Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 12/06/22 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Achwas, alles ist besser als nichts zu machen. Worauf ich hinaus wollte ist, dass "ein wenig im Fitnessprogramm implementiert" im besten Fall dazu führt, dass man ein bisschen mehr Selbstsicherheit ausstrahlt. Um wirklich halbwegs grüstet zu sein, braucht es ein ganzheitliches Training mit Stressdrills und regelmäßigem Sparring. Mein Vorschlag ist also, es wenn dann richtig anzugehen.
  2. 3 Punkte
    Das hilft dir - nach meiner Erfahrung - nicht viel. Genauso wie 1x die Woche irgendwo boxen zu gehen. Warum? Weil du es in der Stresssituation nicht abrufen kannst. Das größte Problem in solchen Ausnahmesituationen sind nicht primär fehlenden technische Skillz, sondern der eigene Kopf, der nur allzugerne deeskalieren will. Es gilt: jeder Kampf, den du nicht kämpfst hast du schon gewonnen, aber wenn du musst, dann kämpfe auch.
  3. 2 Punkte
    Wow... ohne Worte. Wie lange ist der Hamster wohl durch das Labyrinth gelaufen um bei dieser Rationalisierung anzukommen. Hast du hier wichtige Details ausgelassen, oder ist deine Alte bisschen blem blem in der Birne? --- Ich würde ihr übrigens den Hund überlassen. Danach Kontaktsperre und freundlich distanziert grüßen. Mehr nicht. Den Hund aufzugeben fühlt sich vielleicht an wie ein Verlust, aber jedes Quäntchen Aufmerksamkeit, dass du ihr schenkst, ist ein größerer Verlust. Alternativ machst du eine klare Ansage und der Hund bleibt bei dir. Sehe hier keine Notwendigkeit für ein Wechselmodell oder Kompromisse deinerseits.
  4. 1 Punkt
    Hi, ich möchte eine kleine Diskussion starten über ein Thema, was auch aktuell in meinem Freundes- und Bekanntenkreis heiß diskutiert wird und auch mich umtreibt. Hat auch konkrete Anlässe, auf die ich später eingehen werde. Das Thema ist physische Gewalt unter Männern, Konfliktbewältigung und damit verbundene Männlichkeit. Ich habe als Threadtitel ein Sun Tsu Zitat gewählt: Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft... Das Zitat entspricht meiner Grundhaltung. Man manövriert sich durch besonnenes Handeln, die eigene Geisteshaltung, Vorbereitung/Ausbildung etc. in eine sehr günstige Ausgangslage, sodass ein Konflikt für den anderen einfach sehr ungünstig wäre, sodass ein Konflikt erst gar nicht entsteht oder man diesen ohne viel Aufwand beilegen bzw. für sich entscheiden kann (ohne überhaupt 'kämpfen' zu müssen). Damit bin ich auch immer gut gefahren. Auf Provokationen oder Beleidigungen habe ich immer einen flotten Spruch, sodass der Provokateur meist dumm dasteht und es peinlich für ihn wird. Oder wenn es allzu dumm und plump ist, ignoriere ich es schlicht. Passiert auch nicht oft, dass ich beleidigt oder provoziert werde. Ich mache seit vielen Jahren kontinuierlich Kraftsport, habe vor vielen Jahren wettkampfbasierten Kampfsport betrieben und stehe total im Leben und aknn mich sehr gut verbal wehren, möchte ich mal sagen. Es reicht eigentlich immer die Stimme etwas bestimmt u deutlich zu heben, gut zu argumentieren und/oder einen gut durchdachten verbalen Konter zu setzen etc. Ich versuche auch immer höfllich und respektvoll zu sein. Schmälert die Bestimmtheit mit der man Auftritt nicht, sondern ist deeskalierend und gehört sich auch so. Körperliche Gewalt ist bei mir und auch in meinem Freundeskreis verpöhnt und für mich auch nur absolut letztes Mittel. Jetzt aber zu zwo konkreten Situationen die ich eingangs ansprach: --- Ein guter Freund von mir war mit seiner Freundin im Portugal-Urlaub. Als sie abends feiern waren und aus einem Club kamen, haben sie aus einer Seitengasse Hilfschreie einer jungen Frau gehört, die von einem kräftigen und alkoholisierten Mann stark bedrängt wurde. Hat ihr in den Schrittt gefasst etc. Da hat sich eine Vergewaltigung angebahnt. Sie haben daraufhin die Polizei angerufen, die auf sich warten ließ. Sie haben sich dann entschlossen dazwischen zu gehen, wobei der Typ, der wohl total zugedröhnt/alkoholisiert war, der Freundin meines Kumpels eine verpasst hat, sodass diese mit blutiger Nase auf dem Asphalt gelandet ist. Mein Kumpel ist eher klein und zierlich und war dem Typen körperlich total unterlegen, sodass er komplett zusammengeschlagen wurde. Mein Freund meinte zu mir:' Ich hatte echt Todesangst. Dachte ich sterbe.' Die Polizei ist dann wohl doch noch erschienen und hat den Typen dann wohl zu viert mit Mühe und Not überwältigt. Mein Kumpel lag im Krankenhaus mit gebrochenem Kiefer und hat eine riesige Narbe auf der Backe, seine Freundin eine gebrochene Nase... --- Vor ein paar Jahren bin ich in einer dunklen Seitengasse von zwo Männern abgepasst worden, die mir aus persönlichen Gründen ans Leder wollten. Ich habe versucht zu deeskalieren, bin ruhig geblieben. Hat alles nichts gebracht. Bin angegriffen worden. Während ich den einen gut im Griff hatte, hat der andere gezielt von hinten auf meinen Hinterkopf geschlagen und getreten. Habe das Ganze natürlich angezeigt. Zeugen gab es keine. Hier hat mich die Justiz aber auch total enttäuscht. Mir ist vom auf mich sehr demotivierend wirkenden Richter sogar negativ ausgelegt worden, dass ich körperlich in der Lage bin mich zu verteidigen, eine 'Kampfausbildung' habe und 'nur' eine Gehirnerschütterung hatte und die beiden eben auch mit einem buchstäblichen blauen Auge rausgegangen sind, weil ich mich gewehrt habe. Kam mir, als ich da als Zeuge und Opfer saß, vor, als wäre ich im falschen Film. Die beiden Angreifer hatten gute Vertteidiger und am Ende kam nichts zählbares dabei rum. Eine Ermahnung des Richters an die Angeklagten...toll. Ich habe gemerkt, man kann stark wie ein Ochse sein, schonmal beim Kampfsport auf einer Wettkampfmatte gestanden haben, aber wenn es mehrere Leute sind, jemand ein Messer zückt, den Totschläger oder einfach skurpellos ist...es einfach bitter wird. Ich werde an meiner Haltung festhalten. Gewaltlos ist fraglos der goldenste aller Wege. Gewalt als letztes Mittel: Aber ich werde in Zukunft ein wenig knapper Freizeit in den ein oder anderen Selbstverteidigungskurs investieren, bei dem es darum geht Angreifer schnell zu überwältigen bzw. abzuwehren. --- Wie sind eure Erlebnisse und wie ist eure Haltung zu besagtem Thema? Beste Grüße Zippo
  5. 1 Punkt
    Jesus Christus, wie wäre es mal mit einem eigenen Thread in der PE-Ecke?
  6. 1 Punkt
    Ist die eine Sache, dass man mit 40 auch noch junge Mädels auf der freien Wildbahn aufreißen kann, wenn man ein cooler Typ ist. Aber im Online-game? Ich frag mal anders rum: Welche 23-Jährige sucht sich im online-game einen Ü40 aus? Die hat entweder Daddy-Issues oder ist auf Geld aus. Und die 33jährige, die bei Dir eine Range von 23-33 liest, die wird ganz sicher daran glauben, dass Du eine LTR suchst, klar.
  7. 1 Punkt
    Dein Testosteronspiegel hat nichts mit dem Lappen-Verhalten zu tun, das du planst. 😆
  8. 1 Punkt
    joa finde ich schwach. Ist für mich ebenfalls Geheuchle. Wäre was anderes, wenn du vorm Urlaub kommunizierst du willst dich trennen, ob man den Urlaub trotzdem noch als "Freunde" zusammen macht..
  9. 1 Punkt
    Mein erstes Date mit Veronika 2 - Macht PhD in Pharmazie, Hb6 findet auf einem Adventmarkt statt. Sie heißt gleich wie die andere Veronika die ich schon über ein Jahr date, ist optisch aber ein komplett anderer Typ. Schulterlange schwarze Haare, 162cm klein, schlank mit kleinen Titten und einem kleinen aber hübschen Arsch der in ihrer Strumpfhose für die es bei 1° Außentemperatur eigentlich viel zu kalt ist gut zur Geltung kommt. Unsere Konversation stockt anfangs sehr, die ersten 20 Minuten schweigen wir uns beinahe nur an und sehnen uns eigentlich fort. Manchmal passiert mir das so, unser Treffpunkt war unter einem Mistelzweig wo neben ihr noch ca. 600 andere Mädels mit gleicher Haarfarbe und ähnlichem Körperbau standen so dass ich echt Mühe hatte sie zu erkennen. Dann schoben wir uns durch den viel zu vollen Adventmarkt, so mühsam und gedrängt, dass es fast unmöglich war sich nicht zu verlieren, geschweige denn eine Konversation zu starten. Ich schlage vor zu einem anderen zu gehen und wir schweigen uns weiter an, auf die Gesprächsversuche von mir kommt einfach nichts gescheites zurück. Ich frag sie wie ihr Tag war - sie sagt langweilig, wenig getan, ... . Erst der nach dem ersten Glühwein öffnet sie sich, das Gespräch wird flüssig und unterhaltsam, Kino wird gefahren und wie wir wissen sind Glühwein-Dates glücklicherweise fast immer Selbstläufer. Sie ist eines von den Mädels die sehr intelligent sind und viel Wert drauf legen, dass man das auch merkt. Von denen ziehe ich viele an. Es wird ihr kalt, wir gehen knutschend zu mir und ich habe einfach Freude daran wie klein und wendig sie ist. Ich heb sie direkt bei der Wohnungstür auf und schmeiß sie ins Bett und sie wird noch über jeden Einrichtungsgegenstand gebeugt der sich in greifbarer Nähe befindet. Letztendlich vögeln wir ohne Unterstützung durch eine Wand frei stehend in der Mitte des Raumes und irgendwie hab ich mir mit ihr meinen Rücken beleidigt. Halb so schlimm, das Mädel aus Argentinien von letzter Woche kommt heute und massiert mich. --> Neuer Stand 23. Lerneffekt: Glühwein rettet auch schlechte Dates. Läuft ganz gut, die letzten Dates waren alles direkte Lays. Ich profitiere glaube ich davon, dass ich zahlenmäßig weniger date (schon allein deshalb weil ich die letzten Monate immer 4-5 Mädels gleichzeitig aktiv hatte), so machen mir die einzelnen Dates mehr Spaß und ich bemüh mich mehr.
  10. 1 Punkt
    Dann erstmal gute Besserung! Hoffe du hast keine allzu schlimmen Blessuren davongetragen. Man ist sich zwar rational immer bewusst, was für schlimme Äffchen da draußen stellenweise rumspringen, wenn man dann aber wirklich selbst Zeuge von Gewalt oder in Mitleidenschaft gezogen wird, erschüttert das einen schon. Muss man auch erstmal sacken lassen und verdauen. Aber viele reden davon, nicht alle handeln in konkreten Situationen. Du hast Zivilcourage gezeigt. Chapeau, mein Lieber! Also ich habe mir das Werk durchgelesen und nicht nur schnell danach gegoogelt. Möchte dir auch klar widersprechen und deinen Vorwurf der Fehlinterpretation zurückweisen. Natürlich ist das Thema bei Sun Tsu die ressourcenschonende Kriegsführung. Er tut das aber nicht, wie z.B. Clausewitz in Vom Kriege ausschließlich auf taktischer und strategischer Ebene im Bereich der Armeeführung um z.B. den (Generalstabs-)Offizier anzusprechen, sondern möchte dem Feldherren als auch dem einzelnen Kämpfer einen Gedankenanstoß geben. Ich würde daher Sun Tsus Werk gedanklich zwischen Clausewitz und Tsuentomos Hagakure verorten. Zu letzterem später mehr. Wie setze ich meine Ressourcen ein, über welche Informationen verfüge ich, wie nutze ich die Gegebenheiten optimal (Wahl des Geländes etc.) welche Intention verfolgt mein Gegner, lasse ich meinem Gegner das Heft des Handelns oder zwinge ich ihn dazu auf mich zu reagieren, entziehe ich mich dem Kampf, weil ich ihn momentan nicht gewinnen kann, führe ich ihn auf einer anderen Ebene auf der ich überlegen bin bzw. mit anderen Mitteln (Taktik der kleinen Nadelstiche= Guerillakampf). Ich bringe mich selbst in eine solche Position, dass wenn es zum Kampf kommt, ich maximale Erfolgsaussichten habe oder im Optimalfall, dass der Gegner gleich vom Kampf absieht oder mit mir verhandeln möchte, weil es für ihn zu kräftezehrend und ressouercenverschlingend wäre, bei mäßigen bis sehr schlechten Erfolgsaussichten. Aus Sun Tzus Werk kann man schon einiges für's eigene Mindset mitnehmen. Sprich muss ich mich denn zum gefrusteten Affen, der heute wieder mal kein Mädel abbekommen hat und mir 'Verfluchter Muggel!' hinterherschreit umdrehen und das ausdiskutieren. Da setze ich doch meine Ressourcen Zeit und Energie besser ein und ziehe lachend mit einem Mädel von Dannen. Muss ich denn in der Ecke stehen, meine Freundin krampfhaft im Arm halten und jeden Typen böse anschauen, weil er mir potentiell meine Freundin abspenstig machen könnte oder habe ich Spaß unterhalte ich mich mit anderen hübschen Mädels auf der Party, meine Freundin kommt immer wieder im Lauf des Abends zu mir, weil sie meine Wertigkeit kennt und ich auch weiß, dass sie sich verbal gegen jeden Anmachversuch wehren kann bzw. den spielerisch charmant abwehrt und weiß wo sie hingehört. Wie auch schon andere hier beschrieben haben, es liegt oft an Selbstsicherheit und der Entschlossenheit mit der man Auftritt. Also man entscheidet im Vorfeld einen Konflikt für sich, obwohl man in einer körperlichen tatsächlichen Auseinandersetzung klar unterlegen und chancenlos wäre. Sun Tzu beschreibt das mit den Schlagworten Erscheine schwach, wenn du stark bist, und stark, wenn du schwach bist. Natürlich ist Vorbereitung (gute Logistik, Ausbildung der Truppen etc.) wichtig und das kann man natürlich auch auf den Alltag für Konflikte implementieren. Wenn ich mich über Jahre jede Woche 4-5mal zum Krafttraining schleppe und Muskeln aufbaue, dann ist einer der bewussten Nebeneffekte, dass ich auf potentielle Kontrahenten (und das muss nicht nur in einer körperlichen Auseinandersetzung ausschlaggebend sein), ganz anders wirke und ein anderes Auftreten habe etc. Einige haben auch auf ihren Kampfkunstlehrer verwiesen. Sprich ich glaube es wäre ein schlechter Lehrer, wenn er raten würde 'Dann hüpfste halt direkt mit dem Knie rein'. Muss auch immer an einen Spruch meines Opas oder Vaters denken 'Lieber einmal feige, als ein Leben lang tot'. Ist was dran und auch alles richtig. Würde ich meinem Sohn auch so raten. Dumm, sich für eine Nichtigkeit oder für's Ego in ein Messer stürzen. Habe aber auch gelernt, dass man sich gerade machen muss. Ist ja auch hier allgemeiner Konsens, dass friedliche Lösungen oder Konfliktbewältigung der Königsweg ist, aber man eben bei diesem 1% der Fälle sich eben auch körperlich einsetzen muss, ohne Rücksicht auf Verluste. Ein Aspekt der hier ja auch immer wieder am Rande angesprochen wurde ist die soziale Kompetenz und Emphatie die einfach so wichtig ist. Eine Situation richtig einzuordnen, darauf angemessen zu reagieren und immer die nötige Vorsicht walten zu lassen.. Daher: Mir ist auch bewusst, dass ich kein Samurai des 16. Jahrhunderts bin 😉 , ich möchte aber dennoch mit den Worten aus Yamamoto Tsunetomos Hagakure schließen: Senke höflich dein Haupt, aber lass deinen Gegenüber nie aus den Augen.
  11. 1 Punkt
    Halte ich für nicht praktikabel, nicht zielführend und gefährlich und von dir nach dem Ursprungsgedanken des Autors fehlinterpretiert. Ich muss zugeben, mir zu der Aussage bzw. Sun Tsu nur kürzere Zusammenfassungen der Texte durchgelesen habe. Im Grunde geht es wohl darum Kriege schnell und ressourcenschonend zu gewinnen und nicht durch den Einsatz von roher gedankenloser Gewalt, Rache und ununötigem Blutvergießen die eigene Macht und Ressourcen zu reduzieren. Hinterhältige Taktiken, schnelle entscheidende Kämpfe, Spionage etc. sind dabei aber durchaus die Mittel der Wahl. Körperlichen Konflikten gehe ich so gut wie es geht aus dem Weg und ein Hoornsohn Zuruf oder dergleiche Provokationen kann mein Ego wegstecken. Außerdem meide ich soziale Brennpunkte und südländisch bevölkerte rhytmische Bewegungsestablishments. In manchen unvermeidlichen Situationen ist Gewalt zum Eigen- oder Fremdschutz m.E. aber notwendig und geboten. Dann aber mit voller härte um die Situation schnell zu beenden. Ohne vorherige Erfahrung mit einem Vollkontaktkampfsport bzw. sonstiger "Kampferfahrung" aber sicher schwer umzusetzen ( Umgang mit Adrenalinausschüttung, Schlaghemmung, Körpergefühl um Angriffe einzustecken).
  12. 1 Punkt
    Wie es der ZUfall will, und ich gerade in meinem Statusupdate geschrieben habe, wurde ich gestern das erste Mal in meinem Leben verprügelt. Weil ich eingegriffen habe, als ein Assi auf seine Freundin auf offner Straße einprügelte. Zum Glück kamen dann andere Passentn bzw. waren noch andere Leute da, sonst hätte der Typ mich krankenhausreif geprügelt. Natürlich war ich doppelt unterlegen, körperlich aber natürlich auch von der inneren Energie und der absolut fehlenden Impulskontrolle. Bei dem Typ war auch ein Schalter umgelegt Das wichtigste, was ich wohl gemacht habe, den anderen Leuten zugerufen, dass sie mir helfen sollen. Denn dann kommen die Leute auch, und denken nicht, geht mich nichts an, weiß nicht was da die Ursache war usw usw. Vorher in meinem Leben konnte ich immer Prügeleien vermeiden. KLassisch, aus Versehen Freundin von Assi angemacht, was dann mit besonderem Bauchpinsens seiner "ehre" dann gut war. Oder mit autoritärem Auftreten und sprechen konnte ich auch Prügeleien Dritter stoppen. Einmal Diskoprügelei, einmal wo einer auf jemanden auf der Straße voll einschlug und wieder ein Assi, der seine Frau schlug. (Nein, waren nicht das gleiche Viertel, verschiedene Städte und tewilweise Länder). Also nach meiner Erfahrung kann man in 80 % der Fälle durch souveränes Auftreten eine gewalttätige Auseinandersetzung stoppen. Nur gestern waren halt mal die 20 Prozent dran! Und auch etwas , was ich beobachtet habe und meine unterschiedlichen Erfahrungen erklärt: Wenn du jemanden noch mental erreichen kannst, kannst du viel durch Auftreten und Reden verhindern. Aber wenn jemand einen Schalter unmgelegt hat und einen Film schiebt, also vollkommen in seinem Wahn ist, kann man nix machen. Sowie der Typ gestern, der da in einem weg geprügelt hat und nicht nachließ, bis halt die anderen Passanten kamen.
  13. 1 Punkt
    @DerZippo Jo, so Kniffe sind ganz nett. Nur "Implementieren" ins Fitness-Programm ist zuwenig. Kannste im Ernstfall nicht abrufen. Bzw. was machste, wenn die Kniffe nicht die Wirkung haben? Entweder läßt Du es bleiben oder Du trainierst ein effektives System richtig.
  14. 1 Punkt
    Es gibt Situationen, z.B. die von dir besagte Portugalgeschichte oder der Angriff auf dich, in denen Gewalt unausweichlich ist. Ich vertrete mittlerweile aber ebenfalls die Meinung, dass man Konfliktsituationen in 99% der Fällen verbal, bzw. durch geschicktes Handeln lösen kann. Selbst in meiner Zeit an der Tür bin ich äußerst selten in körperliche Konflikte geraten, weil ich in meiner Erscheinung wahrscheinlich auch nicht dem urtypischen Türsteher entsprochen habe, eben aber auch aufgrund der Tatsache, dass ich immer versucht habe mit bedachtem Verhalten Konflikte zu vermeiden, wo andere schon längst reingebolzt hätten. Es funktioniert wenn man ne gewisse Menschenkenntnis hat und etwas Empathiefähigkeit mitbringt. ABER Es gab und gibt auch Situationen, und da steh ich zu 100% hinter, da muss man eine ernste Lage erkennen und handeln. Notfalls mit Gewalt. Manche Menschen sind dermaßen auf eine Auseinandersetzung programmiert, dass es leider unausweichlich wird. Um Beispiele zu nennen in denen ich Gewalt anwenden würde, notfalls bis zum Äußersten: - Wenn ich attackiert werde, oder in mich in Gefahr befinde - Wenn meine Freundin/Frau/Kind/beliebiger anderer wichtiger Mensch sich in Gefahr befindet - Wenn ein Dritter sich in Gefahr befindet, der körperlich unterlegen zu sein scheint, oder anderweitig ungewollt in einen Konflikt geraten ist und augenscheinlich nicht in der Lage ist sich selbst zu verteidigen Im Beispiel mit dem potenziellen Vergewaltiger in Portugal hätte es niemals dazu kommen dürfen, dass der betrunkene Typ die Freundin von deinem Kollegen schlägt. Hier trägt man als Mann mMn eine Verantwortung. Die Lage war brenzlig, das hätte ein Blinder mit Krückstock gesehen. Polizei alarmieren, Freundin wegschicken/in Sicherheit bringen, dem armen Mädchen helfen. Wenn man in der darauffolgenden körperlichen Auseinandersetzung den Arsch voll bekommt, aber deshalb dem Mädchen die Vergewaltigung erspart hat, trotzdem alles richtig gemacht. Und bevor mein Mädel noch Schläge einstecken muss, dann steck ich lieber doppelt ein. Um es aber gar nicht so weit kommen zu lassen schadet es natürlich nicht Kampfsport/Selbstverteidigung zu betreiben und bisschen die Hanteln zu schwingen. Ich boxe selbst seit über 10 Jahren aktiv und bin in etwa dieselbe Zeit am Eisen. Das gibt einem eine gewisse Ruhe und Gelassenheit in Konfrontationen, weil man dann eben doch weiß: Sollte es in letzter Instanz zu einer körperlichen Auseinandersetzung kommen habe ich ziemlich gute Chancen meinen Gegner schnell und effektiv auszuschalten. Schlussendlich sind so körperliche Auseinandersetzungen in unserer modernen Welt sehr rar geworden. Zumindest in den meisten Kreisen. Es steckt aber irgendwo auch immer noch irgendwo etwas primitives in uns und kommt gelegentlich zum Vorschein. Es schadet als Mann nicht sich und seine Liebsten im Fall der Fälle verteidigen zu können. Aber noch besser ist es natürlich beide Fähigkeiten zu besitzen: Die Fähigkeit Konflikte durch Worte zu lösen, aber auch die Fähigkeit Konflikte im Notfall körperlich für sich zu entscheiden.
  15. 1 Punkt
    Eh Leute.. Ihr wurdet schon darauf hingewiesen, dass das Doxing Dritter nicht okay ist. Und statt den Beitrag zu editieren, löscht ihr den Hinweis? Was nimmt´n das hier für ne Richtung? Es gibt sowas wie Google Bildersuche rückwärts. Name scheinbar auch noch dazu. Ist heute kein Ding der Unmöglichkeit mehr, paar der Mädels mit Vor und Nachnamen etc pp ausfindig zu machen. IG/Linkedin/Facebook/Abiturabschlussfotos -> hat man auch Alter, Beruf und ungefähren Wohnort raus. Seine Muschis im Freundeskreis rumzuzeigen, ist schon eher untere Schublade. Aber im Internet? Was geht ab?
  16. 1 Punkt
    Wer sagt das? Die Match Group, Inc? Welchen Datenfreigaben stimmt ihr da eigentlich so zu mit der App? Ist die Meta tief genug, sollte es ein Leichtes sein, jemandem paar letztlich möglichst unpassende Matches "frei"zuschalten, wenn er Hook, Line & Sinker in der Dopaminspirale festhängt. Der zahlt dann für immer. Bzw dürfte nach nem Jahr oder so schon das Nutzererhalten auf der App reichen. Sich bei ner Misswahl anzumelden für nen Mann schon peinlich genug. Aber seid doch wenigstens nicht so scheisndämlich, dafür auch noch zu bezahlen, Jungs..
  17. 1 Punkt
    KIS Method. Keep It Simple. Du scheinst insgesamt ein Newbie zu sein. Bei Sport und Ernährung. Da würd ich das ganze Overengineering erstmal komplett weglassen. Beweg dich mehr, was du machst. Iss ungefähr so wie bisher und tausch einfach paar Nahrungsmittel gegen "bessere" (statt Marzipan z.B. Obst oder Fisch snacken, evtl den griechischen Joghurt durch Magerquark substituieren, statt Zucker mit Vanilleextrakt süßen.. je nachdem) und schau erstmal, ob du nicht vielmehr Motivation aus dem sportlichen Progress ziehen willst, statt aus den Zahlen auf der Waage. Dein Körper wird sich verändern. Dein Körpergefühl wird sich verändern. Glaube, viele verhauen sich langfristig die Lust durch Ungeduld und mentalen Invest/Aufwand, der sich doch jetzt aber endlich mal auszahlen soll. Schlanke, sportliche Menschen sind das zum größten Teil einfach so. Die zählen keine Kalorien. Die leben halt.. und wenn sich im Spiegel doch mal was ändert, wissen sie idR auch wo´s herkommt und können da ergonomisch gegensteuern, falls gewünscht.
  18. 1 Punkt
    Naja, die Braut hat dich ja schon fast Lehrbuchmäßig gegamed - sogar daran, dir eine Aufgabe zu geben hat sie gedacht. Und dann wird gekuschelt und "ich mag dich"... Das hier deutet ein bisschen auf Podestdenken hin. Wir Männer glauben damit oft, etwas sehr edles zu tun und meinen es besoders gut. Sehen Frauen aber meist anders und verlieren das Interesse. Sieh es mal aus ihrer Sicht. Ist Bumble nicht die Plattform, wo sie dich anschreiben muss? Dann macht sie den Datevorschlag, plant das Treffen, macht sich auf den Weg zu dir, bietet sich dir an, bleibt sogar über Nacht. Fehlt nur noch das "i-fuck-on-the-first-date"-Tshirt. Und du besorgst das falsche Hack, speist sie mit nem Kuss ab und genießt das "frisch verliebtes Couple"-Gefühl. Vielleicht etwas überspizt zusammengefasst, aber wundert es dich da, dass sie nicht so ganz Feuer und Flamme ist? Mein Rat wäre an der Stelle - wenn sie dir den zweiten Anlauf am Sonntag gibt, zieh halt durch.
  19. 1 Punkt
    Jeden morgen 8:00 Uhr wird nach dem ersten Schluck Kaffe eine 15cm lange Wurst gelegt. Dauert ca. 10 Sekunden. Abwischen danach ist nur eine Formalität. Bei uns hat sich der Begriff "Teflon-Schiss" etabliert. So kenn ich das. Und wenn das irgendwie nicht so ist, weiß ich, dass ich meine Ernährung wieder ins Lot bringen muss.
  20. 1 Punkt
    In deinem Fall müsstest du halt viel mehr leisten. Du bekommst bei "100%" Auslastung (die macht niemand, deshalb "") bei deinem jetzigen AG nämlich auch nur 58k. Hast du schonmal auf 100% bei ihm gearbeitet? Hast du dich während dessen auch gelangweilt oder war es stressig? Vereinbare doch Zielvereinbarungen..."erreiche XY für Boni XY" on top. Nachtrag: Wollte noch sagen, dass wenn sich jemand mit 30% Auslastung und der Möglichkeit zu Remote/Homeoffice langweilt, sich dringend ein Hobby oder einen (digitalen) Nebenjob suchen sollte, wo er sich dann austoben kann
  21. 1 Punkt
    Baumeister nochmal lesen, mal sehen, ich packe es auf die Liste, bin aber noch nicht überzeugt. Auf der einen Seite kein schlechter Autor, auf der anderen Seite ist seine Fehde mit Michael Inzlicht spektakulär und zeigt ein wenig, dass er von seinen Thesen auch dann nicht abweichen kann, wenn anderweitige Evidenz ihm vor die Füße springt. (Ego Depletion vs. Motivational explanations of willpower als Stichwort.) Ich glaube, du kennst eine andere Ukraine als ich. Ja, sie ist sehr christlich geprägt und ja, auch sind 69 % in letzten Umfragen nicht happy mit Homosexualität. Auf der anderen Seite ist unter Zelensky mitten im Krieg das Thema Homoehen hochgekommen, die Akzeptanz für LGB issues ist mitten im Krieg auch dank Putin deutlich besser geworden und das ukrainische Heer anders als viele andere, hat heutzutage wenig Probleme mit patriarchalischer Hierarchie und Top Down Management und akzeptiert jeden, der patriotisch für das Land kämpfen will. Das ist eine extreme Veränderung, die sich aber seit 2014 zugetragen hat und das Land verstanden hat, dass jeder mitmachen muss, weil sonst radikale Nationalisten die Einzigen sind, die für das Land kämpfen. 2014 und 2022 sind zwei verschiedene LÄnder. Auf Hofstedes Kulturdimensionen hat die Ukraine schon immer mit einer sehr niedrigen Maskulinität abgeschnitten, hier im Vergleich mit Deutschland: https://www.hofstede-insights.com/country-comparison/germany,ukraine/ Ich schaffe es heute Abend vermutlich nicht auf alles einzugehen, aber das Thema an sich ist wichtig. Ist eines meiner zentralen Themen und mit Teilnehmern und Kunden kommt das durchaus oft. Die Hypermaskulisierung in diesem Bereich zieht halt, genau, weil viele junge Männer noch viel schlimmer als zu meiner Zeit, als ICH einer dieser verlorenen Jungen war, eine eigene Identität suchen. Das, was Peterson und vor allem Tate versprechen, ist am Ende ja Ordnung, Kontrolle über das eigene Leben und der Herr der Dinge zu sein. Dazu kommen die klassischen Pick up Themen: Geliebt werden, Zuneigung durch Willigkeit zu Sex, aber auch durchaus emotionale Zuneigung. Peterson gibt dazu eine Menge gute Antworten, schreibt und redet aber auch enorm viel Mist, den er unter Pseudophilosophie der klassischen Psychoanalyse versteckt. Ich mag viel von ihm, aber er labert auch einfach viel zu viel Dünnes und manchmal liegt er einfach derbe falsch. Was ich ihm anrechnen muss, ist, dass er vor seinen Eskapaden in Russland die Fähigkeit gezeigt hat, seine Meinung auch zu überdenken. Tate hingegen spielt eben die Rolle des klassischen "Hardcore Alphas" die auch in dieser Community schon oft ankam. Ich erinnere mich an so Kollegen wie bspw. Gunwitch oder der dicke Trucker Kollege, dessen Namen ich vergessen habe. David D aka Eben Pagan hatte auch ein paar davon in seinen Programmen, damals war die Message oftmals aber für ein Unternehmerpublikum noch "abgeschwächt". Im Business Bereich gibt es mehr solche Typen, mein Favorit ist der von London Real so oft vorgestellte Dan Pena, der auch diesen hardcore tough guy mimt. Die Beispiele wohin die Menschen flocken, sieht man. Wenn sie ein Problem haben, suchen sie jemanden der sie führt und diese Menschen haben starke Antworten, starke Präsenzen, das reicht oftmals aus. Auch wenn es der Entwicklung oft eher schadet. Ins Detail können wir aber gerne später gehen, ich werde den Thread nicht liegen lassen ;) Nichts davon ist eine richtige Darstellung meiner Sichtweise. Diese wird entweder falsch interpretiert oder ich habe völlig versagt, diese darzustellen. Daher ein paar Punkte: 1. Ja, die Krise existiert. Und sie ist ein riesengroßes Problem. 2. Ja, Jungs und Männer werden verheizt und ausgenutzt, absolut. Es nützt ihnen aber nichts "härter" zu werden, dazu gleich mehr. Insbesondere im Bildungsbereich funktioniert das ja nicht im Geringsten. 3. Es geht nicht darum, sich nicht anzustellen. Es geht darum, sich zu entwickeln. 4. In der Bildung liegt es oftmals daran, dass wir andere Ansprüche ansetzen und Mädchen frühzeitig lernen, dass sie sich mit Fleiss gut stellen, Jungs sind oft freier und die Idee geht durch den Raum dass "Jungs einfacher sind, die brauchen nicht soviel Führung." Well. Yeah ;) Meine Thesen dazu: A. Jungs fehlen starke Vorbilder. Stark ist hier mit innerer Stärke gleichzusetzen, die sich nur seltenst in "Härte" zeigt, auch wenn sie das teils sein kann. Innere Stärke hat wenig mit dem Hypermaskulismus zu tun, der oft propagiert wird, sondern ist am Ende eine Entwicklung eigener Werte, die aber vor allem für sich selbst eingesetzt werden, anstatt sie auf andere zu übertragen. Eine Haltung zu entwickeln, flexibel genug zu sein, andere Leben zu lassen. Es zeigt sich, dass gerade sehr selbstbewusste Menschen oftmals doch liberaler sind, weil sie schlicht in einer Position der Stärke agieren. Natürlich gibt es genug andere Beispiele, denn auch "Selbstbewusste Menschen" sind keine homogene Gruppe. B. Entwicklung muss individuell stattfinden, aber durch die große Gruppe erzeugt. Und die kleine Gruppe. Als ich vor Jahren Sam Keens Buch "Feuer im Bauch" gelesen habe, dachte ich mir damals: Stimmt, die meisten Männer haben wenig Zugang zu ihren Emotionen und haben zuviel Angst, Schwach zu wirken. Craig White hat bis heute ein ähnliches Programm, bei dem es um Zugang zu sich selbst und innerer Führung geht. Garret White nutzt eine eher martialische Kultur, viel geklaut von Spezialeinheiten, aber am Ende geht es genau darum: Den Kult um dich selbst. Männer müssen in Gruppen miteinander über ihre Probleme reden lernen, diese adressieren und wachsen. Genau was wir hier tun, aber mal wirklich offen, ohne Getue, ohne Gehabe. Als Coach musste ich lernen, einfach mal die Fresse zu halten. Fragen zu stellen. Den anderen zu pushen, aber nicht vorzugeben. Und das geht besser zu zweit oder in Gruppen. Das fehlt uns. C. Es geht um Self Leadership, nicht Alphamännchen Gehabe. Ein Jocko Willink mag hypermaskulin wirken, hat aber wenig damit zu tun. Er spricht von Verantwortung, Loyalität und dem Management des eigenen Egos. Klarheit gewinnen, überzeugen, kommunizieren, innere und äußere Führung nach oben und unten. Und genau das ist etwas, was eben am Ende vielen fehlt. Die innere Klarheit, Führung, das Lernen und Bereitschaft der Akzeptanz, dass manchmal alles scheiße ist. Das man falsche Entscheidungen trifft, diese dann aber trotzdem akzeptieren kann. Ray Dalios Arbeiten gehen in eine ähnliche Richtung. Ich hab noch deutlich mehr Ideen, aber jetzt ist Essen angesagt.
  22. 1 Punkt
    Bin stiller Mitleser seit Tag 1 und muss jetzt echt mal props geben für deine Entwicklung! Macht jedes mal übel Laune, wenn man wieder sieht, was du wieder gezaubert hast haha Weiter so!
  23. 1 Punkt
    Gab schon sehr viele lustige Momente, also war schon OK so. Aber ja, es war ein absolut holpriger Abend. 😂😂 Geil formuliert. Aber genau so war's. Es ging alles so schnell in dem Moment, ich war überfordert und hab die Situation vermasselt. Ich hätte sie einfach entspannt in eine Bar mitnehmen sollen und dort langsam auftauen lassen - zu zweit. Stattdessen habe ich für alle eine High-Stress Situation erzeugt. Musst dir vorstellen, ich rufe den Typen an und sage ich bin in 2 Minuten da. Noch am Handy laufe ich schon auf das Mädel zu und approache sie während ich meinen Bekannten abwürge und auflege. Ich bringe meinen Opener und frage was sie macht. Sie fragt mich zurück und ich sage ich gehe mit Bekannten was trinken. Hier war schon der Fehler denke ich, aber es ist mir schon rausgerutscht. Hab ihr dann, wie oben beschrieben, gesagt sie soll mitkommen was trinken. Sie hat zugestimmt und mich gefragt mit wem wir uns jetzt treffen und ob Mädels dabei sind. Hab ihr geantwortet und dann aber auch sofort angeboten, "Hey, wir können auch einfach zu zweit was trinken gehen" - "Ja und was ist mit deinen Freunden?" - "Das wird schon so passen" - "Ne, lass die doch treffen jetzt". Habe nicht richtig geführt. Hätte auch einfach bestimmt sagen können, "Weißt du was? Planänderung, wir gehen jetzt in Bar XY und trinken dort was. Komm mit, wird dir gefallen." Und meinem Bekannten kurz schreiben das es heute nix mehr wird. Aber wie gesagt, ging alles sehr schnell und habe nicht groß nachgedacht. Nächstes mal besser. Dazu hatte ich ja was vor paar Posts geschrieben. Wenn ich anfange da groß zu überlegen, dann verkopfe ich und eskaliere gar nicht. Ich habe noch dicke AA im Club und überkompensiere momentan noch sehr. Lieber gehe ich zu stark drauf, als gar nicht. Lieber super unkalibriert und holprig als gar nicht, denke ich mir. Ich denke mal das pendelt sich dann irgendwo in der Mitte ein, wenn ich ein besseres Gefühl für die Situationen bekomme. Clubgame ist halt noch Neuland für mich. Ich war jetzt glaube ich das 2te Wochenende Clubgamen. Davor war ich jahrelang nicht im Nachtleben. Letztes Wochenende hab ich mich kaum getraut eine anzusprechen. Und dieses Wochenende habt ihr ja die Reports gelesen. Natürlich war es nicht smooth und es gab cringy Momente, aber groß blamiert bzw peinlich war es mir nicht. Hab das ungute Gefühl abgeschüttelt und dann weiter. Versuche daraus zu lernen. Mir ist es sehr wichtig, dass ich hier in diesem Thread 100% ehrlich bin und nichts beschönige. Wenn ich Scheiße baue, dann schreibe ich das hier auch so rein. Egal, ob ich dann in ein schlechtes Licht rücke, asozial oder plump oder dumm wirke. Ich kenne meine Absichten, weiß wie ich gestrickt bin, von daher bin ich zufrieden, weil ich schon Entwicklung sehe, auch wenn sie nicht linear ist. Kriege auch immer wieder PNs in denen User schreiben, dass sie meine Reports gerne lesen und ich sie motiviere, weil ich die Dinge so nehme wie sie kommen und einfach mal probiere auch wenn es am Ende Scheiße ist und ich wie ein Trottel dastehe. Deswegen mach ich genau so weiter, egal wie holprig es wird und teile mich hier weiterhin mit. Danke für euer Feedback. Das schätze ich ungemein und ohne den Thread hier, hätte ich bei weitem nicht soviel Spaß auf meinem Weg. Schönen Sonntag an alle ❤️ Peace
  24. 1 Punkt
    Hahah du. Jüngere sind immer besser! Aber meine Range ist ziemlich groß 😄 Guter Thread Splicer, werde ich verfolgen. Du scheinst ja genau zu wissen, was du machen musst. Jetzt heißt es Gas geben!! Geh all-in! Dein #1 Sticking Point ist Ansprechangst. Kannst du aber an einem Nachmittag wegbomben. Glaub mir! Hab mich letztens mit einem PU Neuling getroffen. Er ist durch die Stadt geschlichen und hat die Leute mit zittriger Stimme nach der Uhrzeit und dem Weg gefragt. Ich hab mir den gepackt und in die Sets geschoben. Er wollte erst irgendwelche Einwände kundtun, aber ich hab ihn angegiftet "Junge, was willst du?? Red nicht mit mir, red mit der Alten" und hab ihn weg geschickt. In dem Moment hatte er wohl mehr Angst vor mir als vor dem Mädchen und ist zu der hin. Direct Opener. Er ist zurück gekommen, ich hab ihn gelobt, high-fives und ihn sofort zur nächsten geschoben. Noch 2-3 mal wiederholt. Ich hab ihm keine Zeit gegeben zu überlegen und auf einmal war er im Flow und ist selbst auf die Mädels zugegangen. Innerhalb 30 Min 10 Approaches. Danach die Tage war er selbst alleine unterwegs und hat direct opener verteilt. Innerhalb 30 Min Ansprechangst geheilt. Unfassbar. Was ich sagen will: du musst hintereinander ohne viel zu denken viele Approaches machen und dann ist es weg. Klar geht die Angst nie ganz weg, aber es wird kontrollierbar und so eine Panik wie am Anfang kommt auch nicht wieder. Vorausgesetzt du bleibst am Ball. Also fahr in die nächstgrößte Stadt, geh in die Fußgänger Zone und sprech die Weiber ohne Pause hintereinander an, wie ein Spendensammler auf Amphetamin. Es ist schon extrem weird sowas zu machen. Manche machen das aber jeden Tag 2 Stunden und nennen es streeten haha. Aber ab und zu um AA wegzukriegen ist es sehr sehr hilfreich. Und nachdem du einmal diese AA Schallmauer durchbrochen hast, machst du den Scheiß im Alltag. Wie ein Player. Viel Spaß.
  25. 1 Punkt
    Leute, kann mich mal bitte einer treten? War gerade draußen und habe tatsächlich mit mehreren Leuten geredet, dazu gleich mehr. Grund für meine Frustration sind allerdings die beiden Mädels, die ich habe ziehen lassen. In meinem Kopf: "Die! Ne, lass mal. Doch! Ne, jetzt sind sie zu weit weg. Egal man, von nix kommt nix. Na gut, hinterher". Nach 5 Metern blieb ich stehen, die Packung Eier und die Bananen, die ich gerade gekauft hatte, in der Hand, hab nen Moment lang verloren hinterhergeguckt und bin dann nicht hin. Fuck. So wird das nichts. Anyway. Zuvor hatte ich mit ein paar anderen Menschen Kontakt. Zuallererst wurde ich aber erst mal von einer Taube angeschissen. Na großartig. Bin dann in ein Brillengeschäft und habe nach einem feuchten Brillenputztuch gefragt. Durfte anstelle dessen das Waschbecken nutzen, war echt nett. Habe dann mit den beiden Verkäuferinnen noch einen Moment nett über den Wohnungsmarkt gesprochen. Anschließend: 1. Junggesellinnenabschied, 6 Mädels. Ich: Hey, wartet mal kurz, seid ihr von hier? blablabla. Die Essenz war, dass ich rumgedruckst habe, die alle bisschen chaotisch und teils angetrunken waren und irgendwie verwirrt waren, dass da plötzlich irgend so ein Typ mitgekommen ist. Eine von denen hat mich permanent auf die Probe gestellt. War die attraktivste, aber das fand ich schon sehr anstrengend. Sie so: Sag was du willst, das Fenster schließt sich.... 50, 49, 48, 47, usw. Ich: Ich ziehe hier bald hin und suche Leute, mit denen man mal feiern gehen kann. Ging dann noch ein bisschen so weiter, war teils ganz witzig und nett, teils sehr unangenehm, hab mich wie ein Fremdkörper gefühlt. Evtl. reflektiere ich später noch mehr zu dem auf die Probe gestellt werden, hab grad wenig Zeit. 2. Gruppe junger Grufties. Ich: Hey, ihr seht aus, als würdet ihr gute Musik hören. Das anschließende Gespräch fand hauptsächlich mit dem einen Typen aus der Gruppe statt, attraktiv war aber eh niemand. Gespräch war aber insgesamt eigentlich ganz cool. Die fandens auch beeindruckend, dass ich sie so angelabert hab und haben mir viel Erfolg beim Nummern-Fischen gewünscht. War allerdings mit der Einstellung rein "Ich ziehe hier bald hin und will neue Leute mit ähnlichen Interessen kennenlernen". Habe dann mit 2 von den 3 Nummern getauscht und mich zum Cocktails DIY verabredet für wenn ich hier wohne. Mal schauen - könnte anstrengend werden, könnte cool werden, unvoreingenommen rein gehen ist das wichtigste und wer weiß, wen ich über die kennenlerne. Drei Interaktionen insgesamt, keine davon würde ich als Set bezeichnen. Das eine Set, das ich wirklich hätte machen müssen, hab ich nicht gemacht. Rip. EDIT: Die eine Attraktive aus dem Junggesellinnenabschied hätte ich wahrscheinlich versuchen sollen, zu isolieren. Wahrscheinlich fand die mich auf irgendeiner Ebene interessant, sonst hätte sie mich nicht so getestet. Wer weiß, wie das gelaufen wäre, wenn ich bei ihr aufs Ganze gegangen wäre und mich den anderen gegenüber einfach nur als sozial verträglich gezeigt hätte.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+02:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen