Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/27/21 in Beiträge an
-
7 PunkteEinfach nur krass, was für inkompetente Dullies, da in der Regierung sitzen. Es wird ein Ding nach dem anderen verkackt und es gibt immer noch kein unverbindlichen Ausstiegstermin. Jetzt die Kinder-Impfaktion, wo man entgegen einer medizinischen Indikation und entegen der Empfehlung der Ärzte Kinder impfen lassen will, einfach nur um die anderen zu schützen. Und dann kritisiert Stephan Weil die Stiko. Was ist das bitte für ein Bullshit? Es geht ja nicht nur darum, dass Kinder allgemein geimpft werden, sondern dass wir jetzt aktiv Impfdosen zurücklegen um sie gegenüber z.b. 50-Jährigen zu priorisieren. Das heißt ein 12-Jähriger kriegt vor einem 50-Jährigen seine Impfung. Einfach nur looool. Finds auch krass, wie viel sich die Bürger hier in DE gefallen lassen. Wie wenig Liberalismus hier gelebt oder gewertschätzt wird. Der Staat hat so viel Macht wie noch nie.
-
4 PunkteAlter dein Ernst??? 😂😂 ich bin ja manchmal auch sehr detailverliebt aber wie hier manche das Foto, Outfit und Hintergrund analysieren/bewerten ist schon fast gruselig. Ich finde du kommst sympathisch rüber und außerdem erinnerst du mich an Olli schulz und den find ich witzig. Let’s gooooooooo. Wein trinken auf der Treppe ist inkonsistent. Ich glaub es hakt. Außerdem ist das doch ein aperol da stehen die weiber drauf
-
4 PunkteDas in Sydney und das beim Abendessen sind die zwei besten, absolut. Allerdings finde ich den Spruch mit "Hier könnte dein Platz sein" super cringe, würde dich genau dafür, wenn du die drei Bilder und den Spruch drin hättest, nicht liken. Dafür find ich das auf dem Berg super schön, grad, weils nicht beim raufkraxeln aufgenommen wurde. Das mitm Skifahren und der verpixelten Frau auch unlucky, da bin ich aber eh krass eingestellt, ich versteh nicht, wieso man auf Tinder / im OG Fotos mit anderen hochlädt, auch, wenn verpixelt. Dann lieber eins weniger.
-
2 PunkteDann poste mal bitte eine Quelle, welche “vielen Länder” ein finales Ende aller Maßnahmen verkündet haben, so wie du es hier suggerierst.
-
2 PunkteWas? 😂 Wo hat der Typ bitte ne Wampe. Kritik in allen Ehren, aber ich habe keine Model Fotos und perfekte Outfits gebraucht um Online gute Frauen zu bekommen. Hab auch mit genug Mädels gesprochen, viele turnt dieses tryharding und "ich gebe mich wie ein Model" ab. Aber ja, die Fotos sind verbesserungswürdig. Zuschneiden & bessere Qualität (wie beim Snowboard Bild - Pixel nur den Kopf) wäre Mal ein erster Schritt.
-
2 PunkteIch, Ü 50, habe in letzter Zeit über Tinder, Okcupid und Bumble einige Frauen gedatet. Einige wenige hatten eine Schraube locker, viele waren ganz normal und nett, teils auch sehr kompetent und interessant (Bildhauerin mit eigenem Atelier). Allerdings bin ich in einer offenen Beziehung und suche nur eine zusätzliche Geliebte, die möglichst nah wohnt. Da bricht bei den Frauen keine Begeisterung aus. Wichtig ist, nicht ewig zu chatten, sondern sich bald real zu treffen. Online über Sex reden würde ich nicht machen. Das kann in einigen Fällen funktionieren, aber meist schreckt es ab. Von Lovoo habe ich noch nie was Gutes gehört, würde ich nicht benutzen.
-
2 PunkteIch halte es auch für sinnvoll, dass man Maßnahmen wie Masken- und Abstandsgebote noch ein paar Monate lang an Orten aufrecht, erhält wo jeder hin muss etwa Risikogruppen. Verpflichtende Vorgaben oder gar Schließlungen von Freizeiteinrichtungen wie Sportstätten oder Bars und Diskotheken sowie Verbote sich mit mehr als x Personen zu treffen kann man so aber natürlich nicht rechtfertigen. Ist aber auch bezeichnend, dass die die über ein Jahr einerseits auf die psychische Gesundheit der Bevölkerung geschissen haben und meinten, die Leute sollten sich nicht anstellen, und andererseits Dauerpanik gemacht haben, jetzt Rücksichtnahme auf die Phobiker fordern.
-
2 PunkteÜbrigens. 2008 gab es auch Weltweit Panick wegen Schweinegrippe. Man hat die Zahl der Toten weltweit auf 7Mio. prognostiziert. WHO hat Sicherheitsstufe 6 aufgerufen. Genau gesagt die Wissenschaftler, die von Pharmas nachweislich finanziert wurden. Ausgang der Geschichte: Schweinegrippe war ein Fail. Pharma-Industrie hat 2,2Mlrd. Euro Umsatz mit den Impfungen gemacht. Alleine Deutschland hat Impfung auf 700Mio. EUR bestellt. Die Container mit Impfungen stehen bis heute immer noch in Lagern. Merkel war der Initiator. Der bayerischer Söder auch. Die Reportage lief sogar im Staatsender, ARD. Also sogar Staatsender gibt es öffentlich zu, dass es 2008 von Pharma hart verarscht wurde.😅 Es gibt viele Parallelen zum Corona😅 Besonders wenn man die vielen CDU Affären in Betracht zieht😅 Weiß man den heute wer die höchste Sicherheitsstufe bezüglich der Corona in WHO aufgerufen hat? Soweit ich weiß hält WHO es geheim. Bestimmt die selben Typen, wie 2008.😅 oh mei oh mei.....
-
2 PunkteAls jemand, der früher mal "introvertiert" (lies: Sozial ängstlich) war, und auch heute seinen eigenen Raum braucht, sehe Ich das aber ganz anders. Auf die Leute, denen es im Lockdown dreckig geht, wurde mit voller Wucht und Nachdruck geschissen und noch ordentlich nachgetreten wos ging. Da gabs keine Rücksicht auf "keinen Kasper auslösen". Sondern Gebrüll, dass man das gefälligst geil zu finden hat, und dass die Art , wie man sein Leben lebt, Sünde ist und man ein böser hedonistischere Omitöter ist. Es wurden ja Säckeweise Dinge verboten, obwohl sie Infektologisch komplett unbedenklich sind, weil nicht gesittet und züchtig genug. Und deine Armen Schwachen standen durchaus reihenweise mit recht offener hämischer Schadenfreude dabei. O-Ton : "jetzt wisst ihr auch mal wies mir geht mimimimimi". Und als jemand, der beide Seiten kennt, hat mich das mehr angewidert als alles andere. Wenn du keinen Bock auf andere Menschen hast, geh halt nicht hin. Bist du 12? Mich hat keiner gezwungen, als Ich an der Stelle war. Kein Ding. Ich gebe die gleiche Rücksicht und Empathie zurück, die Ich erfahren habe. So halten es auch viele andere. So funktioniert das halt. Geil, wa? Nein? Also, von mir nicht. Ich frage mich seit tag 1, wieso man in ner Notlage nicht auf der Stelle die Politik absetzt und sich n Kommittee aus Malermeister Müller und Bäckerifachfrau Meier gewählt hat. War auf jeden Fall weniger behindert gelaufen. Kann mich nicht dran erinnern, dass der Haufen in meinem bewussten Leben mehr getan hätte, als sich die Taschen vollzustopfen und sein seltsames Weltbild durchdrücken zu wollen.
-
2 Punkte
-
2 PunkteJa das sind mal gute Neuigkeiten. Aber das hätte ich tatsächlich nicht gedacht, dass ne Frau Dir erst so ne Nachricht an den Kopf ballert in der es so klingt als wärst du „nur der liebe nette“ für den sie keine Gefühle hat aber eigentlich Angst hatte von Dir verletzt zu werden 😂 muss man nicht verstehen. Aber da hab ich was dazu gelernt 👍
-
1 PunktYo! In letzter Zeit kamen in vielen Foren oft Posts auf, in denen es um Veganismus geht. Veganismus als Philosophie ist vermutlich eine hohe Kunst, und moralisch gesehen vermutlich eine grossartige Idee. Und damit auch völlig legitim. Aber, und ja leider gibt es ein aber, hat Moral nichts mit Gesundheit zu tun. Es werden immer wieder Claims gemacht, der Mensch sei ein Nachfahre der Gorillas, unsere einzig gesunde Ernährung sei vegan, Fleisch erzeugt Krebs und tötet Menschen... Tierisches Protein und Fett gehen aufs Herzkreislaufsystem und töten Menschen... Faktisch gesehen, ist das alles völliger Humbug. Zum Gorilla Argument : http://www.beyondveg.com/billings-t/comp-a...p-anat-1b.shtml Insgesamt 12 Artikel, in Reihenfolge, die die Problematik dieser Form der Evidenzerzeugung beschreiben und dann auch noch eine Menge Löcher in die "Fakten" schneiden. Um das Wort "deliberately" hier im Kontext mal zu betonen : Deliberately bedeutet eben NICHT aus der Not heraus, sondern gezielt. Aber was ist mit Colin Campbells China study? Das ist ein hochwissenwissenschaftlicher Text, der zeigt dass Veganismus die einzige gesunde Form ist und tierisches Protein böse ist! Afraid not. Bitte diese unglaublich ausführliche Zusammenfassung von Denise Minger zu dem Thema lesen : http://rawfoodsos.com/2010/07/07/the-china...fact-or-fallac/ Diese Zusammenfassung und Überprüfung zeigt, dass sich Campbell mehreren Dingen schuldig gemacht hat. Zum einen hat er Korrelationen über Drittvariablen erzeugt, die sonst nicht existieren würden. Er hat Daten ausgelassen, die zeigten, dass pflanzliches Protein höhere Korrelationen mit Krebssorten hatte als tierisches Protein. ( keine statistisch signifikanten Korr.) Weiterhin hat Dr Campbell in seinen Verbrechen folgendes getan : Er hat Korrelationen, die hoch und signifikant sind, verschwiegen. Und zwar die Korrelationen von Zucker, Alkohol und Weizenmehl von respektive 0.35, 0.33 und für Weizenmehl 0.67. (!!!!) Für tierische Protein standen zur gleichen Zeit Korrelationen von -0.11 für Fisch und 0.1 für Fleisch dort. Für Weizenmehl gab es noch schön andere Korrelationen in der China study : Gebärmutterkrebs 0.46 Herzkrankheit aufgrund von Bluthochdruck 0.54 Schlaganfall 0.47 Blutkrankheiten 0.41 Myokardialer Infarkt (Herzinfarkt) 0.67 (!) Anhand dieser Daten tierisches Protein anstatt Weizenmehl zu verteufeln ist ein Wahnsinn und ein cherry picking sondergleichen. Ich werfe Dr Campbell hier starken Vegan Aktivismus ohne Rücksicht auf echte Wissenschaftlichkeit vor. The China Study ist KEIN wissenschaftlich korrektes, sondern ein Daten verfälschendes, irreführendes Buch. Wer möchte, kann ja den 9000 Worte Artikel von Denise Minger selbst lesen, der ist klasse. Ich könnte es in keinster Form besser machen. Aus diesem Grund : Jeder kann jede Ernährungsform durchziehen. Missionierungsthreads ala "Vegan ist besser, ihr werdet sonst alle sterben" gehen mir tierisch auf den Senkel. Deswegen ist es ab jetzt Grundvoraussetzung, jeden der Punkte von Denise auswendig zu kennen und die 12 Seiten über vergleichende Anatomie und Physiologie auswendig zu kennen. Ansonsten führen Vegan ist besser Threads, die sich nicht mit der spirituellen Seite befassen (Welche ja völlig in Ordnung ist), zu instant Verwarnungen. Dies mag etwas harsch sein, aber nachdem ich in drei Foren die gleiche dämliche Unterhaltung durch hatte, war bei mir Ende. Ich habe keinen Lust mehr auf diesen Blödsinn, mich in diesem Fall mit fundamentalistischen und wissenschaftlichen Dillettanten auseinanderzusetzen. Jeder der HILFE mit der veganen oder vegetarischen Ernährung braucht, ist natürlich völlig frei zu fragen und zu posten! Ernährungsfundamentalismus wird jedoch mit dem Hammer bestraft. Shao Ende.
-
1 PunktServus. Kennst du das? Bei Anita hab ich von Anfang an gemerkt dass es nicht passt, hatte kein Problem damit. Aber als die Abfuhr von ihr kam merkte ich, dass ich mich innnerlich fragte an was es gelegen haben könnte. Ich fühlte mich abgelehnt und suchte nach dem vermeintlichen Fehler an mir. Plötzlich war ich unglücklich, fühlte mich nicht gut genug obwohl ich drei Tage davor selbst noch drüber nachdachte wie ich das mit ihr beende. Bescheuert. Und was meinste wie das in mir abgeht wenn ich mal von einer abgelehnt werde die mir wirklich gefällt? Doch warum mache ich das? Man will teilweise immer allen gefallen, von allen angehimmelt werden, auch wenn man an den Damen nicht wirklich interessiert ist. Man badet sich in ihrer Begeisterung. Da is alles super weil man da bestätigt wird was man für ein toller Hecht ist. Offensichtlich makellos, der größte Triumph des genetischen Würfelspiels. Oder man muss sich nicht mit sich und seinen Ängsten auseinandersetzen wenn man sich in Anerkennung badet. Die Gründe sind unterschiedlich und vielfältig. Bleibt das angehimmelt werden aber aus springt ein Programm an, welches nach Fehlern sucht was ich besser machen könnte, wie ich mich geben müsste um anderen / allen zu gefallen. Man will die Ablehnung erklären, rationalisieren, den Grund dafür finden und für immer ausmerzen um endlich makellos zu sein damit man diese Angst und das Gefühl des Abgelehnt werdens nie mehr spürt. Und während man das versucht fühlt man sich nicht wirklich gut, man ist unglücklich und unzufrieden mit der eigenen Person, man fühlt sich grundsätzlich nicht gut genug. Kommt dir das bekannt vor? Aber das ist doch Humbug! Warum sollte man sowas tun? Weil sich in der eigenen Herrlichkeit suhlen mehr Spass macht, als Abgelehnt zu werden. Das kann viele Gründe haben. Man wurde als Kind nicht geliebt, irgendwelche traumatischen Erfahrungen oder die falsche Denkweise. Schlussendlich steht man sich mit seinem verletzten Ego selbst im Weg und untergräbt mit diesem "nicht gut genug" Gefühl systematisch den eigenen Selbstwert. Und warum hat man überhaupt Angst vor Ablehnung? Hier kann man nur sehr allgemein und schwammig antworten weil es einfach individuell ist. Grundsätzlich ist die Angst nicht komplett verkehrt, Bei manchen ist sie stärker, bei anderen fast nicht existent, aber man geht gern falsch damit um, man lässt sich von ihr in die falsche Richtung leiten, deshalb springt in uns ein Programm an welches nicht unbedingt förderlich für die persönliche Entwicklung ist. In Zeiten als die Welt noch von Mammuts, Säbelzahntiger und Orks besiedelt war, war es für den Menschen wichtig im Kollektiv zu agieren. Gemeinsam ist man stärker als alleine. Das war Überlebenswichtig. In dieser Gemeinschaft musste natürlich ein gemeinsamer Konsens gefunden werden damit nicht jeder macht was ihm gerade passt und damit evtl. dem Kollektiv schadet. Jeder hatte seine Aufgabe zum Wohle des Kollektivs. Somit ist das so gesehen ganz gut dass es eine Angst vor Ablehnung gibt, man benimmt sich nicht wie der letzte Horst und riskiert keinen Ausschluß aus dem Kollektiv und somit den sicheren Tod. Da aber in der heutigen Zeit Mammuts und Säbelzahntiger größtenteils als ausgestorben gelten (bei Orks bin ich mir nicht sicher) könnte man meinen die Angst sei nun überflüssig. Grundsätzlich regelt diese Angst bis zu einem gewissen Grad das soziale Verhalten miteinander (unbewusst), man benimmt sich halt, mal mehr mal weniger. Dafür ist das auch ok sonst würde eine Gemeinschaft nicht überleben, es würde in Anarchie enden. An sich wärs ja mal ganz witzig einen auf Mad Max zu machen und coole Fights in der Donnerkupel zu überstehen, aber halt nur in meinem Kopf. Wenn nun aber diese Angst in Bezug auf Frauen überhandnimmt, läuft man Gefahr sich für andere zu verbiegen, man verliert seine Authentizität, untergräbt seinen Selbstwert, kurz - man ist nie Glücklich und immer in Lauerstellung ob man von irgendwem abgelehnt werden könnte. Und dann gibt es da noch einen Grund, das Ego. Es gibt gefühlt eine Million Definitionen über das Ego, in diesem Thread soll es aber nicht um die eindeutige Definition gehen was nun das Ego wirklich ist!! Man kann ganze Bücher darüber füllen daher machen wir das hier im Schnelldurchlauf: Du läufst ab Geburt in den ersten Jahren deines Lebens mit gedrückter Aufnahmetaste durch die Welt. Man nimmt alles mögliche als "Wahrheit" über sich und die Welt ins Unterbewusstsein auf, und dann hat man irgendwann ein individuelles System aus Werte- und Glaubenssätzen, das Ego. Man kann es irgendwie als eine Art Programm sehen, dessen Zweck es ist sich selbst zu bestätigen mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Nur was an sich gut gemeint ist, kann manchmal eben auch sehr Kontraproduktiv sein und nach hinten losgehen. Wenn man nun gewisse Dinge nicht so Ideal aufgenommen hat und sich z.b. der Glaubenssatz bildet "ich bin nicht gut genug" dann sucht das Ego nach Situationen um das zu bestätigen ("huh, von der werde ich bestimmt abgelehnt") mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Du wirst needy, verlierst sie deswegen usw... oft wird das Ganze zur selbsterfüllenden Prophezeiung und das Ego denkt sich "hab´s ja gleich gesagt". Es funktioniert um des funktionierens Willen. Über die Mechanismen der Wahrnehmung und deren Filter konzentriert man sich unterbewusst auf die Bestätigung der voreingestellten Glaubenssätze. Es ist aber nur die subjektive Wirklichkeit die wir Wahrnehmen, man projiziert seine innere Welt in die äussere Welt. Jeder sieht die Welt durch seine Egobrille mit voreingestellten Filtern. Professor Herrman Haken spricht daher von Wahrbildung statt von Wahrnehmung. Das Gute ist, man kann die Filter verändern, man kann die Gläser der Egobrille tauschen. Wie? Denke anders. Beurteile anders. Anita, bei ihr ist mir aufgefallen dass ich gar nicht so wie sonst am Rad drehe wenn ich abgelehnt werde. Vollkommen unabhängig davon ob mir die Gute was bedeutet oder nicht. Ich habe meine Denkweise in der Hinsicht größtenteils ändern können. Normalerweise -> Ablehnung = Alarmzustand Die zermürbende Suche nach dem Fehler beginnt. Diesmal -> Kurz reflektiert - Nö, gab nix was ich hätte besser machen können, hat nicht gepasst. Next one, ich bin soweit. Teilweise is es ok wenn ich nach Fehlern im System suche und aufmerksam werde, man stellt sich auf den Prüfstand. Übertreibe ich das Ganze fühl ich mich "nicht genug" für andere, obwohl das Quatsch ist. Aus dem "realistischen Prüfstand", dem "gesunden hinterfragen" wurde ein "pingeliges Fehlersuchen" kombiniert mit Selbstkasteiung. Man will die Tatsache dass es nicht gepasst hat verdrängen, nicht akzeptieren. Wenn man mir sagt dass man mich nicht mehr sehen möchte, dann habe ich das erstmal zu akzeptieren. Es ist die Entscheidung der anderen Person, resultierend aus deren Erfahrung, Glaubenssätzen, Werten usw. Daher ist es also völliger Quatsch sofort immer Fehler an sich suchen zu wollen, so generell. Klar, wenn sich ein Trend abzeichnet, sollte man aktiv werden. Aber wenn man ab und an mal abgewiesen wird was bei unserem "Hobby" gern mal vorkommt, und es gleichzeitig zu persönlich nimmt dann sollte man mal in sich reinhorchen und sich fragen weshalb das so sein könnte, anstatt dass man immer wieder auf die zermürbende Fehlersuche geht. Anstatt mich über die coole Zeit mit Petra zu freuen, mach ich mir Gedanken weshalb Anita mich doch nicht wollte obwohl sie auch nicht mein Typ war. Bescheuert. Das System ist auf Ablehnung Fixiert. Immer suchen weshalb, wieso, warum, auch bei den Menschen die man eigentlich nicht so wirklich wollte, anstatt nen Fick drauf zu geben und das Leben so zu gestalten wie man es will. Je mehr man versucht sich zu schützen, je mehr man in Lauerstellung geht, umso höher die Gefahr dass man Abgelehnt wird weil......naja.....weil man sich dann einfach komisch verhält und sowas merken Menschen eben. Das Ganze wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung, ein Selbstläufer. Feedback von Dritten ist grundsätzlich nicht unwichtig aber man sollte sich nicht allzusehr davon blenden lassen, es sind immer noch subjektive Meinungen anderer Menschen mit anderen Glaubenssätzen, Blickwinkeln, Egobrillen etc.. Also kurz reflektieren ob man was ändern sollte und möchte und dann weitermachen. Das ewige "woran lag es?" "Wo ist dier Fehler?" "wie hätte ich es besser machen können?" frisst einen ganz schnell auf und man beginnt Rollen zu spielen. Man kommt nie an und fühlt sich nie genug. Ein gewisser Grad an Selbstverliebtheit ist wichtig. Wenn man sich selbst liebt, mit sich (im Groben) im Reinen ist wirkt das wie ein Schutzschild. Irgendwann war es anders. - Bewustheit und Selbstwert steigern. Bisher habe ich das erreicht mit der Bewusstmachung meiner Stärken. Ich hab mir einfach Gedanken darüber gemacht was ich an mir echt gut finde. Und dass ich diese etabliere. Das ich meine Comfortzone regelmäßig verlasse und mir immer wieder beweise dass ich gewisse Dinge kann die mir Unwohlsein bereiteten, dass ich mich durchbeissen kann, dass ich Herausforderungen meistern kann, dass ich ehrlich zu mir selbst und anderen bin. Das ich den Fokus auf mein Leben lege. - So blöd es klingt, ich hab einfach nicht mehr drüber nachgedacht. Ich habe mich auf andere Sachen fokussiert. Auf Carina z.b. Das Alte wird abgehakt und weiter gehts. Ich merke immer öfter wie man Gedanken steuern kann und die Emotionen sofort drauf reagieren. Man kann das üben, irgendwann klappt das echt gut. Die Art und Weise wie man denkt is zu einem Teil nur eine Gewohnheit. Natürlich kann ich das nicht immer, man läuft ja doch die meiste Zeit auf Autopilot und es passiert zu viel unterbewusst als dass ich das immer regulieren könnte. Da kommste zu nix mehr sonst. Aber wenns mal zu arg wird merke ich das mittlerweile recht schnell und kann gegensteuern. Wenn nicht bin ich halt mal ne Weile Kacke drauf, kommt vor. Deine Gedanken erzeugen deine Realität. - Durch ein verschieben des Blickwinkels und der Bewertung der Situationen (andere Filter / Gläser in der Wahrnehmungsbrille) kann man dieses extreme Fehlersuchen abstellen. Is Anfangs ungewohnt, man braucht Zeit. Ich habe geschaut wie ich die Dinge noch sehen und bewerten kann, und zwar so dass ich mich gut dabei fühle. Man rutscht am Anfang natürlich öfter mal in alte Blickwinkel und Bewertungen rein weil das "alte System" über Jahre oder Jahrzehnte etabliert wurde. Aber mit einer aufmerksamen Beobachtung, resultierend aus einem angemessenen Grad des Selbstbewusstseins, kann man das korrigieren. - Realistisch bleiben. Du hast nix gewonnen und nix verloren. Dein Leben ist genauso wie es vorher war bevor sie dich abgelehnt hat. - Positiv bleiben. Ok, is nich so gelaufen wie du wolltest. Das heißt aber nicht dass es immer so laufen muss. Installiere dir nicht voreilig neue Glaubenssätze weils mal nicht so lief. - Die Taktiken aus meinem Hirnfickthread (siehe Signatur) helfen auch hier weil man sich in eine negative Gedankenspirale gibt. Daher werde ich diese hier nicht weiter ausführen, klick einfach auf den Link in meiner Signatur. Es wird in unserem Leben immer Situationen geben in denen man abgelehnt wird, that´s Live. Die Angst wird auch nie ganz weggehen und umso wichtiger uns der Mensch ist, umso schmerzhafter is es dann. Daran lässt sich nicht viel ändern. Aber man kann ändern ob man sich im Vorfeld von der Angst zu sehr leiten lässt, zu needy wird, zu vorsichtig usw. Deshalb verbaut man es sich oft. Nimm das Risiko an dass du verletzt werden könntest und das Risiko wird weniger. Ganz weg geht es nie. Leicht ist das alles manchmal nicht aber es geht, is in etwa so wie pinkeln mit nem Ständer. Is nicht einfach, aber es geht.
-
1 PunktDa kann ich n Lied von Singen. Mit 130kg n richtiger Specknacken und habe ich nur aufgrund von Körben mal 50 kg innerhalb von paar Jahren, zwischendurch unterbrechung, abgenommen. Damals dachte ich " Wenn ich nun abnehme und ordentlich trainiere, zeig ich es allen! Dann werden die Weiber auf mich fliegen". Was war dann? Hab zwar öfters mal blicke bekommen und die Mädels haben sich länger mit mir unterhalten/Zeit verbracht, aber gerissen hab ich trotzdem nicht. Kann man vergleichen wie die Karren von "Pimp My Ride". Von außen sehen die Karren immer geil aus, aber Leistungsmäßig ist immer noch n 1.4 Liter Motor verbaut der nicht bockt. Erst nachdem ich mich von der Persönlichkeit verändert habe, raus gegangen bin und in die Praxis ging, hab ich es besser mit den Mädels auf die Reihe bekommen. Natürlich kannst du wegen den Chicks abnehmen, Frage ist nur wie lange du dies durchhälst, weil die Motivation von aussen kommt und nicht wirklich in innen. Dennoch bin ich froh abgenommen zu haben, weil man sich einfach besser fühlt, Klamotten geiler aussehen und ich mich einfach wohler fühle. Will nun trotzdem wieder abspecken, in der Lederkombi sehe ich aus wie ne Presswurst haha
-
1 PunktUnd gleichzeitig erlebst du auch immer etwas, um den positiven Aspekt der Gleichung nicht zu vergessen. Große Entscheidungen sind hart. Du kannst Chancen und Risken abwägen und in Kombination mit deinem Bauchgefühl dann die Entscheidung treffen. Ob es die Beste war, erfährst du immer erst im Nachhinein. Vorwerfen kannst du dir da nichts, weil du alle bekannten Variablen in deiner Entscheidung berücksichtigt hast. Du wächst mit jeder Entscheidung und kannst das Beste aus der jeweiligen Situation rausholen und dich jederzeit wieder verändern. Nur das zählt.
-
1 Punkt
-
1 Punktnaja, es seidenn er fährt die dazugehörige Karre seh es auch so, dass das Bild nicht viel für dich tut. So ein bisschen average Joe und das bist du (von den älteren Bildern her) nicht.
-
1 PunktUnreflektiertes Schubladendenken ohne eigene Erfahrungen? Danke dafür. @TE: Ich würde an deiner Stelle beim Schreiben weniger sexualisieren. Flirt-Apps sind dafür da, dass du dir die Nummer für Whatsapp in möglichst wenig Zügen verschaffst. Whatsapp ist dann dafür da, dass du in möglichst wenig Zügen ein Date ausmachst. Ewig rumtippen bringt nichts und groß rumsexualisieren auch nicht. Erstes kostet zu viel Zeit, zweites schreckt einige Frauen ab, die beim Date vllt. doch offen dafür gewesen wären aber denen das zu plump ist und zieht Attention Whores an, die du dann aber nicht aufs Date bekommst. Es ist ein Nummernspiel. LG, Iron
-
1 PunktMusst du nicht. Generell ist das die falsche Einstellung. Junge weißt du wie oft ich’s im Leben mit irgendwelchen Mädels verkackt hab? Weil ich zu unerfahren, schüchtern, dreist, dumm oder whatever war. nicht verdrängen sowas. Verstehen und verbessern. Und das löst auch dein „Problem“ mit dem ignorieren. Du ignorierst sie nicht weil du sie bestrafen willst, sie hat ja nichts falsch gemacht. Du stellst sie hinten an um dich zu verbessern, ok?
-
1 Punkt
-
1 Punkthttps://www.langer-messmer.de/Loake-Pimlico-braun-rahmengenaeht-Velours-mit-Gummisohle https://www.langer-messmer.de/Loake-Kempton-braun-rahmengenaeht-Velours-mit-Gummisohle Gibt auch alle paar Monate mal Sale mit bis zu 30% bei L&M, lohnt sich drauf zu warten.
-
1 Punktdas ist so eine allgemeine Ausrede. Wenn die vibes nicht stimmen würden, würden sie nicht ihre Nummer geben, würden sie eher spazieren gehen und nicht weiter texten. du setzt zum KC an und der wird geblockt? Grob gesagt steigen die Ansprüche der HB. Sie wurden seit dem ersten lockdown von likes und Nachrichten überhäuft. Da steigen die Ansprüche. Diese "eigene" Strategie wirkt vielleicht nicht bei jeder. Ich schätze, dass sie von einem äußeren Faktor abgeturnt sind. Siehst du in echt nicht so gut aus? Fotos vorteilhafter? Wohnung nicht so stylish? Bist du eher introvertiert/Kopfmensch? Ist dein "eigenes" game mechanisch? Wenn sie Freundschaft anbietet, würde ich mal testen, ob sie es so meint. Dann bedeutet es, dass du vom Charakter nett bist, aber nicht anziehend du machst doch immer das selbte. Die Damen wissen, dass du so schon eine Andere hattest, aber das ist nicht schlimm, wenn du nicht dich als fuckboy outest. Die Damen werden auch schon öfter bei anderen Kerlen gewesen sein und hatten teilweise öfter Sex in diesem Monat als du im ganzen Jahr. Beim Lieblingsitaliener begrüßt mich mein Kellner auch persönlich mit Namen und wir unterhalten uns. Das checken auch manche HBs, aber solange ich nicht viel Wind drum mache, ist das unwichtig. Ich glaube, bisher hat das nur zwei gestört und nur eine hat danach alles abgebrochen. Was glaubst du, mit wie vielen Typen die Damen in einer Stadt jeden Tag online flirten (teilweise auf diversen Flirtapps, Facebook Gruppen und insta...). Mach dir darüber keinen zu großen Kopf, sondern arbeite an deinem game, sei locker und habt eine schöne Zeit. Wenn sie dich will, klappt es. Wenn sie was stört, findet sie Ausreden
-
1 PunktGibt zwei Varianten, an denen es liegen könnte, weil an Erscheinungsbild/Location liegt es bei Dir sicher nicht: - Die Frauen sind eh ohne Dein Zutun nicht bereit, mit Dir zu schlafen und du hast grad irgendwie dieses Mensch Ärgere Dich Nicht Phänomen, mehrmals ne "1" hintereinander zu würfeln. - Du hast irgendwo einen entschiedenen Fehler im Game, der jetzt wiederholt für Absagen sorgt Halt immer schwer zu sagen, wenn man nicht daneben gesessen hat als Beobachter. Also es passiert schnell, dass Du in eine Art Routine rutscht und immer das gleiche machst. Dadurch wirkst Du emotionsloser und langweiliger weil Dein Gehirn mehr auf Autopilot schaltet. In dem Moment, wo Du merkst "Ah das mache ich öfter" kannst Du Dich ja zurücknehmen und stattdessen spontan ne Variation davon aus dem Affekt heraus entwickeln. Dadurch fühlst Du Dich auch wieder lebendiger bei den Dates und das strahlt von Dir auf sie über. 100% darauf. Onlinegame ist unterm Strich nur "Verführung Light" Wenn Du mal ne Zeit lang Daygame gemacht hast, dann weißt du, wieviel schwieriger und aufregender es als OG ist. Du nimmst viel mehr persönliches Wachstum und Learnings mit. OG ist um ecken leichter, aber eben dadurch, dass die schwersten und unangenehmsten Komponenten fast komplett rausgenommen werden, wird es auch viel schneller langweilig, fad und öde. Ich hatte das bereits nach der 1. Woche. Wenn Du wahres Wachstum und den bestmöglichen Lerneffekt haben willst, dann ist Daygame einfach viel besser. Ab irgend einem Punkt sprichst Du Frauen halt nicht mehr an, um sie zu layen, sondern weil Du wieder Deine Komfortzone verlassen willst, Du tieferes Verständnis sammeln willst und es Dich einfach lebendig fühlen lässt. Viele Grüße
-
1 PunktTretboot vs. Achterbahn diesen Thread gab es hier vor nicht allzu langer Zeit. Könnte spannend und aufscchlussreich für dich sein, da mal reinzulesen:
-
1 Punkt
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung