Bakterie. Daher ist zu erwarten, dass die Erkrankungszahlen anderer Infektionskrankheiten, die statistisch übrigens bei Todesursachen normalerweise völlig unterrepräsentiert sind (Weil man primär eben Krebs dranschreibt, wenn ein Krebskranker normalerweise eine Grippeinfektion kriegt, was diesmal zum Glück etwas anders gehandhabt wird), ebenso abnehmen. Mit etwas Glück SINKT die gesamte Sterblichkeit sogar, weil wir auch andere Krankheiten weniger weitergetragen haben.
  21. 1 Punkt
    Was für ein "kleiner" Fauxpas? Stimmt! Schick den auf keinen Fall ab. Männer sind schon süß. Jeder weiß, dass sowas nur gesagt wird, um dem Ego zu schmeicheln - und dennoch will es jeder glauben, wenn er es dann mal selbst hört 😉 Guck mal, Hexer hat es letzte Woche schon perfekt zusammengefasst: Viel mehr kann man da wirklich nicht zu sagen.
  22. 1 Punkt
    An der Situation kannst du so erstmal nichts ändern, aber ich geb dir mal ein paar Tips fürs nächste Mal: Film gucken = Ficken. Ihr habt euch verabredet und du hast zugesagt, sie zu ficken, wenn du ihr gefällst. Verpsrochen ist versprochen. Sie hat dich extra wieder angeschrieben, nachdem sie wieder "frei war". Nur um sich von dir ficken zu lassen. Mit dem anderen Kerl hat es, warum auch immer nich geklappt... würde aber fast mal vermuten, dass es ebenfalls daran lag, dass der Typ einfach nicht ausm Quark gekommen ist. Die meisten Männer scheitern daran, dass sie bei einem Sexdate das Eskaltionsfenster verpassen. So auch du: Das war eine eindeutige Aufforderung an dich mal langsam zu eskalieren. Du stehst praktisch mir laufendem Motor vor einer grünen Ampel und fährst nicht los. Das ist auch der Grund, weshalb sie nicht bei dir übernachten wollte: Du hast sie bis halb zwei morgens nicht gefickt. Und auch keine Anstalten gemacht, damit noch anzufangen. Dass sich da nichtsmehr entwickelt ist auf dich bezogen. Du hast es beim ersten Date nicht geschafft zu eskalieren, also rechnet sie nicht damit, dass du beim zweiten Date plötzlich deine Eier findest. Ein zweites Treffen gibt es nicht, weil sie wieder "frei sein" will für den nächsten Kerl. Eine Menge Frauen würden einfach zwei oder dreigleisig fahren, bis ein passender Mann gefunden ist. Keine Ahnung, warum sie das nicht macht. Aber deine Konkurenz ist jetzt ein neuer Mann, von dem sie hofft, den Sex zu bekommen, den sie bei dir vermisst hat. Du hast halt nicht eskaliert, als sie dich praktisch dazu aufgefordert hat. Selber Schuld sagt man da. Mach das bei der nächsten Frau, einfach besser. Ansonsten Invest einstellen und abwarten, ob sie sich vielleicht dochnochmal meldet. Wenn nicht next. Neue Frauen kennen lernen und dann auch losfahren, wenn die Ampel auf Grün steht.
  23. 1 Punkt
    Warum ist TE schuld? Eine Frau die auf ein Kompliment beleidigend reagiert ist gestört. Mag ja sein, dass der TE nicht den Vorstellungen von einem Traummann entsprach, aber trotzdem wird jeder adäquate Frau auf ein Komplett dankend reagieren. Wo wohnst du? In irgend einem Ghetto bei Neuköln wãre so ein assoziales Verhalten bestimmt nichts ungewöhnliches.
  24. 1 Punkt
    Ist sie auch 😄 . Ich geb da eh nichtmehr soviel drauf was andere zu meinem Aussehen sagen. Klar kann man sich immer verbessern aber scheiße seh ich wie gesagt nunmal nicht aus.
  25. 1 Punkt
    Ich würde das garnicht unnötig verkomplizieren. Frauen bekommen heutzutage ein Überangebot, das die wenigsten bewältigen können und wie bereits jemand erwähnt hat, wird sie als 22 jährige HB8 gerade merken, dass so gut wie jeder Typ auf sie steht. Ich glaube auch nicht, dass du durch deine Frage, was das nun eigentlich ist, alles versaut hast. Das Kind war vermutlich schon vorher in den Brunnen gefallen, ohne dass du irgendwas dafür kannst. Du bist von der geistigen Entwicklung eben ein gutes Stück weiter als sie und sie weiß vermutlich noch garnicht, was sie eigentlich will bzw. checkt immer noch ihren Marktwert ab. Am Ende ist es nun allerdings wirklich etwas unklug, dass du scheinbar bereit bist, jedes Angebot von ihr wie es nun weitergeht, zu akzeptieren, das ist definitiv needy nach dem Motto "Ich tue alles was du willst, damit wir irgendwie in Kontakt bleiben". Ich empfehle in dieser Situation, mentale Stärke zu zeigen und zu sagen "Für mich gibt es nur den einen Weg (welchen auch immer), alles andere hat keinen Sinn" und den Kontakt einzustellen, bis sie investiert. In Prinzip ist das ja schon geschehen, nur wirkt es nun eher wie ein "finaler Cut". Ich hätte das wie eben beschrieben vielleicht etwas offener gelassen. Invest sind allerdings nicht kurze unpersönliche Nachrichten nach dem Motto "Hey, wie gehts" oder Fotos schicken etc., sonder wirklich ausführliche Gespräche, was du so machst bzw. in erster Linie, Treffen zu initiieren. Der Gedanken "YES, sie hat sich gemeldet!" kommt schneller als man denkt und man blendet schnell aus, dass das "Melden" garkeinen nennenswerten Inhalt hatte. Was willst du als gestandener Mann auch mit einer Frau, die völlig ambivalent in ihrem Verhalten ist? Mit etwas Abstand wirst du das vielleicht auch selbst bemerken und nüchterner sehen. Lerne andere Frauen kennen und wenn sie sich doch nochmal meldet, hast du vielleicht selbst schon garkein Interesse mehr.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen