Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 10/24/21 in Beiträge an

  1. 5 Punkte
    Nicht falsch, aber würd ich so pauschal nicht unterschreiben. Die Unterschiede zwischen den Firmen sind mitunter sogar innerhalb einer Branche erheblich. Beispiel Automobilindustrie. Bist du in einem IG-Metall-Betrieb ist das fast wie öffentlicher Dienst. Du kletterst brav durch die Gehaltstabelle (aber meistens auch null Chance was frei zu verhandeln). Gefeuert wirst du nur, wenn du deinen Vorgesetzten verprügelst. Selbe Branche, keine IG-Metall bedeutet teilweise Hire-and-fire-Mentalität, wenn du Pech hast gehst du auch mal, weil dein Chef einen schlechten Tag hatte.
  2. 3 Punkte
    Alter was les ich hier… Das sind keine Spielchen oder Shit-Tests. Ihr denkt viel zu kompliziert. Die Dame war rallig, wollte Spaß haben, Aufmerksamkeit, flirten. Der andere Typ hat das gemerkt und ist dran geblieben. Die hat sich null Gedanken darüber gemacht, ob der TE das sieht. Und wieso? Weil sie keine Achtung vor ihm als Mann hat. Allein, dass die sich das vor seinen Augen traut. Die hat den Respekt verloren, als er sich’s nicht hat besorgen lassen. Drei mal makeout und nix lief. Dem TE hat mit Sicherheit auch dominantes Auftreten gefehlt. Das Problem ist, dass wir Männer immer mehr als Muttersöhnchen erzogen werden und durchgespülte Weicheier geworden sind. Wird hier klar deutlich. Von dem Drama danach brauchen wir gar nicht erst anfangen.
  3. 2 Punkte
    Selbst in den offensten Beziehungskonstrukten gibt es oft die klare Regel, dass was auch immer mit wem anderen läuft, nicht vor den Augen des Menschen passiert, mit dem man an dem Abend unterwegs ist. Es ist einfach eine krasse Respektlosigkeit ihrerseits. Manche soziale Regeln müssen nicht kommuniziert werden. Und wenn ich mit ner Frau auf dem vierten Date bin, bereits alles bis aufs vögeln gelaufen ist, und sie dann vor meinen Augen mit nem anderen rumschiebt, ist die Frau für mich Geschichte. Also für alles was über unkomplizierten Sex hinaus geht. Und der läuft auch nur, wenn sie von sich aus den Invest sucht und von selbst darauf kommt, dass ihr Verhalten nicht angemessen war. @ TE würde da jetzt mal abwarten und sie ein bisschen zappeln lassen. Falls du die Dame für mehr als nur n paar mal vögeln in betracht gezogen hast, hat sie dir damit gezeigt, dass sie da nicht mehr in Frage kommt.
  4. 2 Punkte
    Kommt drauf an. Sind da illegale Dinge bei? Kindermissbrauchsdarstellungen, Tiere, Gewalt.. etc.? Nein? Dann nicht. Ich schätze mal das 99,9% der Menschheit sich Pornos angucken oder zumindest Dinge vorstellen die nichts mit dem Partner zu tun haben. Männer eher visuell (Pornos), frauen eher in Gedanken (da kann auch schonmal der Ex vorbei kommen..) Das ist völlig normal und geht auch genau nur dich was an. Ob du mit deiner Freundin darüber reden willst ist deine Sache, ich würde es nicht extra "besprechen". mein Mann (ich bin weiblich) guckt sich natürlich auch mal Filmchen an. Was da genau passiert weiß ich nicht und will ich auch nicht wissen weil ich es einfach nicht sonderlich anturnend finde wenn er sich an anderen aufgeilt (es sei denn wir gucken was zu 2.). Das ist seine private Sache und interessiert mich auch nicht. Ich finde es aber völlig ok und normal. Schwierig wirds nur wenn du dich lieber mit den Pornos als deiner Freundin beschäftigst oder dein Konsum so hoch ist bzw. so harte Sachen das du keinen mehr hoch kriegst bzw. immer härtere sachen brauchst die es im "Normalfall" halt nicht gibt. Ansonsten: kein Grund ein schlechtes Gewissen zu haben und viel Spaß PS: das mit den Nudes würde ich allerdings für mich behalten...finde ich aber auch nicht schlimm (solange du dir keine neuen schicken lässt), aber so ex Geschichten kommen selten gut an. behalt das einfach für dich.
  5. 2 Punkte
    Ich war genau da, wo der TE war. Die Situation mit den Stiften kam mir bekannt vor. Du hast eine Dynamik in deiner Beziehung aus der Du nicht mehr rauskommst Deine Frau hat jeglichen Respekt vor Dir verloren. Sie sieht Dich nicht mehr als eigenständigen Menschen, der Dinge anders erledigt, weil er anders ist, andere Sichtweise und einen anderen Hintergrund hat. Das alles zählt nicht mehr. Auch deine Stärken nicht, dass du in bestimmten Angelegenheiten/Situationen auch mehr Ahnung oder Fähigkeiten als deine Frau hast. Alles egal. Es gibt nicht mehr mehrere Wege etwas zu machen, es gibt nur noch ihren Weg. Egal was du machst, es folgt keine Wertschätzung des Ganzen. Du gehst einkaufen und kochst etwas zu essen. Es schmeckt nicht oder sie hatte keinen Appetit darauf. Oder es hat zu viele Kalorien..oder…oder. Bei meiner Ex hatte ich die Wäsche aufgehangen, da nörgelte sie rum, dass man die über zwei Drähte hängt. Die bekommt dann nicht so starke Knicke. Und die Hosen muss man doch richtig ausschütteln. Und so weiter. Ich hab das Aufhängen der Wäsche dann einfach sein lassen, dass war dann aber natürlich auch nicht richtig. Ich hab das mit dem Rasenmähen ja bereits erzählt. Ich schneid die Büsche und wollte danach mähen, damit der Rasenmäher auch die liegengebliebenen Blätter mit aufsaugen kann. Sie kommt nach Hause und nörgelt, warum ich denn die Büsche schneide, der Rasen wäre ja wichtiger. Die Erklärung hat sie dann nicht abgewartet, hat sich umgedreht und ist gegangen. Habe ich mich über ihr Verhalten beschwert kam "Wenn es Dir nicht passt, kannst du ja gehen". Aber was ist da passiert? Irgendwann kommt die Kritik/das Nörgeln und du versuchst es dir zu merken und es besser zu machen, damit sie glücklich ist. Du fragst dann jedes Mal nach, bevor Du etwas machst, damit du es genau richtig machst und um die nächste Nörgelei zu vermeiden. Wie dein Beispiel mit den Stiften. Du wirst dann zu einem NiceGuy, der alles macht, um zu gefallen. Du setzt keine Grenzen mehr an ihrem Verhalten. Sie nennt Dich einen Blödmann? Was hast du gemacht? Hast du ihr den dämlichen Stift an den Kopf geworfen und ihr gesagt, sie soll sich den Scheiss doch selber holen? Natürlich nicht, du hast ihr dann vermutlich murrend den "richtigen" Stift gegeben. Das Problem ist nur, dass du dir den Ar… aufreißt, um die Familie zusammenzuhalten. Klein beigibst, des lieben Friedens willen. Und damit genau das Gegenteil erreichst. Du wirst zu einem Lappen und deine Frau hat keinen Respekt mehr vor Dir. Du fällst keine eigenen Entscheidungen mehr, sondern fragst ständig nach. Um alles richtig zu machen. Ich kann dir da leider nur einen Rat geben. Rede mit ihr. Sag ihr, dass Du ihr Verhalten respektlos findest und Du es nicht mehr aushältst. Und das du Dich von ihr trennen wirst, wenn das so weiter geht. Frag Sie, ob das nicht besser wäre. Rede mit ihr Klartext. Wenn Du Dich hast gehen lasssen, dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, den Arsch wieder hochzubekommen. Mach Sport, kauf dir mal was neues zum Anziehen, geh zum Friseur. Und treffe bitte endlich wieder eigene Entscheidungen. Frag nicht ständig nach. Mach es so, wie Du es für richtig hältst und dann steh dazu. Keine Rechtfertigungen mehr. Wenn ihr z.B. das von Dir gekochte Essen nicht schmeckt, kann sie sich ja nen Döner holen. Es gibt jetzt halt das. Basta! Du musst Dir mit einer Sache aber klar sein. Wenn sich da nichts ändert, dann macht Dich das unglücklich. Und dann gehst Du. Es gibt nur zwei Alternativen. Änderung oder Trennung. Ein "weiter so" wirst Du nicht akzeptieren. Was das Ändern angeht, ist das alles aber auch nicht nur deine Angelegenheit. Wenn ihr irgendetwas an eurer Beziehung liegt, dann muss sie sich auch mit einbringen. Ob das alles was bringt, weiß ich nicht. Meine Frau ist schließlich nach 11,5 Jahren Beziehung, Haus und zwei Kindern mit ihrem Arbeitskollegen fremdgegangen. Ich bin inzwischen froh, dass sie weg ist. Soll sich jemand anderes mit ihrer Garstigkeit rumschlagen. Meine jetzige Freundin nörgelt zwar auch ab und an rum, aber sie hat was das angeht eine schlechte "Verhandlungsposition". Wir haben weder Haus noch Kinder und wohnen auch nicht zusammen. Wenn Sie es so übertreibt wie deine Frau oder meine Ex bin ich einfach weg. Ich bin mit ihr zusammen, weil ich das möchte; nicht weil ich "muss". Und das weiß sie auch.
  6. 1 Punkt
    Hab mich immer wieder gefragt: warum will einer Lehrer werden, wenn er in der Mathe, Informatik & Physik besonders gut ist? Er geht doch lieber in die freie Wirtschaft oder macht sich selbständig, da hat er viel mehr Entfaltungsmöglichkeiten. Einer, der unbedingt Beamte werden will, ist schon... ähhämm... ein besonderer Mensch.
  7. 1 Punkt
    Wenn Sie den Kindern in der Schule doch bloß Geomantie beibringen würden.
  8. 1 Punkt
    Ja. Leider Das Ziel der Schulbildung (unter anderem) ist, einen politisch und ideologisch bequemen Menschen zu formen. (Nota bene: nur in Deutschland gibt es Schulflicht. Selbst in Österreich gibt es sie nicht, nur Unterrichtspflicht. Finde den Fehler). Mein Ex-LTR hat 2 Kinder (Lehrer), die auch mit Lehrern verheiratet waren. Von daher gehörten wir quasi zu "Insidern". In der Studienzeit wird die Gehirnwäsche mit Gendergaga, politischer Korrektheit und anderem Müll vollzogen, damit sie es dann später in der Schule an die Kinder weitergeben. Zumindest in solchen Fächern wie Deutsch, Geschichte, Sozialkunde, u. ä. funktioniert es prima. Komisch: sie haben Toleranz "studiert", propagieren Toleranz in der Schule, trichtern das den Kindern ein, wollen aber mit dem eigenen Vater, der so viel für sie getan und geopfert hat, nicht sprechen, nur weil er eine andere Meinung hat.
  9. 1 Punkt
    Würde an deiner Stelle mit alk und kippen aufhören. Das "warum" muss nur klar und deutlich genug sein. Ich Rauch seit 5-6 Jahren nicht mehr. Warum? Weil die scheiss Dinger für nix gut sind, scheisse schmecken und teuer sind. Alk trink ich seit 6 Monaten nicht mehr. Warum? Einfach kein Bock mehr bzw. nur zu speziellen Anlässen. Zumal ich sowieso paar Tage danach sowieso im Arsch bin NoFap und NoPorn seit etwas mehr als 1 Monat. Warum? Weil das einfach nur Vergnügen auf Knopfdruck ist und man dafür nix tun muss. Freundschaften würde ich nicht vernachlässigen, da du neue Kontakte auch so nebenbei knüpfen kannst.
  10. 1 Punkt
    Long time no write. Mal kurzer Rückblick zur Einordnung: - ging los mit rausgehen, Sonne haschen (Corona-Depri) und generell fit werden. Schön den Winter draußen durchgeklettert u immer was draus gemacht - Skilanglauf im Park etc - zunehmend fokussierter auf Kraft (Bodyweight) + WorkCapacity ausbauen für Klettertage. Abnehmstrategie finden. Paar Fails durch übermäßiges Overreaching. - aus Spaßgründen Shift zu Sommerklettern 3x wöchentlich, Backburner als Ausgleich Calimove (keine Progression weil Erholungsphasen + WC begrenzt) -> wieder verletzungsanfälliger, joggen. Feste Tage = gut (Belastung einpendeln, mentales Go) - Fortschritte im Klettern (7 -> 8- ) vorwiegend mental durch Sturztraining (da ist noch Luft), wenig schwere Versuche möglich wegen WC, Technik spielt wieder mehr Rolle (Hüfte an die Wand, Spannung im Überhang), Projektieren/"Route lernen" funktioniert nun auch für mich (kaum mögliche Züge/Sequenzen werden machbar) - ca September zunehmend unmotiviert - zu lange gleiches Programm mit wenig Progressionsmöglichkeiten - wenig Fortschritt/langweilig + Körperreize fehlten (kaum Anpassungsgrund geliefert) -> nur über bißchen schwerer klettern gehts jetzt eher langsam voran (bei mehr Volumen wär's evtl was Anderes) ∑ Jede Menge gelernt, einige Überraschungen, gezielt rangehen hat Spaß gemacht, die Mischung macht's (immer mal Phasenwechsel)
  11. 1 Punkt
    Erstmal cool daß du mehr Klarheit hast, und läuft ja auch erstmal so. Aber. Scheint mir bißchen viel zu sein, um das langfristig durchzuhalten. Wie alt bist du? - zuviele Übungen, lieber weniger u intensiver (splitten u jeweils 5, paar an beiden Tagen machen) - zuwenig Erholung (unklar wegen Ausdauer) - Rhythmus Kraft-Ausdauer-Ruhetag ist gut - evtl zuviel Defizit - unklar wie das Defizit nun eigentlich ist (aber ich zähl auch nicht) Klingt schwer nach deiner kurzen Freeletics-Phase 😉 wolltest doch langfristig rangehen. Klimmzüge mit Widerstandsband find ich besser als Negative. Würde auf weniger Wiederholungen gehen, 5-8 ordentliche Liegestütze ist genau gut.
  12. 1 Punkt
    Dass die Ansprüche steigen, ist nicht ungewöhnlich, wenn du echt heiße vergleichswerte hast. Wenn du vermehrt aufs aussehen achtest, dann ist das halt dein Kriterium. Egal ob Gesicht, Bauch, Haare, Hintern, Beine, titten, füße, oder halt ihre pussy. Oder Fingernägel. Lol. Und solange du kein Problem damit hast, in einer dir angenehmen frequenz Sex mit solchen Frauen zu haben, die deinen Ansprüchen gerecht werden, ist doch alles gut. Dann brauchst du auch nicht unter deinen Ansprüchen Daten und ficken. Falls nicht, dann musst du sie entweder runter Schrauben oder die frequenz erhöhen. Je nachdem, was eher auf der Hand liegt. Ich sehe zb immer das gesamtbild. Wie gut gefällt mir ihr Charakter? Wie empfinde ich die sexuelle Spannung zwischen uns? Mag ich es, wie sie mich anschaut und wie sie sich im Bett bewegt? Mag ich es, wie ihr xyz...Du verstehst mich. Hatte vor einiger Zeit auch mal das Problem und mich gefragt, was falsch mit mir ist, dass ich so viele Dates abgesagt hab oder nicht gut fand. Und das ist okay. Irgendwo musst du übrigens immer abstriche machen. Niemand ist perfekt. Vllt kannst du mit dem Model nicht so tolle Gespräche haben, aber die kleine vom Dorf kann halt besser mit deinen Kartoffeln umgehen. Dreh an den von mir genannten stellschrauben (am besten an der, öfter mit deinem Gusto entsprechenden Frauen zu interagieren) und dann wird das schon.
  13. 1 Punkt
    Ich finde es nicht okay, den Fehler beim TE zu suchen, das ist für mich Victim Blaming at its best. Die Frau ist charakterlich ne Nullnummer und kein LTR-Material, das hat sie eindrucksvoll bewiesen. You doged a bullet, dude. Scheinst n Netter zu sein, beziehungstaugliche Männer sind rar geworden und begehrt. Mach was draus.
  14. 1 Punkt
    Das Gehalt ist überdurchschnittlich. Im Forum verdient natürlich jeder 100k Netto im Jahr. Trotzdem kommen die meisten Leute in der echten Welt nicht an A13. Sollte aber nicht dein wichtigstes Kriterium sein. Die muss die Arbeit liegen. Und du musst Glück mit der Schule haben. Gibt solche und solche. Eine Bekannte wurde zum Elternsprechtag verprügelt. Und von einem Schüler mit dem Messer bedroht. Im ersten Jahr. Ne andere hat n unverschämt entspannten Stundenplan und tolle Schüler und liebt den Scheiss da einfach. Steht und fällt mit dem Arbeitsplatz. Ich würde den Job nicht machen wollen. Jedenfalls nicht an jeder Schule. Die Burnout Quote bei Lehrern ist nicht umsonst höher als im Großteil der ach so harten freien Wirtschaft. Die labern zwar immer von "keine Ahnung von echten Leben" aber das ist natürlich bequem gesagt aus dem Homeoffice und ohne 30 Psychopathen plus Anhang denen man jeden Tag die Stirn bieten muss. Ist wie üblich meist Geschwätz von Leuten die den Job keine zwei Wochen überstehen würden.
  15. 1 Punkt
    Wenn nur Chad Frauen knattern würde, wäre die Menschheit längst ausgestorben... Dieses "its over Gebrabbel" kommt auch nur von Leuten, welche absolut gar kein Erfolg bei Frauen haben, und sich Aufgrund dessen 24/7 in diesem Thread ausheulen...
  16. 1 Punkt
    Eine "Kuschelbeziehung" beginnt wie jede andere Beziehung, ob ONS, LJBF oder LTR: rausgehen und viele Frauen kennenlernen, damit Du Auswahl hast! Wer dazu nicht die Eier hat und auch Matches bei Tinder hofft, der wird sich weiter notorisch in den Schlaf onanieren, pardon, kuscheln. Erstes Wenn - wenn Du genügend Auswahl hast, dann machst DU, was DU für richtig hältst. Möchtest Du nur kuscheln, dann forcierst Du die Eskalation an diesem Punkt einfach nicht weiter. So einfach ist das. Niemand zwingt Dich, die Frau auch auszuziehen oder zu penetrieren. Zweites Wenn - wenn Du gut dabei bist, dann wird sie das genießen und bei Dir bleiben. Ist genauso wie bei Sex oder einer LTR. Wenn Du gut vögelst, kommt sie wieder. Wenn Du eine interessante Persönlichkeit hast, bleibt sie bei Dir. Wenn Du gut kuschelst, macht sie mit. Ziemlich viele Wenns. Aber das Leben ist kein Ponyhof. Auch nicht beim Kuscheln.
  17. 1 Punkt
    Hör auf. Lass dir nicht von den anderen einreden, dass du zu wenig "Bad Boy" bist und du mehr Hunter Eyes und Jawline brauchst und außerdem vielleicht ein paar Tattoos. Ich finde das so an den Haaren herbeigezogen. Es bringt dir überhaupt nichts. Du hast den Stil, den du hast und das ist auch gut so. Das bist du. Du hast das Beste rausgeholt ohne dich zu verstellen, du bist ein hübscher Typ. Alles ist gut mit dir! Ich weiß, dass du das im Zitat oben nicht ernst gemeint hast und du auch nicht plötzlich versuchst auszusehen wie Veysel. Aber man merkt, dass du ein bisschen damit haderst. Deshalb sag ich das. Warte mal nur auf das, was Wurmschreck schreibt, weil ich glaube, dass aktuell nur der in der Lage ist dir da einen Anstoß für das richtige Mindset zu geben. Finde seine Beiträge einfach auch jedes Mal Gold wert. Das hat nichts damit zu tun, wie du aussiehst und wie du wirkst. Weil das sowieso alles verpufft, wenn du redest / schreibst / interagierst. Da ist die Stellschraube.
  18. 1 Punkt
    Hör ma auf, Aussehen ist völlig in Ordnung und nur mit sehr viel Aufwand sehr wenig rauszuholen. Beim Mindset kannst du hingegen noch extrem viel reißen. Scheint schwerer, weil unbekanntes Gelände - go explore!
  19. 1 Punkt
    Das ist kein Plan sondern eine Aneinanderreihung von Übungen. Ein Plan hat im Normalfall ein definiertes Ziel, einen Bereich wo dieser Plan anzuwenden ist und eine geplante Progression. Jer hasst Hanteltraining. Da denkt sich eigentlich wirklich niemand von Anfang an, ui macht das Spaß. Aber innerhalb kürzester Zeit wird man Stärker, sieht besser aus und der Körper fühlt sich besser an. Plus, du hast auf die nächsten Jahre mindestens alle zwei Wochen ein Erfolgserlebnis. Einen persönlichen Rekord, oder eben die neue Form deines Lebens. Der Anfang ist hart aber der ist in ein paar Wochenerledigt. Ja, da muss man schon aufpassen. Hier im Forum gibts einen names @LastActionHero der ist nur fünf mal ins McFit gegangen und schaut jetzt aus wie Schwarzenegger. Jetzt kann er auch gar nichts mehr dagegen tun, selbst wenn der den ganzen Tag am Sofa sitzt und Chips isst wird er immer aussehen wie die ärgste Kante. Noch schlimmer, die Mädels stehen drauf. Im ernst der Satz: "Oh Mist, ein Waschbrettbauch, wo kommt der denn plötzlich her." der existiert einfach nicht. Das ist in der realen Welt kein Problem. Genau wie deine Fragen unten die für dich absolut keine Relevanz besitzen. Ergänzungen: Lerne die Grundübungen. Ziehe für ein paar Monete einen guten Plan durch. Here we go: https://www.taegerfitness.de/trainingsplan-fuer-anfaenger/ Dann schauen wir weiter. 1-3 Stunden Ausdauer schaden nicht, sind gut fürs Herz also bei freien Kapazitäten mitnehmen. Übrigens kommt die Abneigung gegen Hanteltraining daher, dass da jeder sehr schnell an seine Grenzen kommt. Ganz im Gegensatz zu steady state Ausdauertraining wo 99% der Menschen einfach auf Halbgas herumbummeln. Wenn man das Ausdauertraining sinnvoll durchplant und mal Anfängt da auch auf Progression und Effizienz zu gehen, dann ist das noch viel viel Schlimmer als jeder 3x5 Kraftprogramm. Beim Hanteltraining geht es dann halt nicht mehr weiter, eine maximal zwei harte Wiederholungen. Beim Ausdauertraining sagen wir ein 10/20/30 denkst du dir spätestens beim zweiten Durchgang so das wars jetzt ich bin platt, da kommen dann aber noch 3-5 und ja, die schafft man auch noch. Mach das mal mit deiner LTR und frag sie, wenn sie dann nach 30min bis 4 Stunden wieder Ansprechbar ist, ob nicht 5x kurz hochheben einfacher wären. Aber wie gesagt, eine Stunde auf Halbgas am Crosstrainer sind angenehmer, noch angenehm ist es mit Bier auf dem Sofa.
  20. 1 Punkt
    Du schreibst ständig, dass sie nicht auf dich eingeht, dir nicht antwortet. Tippe also auf tieferliegende Kommunikationsprobleme. Du musst definitiv lernen nicht so einfach locker zu lassen. Wenn sie Paarberatung ablehnt, begieb dich vorerst in Einzeltherapie, um eine weitere Einschätzung zu erhalten. Macht den Love Language Test, stellt einen Babysitter und ein Nachbarkind für Gartenarbeiten ein, und überlegt euch, ob ihr nicht lieber beide 30 Stunden pro Woche arbeiten wollt und dann ab Nachmittag beide für die Kinder (und Beziehung) da seid.
  21. 1 Punkt
    This. Verstehe gar nicht, wie man seit Jahren gemeinsam in einer Ehe mit Kindern Leben kann, ohne dass man diese Dinge durch hat. Und sich jetzt wundern, dass man unzufrieden ziellos herumsumpft, nur noch "Eltern" ist und über Trennung nachdenken. Schließe mich der Auffassung an, dass ihr alle beide Defizite in der Kommunikation habt.
  22. 1 Punkt
    Ich habe mal ein paar Zitate zusammengestellt, weil ich beim Lesen deiner Schilderungen das Gefühl hatte, dass ihr ein Kommunikationsproblem habt. Und das geht nicht allein von der Frau aus, so oft wie du geschrieben hast, dass du auf Vorwürfe nicht eingehst und keinen Bock auf Diskussion hast. Wenn man die Beziehung noch retten will, geht das m.E. nur mit Kommunikation, was nicht heißt, dass man auf Drama sofort einsteigt, aber schon, dass man seinen Standpunkt klarmacht und vertritt. Ich war auch mal verheiratet mit einem Kind und rückblickend betrachtet aus heutiger Sicht würde ich meine Sicht der Dinge früher und deutlicher kommunizieren. Ich denke, wenn man einmal soweit ist, dass man zermürbt ist und keinen Bock auf Diskussionen hat, ist es schon 5 vor 12. Dazu gehört für mich aus heutiger Sicht auch, dass man eine Art Plan bzw. Konzept hat, wie man sich das Familienleben vorstellt. Und dass man vom anderen auch einfordert, seine Sicht der Dinge zu äußern. Und dann ggf. Prioritäten festlegen und Kompromisse machen. Und dann im nächsten Schritt Verabredungen treffen, wer was wann macht etc. Mit Prioritäten meine ich z.B. so etwas: Und mit eigenem Standpunkt/Wünschen vertreten meine ich z.B. dass man dann klar sagt, dass man lieber Zeit mit den Kindern verbringt und der Garten zweitrangig ist. Andererseits, um mal bei dem Beispiel Garten zu bleiben: Wie läuft das denn bei euch? Wenn deiner Frau am Garten gelegen ist und mit zwei kleinen Kindern, könnte die Frau z.B. ja mit den Kindern zusammen Blumen und Kräuter pflanzen, oder Tomaten züchten oder was auch immer. Ist ein Spaß für die Kleinen und verschönert den Garten (und pädagogisch sinnvoll). Aber nochmal dazu: Das ist bei einer vierköpfigen Familie mit zwei so kleinen Kindern ein wirkliches Problem. Kann mir das kaum vorstellen. Oder habt ihr zwar keine bewussten, tatsächlich vereinbarten Absprachen aber dafür quasi unausgesprochene Absprachen, z.B. was den Wochen(end)einkauf angeht oder wer kocht und putzt und wäscht, wann man Zeit für sich hat etc. Ich denke auch, dass mit Corona sich in vielen Familien die Probleme verstärkt haben bzw. eher zu Tage getreten sind. Evtl. wäre auch eine Familienberatung etwas für euch. Es wäre m.E. aber auch wirklich gut, wenn du für dich selbst etwas strukturierter dir überlegst, worauf es dir im Familienleben und in der Paarbeziehung ankommt, so als ersten Schritt.
  23. 1 Punkt
    "Sprich das nochmal an (nicht schreiben) Und zwar in einer ruhigen Minute. Wenn die Kinder aus dem Haus sind, sie in guter Stimmung ist (so gut wie es halt geht...) (nicht zwischen Tür und Angel, ihr nehmt euch Zeit dafür, es herrschen positive oder zumindest neutrale vibes) ohne Vorwürfe ("schrieb ich ihr das ich keine Lust habe= du nervst mich) "ich habe gemerkt dass es bei uns im Moment etwas schwierig ist, du ja bestimmt auch und mir liegt viel an unserer Familie, ich will das dass wieder besser wird. Wir sollten uns mal Unterstützung von außen holen. Was meinst du?" ( ich nehme unsere Beziehung ernst und bin aufmerksam, mir liegt was daran und auch an deiner Einschätzung) vs. "Sie war unterwegs, und hat irgend ein Thema aufgerollt. Dann schrieb ich ihr das ich keine Lust habe" (ich will einfach nur schnell aus der Situation raus und mich fuckt alles ab) Eine wichtige Regel: Für wichtige Dinge nimmt man sich Zeit. "Put first things first".(!!) Wichtige Dinge BESPRICHT man PERSÖNLICH mit voller Aufmerksamkeit. Die klatscht man nicht in eine Whatsapp während man irgendwo im Auto sitzt und Musik hört. Das zeigt anderen Menschen dass das für einen wichtig ist. Es geht nicht um reinen Informationsaustausch. Botschaften haben immer mehrere Ebenen. Männer neigen oft dazu rein auf die Infos zu schauen ("stand doch drin dass ich zur Therapie gehen will"), Frauen eher auf die Beziehungsebene ("jetzt macht er noch dumme Scherze über unsere Beziehung die eh schon komplett am Arsch ist" "und wie hat er das geschrieben?) Das sind wirklich einfach Dinge die man ganz leicht verbessern kann. Und es hilft ENORM!!!
  24. 1 Punkt
    Servus. Kennst du das? Bei Anita hab ich von Anfang an gemerkt dass es nicht passt, hatte kein Problem damit. Aber als die Abfuhr von ihr kam merkte ich, dass ich mich innnerlich fragte an was es gelegen haben könnte. Ich fühlte mich abgelehnt und suchte nach dem vermeintlichen Fehler an mir. Plötzlich war ich unglücklich, fühlte mich nicht gut genug obwohl ich drei Tage davor selbst noch drüber nachdachte wie ich das mit ihr beende. Bescheuert. Und was meinste wie das in mir abgeht wenn ich mal von einer abgelehnt werde die mir wirklich gefällt? Doch warum mache ich das? Man will teilweise immer allen gefallen, von allen angehimmelt werden, auch wenn man an den Damen nicht wirklich interessiert ist. Man badet sich in ihrer Begeisterung. Da is alles super weil man da bestätigt wird was man für ein toller Hecht ist. Offensichtlich makellos, der größte Triumph des genetischen Würfelspiels. Oder man muss sich nicht mit sich und seinen Ängsten auseinandersetzen wenn man sich in Anerkennung badet. Die Gründe sind unterschiedlich und vielfältig. Bleibt das angehimmelt werden aber aus springt ein Programm an, welches nach Fehlern sucht was ich besser machen könnte, wie ich mich geben müsste um anderen / allen zu gefallen. Man will die Ablehnung erklären, rationalisieren, den Grund dafür finden und für immer ausmerzen um endlich makellos zu sein damit man diese Angst und das Gefühl des Abgelehnt werdens nie mehr spürt. Und während man das versucht fühlt man sich nicht wirklich gut, man ist unglücklich und unzufrieden mit der eigenen Person, man fühlt sich grundsätzlich nicht gut genug. Kommt dir das bekannt vor? Aber das ist doch Humbug! Warum sollte man sowas tun? Weil sich in der eigenen Herrlichkeit suhlen mehr Spass macht, als Abgelehnt zu werden. Das kann viele Gründe haben. Man wurde als Kind nicht geliebt, irgendwelche traumatischen Erfahrungen oder die falsche Denkweise. Schlussendlich steht man sich mit seinem verletzten Ego selbst im Weg und untergräbt mit diesem "nicht gut genug" Gefühl systematisch den eigenen Selbstwert. Und warum hat man überhaupt Angst vor Ablehnung? Hier kann man nur sehr allgemein und schwammig antworten weil es einfach individuell ist. Grundsätzlich ist die Angst nicht komplett verkehrt, Bei manchen ist sie stärker, bei anderen fast nicht existent, aber man geht gern falsch damit um, man lässt sich von ihr in die falsche Richtung leiten, deshalb springt in uns ein Programm an welches nicht unbedingt förderlich für die persönliche Entwicklung ist. In Zeiten als die Welt noch von Mammuts, Säbelzahntiger und Orks besiedelt war, war es für den Menschen wichtig im Kollektiv zu agieren. Gemeinsam ist man stärker als alleine. Das war Überlebenswichtig. In dieser Gemeinschaft musste natürlich ein gemeinsamer Konsens gefunden werden damit nicht jeder macht was ihm gerade passt und damit evtl. dem Kollektiv schadet. Jeder hatte seine Aufgabe zum Wohle des Kollektivs. Somit ist das so gesehen ganz gut dass es eine Angst vor Ablehnung gibt, man benimmt sich nicht wie der letzte Horst und riskiert keinen Ausschluß aus dem Kollektiv und somit den sicheren Tod. Da aber in der heutigen Zeit Mammuts und Säbelzahntiger größtenteils als ausgestorben gelten (bei Orks bin ich mir nicht sicher) könnte man meinen die Angst sei nun überflüssig. Grundsätzlich regelt diese Angst bis zu einem gewissen Grad das soziale Verhalten miteinander (unbewusst), man benimmt sich halt, mal mehr mal weniger. Dafür ist das auch ok sonst würde eine Gemeinschaft nicht überleben, es würde in Anarchie enden. An sich wärs ja mal ganz witzig einen auf Mad Max zu machen und coole Fights in der Donnerkupel zu überstehen, aber halt nur in meinem Kopf. Wenn nun aber diese Angst in Bezug auf Frauen überhandnimmt, läuft man Gefahr sich für andere zu verbiegen, man verliert seine Authentizität, untergräbt seinen Selbstwert, kurz - man ist nie Glücklich und immer in Lauerstellung ob man von irgendwem abgelehnt werden könnte. Und dann gibt es da noch einen Grund, das Ego. Es gibt gefühlt eine Million Definitionen über das Ego, in diesem Thread soll es aber nicht um die eindeutige Definition gehen was nun das Ego wirklich ist!! Man kann ganze Bücher darüber füllen daher machen wir das hier im Schnelldurchlauf: Du läufst ab Geburt in den ersten Jahren deines Lebens mit gedrückter Aufnahmetaste durch die Welt. Man nimmt alles mögliche als "Wahrheit" über sich und die Welt ins Unterbewusstsein auf, und dann hat man irgendwann ein individuelles System aus Werte- und Glaubenssätzen, das Ego. Man kann es irgendwie als eine Art Programm sehen, dessen Zweck es ist sich selbst zu bestätigen mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Nur was an sich gut gemeint ist, kann manchmal eben auch sehr Kontraproduktiv sein und nach hinten losgehen. Wenn man nun gewisse Dinge nicht so Ideal aufgenommen hat und sich z.b. der Glaubenssatz bildet "ich bin nicht gut genug" dann sucht das Ego nach Situationen um das zu bestätigen ("huh, von der werde ich bestimmt abgelehnt") mit dem Hintergedanken dich zu schützen. Du wirst needy, verlierst sie deswegen usw... oft wird das Ganze zur selbsterfüllenden Prophezeiung und das Ego denkt sich "hab´s ja gleich gesagt". Es funktioniert um des funktionierens Willen. Über die Mechanismen der Wahrnehmung und deren Filter konzentriert man sich unterbewusst auf die Bestätigung der voreingestellten Glaubenssätze. Es ist aber nur die subjektive Wirklichkeit die wir Wahrnehmen, man projiziert seine innere Welt in die äussere Welt. Jeder sieht die Welt durch seine Egobrille mit voreingestellten Filtern. Professor Herrman Haken spricht daher von Wahrbildung statt von Wahrnehmung. Das Gute ist, man kann die Filter verändern, man kann die Gläser der Egobrille tauschen. Wie? Denke anders. Beurteile anders. Anita, bei ihr ist mir aufgefallen dass ich gar nicht so wie sonst am Rad drehe wenn ich abgelehnt werde. Vollkommen unabhängig davon ob mir die Gute was bedeutet oder nicht. Ich habe meine Denkweise in der Hinsicht größtenteils ändern können. Normalerweise -> Ablehnung = Alarmzustand Die zermürbende Suche nach dem Fehler beginnt. Diesmal -> Kurz reflektiert - Nö, gab nix was ich hätte besser machen können, hat nicht gepasst. Next one, ich bin soweit. Teilweise is es ok wenn ich nach Fehlern im System suche und aufmerksam werde, man stellt sich auf den Prüfstand. Übertreibe ich das Ganze fühl ich mich "nicht genug" für andere, obwohl das Quatsch ist. Aus dem "realistischen Prüfstand", dem "gesunden hinterfragen" wurde ein "pingeliges Fehlersuchen" kombiniert mit Selbstkasteiung. Man will die Tatsache dass es nicht gepasst hat verdrängen, nicht akzeptieren. Wenn man mir sagt dass man mich nicht mehr sehen möchte, dann habe ich das erstmal zu akzeptieren. Es ist die Entscheidung der anderen Person, resultierend aus deren Erfahrung, Glaubenssätzen, Werten usw. Daher ist es also völliger Quatsch sofort immer Fehler an sich suchen zu wollen, so generell. Klar, wenn sich ein Trend abzeichnet, sollte man aktiv werden. Aber wenn man ab und an mal abgewiesen wird was bei unserem "Hobby" gern mal vorkommt, und es gleichzeitig zu persönlich nimmt dann sollte man mal in sich reinhorchen und sich fragen weshalb das so sein könnte, anstatt dass man immer wieder auf die zermürbende Fehlersuche geht. Anstatt mich über die coole Zeit mit Petra zu freuen, mach ich mir Gedanken weshalb Anita mich doch nicht wollte obwohl sie auch nicht mein Typ war. Bescheuert. Das System ist auf Ablehnung Fixiert. Immer suchen weshalb, wieso, warum, auch bei den Menschen die man eigentlich nicht so wirklich wollte, anstatt nen Fick drauf zu geben und das Leben so zu gestalten wie man es will. Je mehr man versucht sich zu schützen, je mehr man in Lauerstellung geht, umso höher die Gefahr dass man Abgelehnt wird weil......naja.....weil man sich dann einfach komisch verhält und sowas merken Menschen eben. Das Ganze wird zur selbsterfüllenden Prophezeiung, ein Selbstläufer. Feedback von Dritten ist grundsätzlich nicht unwichtig aber man sollte sich nicht allzusehr davon blenden lassen, es sind immer noch subjektive Meinungen anderer Menschen mit anderen Glaubenssätzen, Blickwinkeln, Egobrillen etc.. Also kurz reflektieren ob man was ändern sollte und möchte und dann weitermachen. Das ewige "woran lag es?" "Wo ist dier Fehler?" "wie hätte ich es besser machen können?" frisst einen ganz schnell auf und man beginnt Rollen zu spielen. Man kommt nie an und fühlt sich nie genug. Ein gewisser Grad an Selbstverliebtheit ist wichtig. Wenn man sich selbst liebt, mit sich (im Groben) im Reinen ist wirkt das wie ein Schutzschild. Irgendwann war es anders. - Bewustheit und Selbstwert steigern. Bisher habe ich das erreicht mit der Bewusstmachung meiner Stärken. Ich hab mir einfach Gedanken darüber gemacht was ich an mir echt gut finde. Und dass ich diese etabliere. Das ich meine Comfortzone regelmäßig verlasse und mir immer wieder beweise dass ich gewisse Dinge kann die mir Unwohlsein bereiteten, dass ich mich durchbeissen kann, dass ich Herausforderungen meistern kann, dass ich ehrlich zu mir selbst und anderen bin. Das ich den Fokus auf mein Leben lege. - So blöd es klingt, ich hab einfach nicht mehr drüber nachgedacht. Ich habe mich auf andere Sachen fokussiert. Auf Carina z.b. Das Alte wird abgehakt und weiter gehts. Ich merke immer öfter wie man Gedanken steuern kann und die Emotionen sofort drauf reagieren. Man kann das üben, irgendwann klappt das echt gut. Die Art und Weise wie man denkt is zu einem Teil nur eine Gewohnheit. Natürlich kann ich das nicht immer, man läuft ja doch die meiste Zeit auf Autopilot und es passiert zu viel unterbewusst als dass ich das immer regulieren könnte. Da kommste zu nix mehr sonst. Aber wenns mal zu arg wird merke ich das mittlerweile recht schnell und kann gegensteuern. Wenn nicht bin ich halt mal ne Weile Kacke drauf, kommt vor. Deine Gedanken erzeugen deine Realität. - Durch ein verschieben des Blickwinkels und der Bewertung der Situationen (andere Filter / Gläser in der Wahrnehmungsbrille) kann man dieses extreme Fehlersuchen abstellen. Is Anfangs ungewohnt, man braucht Zeit. Ich habe geschaut wie ich die Dinge noch sehen und bewerten kann, und zwar so dass ich mich gut dabei fühle. Man rutscht am Anfang natürlich öfter mal in alte Blickwinkel und Bewertungen rein weil das "alte System" über Jahre oder Jahrzehnte etabliert wurde. Aber mit einer aufmerksamen Beobachtung, resultierend aus einem angemessenen Grad des Selbstbewusstseins, kann man das korrigieren. - Realistisch bleiben. Du hast nix gewonnen und nix verloren. Dein Leben ist genauso wie es vorher war bevor sie dich abgelehnt hat. - Positiv bleiben. Ok, is nich so gelaufen wie du wolltest. Das heißt aber nicht dass es immer so laufen muss. Installiere dir nicht voreilig neue Glaubenssätze weils mal nicht so lief. - Die Taktiken aus meinem Hirnfickthread (siehe Signatur) helfen auch hier weil man sich in eine negative Gedankenspirale gibt. Daher werde ich diese hier nicht weiter ausführen, klick einfach auf den Link in meiner Signatur. Es wird in unserem Leben immer Situationen geben in denen man abgelehnt wird, that´s Live. Die Angst wird auch nie ganz weggehen und umso wichtiger uns der Mensch ist, umso schmerzhafter is es dann. Daran lässt sich nicht viel ändern. Aber man kann ändern ob man sich im Vorfeld von der Angst zu sehr leiten lässt, zu needy wird, zu vorsichtig usw. Deshalb verbaut man es sich oft. Nimm das Risiko an dass du verletzt werden könntest und das Risiko wird weniger. Ganz weg geht es nie. Leicht ist das alles manchmal nicht aber es geht, is in etwa so wie pinkeln mit nem Ständer. Is nicht einfach, aber es geht.
  25. 1 Punkt
    Okay, nähern wir uns dem Ganzen mal langsam. Vorab: ich halte weder Dich, noch Deine Biografie, noch Deine Vorlieben für unnormal, krank oder gestört. Wir schauen uns mal das Problem an und dann die Lösung. Viel Pornos? Wayne. Dir schreibt hier gerade der Pornokönig mit einem lockerern Handgelenk als Lars Ulrich. Erstes Mal bei einer Professionellen? Glückwunsch, Du hast Dir peinliches Gefummele und unsicheres Gestammele erspart! Haben hier mehr User gemacht, als Du Dir vorstellst. Ist nichts besonderes und nichts verwerfliches. Du fährst auf irgendeinen sexuellen Fetisch ab und wie die meisten Menschen findest Du das "unnormal". Ein schwuler Freund meinte mal zu mir "Hey, 98% aller Männer fahren auf Frauen ab, auf Muschis und Möpse. Ich kann damit nichts anfangen. Ich fahr auf Männerkörper ab, auf pralle Schwänze. Ich gehör zu 2%!". Er war deswegen auch verstört. Wir haben aber in einer abendfüllenden Diskussion herausgearbeitet, dass es ja nichts schlechtes sein muss, etwas besonderes zu sein, abseits der prozentualen Masse zu liegen. Heute käme niemand ernstzunehmendes mehr auf die Idee, meinen Freund als unnormal oder krank zu bezeichnen, nur weil er schwul ist. 2%. Fetisch sind meiner laienhaften, nicht empirisch belegten Meinung nach weitaus häufiger vorhanden als Homosexualität. Fixierung auf Reizwäsche, Schuhe, Peitschen, Anpissen, ich schätz mal, das ist bei der Häfte der Männer irgendwie vorhanden, bei bestimmt 10% richtig massiv. Also doch deutlich häufiger als die gesellschaftlich völlig anerkannten 2% meines schwulen Kumpels. Du bist also in guter Gesellschaft. Man sollte die Frage mal andersherum stellen. Warum sind so viele Pärchen vanilla? Warum ist es für so viele Pärchen die totale Erfüllung, drei mal die Woche in Löffelchen oder Missionar leise stöhnend zu kommen? Warum gehen Mädelsrunden in Fifty shades of grey und kichern, wenn sie ein Seil oder eine Peitsche sehen? Jungs aus Hollywood, durchtrainierte Fußballer, wunderschöne Models - alle nur ein wenig Löffelchen und Missionar? Vielleicht wirklich. Ich will das nicht bewerten oder verurteilen, das steht mir nicht zu. Vielleicht ist es so. Oder aber unter der gesellschaftlich anerkannten Vanilla-Decke geht es ganz anders ab. Dabei kommt es auch nicht darauf an, worauf Du abfährst. Ich habe zu dem Thema schon ein paarmal was geschrieben, allerdings hatten mich da User per PN angeschrieben und wollten das vertraulich beantwortet haben, was völlig okay ist. Du hast so große Eier, öffentlich zu schreiben, also antworte ich Dir auch gerne hier. Dir. Und allen interessierten, rechne aber damit, dass sich immer wieder ein paar Schreiberlinge finden, die Unsinn absondern werden, am Thema vorbei schreiben oder aber sich so in ihrer eigenen Bubble bewegen, dass keine verwertbare Antwort zustande kommt. Sexuelle Vorlieben: es ist okay sie zu haben und auszuleben! Alles was nicht gegen das Gesetz verstößt ist okay! Tabu sind also Zwang, Tiere, §§ 104, 105 BGB, Kinder und u18 - wobei ich da insofern mit mir reden lasse: vögelt jemand eine vollbusige reife 16jährige und erfährt das Alter erst später, dann ging es ihm ja gerade darum, das frauliche, erwachsene zu ficken. Vergreift sich aber jemand gerade wegen des nichtfraulichen, kindlichen, knabenhaften an einem Mädchen oder einem Jungen, dann ist das strafbar, moralisch verwerflich und gehört therapiert. Alles andere, was zwei Erwachsene freiwillig miteinander tun ist immer okay! Hörst Du? Lass Dir das auf der Gehirnrinde zergehen: es ist okay. Ob die zwei auf Ankacken stehen, auf brutales Auspeitschen, auf Masken, auf Naziuniformen, (die Amis scheinen da böse Golfkriegstraumata auszuleben, neuerdings poppen bei mir immer wieder Porno-Vorschläge auf, wo ganz offensichtlich amerikansiche Pornodarstellerinnen mit Kopftuch oder Burkha verkleidet werden), egal was, es ist okay. Soviel zur Analyse des Ist-Zustandes. Wie bekommst Du das jetzt umgesetzt in ein blühendes Sexualleben? Auch hier als erstes mal ein unkonventioneller Gedanke, der einigen Lesern nicht gefallen wird: probier mal professionellen Service! Alle Vorlieben werden gegen Bezahlung von erfahrenen und hübschen Dienstleisterinnen bedient. Wie, das ist teuer? Meiner Erfahrung nach sind viele Liebhaber besonderer Spielarten finanziell gut aufgestellt. Auch eine befreundete Herrin sagte mir mal "Komplexe Persönlichkeiten, komplexe Bedürfnisse". Ihre Kunden sind Professoren, Anwälte, Investmentbanker. Wer dort angekommen ist, dem ist sein sexueller Spaß halt auch ein paar Taler wert. No offence, aber der Schreiner-Azubi oder der Gärtnerlehrling sind vielleicht noch nicht so weit in ihrer Sexualität. Und selbst wenn, muss man im Jahr nach Malle zum Saufen, aufs Oktoberfest und nach Ischgl fahren - das Geld kann man auch in ein paar richtig erfüllte orgasmale Nächte stecken! Dann: nähere Dich Frauen mit der Vorliebe langsam! Wer auf anpissen steht, der sollte das nicht beim ersten Date in der Fußgängerzone umgesetzt haben wollen, auch wenn es ihn erregt. Sag ihr, dass Du es durch die Klotür plätschern gehört hast und dass Du das geil fandest. Themawechsel. Keine Reaktion abwarten. Irgendwann in der Badewanne massierst Du ihr die Füße. Bringst sie in gute Stimmung. Wenn das Wasser ausläuft, bittest du sie, reinzupinkeln, weil Du das gerade schön fändest. Geh langsam vor. Immer mit breiter Brust und in der Betonung, wie normal das für Dich ist! Hilfreich ist auch, auf tatsächliche oder erfundene Exfreundinnen abzustellen: "Als xy mal ins Badewasser gepinkel hat, da bin ich voll abgegangen!" Themawechsel. Schau: Du musst vorallem zeigen, dass Du unbefangen bist und das völlig normal für Dich ist. Jede Frau hat es gerne, wenn Kerlen im positiven Sinne die Sicherungen rausfliegen. Jede Frau ist im Kern neugierig und für neues zu haben. Das sollte ab jetzt Dein Mindest sein. Du bist kein perverser wertloser Wurm. Du gehörst zu einem Drittel der Männer mit Vorlieben jenseits von Vanilla. Du wirst sie ab jetzt selbstbewusst ausleben. Anstatt Malle gehst du mal zu nem Escortservice. Du informierst Dich über Gleichgesinnte im Netz, gehst auf Fetischparties und fängst an, Frauen für Dein Vorhaben zu begeistern! Nur Mut! Viel Erfolg!
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen